Zum Inhalt springen

Benutzer:RaWen/Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<templatestyles src="Benutzer:RaWen/Spielwiese.css"/><div class="container"><header><img src="HammWiki Header 2023 2 256.png" class="header-image" alt="HammWiki Header"></header><div class="content-grid"><div class="column"><div class="content-box"><div class="box-header">HERZLICH WILLKOMMEN</div><div class="box-content">Das HammWiki ist ein Nachschlagewerk für und über die Stadt [[Hamm]]. Dieses Wiki beinhaltet gleichzeitig Stadtgeschichte, Chronik, Branchenbuch und darüber hinaus Fotos mit aktuellen und historischen Aufnahmen. Jeder Besucher kann Artikel lesen, weiterverwenden, hinzufügen oder ändern.*Das HammWiki enthält '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' [[Spezial:Neue_Seiten|Artikel]] und '''{{NUMBEROFFILES}}''' [[Spezial:Neue_Dateien|Dateien]]*[[Spezial:Statistik|Statistik]] und [[HammWiki:Meilensteine|Meilensteine]]*[[Spezial:Letzte_%C3%84nderungen|Letzte Änderungen]]</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">SEHENSWERTE FOTOS</div><div class="box-content">{{Startseite-Foto-{{CURRENTDAYNAME}}}}</div><div class="box-content text-right">→''weitere [[:Kategorie:sehenswerte Fotos|sehenswerte Fotos]]''</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">DAS HAMMWIKI</div><div class="box-content">Bei diesem Wiki handelt es sich ''nicht'' um die offizielle [[Hamm.de|Homepage der Stadt Hamm]]. Diese ist unter [https://www.hamm.de hamm.de] zu erreichen. Alle Artikel dieses Wikis beziehen sich im Gegensatz zu Wikipedia auf [[Hamm]]. Auch bei der Eingabe eines allgemeinen Begriffs (z. B. [[Hindu-Tempel]]) erscheint ein speziell auf Hamm zugeschnittener Artikel statt einer einfachen Definition.</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">DIE HAMMWIKI-COMMUNITY</div><div class="box-content">'''Der nächste HammWiki-Stammtisch findet statt am<br>11. März 2025 um 19:00 in den [[Zunft-Stuben]], [[Oststraße]] 53'''.Die Community aller Autoren und User ist das kreative Herz des HammWikis. Die Inhalte des Wikis stammen von engagierten Bürgern, die sich ehrenamtlich an diesem Projekt beteiligen. Jeder kann mitmachen. Die Mitglieder der Community treffen sich in lockerer Runde, wenn sie sich persönlich kennenlernen, austauschen und diskutieren wollen.[[Bild:HammWiki_Stammtisch_040112.jpg|class=img-scaler_startpage]]<p class="startpage-subtitle">Bild eines Stammtisches der HammWiki-Community</p></div></div><div class="content-box"><div class="box-header">DER HAMMWIKI-FÖRDERVEREIN</div><div class="box-content">[[Bild:Hamm_Wiki_Verein_Startseite.jpg]]Der als gemeinnützig anerkannte [[HammWiki e.V.|Förderverein]] des HammWikis, vertreten durch den Vorstand, sichert technisch, organisatorisch und wirtschaftlich den Betrieb des HammWikis.*[[HammWiki:Verein|Hauptseite des Vereins]]*[[HammWiki:Vereinssatzung|Satzung und Beitragsordnung]]*[https://www.hammwiki.info/images/8/85/Mitgliedsantrag_F%C3%B6rderverein_HammWiki.pdf Aufnahmeantrag für den Verein]*[[HammWiki:Vereinsprotokolle|Protokolle]] der Mitgliederversammlungen*[[HammWiki:Vereinspresse|Presseartikel]] über das HammWiki*[[HammWiki:Infomaterial|Infomaterial]] und Vereinswerbung</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">IMPRESSUM</div><div class="box-content">Zum [[HammWiki:Impressum|Impressum]] des HammWikis.</div></div></div><div class="column"><div class="content-box"><div class="box-header">FRAGEN UND SUPPORT</div><div class="box-content">Für eine (Support-) Frage zum HammWiki nutzen Sie bitte unser [[Spezial:Kontakt|Kontaktformular]].</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">HEUTE am [[{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}]]...</div><div class="box-content">{{Heute_Vor}}</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">NEUE ARTIKEL</div><div class="box-content">Folgende Artikel wurden zuletzt hinzugefügt:{{Special:Newestpages/-/6|redirects=0}}</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">NEUEN ARTIKEL ANLEGEN</div><div class="box-content"><inputbox>type{{--}}createbuttonlabel{{--}}erstellenwidth{{--}}25break{{--}}no</inputbox></div></div><div class="content-box"><div class="box-header">LESENSWERTE ARTIKEL</div><div class="box-content">{{Startseite-Text-{{CURRENTDAYNAME}}}}</div><div class="box-content text-right">→''weitere [[:Kategorie:lesenswerte Artikel|lesenswerte Artikel]]''</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">STIMMEN ZUM HAMMWIKI</div><div class="box-content">Die ein oder andere bekannte Persönlichkeit aus Hamm hat sich bereits zum HammWiki geäußert. Auszüge davon zeigen wir hier und auf der vollständigen Seite mit [[HammWiki:Stimmen zum HammWiki|Stimmen zum HammWiki]].</div><div class="box-content">[[Datei:Philipp Kania Radio Lippe Welle Hamm 2022 Hochkant.jpg|45px|right|]]'''[[Philipp Kania]]''',<small>Ehemaliger Moderator der Morgensendung auf [[Radio Lippe Welle Hamm]]</small><br>„Ich habe echt Hochachtung vor denen, die HammWiki auf die Beine stellen. So detailliert wie „das richtige" Wikipedia und regelmäßig aktualisiert. Einen besseren Hamm-Überblick gibt es nicht."</div><div class="box-content">[[Datei:Frank Wagner.jpg|45px|right|]]'''[[Frank Wagner]]''',<small>Schulleiter der [[Gebrüder-Grimm-Schule]] – Deutschlands beste Schule im Jahr 2019</small><br>„Wenn ich mir eine Stadt vorstelle, die ich mir wünschen könnte, dann wäre diese nicht reich und edel und schön. Diese Stadt wäre ein echtes Zuhause, das die Menschen kennen, unterstützen und wertschätzen. Und HammWiki ist ein ausgesprochen wichtiger Pfeiler, um genau dieses Ziel zu erreichen. Vielen Dank HammWiki, dass ihr für ein Zuhause sorgt."</div></div><div class="content-box"><div class="box-header">DAS HAMMWIKI IM RADIO</div><div class="box-content">Der Förderverein des HammWiki war am Sonntag, 06. September 2015 (erste Ausstrahlung), zu Gast am ''Stammtisch'' der '''[[Radio Runde Hamm]]'''. Wer das Gespräch des damaligen ersten Vorsitzenden, Thomas Neuhaus, mit Ralf Grote von der Radio Runde nicht gehört hat, findet den Podcast der Sendung unter diesem [http://rrh.radiorundehamm.de/aktuelle/information/hammwiki-am-stammtisch-podcast-verfuegbar.html Link].</div></div></div></div></div>__NOTITLE__
== Testseite für Infobar-Vorlagen ==
 
