Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

K
Aktualisierung
K (Verlinkung zur Gutenbergstr. 1)
K (Aktualisierung)
 
(36 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Von [[1758]] bis in das 19. Jahrhundert wurde den einzelnen Hausstätten in Hamm eine Nummer (Häusernummer) vergeben, wobei die Nummerierung durchlaufend war und sich nicht an den Straßennamen orientierte. Die Gesamtliste dieser Häusernummern bildet das '''Häuserbuch'''. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde in Hamm die Adressierung einer Hausstätte mit Straße und Hausnummer eingeführt und allmählich auch durchgesetzt. Mittlerweile (Stand August 2024) ist durch den Verfasser eine Hausnummernkonkordanz für die Hammer Altstadt erstellt.   
Von [[1758]] bis in das 19. Jahrhundert wurde den einzelnen Hausstätten in Hamm eine Nummer (Häusernummer) vergeben, wobei die Nummerierung durchlaufend war und sich nicht an den Straßennamen orientierte. Die Gesamtliste dieser Häusernummern bildet das '''Häuserbuch'''. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde in Hamm die Adressierung einer Hausstätte mit Straße und Hausnummer eingeführt und allmählich auch durchgesetzt. Mittlerweile (Stand August 2024) ist durch den Verfasser eine Hausnummernkonkordanz für die Hammer Altstadt erstellt.   


In diesem Artikel wird eine Zusammenstellung der bislang für das HammWiki bearbeiteten Hausstätten vorgelegt. Diese Liste wird nach und nach erweitert. Bei einem Hausbestand von etwa 563 Wohnhäusern 1805 sind im HammWiki mittlerweile '''26,3 Prozent''' der Hausstätten bereits abrufbar (Stand: 17. Januar 2025)<ref>Stand: 23.11.2024: 25,0 Prozent; Stand: November 2024: 24,5 Prozent; Stand Oktober 2024: 20 Prozent; Stand August 2024: 17 Prozent</ref>. Teilweise reichen die Eigentümerverzeichnisse bis in das 17. Jh. zurück. Das ist vor allem bei den Hausstätten der Fall, aus denen Kanonzahlungen an [[Soziale Stiftungen]] und die reformierte Kirche zu entrichten waren. Während die Überlieferungslage für die ehemals im Hammer [[Stadtarchiv]] befindlichen Quellen der Stiftungen aufgrund der Vernichtung durch Zweiten Weltkrieg schlecht ist - einiges hat sich aber in Münster erhalten -, hat sich die kirchliche Überlieferung weit besser erhalten. Deshalb kann nur in einigen Fallen eine Rückschreibung vor 1715 / 1722 / 1734 erfolgen.   
In diesem Artikel wird eine Zusammenstellung der bislang für das HammWiki bearbeiteten Hausstätten vorgelegt. Diese Liste wird nach und nach erweitert. Bei einem Hausbestand von etwa 563 Wohnhäusern 1805 sind im HammWiki mittlerweile '''31,1 Prozent''' der Hausstätten bereits abrufbar (Stand: 19. August 2025)<ref>Stand: 30,2 Prozent (18.04.2025); 29,7 Prozent (30.03.2025); 28,8 Prozent (09.03.2025); 27,2 Prozent (17.02.2025); 26,3 Prozent (17.01.2025); 25,0 Prozent (23.11.2024); 24,5 Prozent (November 2024); 20 Prozent (Oktober 2024); 17 Prozent (August 2024)</ref>. Teilweise reichen die Eigentümerverzeichnisse bis in das 17. Jh. zurück. Das ist vor allem bei den Hausstätten der Fall, aus denen Kanonzahlungen an [[Soziale Stiftungen]] und die reformierte Kirche zu entrichten waren. Während die Überlieferungslage für die ehemals im Hammer [[Stadtarchiv]] befindlichen Quellen der Stiftungen aufgrund der Vernichtung durch Zweiten Weltkrieg schlecht ist - einiges hat sich aber in Münster erhalten -, hat sich die kirchliche Überlieferung weit besser erhalten. Deshalb kann nur in einigen Fallen eine Rückschreibung vor 1715 / 1722 / 1734 erfolgen.   


