78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1828''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1828''' wurden bisher (Stand: Juli 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] | ||
b) katholischen Pfarrgemeinden | b) katholischen Pfarrgemeinden | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
Zeile 69: | Zeile 67: | ||
|- | |- | ||
|| 1828-11-25 || Lücke gen. Vogt, Johann gerhard <ref> Junggeselle; Kötter; 30 Jahre alt </ref> || Vathoer, Magaritha (!) <ref> Jungfer; 32 Jahre alt </ref> || kath. || Geithe || || || Schulte, Heinrich <ref> Colon aus Dolberg </ref> || Vathoer, Eva || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=23 Matricula] || Trauzeugen: Ferdinand Lücke aus der Geithe; Elisabeth Lücke aus der Geithe; Johann Diederich Vathoer aus Dolberg | || 1828-11-25 || Lücke gen. Vogt, Johann gerhard <ref> Junggeselle; Kötter; 30 Jahre alt </ref> || Vathoer, Magaritha (!) <ref> Jungfer; 32 Jahre alt </ref> || kath. || Geithe || || || Schulte, Heinrich <ref> Colon aus Dolberg </ref> || Vathoer, Eva || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=23 Matricula] || Trauzeugen: Ferdinand Lücke aus der Geithe; Elisabeth Lücke aus der Geithe; Johann Diederich Vathoer aus Dolberg | ||
|- | |||
|| 1828-01-06 || Lenze, Johann Heinrich Andreas <ref> Schmied; gebürtig aus Stierpe </ref> || Dickhaut, Christina <ref> Witwe Stolzenhoff </ref> || kath. || Hamm || Lenze, Franz Wilhelm || Berens, Maria Catharina || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=226 Matricula] || Der Ehemann ist 28 Jahre 24 Tage alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Franz Joseph Lenze; Catharina Oberhoff, geborene Dickhaut | |||
|- | |||
|| 1828-01-15 || Sander, Michael <ref> Witwer; Maurer </ref> || Müntefering, Catharina || kath. || Hamm || || || Müntefering, Georg <ref> Tagelöhner zu Lippstadt </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=226 Matricula] || Der Ehemann ist 60 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Casimir Dembinski; Helena Müntefering, Jungfrau | |||
|- | |||
|| 1828-01-20 || Rademacher, Albert <ref> Schmied; gebürtig aus Soest; unehelich geboren </ref> || Schröder, Elisabeth <ref> Jungfrau; aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || || Rademacher, Clara || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=226 Matricula] || Der Ehemann ist 27 Jahre 16 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 20 Tage. Trauzeugen: Caspar Busskamp; Dietrich Mittendorf; Gertrud Post; Wilhelmina Peters | |||
|- | |||
|| 1828-01-20 || Schneiderling, Heinrich <ref> gebürtig aus Günne im Kirchspiel Körbecke </ref> || Spanier, Gertrud <ref> aus Brilon </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=227 Matricula] || Der Ehemann ist 21 Jahre 11 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 10 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Caspar Nöggerath; Bernhard Heinrich Stockfisch; Henriette Middendorf; Gertrud Weber; Wilhelmina Christina Dörendahl | |||
|- | |||
|| 1828-04-24 || Voss, Ludwig <ref> Witwer der am 10. März 1825 verstorbenen Dorothea Lisette Andre </ref> || Hahues, Anna Elisabeth Theodora <ref> gebürtig aus Ahlen </ref> || kath. || Hamm || || || Hahues, Bernhard Heinrich || Arens, Bernhardine <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=227 Matricula] || Der Ehemann ist 33 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 11 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Henrich Anton Uedinck; Anton Ferdinand Voss; Lisette Sander; Marianna Maibach | |||
|- | |||
|| 1828-04-29 || Beiteke, Ludwig <ref> Forstkandidat; gebürtig aus Bühne im Kreis Warburg </ref> || Henault, Catharine <ref> aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || Beiteke, Heinrich Christoph <ref> Förster </ref> || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=228 Matricula] || Der Ehemann ist 26 Jahre 1 Monat 3 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schimmel; Franz Wilhelm Steinmann; Elisabeth Henault | |||
|- | |||
|| 1828-04-29 || Krabus, Johann Heinrich <ref> Schreinergeselle in Hamm </ref> || Lübbert, Maria Sophia Lübbert <ref> aus Kamen </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=228 Matricula] || Der Ehemann ist 27 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Johann Friedrich Voss; Carl Theodor Steinfort; Friederica Lübbert; Henriette Lübbert; Anmerkung: auf Anordnung des regierungspräsidenten von Arnsberg vom 22.1.1936 wird nachgetragen: „Der Familienname des Brätigams lautet urkundlich richtig Krabs, er führt die Vornamen Johann Heinrich Wilhelm, die Braut heißt richtig u. Vollständig Maria Sophia Henriette Lübert, sie ist 34 Jahre, der Bräutigam 25 Jahre alt“ | |||
|- | |||
|| 1828-04-29 || Altemeier, Heinrich <ref> Schreinergeselle; gebürtig aus Rhynern </ref> || Schwartal, Maria <ref> aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=228 Matricula] || Der Ehemann ist 23 Jahre 4 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Rothmann; Heinrich Brenner; Lisette Schäfer; Henriette Busch | |||
|- | |||
