1871 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(39 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1871''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1871''' wurden bisher (Stand: Juli 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. Aus diesem Jahr lagen dort keine entsprechenden Einträge vor. | Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. Aus diesem Jahr lagen dort keine entsprechenden Einträge vor. | ||
Zeile 45: | Zeile 44: | ||
|- | |- | ||
|| 1871-12-17 || Holtsträter, Heinrich Dietrich || Baumeister gen. Stricker, Marie Christine Wilhelmine || ev. || Berge || Holtsträter, Gottfried <ref> Weber aus Herringen </ref> || || Baumeister gen. Stricker, Christian <ref> Kötter </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | || 1871-12-17 || Holtsträter, Heinrich Dietrich || Baumeister gen. Stricker, Marie Christine Wilhelmine || ev. || Berge || Holtsträter, Gottfried <ref> Weber aus Herringen </ref> || || Baumeister gen. Stricker, Christian <ref> Kötter </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1871-02-14 || Middendorf, Wilhelm || Brüning, Elisabeth || kath. || Bockum || Middendorf, Anton <ref> Colon aus Lünen </ref> || || Brüning, N.N. <ref> Colon aus Bockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brüning; Wilhelm Beckmann | |||
|- | |||
|| 1871-04-26 || Rüskamp, Hr. || Reimann, Elisabeth || kath. || Bockum || Rüskamp, N.N. <ref> Gärtner aus Horst; verstorben </ref> || || Reimann, N.N. <ref> Schneider aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Theodor Beckamp; Hennrich Frye | |||
|- | |||
|| 1871-04-27 || Homann, Franz || Siepenkott, Gertrud || kath. || Bockum || Homann, N.N <ref> Kötter aus Stockum; verstorben </ref> || || Siepenkott, N.N. <ref> Weber aus Herbern </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Johann Siepenkott; Wilhelm Homann | |||
|- | |||
|| 1871-05-04 || Brochtrup, Bd. || Webers, Anna || kath. || Bockum || Brochtrup, Ignatz <ref> aus Bockum; verstorben </ref> || || Webers, N.N. <ref> Tischler aus Bockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bd. Hölscher; Theodor Brochtrup | |||
|- | |||
|| 1871-07-18 || Berkhoff, Gerhard || Pankoke, Wilhelmina || kath. || Bockum || Berkhoff, N.N. <ref> Kötter aus Bockum </ref> || || Bachtrup gen. Pankoke, N.N. <ref> Kötter aus Bockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Hennrich Berkhoff; Gerhard Bachtrup | |||
|- | |||
|| 1871-08-08 || Hülsmann, Theodor || Hegener, Gertrud || kath. || Bockum || Hülsmann, N.N <ref> Weber aus Ahlen </ref> || || Hegener, N.N. <ref> Schäfer aus Bockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Hermann Hülsmann; Theodor Hegener | |||
|- | |||
|| 1871-09-13 || Burbein, Theodor || Huesmann, Elisabeth || kath. || Bockum || Burbein, N.N. <ref> Colon aus Ahlen </ref> || || Huesmann, N.N. <ref> Kötter aus Holsen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre 7 Monate Trauzeugen: Hennrich Burbein; Hermann Schmersträter | |||
|- | |||
|| 1871-09-14 || Knippenkötter, Hermann || Klönne gen. Harfeld, Elisabeth || kath. || Bockum || Knippenkötter, N.N. <ref> Kötter aus Bockum </ref> || || Harfeld, N.N. <ref> Kötter aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bd. Hr. Harfeld; Bd. Knippenkötter | |||
|- | |||
|| 1871-09-25 || Overhage, Hennrich || Post, Maria Anna || kath. || Bockum || Overhage, N.N. <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> || || Post, N.N. <ref> Weber aus Walstedde; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=22 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Overhage; Caspar Post | |||
|- | |||
|| 1871-10-17 || Schlüchter, Hennrich || Köhler, Maria || kath. || Bockum || Schlüchter, N.N. <ref> Colon aus Werne; verstorben </ref> || || Köhler, N.N. <ref> Flurschütz aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=22 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 19 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Gerhard Schlüchter; Gerhard Köhler | |||
|- | |||
|| 1871-10-19 || Romberg, Johann || Hundigel, Clara || kath. || Bockum || Romberg, N.N. <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> || || Hundigel, Caspar <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=22 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Hennrich Romberg; Joseph Hundigel | |||
|- | |||
|| 1871-10-24 || Wellmann, Johann Gerhard || Fohrmann, Sophie || kath. || Bockum || Wellmann, N.N. <ref> Tagelöhner aus Walstedde; verstorben </ref> || || Fohrmann, N.N. <ref> Schmied aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=22 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Bd. Möllenhoff; Bernard Bröker | |||
|- | |||
|| 1871-11-07 || Löcke, Theodor || Reinke, Maria || kath. || Bockum || Löcke, N.N. <ref> aus Bockum; verstorben </ref> || || Reinke, N.N. <ref> Schuster aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=22 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Bernard Reinke; Theodor Göke | |||
|- | |||
|| 1871-11-14 || Schäper, Hennrich || Hoffmann, Maria Anna || kath. || Bockum || Schäper, N.N. <ref> Tagelöhner aus Horst </ref> || || Hoffmann, N.N. <ref> Tagelöhner aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=22 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Theodor Schäper; Bd. Hoffmann | |||
|- | |||
|| 1871-11-29 || Hilgenheger, Theodor || Weber, Elisabeth || kath. || Bockum || Hilgenheger, N.N. <ref> Kötter aus Bockum </ref> || || Weber, N.N. <ref> Tischler aus Bockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=22 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Gerhard Hilgenheger; Bd. Hölscher | |||
|- | |||
|| 1871-05-02 || Reinert, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter aus der Ostenfeldmark </ref> || Richter, Elisabeth <ref> aus der Mark </ref> || kath. || Geithe || Reinert, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Nölke, Catharina || Joseph Richter <ref> Tagelöhner aus der Mark </ref> || Türling, Dorothea || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB010-02-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 37 Jahre 2 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Wiemer aus Werries; Henriette Lehmkemper aus Werries | |||
|- | |||
|| 1871-07-05 || Bokei, Heinrich <ref> Witwer; Pächter aus Werries </ref> || Westhues, Maria Christine <ref> aus Dolberg </ref> || kath. || Geithe || Bokei, Heinrich <ref> aus Werries </ref> || Röer, Sibilla || Westhues, Franz <ref> Ackersmann aus dem Kirchspiel Lippborg </ref> || Quante, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB010-02-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Franz Arnold gen. Bremann aus Haaren; Ferdinand Westhues aus Dolberg | |||
|- | |||
|| 1871-08-31 || Petermann, Franz Theodor <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Muckhoff, Anna Maria <ref> aus Braam </ref> || kath. || Geithe || Petermann, Gerhard <ref> Kötter </ref> || Telgenbüscher, Elisabeth || Muckhoff, Conrad <ref> Leineweber aus Braam </ref> || Wittkemper, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB010-02-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 18 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Franz Wittkemper aus Werries; Wilhelm Petermann aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1871-10-01 || Hölscher, Heinrich <ref> Zimmermann aus Norddinker </ref> || Holthoff, Clara <ref> aus Frielinghausen </ref> || kath. || Geithe || Hölscher, Franz <ref> Zimmermann aus Norddinker </ref> || Turlei, Maria Anna || Holthoff, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Frielinghausen </ref> || Kersebaum, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB010-02-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 18 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Ludwig Kersebaum aus Haaren; Gertrud Hölscher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-23 || Krabus, Anton <ref> Maurer aus der Mark </ref> || Poth, Charlotte <ref> aus Haaren </ref> || kath. || Geithe || || Krabus, Maria <ref> ledige Mutter; später: Witwe des Leinewebers Heinrich Westhaus; aus der Mark </ref> || Poth, Ferdinand <ref> Kötter aus Haaren </ref> || Doerdrechter, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB010-02-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 7 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 8 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Westhaus aus der Mark; Franz Poth aus Haaren; Henriette Westhaus aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1871-11-30 || Petersmann, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Eilmsen; von späterer Hand ergänzt: „protestantisch“ </ref> || Grote, Maria <ref> aus Norddinker; von späterer Hand ergänzt: „katholisch“ </ref> || kath. || Geithe || Petersmann, Franz <ref> Tagelöhner aus Eilmsen </ref> || Daman, Anna Maria || Grote, Franz <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> || Hofmeyer, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB010-02-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Louise Grote aus Norddinker; Lehrer Hovestadt aus der Geithe | |||
|- | |- | ||
Zeile 156: | Zeile 199: | ||
|- | |- | ||
|| 1871-12-31 || Schulze, Carl Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ranft, Friedricke Wilhelmine || ev. || Hamm || Schulze, Heinrich Friedrich <ref> Handarbeiter; verstorben am 02. Dezember 1861 </ref> || Hillebrand, Marie Henriette Wilhelmine <ref> aus Herford </ref> || Ranft, August <ref> Grenzpolizeisergeant aus Barleben bei Magdeburg </ref> || Rath, Josephine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140990 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion] || Der Bräutigam wurde am 16. Juli 1848 geboren, die Braut am 05. Januar 1848 | || 1871-12-31 || Schulze, Carl Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ranft, Friedricke Wilhelmine || ev. || Hamm || Schulze, Heinrich Friedrich <ref> Handarbeiter; verstorben am 02. Dezember 1861 </ref> || Hillebrand, Marie Henriette Wilhelmine <ref> aus Herford </ref> || Ranft, August <ref> Grenzpolizeisergeant aus Barleben bei Magdeburg </ref> || Rath, Josephine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140990 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion] || Der Bräutigam wurde am 16. Juli 1848 geboren, die Braut am 05. Januar 1848 | ||
