1861 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1861''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1861''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | |||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | |||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | ||
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | {| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | ||
Zeile 331: | Zeile 330: | ||
|- | |- | ||
|| 1861-12-29 || Liesegang, Johann Christian Wilhelm || Schröer, Johannw Friederike Henriette <ref> Witwe Franke </ref> || ev. || Herringen || Liesegang, Johann Diderich <ref> Kötter aus Pelkum </ref> || || Schröer, Bernhard <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141053 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 37 Jahre (geboren am 13. Dezember 1824). | || 1861-12-29 || Liesegang, Johann Christian Wilhelm || Schröer, Johannw Friederike Henriette <ref> Witwe Franke </ref> || ev. || Herringen || Liesegang, Johann Diderich <ref> Kötter aus Pelkum </ref> || || Schröer, Bernhard <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141053 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 37 Jahre (geboren am 13. Dezember 1824). | ||
|- | |||
|| 1861-05-18 || Amelunxen, Wilhelm <ref> Schäfer aus der Westenfeldmark </ref> || Knepper, Clara || kath. || Herringen || Amelunxen, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Knepper, Dietrich <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=101 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau wurde am 16. März 1835 geboren. Trauzeugen: Dietrich Knepper; Friederica Knepper | |||
|- | |||
|| 1861-05-20 || Köster, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Stichmann, Wilhelmina <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Köster, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Stichmann, Dietrich <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=101 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ehemann und Ehefrau Gehling | |||
|- | |||
|| 1861-05-26 || Niggemann, Wilhelm <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Lessmann, Johanna Friederica Dorothea <ref> aus Heessen </ref> || kath. || Herringen || Niggemann, Dietrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || Lessmann, Franz Heinrich <ref> aus Heessen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=101 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Niggemann; Wilhelm Lessmann | |||
|- | |||
|| 1861-07-09 || Rumpenhorst, Engelbert <ref> Bahnwärter aus Heessen </ref> || Budde, Henriette <ref> aus Sandbochum </ref> || kath. || Herringen || Rumpenhorst, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Budde, Heinrich <ref> Ackersmann aus Sandbochum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=101 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Maria Budde; Heinrich Schweher | |||
|- | |||
|| 1861-07-09 || Grundmann, Theodor <ref> aus Stockum; Arbeiter in der Westenfeldmark </ref> || Kampmann, Clara || kath. || Herringen || Grundmann, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Kampmann, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=102 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt; die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schweher; Lehrer [[Ignatz Silkenbeumer|Silkenbeumer]] | |||
|- | |||
|| 1861-07-09 || Bonse, Anton <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Vosshans, Marianne Clara <ref> aus Verl </ref> || kath. || Herringen || Bonse, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Vosshans, Johannes <ref> aus Verl </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=102 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Carl Richter; Margaretha Vosshans | |||
|- | |||
|| 1861-09-01 || Mohr, Robert <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Frigge, Wilhelmine <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Mohr, Arnold <ref> Handelsmann aus Borbeck </ref> || || Frigge, Adam <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=102 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Alea Kraft; Helene Friedrichs | |||
|- | |||
|| 1861-11-21 || Aufermann, Wilhelm <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> || Dielkötter, Bernardina || kath. || Herringen || Aufermann, Wilhelm <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> || || Dielkötter, Heinrich <ref> Schweinehändler aus Rünthe </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=103 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dillkötter; Henriette Aufermann | |||
|- | |||
|| 1861-11-24 || Lütteke, Peter <ref> Korbmacher aus der Westenfeldmark </ref> || Schmelzer, Theresia || kath. || Herringen || Lütteke, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Schmelzer, Wilhelm <ref> Handelsmann aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=103 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Langenhorst; Ehefrau Schmelzer | |||
|- | |||
|| 1861-05-16 || Fuest, Henrich <ref> Witwer </ref> || Gassel, Elisabeth || kath. || Hövel || Fuest, Adam <ref> Tagelöhner aus Fürstenberg </ref> || || Gassel, Johann Henrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Beckum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Heinrich Füchtenbusch; Heinrich Bonenschäfer | |||
|- | |||
|| 1861-09-04 || Hummels, Theodor Heinrich || Hülsmann, Anna Gertrud Elisabeth || kath. || Hövel || Hummels, Theodor Heinrich <ref> aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || Hülsmann gen. Hövehölscher, Jodocus Henrich <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Alverskirchen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Hummels; Henrich Hülsmann | |||
|- | |||
|| 1861-09-26 || Juckmann, Joseph <ref> Witwer </ref> || Starkmann, Anna Maria || kath. || Hövel || Juckmann, Anton <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || Starkmann, Bernard Heinrich <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Bernard Juckmann; Heinrich Starkmann | |||
|- | |||
|| 1861-11-06 || Breer, Heinrich || Bonenschäfer, Clara || kath. || Hövel || Breer, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Bonenschäfer, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bonenschäfer; Theodor Breer | |||
|- | |||
|| 1861-11-19 || Overmann, Bernard || Beier, Anna Margaretha || kath. || Hövel || Overmann, Franz <ref> Seiler aus Werne </ref> || || Beier, Gerhard <ref> Weber aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Franz Beier; Hubert Overmann | |||
|- | |- | ||
Zeile 369: | Zeile 398: | ||
|- | |- | ||
|| 1861-10-13 || Lüschemeier, Peter Heinrich <ref> Knecht </ref> || Reck, Johanna Wilhelmine Christine || ev. || Pelkum || Lüschemeier, Caspar Heinrich <ref> aus Dornburg; verstorben </ref> || Banze, Catharine Ilsebein <ref> verstorben </ref> || Reck, Diedrich <ref> Schuster aus Pelkum; verstorben </ref> || Neveling, Christine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 1/2 Jahre alt, die Braut 41 1/2 Jahre. | || 1861-10-13 || Lüschemeier, Peter Heinrich <ref> Knecht </ref> || Reck, Johanna Wilhelmine Christine || ev. || Pelkum || Lüschemeier, Caspar Heinrich <ref> aus Dornburg; verstorben </ref> || Banze, Catharine Ilsebein <ref> verstorben </ref> || Reck, Diedrich <ref> Schuster aus Pelkum; verstorben </ref> || Neveling, Christine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 1/2 Jahre alt, die Braut 41 1/2 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1861-01-15 || Hötte, Friederich <ref> Gastwirt aus Rhynern </ref> || Hufelschulte, Maria Francisca || kath. || Rhynern || Hötte, Alexander <ref> Landwirt aus Rhynern </ref> || Koert, Josephina || Hufelschulte, Hermann <ref> Colon aus Allen </ref> || Potthoff, Lisetta || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 11 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Friederich Hufelschulte, Colon aus Berge; Ehefrau Colon Sybilla Suermann aus Allen; Everhard Bönemann, Colon aus Freiske; Elisabeth Hufelschulte | |||
|- | |||
|| 1861-01-20 || Kemper, Franz Wilhelm <ref> Arbeitsmann aus Westünnen </ref> || Heitkemper, Wilhelmina || kath. || Rhynern || Kemper, Johann Wilhelm <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Fahnemann, Clara Sybilla || Heitkemper, Everhard Theodor <ref> Faßbinder aus Westünnen </ref> || Dirkmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 3 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Everhard Kemper, Weber aus Westünnen; Ehefrau Clara Nase aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1861-01-15 || Lütkhoff, Franz Theodor <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Schäfer gen. Stiesberg, Anna Sybilla <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Lütkhoff, Franz Arnold <ref> Schneider aus Rhynern </ref> || Kampmann, Angela || || Schäfer, Anna Maria <ref> unverheiratet; aus Wambeln; frühere Ehefrau des Schusters Christian Stiesberg aus Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 10 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 11 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Mönninghoff, Kötter aus Rhynern; Ehefrau Hohaus aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-01-29 || Volmer, Franz Heinrich <ref> Witwer; Colon aus Westünnen </ref> || Busemann gen. Schulte-Wiehagen, Elisabeth Carolina || kath. || Rhynern || Volmer, Franz Theodor <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Böning, Elisabeth || Busemann gen. Schulte-Wiehagen, Franz Anton Heinrich <ref> Colon aus Wiehagen </ref> || Berg, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 4 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 6 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Diedrich Hartleif, Colon aus Westünnen; Ehefrau Francisca Pieper aus Wiehagen | |||
|- | |||
|| 1861-01-29 || Schlummer gen. Prenger, Johann Theodor <ref> verstorben am 17.02.1907 </ref> || Minnerop, Maria Wilhelmina Francisca <ref> verstorben am 18.08.1903 </ref> || kath. || Rhynern || Schlummer gen. Prenger, Gerhard <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Prenger, Anna Maria || Minnerop, Georg <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Mönninghoff, Josephina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 11 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 2 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Lindemann aus Illingen; Ehefrau Anna Theymann aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1861-01-31 || Plümpe gen. Micke, Friederich Wilhelm <ref> Werkmeister </ref> || Budde, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Plümpe gen. Micke, Heinrich Wilhelm <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Schulte, Angela || Budde, Hermann <ref> Zimmermann aus Allen </ref> || Herbert, Maria Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 9 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 17 Jahre 2 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Georg Sasse aus Rhynern; Ehefrau Louise Raulf aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-02-03 || Klunkert, Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Osthoff, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || Klunkert, Everhard <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Plümpe, Joanna Catharina || Osthoff, Heinrich <ref> Zimmermann aus Rhynern </ref> || Hustadt, Henrietta || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 11 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 6 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Everhard Klunkert, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ehefrau Henriette Beyer aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-02-20 || Langohr, Anton <ref> Weber </ref> || Holthaus, Maria Anna || kath. || Rhynern || Langohr, Franz <ref> aus Meierich in der Pfarrei Welver </ref> || Schulte, Sophia || Holthaus, Heinrich <ref> Glaser aus Wadersloh </ref> || Schäfer, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 2 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Rinkamp, Ackersmann aus Rhynern; Ehefrau Elisabeth Riepegerste aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-04-11 || Empert, Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Stork, Clara Catharina Wilhelmina || kath. || Rhynern || Empert, Christoph <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Richard, Catharina || Stork, Johann Caspar Christian <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Borgmann, Clara Sybilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 7 Monat 4 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 7 Tage. Trauzeugen: Heinrich Velmerig, Zimmermeister aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmina Haumann aus Allen | |||
|- | |||
|| 1861-05-11 || Heilf, Wilhelm <ref> Ackersmann aus Westünnen </ref> || Schlüchter, Clara Wilhelmina || kath. || Rhynern || Heilf, Franz <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Dohm, Maria Catharina || Schlüchter, Clemens <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Christian Heilf aus Budberg; Ehefrau Anna Sibilla Schlüchter aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1861-05-20 || Leier, Friederich <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Potthoff, Maria Anna Lisette || kath. || Rhynern || Leier, Heinrich <ref> Weber aus Hamm </ref> || Heitkemper, Elisabeth || || Potthoff, Wilhelmina <ref> unverheiratet; aus Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 8 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 20 Tage. Trauzeugen: Franz Braukmann aus der Geithe; Henriette Beier aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-05-14 || Langohr, Theodor Hermann <ref> aus Wambeln </ref> || Poggel, Anna Maria || kath. || Rhynern || Langohr, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Altena, Maria || Poggel, Wilhelm <ref> Schuster aus Freiske </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 7 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Hermann Brinkmann aus Freiske; Ehefrau Elisabeth Weber, geborene Gerwin, aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1861-06-04 || Butterbrod, Theodor Heinrich <ref> Bahnwärter aus Ueckendorf, Pfarrei Wattenscheid </ref> || Koch gen. Lankamp, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || Butterbrod, Johann Gerhard <ref> Colon aus Heessen </ref> || Hohenhoevel, Christina || Koch gen. Langkamp, Heinrich <ref> Weber aus Süddinker </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Theodor Butterbrod aus Heessen; Ehefrau Sibilla Eckhold aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1861-06-09 || Schwenke, Franz Theodor <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Kerssebaum, Carolina <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Rhynern || || Schwenke, Elisabeth <ref> aus Illingen </ref> || Kerssebaum, Matthias <ref> Brinksitzer aus Uentrop </ref> || Winkeler, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 18 Tage alt, die Ehefrau 17 Jahre 4 Monate 24 tage. Trauzeugen: Eduard Beltrop aus Hamm; Christina Korte aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1861-06-20 || Stricker, Adam <ref> Witwer; Brinksitzer aus Rhynern </ref> || Jürgens, Clara Elisabeth <ref> Witwe des Schneiders Diedrich Althof gen. Plettenberg </ref> || kath. || Rhynern || Stricker, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner aus Scheidingen </ref> || || Jürgens, Caspar <ref> Schneider aus Opsen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bernard Jürgens aus Opsen; Ehefrau Diedrich Nunnemann gen. Schütter | |||
