78.624
Bearbeitungen
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
== Online-Quellen zu Urkundentexten == | == Online-Quellen zu Urkundentexten == | ||
Für die Dokumentation der Urkunden zur Stadtgeschichte von Hamm wurden u.a. folgende online verfügbaren Quellen herangezogen: | |||
* Kindlinger, Niklas: Geschichte der Familie und Herrschaft von Volmestein - ein Beytrag zur Geschichte des Bauern- und Lehnwesens, und der Staatsverfassung. Welcher die Urkunden enthält. Osnabrück 1801. [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10019901?page=,1 MDZ Münchener DigitalisierungsZentrum] | * Kindlinger, Niklas: Geschichte der Familie und Herrschaft von Volmestein - ein Beytrag zur Geschichte des Bauern- und Lehnwesens, und der Staatsverfassung. Welcher die Urkunden enthält. Osnabrück 1801. [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10019901?page=,1 MDZ Münchener DigitalisierungsZentrum] | ||
* Kremer, Christoph Jakob: Akademische Beiträge zur Gülch- und Bergischen Geschichte. Band 3. Mannheim 1781 [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10002902?page=1 MDZ Münchener DigitalisierungsZentrum] | |||
* Lacomblet, Theodor Joseph: Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Cleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden. 2, Von dem Jahr 1201 bis 1300 einschließlich. Elberfeld 1846 [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10002918?page=,1 MDZ Münchener DigitalisierungsZentrum] | * Lacomblet, Theodor Joseph: Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Cleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden. 2, Von dem Jahr 1201 bis 1300 einschließlich. Elberfeld 1846 [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10002918?page=,1 MDZ Münchener DigitalisierungsZentrum] | ||
* Philippi, Friedrich; Bär, M.: Osnabrücker Urkundenbuch. Band III. Die Urkunden der Jahre 1251-1280. Osnabrück 1899 [archive.org/details/bub_gb_AZsOAAAAYAAJ Internet Archive] | |||
* Seibertz, Johan Suibert: Urkundenbuch zur Landes- und Rechtsgeschichte des Herzogthums Westfalen. Erster Band. 799-1300. Arnsberg 1839 [https://archive.org/details/bub_gb_kIEAAAAAcAAJ/mode/2up Internet Archive] | * Seibertz, Johan Suibert: Urkundenbuch zur Landes- und Rechtsgeschichte des Herzogthums Westfalen. Erster Band. 799-1300. Arnsberg 1839 [https://archive.org/details/bub_gb_kIEAAAAAcAAJ/mode/2up Internet Archive] | ||
* Sloet van de Beele, Ludolf Anne Jan Wilt: Oorkondenboek der Graafschappen Gelre en Zutfen tot op den Slag van Woeringen, 5. Juni 1288. Band 2. s'Gravenhage 1872-1876 [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11000567?page=,1 MDZ Münchener DigitalisierungsZentrum] | * Sloet van de Beele, Ludolf Anne Jan Wilt: Oorkondenboek der Graafschappen Gelre en Zutfen tot op den Slag van Woeringen, 5. Juni 1288. Band 2. s'Gravenhage 1872-1876 [https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11000567?page=,1 MDZ Münchener DigitalisierungsZentrum] | ||
* Westfälisches Urkundenbuch. Band 3. Die Urkunden des Bisthums Münster von 1201-1300. Münster 1871 [https://archive.org/details/WestfaelischesUrkundenbuchVol3/mode/2up Internet Archive] | * Westfälisches Urkundenbuch. Band 3. Die Urkunden des Bisthums Münster von 1201-1300. Münster 1871 [https://archive.org/details/WestfaelischesUrkundenbuchVol3/mode/2up Internet Archive] | ||
* Westfälisches Urkundenbuch. Band 4. Die Urkunden des Bistums Paderborn 1201–1300. Münster 1874. 1880. 1894. (in 3 Teilen) [https://archive.org/details/westflischesurk02erhagoog/mode/2up Teil 4.2 bei Internet Archives] | |||
* Westfälisches Urkundenbuch. Band 5. Die Papsturkunden Westfalens bis zum Jahre 1378. Münster 1888 | |||
* Westfälisches Urkundenbuch. Band 7. Die Urkunden des kölnischen Westfalens vom J. 1200-1300. Münster 1901 [https://archive.org/details/bub_gb_G4YqAAAAMAAJ/mode Internet Archive] | * Westfälisches Urkundenbuch. Band 7. Die Urkunden des kölnischen Westfalens vom J. 1200-1300. Münster 1901 [https://archive.org/details/bub_gb_G4YqAAAAMAAJ/mode Internet Archive] | ||
== Weitere schriftliche Quellen == | |||
* Bockhorst, Wolfgang; Niklowitz, Fredy: Urkundenbuch der Stadt Lünen bis 1341. Lünen 1991 | |||
== Digitalisate von Urkunden == | |||
Im HammWiki werden zu einzelnen Urkunden deren Digitalisate verwendet. Die so dargestellten Urkundendarstellungen sind in der [[:Kategorie:Urkundendigitalisate]] gesammelt einsehbar. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |