78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Kloster Kentrop Kirche und Vorderseite Klosterflügel LAV NRW W W051 Karten A Nr. 6532 - CC-BY-SA.jpg|thumb|right|Kloster Kentrop, Kirche und Vorderseite eines Klosterflügels (1809)]] | |||
Der Ritter Conradus de Elverfelde verkauft am [[22. Mai]] [[1344]] unter Zustimmung der Seinigen dem [[Kloster Kentrop]] eine Rente von 30 Schillingen Hammer Denare aus dem Hof Berghe. Zeugen: Theodericus domicellus de Volmotsteyne, Albertus Meygerinc, Everhardus Budekere‚ Rotgherus de Glantbeke, Henricus Vrygravius, Henricus de Bruninchusen, Johannes Boggeman, Conradus dictus Umberadene. | Der Ritter Conradus de Elverfelde verkauft am [[22. Mai]] [[1344]] unter Zustimmung der Seinigen dem [[Kloster Kentrop]] eine Rente von 30 Schillingen Hammer Denare aus dem Hof Berghe. Zeugen: Theodericus domicellus de Volmotsteyne, Albertus Meygerinc, Everhardus Budekere‚ Rotgherus de Glantbeke, Henricus Vrygravius, Henricus de Bruninchusen, Johannes Boggeman, Conradus dictus Umberadene. | ||