1858 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1858''' wurden bisher (Stand: März 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1858''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]   
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]   
<!--
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
 
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px"
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px"
Zeile 365: Zeile 364:
|-
|-
|| 1858-12-11 || Liesegang, Gerhard Wilhelm || Kleiböhmer, Catharina Charlotte Friederike || ev. || Herringen || Liesegang, Heinrich <ref> Weber aus Rünthe </ref> ||  ||  || Kleiböhmer, Friederike <ref> aus Overberge </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
|| 1858-12-11 || Liesegang, Gerhard Wilhelm || Kleiböhmer, Catharina Charlotte Friederike || ev. || Herringen || Liesegang, Heinrich <ref> Weber aus Rünthe </ref> ||  ||  || Kleiböhmer, Friederike <ref> aus Overberge </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
|-
|| 1858-02-16 || Schmitz, August <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Thomessen, Maria <ref> Witwe Arntz </ref> || kath. || Herringen || Schmitz, Gaudenz <ref> Tage; verstorben </ref> ||  || Thomessen, N.N. <ref> Vorname unleserlich; Schankwirt; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=89 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joseph Gassenhold; Sophia Busenmeyer
|-
|| 1858-04-25 || Becker, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Lütkebauks, Johanna Maria Dorothea || kath. || Herringen || Becker; N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || Lütkebauks, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=89 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Färber; Carl Lütkebauks; Clara Becker
|-
|| 1858-05-02 || Ferner, August <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldhaus, Mina <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || kath. || Herringen || Ferner, Heinrich ||  || Feldhaus, Gerhard ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=89 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt; die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Johann Feldhaus; Joseph Osthaus; Elisabeth Feldhaus
|-
|| 1858-05-04 || Althoff, Carl || Hinkelmann, Margaretha || kath. || Herringen || Althoff, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> ||  || Hinkelmann, Hermann <ref> Kötter </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=89 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Franz Althoff; Theodor Hinkelmann
|-
|| 1858-05-20 || Gorschlüter, Heinrich || Bremann, Sophie || kath. || Herringen || Gorschlüter, Heinrich <ref> Holzschuhmacher; verstorben </ref> ||  || Bremann, Mathias <ref> Kötter </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=89 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bremann; Diedrich Gorschlüter; Witwe (?) Aufermann; Jette Juckenack
|-
|| 1858-07-01 || Klingelfuss, Johann <ref> Werkführer; aus Basel in der Schweiz </ref> || Wieseler, Anna || kath. || Herringen || Klingelfuss, N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || Wieseler, Wilhelm <ref> Partikelier </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=90 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: E. Wieseler, Bruder der Braut; Fräulein Henriette Maas aus Hamm
|-
|| 1858-08-12 || Boeker, Heinrich <ref> aus Oberaden, Fabrikarbeiter in Lünen </ref> || Krutmann, Louise || kath. || Herringen || Boeker, Diedrich Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Oberaden </ref> ||  || Krutmann, N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=90 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Klostermann; Theodor Wehling aus Heil; Henriette Krutmann
|-
|| 1858-08-28 || Kleinhagen, Johann <ref> aus Gladbeck; wohnhaft in der Westenfeldmark </ref> || Heubing, Francisca || kath. || Herringen || Kleinhagen, Heinrich <ref> verstorben </ref> ||  || Heubing, N.N. <ref> Witwe;  verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=90 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt; die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Caspar Micus; Ehefrau Micus, geborene Budde
|-
|| 1858-09-23 || Craemer gen. Heimann, Carl <ref> Maurer </ref> || Brand, Maria || kath. || Herringen || Kraemer, Friedrich <ref> aus Wiescherhöfen </ref> ||  || Brand, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=91 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kraemer; Friedrich Koenighöfer; N.N. Schlinkmann
|-
|| 1858-09-23 || Koenig, Johann Bernard || Gorschlüter, Henriette || kath. || Herringen || Koenig, Ferdinand <ref> Tagelöhner </ref> ||  || Gorschlüter, N.N. <ref> verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=91 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt; die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Bernhard Doermann; Lehrer Born aus Peckelsheim
|-
|| 1858-10-23 || Richter, Johann Heinrich || Hellmig, Friedericke <ref> evangelischer Konf </ref>> || kath. || Herringen || Richter, Caspar <ref> Maurer aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> ||  || Hellmig, Friedrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=91 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Christian Wimmer; Diedrich Rothenburg; Wilhelmine Hellmig
|-
|| 1858-11-11 || Bremann, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Aufermann, Louise || kath. || Herringen || Bremann, Mathias <ref> Colon aus der Westenfeldmark </ref> ||  || Aufermann, Wilhelm <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=92 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bremann; Fritz Aufermann; Jette Aufermann
|-
|| 1858-11-21 || Althoff, Franz <ref> Knecht aus der Westenfeldmark </ref> || Schaefer, Elisabeth || kath. || Herringen || Althoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> ||  || Schaefer, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=92 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Johann Schaefer; Jette Althoff


|-
|-
Zeile 396: Zeile 422:
|-
|-
|| 1858-12-19 || Evermann, Johann Wilhelm <ref> Weber </ref> || Evermann, Friederike Wilhelmine || ev. || Pelkum || Evermann, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Neuschröer, Clara Sybille Hennerina || Evermann, Carl <ref> Landwirt aus Herringen </ref> || Brüggemann, Johanna Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 23 1/3 Jahre.
