78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 88: | Zeile 88: | ||
|| 1805-04-28 || Menger, Henrich <ref> Junggeselle; Scharfrichtergeselle; gebürtig aus Wünnenberg im Paderbornischen </ref> || Viehoff, Wilhelmina <ref> Jungfer; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Christian Harteilf, Schustergeselle aus Drechen (Drechum); Johann Henrich Dahlmann, Ackerknecht aus Pelkum | || 1805-04-28 || Menger, Henrich <ref> Junggeselle; Scharfrichtergeselle; gebürtig aus Wünnenberg im Paderbornischen </ref> || Viehoff, Wilhelmina <ref> Jungfer; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Christian Harteilf, Schustergeselle aus Drechen (Drechum); Johann Henrich Dahlmann, Ackerknecht aus Pelkum | ||
|- | |- | ||
|| 1805-04-30 || Rennekamp, Goswin Henrich <ref> Gärtnermeister auf [Kloster Kentrop]]; gebürtig aus Glandorff im Osnabrückschen </ref> || || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Köster, Junggeselle und Organist zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]]; Henrich Flohr, Schustergeselle; Clara Averbeck aus Clarholz, Köchin zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]] | || 1805-04-30 || Rennekamp, Goswin Henrich <ref> Gärtnermeister auf [[Kloster Kentrop]]; gebürtig aus Glandorff im Osnabrückschen </ref> || || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Köster, Junggeselle und Organist zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]]; Henrich Flohr, Schustergeselle; Clara Averbeck aus Clarholz, Köchin zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]] | ||
|- | |- | ||
|| 1805-05-07 || Tuschen, Daniel <ref> Schäfer; gebürtig aus Essentho im Paderbornischen </ref> || König, Louisa Catharina <ref> Jungfer; gebürtig aus der Westenheide </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Wilhelm König; Gerhard Wilhelm Sümper; Henrich Pleuger; Elisabeth Sümpers | || 1805-05-07 || Tuschen, Daniel <ref> Schäfer; gebürtig aus Essentho im Paderbornischen </ref> || König, Louisa Catharina <ref> Jungfer; gebürtig aus der Westenheide </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Wilhelm König; Gerhard Wilhelm Sümper; Henrich Pleuger; Elisabeth Sümpers | ||
| Zeile 117: | Zeile 117: | ||
|- | |- | ||
|| 1805-11-17 || Koss, Simon <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; gebürtig aus Mähren </ref> || Henke, Anna Christina <ref> Magd; gebürtig aus Soest </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=94 Matricula] || Trauzeugen: Friedrich Hatting, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; Paul Barteld, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler | || 1805-11-17 || Koss, Simon <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; gebürtig aus Mähren </ref> || Henke, Anna Christina <ref> Magd; gebürtig aus Soest </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=94 Matricula] || Trauzeugen: Friedrich Hatting, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; Paul Barteld, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler | ||
|- | |||
|| 1805-12-05 || Wassileff, Kirila (Kilian) <ref> Musketier aus der Kompagnie des Majors von Brause im Infanterie-Regiment von Schenk; gebürtig aus Schmolinsk in Russland </ref> || Schmidt, Maria Elisabeth <ref> Magd; gebürtig aus Ahlen im Münsterischen </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=96 Matricula] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 32 Jahre. Trauzeugen: Mathias Kohne, Soldat aus der Kompagnie des Majors von Brause im Infanterie-Regiment von Schenk; Johann Henrich Kentler, Soldat aus der Kompagnie des Majors von Brause im Infanterie-Regiment von Schenk | |||
|- | |- | ||