78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (48 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1855''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1855''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]] | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]] | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]] | ||
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]] | * [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]] | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]] | ||
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]] | * [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]] | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] | ||
b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | ||
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | {| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | ||
| Zeile 48: | Zeile 43: | ||
|- | |- | ||
|| 1855-08-02 || Nott vom Feldhofe, Johann Hermann Heinrich || Kobbenjäger, Clara Henriette Friedericke || ev. || Berge || Nott vom Feldhofe, Johann Hermann <ref> Colon; eigentlich: Schulze Berge zu Berge </ref> || || Kobbenjäger, Johann Heinrich <ref> Colon aus Weetfeld im Kirchspiel </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | || 1855-08-02 || Nott vom Feldhofe, Johann Hermann Heinrich || Kobbenjäger, Clara Henriette Friedericke || ev. || Berge || Nott vom Feldhofe, Johann Hermann <ref> Colon; eigentlich: Schulze Berge zu Berge </ref> || || Kobbenjäger, Johann Heinrich <ref> Colon aus Weetfeld im Kirchspiel </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1855-04-24 || Hilgenheger, Jodocus Hennrich || Hegemann, Maria Antonette || kath. || Bockum || Hilgenheger, N.N. <ref> Pächter im Kirchspiel Bockum; verstorben </ref> || || Hegemann, Mathias <ref> Colon aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Hennrich Hilgenheger; Bernard Hegemann | |||
|- | |||
|| 1855-06-05 || Krellmann, Franz Ph. Joseph || Oke, Clara || kath. || Bockum || Krellmann, Johann Hennrich <ref> Tagelöhner aus Hövel; verstorben </ref> || || Oke, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Krellmann; Wilhelm Rediker | |||
|- | |||
|| 1855-10-02 || Kettermann, Johann Heinrich || Tepke, Angela || kath. || Bockum || Kettermann, W. <ref> Zimmermann aus Bockum </ref> || || Tepke, Gerhard <ref> Tagelöhner aus Heessen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Johann Bd. Tepke; Carl Kettermann | |||
|- | |||
|| 1855-10-16 || Overmann, Joseph Anton || Möllenbrink, Maria Anna || kath. || Bockum || Overmann, Anton August (?) Conrad <ref> aus Bockum </ref> || || Möllenbrink, Anton <ref> Gastwirt </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Möllenbrink; Anton Overmann | |||
|- | |||
|| 1855-10-23 || Himmel, Hennrich || Frerik, Elisabeth || kath. || Bockum ||Himmel, N.N. <ref> Kötter aus Langern im Kirchspiel Kappenberg </ref> || || Bachtrup gen. Frerik, N.N. <ref> Kötter (?) aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Hennrich Frerik; Hennrich Mackenberg | |||
|- | |||
|| 1855-10-23 || Horstmann, Theodor || Bonkhoff, Maria Anna || kath. || Bockum || Horstmann, Th. W. <ref> Maurer aus Bockum; verstorben </ref> || || Bonkhoff, B. <ref> Tagelöhner aus Horst </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Theodor Horstmann; Gottfried Bonkhoff | |||
|- | |||
|| 1855-11-06 || Ikhorn gen. Goermann, Anton || Heimann, Elisabeth || kath. || Bockum || Ikhorn, N.N. <ref> Colon aus Südkirchen; verstorben </ref> || || Heimann, J. G. <ref> Colon aus Stockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Heimann; Anton Ikhorn | |||
|- | |||
|| 1855-11-20 || Bonkhoff, Johann Gottfried || Middrup, Anna Elisabeth || kath. || Bockum || Bonkhoff, Bd. W. <ref> Tagelöhner aus Horst </ref> || || Middrup, Ferdinand <ref> Colon aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Christian Bonkhoff; Wilhelm Kersting | |||
|- | |- | ||
|| 1855-05-22 || Brakelmann gen. Poggel, Diedrich || Kreutzer, Wilhelmina Elisabeth <ref> Witwe Luley </ref> || ev. || Drechen || Brakelmann gen. Poggel, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Freiske </ref> || Poggel, Maria Elisabeth || Kreutzer, Carl <ref> Tagelöhner aus Bönen </ref> || Poth, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140678 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | || 1855-05-22 || Brakelmann gen. Poggel, Diedrich || Kreutzer, Wilhelmina Elisabeth <ref> Witwe Luley </ref> || ev. || Drechen || Brakelmann gen. Poggel, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Freiske </ref> || Poggel, Maria Elisabeth || Kreutzer, Carl <ref> Tagelöhner aus Bönen </ref> || Poth, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140678 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1855-02-20 || Niggemann, Franz <ref> Schneider aus Norddinker </ref> || Vogt, Elisabeth <ref> aus Uentrop </ref> || kath. || Geithe || Niggemann, Gerhard <ref> Tagelöhner; verstorben zu Dinker </ref> || Korte, Luise || Vogt gen. Kernmelk, Gerhard <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Vatheuer, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Gerhard Palm, Junggeselle aus Uentrop; Maria Anna Vogt aus Werries | |||
|- | |||
|| 1855-07-17 || Temme gen. Eickhoff, Johann <ref> Kötter aus Werries </ref> || Rüther gen. Schulte in der Geithe, Elisabeth || kath. || Geithe || Temme gen. Eickhoff, Friedrich <ref> Kötter; verstorben zu Werries </ref> || Eickhoff, Christine || Rüther gen. Schulte in der Geithe, Heinrich || Bimberg, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 56 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Christian Naarmann, Kötter aus Süddinker; Hermann Rüther gen. Schulte, Kötter in Norddinker | |||
|- | |||
|| 1855-09-30 || Kattenbusch, Carl <ref> Ackerknecht aus Dinker </ref> || Biermann, Maria <ref> aus Vöckinghausen </ref> || kath. || Geithe || Kattenbusch, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Dinker </ref> || Isenbeck, Luise || Biermann, Victor <ref> Tagelöhner; verstorben zu Vöckinghausen </ref> || Brockmann, Clara Elisabeth <ref> von späterer Hand „Braukmann“ </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Christian Biermann, Bruder der Braut aus Vöckinghausen; Hovestadt, Lehrer in der Geithe | |||
|- | |||
|| 1855-10-25 || Cramer, Caspar <ref> Zimmermann aus Norddinker </ref> || Stracke, Wilhelmine <ref> aus Werries </ref> || kath. || Geithe || Cramer, Franz Joseph <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> || Stoffer, Anna Christine || Stracke, Diedrich <ref> Kötter aus Werries </ref> || Temme, Luise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Heinrich Cramer, Bruder des Bräutigams, aus Norddinker; Angela Cramer, Schwester des Bräutigams aus Norddinker | |||
|- | |||
|| 1855-11-06 || Elbers gen. Frigge, Gerhard <ref> Leineweber aus Ostwennemar </ref> || Vogt gen. Kernmelk, Maria <ref> aus Uentrop </ref> || kath. || Geithe || Elbers gen. Frigge <ref> Leineweber aus Ostwennemar </ref> || Craemer, Anna Maria || Vogt gen. Kernmelk, Gerhard <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Vatheuer, Margaretha <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Diedrich Frigge, Leineweber aus der Mark; Elisabeth Niggemann, Ehefrau, aus Uentrop | |||
|- | |||
|| 1855-01-14 || Schmitz, Theodor <ref> Schieferdachdecker; Witwer </ref> || Schmidt, Anna Caroline || ev. || Hamm || Schmitz, Johann <ref> Lohgerber aus Schwanenberg im Kreis Erkelenz; verstorben </ref> || || Schmidt, Friedrich <ref> Bäcker und Wirt; verstorben </ref> || Glauner, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 69 Jahre alt, die Braut 33 Jahre 9 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-01-30 || Surmann, Franz Friedrich Wilhelm <ref> Bedienter </ref> || Götting, Lisette Sophie Elisabeth || ev. || Hamm || Surmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus der Mark </ref> || || Götting, Friedrich <ref> Schreiner; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 7 Monate alt, die Braut 26 Jahre 4 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-02-08 || Schmitz, Dietrich <ref> Kreisgerichtssekretär aus Unna </ref> || Schwarz, Henriette Caroline Emilie || ev. || Hamm || Schmitz, Dietrich <ref> Mairiesekretär; verstorben </ref> || Stopff, Josephine <ref> aus Unna </ref> || Schwarz, Moritz <ref> Appellationsgerichtssekretär aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre 2 Monate alt, die Braut 26 Jahre 8 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-03-06 || Berkenbusch, Dietrich Wilhelm <ref> senior; Witwer; Schreinermeister aus Hamm </ref> || Fischer, Clara Maria || ev. || Hamm || || || Fischer, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Knaepper, Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 75 Jahre alt, die Braut 41 Jahre. | |||
|- | |||