== Katalog ==
== Katalog ==
Zeile 28: Zeile 28:
  |-
  |-
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 1 bis Nro 99
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 1 bis Nro 99
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Oststraße: [[Oststraße 52/54|Nro 13]]; [[Oststraße 50|Nro 16]]; [[Oststraße 48a|'''#Nro 19''']]; [[Oststraße 48|'''#Nro 20''']]; [[Oststraße 46|'''#Nro 23''']]; [[Oststraße 44|'''#Nro 23½''']]; [[Oststraße 42|'''#Nro 24''']]; [[Oststraße 40|'''#Nro 26''']]; [[Oststraße 38|'''#Nro 29 († Alte Posthalterei)''']]; [[Oststraße 34|Nro 35]]; [[Oststraße 28|Nro 40]]; [[Oststraße 26|Nro 42/43]]; [[Oststraße 24|Nro 45]]; [[Oststraße 25|Nro 46]]; [[Oststraße 22|'''#Nro 47''']]; [[Oststraße 23|'''#Nro 48''']]; [[Oststraße 17|Nro 53]]; [[Oststraße 15|Nro 55]]; [[Oststraße 14|Nro 56]]; [[Oststraße 13|Nro 57]]; [[Oststraße 12|'''#Nro 58''']]; [[Oststraße 10|'''#Nro 60''']]; [[Oststraße 10|'''#Nro 62''']]; [[Oststraße 3|Nro 64]]; [[Oststraße 6|'''#Nro 66''']]; [[Oststraße 1|'''#Nro 68''']]; Marktplatz: [[Marktplatz 10|'''#Nro 69''']]; [[Marktplatz 12|'''#Nro 71''']]; [[Marktplatz 14|'''#Nro 72''']]; [[Pauluskirche|Nro 73]]; [[Marktplatz 15a|'''#Nro 75''']]; [[Marktplatz 15a|'''#Nro 76''']]; [[Marktplatz 15a|'''#Nro 77''']]; Weststraße: [[Weststraße 2|'''#Nro 78''']]; [[Weststraße 1–3|'''#Nro 79''']]; [[Weststraße 1–3|'''#Nro 79½''']]; [[Weststraße 4|'''Nro #80 († Stadtweinhaus)''']]; [[Weststraße 1–3|'''#Nro 81''']]; [[Weststraße 6|'''#Nro 82 († Garnisonapotheke)''']]; [[Weststraße 5|'''#Nro 83''']]; [[Weststraße 8|'''#Nro 84 († Dom)''']]; [[Weststraße 7|'''#Nro 85''']]; [[Weststraße 10|'''#Nro 86''']]; [[Weststraße 9|Nro 87]]; [[Weststraße 12|#'''Nro 88''']]; [[Weststraße 11|Nro 89]]; [[Weststraße 13|'''#Nro 90''']]; [[Weststraße 14|'''#Nro #91''']]; [[Weststraße 16|'''#Nro 92''']]; [[Weststraße 15|'''#Nro 93/94''']]; [[Weststraße 18|'''#Nro 95''']]; [[Weststraße 17|'''#Nro 96''']]; [[Weststraße 19|'''#Nro 97''']]; [[Weststraße 20|'''#Nro 98''']]; [[Weststraße 21|Nro 99]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Oststraße: [[Oststraße 52|'''#Nro 13''']]; [[Oststraße 50|Nro 16]]; [[Oststraße 48a|'''#Nro 19''']]; [[Oststraße 48|'''#Nro 20''']]; [[Oststraße 46|'''#Nro 23''']]; [[Oststraße 44|'''#Nro 23½''']]; [[Oststraße 42|'''#Nro 24''']]; [[Oststraße 40|'''#Nro 26''']]; [[Oststraße 38|'''#Nro 29 († Alte Posthalterei)''']]; [[Oststraße 34|Nro 35]]; [[Oststraße 28|Nro 40]]; [[Oststraße 26|Nro 42/43]]; [[Oststraße 24|Nro 45]]; [[Oststraße 25|Nro 46]]; [[Oststraße 22|'''#Nro 47''']]; [[Oststraße 23|'''#Nro 48''']]; [[Oststraße 17|Nro 53]]; [[Oststraße 15|Nro 55]]; [[Oststraße 14|Nro 56]]; [[Oststraße 13|Nro 57]]; [[Oststraße 12|'''#Nro 58''']]; [[Oststraße 10|'''#Nro 60''']]; [[Oststraße 10|'''#Nro 62''']]; [[Oststraße 6|Nro 