|| 1858-12-19 || Evermann, Johann Wilhelm <ref> Weber </ref> || Evermann, Friederike Wilhelmine || ev. || Pelkum || Evermann, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Neuschröer, Clara Sybille Hennerina || Evermann, Carl <ref> Landwirt aus Herringen </ref> || Brüggemann, Johanna Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 23 1/3 Jahre.
|-
|| 1858-01-12 || Rinkamp, Ferdinand <ref> Witwer; Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Rogge, Anna Elisabeth || kath. || Rhynern ||  ||  || Rogge, Franz Peter <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Potthoff, Henriette <ref> aus Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=137 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 5 Monate 5 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 10 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Rogge, Tagelöhner aus Rhynern; Caspar Degen, Tagelöhner aus Werries
|-
|| 1858-01-23 || Telgenbüscher, Franz Gerhard <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Abel, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Telgenbüscher, Franz Wilhelm <ref> Schneider aus Wambeln </ref> || Supp, Elisabeth || Abel, Theodor <ref> Tischler aus Wambeln </ref> || Gerwin, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=137 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 10 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 1 Monat 7 Tage. Trauzeugen: Gerhard Petermann, Tagelöhner aus Wambeln; Ehefrau Anna Catharina Amelung aus Allen
|-
|| 1858-02-04 || Lütkehoff, Franz Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || Dreihauss gen. Schüngel, Johanna Clara Elisabeth <ref> nicht-katholischer Konfession </ref> || kath. || Rhynern || Lütkehoff, Franz Arnold <ref> Schneider aus Rhynern </ref> || Kampmann, Angela || Dreihauss gen. Schüngel, Hermann <ref> Kötter aus Wambeln </ref> || Schüngel, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=137 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 10 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat 29 Tage. Trauzeugen: Joseph Humpert aus Allen; Ehefrau Sibilla Kröner aus Wambeln
|-
|| 1858-02-06 || Geisthoff, Christian Gottlieb H. Everhard <ref> Ackerknecht; nicht-katholischer Konfession </ref> || Schroer, Anna Josephina Elisabeth || kath. || Rhynern || Geisthoff, Friederich <ref> Tagelöhner aus Frielinghausen </ref> || Bielefeld, Margaretha || Schroer, Albert <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Grünewinkel, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=137 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 11 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 4 Monate 30 Tage. Trauzeugen: Diederich Plattfaut gen. Alteschmidt, Schmied aus Rhynern; Ehefrau Sophie Pinninghoff aus Allen
|-
|| 1858-02-13 || Nunnemann, Everhard Johann || Kallerhoff, Clara Sibilla Therese || kath. || Rhynern || Nunnemann, Christian <ref> Zimmermann aus Ostünnen </ref> || Supmann, Elisabeth || Kallerhoff, Everhard <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Röhling, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=137 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 10 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Heinrich Kuckelmann, Colon aus Ostünnen; Ehefrau Antonette Diekmann aus Ostünnen
|-
|| 1858-02-16 || Schürhoff gen. Sprenger, Johann Peter || Pott, Maria Luise <ref> aus Holtkamp; nicht-katholischer Konfession </ref> || kath. || Rhynern ||  || Schüerhoff, Anna Catharina <ref> aus Scheidingen </ref> ||  || Pott, Elisabeth <ref> aus Holtkamp in der Pfarrei Isselhorst </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 7 Monate 9 Tage alt. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster aus Rhynern; Heinrich Sprenger aus Allen
|-
|| 1858-04-20 || Plümpe gen. Micke, Franz Everhard <ref> Weber </ref> || Raulf, Anna Maria Luise || kath. || Rhynern || Plümpe gen. Micke, Heinrich Wilhelm <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Schulte, Angela || Raulf, Wilhelm <ref> Kötter; verstorben </ref> || Oermann, Maria Elisabeth <ref> aus Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 6 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Georg Sasse, Kötter aus Rhynern; Wilhelm Raulf, Kötter aus Rhynern
|-
|| 1858-04-22 || Gerwin, Johann Caspar <ref> Bahnarbeiter </ref> || Hegemann, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern ||  || Gerwin, Elisabeth <ref> aus Wambeln </ref> || Hegemann, Bernhard <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Rüther, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 28 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Franz Hegemann, Tagelöhner aus Ostünnen; Ehefrau Elisabeth Hagenhoff aus Süddinker
