Klopstockstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Bonni (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „<gallery perrow="3">“ durch „<gallery>“ |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K Aktualisiert |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|Namensherkunft=nach Friedrich Gottlieb ''Klopstock'' (1724-1803), deutscher Dichter | |Namensherkunft=nach Friedrich Gottlieb ''Klopstock'' (1724-1803), deutscher Dichter | ||
|Name-vor-KN-1975=Geibelstraße | |Name-vor-KN-1975=Geibelstraße | ||
|Karte= | |Karte={{KartePos|Pos=51.67136,7.82146|Marker=L}} | ||
| | |||
}} | }} | ||
Die '''Klopstockstraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Mitte]]. Sie zweigt als Sackgasse von der [[Alleestraße]] ab. | |||
Die '''Klopstockstraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Mitte]]. | |||
Sie zweigt als Sackgasse von der [[Alleestraße]] ab. | |||
== Bildergalerie Klopstockstraße == | == Bildergalerie Klopstockstraße == | ||
Zeile 34: | Zeile 30: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[ | [[Datei:Verkehrszeichen 357.png|x100px]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]] | ||
[[Kategorie:Zone 30]] | [[Kategorie:Zone 30]] | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] |
Aktuelle Version vom 27. August 2023, 14:41 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 160m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803), deutscher Dichter
- Vor KN 1975
- Geibelstraße

Klopstockstraße von der Alleestraße aus
- Datenstand:
- 27.08.2023
Die Klopstockstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte. Sie zweigt als Sackgasse von der Alleestraße ab.
Bildergalerie Klopstockstraße
-
Klopstockstraße Richtung Alleestraße
Presseberichte
-
Westfälischer Anzeiger, 23. September 2009