|| 1855-04-22 || Kaiser, Christian Daniel Heinrich <ref> Seiler </ref> || Stork, Johanna Marie Wilhelmine || ev. || Hamm || Kaiser, Johann Georg Adolph <ref> Seiler aus Hamm </ref> || || || Stork, Elisabeth <ref> jetzige Ehefrau Surmann aus der Mark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 9 Monate alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-05-05 || Schulte, Friedrich Wilhelm <ref> Kupferschlägermeister </ref> || Juckenack, Christine Caroline || ev. || Hamm || Schulte, Hermann Dietrich <ref> aus Lünenscheide (gemient ist wohl Lüdenscheid </ref> || || Juckenack, Dietrich <ref> Metzger aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre. | |||
|- | |||
|| 1855-05-08 || Heintzmann, Otto Gustav Ludwig <ref> Gerichtsassessor aus Dortmund </ref> || Wilhelmi, Antonie || ev. || Hamm || Heintzmann, Heinrich <ref> justizrat aus Hamm; verstorben </ref> || || Wilhelmi, Carl <ref> Justizrat aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 9 Monate alt, die Braut 31 Jahre. | |||
|- | |||
|| 1855-05-09 || Hobrecker, Johann Wilhelm Theodor <ref> Graveur; geboren in Queency in Nordamerika (!) </ref> || Schrader, Antoinette Caroline || ev. || Hamm || Hobrecker, Caspar <ref> Eisenbahnbeamter; gebürtig aus Hamm; verstorben </ref> || || Schrader, Ernst Wilhelm <ref> Kaufmann aus Barmen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 38 Jahre 9 Monate alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-05-19 || Müller, Johann <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Fürmann, Maria Theodore Luise || ev. || Hamm || || Müller, Maria Elisabeth <ref> uneheliche Mutter aus Nauholz im Kirchspiel Netphen, Kreis Siegen </ref> || Fürmann, Gerhard <ref> Kanzlist aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 2 Monate alt, die Braut 35 Jahre 5 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-05-13 || Lücke, Gerhard <ref> Maurer aus Hamm; katholischer Konfession </ref> || Bock, Johanna Maria Elisabeth <ref> Witwe des Schreiners Wilhelm Rottmann; kinderlos </ref> || ev. || Hamm || Lücke, Christoph <ref> Einwohner im Kirchspiel Beckum </ref> || || Bock, Franz <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 4 Monate alt, die Braut 31 Jahre 1 Monat. | |||
|- | |||
|| 1855-05-22 || Kerkhoff, Friedrich Wilhelm <ref> Witwer; Telegrafentechniker bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || May, Marie Hermin Friedericke Charlotte || ev. || Hamm || Kerkhoff, Heinrich Wilhelm <ref> Tierarzt aus Düsseldorf; verstorben </ref> || || May, Johann August <ref> Kanzlist; verstorben </ref> || Jordan, Marianne Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre 4 Monate alt, die Braut 29 Jahre 7 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-05-20 || Schlüter, Friedrich Heinrich Carl Theodor <ref> Schlosser </ref> || Koch, Friedericke Wilhelmine || ev. || Hamm || Schlüter, Heinrich <ref> Bleicher; verstorben </ref> || Böcker, Christine <ref> verstorben </ref> || Koch, Johann Dietrich <ref> Metzger </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 3 Monate alt, die Braut 25 Jahre 1 Monat. | |||
|- | |||
|| 1855-06-05 || Dreyer, Friedrich Wilhelm <ref> Kaufmann aus Wetter </ref> || von Amelunxen, Henriette Clementine || ev. || Hamm || Dreyer, Friedrich <ref> Mechanikus aus Hassa </ref> || || von Amelunxen; Theodor <ref> Steuerkontrolleur; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 8 Monate alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-06-10 || Floeing, Georg Dietrich Christoph <ref> Witwer; Arbeitsmann </ref> || Kessebaum, Luise Catharina Elisabeth || ev. || Hamm || || Floeing, Elisabeth <ref> uneheliche Mutter aus Berlin </ref> || Kessebaum, Dietrich <ref> Tagelöhner aus Werries; verstorben </ref> || Wessel, Charlotte <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre 2 Monate alt, die Braut 36 Jahre 3 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-06-24 || Schwale, Gottlieb <ref> Witwer; Schmied aus Hamm </ref> || Faenger gen. Renningholz, Catharine Henriette Sophie <ref> gebürtig aus Rhynern </ref> || ev. || Hamm || Schwale, Christian <ref> Kötter aus der Mark; verstorben </ref> || || Faenger gen. Renningholz, Wilhelm <ref> Colon aus Rhynern; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre 3 Monate alt, die Braut 26 Jahre 10 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-07-14 || von Vincke, Ernst Friedrich Wilhelm Carl <ref> Freiherr; Landrat des Kreises Hamm </ref> || von Khaynach, Mathilde <ref> Witwe des Appellationsgerichtsrat Regenherz </ref> || ev. || Hamm || von Vincke, Ludwig <ref> Freiherr; königlicher Oberpräsident von Westfalen </ref> || von Syberg, Leonore || von Khaynach, Friedrich Adolph Wilhelm <ref> Freiherr; königlich preußischer Major </ref> || von Duderstadt, Carolina || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre 10 Monate alt, die Braut 40 Jahre 4 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-07-15 || Hoffmeister gen. Frommann, Conrad <ref> Maurer; gebürtig aus Kurhessen; in den preußischen Staatsverband aufgenommen </ref> || Introp, Friedericke Ludowike <ref> Witwe des Carl Hörenbaum; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || || Hoffmeister, Catharine Elisabeth <ref> uneheliche Mutter aus Wolffershausen in Kurhessen </ref> || Introp, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Wehrden im Kirchspiel Amelunxen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre. | |||
|- | |||
|| 1855-08-19 || Frede, Johann Friedrich Wilhelm <ref> Kaufmann aus Duisburg </ref> || Ebert, Auguste Amalie <ref> Witwe Frede aus Vlotho </ref> || ev. || Hamm || Frede, Eberhard <ref> Kaufmann aus Hamm </ref> || || Ebert, Wilhelm <ref> Gerichtssekretär aus Herford </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 2 Monate 4 Tage alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate 27 Tage. | |||
|- | |||
|| 1855-09-04 || Starreck, Carl Julius Constantin <ref> Eisenbahnbeamter bei der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Boerner, Anna Margaretha Clara Maria Elisabeth <ref> aus Nateln im Kirchspiel Dinker </ref> || ev. || Hamm || Starreck, Franz <ref> Wagenmeister aus Schoemberg in Schlesien </ref> || Messner, Barbara || Boerner, Johann Ernst Heinrich <ref> Müllerknecht aus Nateln; verstorben </ref> || Loer, Anna Catharine Margaretha Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre 6 Monate 17 Tage alt, die Braut 30 Jahre 2 Tage. | |||
|- | |||
|| 1855-09-27 || Redicker, Carl Theodor Leonhard <ref> Witwer; Kaufmann aus Hamm </ref> || Aecker, Johanna Marie Henriette || ev. || Hamm || Redicker, Wilh <ref> Schankwirt und Bäcker aus Hamm; verstorben </ref> || || Aecker, Friedrich <ref> Goldarbeiter und Kaufmann aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre 4 Monate 5 Tagealt, die Braut 26 Jahre 5 Monate 20 Tage. | |||
|- | |||
|| 1855-09-29 || Grall, Friedrich Eduard <ref> Obersekretär; gebürtig aus Räschken in Ostpreußen; wohnhaft zu Königsberg </ref> || Keller, Marie Hermine || ev. || Hamm || Grall, Friedrich Eduard <ref> Lieutenant und Gutspächter aus Hohenstein in Preußen </ref> || Kaiss, Henriette Gottliebe || Keller, Friedrich <ref> Justizrat </ref> || Bessel, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre 6 Monate 27 Tage alt, die Braut 30 Jahre 11 Monate 26 Tage. | |||
|- | |||
|| 1855-10-28 || Klüting, Heinrich <ref> senior </ref> || Landwehr, Anna Maria Ilsabein || ev. || Hamm || Klüting, Wilhelm <ref> Invalide aus Hamm </ref> || || Landwehr, Johann Friedrich <ref> Heuerling aus Rödinghausen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 51 Jahre 8 Monate alt, die Braut 27 Jahre 1 Monat. | |||
|- | |||
|| 1855-11-11 || Schaefer, Johann Dietrich Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Forwick gen. Borgschulze, Johanna Clara Wilhelmine || ev. || Hamm || Schäfer, Conrad <ref> Schmied; verstorben </ref> || Heine, Henriette <ref> verstorben </ref> || Borgschulze, N.N. <ref> verstorben </ref> || Forwick, Johanna Caroline <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 2 Monate alt, die Braut 30 Jahre 4 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-11-20 || Glauner, Johann Wilhelm Heinrich <ref> Bandagist aus Hamm </ref> || Pröpsting, Johanna Helene Auguste || ev. || Hamm || Glauner, Dietrich <ref> Armeninspektor </ref> || || Pröpsting, Gerhard <ref> Färber; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate alt, die Braut 20 Jahre 10 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-12-15 || Corcilius, Christian <ref> Bäcker aus Hamm </ref> || Deppe, Anna Catharina Ilsabein || ev. || Hamm || Corcilius, Jacob Wilhelm <ref> Bäcker aus Grenzenhausen im Herzogtum Nassau; verstorben </ref> || || Deppe, Hermann Heinrich <ref> Heuerling aus Jöllenbeck; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-12-09 || Strathmann gen. Schulz, Carl Heinrich Gottlieb <ref> Bahnhofsarbeiter </ref> || Meininghaus, Johanna Theodore Henriette || ev. || Hamm || Strathmann gen. Schulz, Friedrich Wilhelm <ref> Ackersmannaus Gohfeld; verstorben </ref> || || Meininghaus, Heinrich <ref> Hufschmied aus Werden </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 23 Jahre 3 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-12-16 || Giehl, Heinrich <ref> Drahtzieher; gebürtig aus Nister, Amt Hachenburg im Herzogtum Nassau </ref> || Dockweiler, Caroline Adolphine || ev. || Hamm || Giehl, Jacob <ref> Bauer aus Nister, Amt Hachenburg; Herzogtum Nassau </ref> || || Dockweiler, Friedrich <ref> Lazarettwärter aus Hamm; verstorben im Oktober 1850 </ref> || Kleine, Catharine Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Monate alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate. | |||
