1851 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(28 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1851''' wurden bisher (Stand: August 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1851''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 11: Zeile 11:
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]  
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]  
b) katholischen Pfarrgemeinden
b) katholischen Pfarrgemeinden
Zeile 20: Zeile 18:
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]]  
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]]  
<!-- 
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
 
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.


Zeile 73: Zeile 70:
|-
|-
|| 1851-12-04 || Arnold, Franz <ref> Müller in Haaren </ref> || Westerhoff, Clara <ref> aus Sönnern </ref>|| kath. || Geithe || Arnold, Franz <ref> Tagelöhner in Haaren, verstorben </ref> || Schiller, Elisabeth || Westerhoff, Joseph <ref> Schneider in Sönnern, verstorben </ref> || Bethen, Angela Maria || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=18 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Sophie Arnold, Jungfer in Haaren
|| 1851-12-04 || Arnold, Franz <ref> Müller in Haaren </ref> || Westerhoff, Clara <ref> aus Sönnern </ref>|| kath. || Geithe || Arnold, Franz <ref> Tagelöhner in Haaren, verstorben </ref> || Schiller, Elisabeth || Westerhoff, Joseph <ref> Schneider in Sönnern, verstorben </ref> || Bethen, Angela Maria || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=18 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Sophie Arnold, Jungfer in Haaren
|-
|-
|| 1851-07-13 || Holle, Wilhelm || Von Viebahn, Emilie || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHN5-HJW Familysearch] || -
|| 1851-12-30 || Lehmann, August Wilhelm <ref> Bezirksfeldwebel </ref> || Müll, Henriette Caroline Luise || ev. || Hamm || Lehmann, Samuel Friedrich <ref> Polizei- und Gerichtsdiener aus Vierraden an der Oder </ref> || || Müll, Friedrich <ref> Portier aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 3 Monate alt, die Braut 22 Jahre 6 Monate.
|-
|| 1851-04-13 || Heidland, Christian Heinrich || Gottlaefsky, Maria Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-L4G Familysearch] || -
|-
|-
|| 1851-12-30 || Lehmann, August Wilhelm || Muell, Henriette Caroline Luise || ev. || Hamm || Lehmann, Samuel Friedrich || || Muell, Friedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-7D5 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre.
|| 1851-10-03 || Behrens, Carl Johann Friedrich <ref> Schauspieler </ref> || Schwarz, Eugenie Albertine || ev. || Hamm || Behrens, Johann <ref> Bahnbeamter aus Rostock; verstorben </ref> || || Schwarz, Friedrich Wilhelm <ref> Inspektor am Stadttheater in Leizig </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 10 Monate alt, die Braut 26 Jahre 5 Monate.
|-
|-
|| 1851-06-30 || Lemke, Albert || Taite, Wilhelmine || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-T2K Familysearch] || -
|| 1851-12-16 || Riemenschneider, Johann Friedrich Christoph <ref> Bürstenmacher </ref> || Sonnenberg, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Riemenschneider, Johann Friedrich Carl <ref> Schreiner (?) aus Lippstadt; verstorben </ref> || || Sonnenberg, Arnold <ref> Knopfmacher aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 11 Monate alt, die Braut 26 Jahre.
|-
|-
|| 1851-10-03 || Behrens, Carl Johann Friedrich || Schwarz, Eugenie Albertine || ev. || Hamm || Behrens, Johann || || Schwarz, Friedrich Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-TL6 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|| 1851-05-11 || Niggemann, Friedrich Wilhelm Heinrich <ref> Schuster </ref> || Vrehe, Henriette Wilhelmine || ev. || Hamm || Niggemann, Heinrich <ref> Schiffer aus Hamm; verstorben </ref> || || Vrehe, Johann Friedrich <ref> Schneider aus Borgholzhausen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 3 Monate alt, die Braut 24 Jahre 11 Monate.
|-
|-
|| 1851-12-01 || Schumann, Friedrich Wilhelm || Fuchs, Luise Emilie || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-X4T Familysearch] || -
|| 1851-09-07 || Niggemann gen. Mennenkamp, Victor Gerhard Herman Heinrich <ref> Schreinergeselle </ref> || Freudenau, Florentine Marie Luise || ev. || Hamm || Niggemann, Christian <ref> Tagelöhner aus Braam im Kirchspiel Mark; verstorben </ref> || || Freudenau, Franz Carl <ref> Handarbeiter aus Bielefeld </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre 7 Monate alt, die Braut 29 Jahre 6 Monate.
|-
|-
|| 1851-12-16 || Riemenschneider, Johann Friedrich Christoph || Sonnenberg, Wilhelmine || ev. || Hamm || Riemenschneider, Johann Friedrich Carl || || Sonnenberg, Arnold || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-W3V Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|| 1851-10-26 || Lippmann, Johann Gottfried Wilhelm <ref> Bäcker aus Hamm </ref> || Scharlach gen. Kramme, Johanne Christine Henriette Florentine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Lippmann, Wilhelm <ref> Geometer aus Lerche </ref> || || || Scharlach, Luise <ref> uneheliche Mutter; Witwe Kramme </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 8 Monate alt, die Braut 26 Jahre 6 Monate.
|-
|-
|| 1851-12-26 || Wortmann, Wilhelm || Rathgeber, Wilhelmine Sophie Theodore || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-RXW Familysearch] || -
|| 1851-05-05 || Steffen, Heinrich Diedrich Friedrich <ref> Büroassistent </ref> || Plattfuss, Wilhelmine Luise Henriette || ev. || Hamm || Steffen, Hermann Heinrich <ref> Weber aus der Gemeinde Elsey </ref> || || Plattfuss, Christian <ref> Küster aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 8 Monate alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate.
|-
|-
|| 1851-05-11 || Niggemann, Friedrich Wilhelm Heinrich || Vrehe, Henriette Wilhelmine || ev. || Hamm || Niggemann, Heinrich || || Vrehe, Johann Friedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-7HV Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|| 1851-04-10 || Römer, Johann Carl Friedrich <ref> Metzger </ref> || Oberg, Johanne Christine Maria || ev. || Hamm || Römer, Johann <ref> Metzger </ref> || || Oberg, Diedrich <ref> Ökonom; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 23 Jahre 1 Monat.
|-
|-
|| 1851-09-07 || Niggemann gen. Mennenkamp, Victor Gerhard Herman Heinrich || Freudenau, Florentine Marie Luise || ev. || Hamm || Niggemann, Christian || || Freudenau, Franz Carl || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-TL7 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre.
|| 1851-02-25 || Storch, Hermann <ref> Unteroffizier beim 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiment in Hamm </ref> || Kleincappenberg, Johanne Marie Luise || ev. || Hamm || Storch, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || Kleincappenberg, N.N. <ref> Kötter aus Herringen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 26 Jahre .
|-
|-
|| 1851-10-26 || Lippmann, Johann Gottfried Wilhelm || Scharlach gen. Kramme, Johanne Christine Henriette Florentine || ev. || Hamm || Lippmann, Wilhelm || || || Scharlach, Luise || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-7Z2 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|| 1851-12-08 || Schreiner, Johann Wilhelm <ref> Turmwächter </ref> || Niggemann, Clara Christine || ev. || Hamm || Schreiner, Jacob <ref> Soldat; verstorben </ref> || || || Niggemann, Anna Elsabein <ref> uneheliche Mutter aus der Westenfeldmark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 50 Jahre 9 Monate alt, die Braut 39 Jahre 1 Monat.
|-
|-
|| 1851-05-05 || Steffen, Heinrich Diedrich Friedrich || Plattfuss, Wilhelmine Luise Henriette || ev. || Hamm || Steffen, Hermann Heinrich || || Plattfuss, Christian || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-T29 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre.