|- | |||
|| 1861-07-23 || Reiling, Bernard <ref> Mühlenbauer aus Rhynern </ref> || Gerling, Elisabeth <ref> Witwe Joseph Müseler </ref> || kath. || Rhynern || Reiling, Ferdinand <ref> Tagelöhner aus Wadersloh </ref> || || || Gerling, Gertrud <ref> aus Wadersloh </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 51 Jahre 9 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 41 Jahre 2 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Diedrich Plattfaut aus Rhynern; Ehefrau Maria Rebber geb. Harlinghausen | |||
|- | |||
|| 1861-08-14 || Frigge, Heinrich Friedrich <ref> Ackersmann aus Berge </ref> || Hennemann, Maria Elisabeth Wilhelmina || kath. || Rhynern || Frigge, Giesbert <ref> Jäger aus Berge; früher in Wiescherhöfen </ref> || Kleibömer, Anna Sibilla || Hennemann, Diedrich <ref> Müller aus Warmen in der Pfarrei Bausenhagen </ref> || Ostermann, Henerina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=158 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 10 Monate 5 Tage. Trauzeugen: August Schulzeberge aus Berge; Lisette Ostermann aus Warmen | |||
|- | |||
|| 1861-08-22 || Schaefer, Carl Heinrich <ref> Ackersmann aus Berge </ref> || Werner, Elisabeth <ref> Witwe des Wilhelm Schaefer </ref> || kath. || Rhynern || Schaefer, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || || Werner, Franz Heinrich <ref> Schneider aus Süddinker </ref> || Nüse, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=158 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 2 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 10 Tage. Trauzeugen: Everhard Braukmann aus Berge; Maria Werner, Ehefrau Kellermann, aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-10-06 || Kraehling, Theodor <ref> Brinksitzer; früher Weber </ref> || Frigge, Friederica || kath. || Rhynern || || || Frigge, Giesebert <ref> Förster zu Berge; früher in Wiescherhöfen </ref> || Kleiböhmer, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=158 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 61 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: (…) Frigge; Ehefrau Maria Röller aus Berge | |||
|- | |||
|| 1861-10-12 || Kilwing, Everhard <ref> Schneider aus Süddinker </ref> || Werner, Angela Josephina || kath. || Rhynern || Kilving, Hermann <ref> aus Süddinker </ref> || Sudhoff, Sibilla || Werner, Franz Heinrich <ref> Schneider aus Süddinker </ref> || Nüse, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=158 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 6 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Everhard Mönnighoff (!) aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Mönninghoff gen. Hagenhoff | |||
|- | |||
|| 1861-10-26 || Betken gen. Frönd, Joseph <ref> Ackersmann aus Allen </ref> || Naarmann, Maria Friederica || kath. || Rhynern || Betken gen. Frönd, Albert <ref> Zimmermann aus Budberg </ref> || Göbbel gen. Maibaum, Catharina Elisabeth || Naarmann, Christian <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Bram, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=159 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Franz Remmert aus Rhynern; Maria Anna Overdorf aus Freiske | |||
|- | |||
|| 1861-11-16 || Hempert, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Osterflierich </ref> || Röhr, Louise Caroline || kath. || Rhynern || Hempert, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Osterflierich </ref> || Busch, Maria || Röhr, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hemmerde </ref> || Prinz, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=159 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 19 Tage. Trauzeugen: Ehefrau Carolina Wichmann aus Horst; Bernard Jürgens aus Opsen | |||
|- | |||
|| 1861-11-28 || Schulte, Heinrich <ref> Schuhmacher aus Süddinker </ref> || Kirchhoff, Maria Christina || kath. || Rhynern || Schulte, Franz <ref> Schuster aus Süddinker </ref> || Nase, Anna Maria || Kirchhoff, Franz Heinrich <ref> Schneider aus Wambeln </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=159 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 26 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 2 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Theodor Gerdes aus Illingen; Anna Maria Schlummer, geborene Prenger, aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1861-11-28 || Linnebank, Gottlieb <ref> Metzger aus Rhynern </ref> || Strier, Wilhelmina || kath. || Rhynern || Linnebank, Gerhard <ref> Weber in Rhynern; früher in Hamm </ref> || Lücke, Wilhelmina || Strier, Gerhard <ref> Zimmermann aus Westünnen </ref> || Greve, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=159 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate 29 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Friedrich Hötte aus Rhynern; Ehefrau Catharina Greve | |||
|- | |- |