|- | |||
|| 1855-12-23 || Postpischel, Johann <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Wesel </ref> || Weitkamp, Clara Maria Wilhelmine Luise Sophie Elisabeth <ref> aus Dinker </ref> || ev. || Hamm || Postpischel, Joseph <ref> Tagelöhner aus Wesel; verstorben </ref> || Becker, Gertrude <ref> verstorben </ref> || Weitkamp, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Dinker; verstorben </ref> || Wilms, Maria <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 48 Jahre 7 Monate alt, die Braut 34 Jahre. | |||
|- | |||
|| 1855-01-18 || Navarrati, Carl <ref> Arbeiter </ref> || Buschmann, Clara <ref> Witwe des Unteroffiziers Joann Friedrich Mecklenbrauck; evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Navarrati, Joann <ref> Uhrmacher; verstorben zu Hamm </ref> || || Buschmann, Joann Hermann <ref> verstorben zu Kamen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lethaus, Schneider; Friedrich Gelkermann, Fuhrmann | |||
|- | |||
|| 1855-01-18 || Dödter, Gustav Adolph <ref> Eisenbahnbeamter; evangelischer Konfession </ref> || Glöing, Christiana || kath. || Hamm || Dödter, Friedrich <ref> Hufschmied (?); verstorben zu Saarlouis </ref> || || Glöing, Bernard <ref> Gärtner aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pieitg, Referendar; Anton Forelle, Kaufmann | |||
|- | |||
|| 1855-01-23 || Dahlkamp, Heinrich <ref> Arbeiter </ref> || Kalter, Sophia || kath. || Hamm || || Dahlkamp, Maria Elisabetha <ref> uneheliche Mutter; verstorben zu Bork </ref> || Kalter, Jodocus Heinrich <ref> Polizeidiener; verstorben zu Bork </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Peter Kuhboemer, Schuster aus Bork; Vinzenz Dahlkamp, gewerbelos aus Bork | |||
|- | |||
|| 1855-01-28 || Mertin, Friedrich Wilhelm <ref> Arbeiter </ref> || Schumacher, Catharina || kath. || Hamm || Mertin, Bernard Heinrich <ref> Arbeiter aus Hamm </ref> || || || Schumacher, Maria <ref> uneheliche Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist die Ehefrau 33 Jahre alt. Trauzeugen: Peter Kampmann, Schuster aus Hamm; Diedrich Franzmann, Drechsler aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-02-13 || Benedix, Hermann Heinrich <ref> Musikus </ref> || Overhoff, Sophia Henriette <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || || Benedix, Maria Anna <ref> aus Werl </ref> || Overhoff, Conrad <ref> Wirt; verstorben zu Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Gelkermann, Fuhrmann aus Hamm; Heinrich Wiethaus, Schneider aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-02-11 || Weilbecher, Carl <ref> Maurer </ref> || Ricke, Maria Anna <ref> Witwe des Schmieds Bernard Ase </ref> || kath. || Hamm || Weilbecher, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || || Ricke, Laurenz <ref> Schuster; verstorben zu Beckum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Joann Weilbecher; Arbeiter aus Hamm; Heinrich Vogt; Küster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-02-18 || Schmidt, Matthias <ref> Schuster </ref> || Guthoff, Clara <ref> Witwe des Tagelöhners Heinrich Dalbrock </ref> || kath. || Hamm || Schmidt, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hultrop </ref> || || Guthoff, Joann Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schuchard, Schuster aus Hamm; Friedrich Vering, Schuster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-02-20 || Griesenbrauck, Friedrich Heinrich <ref> Witwer der Sophia Navarati; Eisenbahnarbeiter </ref> || Melchers, Wilhelmine || kath. || Hamm || Griesenbrauck, Ferdinand <ref> Wollweber </ref> || || Melchers, Wilhelm <ref> Chausseegeldeinnehmer aus Hilbeck </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Franz Hartleif, Arbeiter aus Hamm; Heinrich Wiethöfer, Hefenmacher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-02-20 || Schroeder, Joann Joseph Laurentius <ref> Lademeister (?) </ref> || Schmidt, Eleonora || kath. || Hamm || Schroeder, Wilhelm <ref> Beisasse, verstorben zu Attendorn </ref> || || Schmidt, Franz <ref> Invalide aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Meyer, Schreiber aus Hamm; Heinrich Tiemann, Gärtner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-03-20 || Gerd-Dothage, Ernst Wilhelm <ref> Tagelöhner; evangelischer Konfession </ref> || Kleiss, Catharina Elisabetha || kath. || Hamm || || Gerd-Dothage, Anna Sophia <ref> uneheliche Mutter </ref> || Kleiss, Joann Bernard <ref> Kötter aus Everswinkel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Anton Kleiss, Ackerknecht aus Hamm; Louise Hallmann, ledig, aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-04-17 || Schreiber, Friedrich <ref> Schneider </ref> || Frigge, Maria || kath. || Hamm || Schreiber, Daniel <ref> Ziegelmacher aus der Westenfeldmark </ref> || || Frigge, Diedrich <ref> Bahnwärter aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kemker, Schreiner aus Hamm; Adolph Frigge, Füselier aus Bielefeld | |||
|- | |||
|| 1855-04-17 || Schröer, Anton <ref> Witwer der Wilhelmine Winkler; Schuster </ref> || Jackenkroll gen. Lehnert, Henriette Marie Wilhelmina || kath. || Hamm || Schröer, Theodor <ref> Schuster; verstorben zu Dolberg </ref> || || Jackenkroll gen. Lehnert, Franz Diedrich <ref> Kötter aus Berge </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Peter Frimauth, Fabrikarbeiter aus Hamm; Caspar Schröer, Schuster aus Dolberg | |||
|- | |||
|| 1855-04-22 || Bernard Bürendick <ref> Schuster </ref> || Scheidsteger, Elisabetha || kath. || Hamm || Bürendick, Stephan <ref> Tagelöhner; verstorben zu Walstedde </ref> || || Scheidsteger, Gerhard Heinrich <ref> Schreiner; verstorben zu Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joann Bürendick, Schuster aus Hamm; Theodor Leinweber, Schuster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-05-06 || Stenner, Carl <ref> Bürstenmacher </ref> || Dietz, Maria || kath. || Hamm || Stenner, Joann <ref> Handelsmann aus Hamm </ref> || || || Dietz, Clara Sophia <ref> uneheliche Mutter; verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Julius Stenner, Bürstenmacher aus Hamm; Carl Hartmann, Bürstenmacher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-05-06 || Carthaus, Joann <ref> Arbeiter </ref> || Henning, Maria || kath. || Hamm || Carthaus, Joann <ref> Ackerknecht aus Niedereimer </ref> || || Henning, Franz <ref> Schuster; verstorben aus Lichtenau </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Arbeiter aus Hamm; Heinrich Kroos, Bedienter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-05-06 || Petzel, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Höster, Henriette || kath. || Hamm || Petzel, Joann <ref> Polizeidiener aus Herbern </ref> || || Höster, Gerhard <ref> Arbeiter; verstorben zu Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=25 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Franzmann, Drechsler aus Hamm; Julius Oswald, Drechsler aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-05-06 || Blütgen, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Böckmann, Wilhelmina || kath. || Hamm || Blütgen, Andreas <ref> Weber; verstorben zu Soest </ref> || || Böckmann, Heinrich <ref> Gefangenenwärter; verstorben zu Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Böckmann, Arbeiter aus Hamm; Theodor Bütgen, Arbeiter aus Soest | |||
|- | |||