|| 1851-03-13 || Schuerhoff, Adolph <ref> Weber aus Hamm </ref> || Vorwig, Dorothea Clara Maria Christine || ev. || Hamm || Schürhoff, Adolph <ref> Colon aus Dinker; verstorben </ref> || || Vorwig, Diedrich <ref> Höcker aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monate alt, die Braut 30 Jahre .
|-
|-
|| 1851-04-10 || Roemer, Johann Carl Friedrich || Oberg, Johanne Christine Maria || ev. || Hamm || Roemer, Johann || || Oberg, Diedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RX1 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
|| 1851-06-09 || Boecker, Friedrich Wilhelm <ref> Gerichtsaktuar aus Altenkirchen </ref> || Dehler, Dorothea Margarethe <ref> katholischer Konfession </ref>> || ev. || Hamm || Boecker, Peter Christoph <ref> Ackersmann aus Breckerfeld; verstorben </ref> || || Dehler, Joseph <ref> aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 10 Monate alt, die Braut 24 Jahre .
|-
|-
|| 1851-02-25 || Storch, Hermann || Kleincappenberg, Johanne Marie Luise || ev. || Hamm || Storch, Heinrich || || Kleincappenberg, N.N. <ref> Kötter </ref> || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-17R Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|| 1851-04-29 || Theves, Johann Anton Carl <ref> Eisenbahnmagazinverwalter; katholischer Konfession </ref> || Schmidt, Sophie Leopoldine || ev. || Hamm || Theves, Johann Anton <ref> Schneider aus Münster; verstorben </ref> || || Schmidt, Johann Georg <ref> Schmied aus Amsterdam </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre 6 Monate alt, die Braut 23 Jahre .
|-
|-
|| 1851-12-08 || Schreiner, Johann Wilhelm || Niggemann, Clara Christine || ev. || Hamm || Schreiner, Jacob || || || Niggemann, Anna Elsabein || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RN7 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre.
|| 1851-05-11 || Franzmann, Carl Heinrich Franz <ref> Schneider </ref> || Schwenner, Maria Elisabeth || ev. || Hamm || Kattenbusch gen. Franzmann, Diedrich <ref> Schneider aus Vöckinghausen im Kirchspiel Dinker </ref> || || Schwenner, Diedrich <ref> Tagelöhner aus der Mark; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut  Jahre .
|-
|-
|| 1851-03-13 || Schuerhoff, Adolph || Vorwig, Dorothea Clara Maria Christine || ev. || Hamm || Schuerhoff, Adolph || || Vorwig, Diedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-VN5 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre.
|| 1851-02-02 || Hack, Christian Wilhelm <ref> Dekorationsmaler </ref> || Kleberg, Johanne Clara Friedrike || ev. || Hamm || Hack, Peter <ref> Wirt aus Mühlheim an der Ruhr </ref> || || Kleberg, Heinrich Carl Leopold <ref> Müller aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 8 Monate alt, die Braut 22 Jahre 10 Monate.
|-
|-
|| 1851-01-12 || Buecher, Johann Heinrich || Schniewindt, Henriette || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-CJC Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Liesborn geboren.
|| 1851-12-21 || Hövelmann, Wilhelm August <ref> Schriftsetzer aus Hamm </ref> || Quitmann, Luise Henriette || ev. || Hamm || Hövelmann, Johann Peter <ref> Schuster aus Lennep </ref> || || Quitmann, Johann Diedrich <ref> aus Dortmund; verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre 1 Monat alt, die Braut 43 Jahre 3 Monate.
|-
|-
|| 1851-06-09 || Boecker, Friedrich Wilhelm || Dehler, Dorothea Margarethe || ev. || Hamm || Boecker, Peter Christoph || || Dehler, Joseph || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-T26 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|| 1851-05-04 || Peperkorn, Hermann Heinrich || Amelung, Sophie Dorothea Amalie || ev. || Hamm || Peperkorn, Johann Wilhelm <ref> Erbpächter aus Werther; verstorben </ref> || || Amelung, Heinrich <ref> Schlachtmeister aus Hessisch Oldendorf </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 21 Jahre 2 Monate.
|-
|-
|| 1851-04-29 || Theves, Johann Anton Carl || Schmidt, Sophie Leopoldine || ev. || Hamm || Theves, Johann Anton || || Schmidt, Johann Georg || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-74P Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
|| 1851-02-09 || Rottmann, Leonhard Friedrich Wilhelm <ref> Zimmermann aus Hamm </ref> || Bock, Johanne Maria Elisabeth || ev. || Hamm || Rottmann, Johann Diedrich <ref> Walzmeister aus Hamm; verstorben </ref> || || Bock, Franz <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 26 Jahre 10 Monate.
|-
|-
|| 1851-06-09 || Willkens, Laurenz || Dockweiler, Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-RXS Familysearch] || -
|| 1851-02-22 || Rosenhoevel, Johann Wilhelm <ref> Schuster </ref> || Greve, Aloysia Caroline <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Willemann gen. Rosenhoevel, Ludolph <ref> Schuster aus Ostwennemar </ref> || || Greve, Caspar <ref> Tabakspinner (?) aus Neheim; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Monate alt, die Braut 22 Jahre 10 Monate.
|-
|-
|| 1851-05-11 || Franzmann, Carl Heinrich Franz || Schwenner, Maria Elisabeth || ev. || Hamm || Kattenbusch gen. Franzmann, Diedrich || || Schwenner, Diedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-7DF Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|| 1851-11-30 || Bamberg, Heinrich Ernst Engelbert <ref> Korbmacher </ref> || Ueding, Anna Maria <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Bamberg, Heinrich <ref> Korbmacher aus Hamm </ref> || || || Ueding, Clara <ref> uneheliche Mutter aus Lippborg; verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 6 Monate alt, die Braut 44 Jahre 6 Monate.
|-
|-
|| 1851-02-02 || Hack, Christian Wilhelm || Kleberg, Johanne Clara Friedrike || ev. || Hamm || Hack, Peter || || Kleberg, Heinrich Carl Leopold || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-17J Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre.
|| 1851-03-02 || Hinne, Heinrich Anton Friedrich <ref> Schreiner aus Hamm </ref> || Schöne, Anna Maria Catharine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Hinne, Caspar <ref> Kötter aus Osttönnen; verstorben </ref> || || Schöne, Johann <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 1 Monat alt, die Braut 25 Jahre .
|-
|-
|| 1851-12-21 || Hoevelmann, Wilhelm August || Quitmann, Luise Henriette || ev. || Hamm || Hoevelmann, Johann Peter || || Quitmann, Johann Diedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RN8 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre.
|| 1851-10-11 || Heine, Eduard Gottfried Albert <ref> Postsekretär </ref> || von Renesse, Jenny Christiane || ev. || Hamm || Heine, Gustav <ref> Kaufmann aus Halberstadt; verstorben </ref> || || von Renesse, N.N. <ref> Kanzleidirektor </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 9 Monate alt, die Braut 25 Jahre 10 Monate.
|-
|-
|| 1851-05-04 || Peperkorn, Hermann Heinrich || Amelung, Sophie Dorothea Amalie || ev. || Hamm || Peperkorn, Johann Wilhelm || || Amelung, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-LCY Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre.
|| 1851-10-05 || Hussmann, Johann Friedrich Heinrich <ref> Drechsler </ref> || Düchting, Clara Elisabeth <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || || Hussmann, Johanne Maria <ref> uneheliche Mutter aus Braam im Kirchspiel Mark; verstorben </ref> || Düchting, Johann Diedrich <ref> aus Braam im Kirchspiel Mark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre 8 Monate alt, die Braut 36 Jahre 6 Monate.
