1860 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(24 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1860''' wurden bisher (Stand: Februar 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1860''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 17: Zeile 17:
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]]  
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]]  
<!--
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]   
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]   
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]  
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
 
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px"
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px"
Zeile 44: Zeile 43:
|-
|-
|| 1860-12-13 || Schwenken, Christian Heinrich Mathias Gerhard Diederich || Baukloh, Anna Sybille Henriette Elisabeth || ev. || Berge || Schwenken, Andreas <ref> Jäger aus Schmehausen; verstorben </ref> ||  || Baukloh, Johann Friedrich <ref> Colon aus Berge; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 32 Jahre.
|| 1860-12-13 || Schwenken, Christian Heinrich Mathias Gerhard Diederich || Baukloh, Anna Sybille Henriette Elisabeth || ev. || Berge || Schwenken, Andreas <ref> Jäger aus Schmehausen; verstorben </ref> ||  || Baukloh, Johann Friedrich <ref> Colon aus Berge; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 32 Jahre.
|-
|| 1860-04-24 || Nottbom, Anton || Notthoff, Elisabeth || kath. || Bockum || Nottbom, J. Hn. <ref> Weber aus Bockum </ref> ||  || Notthoff, Gottfried <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Christian Weischer; Hennrich Portmann
|-
|| 1860-04-26 || Möllenbrink, Gerhard W. || Berkemeyer, Clara Mar. || kath. || Bockum || Möllenbrink, Anton <ref> Wirt aus Bockum </ref> ||  || Berkemeyer, Anton <ref> Schmied aus Bockum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Theodor Haringhaus; Friedrich Kampert
|-
|| 1860-05-01 || Oestermann, Hennrich || Holtmann, Anna Catharina || kath. || Bockum || Oestermann, J. H. <ref> Colon aus Bockum; verstorben </ref> ||  || Holtmann, N.N. <ref> Colon aus Herbern </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Theodor Oestermann, Hennrich Holtmann
|-
|| 1860-10-09 || Westhues, Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || Horstmann, Elisabeth || kath. || Bockum || Westhues, J. Hermann <ref> Tagelöhner aus Horst </ref> ||  || Horstmann, Anton <ref> Schuster aus Bockum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Hennrich Horstmann; Hennrich Schäper
|-
|| 1860-10-16 || Frie, Hennrich || Müting, Bernardina || kath. || Bockum || Frie, N.N. <ref> Weber im Dorf Bockum </ref> ||  || Müthing, Franz <ref> aus Nordherringen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Hermann Frie; Franz Mütting
|-
|| 1860-01-12 || Kampmann, Christian <ref> Tagelöhner aus Uentrop </ref> || Rosendahl, Maria Catharina <ref> aus Uentrop (Geithe) </ref> || kath. || Geithe || Kampmann, Hermann <ref> Leineweber; verstorben zu Uentrop </ref> || Temme, Christine || Rosendahl, Heinrich <ref> Leineweber aus Norddinker </ref> || Böhmer, Maria <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=32 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Diedrich Schulte, Junggeselle aus der Geithe; Elisabeth Kampmann, Jungfrau aus Uentrop
|-
|| 1860-01-22 || Eggenstein, Friedrich <ref> Ackerknecht aus Vöckinghausen </ref> || Stapel gen. Gockel, Sophie <ref> aus Vöckinghausen </ref> || kath. || Geithe || Eggenstein, Franz <ref> Weber; verstorben zu Eilmsen </ref> || Bielefeld, Elisabeth || Stapel gen. Gockel, Ferdinand <ref> Leineweber aus Norddinker </ref> || Gockel, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=32 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Carl Gockel, Tagelöhner aus Norddinker; Luise Hartleif, Jungfrau aus Vöckinghausen
|-
