Autostübchen: Unterschied zwischen den Versionen

K (HS entfernt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
|Bildbeschreibung=Autostübchen mit demontierter JET-Tankstelle (2006)
|Bildbeschreibung=Autostübchen mit demontierter JET-Tankstelle (2006)
|Karte={{KartePos|Pos=51.659396,7.836096|Marker=L}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.659396,7.836096|Marker=L}}
|erfasst=29.04.2022
}}
}}
Das '''Autostübchen''', auch „Autobude“ genannt, war in den 1970er/1980er-Jahren eine Gaststätte auf der [[Werler Straße]], von der Stadt aus gesehen kurz vor dem Bahnübergang.
Das '''Autostübchen''', auch „Autobude“ genannt, war in den 1970er/1980er-Jahren eine Gaststätte auf der [[Werler Straße]], von der Stadt aus gesehen kurz vor dem Bahnübergang.
Zeile 37: Zeile 36:
[[Kategorie:Ehemalige Gaststätten]]
[[Kategorie:Ehemalige Gaststätten]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
 
[[Kategorie:Rhynern]]
[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 12:21 Uhr

Autostübchen
Adresse Werler Straße
59063 Hamm
Autostuebchen.jpg

Autostübchen mit demontierter JET-Tankstelle (2006)

Die Karte wird geladen …
Stand der Daten 15.08.2023

Das Autostübchen, auch „Autobude“ genannt, war in den 1970er/1980er-Jahren eine Gaststätte auf der Werler Straße, von der Stadt aus gesehen kurz vor dem Bahnübergang.

Bemerkenswert waren die Öffnungzeiten von ca. 04:30 bis 08:30 Uhr. So fand man im Autostübchen meist Gäste, welche nach der Schließung der Lokale auf der Südstraße/Meile noch nicht genug hatten. Sehr beliebt war auch das reichhaltige Frühstück.