Zum Inhalt springen

Ülkenpatt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Ergänzung
 
Zeile 29: Zeile 29:
<blockquote>Die Bezirksvertretung Hamm-Heessen hat dann in ihrer Sitzung am 08.03.2016 beschlossen: Der Fuß- und Radweg zwischen Enniger Weg und Ahlener Straße erhält den Namen ''Ülkenpatt''.<ref>Amtliche Bekanntmachung vom 7. April 2016</ref></blockquote>
<blockquote>Die Bezirksvertretung Hamm-Heessen hat dann in ihrer Sitzung am 08.03.2016 beschlossen: Der Fuß- und Radweg zwischen Enniger Weg und Ahlener Straße erhält den Namen ''Ülkenpatt''.<ref>Amtliche Bekanntmachung vom 7. April 2016</ref></blockquote>


''Ülk'' ist ein altes Wort für ''Iltis''.
== Sanierung ==
== Sanierung ==
Im Zuge des [[RUN-Projekt]]es begannen am 10. Oktober 2015, Asphaltierungsarbeiten zur Erneuerung des Geh- und Radweges Ülkenpatt und Ennigerweg (Bereich Ülkenpatt bis Waldbühne), die voraussichtlich bis September 2016 andauern werden.
Im Zuge des [[RUN-Projekt]]es begannen am 10. Oktober 2015, Asphaltierungsarbeiten zur Erneuerung des Geh- und Radweges Ülkenpatt und Ennigerweg (Bereich Ülkenpatt bis Waldbühne), die voraussichtlich bis September 2016 andauern werden.

Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 17:38 Uhr

Der Ülkenpatt ist ein Fuß- und Radweg im Bezirk Heessen.

Er verbindet den Ennigerweg mit der Ahlener Straße.

Namensgebung

Der Weg hieß im Volksmund schon länger Ülkenpatt. Infolge einer Sanierung schlug die CDU Ortsunion Heessen vor, den Weg als historischen Verbindungsweg zu benennen und auszuschildern.

Die Bezirksvertretung Hamm-Heessen hat dann in ihrer Sitzung am 08.03.2016 beschlossen: Der Fuß- und Radweg zwischen Enniger Weg und Ahlener Straße erhält den Namen Ülkenpatt.[1]

Ülk ist ein altes Wort für Iltis.

Sanierung

Im Zuge des RUN-Projektes begannen am 10. Oktober 2015, Asphaltierungsarbeiten zur Erneuerung des Geh- und Radweges Ülkenpatt und Ennigerweg (Bereich Ülkenpatt bis Waldbühne), die voraussichtlich bis September 2016 andauern werden.

Die Baukosten betragen rund 140.000 Euro. Im ersten Bauabschnitt ist eine Sperrung des Ülkenpatt notwendig. Im zweiten Bauabschnitt wird später eine Fahrspur der Straße Ennigerweg gesperrt, der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt.[2]


Einzelnachweise

  1. Amtliche Bekanntmachung vom 7. April 2016
  2. Veröffentlichung Stadt Hamm vom 11. August 2015
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.