|| 1855-05-06 || Mannefeld, Hermann <ref> Schuster </ref> || Schwager, Wilhelmine || kath. || Hamm || Mannefeld, Eberhard <ref> Kötter; verstorben zu Lette </ref> || || Schwager, Wilhelm <ref> Maurer; verstorben zu Kamen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Mannefeld, Schuster aus Hamm; Heinrich Schwager, Maurer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-05-15 || Stenner, Joann <ref> Witwer der Clara Wortmann; Handelsmann </ref> || Knaup, Veronica || kath. || Hamm || Stenner, Joseph <ref> Handelsmann; verstorben zu Hamm </ref> || || Knaup, Adam <ref> Schuster; verstorben zu Amelunxen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brunninghoff, Schneider aus Hamm; Wilhelmine Schaefer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-05-17 || Schwannemann, Theodor <ref> Faßbinder </ref> || Westermann, Wilhelmine || kath. || Hamm || Schwannemann, Gerhard <ref> Kötter; verstorben zu Werne </ref> || || Westermann, Caspar <ref> Handelsmann aus Kamen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm von der Heu, Tischler aus Hamm; Wilhelm Brackelmann, Schlosser aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-05-20 || Bruch, Heinrich <ref> Witwer der Wilhelmina Schmale; Klempnermeister </ref> || Jollmann, Maria Anna Catharina <ref> Witwe des Eberhard Knittel </ref> || kath. || Hamm || Bruch, Joann <ref> Maurer; verstorben zu Hamm </ref> || || Jollmann, Joann <ref> Handelsmann; verstorben zu Münster </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 55 Jahre alt, die Ehefrau 56 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmale, Kanzlist aus Hamm; Heinrich Koester, Exekutor aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-06-10 || Culmann, Franz <ref> Schreiner </ref> || Knopp, Clara || kath. || Hamm || Culmann, Franz <ref> Ackerer aus Rhynern </ref> || || Knopp, Bernard <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Joann Culmann, Schreiner aus Hamm; Franz Gröneweller; Schreiner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-07-15 || Stoffels, Friedrich Anton <ref> Lohgerber </ref> || Graas, Sophia <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Stoffels, Friedrich Wilhelm <ref> Müller; verstorben zu Hamm </ref> || || Graas, Heinrich <ref> Weber aus Kamen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Althoff, Ackerer aus Hamm; Friedrich Kaiser, Ackerer aus Welver | |||
|- | |||
|| 1855-07-15 || Baths, Joann <ref> Witwer der Joanna Immert; Schreinermeister </ref> || Goetting, Christine <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Baths, Joann <ref> Ausrufer; verstorben zu Hamm </ref> || || || Goetting, Friederika <ref> uneheliche Mutter aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Carl Hemke, Bürstenmacher aus Hamm; Joann Rodenstein, Schuster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-07-15 || Rosier, Joseph <ref> Witwer der Christine Sensebusch; Tabakarbeiter </ref> || Kleine, Carolina || kath. || Hamm || Rosier, Franz Theodor <ref> Nadler; verstorben zu Menden </ref> || || Kleine, Peter <ref> Weber; verstorben zu Nordherringen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Müser, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Rosier, Fabrikarbeiter aus Menden | |||
|- | |||
|| 1855-07-26 || Vogel, Franz Hermann <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Pankoke, Maria Anna Joanna Hermina || kath. || Hamm || Vogel, Diedrich <ref> Colon aus der Südenfeldmark </ref> || || Pankoke, Joann <ref> Küster aus Heessen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joann Pankoke, Anstreicher aus Hamm; Wilhelm Vogel, Ackerer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-09-09 || Böckmann, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Pankocke, Elisabetha <ref> Witwe des Schieferdeckers Bernard Pankocke </ref> || kath. || Hamm || Böckmann, Heinrich <ref> Gefangenenwärter; verstorben zu Hamm </ref> || || Pankocke, Franz <ref> Grenzaufseher; verstorben zu Rees </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Stichmann, Drahtzieher aus Hamm; Franz Pankocke, Korbflechter aus Werne | |||
|- | |||
|| 1855-09-18 || Reismann, Georg Heinrich Leo <ref> Arzt aus Salzkotten </ref> || Esselen, Emilia || kath. || Hamm || Reismann, Joseph <ref> Kaufmann; verstorben zu Freren </ref> || || Essellen, Moritz Friedrich <ref> Hofrat und Salarienkassenrendant beim königlichen Kreisgericht in Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Reismann, Kaufmann aus Freren; Carl Pilgrim aus Unna | |||
|- | |||
|| 1855-09-20 || Stute, Heinrich <ref> Lohgerber </ref> || Herbes, Elisabetha || kath. || Hamm || Stute, Heinrich <ref> Ackersmann; verstorben zu Büderich </ref> || || Herbes, Wilhelm <ref> Zimmermann aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Herbes, Gewerbeschüler aus Münster; Friedrich Stute, Bäcker aus Lippstadt | |||
|- | |||
|| 1855-09-30 || Reinoldt, Friedrich <ref> Arbeiter </ref> || Olia, Antonia || kath. || Hamm || Reinoldt, Heinrich Wilhelm <ref> Ackerer aus Allen </ref> || || Olia, Conrad <ref> Maurer aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joann Stoffer, Schuster aus Hamm; Theodor Sander, Schneider aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-10-07 || Richter, Heinrich Wilhelm <ref> Pförtner bei der Westfälischen Eisenbahn; evangelischer Konfession </ref> || Peuckmann, Wilhelmine || kath. || Hamm || Richter, Joann Gottfried <ref> Grundbesitzer; verstorben zu Liegnitz </ref> || || Peuckmann, Friedrich <ref> Schuster aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt. Trauzeugen: Wilhelm Klaphecke, Brauer aus Hamm; Friedrich Berger, Unteroffizier aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-10-07 || Lütkehoff, Franz Joann <ref> Witwer der Clara Freye; Schuster </ref> || Bützeler, Maria Anna || kath. || Hamm || Lütkehoff, Franz <ref> Schuster; verstorben zu Hamm </ref> || || Bützeler, Bernard <ref> Wollspinner; verstorben zu Ahlen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joann Bützeler, Weber aus Ahlen; Heinrich Drever, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-10-07 || Althoff, Franz Joann <ref> Zimmermann </ref> || Bolmerg, Anna Elisabetha || kath. || Hamm || Althoff, Heinrich <ref> Kötter; verstorben zu Westünnen </ref> || || Bolmerg, Heinrich<ref> Weber; verstorben zu Westünnen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Leuf, Ökonom aus Freiske; Franz Bolberg, Fuhrmann aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-10-14 || Kiese gen. Peckedraht, Heinrich <ref> Weber </ref> || Buschulte, Clara Elisabetha || kath. || Hamm || Kiese gen. Peckedraht, Franz <ref> Weber aus der Südenfeldmark </ref> || || Buschulte, Franz Wilhelm <ref> Tagelöhner; verstorben zu Rhynern </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Hermann Peckedraht, Weber aus Hamm; Wilhelm Kellermann, Bedienter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-10-14 || Supe, Carl <ref> Bürstenmacher </ref> || Drees, Friedrika <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Supe, Caspar <ref> Schneider aus Hamm </ref> || || Drees, Eberhard <ref> Tagelöhner; verstorben zu Kamen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Joann Kuhlmann, Schreiner aus Hamm; Peter Kampmann, Schuster aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-10-21 || Fleckener, Friedrich Wilhelm <ref> Schuster </ref> || Engelhard, Marianne || kath. || Hamm || Fleckerner, Friedrich <ref> Holzhändler; verstorben zu Menden </ref> || || Engelhard, Friedrich <ref> Kupferschläger aus Rüthen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wilke, Schlosser aus Hamm; Conrad Walter, Tischler aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-10-21 || Waldmeyer, Ludwig <ref> Arbeiter </ref> || Lütkehoff, Theodora || kath. || Hamm || Waldmeyer, Ernst Friedrich <ref> Arbeiter; verstorben zu Levern </ref> || || Lütkehoff, Joann <ref> Schuster; verstorben aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lütkehoff, Drechsler aus Hamm; Wilhelm Büscher, Zigarrenmacher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-11-20 || Heidkaemper, Heinrich <ref> Weber </ref> || Büdler, Maria || kath. || Hamm || || Heidkaemper, Elisabetha <ref> uneheliche Mutter </ref> || Büdler, Friedrich <ref> Schuster; verstorben aus Werries </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gottlieb Schulte, Ökonom aus der Mark; Friedrich Hitzfeld, Schneider aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1855-11-25 || Gröneweller, Franz Anton <ref> Schreiner </ref> || Knoop, Louisa || kath. || Hamm || Gröneweller, Theodor Hermann <ref> verstorben zu Everswinkel </ref> || || Knoop, Bernhard <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Speckmann, Ackerer aus Heessen; Franz Ebe, Tischler aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-11-25 || Schroer, Franz <ref> Arbeiter </ref> || Weidkamp, Maria || kath. || Hamm || Schroer, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Rhynern </ref> || || Weidkamp, Carl <ref> Tagelöhner; verstorben in der Südenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Kuhlmann, Schreiner aus Hamm; Carl Weidkamp, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-11-25 || Garnkaeufer, Joann Joseph <ref> Maurer </ref> || Holtmann, Sophie <ref> Witwe des Carl Minnerop </ref> || kath. || Hamm || Garnkaeufer, Heinrich <ref> Erbpächter; verstorben zu Stuckenbrock </ref> || || Holtmann, Heinrich <ref> Weber; verstorben zu Pelkum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Klöpper, Maurer aus Hamm; Heinrich Ridel, Tagelöhner aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-11-29 || Kulmann, Friedrich <ref> Gärtner </ref> || Tewes, Eleonore || kath. || Hamm || Kulmann, Joann Heinrich <ref> Höcker aus Münster </ref> || || Tewes, Christoph <ref> Gärtner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Georg Tewes, Gärtner aus Elberfeld; Heinrich Kulmann, Uhrmacher aus Münster | |||