|| 1828-05-12 || Schreiner, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Reineken, Clara Elisabeth <ref> Witwe Winter </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=229 Matricula] || Der Ehemann ist 27 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 45 Jahre 25 Tage. Trauzeugen: Carl Pel; Lisette Killis, geborene Disselkötter | |||
|- | |||
|| 1828-06-01 || Münier, Joseph <ref> Witwer aus Hamm </ref> || Voss, Anna Dorothea <ref> aus Lippstadt; seit Jahren wohnhaft in Hamm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=229 Matricula] || Der Ehemann ist 58 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre 10 Monate 1 Tag. Trauzeugen: Heinrich Falkenberg; Dietrich Fischer; Elisabeth Fahle; Dorothea Schorlemmer | |||
|- | |||
|| 1828-06-12 || Hölscher, Johann Dietrich <ref> aus Hamm; evangelischer Konfession </ref> || Lüling, Anna Gertrudis <ref> gebürtig aus Vorhelm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=229 Matricula] || Der Ehemann ist 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Hobrecker; Adolph Berenbrok; Wilhelmina Hölscher; Louise Asbeck | |||
|- | |||
|| 1828-07-06 || Deichmann, Johann Heinrich <ref> Blaufärbergeselle; aus Gehrden im Kreis Warburg </ref> || Rosenberg, Sophia || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=230 Matricula] || Der Ehemann ist 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Anton Pöppignhaus, Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; August Lange, Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; Johann Fork; Christina Dickmann; Christiane Wortmann | |||
|- | |||
|| 1828-07-13 || Bruch, Johannes <ref> Maurermeister; seit Jahren Witwer in Hamm </ref> || Keyser, Gertrudis <ref> aus Beckum; seit Jahren als Magd in Hamm wohnhaft </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=230 Matricula] || Der Ehemann ist 55 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre 3 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Christian Schmale; Carl Keck; Wilhelmina Schmale; Louise Hilke | |||
|- | |||
|| 1828-08-05 || Gnau, Carl Anton Maria <ref> Buchdrucker und Faktor; gebürtig aus Erfurt </ref> || Wormstall, Maria Johanna Christina || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=231 Matricula] || Der Ehemann ist 22 Jahre 9 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 39 Jahre 10 Monate 15 Tage. Trauzeugen: Johann de Marle; Wilhelmina Ritz | |||
|- | |||
|| 1828-08-10 || Malkowsky, Franz heinrich <ref> Gymnasiallehrer; gebürtig aus Bielefeld </ref> || Mork, Dorothea || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=231 Matricula] || Der Ehemann ist 25 Jahre 8 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Franz Brüggemann, Gymnasiallehrer; Carolina Neffert, Jungfer | |||
|- | |||
|| 1828-09-16 || de Marle, Joann <ref> gebürtig aus Hamm; Buchhandlungsgehilfe </ref> || Egelingh, Louise || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=231 Matricula] || Der Ehemann ist 25 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 6 Monate . Trauzeugen: [[Christoph Keck]]; Philippina Egelinck | |||
|- | |||
|| 1828-10-07 || Schockenhoff, Cornelius Franz Wilhelm <ref> gebürtig aus Soest; ehemaliger Hilfsbote beim Land- und Stadtgericht zu Hattingen </ref> || Brinkmann, Maria Wilhelmina Clara Christina <ref> gebürtig aus Soest; evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Schockenhoff, Franz <ref> verstorben </ref> || Waldtmann, Catharina || Brinkmann, Caspar <ref> verstorben </ref> || Stratmann, Charlotte <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=232 Matricula] || Der Ehemann ist 33 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Cremer; Eberhard Schockenhoff | |||
|- | |||
|| 1828-10-09 || Knapkorte gen. Steinmann, Gerhard Christian <ref> Tischler, gebürtig aus der Mark </ref> || Kuhboehmer, Maria <ref> Witwe des Hermann Brüggemann </ref> || kath. || Hamm || Knapkorte gen. Steinmann, Elbert Theodor </ref> || Steinmann, Catharina Elisabetha || Schroeder gen. Kuhboehmer, Ferdinand <ref> verstorben </ref> || Kuhboehmer, Anna Sybilla <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=233 Matricula] || Der Ehemann ist 27 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Joann Heinrich Stracke; Ferdinand Bernard Heinrich Seiling | |||
|- | |||
|| 1828-10-16 || Stracke, Joann Heinrich <ref> Tischler; gebürtig aus der Pilsheide </ref> || Niggemann, Christina Wilhelmina <ref> Witwe des Joann Heinrich David Abt; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || Stracke, Gerhard Heinrich <ref> verstorben </ref> || Rhoe, Catharina Elisabeth || Niggemann, Eberhard <ref> verstorben </ref> || Roggenkämper, Sybilla <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=233 Matricula] || Der Ehemann ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Christian Steinmann; Wilhelm Stracke | |||
|- | |||
|| 1828-11-09 || Winzler, Joann Christian Gerhard <ref> Maurer; gebürtig aus Hamm </ref> || Dürenthal, Wilhelmina Christina <ref> gebürtig aus der Westenfeldmark </ref> || kath. || Hamm || Winzler, Georg <ref> verstorben </ref> || Wigant, Elisabeth || Dürenthal, Hermann || Ballhorn, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=234 Matricula] || Der Ehemann ist 29 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Bernhard Heinrich Stockfisch; Joann Winzler | |||