64]]; [[Oststraße 4|'''#Nro 65''']]; [[Oststraße 3|'''#Nro 66''']]; [[Oststraße 1|'''#Nro 68''']]; Marktplatz: [[Marktplatz 10|'''#Nro 69''']]; [[Marktplatz 12|'''#Nro 71''']]; [[Marktplatz 14|'''#Nro 72''']]; [[Pauluskirche|Nro 73]]; [[Marktplatz 15a|'''#Nro 75''']]; [[Marktplatz 15a|'''#Nro 76''']]; [[Marktplatz 15a|'''#Nro 77''']]; Weststraße: [[Weststraße 2|'''#Nro 78''']]; [[Weststraße 1–3|'''#Nro 79''']]; [[Weststraße 1–3|'''#Nro 79½''']]; [[Weststraße 4|'''Nro #80 († Stadtweinhaus)''']]; [[Weststraße 1–3|'''#Nro 81''']]; [[Weststraße 6|'''#Nro 82 († Garnisonapotheke)''']]; [[Weststraße 5|'''#Nro 83''']]; [[Weststraße 8|'''#Nro 84 († Dom)''']]; [[Weststraße 7|'''#Nro 85''']]; [[Weststraße 10|'''#Nro 86''']]; [[Weststraße 9|Nro 87]]; [[Weststraße 12|#'''Nro 88''']]; [[Weststraße 11|Nro 89]]; [[Weststraße 13|'''#Nro 90''']]; [[Weststraße 14|'''#Nro #91''']]; [[Weststraße 16|'''#Nro 92''']]; [[Weststraße 15|'''#Nro 93/94''']]; [[Weststraße 18|'''#Nro 95''']]; [[Weststraße 17|'''#Nro 96''']]; [[Weststraße 19|'''#Nro 97''']]; [[Weststraße 20|'''#Nro 98''']]; [[Weststraße 21|Nro 99]]
  |-
  |-
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 100 bis 199
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 100 bis 199
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Weststraße 23|Nro 100 († Funkenburg)]]; [[Weststraße 22|Nro 101]]; [[Weststraße 26|Nro 104]]; [[Weststraße 28|Nro 105]]; [[Weststraße 27|'''#Nro 107''']]; [[Weststraße 27|'''#Nro 108''']]; [[Weststraße 29|'''#Nro 110''']]; [[Weststraße 31|'''#Nro 112''']]; [[Weststraße 33|'''#Nro 113''']]; [[Weststraße 35|'''#Nro 116''']]; [[Weststraße 36|Nro 117/119]]; [[Weststraße 41|'''#Nro 126''']]; [[Weststraße 43|'''#Nro 128''']]; [[Weststraße 47|Nro 136]]; Nordstraße: [[Nordstraße 1|'''#Nro 188''']]; [[Nordstraße 3|'''#Nro 189''']]; [[Nordstraße 2|'''#Nro 190''']]; [[Nordstraße 5|'''#Nro 191''']]; [[Nordstraße 2|'''#Nro 192''']]; [[Nordstraße 7|'''#Nro 193''']]; [[Nordstraße 6|'''#Nro 194''']]; [[Nordstraße 9|'''#Nro 195''']]; [[Nordstraße 6|'''#Nro 196 († Regimentshaus)''']]; [[Nordstraße 11|'''#Nro 197''']]; [[Nordstraße 8|'''#Nro 198''']]; [[Nordstraße 13|'''#Nro 199''']]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Weststraße 23|Nro 100 († Funkenburg)]]; [[Weststraße 22|Nro 101]]; [[Weststraße 26|'''#Nro 104 (ehemalige Buchhandlung Dabelow)''']]; [[Weststraße 28|'''#Nro 105 (ehemaliges Kaufhaus Althoff)''']]; [[Weststraße 27|'''#Nro 107''']]; [[Weststraße 27|'''#Nro 108''']]; [[Weststraße 29|'''#Nro 110''']]; [[Weststraße 31|'''#Nro 112''']]; [[Weststraße 33|'''#Nro 113''']]; [[Weststraße 34|'''#Nro 114''']]; [[Weststraße 34|'''#Nro 115''']]; [[Weststraße 35|'''#Nro 116''']]; [[Weststraße 36|Nro 117/119]]; [[Weststraße 41|'''#Nro 126''']]; [[Weststraße 43|'''#Nro 128''']]; [[Weststraße 