Urkunde 1404 Oktober 29: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kloster Kentrop Kirche und Vorderseite Klosterflügel LAV NRW W W051 Karten A Nr. 6532 - CC-BY-SA.jpg|thumb|right|Kloster Kentrop, Kirche und Vorderseite eines Klosterflügels (1809)]]
Elsabe, Witwe des Sander Loring, und Evert Vridach, Bürgerin und Bürger zu Hamm, verkaufen am [[29. Oktober]] [[1404]] eine halbe Mark Gulden an die Äbtissin Friderinen Haken und den Konvent des [[Kloster Kentrop|Klosters Kentrop]]. Die Rente entstammt aus dem Haus des Nolkens des Snedigen in Hamm auf der [[Oststraße]], das bei Jacopes Haus liegt.
Elsabe, Witwe des Sander Loring, und Evert Vridach, Bürgerin und Bürger zu Hamm, verkaufen am [[29. Oktober]] [[1404]] eine halbe Mark Gulden an die Äbtissin Friderinen Haken und den Konvent des [[Kloster Kentrop|Klosters Kentrop]]. Die Rente entstammt aus dem Haus des Nolkens des Snedigen in Hamm auf der [[Oststraße]], das bei Jacopes Haus liegt.


78.624

Bearbeitungen