|-
|-
|| 1851-02-09 || Rottmann, Leonhard Friedrich Wilhelm || Bock, Johanne Maria Elisabeth || ev. || Hamm || Rottmann, Johann Diedrich || || Bock, Franz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-Y9M Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|| 1851-09-18 || Hötte, Friedrich Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Bariè, Johanne Catharine Maria || ev. || Hamm || Hötte, Peter <ref> Bäcker aus Hamm; verstorben </ref> || || Bariè, Friedrich <ref> Färber aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre 10 Monate alt, die Braut 21 Jahre 6 Monate.
|-
|-
|| 1851-10-12 || Rost, Bernhard || Apfelstaedt, Caroline Friedrike Mathilde || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-NJD Familysearch] || -
|| 1851-10-05 || Kollmeyer, Heinrich Arnold <ref> Müllergeselle </ref> || Brinkmann, Johanne Wilhelmine || ev. || Hamm || Kollmeyer, Johann Christoph <ref> Heuerling aus Heepen </ref> || || Brinkmann, Anton Heinrich <ref> Erbpächter aus Heepen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 26 Jahre 5 Monate.
|-
|-
|| 1851-02-22 || Rosenhoevel, Johann Wilhelm || Greve, Aloysia Caroline || ev. || Hamm || Willemann gen. Rosenhoevel, Ludolph || || Greve, Caspar || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-17L Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre.
|| 1851-05-31 || Gallenkamp, Friedrich Conrad Wilhelm <ref> Kreisrichter </ref> || Lategahn, Julie Josine Friedrike || ev. || Hamm || Gallenkamp, Arnold Diedrich <ref> Brauereibesitzer aus Lippstadt; verstorben </ref> || || Lategahn, Wilhelm <ref> Steuereinnehmer aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre 8 Monate alt, die Braut 19 Jahre 6 Monate.
|-
|-
|| 1851-11-30 || Bamberg, Heinrich Ernst Engelbert || Ueding, Anna Maria || ev. || Hamm || Bamberg, Heinrich || || || Ueding, Clara || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RM7 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre.
|| 1851-11-16 || Krüger, Christian Gottlieb <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Brüggemann, Margarethe Dorothea Elisabeth || ev. || Hamm || Krüger, Joachim <ref> Chausseeaufseher aus Brackel; verstorben </ref> || || Brüggemann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Soest </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 1 Monat alt, die Braut 25 Jahre 7 Monate.
|-
|-
|| 1851-03-02 || Hinne, Heinrich Anton Friedrich || Schoene, Anna Maria Catharine || ev. || Hamm || Hinne, Caspar || || Schoene, Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-171 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre.
|| 1851-07-13 || Klute, Johann Gottfried Christian <ref> Zimmermeister </ref> || Lohmann, Elisabeth <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Klute, Johann Gottfried <ref> Zimmermeister aus dem Kirchspiel Methler </ref> || || Lohmann, Everhard <ref> aus dem Kirchspiel Scheidingen bei Werl; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 1 Monat alt, die Braut 25 Jahre 8 Monate.
|-
|-
|| 1851-10-11 || Heine, Eduard Gottfried Albert || Von Renesse, Jenny Christiane || ev. || Hamm || Heine, Gustav || || Von Renesse, N.N. <ref> Direktor </ref> || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-TLR Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre.
|| 1851-09-11 || Glauner, Johann Hermann Wilhelm <ref> Metzgermeister; Witwer der Marie Römer, die im Februar 1851 verstorben ist </ref> || Wegerhoff, Juliane || ev. || Hamm || Glauner, Gerhard <ref> Metzger aus Hamm; verstorben </ref> || || Wegerhoff, Johann <ref> Wirt aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 45 Jahre 6 Monate alt, die Braut 21 Jahre 9 Monate.
|-
|-
|| 1851-10-05 || Hussmann, Johann Friedrich Heinrich || Duechting, Clara Elisabeth || ev. || Hamm || || Hussmann, Johanne Maria || Duechting, Johann Diedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RFY Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre.
|| 1851-09-02 || Knies, Ludwig <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Martini, Marie Sophie || ev. || Hamm || Knies, Ferdinand <ref> Postexpedient aus Rinteln </ref> || || Martini, Carl Gottfried <ref> Gerichtsbote aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 22 Jahre 11 Monate.
|-
|-
|| 1851-09-18 || Hoette, Friedrich Wilhelm || Barie, Johanne Catharine Maria || ev. || Hamm || Hoette, Peter || || Barie, Friedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-TLC Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre.
|| 1851-07-20 || Knapkorte, Johann <ref> Wollspinner </ref> || Kroener, Johanne Sophie Charlotte <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Knapkorte, Jacob <ref> Ackersmann aus der Mark; verstorben </ref> || || Kroener, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 47 Jahre 2 Monate alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate.
|-
|-
|| 1851-07-27 || Wunneberg, Friedrich || Heuser, Luise || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-PNF Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Paderborn geboren, die Ehefrau in Köln.
|| 1851-06-28 || Klüting, Heinrich <ref> Kammacher aus Hamm </ref> || Lehmenschloeter, Maria Elisabeth || ev. || Hamm || Klüting, Wilhelm <ref> Schuster aus Hamm; verstorben </ref> || || Lehmenschloeter, Franz <ref> Schneider aus dem Kirchspiel Mark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 47 Jahre 4 Monate alt, die Braut 30 Jahre 11 Monate.
|-
|-
|| 1851-10-05 || Kollmeyer, Heinrich Arnold || Brinkmann, Johanne Wilhelmine || ev. || Hamm || Kollmeyer, Johann Christoph || || Brinkmann, Anton Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-TLJ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|| 1851-02-02 || Maass gen. Hohaus, Gerhard <ref> Ackerknecht aus Hamm </ref> || Schaefer, Johanne Christine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Maass gen. Hohaus, Johann Wilhelm <ref> Colon aus Osterbönen </ref> || || Schaefer, Ferdinand <ref> Tagelöhner aus Rhynern; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate alt, die Braut 32 Jahre 1 Monat.
|-
|-
|| 1851-11-30 || Erdbrinck, Johann Rudolph || Wernuke, Catharine Elisabeth Juliane || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RN4 Familysearch] || -
|| 1851-09-30 || Loerbrocks, Friedrich Wilhelm Albert <ref> Oberlandesgerichtassessor </ref> || Wilhelmi, Elise || ev. || Hamm || Loerbrocks, Georg Wilhelm <ref> Justizrat aus Soest; verstorben </ref> || || Wilhelmi, Carl Ferdinand <ref> Justizrat aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate.
|-
|-
|| 1851-12-10 || Koester, Friedrich || Schriever, Anna Sophie || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-K27 Familysearch] || -
|| 1851-02-04 || Schmiedinghoff, Johann Heinrich <ref> Kleidermacher aus Hamm </ref> || Lumpe, Sophie Adolphine Clara Theodore <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Schmiedinghoff, Johann Heinrich <ref> Schneider aus hamm; verstorben </ref> || || Lumpe, Mathias <ref> Schuhmacher aus Königsborn bei Unna </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 2 Monate alt, die Braut 28 Jahre 10 Monate.
|-
|-
|| 1851-05-31 || Gallenkamp, Friedrich Conrad Wilhelm || Lategahn, Julie Josine Friedrike || ev. || Hamm || Gallenkamp, Arnold Diedrich || || Lategahn, Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-T2C Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre.
|| 1851-07-08 || Schloesser, Carl August <ref> Sergeant beim 11ten Husarenregiment </ref> || Immert, Johanne Marie Henriette || ev. || Hamm || Schlösser, Carl <ref> Registrator aus Beverungen </ref> || || Immert, Heinrich <ref> Maurer aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre 6 Monate alt, die Braut 22 Jahre 3 Monate.