47|Nro 136]]; Nordstraße: [[Nordstraße 1|'''#Nro 188''']]; [[Nordstraße 3|'''#Nro 189''']]; [[Nordstraße 2|'''#Nro 190''']]; [[Nordstraße 5|'''#Nro 191''']]; [[Nordstraße 2|'''#Nro 192''']]; [[Nordstraße 7|'''#Nro 193''']]; [[Nordstraße 6|'''#Nro 194''']]; [[Nordstraße 9|'''#Nro 195''']]; [[Nordstraße 6|'''#Nro 196 († Regimentshaus)''']]; [[Nordstraße 11|'''#Nro 197''']]; [[Nordstraße 8|'''#Nro 198''']]; [[Nordstraße 13|'''#Nro 199''']]
  |-
  |-
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 200 bis 299
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 200 bis 299
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nordstraße: [[Nordstraße 15|'''#Nro 200''']]; [[Nordstraße 10|'''#Nro 201''']]; [[Nordstraße 17|'''#Nro 202''']]; [[Nordstraße 12|'''#Nro 203''']]; [[Nordstraße 12|'''#Nro 204''']]; [[Nordstraße 19|'''#Nro 205''']]; [[Nordstraße 21|'''#Nro 207''']]; [[Nordstraße 16|Nro 206]]; [[Nordstraße 23|'''#Nro 208''']]; Brüderstraße: [[Brüderstraße 70|Nro 216]]; [[Caspar Hobrecker|Nro 222]]; [[Katholische Elementarschule|Nro 245]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nordstraße: [[Nordstraße 15|'''#Nro 200''']]; [[Nordstraße 10|'''#Nro 201''']]; [[Nordstraße 17|'''#Nro 202''']]; [[Nordstraße 12|'''#Nro 203''']]; [[Nordstraße 12|'''#Nro 204''']]; [[Nordstraße 19|'''#Nro 205''']]; [[Nordstraße 21|'''#Nro 207''']]; [[Nordstraße 16|Nro 206]]; [[Nordstraße 23|'''#Nro 208''']]; [[Westenwall 14|'''#Nro 211 († Stammhaus Isenbeck)''']]; Brüderstraße: [[Brüderstraße 70|Nro 216]]; [[Caspar Hobrecker|Nro 222]]; [[Katholische Elementarschule|Nro 245]]
  |-
  |-
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 300 bis 399
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 300 bis 399
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Eylertstraße: [[Eylertstraße 15|Nro 328]]; Widumstraße: [[Widumstraße 36|Nro 336]]; Antonistraße: [[Stunikenhaus|Nro 345]]; Widumstraße: [[Widumstraße 13|Nro 355]]; [[Widumstraße 12|Nro 358]]; [[Widumstraße 10|Nro 361]]; [[Widumstraße 1|Nro 366]]; Gutenbergstraße: [[Gutenbergstraße 1|'''#Nro 368 († Professorenhaus)''']]; [[Gutenbergstraße 2|'''#Nro 369''']]; Marktplatz: [[Marktplatz 8|'''#Nro 371''']]; [[Marktplatz 7|Nro 372]]; [[Reformierte Elementarschule|Nro 375]]; [[Marktplatz 4|'''#Nro 376''']]; Südstraße: [[Südstraße 2|'''#Nro 379''']]; [[Südstraße 4|'''#Nro 381''']]; Martin-Luther-Straße: [[Martin-Luther-Straße 2|'''#Nro 383 († Stadtkeutkeller)''']]; [[Lutherische Elementarschule|Nro 391]]; Sternstraße: [[Sternstraße 18|'''#Nro 397''']]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Eylertstraße: [[Eylertstraße 15|Nro 328]]; Widumstraße: [[Widumstraße 37|'''#Nro 332½''']]; [[Widumstraße 35|'''#Nro 334''']]; [[Widumstraße 33|'''#Nro 335''']]; [[Widumstraße 36|Nro 336]]; [[Widumstraße 31|'''#Nro 