Seonie Schnell Restaurant: Unterschied zwischen den Versionen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Was neues) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
|Bildbeschreibung=Nach Übergabe an Fam. Seonie, 2022 | |Bildbeschreibung=Nach Übergabe an Fam. Seonie, 2022 | ||
|Karte={{KartePos|Pos=51.6591587,7.7797065|Marker=L}} | |Karte={{KartePos|Pos=51.6591587,7.7797065|Marker=L}} | ||
}} | }} | ||
'''Seonie Schnell Restaurant''' ist ein Imbiss auf dem [[Daberg]]. | '''Seonie Schnell Restaurant''' ist ein Imbiss auf dem [[Daberg]]. | ||
| Zeile 38: | Zeile 35: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Bis 2022 war hier [[Wittnik’s Schnellrestaurant]] das seinen Namen vom ehemaligen Inhaber, Rudolf „Rudi“ Wittnik erhielt, der das Lokal mehr als 50 Jahre führte. In dieser Zeit blieb die ursprüngliche Inneneinrichtung weitgehend unverändert erhalten. | Bis 2022 war hier [[Wittnik’s Schnellrestaurant]], das seinen Namen vom ehemaligen Inhaber, Rudolf „Rudi“ Wittnik erhielt, der das Lokal mehr als 50 Jahre führte. In dieser Zeit blieb die ursprüngliche Inneneinrichtung weitgehend unverändert erhalten. | ||
Anfang [[2022]] wurde bekannt, dass die Kirmes-Schausteller Liane und Daniel Seonie das Geschäft übernehmen würden. Wittnik setzte sich bereits Ende Dezember 2021 mit 72 Jahren zur Ruhe. | Anfang [[2022]] wurde bekannt, dass die Kirmes-Schausteller Liane und Daniel Seonie das Geschäft übernehmen würden. Wittnik setzte sich bereits Ende Dezember 2021 mit 72 Jahren zur Ruhe. | ||
| Zeile 45: | Zeile 42: | ||
== Trivia == | == Trivia == | ||
Schon vor der Übernahme durch Rudolf Wittnik gab es an dieser Stelle ein Schnellrestaurant, das Ende der 1960er-Jahre von Rita Kixmöller, der Tochter des Inhabers der gegenüberliegenden ''BP''-Tankstelle, eröffnet und betrieben wurde. Das Schnellrestaurant war insofern eine Sensation für Hamm, weil es das erste Restaurant war, das niederländische Pommes Frites, die in einer Maschine aus Kartoffelbrei frisch gepresst wurden, verkaufte. | Schon vor der Übernahme durch Rudolf Wittnik gab es an dieser Stelle ein Schnellrestaurant, das Ende der 1960er-Jahre von Rita Kixmöller, der Tochter des Inhabers der gegenüberliegenden ''BP''-Tankstelle, eröffnet und betrieben wurde. Das Schnellrestaurant war insofern eine Sensation für Hamm, weil es das erste Restaurant war, das niederländische Pommes Frites der Marke ''Ras Frits'', die in einer Maschine aus Kartoffelbrei frisch gepresst wurden, verkaufte. Diese sind dort heute noch im Angebot. | ||
== Presseberichte == | == Presseberichte == | ||
<gallery | <gallery> | ||
Bild:20220108_WA_Wittniks_Schnellrestaurant.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>8. Januar 2022 | Bild:20220108_WA_Wittniks_Schnellrestaurant.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>8. Januar 2022 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Haltestelle == | |||
{{Haltestelle|Daberg}} | |||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
[[Kategorie:Gastronomie]] | [[Kategorie:Gastronomie]] | ||
[[Kategorie:Imbiss]] | [[Kategorie:Imbiss]] | ||
[[Kategorie:Restaurants]] | [[Kategorie:Restaurants]] | ||
[[Kategorie:Pelkum]] | [[Kategorie:Pelkum (Bezirk)]] | ||
[[Kategorie:Wiescherhöfen]] | [[Kategorie:Wiescherhöfen]] | ||
[[Kategorie:Echter Hammer]] | |||
Aktuelle Version vom 15. August 2023, 14:29 Uhr
| ||||||||||||||||||||||||
Seonie Schnell Restaurant ist ein Imbiss auf dem Daberg.
Zu den offerierten Speisen gehören Fast-Food-Klassiker wie Currywurst-Pommes, Burger und Frikadellen. Bekannt ist Seonie durch seine original erhaltene Inneneinrichtung im 70er-Jahre-Stil (u. a. Bänke, Fliesen und Wanddekor) in der seinerzeit dominierenden Farbe Orange und ein 1000 Liter fassendes Meerwasseraquarium.
Geschichte
Bis 2022 war hier Wittnik’s Schnellrestaurant, das seinen Namen vom ehemaligen Inhaber, Rudolf „Rudi“ Wittnik erhielt, der das Lokal mehr als 50 Jahre führte. In dieser Zeit blieb die ursprüngliche Inneneinrichtung weitgehend unverändert erhalten.
Anfang 2022 wurde bekannt, dass die Kirmes-Schausteller Liane und Daniel Seonie das Geschäft übernehmen würden. Wittnik setzte sich bereits Ende Dezember 2021 mit 72 Jahren zur Ruhe.
Die Eröffnung unter dem neuen Namen Seonie Schnell Restaurant fand nach Renovierung um den 10. Februar 2022 statt.[1]
Trivia
Schon vor der Übernahme durch Rudolf Wittnik gab es an dieser Stelle ein Schnellrestaurant, das Ende der 1960er-Jahre von Rita Kixmöller, der Tochter des Inhabers der gegenüberliegenden BP-Tankstelle, eröffnet und betrieben wurde. Das Schnellrestaurant war insofern eine Sensation für Hamm, weil es das erste Restaurant war, das niederländische Pommes Frites der Marke Ras Frits, die in einer Maschine aus Kartoffelbrei frisch gepresst wurden, verkaufte. Diese sind dort heute noch im Angebot.
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
8. Januar 2022