|-
|-
|| 1851-11-16 || Krueger, Christian Gottlieb || Brueggemann, Margarethe Dorothea Elisabeth || ev. || Hamm || Krueger, Joachim || || Brueggemann, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-VNJ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre.
|| 1851-06-10 || Büteröve, Otto Friedrich <ref> Bahnwärter aus Hamm </ref> || Asbeck, Elisabeth Catharine Henriette || ev. || Hamm || Büteröve, Franz Heinrich <ref> Ackerwirt aus Gütersloh; verstorben </ref> || || Asbeck, Friedrich <ref> Schmied aus Hamm; verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 8 Monate alt, die Braut 42 Jahre 6 Monate.
|-
|-
|| 1851-02-20 || May, Carl Friedrich || Riel, Anna Friedrike || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-KXV Familysearch] || -
|| 1851-10-05 || Uebbing, Friedrich Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Borgmeyer, Johanne Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Uebbing, Gerhard Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> || || Borgmeyer, Johann Heinrich <ref> Handarbeiter aus Schildesche; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 9 Monate alt, die Braut 28 Jahre 9 Monate.
|-
|-
|| 1851-07-16 || Binger, Johann || Dockweiler, Dorothea Luise || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-PQV Familysearch] || -
|| 1851-08-26 || Schneider, Friedrich Ludwig <ref> Bauführer bei der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Haberkorn, Johanne Pauline || ev. || Hamm || Schneider, Gottfried <ref> aus Berlin </ref> || || Haberkorn, Eduard <ref> Apotheker aus Landsberg bei Halle </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 1 Monat alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate.
|-
|-
|| 1851-07-13 || Klute, Johann Gottfried Christian || Lohmann, Elisabeth || ev. || Hamm || Klute, Johann Gottfried || || Lohmann, Everhard || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-T2R Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre.
|| 1851-10-30 || Reinoldt, Carl Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Asbeck, Henriette Gertrude Johanne || ev. || Hamm || Reinold, Johann Heinrich <ref> Taxator aus Hamm </ref> || || Asbeck, Heinrich <ref> Wirt aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 6 Monate alt, die Braut 24 Jahre 5 Monate.
|-
|-
|| 1851-09-11 || Glauner, Johann Hermann Wilhelm || Wegerhoff, Juliane || ev. || Hamm || Glauner, Gerhard || || Wegerhoff, Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RFK Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre.
|| 1851-11-01 || Wegener, Johann Christian <ref> Handarbeiter aus Hamm </ref> || Seiffert, Marie Sophie Therese || ev. || Hamm || Wegener, Gottfried <ref> Gärtner  aus Leisgen (?), Kreis Grüneberg </ref> || || Seiffert, Christian <ref> Gymnasialpedell in Hamm (am [[Gymnasium Hammonense]]) </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 8 Monate alt, die Braut 24 Jahre .
|-
|-
|| 1851-09-02 || Knies, Ludwig || Martini, Marie Sophie || ev. || Hamm || Knies, Ferdinand || || Martini, Carl Gottfried || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-TL9 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre.
|| 1851-09-14 || Weseler, Carl Wilhelm <ref> Buchdrucker </ref> || Deppner, Margaretha <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Weseler, Johann Gottfried Wilhelm <ref> Müller (?) aus Nordhausen; verstorben </ref> || || Deppner, Johann Friedrich <ref> Steueraufseher aus Paderborn </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate alt, die Braut 28 Jahre 10 Monate.
|-
|-
|| 1851-07-20 || Knapkorte, Johann || Kroener, Johanne Sophie Charlotte || ev. || Hamm || Knapkorte, Jacob || || Kroener, Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RF8 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre.
|| 1851-11-18 || Bellwinkel, Johann Carl Diedrich <ref> Kreisgerichtsrendant aus Bochum </ref> || Römer, Henriette || ev. || Hamm || Bellwinkel, Johann Philipp <ref> Glasermeister aus Hamm </ref> || || Römer, Hermann <ref> Metzger aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 1 Monat alt, die Braut 28 Jahre 3 Monate.
|-
|-
|| 1851-06-28 || Klueting, Heinrich || Lehmenschloeter, Maria Elisabeth || ev. || Hamm || Klueting, Wilhelm || || Lehmenschloeter, Franz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-T2J Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre.
|| 1851-12-09 || Bellwinkel, Johann Gerhard <ref> Metzger </ref> || Unkenbold, Marie Christine || ev. || Hamm || Bellwinkel, Johann <ref> Glasermeister aus Hamm </ref> || || Unkenbold, Arnold <ref> Bäcker aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 4 Monate alt, die Braut 28 Jahre 6 Monate.
|-
|-
|| 1851-06-01 || Gueckstock, Carl || Radicke, Ida Ottilie || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RF9 Familysearch] || -
|| 1851-12-23 || Böhmer, Franz <ref> Witwer der Sophie Gockel; Sattler </ref> || Liegler, Wilhelmine Sophie || ev. || Hamm || Böhmer, Mathias <ref> Colon aus Flierich </ref> || || Liegler, Johann <ref> Bauschreiber aus Kamen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 9 Monate.
|-
|-
|| 1851-02-02 || Maass gen. Hohaus, Gerhard || Schaefer, Johanne Christine || ev. || Hamm || Maass gen. Hohaus, Johann Wilhelm || || Schaefer, Ferdinand || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-MC8 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre.
|| 1851-04-13 || Heidland, Christian Heinrich <ref> Steinhauer </ref> || Gottläfsky, Maria Elisabeth || ev. || Hamm || Heidland, Arnold Heinrich <ref> Erbpächter aus Halle in Westfalen; verstorben </ref> || || Gottlaefsky, Franz <ref> Schreiner aus Essen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate alt, die Braut 21 Jahre 6 Monate.
|-
|| 1851-09-30 || Loerbrocks, Friedrich Wilhelm Albert || Wilhelmi, Elise || ev. || Hamm || Loerbrocks, Georg Wilhelm || || Wilhelmi, Carl Ferdinand || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RFP Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|-
|| 1851-02-04 || Schmiedinghoff, Johann Heinrich || Lumpe, Sophie Adolphine Clara Theodore || ev. || Hamm || Schmiedinghoff, Johann Heinrich || || Lumpe, Mathias || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-781 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
|-
|| 1851-07-08 || Schloesser, Carl August || Immert, Johanne Marie Henriette || ev. || Hamm || Schloesser, Carl || || Immert, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RF4 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre.
|-
|| 1851-05-18 || Lange, Christian || Gertoenis, Clara Maria || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-K2W Familysearch] || -
|-
|| 1851-06-10 || Bueteroeve, Otto Friedrich || Asbeck, Elisabeth Catharine Henriette || ev. || Hamm || Bueteroeve, Franz Heinrich || || Asbeck, Friedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-MCF Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre.
|-
|| 1851-10-05 || Uebbing, Friedrich Wilhelm || Borgmeyer, Johanne Wilhelmine || ev. || Hamm || Uebbing, Gerhard Wilhelm || || Borgmeyer, Johann Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-TLL Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
|-
|| 1851-09-15 || Uhlendorff, Louis Wilhelm || Proebsting, Henriette Wilhelmine Auguste Arnoldine || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RL2 Familysearch] || -
|-
|| 1851-05 <ref> bei Familysearch kein Tagesdatum! </ref> || Vossmer, Lorenz Heinrich || Hoppe, Friedrike || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9T-DYN Familysearch] || -
|-
|| 1851-08-26 || Schneider, Friedrich Ludwig || Haberkorn, Johanne Pauline || ev. || Hamm || Schneider, Gottfried || || Haberkorn, Eduard || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RFF Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
|-
|| 1851-08-25 || Juenger, Carl || Brueggemann, Charlotte Johanne Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-T2Y Familysearch] || -
|-
|| 1851-10-30 || Reinoldt, Carl Heinrich || Asbeck, Henriette Gertrude Johanne || ev. || Hamm || Reinold, Johann Heinrich || || Asbeck, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RN9 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|-
|| 1851-04-23 || Reinold, Carl Friedrich || Bartholomee, Julie || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-VJM Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Barten (Königsberg) geboren.
