1843 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1843''' wurden bisher (Stand: August 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1843''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
<!--
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
<br>
<br>


Zeile 61: Zeile 59:
|-
|-
|| 1843-11-12 || Scheve, Heinrich <ref> Tagelöhner in der Ostenfeldmark </ref> || Stapel, Magdalena <ref> aus Haaren </ref> || kath. || Geithe || Brutkuhl, Gottfried <ref> lebt als Tagelöhner in der Ostenfeldmark </ref> || Scheve, Catharina || Staple, Gerhard <ref> lebt als Tagelöhner in Haaren </ref> || Sumpmann, Catharina || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stapel, Theodor Scheve und Friederica Brutkuhl aus der Ostenfeldmark
|| 1843-11-12 || Scheve, Heinrich <ref> Tagelöhner in der Ostenfeldmark </ref> || Stapel, Magdalena <ref> aus Haaren </ref> || kath. || Geithe || Brutkuhl, Gottfried <ref> lebt als Tagelöhner in der Ostenfeldmark </ref> || Scheve, Catharina || Staple, Gerhard <ref> lebt als Tagelöhner in Haaren </ref> || Sumpmann, Catharina || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=5 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stapel, Theodor Scheve und Friederica Brutkuhl aus der Ostenfeldmark
|-
|-
|| 1843-10-26 || Trockels, Anton Wilhelm Georg Albert Caspar || Kampmann, Marie Sophie Therese || ev. || Hamm || Trockel, Thomas || Schenck, N.N. || Kampmann, Wilh. || ASchmidt, N.N. || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-FK1 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1820 in Haettrop geboren, die Ehefrau 1819 in Soest geboren.
|| 1843-10-26 || Trockels, Anton Wilhelm Georg Albert Caspar <ref> verabschiedeter Husar aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Hattrop in der Soester Börde </ref> || Kampmann, Marie Sophie Therese <ref> gebürtig aus Soest; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Trockel, Thomas <ref> Ackerknecht aus Soest </ref> ||   || Kampmann, Wilhelm <ref> Arbeitsmann aus Soest </ref> ||   || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 2 Monate 26 Tage alt, die Braut 24 Jahre 1 Monat 26 Tage.
|-
|-
|| 1843-01-01 || Bierhoff, Conrad Hermann August || Schnapp, Juliane Dorothea || ev. || Hamm || Bierhoff, Carl || || Schnapp, Theod. Ludwig Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KJL Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1818 in Ratingen geboren, die Ehefrau 1824 in Hamm geboren.
|| 1843-01-01 || Bierhoff, Conrad Hermann August <ref> Provisor; gebürtig aus Ratingen </ref> || Schnapp, Juliane Dorothea <ref> gebürtig aus Hamm  </ref> || ev. || Hamm || Bierhoff, Carl || || Schnapp, Theod. Ludwig Heinrich || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 4 Monate 5 Tage alt; die Braut 19 Jahre 9 Monate 19 Tage.
|-
|-
|| 1843-07-25 || Schmidt , Ludwig Arnold Bernhard || Neuhaus, Elisabeth Henriette Maria || ev. || Hamm || Schmidt, Hermann || Lechner, Maria || Neuhaus, Bernh. || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-F38 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1803 in Hamm geboren, die Ehefrau 1814 in Münster geboren.
|| 1843-04-09 || Gröning, Carl Giesbert <ref> Gymnasiallehrer aus Dortmund; gebürtig aus Arnsberg </ref> || Greffel, Nina Constantine Sophie <ref> bürtig aus Lünen </ref> || ev. || Hamm || Gröning, Johann Peter <ref> Regierungskalkulator aus Arnsberg; verstorben </ref> || Fabricius, Marie Luise <ref> verstorben </ref> || Greffel, Johann Friedrich Ludwig <ref> rentenier; wohnhaft in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 1 Monat 20 Tage alt; die Braut 29 Jahre 1 Monat 26 Tage.
|-
|-
|| 1843-10-08 || Becker, Hermann Wilh. || Buenis gen. Mermeier, Gertrude || ev. || Hamm || || Becker, Wilhelmine Elisabeth || Buenis, Franz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-F6M Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1812 in Osterflierich geboren, die Ehefrau 1808 geboren.
