78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 388: | Zeile 388: | ||
|- | |- | ||
|| 1855-05-12 || Humpert, Everhard Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Beckheuer, Regina Catharina <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Humpert, Friederich <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Lükenkemper, Maria Elisabeth || Beckheuer, Hermann <ref> Kötter aus Ostünnen </ref> || Kessebohm, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=118 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 7 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 4 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Leonard Stapelmann, Ackersmann aus Ostünnen; Friederich Humpert, Ackerknecht aus Allen | || 1855-05-12 || Humpert, Everhard Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Beckheuer, Regina Catharina <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Humpert, Friederich <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Lükenkemper, Maria Elisabeth || Beckheuer, Hermann <ref> Kötter aus Ostünnen </ref> || Kessebohm, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=118 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 7 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 4 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Leonard Stapelmann, Ackersmann aus Ostünnen; Friederich Humpert, Ackerknecht aus Allen | ||
|- | |||
|| 1855-05-15 || Lüke, Franz Gerhard <ref> Schuhmacher aus Berge </ref> || Schaefer, Marianna <ref> aus der Ostenfeldmark </ref> || kath. || Rhynern || Lüke, Wilhelm <ref> Schuhmacher aus Berge </ref> || Heutkemper, Anna M. E. || Schaefer, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Harhof, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 7 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Wilhelm Lüke, Tagelöhner aus Berge; Fritz Abel, Schneider aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1855-05-20 || Alfes, Caspar <ref> Arbeiter aus Werl, z.Zt. in Dortmund </ref> || Hinte, Clara Elisabeth <ref> aus Wambeln </ref> || kath. || Rhynern || Alfes, Heinrich <ref> Sattler; verstorben </ref> || Falke, Elisabeth <ref> aus Werl </ref> || Hinte, Heinrich <ref> Leineweber aus Wambeln </ref> || Schmale, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 1 Monat 13 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 4 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Franz Gerhard Schmale, Tagelöhner aus Wambeln; Maria Elisabeth Weber aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1855-06-14 || Mönninghoff, Everhard Christian <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Böning, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || Mönninghoff, Wilhelm <ref> Colon; verstorben </ref> || Petermann, Clara Maria <ref> aus Süddinker </ref> || Böning, Franz Heinrich <ref> Colon aus Süddinker; verstorben </ref> || Boenemann, Sibilla <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 5 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 3 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Franz Theodor Minnrop gen. Eckholt, Colon aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Vehre aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1855-06-26 || Gillmann, Johann Franz <ref> Witwer; Hilfsbahnwärter aus Westünnen </ref> || Sendker, Anna Maria <ref> aus der Mark </ref> || kath. || Rhynern || Gillmann, Heinrich <ref> aus Westünnen </ref> || Lüerwald, Anna || Sendker, Heinrich <ref> Leineweber aus der Mark </ref> || Polmann, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre 2 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 5 Monate 26 Tage. Trauzeugen: [[Franz Tüllmann]], Lehrer in Rhynern; Ehefrau Sibilla Mittrop aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1855-07-01 || Braukmann, Franz Everhard <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Kieserling, Johanna Wilhelmina Albertine <ref> aus Berge </ref> || kath. || Rhynern || Braukmann, Johann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Linkamp, Anna Elisabeth || Kieserling, Friederich Wilhelm <ref> Schmied aus Berge </ref> || Wulf, Clara Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Franz Braukmann, Knecht aus Rhynern; Ehefrau Berta Petermann aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1855-07-05 || Mönkebüscher gen. Weber, Franz Diederich <ref> Colon </ref> || Schnitker, Maria Catharina Elisabeth <ref> aus Welver </ref> || kath. || Rhynern || Mönkebüscher gen. Weber, Gerhard Franz <ref> Colon aus Wambeln </ref> || Weber, Anna Elisabeth || Schnitker gen. Schulte, Franz <ref> Colon aus Dorfwelver </ref> || Ostermann, Lucia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=120 Matricula] || Laut Trauregister ist die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate alt. Trauzeugen: Franz Schulte gen. Kortemüller, Mühlenbesitzer aus Welver; Witwe Elisabeth Nordalm aus Allen | |||
|- | |||