|| 1860-02-07 || Gerling, Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Westünnen; evangelischer Konfession </ref> || Braukmann, Maria Anna <ref> aus der Mark </ref> || kath. || Geithe || Gerling, Peter <ref> Tagelöhner; verstorben zu Norddinker </ref> || Kraemer, Elisabeth ||  || Braukmann, Maria Anna <ref> ledige Mutter aus Haaren </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=32 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt aus der Geithe; Franz Schütze, Bruder des Pfarrers Schütze, aus der Geithe
|-
|| 1860-04-24 || Schnitker, Wilhelm <ref> Arbeitsmann aus Uentrop </ref> || Droste, Catharina <ref> aus Oske im Kirchspiel Lippborg </ref> || kath. || Geithe || Schnitker, Wilhelm <ref> Müller; verstorben im Kirchspiel Dolberg </ref> || Beckmann, Catharina <ref> verstorben </ref> ||  || Droste, Angela <ref> ledige Mutter aus Oske im Kirchspiel Lippborg </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=32 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Röttger Droste aus Oske; Lehrer Hovestadt aus der Geithe
|-
|| 1860-05-06 || Stoffer, Johann <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Stemberg, Luise <ref> aus dem [[Nordenstift]] im Kirchspiel Heessen </ref> || kath. || Geithe || Stoffer, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || Reinert, Maria Magdalena || Stemberg, Johann <ref> Tagelöhner; verstorben in der Westenfeldmark </ref> || Wiethaus, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=32 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 33 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Friedrich Stoffer, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; Elisabeth Stemberg, Jungfrau aus Sandbochum
|-
|| 1860-08-09 || Rempe gen. Volmer, Johann <ref> Schäfer aus Werries </ref> || Werner, Elisabeth <ref> aus Uentrop </ref> || kath. || Geithe || Rempe gen. Volmer, Johann Heinrich <ref> Colon; verstorben zu Osterwiehe in der Pfarrei Kaunitz </ref> || Maasjost, Anna Catharina <ref> verstorben </ref> || Werner, Ferdinand <ref> Zimmermann aus Uentrop </ref> || Franke, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Franz Volmer, Schäfer aus Ennigerloh; Sophia Bussmann, Jungfrau aus Werries
|-
|| 1860-10-11 || Kampmann, Christian <ref> Tagelöhner aus Uentrop </ref> || Disselkötter, Luise <ref> aus Haaren </ref> || kath. || Geithe || Kampmann, Hermann <ref> Leineweber; verstorben zu Uentrop </ref> || Temme, Christine || Disselkötter, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Haaren </ref> || Steimann, Christine <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Kampmann, Schneider aus Uentrop; Charlotte Disselkötter, Jungfrau aus Süddinker
|-
|| 1860-10-14 || Wegener, Bernard <ref> Schäfer in Werries bei Landwirt Friedrich Heitkemper </ref> || Schmitz, Elisabeth <ref> aus der Mark </ref> || kath. || Geithe || Wegener, Anton <ref> aus Erwitte </ref> || Göbel, Maria Catharina ||  || Schmitz, Christine <ref> ledige Mutter; jetzt: Witwe Ditzweiler aus der Ostenfeldmark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 18 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Eduard Diese, Jüngling aus der Mark; Maria Heese, Jungfrau aus Ostwennemar
|-
|| 1860-11-25 || Flessenkemper, Adolph <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Krabs, Maria <ref> aus der Ostenfeldmark </ref> || kath. || Geithe || Flessenkemper, Arnold <ref> Tagelöhner aus Vellinghausen </ref> || Rogge, Clara Maria || Krabs, Heinrich <ref> Schuhmacher aus der Ostenfeldmark </ref> || Heidkaemper, Sophia <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Christian Flessenkemper, Schneidergeselle aus Hamm; Elisabeth Krabs, Magd aus Hamm


|-
|-
Zeile 233: Zeile 262:
|-
|-
|| 1860-05-25 || Lilienfeld, Melchior || Arensberg, Johanne || jüd. || Hamm || Lilienfeld, Anschel Melchior || Leeser, Regina || Arensberg, Hirsch || Weinschenk, Schönchen || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam lebt in Hamm.
|| 1860-05-25 || Lilienfeld, Melchior || Arensberg, Johanne || jüd. || Hamm || Lilienfeld, Anschel Melchior || Leeser, Regina || Arensberg, Hirsch || Weinschenk, Schönchen || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam lebt in Hamm.
|-
|| 1860-01-24 || Blix, Johann Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || Frilickmann, Sophia || kath. || Heessen || Blix, Bernard Anton <ref> Weber aus Walstedde </ref> ||  || Frilickmann, Carl <ref> Tagelöhner </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=76 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. August 1828 geboren, die Ehefrau ist 29 Jahre alt. Trauzeugen: Joseph Blix, Ackerknecht; Theodor Gerkamp aus Hövel
|-
|| 1860-04-17 || Damberg, Bernard <ref> Tagelöhner </ref> || Brand, Sophia Theresia || kath. || Heessen ||  || Damberg, Angela <ref> ledige Mutter; verstorben </ref> || Brand, Meinolphus <ref> aus Kirchborchen bei Paderborn; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=76 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 18. April 1821 geboren. Trauzeugen: Johannes Westhoff, Tagelöhner; Heinrich Schweer, Tagelöhner
|-
|| 1860-05-08 || Urbaum, Friedrich <ref> Vogt des [[Haus Heessen|Hauses Heessen]] </ref> || Schmitz, Sophia || kath. || Heessen || Urbaum, Johann Theodor <ref> Vogt </ref> ||  || Schmitz, Peter <ref> Schreiner im [[Nordenstift]]; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=76 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Clemens Urbaum, Schmied (?); Theodor Bolle, Anstreicher
|-
|| 1860-07-05 || Kettschau, Carl Ludwig <ref> Bahnwärter </ref> || Tiemann, Gertrud || kath. || Heessen || Kettschau, N.N. <ref> Barbier aus Hamm; verstorben </ref> ||  || Tiemann, Hermann <ref> Ackersmann aus dem Kirchspiel Herzfeld; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. Juli 1807 geboren, die Ehefrau am 26. März 1807 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schürhoff aus Hövel; Bernard Linhoff aus Heessen
|-
|| 1860-07-26 || Leifeld, Gerhard Heinrich <ref> Schuster </ref> || Gilbert, Maria || kath. || Heessen || Leifeld, Bertram <ref> aus Ahlen </ref> ||  || Gilbert, Theodor <ref> Schuster; jetzt: Handelsmann aus Heessen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Oktober 1828 geboren, die Ehefrau ist 24 Jahre alt. Trauzeugen: Gerhard Heinrich Schulte, Schäfer; Theodor Gilbert
|-
|| 1860-09-18 || Richter, Bernard <ref> Bahnwärter aus Emsdetten </ref> || Pankoke, Maria || kath. || Heessen || Richter, Franz Heinrich <ref> aus Werne </ref> ||  || Pankoke, Johannes <ref> Glaser und Anstreicher aus Heessen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: keine Trauzeugen angegeben
|-
|| 1860-09-26 || Kersting, Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Hütte, Elisabeth || kath. || Heessen || Kersting, Andreas <ref> Tagelöhner aus Hövel; verstorben </ref> ||  || Hütte, Georg <ref> Tagelöhner aus Lippborg; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Caspar Schulte, Kötter; Caspar Borgert, Weber
|-
|| 1860-10-02 || Wöermann, Bernard <ref> Tagelöhner </ref> || Nillies, Angela || kath. || Heessen || Wöermann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Heessen </ref> ||  || Schniegel gen. Nilies, Johann Hermann <ref> aus der Bauerschaft Rodenthal in der Pfarrei Ahlen; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 13. April 1830 geboren. Trauzeugen: Heinrich Wöermann; Elisabeth Voss
|-
|| 1860-10-02 || Kleinmeier, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Nolting, Wilhelmine Catharina Charlotte || kath. || Heessen || Kleinmeier, Heinrich <ref> Weber aus Heessen </ref> ||  || Nölting, Heinrich <ref> Heuerling aus Löhne </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 7. November 1826 geboren. Trauzeugen: Gerhard Stratenfischer; Wilhelm Kleinmeier
|-
|| 1860-10-02 || von Romberg, Gisbert Friedrich Ferdinand Theodor Hubert Maria <ref> Freiherr zu Buldern </ref> || von Böselager, Sophia <ref> Freiin </ref> || kath. || Heessen || von Romberg, Clemens Conrad Franz <ref> Freiherr zu Buldern </ref> ||  || von Böselager, Carl <ref> Freiherr aus Heessen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. Juli 1839 geboren, die Ehefrau ist 26 Jahre alt. Trauzeugen: Gisbert Graf von Fürstenberg aus Mannheim (?); Otto Freiherr von Böselager
|-
|| 1860-10-03 || von Twickel, Clemens August Maria Walburgis Antonius Hubertus <ref> Freiherr </ref> || von Böselager, Theresia <ref> Freiin </ref> || kath. || Heessen || von Twickel, N.N. <ref> Freiherr zu Lüttinghoff, Pfarrei Buer </ref> ||  || von Böselager, Carl <ref> Freiherr aus Heessen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Juni 1828 geboren, die Ehefrau ist 24 Jahre alt. Trauzeugen: August Freiherr von Twickel; Max, Freiherr von Böselager
|-
|| 1860-10-16 || Jochmann, Franz Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Kollenberg, Catharina Elisabeth || kath. || Heessen || Jochmann, Anton <ref> Tagelöhner aus Westönnen </ref> ||  ||  || Kollenberg, Anna Elisabeth <ref> ledige Mutter aus Walstedde </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 2. Februar 1833 geboren. Trauzeugen: Heinrich Bollenberg aus Lippborg; Wilhelm Jochmann aus Westtönnen
|-
|| 1860-10-23 || Ruthe, Edmund <ref> Schneider </ref> || Bankamp, Elisabeth || kath. || Heessen || Ruthe, Everhard <ref> Weber aus Heessen </ref> ||  || Bankamp, Hermann <ref> Weber aus Dolberg </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 20. April 1835 geboren. Trauzeugen: Carl Schäfer; Gerhard Vogel, Ackerknecht
|-
|| 1860-10-30 || Bolle, Johann Theodor <ref> Anstreicher </ref> || Ruthe, Sophia || kath. || Heessen || Bolle, Johann Heinrich <ref> Drechsler aus Ascheberg; verstorben </ref> ||  || Rhute, Adolph <ref> Schneider aus Heessen; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Juli 1831 geboren, die Ehefrau ist 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bolle, (…)hauer aus Ascheberg; Carl Schäfer, Blechschläger aus Hamm
|-
|| 1860-11-13 || Deppe, Caspar Adam <ref> Jäger </ref> || Bonenkamp, Gertrud || kath. || Heessen || Deppe, Friedrich <ref> Wirt aus Büderich; verstorben </ref> ||  || Bonenkamp, Bernard <ref> Colon aus Heessen; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Oktober 1827 geboren, die Ehefrau ist 29 Jahre alt. Trauzeugen: Anton Bonenkamp; N.N. Kampschröer, Gärtner auf [[Haus Heessen]]
|-
|| 1860-11-17 || Leiwen, Caspar <ref> Ackerknecht </ref> || Osthoff, Clara Sophia Maria Anna || kath. || Heessen || Leiwen, Franz <ref> Tagelöhner aus Elsen; verstorben </ref> ||  || Osthoff, Wilhelm <ref> aus der Mark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. November 1829 geboren, die Ehefrau am 10. Januar 1840. Trauzeugen: Anton Westhoff; Heinrich Westhoff, Weber
|-
|| 1860-11-21 || Westhoff, Johannes <ref> Ackerknecht </ref> || Eilert, Anna Elisabeth Friderica || kath. || Heessen || Westhoff, Johann <ref> Tagelöhneraus dem [[Nordenstift]] </ref> ||  || Eilert, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 10. April 1839 geboren. Trauzeugen: Bernard Westhoff; Carl Mertens
|-
|| 1860-11-27 || Schröder, Gerhard <ref> Schuster </ref> || Kuhne, Albertine Gertrud Theodora || kath. || Heessen || Schröder, Bernard <ref> Schuster aus dem [[Nordenstift]] </ref> ||  || Kuhne, Mathias <ref> Tagelöhner aus Hamm; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 21. Januar 1833 geboren. Trauzeugen: Johann Theodor Bock gen. Post; Heinrich Schröder, Schneider
|-
|| 1860-11-27 || Rewinkel, Franz Heinrich <ref> Schneider </ref> || Müermann, Clara || kath. || Heessen || Rewinkel, Heinrich <ref> Schmied aus Bockum </ref> ||  || Müermann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 5. Januar 1836 geboren, die Ehefrau ist 26 Jahre alt. Trauzeugen: Theodor Rewinkel; Caspar Müermann
|-
|| 1860-11-28 || Portmann, Johannes Bernard Ferdinand <ref> Bahnwärter </ref> || Westbäumer, Anna Maria || kath. || Heessen || Portmann, Franz <ref> Kötter aus Alt-Ahlen; verstorben </ref> ||  || Westbäumer, Johannes Hermann <ref> aus Lippborg; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Juli 1823 geboren, die Ehefrau ist 27 Jahre alt. Trauzeugen: Theodor Brinkmann; Heinrich Harfeld, Maurer aus Bockum
|-
|| 1860-11-29 || Kölsch, Johann Everhard <ref> Dreinierer </ref> || Schneider, Ferdinandine || kath. || Heessen || Kölsch, Philipp <ref> Ackerwirt aus Hezhausen (?) in der Pfarrei Netphen; verstorben </ref> ||  || Schneider, Joseph <ref> aus Gadelheim im Kreis Höxter; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. Juli 1819 geboren, die Ehefrau am 10. November 1822. Trauzeugen: Joseph Schneider; Clemens Schwietebach aus Münster


|-
|-
Zeile 258: Zeile 331:
|-
|-
|| 1860-12-02 || Meklenbroick, Johann Heinrich || Sander, Johanna Wilhelmina Henriette || ev. || Herringen || Meklenbroick, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> ||  || Sander, Wilhelm <ref> Kribbmeister aus Herringen; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
|| 1860-12-02 || Meklenbroick, Johann Heinrich || Sander, Johanna Wilhelmina Henriette || ev. || Herringen || Meklenbroick, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> ||  || Sander, Wilhelm <ref> Kribbmeister aus Herringen; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
|-
|| 1860-01-22 || Frisch, Johann Bernhard <ref> Knecht aus der Ostenfeldmark </ref> || Drees, Wilhelmine <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || kath. || Herringen || Frisch, N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || Drees, Christian <ref> Kötter </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=96 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drees; Sophie Drees
|-
|| 1860-02-12 || Lessmann, Johann Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Thimann, Christina <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Lessmann, N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || Thimann, N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=97 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Luchhoff; Johann Niggemann; Dina Peuler
|-
|| 1860-04-22 || Niggemann, Johann <ref> Ackerknecht aus Wiescherhöfen </ref> || Richter, Henriette || kath. || Herringen || Niggemann, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> ||  || Richter, N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=97 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Peuler; Heinrich Richter; Henriette Richter
|-
|| 1860-04-26 || Disselkötter, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter aus Weetfeld </ref> || Bussmann, Clara Maria || kath. || Herringen || Disselkötter, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Haaren </ref> ||  || Bussmann, Anton <ref> aus Flierich </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=97 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Bussmann; Mina Stiesberg
|-
|| 1860-07-29 || Schulte, Carl <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Friedhoff, Carolina <ref> Witwe Micus </ref> || kath. || Herringen || Schulte, Franz <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> ||  || Friedhoff, N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=97 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stats; Diderich Stichmann; Sophie, Ehefrau Heidemeyer; Ehefrau Hoxel
|-
|| 1860-07-29 || Kassing, Friedrich Wilhelm || Greiss, Sophia || kath. || Herringen || Kassing, Johann Heinrich <ref> Tischler aus Enger im Kreis Herford; verstorben </ref> ||  || Greiss, N.N <ref> verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt; die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Hermann Kassing; carl Schreiber; Sibilla, Ehefrau Kassing; Elisabeth, Ehefrau Schreiber
|-
|| 1860-08-30 || Bittermann, Eberhard <ref> Sattler </ref> || Kraehling, Wilhelmine || kath. || Herringen || Bittermann, Clemens <ref> verstorben </ref> ||  || Kraehling, N.N <ref> Raseur </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Raseur Kraehling; Christian Bittermann
|-
|| 1860-09-16 || Telgenbröker, Johann <ref> Ziegelarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Dörendahl, Elisabeth || kath. || Herringen || Telgenbröker, Christoph <ref> Ackersmann aus verl; verstorben </ref> ||  || Dörendahl, Peter Franz <ref> verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt; die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dörendahl; Joseph Vollenhorst; Elisabeth Telgenbröker
|-
|| 1860-09-16 || Bültmann, Carl <ref> Maurer aus der Westenfeldmark </ref> || Wiethaup, Elisabeth || kath. || Herringen || Bültmann, Anton <ref> Maurer aus der Westenfeldmark </ref> ||  || Wiethaup, Jacob Joseph <ref> Handelsmann aus Herbern; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Fritz Bültmann; Carl Wiethaup aus Herbern
|-
|| 1860-09-16 || Suntrop, Diedrich <ref> Maurer </ref> || Oberkamp, Wilhelmine <ref> aus Herringen </ref> || kath. || Herringen || Suntrop, Hermann <ref> Tagelöhner aus Weetfeld; verstorben </ref> ||  || Oberkamp, Henrich <ref> aus Lünen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pothoff; Sophia Pothoff aus Herringen
|-
|| 1860-10-04 || Lanfermann, Diederich <ref> aus Weetfeld </ref> || Keinemann, Wilhelmine <ref>Witwe Middendorf; aus Wiescherhöfen </ref> || kath. || Herringen || Lanfermann, Diedrich <ref> Schmied aus Weetfeld </ref> ||  || Keinemann, Gerhard <ref> Landwirt aus Rünthe; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=99 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Edelkötter; H. Lanfermann; Lina (?) Singer; [[Ignatz Silkenbeumer|Silkenbeumer]]
|-
|| 1860-11-29 || Kampert, Friedrich <ref> aus Herringen </ref> || Juckenack, Henriette || kath. || Herringen || Kampert, Bernhard <ref> verstorben </ref> ||  || Juckenack, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=99 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kampert; Sophie Kentrup
|-
|| 1860-04-17 || Beyer, Franz Arnold || Mührs, Bernardina Catharina || kath. || Hövel || Beyer, Johann Theodor <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> ||  || Mührs, Heinrich <ref> Böttcher aus Langenhorst; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Johann Gerhard Beyer; Hermann Mührs
|-
|| 1860-05-22 || Dasbeck, Heinrich || Teiner, Maria Anna || kath. || Hövel || Dasbeck, Wilhelm <ref> Schneider aus Hövel </ref> ||  || Starkmann gen. Teiner, Johann Theodor <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Franz Teiner; Heinrich Stoffer
|-
|| 1860-07-31 || Kemper, Johann Bernard || Krellmann, Angela || kath. || Hövel || Kemper, Hermann <ref> Zimmermann aus Walstedde; verstorben </ref> ||  || Krellmann, Jodocus Henrich <ref> Tagelöhner aus Hövel; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Edmund Ludowick Ruthe; Bernard Krellmann
|-
|| 1860-09-12 || Pingsten, Friderich || Hagemann, Josephina || kath. || Hövel || Pingsten, Gerhard <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> ||  || Hunsteger gen. Hegemann, Johann <ref> Colon aus dem Kirchspiel Drensteinfurt; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Heinrich Teckenborg; Johann Hagemann
|-
|| 1860-09-25 || Havers, Theodor || Vieth, Maria Anna || kath. || Hövel || Havers, Johann Bernard <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Werne; verstorben </ref> ||  || Vieth, Johann Theodor <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Vieth; Heinrich Havers
|-
|| 1860-10-16 || Schleimer, Franz || Ostermann, Maria Anna || kath. || Hövel || Schleimer, Wilhelm <ref> Schneider aus Hövel </ref> ||  || Ostermann, Johann Heinrich Bernard <ref> Weber </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Pahlplatz; Fritz Schleimer
|-
|| 1860-10-17 || Meinholz, Johann Heinrich Joseph || Povel, Anna Gertrud || kath. || Hövel || Meinholz, Wilhelm <ref> Heuerling aus Stukenbrock bei Verl; verstorben </ref> ||  || Povel, Hermann <ref> Tagelöhner aus Ahlen; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Ferdinand Meinholz; Theodor Fecke
|-
|| 1860-11-27 || Pahlplatz, Gerhard || Schleimer, Elisabeth || kath. || Hövel || Pahlplatz, Engelbert <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> ||  || Schleimer, Wilhelm <ref> Schreiner aus Hövel </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Pahlplatz; Fritz Schleimer
|-
|| 1860-11-28 || Meyer, Gerhard || Schniederkötter, Maria Anna || kath. || Hövel || Meyer, Caspar <ref> Colon aus dem Kirchspiel Diestedde </ref> ||  || Schniederkötter, Hermann <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Beckum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 31 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Franz Meyer; Gerhard Schniederkötter


|-
|-
Zeile 278: Zeile 395:
|-
|-
|| 1860-12-22 || Hegemann, Carl Diedrich <ref> Schreiner </ref> || Ostermann, Henriette Sophie Luise || ev. || Pelkum || Hegemann, Diedrich Heinrich <ref> Schneider; verstorben </ref> || Schröer, Clara Marie Elisabeth || Ostermann, Gottfried <ref> Kötter aus Pelkum; verstorben </ref> || Winsmann, Henriette <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 3/4 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre.
|| 1860-12-22 || Hegemann, Carl Diedrich <ref> Schreiner </ref> || Ostermann, Henriette Sophie Luise || ev. || Pelkum || Hegemann, Diedrich Heinrich <ref> Schneider; verstorben </ref> || Schröer, Clara Marie Elisabeth || Ostermann, Gottfried <ref> Kötter aus Pelkum; verstorben </ref> || Winsmann, Henriette <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 3/4 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre.