|-
|| 1851-11-01 || Wegener, Johann Christian || Seiffert, Marie Sophie Therese || ev. || Hamm || Wegener, Gottfried || || Seiffert, Christian || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-TG9 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|-
|| 1851-09-14 || Weseler, Carl Wilhelm || Deppner, Margaretha || ev. || Hamm || Weseler, Johann Gottfried Wilhelm || || Deppner, Johann Friedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM5-MCK Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
|-
|| 1851-11-18 || Bellwinkel, Johann Carl Diedrich || Roemer, Henriette || ev. || Hamm || Bellwinkel, Johann Philipp || || Roemer, Hermann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RM9 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
|-
|| 1851-12-09 || Bellwinkel, Johann Gerhard || Unkenbold, Marie Christine || ev. || Hamm || Bellwinkel, Johann || || Unkenbold, Arnold || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-RMC Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
|-
|| 1851-12-23 || Boehmer, Franz || Liegler, Wilhelmine Sophie || ev. || Hamm || Boehmer, Mathias || || Liegler, Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHVT-HPV Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre.
|-
|| 1851-04-13 || Heidland, Christian Heinrich || Gottlaefsky, Maria Elisabeth || ev. || Hamm || Heidland, Arnold Heinrich || || Gottlaefsky, Franz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZMP-VNB Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre.


|-
|-
Zeile 243: Zeile 203:
|| 1851-06-01 || Trockich, Apolinar <ref> Gefangenenwärter in Dortmund </ref> || Berndt, Louisa || kath. || Hamm || Trockich, Anton <ref> lebt als Wirtschuster (?) in Covonoro (?) </ref> || || Berndt, Ludwig <ref> Tagelöhner, verstorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Stürzewege, Kürassier in Hamm; Wilhelm Tammlen, Kupferschmidt zu Hamm
|| 1851-06-01 || Trockich, Apolinar <ref> Gefangenenwärter in Dortmund </ref> || Berndt, Louisa || kath. || Hamm || Trockich, Anton <ref> lebt als Wirtschuster (?) in Covonoro (?) </ref> || || Berndt, Ludwig <ref> Tagelöhner, verstorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Stürzewege, Kürassier in Hamm; Wilhelm Tammlen, Kupferschmidt zu Hamm
|-
|-
|| 1851-06-01 || Schulte, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Wurst, Anna Maria || kath. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Ackermann, verstorben zu heddinghausen </ref> || || Wurst, Andreas <ref> Schneider, verstorben zu Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Peckedraht, Weber zu Hamm; heinrich Vogt, Küster zu Hamm
|| 1851-06-01 || Schulte, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Wurst, Anna Maria || kath. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Ackermann, verstorben zu heddinghausen </ref> || || Wurst, Andreas <ref> Schneider, verstorben zu Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=134 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Peckedraht, Weber zu Hamm; Heinrich Vogt, Küster zu Hamm
|-
|-
|| 1851-06-10 || Wilckens, Laurenz <ref> Gepäckbesorger; Witwer der Catharina Goebels </ref> || Dockweiler, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Wilckens, Peter <ref> Kaufmann in Aachen </ref> || || Dockweiler, Hermann Friedrich <ref> Arbeiter, verstorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=135 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wiethenchler, ...händler in Hamm; Wilhelm Dockweile, Eisenbahnarbeiter in Hamm
|| 1851-06-10 || Wilckens, Laurenz <ref> Gepäckbesorger; Witwer der Catharina Goebels </ref> || Dockweiler, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Wilckens, Peter <ref> Kaufmann in Aachen </ref> || || Dockweiler, Hermann Friedrich <ref> Arbeiter, verstorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=135 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wiethenchler, ...händler in Hamm; Wilhelm Dockweile, Eisenbahnarbeiter in Hamm
Zeile 281: Zeile 241:
|| 1851-11-02 || Becker, Joann Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Schmidt, Sophia || kath. || Hamm || Becker, Joseph <ref> lebt als Tagelöhner in Telgte </ref> || || Schmidt, Franz <ref> lebt als Teglöhner in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Tammler, Kupferschmied in Hamm; Friedrich Sepe, Tischler in Hamm
|| 1851-11-02 || Becker, Joann Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Schmidt, Sophia || kath. || Hamm || Becker, Joseph <ref> lebt als Tagelöhner in Telgte </ref> || || Schmidt, Franz <ref> lebt als Teglöhner in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=138 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Tammler, Kupferschmied in Hamm; Friedrich Sepe, Tischler in Hamm
|-
|-
|| 1851-11-02 || Klaesvogd, Joann Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || || kath. || Hamm || Klaesvogd, Gerhard <ref> Kötter, verstorben zu Beelen </ref> || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joann Reinert, Schneider in Hamm; Heinrich Langkamp, Weber in Hamm
|| 1851-11-02 || Klaesvogd, Joann Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Jütte, Clara || kath. || Hamm || Klaesvogd, Gerhard <ref> Kötter, verstorben zu Beelen </ref> || || Jütte, Eberhard <ref> Schneider aus Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joann Reinert, Schneider in Hamm; Heinrich Langkamp, Weber in Hamm
|-
|-
|| 1851-11-09 || Silkenbömer, Stephan Ignatz <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Böhmer, Angela <ref> Witwe des Tagelöhners Joann Schaaf </ref> || kath. || Hamm || Silkenbömer, Theodor Heinrich <ref> Tagelöhner, verstorben zu Bockum </ref> || || Böhmer, Joann <ref> lebt als Schuster in Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 41 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Noldes, Ökonom in Hövel; Matthias Böhmer, Arbeiter in Hövel
|| 1851-11-09 || Silkenbömer, Stephan Ignatz <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Böhmer, Angela <ref> Witwe des Tagelöhners Joann Schaaf </ref> || kath. || Hamm || Silkenbömer, Theodor Heinrich <ref> Tagelöhner, verstorben zu Bockum </ref> || || Böhmer, Joann <ref> lebt als Schuster in Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=139 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 41 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Noldes, Ökonom in Hövel; Matthias Böhmer, Arbeiter in Hövel
Zeile 328: Zeile 288:
|| 1851-05-18 || Keinemann, Friederich || Conrady, Wilhelmine || ev. || Herringen || Keinemann, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen </ref> ||  || Conrady, Wilhelm <ref> Schuster aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
|| 1851-05-18 || Keinemann, Friederich || Conrady, Wilhelmine || ev. || Herringen || Keinemann, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen </ref> ||  || Conrady, Wilhelm <ref> Schuster aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
|-
|-
|| 1851-06-24 || Dönhoff, Wilhelm <ref> Gastwirt </ref> || Schulze Herringen, Louise Sophie Friederice || ev. || Herringen || Dönhoff, Johann Wilhelm <ref> Gastwirt aus Witten; verstorben </ref> ||  || Schulze Herringen, Carl <ref> Landwirt </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 22 Jahre (geboren am 07. Januar 1829 </ref>.
|| 1851-06-24 || Dönhoff, Wilhelm <ref> Gastwirt </ref> || Schulze Herringen, Louise Sophie Friederice || ev. || Herringen || Dönhoff, Johann Wilhelm <ref> Gastwirt aus Witten; verstorben </ref> ||  || Schulze Herringen, Carl <ref> Landwirt </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 22 Jahre (geboren am 07. Januar 1829).
|-
|-
|| 1851-07-08 || Schmitz gen. Forwick, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 09. Juni 1866 </ref> || Schulze Velmede, Wilhelmine Juliane Lisette Henriette || ev. || Herringen || Schmitz gen. Forwick, Friedrich Wilhelm <ref> Landwirt aus Heil, verstorben </ref> ||  || Schulze Velmede, Diederich (?) Heinrich Wilhelm <ref> Landwirt aus Mathler; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt (geboren am 05. Juni 1815), die Braut 27 Jahre.
|| 1851-07-08 || Schmitz gen. Forwick, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 09. Juni 1866 </ref> || Schulze Velmede, Wilhelmine Juliane Lisette Henriette || ev. || Herringen || Schmitz gen. Forwick, Friedrich Wilhelm <ref> Landwirt aus Heil, verstorben </ref> ||  || Schulze Velmede, Diederich (?) Heinrich Wilhelm <ref> Landwirt aus Mathler; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt (geboren am 05. Juni 1815), die Braut 27 Jahre.