|- | |||
|| 1828-11-20 || Neuenhaus, Heinrich <ref> Sekretariatsassistent bei der königlichen Regierung in Arnsberg </ref> || Ritz, Wilhelmina || kath. || Hamm || Neuenhaus, Joann Heinrich <ref> wohnhaft in Essen </ref> || Hieronymus, Wilhelmina || Ritz, David <ref> Gastwirt; wohnhaft in Hamm </ref> || Plettenberg, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=234 Matricula] || Der Ehemann ist 35 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Carl Ludwig Ritz; Joann Georg Ritz | |||
|- | |||
|| 1828-11-23 || Schulte, Friedrich <ref> Schuster; gebürtig aus Hövel </ref> || Kolter, Clara Elise <ref> gebürtig aus Heessen </ref> || kath. || Hamm || Schulte, Joann Diederich || Lange, Anna Christina || Kolter, Caspar || Massey, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=235 Matricula] || Der Ehemann ist 30 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Diederich Weltermann; Bernhard Lange | |||
|- | |||
|| 1828-12-14 || Godelewsky, Franz Carl <ref> gebürtig aus Altendorf in der Gemeinde Essen </ref> || Bülling, Joanna Catharina Elisabetha <ref> gebürtig aus Hamm; evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Godelewsky, Casimir <ref> verstorben </ref> || Severin, Wilhelmine || Bülling, Stephan <ref> Torschreiber; verstorben </ref> || Weger, Catharina Elise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=235 Matricula] || Der Ehemann ist 21 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Gottfried Heiming; Theresia Becker | |||
|- | |- | ||
Zeile 259: | Zeile 304: | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-02-03 || Cordt, Franz Heinrich <ref> Ackerknecht aus Allen </ref> || Koch, Anna Angela Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || || Koch, Elisabeth <ref> Tagelöhnerin aus Scheidingen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 10 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 33 Jahre 11 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Everhard Wulf; Theodor Mittrop | ||
|- | |- | ||
|| 1828-02- | || 1828-02-12 || Linde, Christian <ref> Maurer aus Osterflierich </ref> || Grondhoff, Anna Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Grondhoff, Christian <ref> aus Scheidingen </ref> || Schlüchter, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 60 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre 10 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Leonard Döring | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-02-14 || Rogge gen. Ostermann, Peter <ref> aus Süddinker </ref> || Stracke gen. Schlummer, Joanna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Stracke gen. Schlummer, Johann <ref> aus Süddinker </ref> || Schlummer, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 1 Monat 7 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 10 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Theodor Schulte Wilkinghoff; Christian Rogge | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-02-18 || Wormstall gen. Nordalm, Albert <ref> aus Allen; Witwer </ref> || Schulte, Anna Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Schulte, Johann Everhard <ref> Ackersmann aus Hünningsen </ref> || Grue (?), Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 60 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre 7 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Berens | ||
|- | |- | ||
|| 1828-02- | || 1828-02-18 || Lohmann, Gerhard Heinrich <ref> Ackerknecht aus Wambeln </ref> || Abel, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Abel, Franz Theodor <ref> aus Scheidingen </ref> || Hegemann, Catharina Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 10 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 11 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Berens | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-02-19 || Wenner, Franz Heinrich <ref> Schneider aus Süddinker </ref> || Nüse, Joanna Maria || kath. || Rhynern || || || Nüse, Caspar <ref> Zimmermann aus Rhynern </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 10 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 11 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Friederich Wenner; Christian Hagenhoff | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-05-06 || Tünnemann gen. Kilving, Franz Theodor <ref> Ackerknecht aus Süddinker </ref> || Sickler, Maria Sophia || kath. || Rhynern || || || Sickler, Joseph <ref> Tagelöhner aus Dinker </ref> || Vester, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Kilving | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-05-11 || Lücke, Willhelm <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Heutkemper gen. Fahnemann, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Heutkemper gen. Fahnemann, Johann Everhard <ref> Kötter aus Westünnen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 1 Monat 13 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Beckmüller | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-05-14 || Grote, Gottfried Caspar Theodor <ref> Branntweinbrenner aus Süddinker </ref> || Belz, Anna Maria <ref> Witwe G(...) </ref> || kath. || Rhynern || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 25 