1803 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 84: Zeile 84:
|| 1803-01-11 || Starke, Caspar <ref> Witwer; gebürtig aus dem Gericht Eslohe im Kölnischen; 52 Jahre alt </ref> || Lippmann, Agnes <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Johann Reinerus Schunken, Früchteaufkäufer; Anna Maria Reissmann, Ehefrau Schunken
|| 1803-01-11 || Starke, Caspar <ref> Witwer; gebürtig aus dem Gericht Eslohe im Kölnischen; 52 Jahre alt </ref> || Lippmann, Agnes <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Johann Reinerus Schunken, Früchteaufkäufer; Anna Maria Reissmann, Ehefrau Schunken
|-
|-
|| 1803-01-24 || Gröning, Conrad Joseph <ref> Kalkulator; gebürtig aus Hamm </ref> || Assbeck, Susanna Henrietta Friderica <ref> <ref> gebürtig aus Unna </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Johann Paul Gröning, Junggeselle; Wilhelm Borberg, Junggeselle; Wilhelmina Assbeck; Marianna Gröning
|| 1803-01-24 || Gröning, Conrad Joseph <ref> Kalkulator; gebürtig aus Hamm </ref> || Assbeck, Susanna Henrietta Friderica <ref> gebürtig aus Unna </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Johann Paul Gröning, Junggeselle; Wilhelm Borberg, Junggeselle; Wilhelmina Assbeck; Marianna Gröning
|-
|-
|| 1803-04-24 || Heitmann, Ludewig <ref> gebürtig aus Neuenkirchen im Osnabrückschen; Musketier in der Kompagnie von Puttkammer </ref> || Noelle, Wilhelmina <ref> aus Fürstenberg im Paderbornischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Johann Christian Jost, Soldat; Wilhelm Amranger, Soldat; Jacob Krumhorn, Soldat
|| 1803-04-24 || Heitmann, Ludewig <ref> gebürtig aus Neuenkirchen im Osnabrückschen; Musketier in der Kompagnie von Puttkammer </ref> || Noelle, Wilhelmina <ref> aus Fürstenberg im Paderbornischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Johann Christian Jost, Soldat; Wilhelm Amranger, Soldat; Jacob Krumhorn, Soldat
|-
|-
|| 1803-04-26 || Fahne, Johann Caspar <ref> Bürgersohn; Maurergeselle </ref> || Schulte, Anna Maria <ref> gebürtig vom [[Nordenstift]] || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Johannes Fahne, Webergeselle; Johann Bernard Schulte, Bauernsohn vom Nordenstift; Lotte Fahne
|| 1803-04-26 || Fahne, Johann Caspar <ref> Bürgersohn; Maurergeselle </ref> || Schulte, Anna Maria <ref> gebürtig vom [[Nordenstift]] </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Johannes Fahne, Webergeselle; Johann Bernard Schulte, Bauernsohn vom Nordenstift; Lotte Fahne
|-
|-
|| 1803-04-28 || Krevet, Franz Anton <ref> gebürtig aus Rüthen im Kölnischen; Bürger und Schreiner Junggeselle </ref> || Clodtmann, Anna Maria Christina <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Theodor Fuhrmann, Schreiner Junggeselle; Conrad Dorenthal, Branntweinbrenner Junggeselle; Sophia Clodtmann, Jungfer und Schwester der Braut
|| 1803-04-28 || Krevet, Franz Anton <ref> gebürtig aus Rüthen im Kölnischen; Bürger und Schreiner Junggeselle </ref> || Clodtmann, Anna Maria Christina <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=75 Matricula] || Trauzeugen: Theodor Fuhrmann, Schreiner Junggeselle; Conrad Dorenthal, Branntweinbrenner Junggeselle; Sophia Clodtmann, Jungfer und Schwester der Braut
 