|| 1855-07-29 || Braukhoff, Johann Gerhard <ref> Witwer; Weber aus Westünnen </ref> || Waukerschulte, gen. Holtschulte, Maria <ref> Witwe Könitz aus Osterflierich </ref> || kath. || Rhynern || Braukhoff, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Heinemann, Maria || Wauckerschulte gen. Holtschulte, Heinrich Diederich <ref> Weber </ref> || Poth, Johanna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=120 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 6 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 43 Jahre 4 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Diederich Mertin, Ziegelbrenner aus Unna; Elisabeth Heinemann aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1855-08-02 || Huffelschulte, Philipp Hermann <ref> Colon </ref> || Niebecker, Clara Angela <ref> aus Hüningsen </ref> || kath. || Rhynern || Huffelschulte, Hermann <ref> Colon aus Allen </ref> || Potthoff, Elisabeth || Niebecker, Theodor <ref> aus Hüningsen </ref> || Schulte, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=120 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 4 Monate 15 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 25 Tage. Trauzeugen: Friederich Huffelschulte gen. Schulte Berge; Witwe Elisabeth Gerwin aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1855-08-23 || Robbert gen. Pökermann, Heinrich Friederich <ref> Schuster aus Süddinker </ref> || Kilving, Josephina Elisabeth <ref> aus Süddinker </ref> || kath. || Rhynern || Pökermann, Wilhelm <ref> Weber aus Süddinker </ref> || Kampmann, Clara Maria || Kilving, Hermann <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Langohr, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=120 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 4 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Heinrich Rüther, Colon aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Huffelschulte aus Allen | |||
|- | |||
|| 1855-08-30 || Mawick, Johann Gerhard <ref> Witwer aus Werl </ref> || Peiler, Clara Sibilla <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Mawick, Friederich <ref> Ackersmann aus Werl </ref> || Berkemeyer, Wilhelmina || Peiler, Gerhard <ref> Schuster aus Ostünnen </ref> || Knepper, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=121 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Friederich Dröge, Ackersmann aus Werl; Ehefrau Wilhelmina Schürmann aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1855-10-28 || Petermann, Everhard <ref> Witwer; Schuster aus Wambeln </ref> || Gerdes, Anna Helena <ref> aus Wambeln </ref> || kath. || Rhynern || Petermann, Gerhard <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Telgenbüscher, Elisabeth || Gerdes, Gerhard <ref> Weber aus Flerke </ref> || Kock, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=121 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 2 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Franz Wilhelm Telgenbüscher, Weber aus Wambeln; Ehefrau Sibilla Kallerhoff aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1855-11-27 || Voss, Theodor Heinrich <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Meermann, Maria Catharina <ref> aus Niederbergstrasse </ref> || kath. || Rhynern || Voss, Caspar <ref> Kötter aus Wambeln </ref> || Menge, Eva || Meermann, Theodor <ref> Leineweber aus Niederbergstrasse </ref> || Schrick, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=122 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 11 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat 25 Tage. Trauzeugen: Friederich Mitteler, Colon aus Wambeln; Joseph Schürhoff aus Scheidingen | |||
|- | |||
|| 1855-12-01 || Schaefer, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Werner, Anna Christina Elisabeth <ref> aus Süddinker </ref> || kath. || Rhynern || Schaefer, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Stratmann, Elisabeth || Werner, Franz Heinrich <ref> Schneider; verstorben </ref> || Nüse, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=122 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Peter Osthoff gen. Kilving, Kötter aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Hagenhoff aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1855-12-01 || Kettermann, Heinrich Theodor <ref> Schreiner aus Rhynern </ref> || Plümpe gen. Brüggemann, Anna Maria <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Kettermann, Heinrich <ref> Glaser </ref> || Röling, Clara || Plümpe gen. Brüggemann, Everhard <ref> Brinksitzer aus Westünnen </ref> || Brüggemann, Maria Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=122 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 5 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 38 Jahre 3 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster; Ehefrau Elisabeth Immenkötter aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1855-12-05 || Nunnemann gen. Schütter, Diederich <ref> Witwer; Schreiner </ref> || Plümpe gen. Brüggemann, Clara Maria <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Nunnemann, Christian <ref> Zimmermann zu Dorfwelver; jetzt Ostünnen </ref> || Supe, Elisabeth || Plümpe gen. Brüggemann, Everhard Heinrich <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Klüsener, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=123 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 8 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 6 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Everhard Nunnemann, Zimmermann aus Ostünnen; Ehefrau Maria Francisca Hartleif aus Westünnen | |||
|- | |- | ||