<!--
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:
|| 1851-07-06 || Reck, Johann Gottfried || Biermann, Johanna Bernhardine Wilhelmine Elisabeth || ev. || Herringen || Reck, Johann Diderich <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> || || Biermann gen. Lohmann, Johann Bernhard <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:
|| 1851-07-29 || Römer, Johann Heinrich || Nordalm, Caroline Theodore Justine || ev. || Herringen || Römer, Heinrich <ref> Wirt aus Sandbochum; verstorben </ref> || || Nordalm, Gottfried Wilhelm <ref> Schankwirt aus Kamen, verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt (geboren am 17. Februar 1817), die Braut 25 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:
|| 1851-09-21 || Conrady, Heinrich Wilhelm || Lenkenhoff, Clara Maria || ev. || Herringen || Conrady, Wilhelm <ref> Schuster aus der Westenfeldmark </ref> || || Lenkenhoff, Heinrich Wilhelm <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 15. November 1824), die Braut 22 Jahre (geboren am 05. Juli 1829).
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:
|| 1851-10-19 || Erdmann, Johann Hermann || Eckei, Johanna Catharina || ev. || Herringen || Erdmann, Caspar Diderich <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen </ref> || || || Eckei, Johanna Catharina <ref> jetzt: Witwe Fickermann aus Berge </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:
|| 1851-10-12 || Kieserling, Johann Diedrich Wilhelm || Weber, Sophia || ev. || Herringen || Kieserling, Diderich Wilhelm <ref> Schmied aus Berge </ref> || || Weber, Friedrich <ref> Postillon aus Kamen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt.
 
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:
|| 1851-11-01 || Franke, Franz Leonhard || Schröder, Henriette || ev. || Herringen || || Franke, Maria Theresia <ref> aus Rhynern </ref> || Schröder, Bernhard <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 48 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:
|| 1851-11-29 || Fickermann, Johann Diderich Heinrich || Fickermann, Johanna Christine Wilhelmine || ev. || Herringen || Fickermann, Gerhard Heinrich <ref> Kötter aus Pelkum </ref> || || Fickermann, Johann Diderich Wilhelm <ref> Weber aus Wiescherhöfen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 18 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre. Trauzeugen:
|| 1851-12-11 || Schlüchtermann, Johann Diderich Gottfried || Lütkebauks, Johanna Maria || ev. || Herringen || Schlüchtermann, Johann Diderich <ref> Brinksitzer aus Weetfeld </ref> || || Lütkebauks, Hermann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
 
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Hövel || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen:  
|| 1851-03-04 || Volkenhoff, Gerhard <ref> Schneider aus der Westenfeldmark; gebürtig aus dem Kirchspiel Werne </ref> || Vogt, Maria Henriette <ref> gebürtig aus Herringen </ref> || kath. || Herringen || Volkenhoff, Wilhelm <ref> Schneider aus Stockum; verstorben </ref> || Karwinkel, Maria Catharine <ref> verstorben </ref> || Vogt, Franz Wilhelm <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Vogt, Wilhelmine <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. April 1822 geboren; die Ehefrau am 21. März 1829. Trauzeugen: Ferdinand Schulz, Kastellan; Henriette Minrop, Jungfrau; Andreas Koch; Ehefrau Koch
-->
|-
|-
|| 1851-06-28 || Fischer, Johann Gottfried Carl <ref> Tischler </ref> || Schelkmann, Lisette Henriette Maria Elisabeth || ev. || Mark || Fischer, Gottfried <ref> Kötter aus Heil im Kirchspiel Herringen </ref> || || Schelkmann, Gerhard <ref> Ackersmann aus der Ostenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 22. März 1821), die Braut 24 Jahre (geboren am 12. Februar 1827).
|| 1851-05-06 || Schreiber, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner und Ölmüller aus der Westenfeldmark </ref> || Nordhauss, Elisabeth <ref> gebürtig aus Hövel </ref> || kath. || Herringen || Schreiber, Daniel <ref> Tagelöhner und Ziegelbrenner aus der Westenfeldmark </ref> || Schmücker, Sophie || Nordhauss, Johann Bernard <ref> Holzschuhmacher; verstorben </ref> || Fischer, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann  am 17. März 1821 geboren; die Ehefrau am 26. Juli 1826. Trauzeugen: Diederich Schreiber, Junggeselle; Friedrich Schreiber, Junggeselle; Friedrich Nordhauss,, Junggeselle; Anna Catharine Nordhauss, Jungfrau; Elisabeth Stricker, Jungfrau
|-
|-
|| 1851-07-03 || Brehr gen. Niggemann, Johann Heinrich Wilhelm Christian <ref> Witwer </ref> || Niggemann, Maria Wilhelmina Elisabeth || ev. || Mark || Niggemann gen. Brehr, Ludolph <ref> Kötter; verstorben zu Braam </ref> || || Niggemann, Franz <ref> Kötter aus Braam </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 28. Februar 1821), die Braut 16 Jahre (geboren am 17. Juli 1834).
|| 1851-06-01 || Overkamp, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark; evangelischer Konfession </ref> || Pieper, Sophie <ref> gebürtig aus Rhynern </ref> || kath. || Herringen || Overkamp, Gisbert <ref> verstorben </ref> || Jacob, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || Pieper, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Müller, Maria Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Lehrer [[Ignatz Silkenbeumer|Silkenbeumer]]; Gerhard Kroes, Tischler
|-
|-
|| 1851-07-27 || Bierkämper, Heinrich Diedrich || Hockamp, Louisa Clara Maria || ev. || Mark || Bierkämper, Eberhard <ref> Tagelöhner und Ackersmann </ref> || || Hockamp, Diederich <ref> Bötticher; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 22 Jahre alt (geboren am 27. Juni 1829 in Bönen), die Braut 35 Jahre (geboren am 16. Mai 1816).
|| 1851-08-14 || Hellmann, Anton Gerhard <ref> Ackerknecht aus Pelkum </ref> || Kobusch, Hanna Margarethe Christine Louise <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Hellmann, Peter <ref> aus Norddinker; verstorben </ref> || Beckmann, Clara Maria <ref> verstorben </ref> || Kobusch, Johann Friedrich <ref> Häusling aus Schildesche </ref> || Habighorst, Hanna Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 4 Monate alt; die Ehefrau 31 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer [[Ignatz Silkenbeumer]]; Witwe Baum aus Nordherringen
 
|-
|-
|| 1851-09-28 || Stockei, Wilhelm || Wilshaus, Maria Sophia Helena || ev. || Mark || Stockei, Heinrich <ref> Ackersmann aus Dinker </ref> ||  || Wilshaus, Christian <ref> wohnte als Pächter auf [[Haus Braam]] </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 23. April 1825; verstorben am 22. Juli 1885), die Braut 22 Jahre (geboren am 30. Juni 1828; verstorben am 16. Februar1864) .