=== Thematische Infobars ===
 
==== AED/Defibrillator ====
{{AED|Haupteingang}}
 
==== E-Ladesäule ====
{{E-Ladesäule|Standort=Parkplatz Rathaus|Ladepunkte=4|Leistung=22 kW|Bild=2010-12 GospelTrain Gruppenbild.jpg}}
 
==== Öffentliche Toilette ====
{{Toilette|Unterführung}}
 
==== Haltestellen ====
{{Haltestelle|Marktplatz|Bahnhofstraße|Schulzentrum}}
 
==== Bücherbus-Haltestellen ====
{{HaltestelleAB}}
 
{{HaltestelleABStandort|Vor der Eisdiele}}
 
=== Neutrale Infobars ===
 
==== Presseberichte ====
{{Presseberichte}}
 
==== Fotoseiten ====
{{Fotoseite}}
 
{{Weitere Fotos}}
 
=== Stadtgeschichte ===
 
==== Stelen zur Stadtgeschichte ====
{{Stelen zur Stadtgeschichte|Thema=Stadtgründung im 12. Jahrhundert|Standort=Vor dem historischen Rathaus|Bild=2010-12 GospelTrain Gruppenbild.jpg}}
 
=== Weitere Testfälle ===
 
==== Haltestelle mit allen 5 Parametern====
{{Haltestelle|Hauptbahnhof|Marktplatz|Krankenhaus|Industriegebiet|Sportzentrum}}
 
==== E-Ladesäule minimal ====
{{E-Ladesäule|Standort=Supermarkt Parkplatz|Ladepunkte=2}}
 
==== AED ohne Zusatzinfo ====
{{AED}}
 
==== Stelen minimal ====
{{Stelen zur Stadtgeschichte|Standort=Kirchplatz}}

Aktuelle Version vom 23. Juli 2025, 14:39 Uhr

Testseite für Infobar-Vorlagen

Thematische Infobars

AED/Defibrillator

Defibrillator verfügbar
Haupteingang

E-Ladesäule

E-Ladesäule
Parkplatz Rathaus
4 Plätze
22 kW

Öffentliche Toilette

Öffentliche Toilette
Unterführung

Haltestellen

Bücherbus-Haltestellen

Hier befindet sich eine Haltestelle des Bücherbus.
Hier befindet sich eine Haltestelle des Bücherbus:
Vor der Eisdiele

Neutrale Infobars

Presseberichte

Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Fotoseiten

Stadtgeschichte

Stelen zur Stadtgeschichte

Stadtgründung im 12. Jahrhundert
Vor dem historischen Rathaus

Weitere Testfälle

Haltestelle mit allen 5 Parametern

E-Ladesäule minimal

E-Ladesäule
Supermarkt Parkplatz
2 Plätze

AED ohne Zusatzinfo

Defibrillator verfügbar

Stelen minimal

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.