|- | |||
|| 1855-11-29 || Beenen, Joann Constantin <ref> Destillateur </ref> || Engels, Philippine || kath. || Hamm || Beenen, Gerhard <ref> Kaufmann aus Emmerich </ref> || || Engels, Tilmann Anton <ref> Kaufmann aus Hamm </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joseph Beenen, geistlicher Direktor aus Haspelt; Franz Glass, Kaufmann aus Münster; Joanna de Marle, ledig, aus Münster; Franz Haas, Kaufmann aus Emmerich | |||
|- | |||
|| 1855-01-16 || Wassmann, Bernard Anton <ref> Tischler aus Werne </ref> || Forsthövel, Elisabeth || kath. || Heessen || Wassmann, N.N. <ref> Tischler aus Werne </ref> || || Forsthövel, Heinrich <ref> Schneider aus Heessen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=64 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Juni 1829 geboren, die Ehefrau am 27. Juli 1825. Trauzeugen: Adolph Ruthe, Schneider; Caspar Däppe, Jäger | |||
|- | |||
|| 1855-01-22 || Menke, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Thiesbrum, Anna Maria || kath. || Heessen || || Menke, Anna Elisabeth <ref> ledige Mutter aus Hoetmar; verstorben </ref> || Thiesbrum, Anton <ref> Tagelöhner aus Sunnighausen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=64 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. August 1810 geboren, die Ehefrau am 15. Januar 1821. Trauzeugen: Heinrich Thiesbrum, Tagelöhner; Franz Petermann, Ackerknecht | |||
|- | |||
|| 1855-02-20 || Ueter, Johann Bernard <ref> Kötter </ref> || Huesmann, Anna Christina || kath. || Heessen || Ueter, Johann Bernard <ref> Kötter </ref> || || Huttemann gen. Huesmann, Johann Bernard || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=64 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 19. Juni 1819 geboren. Trauzeugen: Heinrich Ueter aus Ahlen; Heinrich Huttemann aus Ahlen | |||
|- | |||
|| 1855-04-24 || Kersting, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schlieper, Anna Elisabeth Wilhelmine || kath. || Heessen || Kersting, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || || Schlieper, Wilhelm <ref> Leineweber aus Westünnen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Augsburg 1831 geboren, die Ehefrau am 20. Oktober 1825. Trauzeugen: Wilhelm Schlieper, Leineweber aus Westünnen; Hermann Langenbach, Anstreicher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-04-24 || Prenger gen. Pinninghoff, Franz Theodor || Mosterschulte, Anna Catharina || kath. || Heessen || Prenger gen. Pinninghoff, Christian <ref> Colon aus Rhynern; verstorben </ref> || || Loseke gen. Mosterschulte, Friedrich <ref> Colon aus der Bauerschaft Killwinkel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. September 1828 geboren, die Ehefrau am 9. März 1836. Trauzeugen: Friedrich Pinninghoff aus Rhynern; Theodor Weltermann | |||
|- | |||
|| 1855-05-15 || Nigges, Bernard Heinrich <ref> Kötter </ref> || Butterbrod, Sophia || kath. || Heessen || Nigges, N.N. <ref> Colon aus der Bauerschaft Enniger; verstorben </ref> || || Butterbrod, Gerhard Heinrich <ref> Colon </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Theodor Butterbrod, Colon; Diderich Wering, Arbeitsmann aus Walstedde | |||
|- | |||
|| 1855-05-22 || Bussmann, Johann Theodor <ref> Drechsler </ref> || Perdeheer, Catharina Elisabeth || kath. || Heessen || Bussmann, N.N. <ref> Drechsler aus Heessen </ref> || || Perdeheer, Johann Bernard <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Ahlen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Johann Bernard Tripp, Tagelöhner aus dem Kirchspiel Ahlen; Johann Bernard Breer aus der Bauerschaft Frilick | |||
|- | |||
|| 1855-06-05 || Eickhoff, Friedrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Nachtkamp, Elisabeth || kath. || Heessen || Eickhoff, N.N. <ref> Kötter aus der Nordenfeldmark </ref> || || Nachtkamp, Theodor <ref> Tagelöhner aus der Bauerschaft Dasbeck </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Krukenbaum, Tagelöhner; Theodor Nachtkamp, Tagelöhner | |||
|- | |||
|| 1855-06-05 || Hegemann, Anton <ref> Tagelöhner </ref> || Füchtemann, Elisabeth || kath. || Heessen || Hegemann, Franz <ref> Tagelöhner aus der Nordenfeldmark; verstorben </ref> || || Füchtemann, Franz <ref> Kötter aus der Nordenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hegemann; Franz Petermann aus Dolberg | |||
|- | |||
|| 1855-07-03 || Nigges, Bernard Theodor <ref> Colon </ref> || Damberg, Anna Catharina Elisabeth || kath. || Heessen || Nigges, Heinrich <ref> Colon aus der Bauerschaft Enniger </ref> || || Damberg, Everhard Theodor <ref> Colon; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Nigges gen. Schürmann aus Westkirchen; Heinrich Damberg gen. Brinkmann | |||
|- | |||
|| 1855-09-04 || Greve, Caspar <ref> Kötter </ref> || Galen, Anna Catharina || kath. || Heessen || Greve, Bernard Diderich <ref> Kötter aus Frilick; verstorben </ref> || || Galen, Johann Stephan <ref> aus Dolberg; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 5. Juni 1815 geboren. Trauzeugen: Bernard Heinrich Huerland, Ackerknecht; Theodor Heinrich Galen, Ackerknecht | |||
|- | |||
|| 1855-09-04 || Brandkamp, Wilhelm <ref> Maurergeselle </ref> || Breer, Angela || kath. || Heessen || Brandkamp, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> || || || Breer, Maria Anna <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 10. September 1834 geboren. Trauzeugen: Johann Peters, Ziegelbrenner; Herman Breer | |||
|- | |||
|| 1855-10-02 || Krampe gen. Lohaus, Bernard <ref> Drechsler </ref> || Kemper, Elisabeth || kath. || Heessen || Krampe gen. Lohaus, Theodor Heinrich <ref> verstorben </ref> || || Kemper, Heinrich <ref> Schneider </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. März 1829 geboren, die Ehefrau ist 28 Jahre alt. Trauzeugen: Theodor Husmann, Maurer aus Bockum; Bernard Kemper, Schneider | |||
|- | |||
|| 1855-10-02 || Klein, Johann Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || Wenke, Catharina Elisabeth || kath. || Heessen || Klein, Johannes <ref> Tagelöhner aus Hövel </ref> || || Wenke, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. März 1827 geboren, die Ehefrau am 14. Dezember 1821. Trauzeugen: Johann Bernard Hummels, Faßbinder; Heinrich Westhoff, Weber | |||
|- | |||
|| 1855-10-02 || Hoops, Bernard <ref> Weber </ref> || Beckmüller, Maria Anna || kath. || Heessen || Hoops, Herman <ref> Weber aus Bockum </ref> || || Beckmüller, Gerhard <ref> Weber </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. Oktober 1830 geboren, die Ehefrau ist 27 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Beckmüller | |||
|- | |||
|| 1855-10-03 || Kreickmann, Heinrich <ref> Colon </ref> || Stehmann, Maria Anna || kath. || Heessen || Kreickmann, Bernard <ref> Colon aus der Bauerschaft Westhusen </ref> || || Stehmann, Johann Melchior <ref> Pächter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 13. Mai 1834 geboren. Trauzeugen: Heinrich Kreickmann II; Wilhelm Stehmann, Ackerknecht aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1855-10-09 || Heidkämper, Diderich Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Mörder gen. Kleimeier, Christine || kath. || Heessen || Heidkämper, Johann Stephan <ref> Tagelöhner aus der Geithe; verstorben </ref> || || Mörder gen. Kleimeier, Heinrich <ref> Weber </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. Juni 1826 geboren, die Ehefrau ist 27 Jahre alt. Trauzeugen: Friedrich Heidkemper, Ackerknecht aus Werries; Gerhard Mörder | |||
|- | |||
|| 1855-10-09 || Post, Bernard <ref> Tagelöhner </ref> || Schleimer, Maria Anna || kath. || Heessen || Post, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || || Schleimer, Wilhelm || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 14. Juni 1831 geboren. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Schäfer; Franz Schlömer, Zimmermann aus Hövel | |||
|- | |||
|| 1855-10-29 || Keutmeier, Christian <ref> Schneider </ref> || Böckendorf, Gertrud || kath. || Heessen || Keutmeier, Anton <ref> Tagelöhner aus Dolberg; verstorben </ref> || || Böckendorf, Caspar <ref> Faßbinder </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. März 1823 geboren, die Ehefrau ist 25 Jahre alt. Trauzeugen: Franz Keutmeier, Maurer aus Dolberg; Franz Böckendorf, Faßbinder | |||
|- | |||
|| 1855-10-29 || Inkmann, Johann <ref> Schmied </ref> || Lange, Anna Maria || kath. || Heessen || Inkmann, Anton <ref> Kötter aus Hövel; verstorben </ref> || || Lange, Friedrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. Dezember 1825 geboren, die Ehefrau am 9. Januar 1824. Trauzeugen: Theodor Inkmann, Ackerknecht aus Hövel; Engelbert Mähner, Ackerknecht | |||