|- | |||
|| 1871-01-14 || Pehle, Clemens <ref> Gärtner </ref> || Wiginghaus, Wilhelmina || kath. || Hamm || Pehle, Friedrich <ref> Steinhauer; verstorben </ref> || Querkott, Elisa <ref> aus Sandebeck </ref> || Wiginghaus, Wilhelm <ref> Arbeiter aus Plettenberg </ref> || Schmidt, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=52 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Pehle, Gärtner aus Letmathe; Heinrich Pehle, Bauunternehmer aus Lippstadt | |||
|- | |||
|| 1871-01-15 || Sodenkamp, Heinrich || Knaup, Elisabetha Joanna || kath. || Hamm || Sodenkamp, Adolph <ref> Schlosser; verstorben zu Hamm </ref> || Schmidt, Carolina <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Knaup, Christian <ref> Schuster; verstorben </ref> || Koch, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=52 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Oberg, Schlosser aus Hamm; Carl Bergmann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-01-17 || Kraemer, Wilhelm <ref> Witwer der Wilhelmina Bats; Schuster </ref> || Knittel, Elisabetha || kath. || Hamm || Kraemer, Heinrich <ref> Schuster; verstorben </ref> || Vogt, Wilhelmina <ref> verstorben </ref> || Knittel, Joann Adolph <ref> Arbeiter; verstorben zu Heessen </ref> || Reckmüller, Gertrud <ref> aus Heessen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=52 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Dreimann, Gerichtsbote aus Hamm; Gerhard Knittel, Maurer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-02-12 || Hassenbusch, Wilhelm || Westhoff, Elisabetha || kath. || Hamm || Hassenbusch, Heinrich <ref> Dienstmann aus Hamm </ref> || Berse, Sophia || Westhoff, Joann <ref> Tagelöhner; verstorben zu Heessen </ref> || Balken, Elisabetha <ref> verstorben zu Heessen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=52 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Christian Bonte, Schmied aus Hamm; Carolina Hassenbeers aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-02-12 || Klinger, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Becks, Maria Anna || kath. || Hamm || Klinger, Georg <ref> Büchsenmacher; verstorben zu Germate </ref> || Temme, Anna Gertraud <ref> verstorben zu Germate </ref> || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=52 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Hermann Ramsohl, Arbeiter aus Hamm; Maria Ramsohl aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-02-18 || Kalthoff, Theodor Wilhelm <ref> Bremser </ref> || Haacke, Heinrietta || kath. || Hamm || Kalthoff, Leopold <ref> Heizer aus Hamm </ref> || Schulze, Carolina || Haacke, Eduard <ref> Schneider; verstorben zu Soest </ref> || Breutigam, Elisa <ref> verstorben zu Soest </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Heimeier, Pflasterer aus Hamm; Hardewig Pankoke, Anstreicher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-02-19 || Keferbaum, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Vorbrig, Clara || kath. || Hamm || Keferbaum, Heinrich <ref> Schmied; verstorben </ref> || Budde, Friedrika <ref> verstorben </ref> || Vorbrig, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Niehaus, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Keferbaum, Fabrikarbeiter aus Hamm; Gerhard Becker, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-04-18 || Peterschmidt, Joann David <ref> Witwer der Maria Catharine Bornmann; Kutscher </ref> || Plümpe gen. Brüggemann, Anna Elisabetha || kath. || Hamm || Peterschmidt, Joann <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Krüger, Anna Elisabetha <ref> verstorben </ref> || Plümpe gen. Brüggemann, Everhard <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Klüsmann, Maria Catharina <ref> aus Westünnen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bernard Kempe, Schlosser aus Hamm; Joann Wiethaus, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-04-20 || Huchsel, Joann Bernard Heinrich <ref> Witwer; Tagelöhner </ref> || Haumann, Maria Wilhelmina Friedrika || kath. || Hamm || || Huchsel, Elisabetha <ref> ledige Mutter; verstorben </ref> || Haumann, Franz <ref> Ackerer aus Westünnen </ref> || Half, Maria Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 51 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Carl Schneider, Schneider aus Berge; Louise Haumann aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1871-04-23 || Meyerhans, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bade, Elisabetha || kath. || Hamm || Meyerhans, Conrad <ref> Tagelöhner aus Niedertudorf </ref> || Billwey, Theresia || Bade, Conrad <ref> Hammerschmied aus Hamm </ref> || Schwingenheuer, Helena || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joseph Bafe, Telegrafist aus Hamm; Heinrich Balsen, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-04-23 || Kottmann, Theodor <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schulze Wilkinghoff, Carolina Heinrietta || kath. || Hamm || || Kottmann, Wilhelmine <ref> ledige Mutter aus Rhynern </ref> || Schulze Wilkinghoff, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Schütter, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Wilkinghoff, Arbeiter aus Hamm; Franz Lenze, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-04-23 || Feldmann, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kirse, Maria || kath. || Hamm || Feldmann, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben zu Warstein </ref> || Fischer, Elisabetha <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Kirse, Friedrich <ref> Ackersmann; verstorben zu Hellinghaus </ref> || Schlüter, Catharina <ref> verstorben zu Hellinghaus </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lahme, Fabrikarbeiter aus Hamm; Hieronimus Haumann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-04-30 || Brüggemann, Gerhard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Michael, Maria Anna || kath. || Hamm || Brüggemann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Koch, Elisabetha || Michael, Bernard Heinrich <ref> Arbeiter aus Heessen </ref> || Illig, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brüggemann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Anton Michael, Schuster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-05-02 || Steinhoff, Wilhelm <ref> Witwer der Wilhelmina Overdick; Schäfer </ref> || Micus, Heinriette || kath. || Hamm || Steinhoff, Carl Friedrich <ref> Glaser aus Unna </ref> || Dröge, Maria || Micus, Peter <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Friedhoff, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Brune, Ökonom aus Unna; Heinrich Winner, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-05-03 || Schmidt, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bonkhoff, Elisabetha || kath. || Hamm || Schmidt, Ludwig <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Heimeier, Maria <ref> verstorben </ref> || Bonkhoff, Gerhard <ref> Schneider </ref> || Schobernich, Ida || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Thiele, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Bonkhoff, Ackerer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-05-07 || Edelkotte, Hermann <ref> Witwer der Anna Maria Catharina Louise Tacke; Arbeiter </ref> || Schmitt, Elisabetha Maria Catharina <ref> Witwe Grünhoff </ref> || kath. || Hamm || Edelkotte, Bernard <ref> Weber; verstorben </ref> || Tophinke, Maria Catharina <ref> verstorben </ref> || Schmitt, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Sicheler, Anna Elisabetha <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Tagelöhner aus Hamm; Franz Lohmann, Ackerer aus Berge | |||
|- | |||
|| 1871-05-11 || Middendorf, Wilhelm <ref> Witwer der Joanna Heuser; Schlosser </ref> || Nottebaum, Maria || kath. || Hamm || Middendorf, Carl <ref> Schlosser; verstorben </ref> || Gerhold, Maria <ref> aus Hamm </ref> || Nottebaum, Andreas <ref> Weber aus Clotingen </ref> || Müller, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Wilke, Schneider; Clara (?) Nottebaum aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-05-21 || Hirsch, Franz <ref> Schreiner </ref> || Balke, Bernardine || kath. || Hamm || Hirsch, Gottfried <ref> Schuster aus Hamm </ref> || Urban, Maria Anna <ref> verstorben </ref> || Balke, Friedrich <ref> Arbeiter aus Lippstadt </ref> || Koch, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Ebel, Fabrikarbeiter aus Hamm: Heinrich Drees, Ackerer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-05-21 || Schröer gen. Althoff, Heinrich <ref> Witwer der Heinrietta Tiemann; Bahnarbeiter </ref> || Recke, Louise || kath. || Hamm || Schröer gen. Althoff, Ferdinand <ref> Ackerer; verstorben </ref> || Viet, Clara <ref> verstorben </ref> || Recke, Stephan <ref> Tagelöhner </ref> || Esfeld, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Stephan Althoff, Schuster aus Hamm; Theodor Althoff, Gärtner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-05-21 || Schaefer, Friedrich <ref> Witwer der Friedrike Hülshoff; Fabrikarbeiter </ref> || John, Sophia || kath. || Hamm || Schaefer, Friedrich Heinrich <ref> verstorben </ref> || || John, Theodor <ref> Schneider; verstorben </ref> || Borggraeve, Theresia <ref> aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dahlhoff, Tagelöhner aus Hamm; Mathilda Westhoff aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-05-21 || Enkhausen, Moritz <ref> Schreiner </ref> || Schubbert, Elisabetha || kath. || Hamm || Enkhausen, Friedrich <ref> Kupferschläger; verstorben </ref> || Schaaf, Christina <ref> verstorben </ref> || Schubbert, Theodor <ref> Gärtner; verstorben </ref> || Kampmann, Elisabetha <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Henkel, Schreiner aus Hamm; Ferdinand Helwig, Schlosser aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-06-11 || Lange, Franz <ref> Witwer der Elisabetha Häugel </ref> || Kleine, Catharina Elisabetha || kath. || Hamm || || || || Kleine, Christina <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Brasse, Fabrikarbeiter aus Hamm Wilhelm Lange, Schneider | |||