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Rebber | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-06-04 || Sprenger, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Schüerhoff, Anna Catharina || kath. || Rhynern || || || Schüerhoff, Johann Willebrandt <ref> aus Scheidingen </ref> || Gutthoff, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 4 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Jürgens | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-06-17 || Bollberg, Theodor <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Stratmann, Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Stratmann, Christian <ref> aus der Mark </ref> || Knäpper, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Theodor Suermann; Heinrich Vatheuer | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-06-19 || Waltermann, Johann Hermann <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Brinkmann, Joanna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Brinkmann, Hermann <ref> Colon aus Freiske </ref> || Lindemann, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre 3 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 37 Jahre 4 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Theodor Brinkmann; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-06-24 || Linkamp, Franz Heinrich <ref> Ackerknecht aus Allen </ref> || Stratmann, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Stratmann, Franz <ref> aus Scheidingen </ref> || Abel, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 6 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Bernard Heinrich Linkamp; Anton Stratmann | ||
|- | |- | ||
|| 1828-07-20 || Pieper, Johann Franz | || 1828-07-20 || Pieper, Johann Franz Everhard <ref> Ackerknecht aus Allen </ref> || Notte, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || || || Notte, Franz <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Franke, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate 5 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 8 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Friederich Plümpe | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-07-27 || Türling, Johann Heinrich <ref> Schweinehirt aus Hilbeck </ref> || Diek, Anna Sibilla Catharina || kath. || Rhynern || Türling, Johann Caspar <ref> aus Herzfeld </ref> || Kleikamp, Anna Maria || Diek, Mathias <ref> aus Büderich </ref> || Ostenberg, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 7 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 33 Jahre 5 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Caspar Ostermann | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-08-19 || Schröer, Theodor Albert <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Grünwinkel, Anna Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Grünwinkel, Bernard Heinrich <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Rebber, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 2 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Heinrich Schröer | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-09-11 || Mindrop, Johann Georg <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Mönninghoff, Josephine || kath. || Rhynern || || || Mönninghoff, Willhelm <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Vehre, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre 5 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 5 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Mindrop | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-11-11 || Peiler, Gerhard Heinrich <ref> Schuster aus Ostünnen </ref> || Knepper, Joanna Sibilla Willhelmine || kath. || Rhynern || || || Knepper, Johann Gerhard <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Minrop, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 7 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Gerhard Drever | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-11-20 || Bielefeld, Gerhard Heinrich Diederich <ref> Schneidergeselle aus Rhynern </ref> || Plümpe, Joanna Clara Sibilla Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Plümpe, Bernard <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Helmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 4 Monate 22 Tage alt, die Ehefrau 32 Jahre 6 Monate 14 Tage. Trauzeugen: Friederich Plümpe; Everhard Halfmann | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-11-23 || Horsmann, Johann Theodor <ref> Windmüller aus Rhynern </ref> || Prins, Anna Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Prins, Anton <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Schütter, Anna Lucia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Anton Prins; Theodor Prins | ||
|- | |- | ||
|| 1828- | || 1828-11-27 || Falke, Johann Christop Gregor <ref> Handelsmann aus Ostünnen; von späterer Hand: verstorben in Scheidingen </ref> || Kiese, Joanna Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Kiese, Johann Heinrich <ref> Leineweber aus Ostünnen </ref> || Kämper, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 1 Monat 26 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 10 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Kiese | ||
|- | |- |