|- | |||
|| 1855-11-06 || Beltrop, Franz Caspar Melchior <ref> Zimmermann </ref> || Micheel, Catharina Elisabeth || kath. || Heessen || Beltrop, Johann Herman <ref> Tischler aus Unna; verstorben </ref> || || || Micheel, Angela <ref> ledige Mutter; verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Februar 1820 geboren, die Ehefrau am 7. Dezember 1825. Trauzeugen: Bernard Holtmann, Zimmermann; Wilhelm Rumpenhorst | |||
|- | |||
|| 1855-12-07 || Peters, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || van Groningen, Joanna Gertrudis || kath. || Heessen || Peters, Heinrich <ref> Schuhmacher aus der Nordenfeldmark </ref> || || van Groningen, Jacob <ref> aus Schoold bei Dodeken in Holland </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 17. Juli 1823 geboren. Trauzeugen: Franz Bökeler, Schäfer aus der Nordenfeldmark; Bernard Wurst, Schmied aus der Nordenfeldmark | |||
|- | |- | ||
| Zeile 60: | Zeile 272: | ||
|- | |- | ||
|| 1855-01-04 || Büscher, Ludwig Friedrich Ernst <ref> Witwer; Tagelöhner aus Heil </ref> || Böscher, Clara Louise || ev. || Herringen || Büscher, Wilhelm <ref> Gärtner aus Lerche; verstorben </ref> || || Böscher, Heinrich <ref> aus Frottheim, Kirchspiel Gehlenbeck, Kreis Lübbecke || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | || 1855-01-04 || Büscher, Ludwig Friedrich Ernst <ref> Witwer; Tagelöhner aus Heil </ref> || Böscher, Clara Louise || ev. || Herringen || Büscher, Wilhelm <ref> Gärtner aus Lerche; verstorben </ref> || || Böscher, Heinrich <ref> aus Frottheim, Kirchspiel Gehlenbeck, Kreis Lübbecke </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1855-02-22 || Kortmann, Gerhard Arnold <ref> Bäcker aus Hamm </ref> || Schulze Herringen, Wilhelmine || ev. || Herringen || Kortmann, Friedrich <ref> Wirt aus Hamm </ref> || || Leusmann gen. Schulze Herringen, Carl <ref> verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 21 Jahre (geboren am 31. Juli 1833). | || 1855-02-22 || Kortmann, Gerhard Arnold <ref> Bäcker aus Hamm </ref> || Schulze Herringen, Wilhelmine || ev. || Herringen || Kortmann, Friedrich <ref> Wirt aus Hamm </ref> || || Leusmann gen. Schulze Herringen, Carl <ref> verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 21 Jahre (geboren am 31. Juli 1833). | ||
| Zeile 76: | Zeile 288: | ||
|| 1855-05-13 || Niggemann, Johann Heinrich Wilhelm Christian || Seepe, Clara Sophia || ev. || Herringen || Niggemann, Gerhard Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || || Seepe. Hermann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | || 1855-05-13 || Niggemann, Johann Heinrich Wilhelm Christian || Seepe, Clara Sophia || ev. || Herringen || Niggemann, Gerhard Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || || Seepe. Hermann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1855-05-31 || Lippmann, Gottfried <ref> Witwer; Colon aus Wiescherhöfen </ref> || Kleikamp, Johanna Friederica || ev. || Herringen || Lippmann, Diderich <ref> Colon aus Rünthe </ref> || || Kleikamp, Johann Heinrich <ref> Colon aus Wiescherhöfen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 49 Jahre alt (geboren am 24. April 1806 | || 1855-05-31 || Lippmann, Gottfried <ref> Witwer; Colon aus Wiescherhöfen </ref> || Kleikamp, Johanna Friederica || ev. || Herringen || Lippmann, Diderich <ref> Colon aus Rünthe </ref> || || Kleikamp, Johann Heinrich <ref> Colon aus Wiescherhöfen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 49 Jahre alt (geboren am 24. April 1806), die Braut 30 Jahre (geboren am 17. August 1825). | ||
|- | |- | ||
|| 1855-06-07 || Schulze Herringen, Carl || Lippmann, Wilhelmina || ev. || Herringen || Leusmann gen. Schulze Herringen, Carl || || Lippmann, Carl <ref> Gastwirt aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 37 Jahre alt (geboren am 02. September 1817), die Braut 23 Jahre( geboren am 27. Mai 1832). | || 1855-06-07 || Schulze Herringen, Carl || Lippmann, Wilhelmina || ev. || Herringen || Leusmann gen. Schulze Herringen, Carl || || Lippmann, Carl <ref> Gastwirt aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 37 Jahre alt (geboren am 02. September 1817), die Braut 23 Jahre( geboren am 27. Mai 1832). | ||
| Zeile 99: | Zeile 311: | ||
|- | |- | ||
|| 1855-12-22 || Fischer, Heinrich <ref> Witwer; Kötter aus Heil </ref> || Hülshoff, Johanna Christina Catharina || ev. || Herringen || Fischer, Gottfried <ref> Kötter aus Heil; verstorben </ref> || || Hülshoff, Johann Heinrich <ref> Colon aus Herringen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | || 1855-12-22 || Fischer, Heinrich <ref> Witwer; Kötter aus Heil </ref> || Hülshoff, Johanna Christina Catharina || ev. || Herringen || Fischer, Gottfried <ref> Kötter aus Heil; verstorben </ref> || || Hülshoff, Johann Heinrich <ref> Colon aus Herringen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1855-04-11 || Eidecker, Jodocus Heinrich <ref> Bedienter aus der Westenfeldmark </ref> || Schulte-Wilkinghoff, Wilhelmina || kath. || Herringen || Eidecker, Gerhard <ref> Tagelöhner aus Walstedde; verstorben </ref> || || Schulte-Wilkinghoff, Theodor <ref> Colon aus Rhynern </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Althoff; Elise Vogt | |||
|- | |||
|| 1855-05-10 || Richter, Franz Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Zwiehoff, Henriette Sophia Wilhelmina || kath. || Herringen || Richter, Diederich <ref> Maurer aus Weetfeld </ref> || || Zwiehoff, Caspar <ref> Schäfer aus Sandbochum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=77 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 10 Monate alt; die Ehefrau 20 1/2 Jahre. Trauzeugen: Caspar Zwiehoff; Diederich Richter | |||
|- | |||
|| 1855-06-24 || Osthaus, Anton Joseph <ref> Matrose; gebürtig aus Veltem; wohnhaft in der Westenfeldmark </ref> || Velthaus, Clara Elisabeth || kath. || Herringen || Osthaus, Johann Bernard || || Velthaus, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Feldhaus, Eisenbahnbeamter; Wilhelmine Feldhaus | |||
|- | |||
|| 1855-08-12 || Biermann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Bussmann, Dorothea || kath. || Herringen || Biermann, Wilhelm <ref> aus Sandbochum; verstorben </ref> || || Bussmann, Johann <ref> Weber aus Sandbochum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt; die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bussmann, Weber; [[Ignatz Silkenbeumer]], Lehrer | |||
|- | |||
|| 1855-09-09 || Thielemann, Franz <ref> Geselle auf der Cosackschen Fabrik </ref> || Lohn, Maria Anna <ref> aus Callenhardt </ref> || kath. || Herringen || Thielemann, Bernard <ref> aus Arnsberg; verstorben </ref> || || Lohn, Mathias <ref> Branntweinbrenner aus Callenhardt; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Anton Herscher; Fritz Marx | |||
|- | |||
|| 1855-10-18 || Claes, Franz <ref> Weber aus dem Kirchspiel Südkirchen </ref> || Kampert, Elisabeth || kath. || Herringen || Claes, Wilhelm <ref> aus Südkirchen; verstorben </ref> || || Kampert, Bernard Heinrich <ref> Weber aus Herringen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Fritz Kampert; Henriette Kampert; Theresia Claes | |||
|- | |||
|| 1855-10-28 || Jusack, Franz Friedrich Bernard Heinrich <ref> Müllerknecht; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in der Westenfeldmark </ref> || Krabus, Elisabeth || kath. || Herringen || Jusack, Friedrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || Krabus, Caspar <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Geithe; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Adam Kersting; Catharina Krabus | |||
|- | |||
|| 1855-11-18 || Eichel, Hermann Carl Otto <ref> Werkführer auf der Cosackschen Fabrik; gebürtig aus Berlin; wohnhaft in der Westenfeldmark; evangelischer Konfession </ref> || Schmale, Ida || kath. || Herringen || Eichel, Carl Friedrich <ref> Postbeamter aus Berlin; verstorben </ref> || || Schmale, Franz <ref> Büchsenmacher aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Joseph Ernst; Louise Boos | |||
|- | |||
|| 1855-11-28 || Gorschlüter, Heinrich <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Bussmann, Clara Wilhelmine || kath. || Herringen || Gorschlüter, Johann Heinrich <ref> Ackersmann; verstorben </ref> || || Bussmann, Gerhard Heinrich <ref> Holzschuhmacher </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=80 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt; die Ehefrau 17 1/2 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bussmann; Jette Gorschlüter | |||
|- | |||