|- | |||
|| 1871-06-11 || Stork, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Brauckschulz, Friedrika Wilhelmina || kath. || Hamm || Stork, Wilhelm <ref> Handelsmann aus Lünen </ref> || Menges, Gertrud || Brauckschulz, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> Langohr, Maria || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stork, Ziegelarbeiter, Ludwig Stichmann, Fabrikarbeiter | |||
|- | |||
|| 1871-06-25 || Fischer gen. Hemmes, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Sickler, Clara Maria || kath. || Hamm || Fischer gen. Hemmes, Franz Arnold <ref> Ackerer aus Hovestadt </ref> || Rothehüser, Anna Maria Gertrud || Sickler, Caspar <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Lohmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Franz Lohmann, Tagelöhner; Maria Sickler aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1871-06-25 || Knole, Franz Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Falkenroth, Caroline || kath. || Hamm || Knole, Franz <ref> Maurermeister </ref> || Ebel, Anna Maria || Falkenroth, Friedrich <ref> aus Haspenbach </ref> || Haarmann, Caroline || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Falkenroth, Tagelöhner; Friedrich Knole, Tagelöhner | |||
|- | |||
|| 1871-07-06 || Hovestadt, Joseph <ref> ohne Gewerbe; aus Hamm </ref> || Runge, Elisabeth <ref> Witwe Heesse; kinderlos </ref> || kath. || Hamm || || || Runge, Wilhelm <ref> Ackersmann; verstorben </ref> || Kuping, Maria <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=57 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 74 Jahre alt, die Ehefrau 55 Jahre. Trauzeugen: Peter Breining, Schweißmeister aus Hamm; Sophia Kögling aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-07-09 || Berk, Carl <ref> Schuhmacher </ref> || Gabriel, Clara || kath. || Hamm || Berk, Diederich <ref> Tagelöhner aus Welver </ref> || Korte, Wilhelmine || Gabriel, Fridrich <ref> Schuster aus Soest </ref> || Henneböl, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=57 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Winand Sträker aus Hamm; Anton Gabriel aus Soest; Josephine Kaiser aus Hamm; Caroline (...)berg aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-07-18 || Horstmöller, Johann Bernard Heinrich || Amtenbrink, Friderika <ref> Witwe Wiemeyer </ref> || kath. || Hamm || Horstmöller, Bernard Heinrich <ref> Kötter aus Coesfeld </ref> || Parthe, Catharina || Amtenbrink gen. Strathotte, Johann Heinrich Gottlieb || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=57 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Amtenbrink, Zimmermann aus Hamm; Bernard Horstmöller, Ackersmann aus Coesfeld; Dorothea Bussmann aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-07-20 || Derichs, Peter Hubert <ref> Bremser </ref> || Horstmann, Caroline || kath. || Hamm || Derichs, Joseph <ref> Tagelöhner; aus Norf im Kreis Neuss </ref> || Tumbach, Ernestine || Horstmann, Christian <ref> Weichensteller aus Hamm </ref> || Himpe, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=57 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Pieper, Schaffner; Anna Horstmann aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-07-29 || Wieting, Franz Theodor <ref> Witwer der Elisabetha Seepe; Schreiner </ref> || Pieper, Emilie Auguste || kath. || Hamm || Wieting, Heinrich <ref> Zimmermeister aus Vellinghausen </ref> || Paschen, Sophia || Pieper, Johann <ref> Handelsmann; verstorben </ref> || Cramer, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=57 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Johann Pieper, Puddelmeister aus Hamm; Ferdinand Wieting, Hilfsbahnwärter aus Werne (?) | |||
|- | |||
|| 1871-07-27 || Stratmann, Carl Gerhard Everhard <ref> Schuster </ref> || Eikenberg, Margaretha Elise || kath. || Hamm || Stratmann, Everhard <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Haunert, Anna Elisabeth || Eikenberg, Christian Friedrich Wilhelm || Zumwinkel, Margaretha Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Stratmann, Schuster aus Rhynern; Sophie Rocholl aus Meschede | |||
|- | |||
|| 1871-07-30 || Müller, Friedrich Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Krekeler, Auguste Wilhelmine || kath. || Hamm || Müller, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Weetfeld </ref> || Hoppe, Maria Chrsitina || Krekeler, Johann <ref> Maurer </ref> || Sudhold, Auguste <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Schwetter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Kirchhoff aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-08-08 || Steffen, Adolpf <ref> Kaufmann (?) </ref> || Engels, Lina || kath. || Hamm || Steffen, Heinrich <ref> Zahlmeister; verstorben </ref> || Sommerkorn, Bertha <ref> verstorben </ref> || Engels, Tillmann Anton Hermann <ref> Kaufmann; verstorben </ref> || Egeling, Friederika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Emil Steffen, Obersteuerverwalter (?) aus Lippstadt; Eduard Engels, Kaufmann aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-08-13 || Leuker, Josephus <ref> Weißgerber </ref> || Grass, Josephina || kath. || Hamm || || Leuker, Petronella <ref> ledige Mutter </ref> || Grass, Heinrich <ref> verstorben </ref> || Susak (?), Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joseph Koegling, Fabrikarbeiter aus Hamm; Sophia Grass aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-08-20 || Kreiner, Philipp <ref> Schreiner </ref> || Weis, Henriette <ref> Witwe Overes </ref> || kath. || Hamm || Kreiner, Philipp <ref> Tagelöhner aus Kleinschwalbach </ref> || Volk, Anna Maria || Weis, Bernard <ref> Fabrikarbeiter; verstorben zu Hamm </ref> || Schulmeier, Maria <ref> aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Caspari; Maria Knipps | |||
|- | |||
|| 1871-08-27 || Holle, Heinrich Joseph || Schlief, Maria Clara || kath. || Hamm || Holle, Heinrich <ref> Schneider; verstorben zu Menden </ref> || Wiesendahl, Antonette <ref> verstorben zu Menden </ref> || Schlief, Christoph <ref> Chirurg </ref> || Westhaus, Maria Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Westhaus, Ökonom aus Wiedenbrück; Philipp Schaefer, Schmied aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-08-27 || Holtmann, Friedrich || Romberg, Henriette || kath. || Hamm || Holtmann, Eberhard <ref> Tagelöhner; verstorben zu Heessen </ref> || Nordhaus, Anna Sibilla <ref> verstorben zu Heessen </ref> || Romberg, Peter <ref> Schuster; verstorben </ref> || Spiegelberg, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Romberg, Fabrikarbeiter aus Hamm; Fräulein Clara Boewekamp aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-09-02 || Gorholt, Wilhelm || Koester, Maria Friedrika || kath. || Hamm || Gorholt, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Sprenger, Elisabeth || Koester, Albert <ref> Bahnwärter </ref> || Zimmermann, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Gorholt, Ackersmann aus Wiescherhöfen; Carl Koester, Schankwirt aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-09-05 || Wrede, Carl Wilhelm || Reichert, Augusta || kath. || Hamm || Wrede, Theodor <ref> aus Glösingen bei Arnsberg </ref> || Wiese, Margaretha || Reichert, Wilhelm <ref> Händler; seit 17 Jahren nach Amerika ausgewandert und seitdem verschollen </ref> || Wittgert, Anna <ref> aus Höhr im Amt Montabaur </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Anton Döpper, Hauptamtsassistent aus Rheine; Wilhelm Fritz, Bierbrauer aus Höhr bei Koblenz | |||
|- | |||
|| 1871-09-07 || Schemm, Wilhelm <ref> Lohgerber </ref> || Rheinberg, Mina || kath. || Hamm || Schemm, Carl <ref> Lohgerber aus Delbrück </ref> || Groepper, Maria || Reineberg, Carl <ref> Schuhmacher </ref> || Albert, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Pannig, Fabrikarbeiter aus Hamm; Clara Schalenberg (?) aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-09-10 || Tüllmann, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hester, Theresia || kath. || Hamm || Tüllmann, Adam <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Gerke, Sybilla || Hester, Franz <ref> Musikus </ref> || Voss, Margaretha <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Joseph Tüllmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Adam Sudenkemper, Schreiner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-09-17 || Rittmeier, Friedrich <ref> Witwer der in Hamm verstorbenen Maria Volz; Tagelöhner </ref> || Kortwittenberg, Elisabeth <ref> Witwe des Bernard Bauer </ref> || kath. || Hamm || Rittmeier, Stephan <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Kohlmann, Louise <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Kortwittenberg, Ferdinand <ref> Tagelöhner; verstorben zu Verl </ref> || Elebracht, Gertrud <ref> verstorben zu verl </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Theodor Sander, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Michaelis, Tagelöhner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-09-17 || Schmidt, Caspar <ref> Witwer der Maria Anna Brockhoff; Fabrikarbeiter </ref> || Blomberg, Margaretha || kath. || Hamm || Schmidt, Adolf <ref> Ökonom </ref> || Schreiber, Gertrud || || Blomberg, Anna Maria <ref> ledige Mutter; verstorben zu Delbrück </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz Bath, Puddelmeister aus Hamm; Heinrich Kruchenbaum, Weichensteller aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-09-24 || Voormann, Hermann <ref> Anstreicher </ref> || Brune, Sophia <ref> Witwe des Schusters Wilhelm Kramer </ref> || kath. || Hamm || Voormann, Heinrich <ref> verstorben </ref> || Frackmann, Wilhelmina || Brune, Heinrich <ref> Zimmermann aus Soest </ref> || Budde, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Anton Prenger, Anstreicher aus Werl; Fritz Cramer, Fabrikarbeiter aus Herringen | |||
