Gradierwerk: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Änderung 272303 von Thierfotograf88 (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{Stub}}
[[Bild:gradierwerk_baustart.jpg|thumb|right|Gradierwerk, Baustart 9.12.08]]
[[Bild:Kurpark_Gradierwerk.jpg|thumb|right|Gradierwerk im Mai 2009]]
[[Bild:Kurpark_Gradierwerk.jpg|thumb|right|Das fertige Gradierwerk im Mai 2009]]


Die [[Stadtwerke Hamm]] feierten im Jahre [[2008]] das 150jährige Bestehen der Gasversorgung in Hamm. Aus diesem Anlass spendete das Unternehmen in Hamm ein '''Gradierwerk''', das ca. 250.000 Euro kostete und im Westteil des [[Kurpark|Kurparks]] aufgestellt wurde.  
Die [[Stadtwerke Hamm]] feierten im Jahre [[2008]] das 150jährige Bestehen der Gasversorgung in Hamm. Aus diesem Anlass spendete das Unternehmen in Hamm ein '''Gradierwerk''', das ca. 250.000 Euro kostete und im Westteil des [[Kurpark|Kurparks]] aufgestellt wurde.  
Zeile 9: Zeile 8:
== Weitere Fotos ==
== Weitere Fotos ==
<gallery>
<gallery>
Bild:kurparksaline0309.jpg|Die Baustelle am Gradierwerk im März 2009
Bild:gradierwerk_baustart.jpg|Baubeginn am 9. Dezember 2008
Bild:kurparksaline0309.jpg|Baustelle am Gradierwerk im März 2009
Bild:Gradierwerk 007.jpg|Gradierwerk bei Tag
Bild:Gradierwerk 007.jpg|Gradierwerk bei Tag
Bild:Gradierwerk_Nacht.jpg|Gradierwerk bei Nacht
Bild:Gradierwerk_Nacht.jpg|Gradierwerk bei Nacht
Zeile 21: Zeile 21:


[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Gesundheitswesen]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie:Bad Hamm]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2025, 10:52 Uhr

Icon Stub-300x300.PNG
Dieser Artikel ist leider noch sehr kurz. Wenn Sie mehr zum Thema Gradierwerk wissen, helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern und zu erweitern.

Die Stadtwerke Hamm feierten im Jahre 2008 das 150jährige Bestehen der Gasversorgung in Hamm. Aus diesem Anlass spendete das Unternehmen in Hamm ein Gradierwerk, das ca. 250.000 Euro kostete und im Westteil des Kurparks aufgestellt wurde.

Gradierwerk im Mai 2009

Ein Gradierwerk erzeugt eine Art Mikroklima, das als besonders gesund und wohltuend gilt. Erreicht wird dies durch eine Reisigschicht, an der Salzwasser herunterläuft. Das Gradierwerk wird über einen Tank mit Sole versorgt. Zwar gibt es auf Hammer Gebiet, möglicherweise sogar unter dem Kurpark, noch eigene Solevorkommen, diese können jedoch nur unter erheblichen Schwierigkeiten und damit hohen Kosten gefördert werden.

Weitere Fotos

Presseberichte

Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.