|| 1851-05-06 || Schoppmann, Joseph || Lug, Anna Maria Catharina || kath. || Hövel || Schoppmann, N.N. <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Herbern; verstorben </ref> ||  || Lug, Bernard Henrich <ref> Schneider aus der Nordenfeldmark </ref> ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Noldes, Wilhelm Struckamp
|-
|-
|| 1851 || Steinhauser, Valentinus || Sauermann, Henriette || ev. || Mark || Steinhauser, Lorenz <ref> Bürger aus Esslingen im Großherzogtum Baden </ref> ||  || Sauermann, Adolph <ref> Tagelöhner aus der Mark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 40 Jahre alt (geboren am 19. Febnruar 1811), die Braut 41 Jahre.
|| 1851-05-20 || Berkemeier, Johann Anton || Condermann, Catharina <ref> Witwe Nachtkamp </ref> || kath. || Hövel || Berkemeier, N.N. <ref> Kötter aus der Gemeinde Nordherringen; verstorben </ref> ||  || Condermann, Theodor Henrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Heessen; verstorben </ref> ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 45 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hardinghaus; Theodor Weltermann
|-
|-
|| 1851-10-16 || Hölscher, Diederich Christian Caspar Gottlieb || Hoppe, Janna Marie Henrietta || ev. || Mark || Hölscher, Wilhelm <ref> Kötter aus der Mark </ref> ||  || Hoppe, Diederich <ref> Colon aus der Mark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 17. Februar 1824), die Braut 22 Jahre (geboren am 04. März 1829).
|| 1851-07-01 || Dahlmeier, Johann Henrich || Scheidsteger, Wilhelmina || kath. || Hövel || Dahlmeier, N.N. <ref> Tagelöhneraus dem Kirchspiel Walstedde </ref> ||  || Scheidsteger, Ludolph <ref> Zimmermann aus dem Kirchspiel Hövel </ref> ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Scheidsteger; Johann Bernard Dahlmeier
 
<!--
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Pelkum || ||  || ||  || [ Familysearch] || -
|| 1851-08-05 || Happe, Johann Joseph Anton || Möser, Gertrud Bernardina <ref> Witwe Stöver </ref> || kath. || Hövel || Happe, N.N. <ref> Ackerwirt aus Auenehausen; verstorben </ref> ||  || Möser, Mathias <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben </ref> ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Melchior Rogge; Franz Krellmann
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Pelkum || ||  || ||  || [ Familysearch] || -
|| 1851-08-26 || Pingsten, Wilhelm || Hartmann, Maria Anna || kath. || Hövel || Pingsten, N.N. <ref> Schneider aus Hövel </ref> ||  || Hartmann, Johann Henrich <ref> Schneider aus Beelen </ref> ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=19 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Joseph Schumacher; Bernard Hops
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [ Familysearch] || -
|| 1851-10-14 || Füchtenbaum, Johann Henrich || Wellmann, Elisabeth || kath. || Hövel ||  ||  ||  ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt. Trauzeugen: Diderich Wering; Heinrich Bonenschäfer
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Pelkum || ||  || ||  || [ Familysearch] || -
|| 1851-10-21 || Wallmeyer, Heinrich || Deese, Anna Gertrud || kath. || Hövel || Wallmeyer, N.N. <ref> Schmied aus dem Kirchspiel Hövel </ref> ||  || Deese, Heinrich <ref> Colon aus dem Kirchspiel Heessen </ref> ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wallmeyer; Heinrich Deese
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Pelkum || ||  || ||  || [ Familysearch] || -
|| 1851-10-28 || Juckmann, Joseph || Teckenborg, Catharina || kath. || Hövel || Juckmann, N.N. <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> ||  || Teckenborg, Johann Theodor <ref> Faßbinder aus dem Kirchspiel Hövel </ref> ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Henrich Teckenborg; Theodor Juckmann
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Pelkum || ||  || ||  || [ Familysearch] || -
|| 1851-11-25 || Teigel, Johann Theodor || Wortmann, Wilhelmina || kath. || Hövel || Teigel, N.N. <ref> Schuster aus Hövel; verstorben </ref> ||  || Wortmann, Heinrich <ref> Schneider aus Hövel </ref> ||  || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Henrich Teigel; Gerhard Kötter
 
 
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Pelkum || ||  || ||  || [ Familysearch] || -
|| 1851-06-28 || Fischer, Johann Gottfried Carl <ref> Tischler </ref> || Schelkmann, Lisette Henriette Maria Elisabeth || ev. || Mark || Fischer, Gottfried <ref> Kötter aus Heil im Kirchspiel Herringen </ref> ||  || Schelkmann, Gerhard <ref> Ackersmann aus der Ostenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 22. März 1821), die Braut 24 Jahre (geboren am 12. Februar 1827).
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Pelkum || ||  || ||  || [ Familysearch] || -
|| 1851-07-03 || Brehr gen. Niggemann, Johann Heinrich Wilhelm Christian <ref> Witwer </ref> || Niggemann, Maria Wilhelmina Elisabeth || ev. || Mark || Niggemann gen. Brehr, Ludolph <ref> Kötter; verstorben zu Braam </ref> ||  || Niggemann, Franz <ref> Kötter aus Braam </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 28. Februar 1821), die Braut 16 Jahre (geboren am 17. Juli 1834).
 
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-07-27 || Bierkämper, Heinrich Diedrich || Hockamp, Louisa Clara Maria || ev. || Mark || Bierkämper, Eberhard <ref> Tagelöhner und Ackersmann </ref> || || Hockamp, Diederich <ref> Bötticher; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 22 Jahre alt (geboren am 27. Juni 1829 in Bönen), die Braut 35 Jahre (geboren am 16. Mai 1816).
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-09-28 || Stockei, Wilhelm || Wilshaus, Maria Sophia Helena || ev. || Mark || Stockei, Heinrich <ref> Ackersmann aus Dinker </ref> || || Wilshaus, Christian <ref> wohnte als Pächter auf [[Haus Braam]] </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 23. April 1825; verstorben am 22. Juli 1885), die Braut 22 Jahre (geboren am 30. Juni 1828; verstorben am 16. Februar1864) .
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851 || Steinhauser, Valentinus || Sauermann, Henriette || ev. || Mark || Steinhauser, Lorenz <ref> Bürger aus Esslingen im Großherzogtum Baden </ref> || || Sauermann, Adolph <ref> Tagelöhner aus der Mark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 40 Jahre alt (geboren am 19. Febnruar 1811), die Braut 41 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-10-16 || Hölscher, Diederich Christian Caspar Gottlieb || Hoppe, Janna Marie Henrietta || ev. || Mark || Hölscher, Wilhelm <ref> Kötter aus der Mark </ref> || || Hoppe, Diederich <ref> Colon aus der Mark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 17. Februar 1824), die Braut 22 Jahre (geboren am 04. März 1829).