|-
|| 1803-05-09 || Schaak, Johann <ref> Unteroffizier aus der Kompagnie des Hauptmanns Kettler; dimittiert durch den Feldprediger Müller </ref> || Stork, Sophia <ref> gebürtig aus Soest </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen: Heinrich Schröder, Unteroffizier; Christina Guthoff; Christina Stork
|-
|| 1803-05-10 || Vogt, Johann Bernard <ref> Jungschustergeselle; gebürtig aus Hövel im Münsterischen </ref> || Brüggemann, Anna Sibilla <ref>Witwe Büttner; gebürtig aus Rhynern; wohnhaft in Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen: Johann Heinrich Vogt, Schneidergeselle; Hermann Bruggemann, Webergeselle
|-
|| 1803-05-15 || Karpenstein, Georg <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Vogel; gebürtig aus Leiendorff in Holland; 25 Jahre alt </ref> || Schulte-Kortemüller, Anna Catharina <ref> gebürtig aus Dinker in der Soester Börde </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen: Florian Hackeler, Soldat aus der Kompagnie von Vogel; Heinrich Römer, Soldat in der Kompagnie von Vogel; Sophia Heber
|-
|| 1803-06-26 || Latta, Jacob <ref> Musketier aus der Kompagnie des Majors von Hallmann; gebürtig aus Gallizien </ref> || Boezel, Anna Elisabeth <ref> gebürtig aus Hallenberg im Kölnischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen: Friderich Jost, Musketier in der Kompagnie von Hallmann; Wilhelm Durscheid, Soldat in der Kompagnie von Brausen; Wilhelmina Lohmann
|-
|| 1803-06-28 || Gröning, Franz Theodor <ref> Schütze; gebürtig aus Hamm </ref> || Rochelsberg, Maria Elisabeth <ref> gebürtig aus Schwelm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen: Conrad Gröning, Kalkulator; Johann Gröning, Junggeselle; Wilhelmina Langemann
|-
|| 1803-07-03 || Krumphorn, Jacob <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Puttkammer; gebürtig aus Elberfeld </ref> || Gosemaerker, Anna Margaretha <ref> Jungfer; gebürtig aus Gemark im Bergischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=77 Matricula] || Trauzeugen: Franz Mitorsky, Soldat; Wilhelm Amrungen, Soldat; Joseph Meyer, Soldat
|-
|| 1803-07-10 || Schulte, Johann <ref> Musketier aus der Kompagnie des Majors von Brause; gebürtig aus Olpe im Kölnischen </ref> || Schulte, Elisabeth <ref> Jungfer; gebürtig aus Soest </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=77 Matricula] || Trauzeugen: Joseph Rabe, Soldat in der Kompagnie des Majors von Brause; Johann Stephan Gröne, Soldat in der Kompagnie des Majors von Brause
|-
|| 1803-07-10 || Albus, Johann <ref> Musketier aus der Kompagnie des Obristen von Zschock, gebürtig aus Lünen </ref> || Fiene, Anna Gertrud <ref> Jungfer; gebürtig aus Rüthen im Kölnischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=77 Matricula] || Trauzeugen: Caspar Schulze, Bedineter beim Obristen von Zschock; Carl Lücke, Schuhmachergeselle
|-
|| 1803-07-10 || Schüler, Friderich <ref> Muksetier aus der Kompagnie des Obristen von Zschock; gebürtig aus Bönen im Amt Hamm; protestantischer Konfession </ref> || Schröder, Justina <ref> Jungfer; gebürtig aus Bielefeld </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=77 Matricula] || Trauzeugen: Wilhelm Koch, Soldat aus der Kompagnie des Obristen von Zschock; Adam Mühlmann, Soldat aus der Kompagnie des Obristen von Zschock
|-
|| 1803-08-02 || Frye, Johann Bernard <ref> Leinewebergeselle; gebürtig aus Werne im Münsterischen </ref> || Grünitz, Friderica <ref> gebürtig aus Kamen; lutherischer Konfession </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=77 Matricula] || Trauzeugen: Christoph Hester; Junggeselle aus Walst; Gerhard Kötter, Junggeselle aus Werne; Anna Maria Wortmann, Jungfer aus Hamm
|-
|| 1803-08-02 || Tückschen, Johann <ref> Musketier aus der Leibkompagnie; gebürtig aus Gäbenstädt im Dänischen </ref> || Althoff, Anna Sophia <ref> Jungfer; gebürtig aus Heil im Amt Lünen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Romanus August, Soldat; Heinrich Wacjter, Soldat; Anna Elisabeth Schmitz, Jungfer
|-
|| 1803-09-18 || Emmerich, Philipp <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; nicht-katholischer Konfession </ref> || Martini, Elisabeth <ref> Witwe des Soldaten Tewes </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Friderich Lohrmann, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; Arnold Schwarze, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; Ferdinand Brinkmann, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh
|-
|| 1803-09-18 || Pollny, Woidkow <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; gebürtig aus Schlein in Polen </ref> || Spiess, Catharina <ref> Jungfer; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Heinrich Keck, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; Paul Johann, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; Anna Maria Wortmann, Jungfer
|-
|| 1803-10-02 || Patscha, Andreas <ref> Musketier aus der Leibkompagnie; gebürtig aus Österreich </ref> || Breutigam, Maria Catharina || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Romanus August, Soldat aus der Leibkompagnie; Heinrich Deutsch, Soldat aus der Leibkompagnie; Anton Müll, Soldat aus der Leibkompagnie
|-
|| 1803-10-09 || Heiming, Johann Heinrich <ref> Witwer; Schreiner und Bürger in Hamm </ref> || Schmidt, Catharina Elisabeth <ref> Schwester seiner ersten Ehefrau Elisabeth Schmidt </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Johann Gerhard Glauner, Bürger aus Hamm; Franz Schmidt, Junggeselle; Wilhelmina Schmidt, Jungfer; Sophia Kämper, Jungfer
|-
|| 1803-10-16 || Giesbers, Eberhard <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Kettler; gebürtig aus Holland; protestantischer Konfession </ref> || Hiltekamp, Maria Johanna <ref> gebürtig aus Ham </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=79 Matricula] || Trauzeugen: Franz Hiltekamp, Soldat; Friderich Hatting, Schustergeselle
|-
|| 1803-11-24 || Beckay, Johann Philipp <ref> Witwer, Weber aus Hamm; unter 40 Jahre alt </ref> || Engelbert, Charlotta Dorothea <ref> gebürtig aus Quedlinburg; lutherischer Konfession </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=79 Matricula] || Trauzeugen: Joseph Walter, Soldat; dessen Ehefrau Elisabeth Behrens


|-
|-
78.624

Bearbeitungen