78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 111: | Zeile 111: | ||
|- | |- | ||
|| 1803-08-02 || Frye, Johann Bernard <ref> Leinewebergeselle; gebürtig aus Werne im Münsterischen </ref> || Grünitz, Friderica <ref> gebürtig aus Kamen; lutherischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=77 Matricula] || Trauzeugen: Christoph Hester; Junggeselle aus Walst; Gerhard Kötter, Junggeselle aus Werne; Anna Maria Wortmann, Jungfer aus Hamm | || 1803-08-02 || Frye, Johann Bernard <ref> Leinewebergeselle; gebürtig aus Werne im Münsterischen </ref> || Grünitz, Friderica <ref> gebürtig aus Kamen; lutherischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=77 Matricula] || Trauzeugen: Christoph Hester; Junggeselle aus Walst; Gerhard Kötter, Junggeselle aus Werne; Anna Maria Wortmann, Jungfer aus Hamm | ||
|- | |||
|| 1803-08-02 || Tückschen, Johann <ref> Musketier aus der Leibkompagnie; gebürtig aus Gäbenstädt im Dänischen </ref> || Althoff, Anna Sophia <ref> Jungfer; gebürtig aus Heil im Amt Lünen </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Romanus August, Soldat; Heinrich Wacjter, Soldat; Anna Elisabeth Schmitz, Jungfer | |||
|- | |||
|| 1803-09-18 || Emmerich, Philipp <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; nicht-katholischer Konfession </ref> || Martini, Elisabeth <ref> Witwe des Soldaten Tewes </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Friderich Lohrmann, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; Arnold Schwarze, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; Ferdinand Brinkmann, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh | |||
|- | |||
|| 1803-09-18 || Pollny, Woidkow <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; gebürtig aus Schlein in Polen </ref> || Spiess, Catharina <ref> Jungfer; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Heinrich Keck, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; Paul Johann, Soldat aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; Anna Maria Wortmann, Jungfer | |||
|- | |||
|| 1803-10-02 || Patscha, Andreas <ref> Musketier aus der Leibkompagnie; gebürtig aus Österreich </ref> || Breutigam, Maria Catharina || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Romanus August, Soldat aus der Leibkompagnie; Heinrich Deutsch, Soldat aus der Leibkompagnie; Anton Müll, Soldat aus der Leibkompagnie | |||
|- | |||
|| 1803-10-09 || Heiming, Johann Heinrich <ref> Witwer; Schreiner und Bürger in Hamm </ref> || Schmidt, Catharina Elisabeth <ref> Schwester seiner ersten Ehefrau Elisabeth Schmidt </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=78 Matricula] || Trauzeugen: Johann Gerhard Glauner, Bürger aus Hamm; Franz Schmidt, Junggeselle; Wilhelmina Schmidt, Jungfer; Sophia Kämper, Jungfer | |||