ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
KiK: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Foto eingefügt) |
||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Unternehmen | |||
|Name={{PAGENAME}} | |||
|Logo=1200px-KiK-Logo.svg.png | |||
|Logobreite=100 | |||
|Unternehmensform=GmbH | |||
|Firmensitz=Bönen | |||
|Branche=>2.000 | |||
|Filialen=7 | |||
|Filialen-Hamm= | |||
|Gründungsjahr=1994 | |||
|Homepage=https://www.kik.de | |||
|Bild=Kikfilialewerries.jpg | |||
|Bildbeschreibung=KiK-Filiale im alten [[Maxi-Center]] in [[Werries]] | |||
|Karte={{KartePos|Pos=51.68096,7.81279;51.66485,7.78511;51.69509,7.75971;51.70835,7.83422;51.66081,7.74285;51.64635,7.75894;51.68931,7.88353}} | |||
}} | |||
'''KiK''' Textilien und Non-Food GmbH ist ein deutscher Textil-Discounter mit Sitz in Bönen, der im Jahr 1994 von Stefan Heinig zusammen mit der Unternehmensgruppe [[Tengelmann]] gegründet wurde. Kik betreibt derzeit sieben Filialen in [[Hamm]]. | |||
== Filialen == | |||
=== Mitte === | |||
[[Westring]] 1 (im der [[City-Galerie]])<br> | |||
59065 Hamm | |||
[[Wilhelmstraße]] 197 (im [[Kaufland]])<br> | |||
59067 Hamm | |||
===Bockum-Hövel=== | |||
[[Friedrich-Ebert-Straße]] 14 (im [[Rathaus-Center]])<br> | |||
59075 Hamm | |||
===Heessen=== | |||
[[Ahlener Straße]] 132<br> | |||
59073 Hamm | |||
===Herringen=== | |||
[[Neufchâteaustraße]] 6<br> | |||
59077 Hamm | |||
===Pelkum=== | |||
[[Kamener Straße]] 105<br> | |||
59077 Hamm | |||
===Werries=== | |||
[[Ostwennemarstraße]] 120 (im ehemaligen [[Sport Deppenkemper]])<br> | |||
59071 Hamm | |||
== Fotos der Filialen == | |||
<gallery> | |||
Bild:KiK_Heessen01.jpg|KiK Heessen | |||
</gallery> | |||
== Ehemalige Filialen == | |||
Die Aufstellung ist u. U. nicht vollständig: | |||
=== Mitte === | |||
[[Wilhelmstraße]] 48 (ehemals Plus)<br> | |||
59067 Hamm | |||
[[Kategorie:Firmen]] | |||
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]] | |||
[[Kategorie:Pelkum (Bezirk)]] | |||
[[Kategorie:Bockum-Hövel (Bezirk)]] | |||
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]] | |||
[[Kategorie:Werries]] | |||
Aktuelle Version vom 3. Oktober 2024, 10:35 Uhr
Stammdaten
- Rechtsform
- GmbH
- Branche
- >2.000
- Sitz
- Bönen
- Homepage
- https://www.kik.de
- Gründung
- 1994
- Filialen
- 7
- Datenstand:
- 03.10.2024
KiK Textilien und Non-Food GmbH ist ein deutscher Textil-Discounter mit Sitz in Bönen, der im Jahr 1994 von Stefan Heinig zusammen mit der Unternehmensgruppe Tengelmann gegründet wurde. Kik betreibt derzeit sieben Filialen in Hamm.
Filialen
Mitte
Westring 1 (im der City-Galerie)
59065 Hamm
Wilhelmstraße 197 (im Kaufland)
59067 Hamm
Bockum-Hövel
Friedrich-Ebert-Straße 14 (im Rathaus-Center)
59075 Hamm
Heessen
Ahlener Straße 132
59073 Hamm
Herringen
Neufchâteaustraße 6
59077 Hamm
Pelkum
Kamener Straße 105
59077 Hamm
Werries
Ostwennemarstraße 120 (im ehemaligen Sport Deppenkemper)
59071 Hamm
Fotos der Filialen
Ehemalige Filialen
Die Aufstellung ist u. U. nicht vollständig:
Mitte
Wilhelmstraße 48 (ehemals Plus)
59067 Hamm