|- | |||
|| 1871-09-24 || Tens, Friedrich <ref> Bergmann </ref> || Lindenborn, Katharina <ref> Witwe des Fabrikarbeiters Ferdinand Bomberg </ref> || kath. || Hamm || Tens, Zacharias <ref> Furschütz </ref> || Schmitz, Christine || || Lindenborn, Maria <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wiemann, Walzer aus Hamm; Wilhelm Rehmann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-09-28 || Voss, Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Surholt, Wilhelmina || kath. || Hamm || Voss, Franz <ref> Briefträger </ref> || Kopsiwa, Sophia || Surholt, Wilhelm <ref> Briefträger </ref> || Nippels, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hesener, Heizer aus Hamm; Moritz Heimeier, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-01 || Saur, Joseph <ref> Fabrikarbeiter aus Hamm </ref> || Düer, Maria <ref> Witwe des Conrad Heusner </ref> || kath. || Hamm || Saur, Johann Joseph <ref> Handelsmann aus Düsseldorf </ref> || Sonsen (?), Josepha || Düer, Peter <ref> Fabrikarbeiter; verstorben zu Hamm </ref> || Kleine, Elisabeth <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friederich Henker, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Saur, Gärtner aus Turnich | |||
|- | |||
|| 1871-10-01 || Benner, August <ref> Puddelmeister </ref> || Jussack, Maria || kath. || Hamm || Benner, Joseph <ref> Tagelöhner aus Niederschold </ref> || Pfeiffer, Elisabeth || Jussack, Friedrich <ref> Müller, verstorben zu Hamm </ref> || Kopschewa, Elisa <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: CasparClaus, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Rosenbaum, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-02 || Funes, Joseph <ref> aus Puos in Italien </ref>|| Höhnecke, Carolina || kath. || Hamm || Funes, Franz <ref> Wirt; verstorben zu Puos </ref> || Dorra, Lucia <ref> verstorben zu Puos </ref> || Höhnecke, Christoph <ref> Colon aus Westhemmerde </ref> || Pannighoff, Friedrica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Georg Himerich, Fabrikarbeiter aus Hamm; Peter Himerich, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Esbeck, Anton <ref> Ackerknecht </ref> || Panick, Anna || kath. || Hamm || Esbeck, Johann <ref> Weber </ref> || Voss, Elisabeth || Panick, Franz <ref> Kötter; verstorben </ref> || Dieckmann, Anna Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton Panick, Ziegelbrenner aus Hamm; Wilhelm Hermeling, Ackerer aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Grote, Wilhelm Conrad || Schreiber, Carolina || kath. || Hamm || Grote, Friedrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Lippstadt </ref> || Gutmann, Sophia <ref> verstorben zu Lippstadt </ref> || Schreiber, Wilhelm <ref> Ziegelbrenner; verstorben </ref> || Hattenhorst, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Hermann Schlüter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Johann Schreiber, Schuhmacher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Brüggemann, Theodor <ref> Schreinermeister </ref> || Cordes, Mina || kath. || Hamm || Brüggemann, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Burendieck, Elisabeth <ref> aus Walstedde </ref> || Cordes, Franz <ref> Mauermann; verstorben zu Welver </ref> || Schwinne, Sibilla <ref> verstorben zu Welver </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Franz Köhler, Rangierer (?) aus Hamm; Heinrich Lumann, Kupferschläger aus Ascheberg | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Ahrens, Johannes <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hano, Sophia || kath. || Hamm || Ahrens, Lorenz <ref> Tagelöhner aus Grundsteinheim </ref> || Wächter, Amalia || Hano, Friedrich <ref> Ackerknecht; verstorben </ref> || Flecke, Gertrud Elisabeth <ref> aus Bockum </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Adolf Kuhlbusch, Fabrikarbeiter aus Hamm; Hirongenus (!) Haumann, Fabrikarbeiteraus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Schellewald, Anton Jacob <ref> Kaufmann </ref> || Althaus, Gertrud || kath. || Hamm || Schellewald, Heinrich Joseph <ref >Drahtzieher; verstorben </ref> || Schacke, Maria Bernardina <ref> aus Sichtigvor </ref> || Althaus, Christian <ref >Tagelöhner; verstorben </ref> || Bahne, Theresia <ref> aus Körbecke </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Clemens Mühlenschulte, Ökonom aus Stockum; Gaudenz Hattenschmidt, Schuhmacher aus Völlinghausen (!) | |||
|- | |||
|| 1871-10-03 || Graen, Heinrich <ref> Kreisrichter in Rittberg </ref> || Meyerhoff, Clara || kath. || Hamm || Graen, Louis <ref> Kaufmann; verstorben </ref> || Carpentier, Catharina <ref> aus Steinheim </ref> || Meyerhoff, Ludwig <ref> Justizrat; verstorben zu Hamm </ref> || Wever, Eleonora <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Otto Meyerhoff, Kaufmann aus Köln; Adolf Graen, Bierbrauer aus Steinheim | |||
|- | |||
|| 1871-10-15 || Koch, Franz Arnold || Ebel, Anna Maria Franzisca || kath. || Hamm || Koch, August <ref> Ziegelbrenner aus Langenberg </ref> || Knepper, Margaretha || Ebel, Franz <ref> Arbeiter; verstorben </ref> || Schulte, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schürmann, Fabrikarbeiter; Diedrich Ebel, Fabrikarbeiter | |||
|- | |||
|| 1871-10-15 || Stephan, Friedrich Gustav Treugot <ref> Dekorationsmaler </ref> || Weitlich, Maria Agnes || kath. || Hamm || Stephan, Gustav Treugot <ref> Weinbergbesitzer aus Oberlössnitz </ref> || Greger, Amalia || Weitlich, Johann Joseph <ref> aus Gütersloh </ref> || Peters, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Hermann Seewald (?), Anstreicher; Franz Fantini, Kommis | |||
|- | |||
|| 1871-10-15 || Badde, Laurentius <ref> Bäcker und Bierbrauer </ref> || Branscheidt, Wilhelmine || kath. || Hamm || Badde, Theodor || Mersmann, Anna Catharina || || Branscheidt, Elisabeth <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Overbeck, Schuhmacher; Heinrich Badde, Bäcker | |||
|- | |||
|| 1871-10-15 || Raulf, Theodor Wilhelm <ref> Arbeiter </ref> || Plümp, Clara || kath. || Hamm || Raulf, Heinrich <ref> Weber </ref> || Suerkohl, Johanna Catharina || Plümp gen. Königroer, Wilhelm <ref> Leineweber aus Schmehausen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Suerkuhl; Franz Bielefeld, Fabrikarbeiter | |||
|- | |||
|| 1871-10-17 || Schiller, Friedrich August || Rassenberg, Anna Bernardina || kath. || Hamm || Schiller, Christian Gottlieb <ref> Unteroffizier; verstorben </ref> || Schneider, Johanna Christiane <ref> aus Dommitzsch </ref> || Rassenberg, Clemens <ref> Kupferschmied aus Bork </ref> || Füsting, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=64 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Limberg, Dreher; Wilhelm Röller, Drahtzieher; Maria Hernscher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-21 || Liggesmeyer, Johann Hermann <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Hille, Helena <ref> Witwe H. Schuhmacher </ref> || kath. || Hamm || Liggesmeyer, Conrad <ref> Anbauer; verstorben zu Elsen </ref> || Ikenmeyer, Margaretha <ref> verstorben zu Elsen </ref> || Hille, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Rocholl, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=64 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Jaeger aus Hamm; Heinrich Schroer, Schreiner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-22 || Thieleman, Franz Clemens Maria <ref> Witwer; Arbeiter </ref> || Schmidt, Maria Catharina || kath. || Hamm || Thielemann, Benedict <ref> Schreiner aus Arnsberg </ref> || Kröger, Catharina || Schmidt gen. Wilmes, Johannes <ref> Küfer aus Atteln </ref> || Rohm, Franzisca || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=64 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Maria Hernscher; Friedrich Limberg, Schreiner | |||
|- | |||
|| 1871-10-22 || Möbs, Carl Hugo Franz <ref> Leistenschneider </ref> || Ehrenhardt, Anna Carolina || kath. || Hamm || Möbs, Carl <ref> Schuhmacher aus Neisse </ref> || Mayer, Caroline || Ehrenhardt, Friedrich <ref> Arbeiter aus Hamm </ref> || Ising, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=64 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Johann Berkenkopf; Hermann Griesenbrock | |||
|- | |||
|| 1871-10-29 || Hemker, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schmale, Wilhelmine Elisabeth Johanna || kath. || Hamm || Hemker, Heinrich <ref> verstorben </ref> || Rath, Elisabeth || Schmale, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Beinhaus, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bauhoff; Wilhelm Höhlen, Drahtzieher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-29 || Löchtenknapp, Wilhelm <ref> Bahnarbeiter </ref> || Debinsky, Theodora || kath. || Hamm || || Löchtenknapp, Elisabeth <ref> ledige Mutter aus Lippborg </ref> || Debinsky, Franz Thomas <ref> Schiffer </ref> || Tigges, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Bernard Debinsky, Schiffer aus Hamm; Heinrich Haarhoff, Tagelöhner aus Lippborg | |||