|| 1855-01-30 || Westhoff, Heinrich || Fahnemann, Maria Anna || kath. || Hövel || Westhoff, N.N. <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Heessen; verstorben </ref> || || Fahnemann, Henrich <ref> Tagelöhner aus Hövel; verstorben </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Johannes Westhoff; Joseph Fahnemann | |||
|- | |||
|| 1855-05-01 || Holterdorf, Johann Hermann Ludolph || Strunck, Catharina Elisabeth || kath. || Hövel || Holterdorf, N.N. <ref> Colon aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Strunck, Ferdinand <ref> Ackerwirt aus Werne </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Holterdorf; Rudolph Strunck | |||
|- | |||
|| 1855-10-16 || Bögeholz, Friederich || Bonenschäfer, Maria Anna || kath. || Hövel || Bögeholz, N.N. <ref> Tagelöhner aus Sporck bei Detmold; verstorben </ref> || || Bonenschäfer, Heinrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Bonenschäfer; Heinrich Bömer | |||
|- | |||
|| 1855-10-16 || Scheidsteger, Gerhard Heinrich || Düttelbeck, Anna Catharina || kath. || Hövel || Scheidsteger, N.N. <ref> Zimmermann aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || Düttelbeck, Anton Peter <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Walstedde </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Theodor Heinrich Scheidsteger; Bernard Anton Düttelbeck | |||
|- | |||
|| 1855-10-23 || Bonenschäfer, Henrich || Limbrock, Christina || kath. || Hövel || Bonenschäfer, N.N. <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Limbrock, Ludolph <ref> Schreiner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Henrich Limbrock; Bernard Bonenschäfer | |||
|- | |||
|| 1855-11-06 || Juckmann, Theodor Heinrich || Lutterbeck, Gertrudis || kath. || Hövel || Juckmann, N.N. <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || Lutterbeck, Henrich <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Lutterbeck; Theodor Diekmann | |||
|- | |||
|| 1855-11-27 || Weiling, Bernard || Niehues, Maria Anna || kath. || Hövel || Weiling, N.N. <ref> Ökonom aus Hövel </ref> || || Niehies, Theodor <ref> Holzhändler im Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Weiling; Bernard Niehues | |||
|- | |||
|| 1855-11-27 || Hülsmann, Anton || Post, Maria Anna || kath. || Hövel || || || Haversack gen. Post, Bernard <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Heessen; verstorben </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=24 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hegemann; Theodor Post | |||
|- | |- | ||
| Zeile 125: | Zeile 373: | ||
|- | |- | ||
|| 1855-11-22 || Liesegang, Gottfried Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Weber, Lisette || ev. || Pelkum || Liesegang, Johann Diedrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Kemnitz, Clara Sophie || Weber, Johann Wilhelm <ref> Schneider aus Pelkum </ref> || Kobbe, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 1/4 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | || 1855-11-22 || Liesegang, Gottfried Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Weber, Lisette || ev. || Pelkum || Liesegang, Johann Diedrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Kemnitz, Clara Sophie || Weber, Johann Wilhelm <ref> Schneider aus Pelkum </ref> || Kobbe, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 1/4 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1855-01-14 || Hellmann, Franz Hermann Heinrich <ref> Ackerknecht aus Norddinker </ref> || Pieper, Anna Catharina <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || || Hellmann, Rosina <ref> aus Norddinker </ref> || Pieper, Diederich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Grote, Catharina <ref> aus Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=117 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 1 Monat 27 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 2 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Heinrich Pieper aus Rhynern; Diederich Schwer, Zimmermann aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1855-02-17 || Bussmann, Johann Heinrich <ref> Weber aus der Mark </ref> || Brüggemann, Johanna Clara Maria <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || || Bussmann, Maria Sibilla <ref> aus Süddinker; wohnhaft in der Mark </ref> || Brüggemann, Georg <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Koth, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=117 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 10 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster aus Rhynern; Ehefrau Maria Catharina Schulze aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1855-02-20 || Potthoff, Diederich <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Wilmes, Maria Catharina <ref> aus Flerke </ref> || kath. || Rhynern || Potthoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Borgmann, Christina || Wilmes, Andreas <ref> Tagelöhner aus Flerke </ref> || Baule, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=117 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 5 Monate 6 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 mOnat 30 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster; Potthoff, Tagelöhner | |||
|- | |||
|| 1855-04-22 || Buschmann, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Jürgens, Clara Elisabeth <ref> aus Opsen </ref> || kath. || Rhynern || || Buschmann, Anna Sophia <ref> aus Heeren </ref> || Jürgens, Caspar <ref> Schneider aus Opsen </ref> || Schilling, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=117 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 3 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 3 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Caspar Jürgens, Schneider aus Opsen; Frau Elisabeth Poggel aus Opsen | |||
|- | |||
|| 1855-04-22 || Spranck, Heinrich Wilhelm <ref> aus Hövel; Tagelöhner in Hamm </ref> || Kampmann, Johanna Maria Christina || kath. || Rhynern || Spranck, Theodor Hermann <ref> Schneider aus Hövel; verstorben </ref> || Wemhof, Clara <ref> verstorben </ref> || Kampmann, Diederich <ref> Tagelöhner aus Berge; verstorben </ref> || Schriever, Christina <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=118 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 4 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 4 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Johann Diederich Korschlüter, Zimmermann aus Berge; Johann Bernard Spranck, Schneider aus Hövel | |||
|- | |||
|| 1855-05-01 || Westermann gen. Räker, Franz Heinrich <ref> Ackersmann aus Süddinker </ref> || Ewers, Gertrud <ref> aus Mawicke in der Pfarrei Westönnen </ref> || kath. || Rhynern || Westermann, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Stehmann, Maria Catharina || Ewers, Everhard <ref> Tagelöhner aus Mawicke; verstorben </ref> || Berens, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=118 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 10 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 4 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Diederich Bussmann, Tagelöhner aus Süddinker; Ehefrau Angela Buschulte aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1855-05-12 || Humpert, Everhard Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Beckheuer, Regina Catharina <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Humpert, Friederich <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Lükenkemper, Maria Elisabeth || Beckheuer, Hermann <ref> Kötter aus Ostünnen </ref> || Kessebohm, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=118 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 7 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 4 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Leonard Stapelmann, Ackersmann aus Ostünnen; Friederich Humpert, Ackerknecht aus Allen | |||
|- | |||