 
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-04-17 || Bennemann, Johann Friedrich <ref> Schneider; Junggeselle </ref> || Mecklenbrauck, Friederike Henriette || ev. || Pelkum || Bennemann, Eberhard <ref> Wirt aus Nordbögge </ref> || || Mecklenbrauck, Johann Diederich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135821 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 22 3/4 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-06-01 || Jasper, Caspar Heinrich <ref> Junggeselle </ref> || Gockel, Johanna Clara Marie Giesbertine || ev. || Pelkum || Jasper, Jobst Heinrich <ref> Heuerling aus Schwenningdorf, Gemeinde Rödinghausen </ref> || || Gockel, Gerhard <ref> Colon aus Bergkamen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135821 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 5/6 Jahre alt, die Braut 35 1/6 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-07-06 || Tünnemann, Johann Diederich Wilhelm <ref> Junggeselle </ref> || Meermann, Lisette Wilhelmine || ev. || Pelkum || Middendorf gen. Tünnemann, Christoph <ref> Colon aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> || || Meermann, Heinrich <ref> Kötter aus Pelkum </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135821 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 37 3/4 Jahre alt, die Braut 18 1/2 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-08-26 || Kielborn, Caspar Friedrich Wilhelm || Schildwirth gen. Fischer, Johanna Henriette Elisabeth || ev. || Pelkum || Kielborn, Carl <ref> Bäcker aus Pelkum </ref> || || Schildwirth gen. Fischer, Franz <ref> aus der Westenfeldmark, Gemeinde Herringen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135821 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 27 3/4 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|| 1851-12-09 || Rehfus, Diederich Gottfried || Lorenz, Wilhelmine Caroline Elisabeth || ev. || Pelkum || Rehfus, Gottfried <ref> Schuster aus Pelkum; verstorben </ref> || || Lorenz, Friedrich <ref> Viktualienhändler </ref> || Kleinegarn, Clara Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135821 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 27 5/6 Jahre.
|-
 
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau  Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-05-08 || Brüggemann, Johann Franz <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Bohmeyer, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Bohmeyer, Ferdinand <ref> Tagelöhner aus der Mark </ref> || Wickenkemper, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=92 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 2 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 4 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Theodor Hallermann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-05-08 || Luig, Caspar <ref> aus Niederbergstrasse; Ackerknecht in Rhynern </ref> || Petermann, Anna Sibilla Christina || kath. || Rhynern || || || Petermann, Jürgen <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Vehre, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=92 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Pepersack; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-05-17 || Potthoff, Heinrich Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Pepersack, Maria || kath. || Rhynern || || || Pepersack, Franz <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Willebrand, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=92 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 5 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Franz Pepersack; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-07-15 || Bahne gen. Hegener, Christian <ref> Witwer; Ackersmann aus Wambeln </ref> || Schmiedinghoff, Johanna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Schmiedinghoff gen. Guthmann, Wilhelm <ref> Arbeiter aus Drechen </ref> || Guthmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 50 Jahre 6 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Friederich Mitteler, Colon aus Wambeln; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-09-27 || Cremer gen. Nettelhoff, Franz <ref> aus Budberg; Ackerknecht in Allen </ref> || Hülsmann, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Hülsmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Drechen </ref> || Ophues, Susanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 11 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Hülsemann
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-10-09 || Remmert gen. Brand, Friederich <ref> aus Rhynern; Ackerknecht in Allen; verstorben am 10.03.1906 </ref> || Lohmann, Wilhelmine <ref> verstorben am 02.11.1879 </ref> || kath. || Rhynern || || || Lohmann, Hermann <ref> Weber aus Rhynern </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 4 Monate 21 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 6 Monate 4 Tage Jahre. Trauzeugen: Caspar Lohmann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-04 || Kree, Friederich <ref> Kötter aus Westünnen </ref> || Riekötter, Angela || kath. || Rhynern || || || || Riekötter, Christina <ref> aus Heessen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 2 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 6 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Bernhard Kree; Bernhard Schmitz
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-04 || Beckmann, Heinrich <ref> Ackerknecht aus Hilbeck </ref> || Nott, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Nott, Friederich <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Stratmann, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 7 Monate 22 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 4 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Johann Kellermann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-06 || Wiehagen, Adam <ref> Stellmacher aus Wickede </ref> || Lindemann, Sibylla || kath. || Rhynern || || || Lindemann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Camman, Sibylla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 4 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 24 Tage. Trauzeugen: Franz Diederich Schmidt; Wilhelm Mönninghoff aus Rhynern
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-17 || Kötter gen. Klumpert, Joseph <ref> aus Lüttringsen; Knecht in Allen </ref> || Krees, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Krees, Jacob <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Kilfing, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 2 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 10 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Johann Lülf aus Allen; Gerhard Harlinghausen aus Rhynern
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann  Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-19 || Sudholt, Matthias <ref> Ackerknecht aus Ahlen </ref> || Göbel, Anna Catharina || kath. || Rhynern || || || Göbel, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || Bauckloh, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Moante 24 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Bernhard Sudholt aus Ahlen; Gerhard Harlinghausen aus Rhynern
|-
|-
|| 1851 || || || kath. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre.
|| 1851-11-29 || Kersting, Adam <ref> Tagelöhner </ref> || Poggel, Sophia <ref> aus Drechen </ref> || kath. || Rhynern || || || Poggel, Franz <ref> Tagelöhner aus Drechen </ref> || Knop, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 9 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Caspar Kersting aus Opsen; Gerhard Harlinghausen aus Rhynern


|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|| 1851-03-13 || Hegemann, Diedrich <ref> Colon </ref> || Stapel gen. Brune, Sophia || ev. || Rhynern || Hegemann, Othmar <ref> Colon aus Allen; verstorben </ref> || || Stapel gen. Brune, Heinrich <ref> Colon aus Rhynern </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|| 1851-05-01 || Schroeder, Caspar Heinrich Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Riechmann, Anna Marie Charlotte || ev. || Rhynern || Schroeder, Heinrich Hermann <ref> Heuerling aus dem Kirchspiel Guerheim (?) </ref> || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|| 1851-06-03 || Isenbeck gen. Haunert, Johann Carl Cornelius || Döring, Wilhelmine || ev. || Rhynern || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|| 1851-07-03 || Fickermann, Heinrich <ref> Witwer </ref> || Kettermann, Maria || ev. || Rhynern || || || Kettermann, Wilhelm <ref> Weber aus der Mark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 54 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|| 1851-09-19 || Kötter, Anton Gerhard Heinrich || Elsemann gen. Lindemann, Wilhelmine || ev. || Rhynern || Kötter gen. Bähner, Caspar <ref> Tagelöhner aus Welver </ref> || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 35 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|| 1851-09-28 || Heinrich Enselmann <ref> Arzt </ref> || Middendorff, Caroline || ev. || Rhynern || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|| 1851-09-30 || Färber gen. Dohmwirth, Carl || Renninghoff, Friderica || ev. || Rhynern || Färber gen. Dohmwirth, Henrich <ref> Gastwirt aus Rhynern </ref> || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|| 1851-11-04 || Renninghoff, Friedrich || Schimmelschulte, Johanna Wilhelmine Friderica || ev. || Rhynern || || || Schimmelschulze, Othmar <ref> Colon aus Weetfeld </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
|-
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  -
|| 1851-12-28 || Kerssebaum, Diedrich Wilhelm || Westerschulze, Maria Friderica Wilhelmine || ev. || Rhynern || Kerssebaum, Johann Heinrich <ref> Kötter aus Haaren </ref> || || Westerschulze, Adam <ref> Schuster aus Berge </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135863 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
|-
 
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  -
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  -
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] || -
|-
|| 1851 || || || ev. || Rhynern || || || || || [ Familysearch] ||  -
-->
|-
|-
|| 1851-03-13 || Hegemann, Johann Georg Diedrich <ref> 34 Jahre alt </ref> || Stapel gen. Brune, Johanne Sopie <ref> 23 Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Hegemann, Othmar <ref> Colon aus Allen </ref> ||  || Stapel gen. Brune, Heinrich <ref> Colon aus Rhynern </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || getraut in Rhynern
|| 1851-03-13 || Hegemann, Johann Georg Diedrich <ref> 34 Jahre alt </ref> || Stapel gen. Brune, Johanne Sopie <ref> 23 Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Hegemann, Othmar <ref> Colon aus Allen </ref> ||  || Stapel gen. Brune, Heinrich <ref> Colon aus Rhynern </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || getraut in Rhynern