1805 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 83: Zeile 83:
|-
|-
|| 1805-02-26 || Fahne, Johannes <ref> Bürger und Werbermeister (?); gebürtig aus Hamm </ref> || Hildebrand, Anna Sybilla <ref> Jungfer; gebürtig aus dem Kirchspiel Mark </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=88 Matricula] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. Trauzeugen: Henrich Schröder, Unteroffizier; Wilhelm Fahne, Schuhmacher aus Münster
|| 1805-02-26 || Fahne, Johannes <ref> Bürger und Werbermeister (?); gebürtig aus Hamm </ref> || Hildebrand, Anna Sybilla <ref> Jungfer; gebürtig aus dem Kirchspiel Mark </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=88 Matricula] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. Trauzeugen: Henrich Schröder, Unteroffizier; Wilhelm Fahne, Schuhmacher aus Münster
 
|-
|| 1805-03-10 || Monk, Johann Diederich <ref> Junggeselle; Ackerknecht; gebürtig aus Dolberg </ref> || Dügting, Maria Catharina <ref> gebürtig aus Braam im Amt Mark </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. Die Trauung fand in der Kirche zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]] statt. Trauzeugen: Frau Äbtissin Clementina von Linden; Herr Prior Augustin Oury
|-
|| 1805-04-28 || Menger, Henrich <ref> Junggeselle; Scharfrichtergeselle; gebürtig aus Wünnenberg im Paderbornischen </ref> || Viehoff, Wilhelmina <ref> Jungfer; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Christian Harteilf, Schustergeselle aus Drechen (Drechum); Johann Henrich Dahlmann, Ackerknecht aus Pelkum
|-
|| 1805-04-30 || Rennekamp, Goswin Henrich <ref> Gärtnermeister auf [[Kloster Kentrop]]; gebürtig aus Glandorff im Osnabrückschen </ref> ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Köster, Junggeselle und Organist zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]]; Henrich Flohr, Schustergeselle; Clara Averbeck aus Clarholz, Köchin zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]]
|-
|| 1805-05-07 || Tuschen, Daniel <ref> Schäfer; gebürtig aus Essentho im Paderbornischen </ref> || König, Louisa Catharina <ref> Jungfer; gebürtig aus der Westenheide </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Wilhelm König; Gerhard Wilhelm Sümper; Henrich Pleuger; Elisabeth Sümpers
|-
|| 1805-06-10 || Megges, Franz <ref> Rekrut aus der Kompagnie von Bodelschwingh; gebürtig aus Volkmarsen (Volkmarschheim) </ref> || Wiesen, Johanna Sophia <ref> Jungfer; gebürtig aus Kleinbartloff im Eichsfeldischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Johann Klute, Schütze; Georg Einhäuser, Musketier in der Kompagnie von Bodelschwingh
|-
|| 1805-06-23 || Kesting, Johann Franz <ref> Knopfmachergeselle; aus Nuttlar im Amt Brilon </ref> || Hederer, Marianne <ref> Jungfer; gebürtig aus Tottweil in Schwaben </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=92 Matricula] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. Trauzeugen: Johann Diderich Kämper, Knopfmachergeselle; Christoph Hester, Schneider
|-
|| 1805-07-04 || Senger, Ferdinand <ref> Schreinergeselle; gebürtig aus Nuttlar im Amt Brilon </ref> || Peters, Anna catharina <ref> Jungfer; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=92 Matricula] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Johann Diderich Kämper, Knopfmachergeselle, gebürtig aus Hamm; Christoph Hester, Schneider, gebürtig aus Nuttlar
|-
|| 1805-07-09 || Deese, Johann Henrich <ref> Ackerknecht; gebürtig aus Heessen </ref> || Baberich, Catharina Sophia <ref> Jungfer; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=92 Matricula] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. Trauzeugen: Gerd Henrich Nachtkämper, Junggeselle; Gerd henrich Deese, Junggeselle aus Heessen
|-
|| 1805-07-14 || Stichmann, Johann <ref> Schneidergeselle aus Hamm </ref> || Budde, Elisabeth <ref> Jungfer aus dem Kirchspiel Methler </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=92 Matricula] || Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 18 Jahre. Trauzeugen: Diederich Stichmann, Schustergeselle; Elisabeth Goosmann, Junger, gebürtig aus Hamm