|- | |||
|| 1871-10-31 || Hoffstaedt, Otto Julius <ref> Telegrafenaspirant aus Münster </ref> || Schneider, Christina || kath. || Hamm || Hoffstaedt, Wilhelm <ref> herrschaftlicher Gärtner; verstorben </ref> || Marquat, Amalia Henriette <ref> aus Heinersdorf </ref> || Schneider, Andreas <ref> Schreiner aus Hamm </ref> || Reinert, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Böckel, Kaufmann; Henriette Böckel | |||
|- | |||
|| 1871-11-05 || Struckholt, Gerhard Heinrich <ref> Bremser bei der Bergisch-Märkischen Eisenbahn </ref> || Linnhoff, Elisabeth || kath. || Hamm || Struckholt, Heinrich <ref> verstorben </ref> || Westermann, Elisabeth <ref> aus Hövel </ref> || Linnhoff, Caspar <ref> Zimmermann aus Hamm </ref> || Löbbe, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Grewe aus Hamm; Heinrich Linnhoff aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-05 || Waegener, Friedrich Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hirsch, Anna || kath. || Hamm || Waegener, Friedrich <ref> Schreiner; verstorben </ref> || Bröckerhof, Sibilla <ref> aus Burgsteinfurt </ref> || Hirsch, Gottfried <ref> Schuster </ref> || Drees, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Deventer, Fabrikarbeiter; Hermann Hüster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-05 || Bielefeld, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Kallerhoff gen. Koch, Anna Catharina || kath. || Hamm || Bielefeld, Theodor <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Prenger, Maria Elisabeth <ref> aus Westünnen </ref> || Kallerhoff gen. Koch, Franz <ref> Schneidermeister </ref> || Zimmermann, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Bussmann; Franz Bielefeld aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1871-11-07 || Ketteler, Bernard Franz <ref> Bahnhofsasperant aus Düsseldorf </ref> || Schmidt, Louise || kath. || Hamm || Ketteler, Franz <ref> Bürgermeister; verstorben </ref> || Gemsing, Antonette || Schmidt, Franz <ref> Schneidermeister </ref> || Meisterell, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Carl Schmidt; Caroline Herbes; Friedrich Kuhlmann | |||
|- | |||
|| 1871-11-12 || Wichers, Johann Heinrich Anton <ref> Arbeiter </ref> || Ostermann, Theresia <ref> Witwe Lücke </ref> || kath. || Hamm || Wichers, Anton <ref> Gastwirt; verstorben </ref> || Krawinkel, Wilhelmine <ref> aus Holzhausen </ref> || || Ostermann, Maria <ref> ledige Mutter; aus Ahlen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Borgmann aus Hamm; Heinrich Hille, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Koch, Weichensteller aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-12 || Hagedorn, Heinrich <ref> Schreinermeister </ref> || Singer, Clara <ref> Witwe Welp </ref> || kath. || Hamm || Hagedorn, Bernard <ref> Schreiner; verstorben </ref> || Austermann, Elisabeth || Singer, Anton <ref> Ackersmann </ref> || Münzenberger, Susanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Zimmermeister Titz aus Hamm; Frau Böhmer, Hebamme aus Hamm; Fritz Fitzner, Bürstenmacher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-12 || Bonkhoff, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Münster, Wilhelmine || kath. || Hamm || Bonkhoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Ahln </ref> || Knapwerth, Elisabeth || Münster, Carl <ref> Fabrikarbeiter; verstorben </ref> || Bertels, Wilhelmine <ref> aus Elsey </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bonkhoff, Fabrikarbeiter aus Dortmund; Hermann Gorschlüter, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-12 || Grohs, Carl <ref> ohne Anstellung; verher: Soldat </ref> || Hardt, Henriette || kath. || Hamm || Grohs, Adam <ref> Wirt; verstorben </ref> || Dombrowsky, Elisabeth <ref> aus Wesselowen </ref> || Hardt, Ludwig <ref> Schlosser aus Hamm </ref> || Greine gen. Pferdekemper, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Wilke, Handschuhmacher aus Hamm; Adolf Herlidschka, Kupferschläger aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-19 || Bussmann, Franz Diedrich <ref> Arbeiter </ref> || Haumann, Maria Wilhelmine Friedrica <ref> Witwe Huxel </ref> || kath. || Hamm || Bussmann, Hermann <ref> Tagelöhner; verstorben zu Eilmissen </ref> || Müller, Wilhelmine <ref> verstorben zu Eilmissen </ref> || Haumann, Franz <ref> Ackerknecht aus Westünnen </ref> || Heilf, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Rebber aus Westünnen; Heinrich Strier aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1871-11-19 || Nelle, Franz Heinrich Engelbert <ref> Schlosser </ref> || Pake, Charlotte Lisette || kath. || Hamm || Nelle, Friedrich <ref> Schlosser; verstorben zu Warstein </ref> || Tacke, Theresia <ref> verstorben zu Warstein </ref> || Pake, Wilhelm <ref> Bremser </ref> || Scharwei, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Nelle, Schlosser aus Hamm; Friedrich Wortmann, Schlosser aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-19 || Debinsky, Friedrich Bernard <ref> Schiffer </ref> || Schroeder, Josephine || kath. || Hamm || Debinsky, Adam <ref> Schiffer </ref> || Tigges, Maria Catharina || Schröder, Bernard <ref> Schuhmacher aus Heessen </ref> || Katz (??), Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Schroeder aus Heessen; Carl Debinsky aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-21 || Röller, Caspar <ref> Musikus </ref> || Brand, Gertrud Theresia || kath. || Hamm || Röller, Gerhard <ref> Musikus aus Hamm </ref> || Berger, Maria || Brand, Heinrich <ref> verstorben </ref> || Lange, Friedrika <ref> aus Lipperode </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Röller, Soldat vom 16. Infanterieregiment; Carl Berger, Soldat im 13. Infanterieregiment | |||
|- | |||
|| 1871-11-26 || Limberg, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hernscher, Maria Alexandrine Franzisca || kath. || Hamm || Limberg, Caspar <ref> Schreinermeister; verstorben </ref> || Thöne, Theodora <ref> aus Calle </ref> || Hernscher, Anton <ref> Werkführer aus Hamm </ref> || Hovestadt, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Hernscher, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Wiemann, Metzger aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-26 || Ettlin, Franz Joseph <ref> aus Kerns in der Schweiz; hat die preußische Staatsangehörigkeit erworben laut Verfügung der königlichen Regierung zu Arnsberg vom 24. Okotber 1871 </ref> || Jussack, Wilhelmine Sophia Theodora || kath. || Hamm || Ettlin, Lorenz <ref> aus Kerns in der Schweiz </ref> || Kiher, Maria Josepha || Jussack, Joseph <ref> Arbeiter aus Hamm </ref> || Pilgram, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 17 Jahre. Trauzeugen: Elise Pleuger aus Hamm; Ignatz Trotzky, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-26 || Ziegler, Clemens August || Burchardt, Elisabeth || kath. || Hamm || Ziegler, Adolph <ref> Bahnmeister aus Kleve </ref> || Roick, Theresia Ernestine || Burchardt, Michael <ref> Bahnwärter; verstorben </ref> || Lenze, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt. Trauzeugen: Wilhelm Nippels, Schlosser aus Hamm; Friedrich Wortmann, Schlosser aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-11-29 || Lackmann, Johann Hermann || Beilenhoff, Johanna Wilhelmine Elisabeth <ref> Witwe Lüer </ref> || kath. || Hamm || Lackmann gen. Anicken, Andreas <ref> verstorben </ref> || Schiller, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || Beilenhoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Römer, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 53 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Röller, Fabrikarbeiter aus Berge; Ehefrau Elisabeth Röller aus Berge | |||
|- | |||
|| 1871-12-02 || Kamp, Christoph Hubert || Kemper, Angela || kath. || Hamm || Kamp, Heinrich <ref> aus Lank </ref> || Töller, Gertrud || Kemper, Heinrich <ref> Schuhmacher aus Heessen </ref> || Feldmann, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Vogel, Former aus Hamm; Friedrich Brünninghoff, Schreiner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-01-12 || Heumann, Johann Heinrich || Westhoff, Gertrud || kath. || Heessen || Dalhoff gen. Heumann, Ignatz <ref> Colon aus Ahlen; verstorben </ref> || || Westhoff, Bernard Heinrich || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. Mai 1832 geboren, die Ehefrau am 3. Juli 1840. Trauzeugen: Heinrich Westhoff; Bernard Vatheier aus Ahlen | |||
|- | |||
|| 1871-01-18 || Bonenkamp, Anton || Möllenbrink, Anna Clara Elisabeth || kath. || Heessen || Bonenkamp, Johann Bernard <ref> Colon aus Heessen; verstorben </ref> || || Möllenbrink, Theodor <ref> Pächter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. September 1823 geboren, die Ehefrau am 26. März 1823. Trauzeugen: Gerhard Bonenkamp gen. Herbert; Theodor Möllenbrink | |||
|- | |||
|| 1871-02-04 || Gabriel, Friedrich Wilhelm || Knepper, Clara || kath. || Heessen || Gabriel, Johann <ref> Tagelöhner aus Weladen in der Pfarrei Amelunxen; verstorben </ref> || || Knepper, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. April 1847 geboren, die Ehefrau ist 22 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Pettenbroick; Bernard Knepper | |||
|- | |||
|| 1871-05-02 || Gottenbusch, Bernard || Börste, Gertrud || kath. || Heessen || Gottenbusch, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Heefelde; verstorben </ref> || || Börste, Franz <ref> Maurer </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. Dezember 1840 geboren, die Ehefrau ist 22 Jahre alt. Trauzeugen: Stephan Gottenbusch; Gerhard Horstmann | |||
|- | |||