|| 1855-05-15 || Lüke, Franz Gerhard <ref> Schuhmacher aus Berge </ref> || Schaefer, Marianna <ref> aus der Ostenfeldmark </ref> || kath. || Rhynern || Lüke, Wilhelm <ref> Schuhmacher aus Berge </ref> || Heutkemper, Anna M. E. || Schaefer, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Harhof, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 7 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Wilhelm Lüke, Tagelöhner aus Berge; Fritz Abel, Schneider aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1855-05-20 || Alfes, Caspar <ref> Arbeiter aus Werl, z.Zt. in Dortmund </ref> || Hinte, Clara Elisabeth <ref> aus Wambeln </ref> || kath. || Rhynern || Alfes, Heinrich <ref> Sattler; verstorben </ref> || Falke, Elisabeth <ref> aus Werl </ref> || Hinte, Heinrich <ref> Leineweber aus Wambeln </ref> || Schmale, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 1 Monat 13 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 4 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Franz Gerhard Schmale, Tagelöhner aus Wambeln; Maria Elisabeth Weber aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1855-06-14 || Mönninghoff, Everhard Christian <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Böning, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || Mönninghoff, Wilhelm <ref> Colon; verstorben </ref> || Petermann, Clara Maria <ref> aus Süddinker </ref> || Böning, Franz Heinrich <ref> Colon aus Süddinker; verstorben </ref> || Boenemann, Sibilla <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 5 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 3 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Franz Theodor Minnrop gen. Eckholt, Colon aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Vehre aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1855-06-26 || Gillmann, Johann Franz <ref> Witwer; Hilfsbahnwärter aus Westünnen </ref> || Sendker, Anna Maria <ref> aus der Mark </ref> || kath. || Rhynern || Gillmann, Heinrich <ref> aus Westünnen </ref> || Lüerwald, Anna || Sendker, Heinrich <ref> Leineweber aus der Mark </ref> || Polmann, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre 2 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 5 Monate 26 Tage. Trauzeugen: [[Franz Tüllmann]], Lehrer in Rhynern; Ehefrau Sibilla Mittrop aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1855-07-01 || Braukmann, Franz Everhard <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Kieserling, Johanna Wilhelmina Albertine <ref> aus Berge </ref> || kath. || Rhynern || Braukmann, Johann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Linkamp, Anna Elisabeth || Kieserling, Friederich Wilhelm <ref> Schmied aus Berge </ref> || Wulf, Clara Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Franz Braukmann, Knecht aus Rhynern; Ehefrau Berta Petermann aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1855-07-05 || Mönkebüscher gen. Weber, Franz Diederich <ref> Colon </ref> || Schnitker, Maria Catharina Elisabeth <ref> aus Welver </ref> || kath. || Rhynern || Mönkebüscher gen. Weber, Gerhard Franz <ref> Colon aus Wambeln </ref> || Weber, Anna Elisabeth || Schnitker gen. Schulte, Franz <ref> Colon aus Dorfwelver </ref> || Ostermann, Lucia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=120 Matricula] || Laut Trauregister ist die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate alt. Trauzeugen: Franz Schulte gen. Kortemüller, Mühlenbesitzer aus Welver; Witwe Elisabeth Nordalm aus Allen | |||
|- | |||
|| 1855-07-29 || Braukhoff, Johann Gerhard <ref> Witwer; Weber aus Westünnen </ref> || Waukerschulte, gen. Holtschulte, Maria <ref> Witwe Könitz aus Osterflierich </ref> || kath. || Rhynern || Braukhoff, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Heinemann, Maria || Wauckerschulte gen. Holtschulte, Heinrich Diederich <ref> Weber </ref> || Poth, Johanna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=120 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 6 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 43 Jahre 4 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Diederich Mertin, Ziegelbrenner aus Unna; Elisabeth Heinemann aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1855-08-02 || Huffelschulte, Philipp Hermann <ref> Colon </ref> || Niebecker, Clara Angela <ref> aus Hüningsen </ref> || kath. || Rhynern || Huffelschulte, Hermann <ref> Colon aus Allen </ref> || Potthoff, Elisabeth || Niebecker, Theodor <ref> aus Hüningsen </ref> || Schulte, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=120 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 4 Monate 15 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 25 Tage. Trauzeugen: Friederich Huffelschulte gen. Schulte Berge; Witwe Elisabeth Gerwin aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1855-08-23 || Robbert gen. Pökermann, Heinrich Friederich <ref> Schuster aus Süddinker </ref> || Kilving, Josephina Elisabeth <ref> aus Süddinker </ref> || kath. || Rhynern || Pökermann, Wilhelm <ref> Weber aus Süddinker </ref> || Kampmann, Clara Maria || Kilving, Hermann <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Langohr, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=120 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 4 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Heinrich Rüther, Colon aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Huffelschulte aus Allen | |||
|- | |||
|| 1855-08-30 || Mawick, Johann Gerhard <ref> Witwer aus Werl </ref> || Peiler, Clara Sibilla <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Mawick, Friederich <ref> Ackersmann aus Werl </ref> || Berkemeyer, Wilhelmina || Peiler, Gerhard <ref> Schuster aus Ostünnen </ref> || Knepper, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=121 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Friederich Dröge, Ackersmann aus Werl; Ehefrau Wilhelmina Schürmann aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1855-10-28 || Petermann, Everhard <ref> Witwer; Schuster aus Wambeln </ref> || Gerdes, Anna Helena <ref> aus Wambeln </ref> || kath. || Rhynern || Petermann, Gerhard <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Telgenbüscher, Elisabeth || Gerdes, Gerhard <ref> Weber aus Flerke </ref> || Kock, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=121 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 2 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Franz Wilhelm Telgenbüscher, Weber aus Wambeln; Ehefrau Sibilla Kallerhoff aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1855-11-27 || Voss, Theodor Heinrich <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Meermann, Maria Catharina <ref> aus Niederbergstrasse </ref> || kath. || Rhynern || Voss, Caspar <ref> Kötter aus Wambeln </ref> || Menge, Eva || Meermann, Theodor <ref> Leineweber aus Niederbergstrasse </ref> || Schrick, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=122 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 11 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat 25 Tage. Trauzeugen: Friederich Mitteler, Colon aus Wambeln; Joseph Schürhoff aus Scheidingen | |||
|- | |||
|| 1855-12-01 || Schaefer, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Werner, Anna Christina Elisabeth <ref> aus Süddinker </ref> || kath. || Rhynern || Schaefer, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Stratmann, Elisabeth || Werner, Franz Heinrich <ref> Schneider; verstorben </ref> || Nüse, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=122 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Peter Osthoff gen. Kilving, Kötter aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Hagenhoff aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1855-12-01 || Kettermann, Heinrich Theodor <ref> Schreiner aus Rhynern </ref> || Plümpe gen. Brüggemann, Anna Maria <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Kettermann, Heinrich <ref> Glaser </ref> || Röling, Clara || Plümpe gen. Brüggemann, Everhard <ref> Brinksitzer aus Westünnen </ref> || Brüggemann, Maria Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=122 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 5 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 38 Jahre 3 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster; Ehefrau Elisabeth Immenkötter aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1855-12-05 || Nunnemann gen. Schütter, Diederich <ref> Witwer; Schreiner </ref> || Plümpe gen. Brüggemann, Clara Maria <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Rhynern || Nunnemann, Christian <ref> Zimmermann zu Dorfwelver; jetzt Ostünnen </ref> || Supe, Elisabeth || Plümpe gen. Brüggemann, Everhard Heinrich <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Klüsener, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=123 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 8 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 6 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Everhard Nunnemann, Zimmermann aus Ostünnen; Ehefrau Maria Francisca Hartleif aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1855-04-03 || Hülshoff, Johann Gottfried Giesbert || Möllenhecker, Joanna Clara Elisabeth || ev. || Rhynern || Hülshoff, Daniel <ref> Brinksitzer aus Rhynern; verstorben </ref> || || Möllenhecker, Johann Hermann Diedrich <ref> Schneider aus Berge </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | |||
|- | |||
|| 1855-11-01 || Messmann gen. Kumann, Johann Fridrich || Poth gen. Ehrenberg, (…) Maria <ref> Witwe aus Freiske </ref> || ev. || Rhynern || Messmann gen. Kumann, Johann Diedrich <ref> aus Berge; verstorben </ref> || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 43 Jahre alt, die Braut 38 Jahre. | |||
|- | |||
|| 1855-11-29 || Elsermann gen. Lindemann, Hermann Wilhelm <ref> Colon </ref> || Kühle gen. Lange, Anna Maria Louise Margaretha || ev. || Rhynern || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | |||
|- | |- | ||