337''']]; [[Widumstraße 29|'''#Nro 338''']]; [[Widumstraße 27|'''#Nro 340''']]; [[Widumstraße 25|'''#Nro 341''']]; Antonistraße: [[Stunikenhaus|Nro 345]]; [[Antonistraße 12_(alt)|'''#Nro 346''']]; Widumstraße: [[Widumstraße 28|'''#Nro 348]]; [[Widumstraße 26|'''#Nro 349''']]; [[Widumstraße 24|'''#Nro 350''']]; [[Widumstraße 13|Nro 355]]; [[Widumstraße 14|'''#Nro357''']]; [[Widumstraße 12|Nro 358]]; [[Widumstraße 10|Nro 361]]; [[Widumstraße 1|Nro 366]]; Gutenbergstraße: [[Gutenbergstraße 1|'''#Nro 368 († Professorenhaus)''']]; [[Gutenbergstraße 2|'''#Nro 369''']]; Marktplatz: [[Marktplatz 8|'''#Nro 371''']]; [[Marktplatz 7|Nro 372]]; [[Reformierte Elementarschule|Nro 375]]; [[Marktplatz 4|'''#Nro 376''']]; [[Marktplatz 1|'''#Nro 377 († Asbeck'sches Haus)''']]; Südstraße: [[Südstraße 2|'''#Nro 379''']]; [[Südstraße 4|'''#Nro 381''']]; Martin-Luther-Straße: [[Martin-Luther-Straße 2|'''#Nro 383 († Stadtkeutkeller)''']]; [[Martin-Luther-Straße 1|'''#Nro 384''']]; [[Martin-Luther-Straße 3|'''#Nro 389''']]; [[Martin-Luther-Straße 3|'''#Nro 391 († lutherische Elementarschule)''']]; [[Martin-Luther-Straße 5|'''#Nro 392 († jüdische Schule)''']]; Sternstraße: [[Sternstraße 18|'''#Nro 397''']]
  |-
  |-
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 400 bis 499
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 400 bis 499
Zeile 43: Zeile 43:
  |-
  |-
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 500 bis 599
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 500 bis 599
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nassauerstraße: [[Nassauer Hof|Nro 502]]; Sternstraße: [[Sternstraße 15|'''#Nro 518''']]; [[Sternstraße 16|'''#Nro 526''']]; Südstraße: [[Südstraße 20|'''#Nro 539''']]; [[Südstraße 18|'''#Nro 541''']]; [[Südstraße 16|Nro 545/546]]; [[Südstraße 14|Nro 548/549]]; [[Südstraße 12|Nro 550]]; [[Südstraße 19|Nro 551]]; [[Südstraße 10a|'''#Nro 552''']]; [[Südstraße 10|Nro 554]]; [[Haus Vorschulze|Nro 558]]; [[Südstraße 6|'''#Nro 559''']]; [[Südstraße 7|Nro '''#560''']]; Königstraße: [[Königstraße 12|'''#Nro 561''']]; [[Königstraße 49|Nro 563]]; [[Königstraße 16|Nro 570]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nassauerstraße: [[Nassauer Hof|Nro 502]]; Sternstraße: [[Sternstraße 15|'''#Nro 518''']]; [[Sternstraße 16|'''#Nro 526''']]; Südstraße: [[Südstraße 20|'''#Nro 539''']]; [[Südstraße 18|'''#Nro 541''']]; [[Südstraße 16|Nro 545/546]]; [[Südstraße 14|'''#Nro 548/549''']]; [[Südstraße 12|Nro 550]]; [[Südstraße 19|Nro 551]]; [[Südstraße 10a|'''#Nro 552''']]; [[Südstraße 17|'''#Nro 553''']]; [[Südstraße 10|'''#Nro 554''']]; [[Haus Vorschulze|Nro 558]]; [[Südstraße 6|'''#Nro 559''']]; [[Südstraße 7|Nro '''#560''']]; Königstraße: [[Königstraße 12|'''#Nro 561''']]; [[Königstraße 49|Nro 563]]; [[Königstraße 16|Nro 570]]; [[Königstraße 43|'''#Nro 574''']]; [[Königstraße 42|'''#Nro 575''']]