|| 1871-05-11 || Uekermann, Heinrich Friedrich Hermann <ref> protestantischer Konfession </ref> || Lohmann, Maria Anna || kath. || Heessen || Peter, Carl Friedrich <ref> geborener Uekermann; Colon aus Augustdorf im Lippeschen; verstorben </ref> || || Lohmann, Hermann <ref> aus Vorhelm; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. Juni 1844 geboren, die Ehefrau ist 36 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Lohmann; Everhard Volkenhoff | |||
|- | |||
|| 1871-05-23 || Rediker, Theodor <ref> Bahnwärter </ref> || Sauerland, Maria Magdalena || kath. || Heessen || Rediker, Heinrich <ref> Schreiner; verstorben </ref> || || Sauerland, Johannes <ref> Ökonom aus Ossendorf; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahre 1808 geboren, die Ehefrau am 22. Mai 1838. Trauzeugen: Franz Heumüller; Carl Mähner | |||
|- | |||
|| 1871-06-15 || Hustadt, Heinrich || Reicke, Anna Christine || kath. || Heessen || Hustadt, Arnold <ref> aus Ampen im Kreis Soest; verstorben </ref> || || Reicke, Johannes <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=108 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. März 1837 geboren, die Ehefrau ist 31 Jahre alt. Trauzeugen: Theodor Gilbert; Wilhelm Hustadt | |||
|- | |||
|| 1871-06-04 || Post, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kock, Elisabeth Maria || kath. || Heessen || Post, Gerhard Heinrich <ref> Weber aus Walstedde; verstorben </ref> || || Kock, Heinrich <ref> Weber; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1838 geboren, die Ehefrau am 21. April 1843. Trauzeugen: Everhard Nillies; Caspar Post aus Walstedde | |||
|- | |||
|| 1871-07-25 || Klingelmann, Heinrich <ref> Schuster </ref> || Micheel, Elisabeth || kath. || Heessen || Berrnhard gen. Klingelmann, Ferdinand <ref> aus Westkirchen; verstorben </ref> || || Micheel, Bernard <ref> Maurer; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. Februar 1845 gebildete, die Ehefrau ist 27 Jahre alt. Trauzeugen: Wilhelm Klingelmann, Tischler aus Westkirchen; Johann Micheel | |||
|- | |||
|| 1871-07-27 || Feldmann, Bernard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hattkamp, Anna Margaretha || kath. || Heessen || Feldmann, Wilhelm <ref> Maurer aus Heessen; verstorben </ref> || || Hattkamp, Hermann <ref> Heuerling aus Kaunitz </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. Februar 1845 geboren, die Ehefrau im Jahr 1840. Trauzeugen: Wilhelm Feldmann; Wilhelm Leyer | |||
|- | |||
|| 1871-08-22 || Kaiter, Ferdinand <ref> Tagelöhner </ref> || Düchting, Maria || kath. || Heessen || || || Düchting, Bernard <ref> Schäfer aus Obertudorf </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Februar 1832 geboren, die Ehefrau am 12. November 1840 <ref> von späterer Hand korrigiert aus „3. Dezember 1845“ </ref>. Trauzeugen: Adolph Kaiter; Caspar Düchting | |||
|- | |||
|| 1871-08-23 || Voss, Johann Stephan <ref> Tagelöhner </ref> || Westhoff, Gertrud || kath. || Heessen || Voss, Franz <ref> Tagelöhner aus Ahlen </ref> || || Westhoff, Bernard <ref> Tagelöhner aus Frilick </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Juni 1844 geboren, die Ehefrau am 3. Juli 1840. Trauzeugen: Bernard Westhoff; Theodor Westhoff | |||
|- | |||
|| 1871-10-25 || Hummels, Heinrich <ref> Steinhauer </ref> || Horstmann, Elisabeth || kath. || Heessen || Hummels, Johann Gerhard <ref> Faßbinder </ref> || || Horstmann, Joseph <ref> Schuster </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Hummels; Bernard Horstmann | |||
|- | |||
|| 1871-10-28 || Relleke, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lücke, Gertrud || kath. || Heessen || Relleke, Johannes <ref> Tagelöhner aus Belecke; verstorben </ref> || || Lücke, Heinrich <ref> aus Beckum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Funke, Maschinenarbeiter aus Witten; Bernard Tenkhoff, Schlosser aus Beckum (?) | |||
|- | |||
|| 1871-11-04 || Hackenkamp, Johann Rötger Franz <ref> Faßbinder </ref> || Westhoff, Maria Catharina || kath. || Heessen || Ortner gen. Hackenkamp, Everhard <ref> Kötter aus Oelde; verstorben </ref> || || Westhoff, Didrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. Dezember 1836 geboren, die Ehefrau ist 28 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Hackenkamp, Böttcher aus Oelde; Johann Nillies, Tagelöhner | |||
|- | |||
|| 1871-11-07 || Schulte gen. Brinkmann, Caspar || Brinkmann, Anna Catharina Elisabeth || kath. || Heessen || Schulte, Wilhelm <ref> Pächter </ref> || || Damberg gen. Brinkmann, Heinrich || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=109 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Wältermann; Bernard Theodor Nigges, Colon | |||
|- | |||
|| 1871-11-14 || Mosterschulte, Johann Heinrich || Hegemann, Clara || kath. || Heessen || Loseke gen. Mosterschulte, Friedrich Wilhelm <ref> Colon; verstorben </ref> || || Hegemann, Dirdich <ref> aus Werries; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=110 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. Juni 1841 geboren, die Ehefrau am 21. Juli 1847. Trauzeugen: Fridrich Mosterschulte; Wilhelm Hegemann aus Werries | |||
|- | |||
|| 1871-11-15 || Driffmeier, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Knepper, Wilhelmine || kath. || Heessen || Driffmeier, Caspar <ref> Handelsmann aus Buringhausen in der Pfarrei Hultrop; verstorben </ref> || || Knepper, Everhard <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=110 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. März 1840 geboren, die Ehefrau ist 34 Jahre alt. Trauzeugen: Franz Driefmeier, Schneider im [[Nordenstift]]; Anton Hinke, Schuster im [[Nordenstift]] | |||
|- | |||
|| 1871-11-21 || Dabrock, Johannes Mathias <ref> Bahnwärter </ref> || Kettrup, Elisabeth || kath. || Heessen || Dabrock, Heinrich <ref> Kötter aus Hövel; verstorben </ref> || || Kettrup, Gerhard <ref> Kötter; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=110 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. November 1835 geboren, die Ehefrau ist 27 Jahre alt. Trauzeugen: Johannes Dabrock aus Hövel; Everhard Kettrup | |||
|- | |||
|| 1871-11-22 || Sandkuhl, Bernard || Frye, Catharina Elisabeth || kath. || Heessen || Sandkuhl, Joseph <ref> Kötter aus Westkirchen; verstorben </ref> || || Brügge gen. Frye, Theodor <ref> Colon aus Drensteinfurt; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=110 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Juni 1838 geboren, die Ehefrau ist 38 Jahre alt. Trauzeugen: Theodor Sandkuhl; Heinrich Frye aus Steinfurt | |||
|- | |||
|| 1871-11-29 || Stuckmann, Johann Theodor <ref> Schmied </ref> || Lueg, Anna Maria || kath. || Heessen || Stuckmann, Theodor Hermann <ref> Kötter aus Stockum; verstorben </ref> || || Lueg, Franz <ref> Schmied aus dem [[Nordenstift]] </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=110 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Dezember 1839 geboren Jahre alt, die Ehefrau am 30. März 1851. Trauzeugen: Heinrich Schulte; Wilhelm Reicke | |||
|- | |||
|| 1871-11-30 || Ashoff, Theodor <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lohmann, Anna Maria || kath. || Heessen || Ashoff, Bernard <ref> aus Drensteinfurt </ref> || || Lohmann, Johann Theodor <ref> Eisenbahnarbeiter; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=110 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. Mai 1827 geboren, die Ehefrau ist 31 Jahre alt. Trauzeugen: Gerhard Stemmer aus Ahlen; Heinrich Lohmann | |||
|- | |- | ||
Zeile 184: | Zeile 439: | ||
|| 1871-12-24 || Voss, Johann Heinrich Othmar <ref> Zimmermann aus der Westenfeldmark </ref> || Wulff, Sophia Friedrike <ref> Witwe Heitemeier </ref> || ev. || Herringen || || Voss, Anna Elisabeth <ref> uneheliche Mutter aus Drechen </ref> || Wulff, Heinrich Diedrich <ref> Tagelöhner aus Westerbönen </ref> || Schüler, Clara Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141053 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 41 Jahre. | || 1871-12-24 || Voss, Johann Heinrich Othmar <ref> Zimmermann aus der Westenfeldmark </ref> || Wulff, Sophia Friedrike <ref> Witwe Heitemeier </ref> || ev. || Herringen || || Voss, Anna Elisabeth <ref> uneheliche Mutter aus Drechen </ref> || Wulff, Heinrich Diedrich <ref> Tagelöhner aus Westerbönen </ref> || Schüler, Clara Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141053 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 41 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1871-01-15 || Pogel gen. Bussmann, Georg Christoph Gerhard || Richter, Wilhelmine || kath. || Herringen || || Pogel, Clara Christina <ref> ledige Mutter; verheiratete Bussmann aus der Westenfeldmark </ref> || Richter, Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Fritz Nordhaus; Maria Richter | |||
|- | |||
|| 1871-06-06 || Vosspoth, Friedrich Wilhelm || Feldhaus, Wilhelmina Elisabeth || kath. || Herringen || Vosspoth, Hermann <ref> Zimmermann aus Freiske in der Pfarrei Rhynern </ref> || || Feldhaus, Friedrich <ref> Ziegelbrenner aus Bergkamen in der Pfarrei Kamen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt; die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Carl Feldhaus; Bertha Feldhaus | |||
|- | |||
|| 1871-06-20 || Schäfer, Johann Wilhelm <ref> aus Rünthe </ref> || Busmann, Henriette || kath. || Herringen || Schäfer, Johann <ref> Tagelöhner aus Soest; früher in Rünthe </ref> || || Busmann, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus Sandbochum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 23 1/2 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Busmann aus Sandbochum; Maria Biermann aus Sandbochum | |||
|- | |||