|-
|| 1858-05-04 || Maybaum, Franz Christoph <ref> aus Wiehagen </ref> || Langohr, Wilhelmina || kath. || Rhynern || Maybaum, Caspar Diederich <ref> aus Wiehagen </ref> || Otto, Clara || Langohr, Heinrich <ref> Weber; verstorben </ref> || Altena, Johanna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 1 Monat 1 Tag alt, die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Everhard Gerwin, Colon aus Wambeln; Ehefrau Lisette Schulte aus Sönnern
|-
|| 1858-05-08 || Nunnemann, Gerhard Hermann <ref> aus Ostünnen </ref> || Schürmann, Maria Elisabeth <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Nunnemann, Christian <ref> Zimmermann aus Ostünnen </ref> || Subhoff, Elisabeth || Schürmann, Everhard <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Diekhäuser, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 8 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Franz Theodor Nunnemann gen. Schüller, Zimmermann aus Rhynern; Ehefrau Anna Schürmann aus Ostünnen
|-
|| 1858-05-18 || Hoppe, Friederich Wilhelm <ref> Weber aus Ostünnen </ref> || Ebel, Catharina Sibilla || kath. || Rhynern || Hoppe, Johann Heinrich <ref> Weber aus Ostünnen </ref> || Droste, Anna Maria || Ebel, Everhard <ref> Schuster aus Westünnen </ref> || Evermann, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 6 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 35 Jahre 11 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Franz Humpert, Brinksitzer aus Süddinker;  Ehefrau Maria Ebel aus Westünnen
|-
|| 1858-06-01 || Bettken, Heinrich <ref> Maurer aus Sönnern </ref> || Langohr, Anna Sophia Henriette || kath. || Rhynern || Bettken, Caspar <ref> Ackerknecht aus Sönnern </ref> || Willbrandt, Anna Maria Christina || Langohr, Heinrich <ref> Weber </ref> || Altena, Johanna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 27 Jahre 4 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Poggel, Maurer aus Illingen; Maria Elisabeth Weber aus Wambeln
|-
|| 1858-07-13 || Schlieper, Everhard Friederich Wilhelm <ref> Weber </ref> || Stracke, Elisa Sibilla Christina Luise || kath. || Rhynern || Schlieper, Wilhelm <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Milk, Elisabeth || Stracke, Wilhelm <ref> Colon aus der Mark </ref> || Stratmann, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=140 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 2 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 11 Tage. Trauzeugen: Heinrich Stracke aus der Mark; Wilhelmina Harlinghausen aus Rhynern
|-
|| 1858-07-18 || Braukhoff, Theodor <ref> Ackerknecht aus Ostünnen </ref> || Biermann, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern ||  ||  || Biermann, Victor <ref> aus Wambeln </ref> || Braukmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=140 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 33 Jahre 8 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Caspar Lohmann, Tagelöhner aus Rhynern; Ehefrau Elisabeth Braukhoff aus Westünnen
|-
|| 1858-07-22 || Kleine, Heinrich || Prenger gen. Reffelmann, Anna Catharina <ref> aus Sönnern </ref> || kath. || Rhynern || Kleine, Wilhelm <ref> Colon aus Rhynern </ref> || Stüting, Clara Angela || Prenger gen. Reffelmann, Heinrich Ferdinand <ref> Ackersmann; verstorben </ref> || Hagedorn, Maria Anna Catharina <ref> aus Sönnern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 10 Monate 14 Tage ralt, die Ehefrau 22 Jahre 11 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Franz Scheele, Mühlenbesitzer aus Büderich; Fritz Hötte aus Rhynern
|-
|| 1858-07-27 || Volmer, Franz Heinrich <ref> Colon </ref> || Vette, Wilhelmina Elisabeth || kath. || Rhynern || Volmer, Franz Theodor <ref> Colon; verstorben </ref> || Böning, Elisabeth <ref> aus Westünnen </ref> || Vette, Johann Franz <ref> Colon </ref> || Gerwin, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 3 Monat 1 Tag. Trauzeugen: Franz Romberg, Colon aus Allen; Ehefrau Elisabeth Hagenhoff aus Süddinker
|-
|| 1858-08-12 || Becker, Friederich Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Schlüchter gen. Tentschulte, Anna Sophia <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Becker, Caspar <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Kettermann, Elisabeth || Schlüchter gen. Tentschulte, Clemens <ref> Colon </ref> || Knepper, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 8 Monate 26 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 5 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Everhard Becker, Bahnwärter aus Westünnen; Ehefrau Sibilla Tentschulte aus Ostünnen