|-
|| 1860-01-10 || Rogge, Albert Friederich <ref> Witwer </ref> || Baule, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || Rogge, Franz Peter <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Potthoff, Henriette || Baule, Anton <ref> Kötter aus Scheidingen </ref> || Foschepoth, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=149 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 25 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 3 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Rinkamp; Ehefrau Catharina Degen aus Werries
|-
|| 1860-01-12 || Plettenberg, Johann Diederich <ref> Schuster </ref> || Buschmann, Anna Maria Elisabeth <ref> Witwe Rose </ref> || kath. || Rhynern || Plettenberg, Melchior <ref> Kötter </ref> || Plettenberg, Anna Catharina || Buschmann, Wilhelm <ref> Schneider aus Rhynern </ref> || Kettermann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=149 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 4 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre 10 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Franz Plettenberg, Zimmermann; Ehefrau Maria Rebber aus Rhynern
|-
|| 1860-01-31 || Poggel, Melchior <ref> aus Niederbergstrasse </ref> || Frigge, Elisabeth <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Poggel, Franz Wilhelm <ref> Ackersmann aus Niederbergstrasse </ref> || Wellie, Anna Catharina ||  || Frigge, Anna Sibilla <ref> aus Ostünnen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=149 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 8 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 10 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Kook, Colon aus Niederbergstrasse; Ehefrau Anna Sibilla Baakmann aus Ostünnen
|-
|| 1860-05-03 || Raulf, Hermann Wilhelm <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Rebber, Maria Wilhelmina <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Raulf, Wilhelm <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Oermann, Maria Elisabeth || Rebber, Franz <ref> Wirt aus Rhynern </ref> || Harlinghausen, Johanna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=149 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 7 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 4 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Bergmann, Ackerknecht aus Wambeln; Ehefrau Wilhelmina Ferber gen. Dohmwirth aus Rhynern
|-
|| 1860-05-19 || Hagedorn, Caspar <ref> Weber aus Illingen </ref> || Westermann gen. Räker, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Hagedorn, Andreas <ref> Schuster aus Illingen </ref> || Schlieper, Anna Catharina || Westermann gen. Räker, Heinrich <ref> Weber aus Süddinker </ref> || Steinmann, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=149 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 5 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Nottebaum, Schreiner aus Ostünnen; Ehefrau Christina Räker aus Westünnen
|-
|| 1860-05-15 || Ising, Friederich <ref> Witwer aus Westünnen </ref> || Plümpe, Elisabeth || kath. || Rhynern ||  ||  || Plümpe, Franz Theodor <ref> Schneider aus Scheidingen </ref> || Kötter, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=150 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre 11 Monate 13 Tage. Trauzeugen: Joseph Humpert, Ackersmann aus Allen; Ehefrau Elisabeth Abel aus Wambeln
|-
|| 1860-05-24 || Freitäger, Hermann <ref> Schornsteinfeger aus Wadersloh </ref> || Harkenbusch, Anna Maria || kath. || Rhynern || Freitäger, Heinrich <ref> auus Wadersloh </ref> || Deppe, Christina || Harkenbusch, Friederich <ref> Ackersmann aus Rhynern </ref> || Kuhbömer, Bernardina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=150 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 10 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 3 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Franz Linkamp, Kötter aus Westünnen; Ehefrau Dorothea Tullmann aus Rhynern
|-
|| 1860-05-22 || Poggel, Johann Heinrich <ref> Schuster aus Freiske </ref> || Grünhoff, Anna Christina Lisette || kath. || Rhynern || Poggel, Wilhelm <ref> Schuster aus Freiske </ref> || Wacker, Anna Elisabeth || Grünhoff, Franz Heinrich <ref> Schmied aus Süddinker </ref> || Heermann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=150 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 5 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Franz Romberg, Colon aus Allen; Ehefrau Elisabeth Immenkotter aus Westünnen
|-
|| 1860-05-24 || Lindemann, Gerhard Theodor <ref> Schreinergeselle </ref> || Raulf, Johanna Sybilla || kath. || Rhynern || Lindemann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Camann, Clara Sybilla || Raulf, Wilhelm <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Oermann, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=150 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 4 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Kötter Wilhelm Raulf aus Rhynern; Ehefrau Sybilla Wiehage aus Rhynern
|-
|| 1860-07-25 || Holtsträter gen. Büscher, Mathias Heinrich <ref> Tagelöhner; nicht-katholischer Konfession </ref> || Lübert, Maria Elisabeth <ref> Witwe Langkamp </ref> || kath. || Rhynern || Holtsträter gen. Büscher, Friederich <ref> Weber aus Haaren bei Uentrop </ref> || Krabusch, Maria Catharina || Lübert, Stephan <ref> aus Braam </ref> || Grube, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=150 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 5 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Franz Wilhelm Kampmann, Schneider aus Berge; Ehefrau Clara Suthold aus Berge
|-
|| 1860-08-16 || Jürgens, Johann Heinrich || Hinte, Clara Maria || kath. || Rhynern || Jürgens, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Gantenbrinker, Joanna Maria || Hinte, Heinrich <ref> Weber aus Wambeln </ref> || Schmale, Anna Sybilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=150 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 1 Monat 9 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Anton Horstmann, Weber aus Allen; Ehefrau Anna Elisabeth Ostermann gen. Wormstall aus Allen