|| 1871-06-27 || Böckmann gen. Drees, Heinrich Friedrich || Bummann, Maria || kath. || Herringen || || Böckmann, Clara Maria <ref> ledige Mutter; jetzt Ehefrau des Wirts Christian Drees aus der Westenfeldmark </ref> || Bummann, Johann Friedrich <ref> Colon aus Rünthe </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt; die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bummann aus Rünthe; Johanna Drees aus der Westenfeldmark | |||
|- | |||
|| 1871-07-29 || Hennen, Johannes Alexander <ref> aus Hamm </ref> || Berse, Friedrica Louise <ref> Witwe Schulte (?) aus Pelkum </ref> || kath. || Herringen || Hennen, Anton <ref> Ackersmann aus Norf in der Rheinprovinz; verstorben </ref> || || Berse, Wilhelm <ref> Polizeidiener aus Pelkum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=133 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 3/4 Jahre alt; die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Berse, Polizeidiener aus Pelkum; Sophia, Ehefrau Heissenburs, aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-07-30 || Langenhorst, Wilhelm || Besser, Maria || kath. || Herringen || || Langenhorst, Johanna Maria <ref> ledige Mutter aus Rhynern </ref> || Besser, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Dörendahl aus der Westenfeldmark; Sophia Dörendahl aus der Westenfeldmark | |||
|- | |||
|| 1871-10-03 || Möllenhoff, Gerhard Wilhelm <ref> Knecht bei Schulze Elberg in Rünthe </ref> || Overkamp, Maria Elisabeth || kath. || Herringen || || Möllenhoff, Elisabeth <ref> ledige Mutter; jetzt verheiratet mit Theodor Nolthaus aus Stockum in der Pfarrei Werne </ref> || Overkamp, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Beckinghausen in der Pfarrei Lünen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Romberg aus Bockum; Sibylla Nordhaus aus Stockum in der Pfarrei Werne | |||
|- | |||
|| 1871-11-19 || Brinkmann, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark, Hammscher Anteil </ref> || Brüggemann, Anna Friederica Henriette || kath. || Herringen || Brinkmann, Jacob <ref> Tagelöhner aus Sande in der Pfarrei Verl </ref> || || Brüggemann, Eberhard <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brinkmann aus Verl; Louise Pleuger aus der Westenfeldmark, Hammscher Anteil | |||
|- | |||
|| 1871-05-09 || Gräve, Theodor Hermann || Dirckmann, Anna Maria || kath. || Hövel || Gräve, Hermann <ref> Tagelöhner aus Horst im Kirchspiel Werne </ref> || || Dirckmann, Gerhard <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Johann Heinrich Gräve; bernard Dabrock | |||
|- | |||
|| 1871-05-09 || Schmiemann, Bernard || Fahnemann, Sophia || kath. || Hövel || Schmiemann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Bauerschaft Wessel im Kirchspiel Werne; verstorben </ref> || || Fahnemann, Heinrich <ref> Schneider aus Hövel; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Schmiemann; Gerhard Schumacher | |||
|- | |||
|| 1871-05-23 || Piepenkötter, Bernard || Mührs, Bernardina Catharina <ref> Witwe </ref> || kath. || Hövel || Piepenkötter, Gerhard Heinrich <ref> Leineweber aus Herbern; verstorben </ref> || || Mührs, Heinrich <ref> Böttcher aus Langenhorst; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Hermann Mührs; Gerhard Heinrich Piepenkötter | |||
|- | |||
|| 1871-06-01 || Teigel, Heinrich || Holtmann, Anna Christina || kath. || Hövel || Teigel, Bernard <ref> Schuster aus Hövel </ref> || || Holtmann, Bernard <ref> Kötter aus der Bauerschaft Holter; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Bernard Holtmann; Joseph Teigel | |||
|- | |||
|| 1871-09-06 || Börste, Gerhard || Stenkamp, Elisabeth || kath. || Hövel || Börste, Anton <ref> Schuster aus Horst im Kirchspiel Werne </ref> || || Stenkamp, Heinrich <ref> Mauermann aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=16 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Stenkamp; Heinrich Börste | |||
|- | |||
|| 1871-09-12 || Portmann, Heinrich || Weingärtner, Clara Elisabeth || kath. || Hövel || Portmann, Heinrich <ref> Schuster aus Bockum; verstorben </ref> || || Weingärtner, Gerhard <ref> Ackersmann; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=16 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Gerhard Weingärtner; Bernard Portmann | |||
|- | |||
|| 1871-10-10 || Dabrock, Johann Bernard || Grönewinkel, Elisabeth || kath. || Hövel || Dabrock, Gerhard <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Grönewinkel, Theodor <ref> Pächter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=16 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Mathias Dabrock; Rotgerus Langerbein | |||
|- | |||
|| 1871-11-28 || Borgmann, Anton || Fischer, Elisabeth || kath. || Hövel || || || Fischer, Johann Theodor <ref> Tischler aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=16 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Franz Fischer; Heinrich Hesselmann | |||
|- | |- | ||
Zeile 213: | Zeile 500: | ||
|- | |- | ||
|| 1871-11-05 || Bussmann, Johann Heinrich || Forwick, Johanne Christine <ref> Witwe des Webers Gottfried Bussmann; aus Pelkum </ref> || ev. || Pelkum || Bussmann, Johann Diedrich <ref> Weber aus Pelkum </ref> || Heitmann, Johanne Catharine Hennerine <ref> verstorben </ref> || Forwick, Heinrich <ref> Schuster aus Herringen </ref> || Haarmann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 1/3 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | || 1871-11-05 || Bussmann, Johann Heinrich || Forwick, Johanne Christine <ref> Witwe des Webers Gottfried Bussmann; aus Pelkum </ref> || ev. || Pelkum || Bussmann, Johann Diedrich <ref> Weber aus Pelkum </ref> || Heitmann, Johanne Catharine Hennerine <ref> verstorben </ref> || Forwick, Heinrich <ref> Schuster aus Herringen </ref> || Haarmann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 1/3 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1871-02-12 || Eggenstein, Ludwig <ref> Ackerknecht azus Vellinghausen; nicht-katholischer Konfession </ref> || Kröner, Anna <ref> aus Freiske </ref> || kath. || Rhynern || Eggenstein, Ludwig <ref> Tagelöhner aus Vellinghausen </ref> || Niggemann, Elisabeth || Kröner gen. Brinkhölter, Wilhelm <ref> Weber aus Freiske </ref> || Borgmann, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. April 1848 geboren, die Ehefrau am 12. April 1851. Trauzeugen: Gerhard Niggemann aus Vellinghausen; Sophia Kröner aus Freiske | |||
|- | |||
|| 1871-04-23 || Westermann, Wilhelm Heinrich <ref> Fabrikarbeiter aus Berge </ref> || Brüggemann, Sophia Maria <ref> aus Berge </ref> || kath. || Rhynern || || Westermann, Clara <ref> aus Hamm </ref> || Brüggemann, Everhard <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Hohaus, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. April 1842 geboren, die Ehefrau am 11. Januar 1849. Trauzeugen: Wilhelm Overdorp aus Berge; Ehefrau Maria Lehmköster aus Berge | |||
|- | |||
|| 1871-04-23 || Niggemann, Gerhard Heinrich Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Freiske </ref> || Meyer, Clara Maria Wilhelmina <ref> aus Opsen </ref> || kath. || Rhynern || Niggemann, Franz <ref> Ackerknecht aus Ostünnen </ref> || Rogge, Anna Elisabeth || Meyer, Heinrich <ref> Ackerknecht aus Opsen </ref> || Nellenschulze, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 01. Mai 1848 geboren, die Ehefrau am 04. August 1845. Trauzeugen: Wilhelm Kree aus Berge; Ehefrau Bernardine Kleine aus Berge | |||
|- | |||
|| 1871-04-27 || Ebel, Everhard Theodor <ref> Brinksitzer aus Westünnen </ref> || Linkamp, Angela Clara Maria <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Ebel, Heinrich <ref> Schuster aus Westünnen </ref> || Strunk, Maria Anna || Linkamp, Franz <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Heuskemper, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 08. April 1847 geboren, die Ehefrau am 08. September 1848. Trauzeugen: Everhard Klimberg aus Hamm; Witwe Maria Gillmann aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1871-04-29 || Schelter, Heinrich Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Opsen </ref> || Kellermann, Maria Sophia <ref> aus Berge </ref> || kath. || Rhynern || Schelter, Franz <ref> Tagelöhner aus Opsen </ref> || Nellenschulte, Elisabeth || Kellermann, Johann <ref> Holzschuhmacher aus Berge </ref> || Notte, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Dezember 1850 geboren, die Ehefrau am 15. Februar 1846. Trauzeugen: Friedrich Notte aus Berge; Ehefrau Elisabeth Schelter aus Opsen | |||
|- | |||
|| 1871-05-06 || Hufelschulte, Friedrich <ref> Ökonom aus Allen </ref> || Nordhoff gen. Droppelmann, Anna Maria Catharina <ref> aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Hufelschulte, Hermann <ref> aus Allen </ref> || Potthoff, Lisette || Nordhoff gen. Droppelmann, Everhard <ref> aus Allen </ref> || Romberg, Johanna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Juli 1833 geboren, die Ehefrau am 15. August 1845. Trauzeugen: Fritz Romberg aus Allen; Ehefrau Louise Hötte aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1871-05-18 || Ising, Franz Gerhard <ref> Brauer (?) aus Westünnen </ref> || Linkamp, Catharina Elisabeth <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Ising, Christian <ref> Ackerknecht aus Ostünnen </ref> || Kuhlmann, Henriette || Linkamp, Franz <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Becker, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 01. Oktober 1843 geboren, die Ehefrau am 01. Februar 1841. Trauzeugen: Eduard Ebel aus Westünnen; Sophia Linkamp aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1871-05-23 || Corte, Friedrich Hermann <ref> Ackerknecht aus Sönnern </ref> || Stratmann, Josephina || kath. || Rhynern || Corte, Franz <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Elbers, Sibilla || Stratmann, Christian <ref> Tagelöhner aus Sönnern </ref> || Ricke, Maria Catharina Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 09. Mai 1851 geboren, die Ehefrau am 29. Januar 1848. Trauzeugen: Theodor Holthoff aus Sönnern; Maria Ricke aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1871-06-13 || Vette gen. Waltermann, Johann Heinrich <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Rüter, Maria Sibilla Elisabeth <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Vette gen. Hartleif, Everhard <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Hartleif, Anna Catharina || Rüter gen. Bakmann <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Lindemann, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Oktober 1815 geboren, die Ehefrau am 02. Oktober 1842. Trauzeugen: Diedrich Wortmann aus Westünnen; Ehefrau Gertrud Frigge aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1871-06-15 || Brinkmann gen. Wellage, Johann Theodor <ref> Ackersmann aus Rhynern </ref> || Huermann, Maria Sophia <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Brinkmann, Friedrich <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Heilf, Maria Christina || Huermann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Grüne, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. November 1840 geboren, die Ehefrau am 22. Februar 1848. Trauzeugen: Friedrich Schmidt aus Rhynern; Clementine Busch aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1871-06-20 || Rüter, Franz Everhard Heinrich <ref> Ackersmann aus Berge </ref> || Bause, Maria <ref> aus Berge </ref> || kath. || Rhynern || Rüter, Gerhard <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Raebber, Elisabeth || Bause, Heinrich <ref> Schmied aus Berge </ref> || Rubbert gen. Oermann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. Februar 1833 geboren, die Ehefrau am 31. Dezember 1846. Trauzeugen: Gerhard Rüter aus Ostünnen; Elisabeth Nottebaum aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1871-07-12 || Mertens, Franz Joseph <ref> Fabrikarbeiter aus Hamm </ref> || Jürgens, Elisabeth Sibilla <ref> aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Mertens, Joseph <ref> Ackerer aus Olpe in der Pfarrei Calle </ref> || Koester, Maria Franzisca || Jürgens, Franz Theodor <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Maibaum, Catharina Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 02. November 1834 geboren, die Ehefrau am 25. Januar 1847. Trauzeugen: Adam Mertens aus Hamm; Maria Naarmann aus Allen | |||
|- | |||
|| 1871-07-13 || Plümpe, Wilhelm <ref> Schornsteinfeger aus Rhynern </ref> || Osthoff, Maria Henriette <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Plümpe, Wilhelm <ref> Schornsteinfeger aus Rhynern </ref> || Hohaus, Clara Sophia || Osthoff, Caspar <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Schulte, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Juni 1842 geboren, die Ehefrau am 25. Januar 1843. Trauzeugen: Wilhelm Stratmann aus Rhynern; Franzisca Osthoff aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1871-07-29 || Bussmann, Johann Georg <ref> Zimmermann aus Westünnen </ref> || Bielefeld, Maria Elisabeth <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Bussmann, Christian <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Brehe, Maria Catharina || Bielefeld, Theodor <ref> Arbeitsmann aus Westünnen </ref> || Prenger, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 08. Dezember 1824 geboren, die Ehefrau am 28. Februar 1834. Trauzeugen: Christoph Hilger aus Süddinker; Ehefrau Anna Sibilla Grosslohmann aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1871-08-26 || Bielefeld, Theodor <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Kree, Henriette <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Bielefeld, Theodor <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Prenger, Anna Elisabeth || Kree, Bernard <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Renninghoff, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 08. April 1836 geboren, die Ehefrau am 08. April 1844. Trauzeugen: Wilhelm Bielefeld aus Westünnen; Anna Grosslohmann aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1871-09-23 || Wortmann, Wilhelm <ref> Colon aus Allen </ref> || Pepersack gen. Reffelmann, Anna Maria <ref> Witwe Friedrich Wilhelm Lür(...) aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Wortmann, Franz Theodor <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Hartleif, Anna Elisabeth || Pepersack gen. Reffelmann, Franz <ref> Colon aus Allen </ref> || Reffelmann, Maria Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 09. Juni 1835 geboren, die Ehefrau am 15. Mai 1850. Trauzeugen: Franz Wortmann aus Westünnen; Ehefrau Sophia Pinninghoff aus Allen | |||
|- | |||
|| 1871-09-28 || [[Joseph Westemeyer|Westemeyer, Joseph Meinolph]] <ref> Lehrer aus Rhynern </ref> || Wormstall, Anna <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Westemeyer, Johann <ref> aus Marsberg </ref> || Blömecke, Antonette || Wormstall gen. Diekmann <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Grosslohmann, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Januar 1844 geboren, die Ehefrau am 03. Januar 1852. Trauzeugen: [[Clemens Schnier]], Lehrer aus Hamm; Elisabeth Wormstall aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1871-09-28 || Schulte, Ferdinand Joseph <ref> Wagener aus Rhynern </ref> || Kaemper, Maria Carolina <ref> aus Altenbögge </ref> || kath. || Rhynern || Schulte, Clemens <ref> Zimmermann aus Herdringen </ref> || Schaeffer, Christine || Kaemper, Hermann <ref> Weber aus Altenbögge </ref> || Köppelmann, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. März 1841 geboren, die Ehefrau am^04. April 1844. Trauzeugen: Wilhelm Stratmann aus Rhynern; Henriette Kaemper aus Altenbögge | |||
|- | |||
|| 1871-10-05 || Schulte gen. Kortenmüller, August <ref> Kaufmann aus Steele </ref> || Hennemann gen. Suermann, Mathilde <ref> aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Schulte gen Kortenmüller, Friedrich <ref> Mühlenbesitzer aus Dorfwelver </ref> || Kayser, Elisabeth || Hennemann gen. Suermann, Joseph <ref> Colon </ref> || Abel, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. April 1844 geboren, die Ehefrau am 12. Juli 1846. Trauzeugen: Franz Hufelschulte aus Dorfwelver; Anna Schulte aus Dorfwelver | |||
|- | |||
|| 1871-11-19 || Hülsmann, Hermann Friedrich <ref> Tagelöhner aus Westerbönen </ref> || Rackewitz, Carolina <ref> aus Kamen </ref> || kath. || Rhynern || Hülsmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Opsen </ref> || Kröner, Elisabeth || Rackewitz, Theodor <ref> Tagelöhner aus Kamen </ref> || Sudhoff, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. April 1848 geboren, die Ehefrau am 09. Januar 1851. Trauzeugen: Heinrich Langkamp aus Berge; Bertha Kröner aus Drechen | |||
|- | |||
|| 1871-11-23 || Stratmann, Franz Wilhelm <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Schlummer gen. Prenger, Angela Maria Elisabeth <ref> aus Süddinker </ref> || kath. || Rhynern || Stratmann, Everhard <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Haunert, Maria Elisabeth || Schlummer gen. Prenger, Everhard <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Prenger, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 07. April 1841 geboren, die Ehefrau am 12. Februar 1847. Trauzeugen: Theodor Euler bei Scheidingen; Wilhelmina, Ehefrau Harlinghausen, aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1871-11-23 || Gerwin, Joseph Theodor <ref> aus Wambeln </ref> || Linkamp, Maria Franzisca <ref> aus Scheidingen </ref> || kath. || Rhynern || Gerwin, Franz Heinrich <ref> Colon aus Wambeln </ref> || Schulte, Maria Catharina || Linkamp, Franz <ref> Tagelöhner aus Scheidingen </ref> || Reek, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. April 1838 geboren, die Ehefrau am 15. Januar 1848. Trauzeugen: Everhard Mönkebüscher gen. Gerwin; Louise Mönkebüscher gen. Weber aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1871-11-26 || Horsmann, Hermann <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Holthaus, Maria Anna <ref> Witwe Anton L(...) aus Berge </ref> || kath. || Rhynern || Horsmann, Joseph <ref> Schmied aus Scheidingen </ref> || Wilms, Clara || Holthaus, Heinrich <ref> Glaser aus Wadersloh </ref> || Schaefer, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. Juni 1835 geboren, die Ehefrau am 28. November 1833. Trauzeugen: Adolph Horsmann aus Scheidingen; Ehefrau Lisette Ripegerste aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1871-11-30 || Vette, Franz Joseph <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Bakmann gen. Bimberg, Elisabeth <ref> aus Ostwennemar </ref> || kath. || Rhynern || Vette, Johann Franz <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Gerwin gen. Wiehoff, Clara Sibilla || Bakmann gen. Bimberg, Christian <ref> Colon aus Ostwennemar </ref> || Harkenbusch, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. September 1835 geboren, die Ehefrau am 01. Januar 1849. Trauzeugen: Franz Vollmer aus Westünnen; Ehefrau Sibilla Vette gen. Waltermann aus Westünnen | |||
|- | |- | ||
Zeile 235: | Zeile 571: | ||
|- | |- | ||
|| 1871-12-07 || Reinecke, Franz Wilhelm || Rose, Henriette || ev. || Uentrop || Reineke, Heinrich <ref> Heuerling aus Schwelle (?) </ref> || || Rose, Diedrich <ref> Zimmermann aus Schmehausen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140612 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 3/4 Jahre alt, die Braut 24 1/2 Jahre | || 1871-12-07 || Reinecke, Franz Wilhelm || Rose, Henriette || ev. || Uentrop || Reineke, Heinrich <ref> Heuerling aus Schwelle (?) </ref> || || Rose, Diedrich <ref> Zimmermann aus Schmehausen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140612 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 3/4 Jahre alt, die Braut 24 1/2 Jahre | ||
|} | |} | ||