|-
|| 1805-09-15 || Ley, Johann Wilhelm <ref> Webergeselle aus dem Kirchspiel Herringen </ref> || Grasskämper, Catarina Elisabeth <ref> Witwe Wagemann; aus der Nordenlandwehr im Kirchspiel Heessen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=92 Matricula] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. Trauzeugen: Anna Catharina Haumann, Ehefrau Ley, aus dem Kirchspiel Herringen; Catarina Sophia Grasskämper, Jungfer aus dem Kirchspiel Heessen
|-
|| 1805-09-27 || Becker, Michael <ref> Rekrut; gebürtig aus Saarlouis im Moseler Departement; Junggeselle </ref> || Audix, Catharina <ref> Witwe; gebürtig aus Bonn </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=92 Matricula] || Trauzeugen: Franz Dodeschall, Offizier beim Regiment Grawert; Henrich Busch, Unteroffizier beim Regiment Grawert; Gottfrid Griebele vom Regiment von Schenk
|-
|| 1805-10-13 || Hiltenkamp, Franz <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; gebürtig aus Hamm </ref> || Wilke, Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=94 Matricula] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. Trauzeugen: Friderich Dreymann, Leinewebergeselle; Laurenz Richter, Leineweber; Friderich Hatting, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; Paul Bartels, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler
|-
|| 1805-09-29 || Schmidt, Conrad <ref> Tagelöhnergeselle (!); gebürtig aus Hamm </ref> || Grae, Elisabeth <ref>Magd; gebürtig aus dem Kirchspiel Heessen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=94 Matricula] || Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. Trauzeugen: Georg Schröder, Schneidergeselle aus Freienohl im Darmstädtischen; Theodor Kämper, Knopfmachergeselle
|-
|| 1805-10-27 || Auvermann, Wilhelm <ref> Schütze von der Kompagnie von Bodelschwingh; gebürtig aus Hamm </ref> || Schulte, Elisabeth <ref> Magd; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=94 Matricula] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. Trauzeugen: Peter Urban, Musketier; Andreas Auvermann, Kötter aus Wiescherhöfen
|-
|| 1805-10-27 || Philasius, Michael <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Medem; gebürtig aus Russland </ref> || Volmer, Gertrud <ref>  Magd; gebürtig aus Ahlen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=94 Matricula] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. Trauzeugen: Stanislaus Sabinsky, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Medem; Franz Wicomsky, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Medem
|-
|| 1805-11-03 || Kahm, Johann Bernard Henrich <ref> Bedienter in Hamm; gebürtig aus Wickede im Amt Unna </ref> || Spieckhoff, Anna Clara Gisbertina <ref> aus dem Kirchspiel Methler im Amt Kamen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=94 Matricula] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. Trauzeugen: Caspar Diederich Kahm, Bruder des Bräutigams, Junggeselle; Lisette Ernst, Magd aus Brilon; Wilhelmine Spieckhoff, Magd
|-
|| 1805-11-17 || Koss, Simon <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; gebürtig aus Mähren </ref> || Henke, Anna Christina <ref> Magd; gebürtig aus Soest </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=94 Matricula] || Trauzeugen: Friedrich Hatting, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; Paul Barteld, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler
|-
|| 1805-12-05 || Wassileff, Kirila (Kilian) <ref> Musketier aus der Kompagnie des Majors von Brause im Infanterie-Regiment von Schenk; gebürtig aus Schmolinsk in Russland </ref> || Schmidt, Maria Elisabeth <ref> Magd; gebürtig aus Ahlen im Münsterischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=96 Matricula] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 32 Jahre. Trauzeugen: Mathias Kohne, Soldat aus der Kompagnie des Majors von Brause im Infanterie-Regiment von Schenk; Johann Henrich Kentler, Soldat aus der Kompagnie des Majors von Brause im Infanterie-Regiment von Schenk


|-
|-
78.624

Bearbeitungen