  |-
  |-
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 600 bis 611
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|Nro 600 bis 611
Zeile 379: Zeile 379:
|146||große Weststraße||Weststraße||56||ETauf 225/1874 und 94/1878 und AB Eintrag Witwe Geisthövel; ETauf 135/1872
|146||große Weststraße||Weststraße||56||ETauf 225/1874 und 94/1878 und AB Eintrag Witwe Geisthövel; ETauf 135/1872
|-
|-
|147 ||Ritterstraße || Ritterstraße||42||ETrau 3/1824 /David Matthias Schmits, Schmied); ETauf 141/1878 und AB Eintrag Friedrich Bergmann, Kupferschläger; ETauf 52/1870, 3/1874 <ref> dort: Weststraße </ref>, 167/1874 (dort Weststraße </ref> ETauf 87/1876, 145/1877 und AB Eintrag Wilhelm Twer, Kaufmann (dort: Ritterstraße 43)
|147 ||Ritterstraße || Ritterstraße||42||ETrau 3/1824 /David Matthias Schmits, Schmied); ETauf 141/1878 und AB Eintrag Friedrich Bergmann, Kupferschläger; ETauf 52/1870, 3/1874 <ref> dort: Weststraße </ref>, 167/1874 <ref> dort Weststraße </ref> ETauf 87/1876, 145/1877 und AB Eintrag Wilhelm Twer, Kaufmann (dort: Ritterstraße 43)
|-
|-
| 148 1/2|| || || || ETauf 197/1872
| 148 1/2|| || || || ETauf 197/1872
Zeile 867: Zeile 867:
|388|| || || ||ETauf 159/1871, 150/1875
|388|| || || ||ETauf 159/1871, 150/1875
|-
|-
|389||kleine Weststraße||Martin-Luther-Straße ||2||HypWest 193 (Eberhard Ludwig Groving); HypSüd 231; ETauf 77/1871 und 96/1874 und 59/1879 und AB Eintrag Friedrich Osthoff, Kaufmann; ETauf 168/1871 und 120/1874und AB Eintrag Carl Renningholtz, Kaufmann <ref> dort aber kleine Weststraße 3 </ref>
|389||kleine Weststraße||Martin-Luther-Straße ||3||HypWest 193 (Eberhard Ludwig Groving); HypSüd 231; ETauf 77/1871 und 96/1874 und 59/1879 und AB Eintrag Friedrich Osthoff, Kaufmann; ETauf 168/1871 und 120/1874 und AB Eintrag Carl Renningholtz, Kaufmann <ref> dort kleine Weststraße 3 </ref>
|-
|-
|390||kleine Weststraße||Martin-Luther-Straße|| ||ETauf 52/1869, 229/1878; ATauf 90/1879
|390||kleine Weststraße||Martin-Luther-Straße|| ||ETauf 52/1869, 229/1878; ATauf 90/1879
Zeile 1.136: Zeile 1.136:
|536 1/4||Ruschenstraße ||Königstraße|| ||ETauf 98/1878
|536 1/4||Ruschenstraße ||Königstraße|| ||ETauf 98/1878
|-
|-
|538 ||Königstraße || Königstraße||17||ETauf 81/1868, ETauf 45/1874 <ref> hier: "Königstraße" </ref> und AB Eintrag Carl Dotter, Drahtzieher </ref>
|538 ||Königstraße || Königstraße||17||ETauf 81/1868, ETauf 45/1874 <ref> hier: "Königstraße" </ref> und AB Eintrag Carl Dotter, Drahtzieher
|-
|-
|539 ||Südstraße || Südstraße||[[Südstraße 20|20]]||
|539 ||Südstraße || Südstraße||[[Südstraße 20|20]]||
Zeile 1.500: Zeile 1.500:
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Alte Hausstätten|!]]
[[Kategorie:Alte Hausstätten|!]]
[[Kategorie:Listen]]
12.195

Bearbeitungen