ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Saturn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Firma
{{Unternehmen
|Name=
|Name=
Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Hamm
Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Hamm
Zeile 5: Zeile 5:
|Logobreite=300px
|Logobreite=300px
|Unternehmensform=GmbH
|Unternehmensform=GmbH
|Handelsregister=AG Hamm HRB 1832
|Handelsregister=AG Hamm HRB 1832
|Stammkapital=
|Stammkapital=
|Umsatz=
|Umsatz=
Zeile 14: Zeile 14:
|Mitarbeiter=
|Mitarbeiter=
|Gründungsjahr=
|Gründungsjahr=
|Adresse=[[Richard-Matthaei-Platz]] 1<br>59065 Hamm
|Adresse=[[Richard-Matthaei-Platz]] 1<br/>59065 Hamm
|Telefon=(02381) 91900
|Telefon=(02381) 91900
|Telefax=(02381) 9190101
|Telefax=(02381) 9190101
Zeile 20: Zeile 20:
|Homepage=[http://www.saturn.de/mcs/market/Saturn-Hamm,17751,-3.html saturn.de]
|Homepage=[http://www.saturn.de/mcs/market/Saturn-Hamm,17751,-3.html saturn.de]
|Email=
|Email=
|Karte={{#multimaps:|center=51.6826164722443,7.8146910667419|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.6826164722443,7.8146910667419~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.6826164722443,7.8146910667419|Marker=L}}
|Bild=
|Bild=
|Bildbeschreibung=
|Bildbeschreibung=
|erfasst=03.09.2012
}}
}}
Unter der Marke '''Saturn''' der MediaMarktSaturn Retail Group GmbH (vormals Media-Saturn-Holding GmbH) mit Sitz in Ingolstadt betrieb die ''Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Hamm'' von [[1992]] bis [[2025]] einen Elektro-Fachmarkt in [[Hamm]].


''Saturn'' (Kurzfassung, vollständig: '''Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Hamm''') ist ein Elektro-Fachmarkt im [[Allee-Center]] in [[Hamm]]. Die Verkaufsfläche beträgt ca. 3.600m².
== Geschichte ==
Der Markt gehörte ursprünglich zur ''Media-Saturn''-Kette der Metro. Diese wurde 2017 Teil des neuen Handelskonzerns ''Ceconomy'', der aus der Metro-Holding ausgegliedert wurde. Im Allgemeinen war jedoch jeder Markt – so auch jener in Hamm – eigenständig. Der jeweilige Geschäftsführer war Miteigentümer und entschied gemeinsam mit seinem Team direkt vor Ort über Fragen der Sortiments- und Preisgestaltung.


== Unternehmen / Historie in Hamm ==
In Hamm eröffnete ''Saturn'' am [[8. Oktober]] [[1992]] zunächst im Obergeschoss des – damals ebenfalls zur ''Metro''-Gruppe gehörenden – ''[[Kaufhof|Kaufhofs]]'' an der [[Bahnhofstraße]]. Die Verkaufsfläche betrug dort etwa 2500 m².
Der Markt gehört zur ''Media-Saturn''-Kette des Handelskonzerns ''Metro'' und ist einer von zurzeit 133 Märkten dieser Marke in Deutschland <ref>Quelle: Webseite [http://www.saturn.de/mcs/shop/marktadressen.html?et_cid=46&et_lid=125&et_sub=marktadressen saturn.de], Stand September 2012</ref>.


Laut Unternehmensdarstellung auf der Webseite ist jeder Markt - so auch der in Hamm - eigenständig. Der jeweilige  Geschäftsführer ist Miteigentümer und entscheidet gemeinsam mit seinem  Team direkt vor Ort über Fragen der Sortiments- und Preisgestaltung.
Im Jahr [[2005]] wechselte der Standort in die obere Etage des ''Allee-Centers'' auf die Obergeschoss-Fläche des ehemaligen ''[[Real SB-Warenhaus]]es. Mitte [[2016]] verkleinerte Saturn seine Verkaufsfläche dort von 3600 m² wieder auf 2500 m².


In Hamm eröffnete ''Saturn'' am 8. Oktober 1992 zunächst im Obergeschoss des - damals ebenfalls zur ''Metro''-Gruppe gehörenden - ''[[Kaufhof|Kaufhofs]]'' an der [[Bahnhofstraße]]. Die Verkaufsfläche betrug etwa 2500m².
Anfang August [[2025]] wurde der Saturn in Hamm schließlich zu einem MediaMarkt umgeflaggt. Dazu wurde die Filiale vom 4. bis 6. August geschlossen und in dieser Zeit umgestaltet.<ref>Frank Osiewacz: ''[https://www.wa.de/hamm/neueroeffnungen-im-allee-center-bekannte-namen-und-ein-aufstrebendes-unternehmen-93788858.html Neueröffnungen im Allee-Center: Bekannte Namen und ein „aufstrebendes Unternehmen“]''. In: wa.de vom 17. Juni 2025.</ref> Einzelne Arbeiten, darunter die Umstellung der Beschilderung und der Leuchtreklame, hatten jedoch bereits zuvor stattgefunden. Nach der Wiedereröffnung zeigte sich der Markt nahezu unverändert. Die verschiedenen Abteilungen und das Sortiment wurden nur geringfügig angepasst, behielten aber weitestgehend ihre jeweiligen Plätze und Zuschnitte. Neu geordnet wurden in der erster Linien der Kassenbereich sowie der Bereich für Computer- und Netzwerktechnik.
 
