Kapellenweg: Unterschied zwischen den Versionen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Aktualisiert) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Verkehrsschild 357.jpg“ durch „Verkehrszeichen 357.png|x100px“) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
|Namensherkunft=nach der dort gelegenen<br>[[St. Peter und Paul]]-Kapelle | |Namensherkunft=nach der dort gelegenen<br>[[St. Peter und Paul]]-Kapelle | ||
|Karte= | |Karte={{KartePos|Pos=51.67043,7.73247|Marker=L}} | ||
|erfasst=09.06.2019 | |erfasst=09.06.2019 | ||
}} | }} | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 357.png|x100px]] | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] | ||
Aktuelle Version vom 28. Februar 2023, 15:22 Uhr
Der Kapellenweg ist eine Straße im Bezirk Herringen.
Kenndaten
- Länge
- 160m
- Typ
- Zufahrt
- Namensherkunft
- nach der dort gelegenen
St. Peter und Paul-Kapelle
Kapellenweg von der Johannes-Rau-Straße aus
- Datenstand:
- 28.02.2023
Sie zweigt als Sackgasse von der Johannes-Rau-Straße ab.