|-
|| 1858-08-19 || Timen, Conrad Heinrich <ref> Kötter aus Vellinghausen </ref> || Rebber, Angela Antonetta Elisabeth <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Timen gen. Krehe, Heinrich <ref> Kötter aus Vellinghausen </ref> || Möller, Elisabeth || Rebber, Franz Theodor <ref> Wirt aus Rhynern </ref> || Harlinghausen, Johanna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 11 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Rebber aus Westünnen; Ackersmann Diederich Wulf aus Nateln
|-
|| 1858-09-09 || Westermann, Theodor Georg <ref> Ackerknecht aus Flerke </ref> || Kötter, Catharina Elisabeth <ref> aus Wambeln </ref> || kath. || Rhynern || Westermann, Peter <ref> Weber aus Flerke </ref> || Langohr, Elisabeth || Kötter, Franz <ref> Kötter aus Wambeln </ref> || Gerwin, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=141 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 15 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 4 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Heinrich Bettken, Maurer aus Wambeln; Ehefrau Elisabeth Abel aus Wambeln
|-
|| 1858-10-07 || Sander, Bernhard Heinrich <ref> Schneider aus Heessen </ref> || Maria Wilhelmina <ref> aus Osterflierich; nicht-katholischer Konfession </ref> || kath. || Rhynern || Sander, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Heessen </ref> || Voss, Anna Maria ||  || Sieberg, Maria Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=142 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 8 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 4 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Mertens, Tagelöhner aus Heessen; Ferdinand Sieberg aus Flierich
|-
|| 1858-11-09 || Bonenkamp gen. Eggenstein, Johann Franz Wilhelm <ref> Weber aus Süddinker </ref> || Grünhoff, Maria Sophia Wilhelmina || kath. || Rhynern || Bonenkamp, Hermann <ref> Kötter aus Braam </ref> || Eggenstein, Elisabeth || Grünhoff, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter aus Iserlohn </ref> || Ducke, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=142 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 10 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 2 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Bernhard Eggenstein, Weber aus Süddinker; Ehefrau Maria Elisabeth Hagenhoff aus Süddinker
|-
|| 1858-11-23 || Empert, Johann Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Kayser gen. Voschepoth, Elisabeth <ref> aus Scheidingen </ref> || kath. || Rhynern || Empert, Christoph <ref> Schuster; verstorben </ref> || Richard, Catharina || Kayser gen. Voschepoth, Theodor Wilhelm <ref> aus Scheidingen; verstorben </ref> || Osthoff, Maria Anna <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=142 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 8 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 11 Monate 26 Tage. Trauzeugen: August Ostermann gen. Wormstall, Colon aus Allen; Ehefrau Wilhelmina Ferber gen. Dohmwirth
|-
|| 1858-11-25 || Mönkebüscher gen. Weber, Franz Diederich <ref> Witwer; Colon </ref> || Schulte-Berge, Catharina Eleonore Luise || kath. || Rhynern || Mönkebüscher, Gerhard Franz <ref> Colon aus Wambeln </ref> || Weber, Elisabeth || Schulte-Berge, Johann Wilhelm Leonhard <ref> Colon aus Berge </ref> || Schulte-Drechen, Johanna Henriette Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=142 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre 1 Tag alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat 19 Tage. Trauzeugen: Herman Hufelschulte sen., Colon aus Allen; Witwe Elisabeth Schulte gen. Nordalm aus Allen
|-
|| 1858-11-27 || Schütter, Theodor <ref> Zimmermann aus Welver </ref> || Müller, Maria Elisabeth <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Schütter, Wilhelm <ref> aus Welver </ref> || Stuckmann, Gertrud || Müller, Christian <ref> Tagelöhner </ref> || Becker, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=143 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 7 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 8 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Linkamp, Tagelöhner aus Westünnen; Wilhelm Schütter aus Welver


|-
|-
78.624

Bearbeitungen