Im Jahr [[2009]] wechselte der Standort in die obere Etage des ''Allee-Centers'' auf die Obergeschoss-Fläche des ehemaligen ''[[Real SB-Warenhaus|real,-]]''-SB-Warenhauses. Mitte 2016 verkleinerte Saturn die Verkaufsfläche dort von 3600m² auf 2500m².


== Trivia ==
== Trivia ==
Anlässlich des 10. Jubiläums im Jahre 2002 brachte Saturn Hamm zwei CDs heraus:
Anlässlich des 10. Jubiläums im Jahre 2002 brachte Saturn Hamm zwei CDs heraus:
* 10 Jahre Saturn Hamm - Hitcollection of the 60s & 70s
* 10 Jahre Saturn Hamm Hitcollection of the 60s & 70s
* 10 Jahre Saturn Hamm - Soulhits
* 10 Jahre Saturn Hamm Soulhits
 
== Anschrift ==
Allee Center<br>
[[Richard-Matthaei-Platz]] 1<br>
59065 Hamm<br>
Telefon: (02381) 91900<br>
Telefax: (02381) 9190101<br>
 
== Öffnungszeiten ==
 
{{Öffnungszeiten
|Mo=10:00 - 20:00 Uhr
|Di=10:00 - 20:00 Uhr
|Mi=10:00 - 20:00 Uhr
|Do=10:00 - 20:00 Uhr
|Fr=10:00 - 20:00 Uhr
|Sa=09:30 - 20:00 Uhr
|So=
}}
 
== Verweise / Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Anmerkungen ==
* [http://www.saturn.de/ Webseite der Saturn-Elektro-Fachmärkte]
<references/>


[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Einzelhandel]]
[[Kategorie:Einzelhandel]]
[[Kategorie:Elektro-Fachmärkte]]
[[Kategorie:Elektro-Fachmärkte]]
[[Kategorie:Unterhaltungselektronik]]
[[Kategorie:Allee-Center]]
[[Kategorie:Allee-Center]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Innenstadt]]

Version vom 9. August 2025, 15:30 Uhr

Unter der Marke Saturn der MediaMarktSaturn Retail Group GmbH (vormals Media-Saturn-Holding GmbH) mit Sitz in Ingolstadt betrieb die Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Hamm von 1992 bis 2025 einen Elektro-Fachmarkt in Hamm.

Geschichte

Der Markt gehörte ursprünglich zur Media-Saturn-Kette der Metro. Diese wurde 2017 Teil des neuen Handelskonzerns Ceconomy, der aus der Metro-Holding ausgegliedert wurde. Im Allgemeinen war jedoch jeder Markt – so auch jener in Hamm – eigenständig. Der jeweilige Geschäftsführer war Miteigentümer und entschied gemeinsam mit seinem Team direkt vor Ort über Fragen der Sortiments- und Preisgestaltung.

In Hamm eröffnete Saturn am 8. Oktober 1992 zunächst im Obergeschoss des – damals ebenfalls zur Metro-Gruppe gehörenden – Kaufhofs an der Bahnhofstraße. Die Verkaufsfläche betrug dort etwa 2500 m².

Im Jahr 2005 wechselte der Standort in die obere Etage des Allee-Centers auf die Obergeschoss-Fläche des ehemaligen Real SB-Warenhauses. Mitte 2016 verkleinerte Saturn seine Verkaufsfläche dort von 3600 m² wieder auf 2500 m².

Anfang August 2025 wurde der Saturn in Hamm schließlich zu einem MediaMarkt umgeflaggt. Dazu wurde die Filiale vom 4. bis 6. August geschlossen und in dieser Zeit umgestaltet.[1] Einzelne Arbeiten, darunter die Umstellung der Beschilderung und der Leuchtreklame, hatten jedoch bereits zuvor stattgefunden. Nach der Wiedereröffnung zeigte sich der Markt nahezu unverändert. Die verschiedenen Abteilungen und das Sortiment wurden nur geringfügig angepasst, behielten aber weitestgehend ihre jeweiligen Plätze und Zuschnitte. Neu geordnet wurden in der erster Linien der Kassenbereich sowie der Bereich für Computer- und Netzwerktechnik.

Trivia

Anlässlich des 10. Jubiläums im Jahre 2002 brachte Saturn Hamm zwei CDs heraus:

  • 10 Jahre Saturn Hamm – Hitcollection of the 60s & 70s
  • 10 Jahre Saturn Hamm – Soulhits

Anmerkungen