|-
|| 1860-08-23 || Lange, Gerhard Franz <ref> Ackersmann aus Allen </ref> || Drees, Anna Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || Lange, Anton <ref> Ackersmann aus Allen </ref> || Romberg, Anna Sybilla || Drees, Everhard <ref> Ackersmann aus Holtum </ref> || Mönninghoff, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=151 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 7 Monate 22 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Freifrau Carolina von Papen, Witwe aus Westrich in der Pfarrei Büderich; Everhard Droppelmann, Colon aus Allen
|-
|| 1860-09-20 || Pepersack gen. Petermann, Heinrich || Alteneuler, Sophia || kath. || Rhynern || Pepersack gen. Petermann, Georg <ref> Kötter aus Süddinker </ref> || Vehre, Angela || Alteneuler, Philipp <ref> Colon aus Scheidingen </ref> || Deppe, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=151 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 1 Monat 28 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 4 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Franz Pepersack, Colon aus Süddinker; Ehefrau Wilhelmina Deppe aus Meirich
|-
|| 1860-09-30 || Antepoth, Franz <ref> Ackerknecht; wohnhaft in Wambeln </ref> || Walter, Anna Maria Friederica <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Antepoth, Diederich <ref> Tagelöhner aus Dinker </ref> || Franke, Rosina || Walter, Friederich <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Notte, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=151 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 11 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 32 Jahre 7 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Ehefrau des Colons Mittrop aus Allen; Franz Diederich Nott aus Rhynern
|-
|| 1860-11-20 || Beymann gen. Vatheuer, Franz Wilhelm <ref> Brinksitzer aus Allen </ref> || Nottebaum, Anna Catharina || kath. || Rhynern ||  || Beymann, Wilhelmina <ref> aus Westünnen </ref> || Nottebaum, Wilhelm <ref> Schreiner aus Wambeln </ref> || Schlieper, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=152 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 11 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 1 Monat 16 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Reimann, Kötter aus Berge; Ehefrau Maria Potthoff aus Allen
|-
|| 1860-11-11 || Potthoff, Friederich <ref> Ackerknecht </ref> || Lindemann, Clara Maria || kath. || Rhynern || Potthoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Borgmann, Maria Christina || Lindemann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Kamann, Anna Sybilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=152 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Clemens Rehbein, Schäfer aus Westünnen; Ehefrau Friederica Potthoff aus Rhynern
|-
|| 1860-11-29 || Kernemelk gen. Käsebüscher, Heinrich || Halfmann gen. Herbert, Elisabeth || kath. || Rhynern || Kernemelk, Gerhard Diederich <ref> Kötter aus Allen </ref> || Niedermöller, Anna Maria || Halfmann gen. Herbert, Everhard <ref> Schneider aus Rhynern </ref> || Biling, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=152 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 1 Monat 25 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 10 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Heinrich Kukelmann, Colon aus Ostünnen; Friederich Mitteler, Colon aus Wambeln
|-
|| 1860-11-22 || Lohmann, Ferdinand <ref> Ackerknecht </ref> || Stiesberg, Maria || kath. || Rhynern || Lohmann, Heinrich <ref> aus Illingen </ref> || Abel, Elisabeth || Stiesberg, Christian <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Schäfer, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=153 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Diederich Lohmann, Ackersmann aus Rhynern; Ehefrau Sybilla Suermann aus Allen
|-
|| 1860-11-29 || Rüter gen. Theymann, Franz Theodor <ref> Ackerbauer aus Wambeln </ref> || Weber, Maria  <ref>  geborene Beckmann (Evers) </ref> || kath. || Rhynern || Rüter, Franz Ebermann <ref> Kötter aus Wambeln </ref> || Theymann, Anna Catharina Elisabeth ||  || Weber, Maria Elisabeth <ref> unverheiratet; aus Wambeln; geborene Evers </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=153 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 10 Monate 17 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 7 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Ehefrau Elisabeth Nordalm aus Allen; Ehefrau Louise Weber aus Wambeln
|-
|| 1860-11-22 || Poggel, Franz Mauritz <ref> aus Meierich </ref> || Tünnemann, Elisabeth || kath. || Rhynern || Poggel, Christian <ref> aus Meierich </ref> || Menge, Anna Maria || Tünnemann, Theodor <ref> Faßbinder aus Rhynern </ref> || Schröer, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=153 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 1 Monat 27 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 11 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Franz Munze, Ackersmann aus Sönnern; Ehefrau Maria Waltermann aus Westünnen
|-
|| 1860-11-27 || Rogge, Wilhelm <ref> Schreiner aus Rhynern </ref> || Rödel, Elisabeth || kath. || Rhynern || Rogge, Franz Peter <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Potthoff, Henriette || Rödel, Ludwig <ref> Zimmermann aus Westünnen </ref> || Grote, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=153 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 9 Monate 23 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 4 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Rinkamp, Ackersmann aus Rhynern; Heinrich Beyer aus Rhynern


|-
|-
78.624

Bearbeitungen