78.624
Bearbeitungen
(NOTOC rein | Korrekturen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Stencken von Ruden, Knappe und Freigraf des Grafen Adolf von Kleve, beurkundet am 13. Januar 1404 den Verkauf des Hake Werders - gelegen bei Braam an der [[Ahse]] im Kirchspiel Rhynern - durch [[Lambert Hake]], [[Burgmann]] und Knappe, an die Äbtissin Frederune Haken und den Konvent des [[Kloster Kentrop|Klosters Kentrop]]. | Stencken von Ruden, Knappe und Freigraf des Grafen Adolf von Kleve, beurkundet am [[13. Januar]] [[1404]] den Verkauf des Hake Werders - gelegen bei Braam an der [[Ahse]] im Kirchspiel Rhynern - durch [[Lambert Hake]], [[Burgmann]] und Knappe, an die Äbtissin Frederune Haken und den Konvent des [[Kloster Kentrop|Klosters Kentrop]]. | ||
Als Zeugen werden in der Urkunde benannt: | Als Zeugen werden in der Urkunde benannt: |