|| 1843-04-17 || Knipfelt, Johann Wilhelm <ref> Chauseearbeiter; gebürtig aus Hamm </ref> || Maul, Johanne Marie Catharina <ref> gebürtig aus der Westenfeldmark; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Knipfelt, Johann <ref> Invalide aus Hamm; verstorben am 30. Juli 1842 </ref> || Kocherbeck, Anna Maria || || Maul, Johanna Maria <ref> uneheliche Mutter; aus der Westenfeldmark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 5 Monate 3 Tage alt; die Braut 30 Jahre 2 Monate 17 Tage.
|-
|-
|| 1843-10-22 || Boeckmann, Wilhelm Carl Christ. Fried. || Helmig, Marie Henriette Elisabeth || ev. || Hamm || Boeckmann, Caspar Wilh. || Raeber, Johanne Marie || Helmig, Johann Wilh. || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-FKP Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1820 in Hamm geboren, die Ehefrau 1821 in Herringen geboren.
|| 1843-07-25 || Schmidt , Ludwig Arnold Bernhard <ref> Kaufmann; gebürtig aus Hamm </ref> || Neuhaus, Elisabeth Henriette Maria <ref> gebürtig aus Münster; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Schmidt, Hermann <ref> Kunstfärber aus Hamm ; verstorben am 22. Oktober 1836 </ref> || Lechner, Maria <ref> verstorben; katholischer Konfession </ref> || Neuhaus, Bernhard <ref> Schuhmacher aus Herbern; verstorben am 08. Oktober 1831 </ref> || Heimann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 40 Jahre 4 Monate 2 Tage alt; die Braut 29 Jahre 10 Monate 13 Tage.
|-
|-
|| 1843-01-24 || Theuerkauff, Gustav Adolph || Kuhne, Christine Lisette Wilhelmine || ev. || Hamm || Theuerkauff, Johann Leberecht || || Kuhne, Heinrich Jacob || Bonninghaus, Friedricke Christine || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-NNZ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1813 in Magdeburg geboren, die Ehefrau 1821 in Hamm geboren.
|| 1843-10-08 || Becker, Hermann Wilhelm <ref> Dienstknecht; gebürtig aus Osterflierich </ref> || Bünis gen. Mermeier, Gertrud <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || || Becker, Wilhelmine Elisabeth <ref> uneheliche Mutter aus Osterflierich </ref> || Bünis, Franz <ref> Kötter aus Hultrop; verstorben </ref> || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-F6M Familysearch] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 11 Monate alt, die Braut 35 Jahre 8 Monate.
|-
|-
|| 1843-11-09 || Borberg, Carl Eduard Gottlieb || Proebsting, Johanne Christine Caroline || ev. || Hamm || Borberg, Carl Franz Wilh. || Mitsdoerfer, Antionette Clara Marie Christine || Proebsting, Gerh. || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-F1Y Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1813 in Hamm geboren, die Ehefrau 1821 in Hamm geboren.
|| 1843-10-22 || Böckmann, Wilhelm Carl Christian Friedrich <ref> Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm </ref> || Helmig, Marie Henriette Elisabeth <ref> gebürtig aus Herringen </ref> || ev. || Hamm || Böckmann, Caspar Wilhelm <ref> Karrenbinder aus Hamm; verstorben am 18. Mai 1820 </ref> || Räber, Johanne Marie || Helmig, Johann Wilhelm <ref> Schneider aus Herringen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 1 Monat 24 Tage alt, die Braut 22 Jahre 11 Monate 7 Tage.
|-
|-
|| 1843-05-02 || Branelkamp, Eduard || Doerendahl, Antoinette Caroline Heinrette || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVZ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Beckum geboren, die Ehefrau in Königsborn geboren.
|| 1843-01-24 || Theuerkauff, Gustav Adolph <ref> Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer; gebürtig aus Magdeburg </ref> || Kuhne, Christine Lisette Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Theuerkauff, Johann Leberecht <ref> Bürger und Caffetier aus Magdeburg </ref> || || Kuhne, Heinrich Jacob <ref> Postbote in Hamm, verstorben am 03. November 1840 </ref> || Bönninghaus, Friedricke Christine || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-NNZ Familysearch] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate alt;, die Braut 22 Jahre 9 Monate 25 Tage
|-
|-
|| 1843-05-16 || Brueggemann, Heinr. Theodor || Delwig, Johanne Friedricke Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVX Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Scheidingen geboren, die Ehefrau in Osterflierich geboren.
|| 1843-11-09 || Borberg, Carl Eduard Gottlieb Theodor <ref> Konditor; gebürtig aus Hamm </ref> || Pröpsting, Johanne Christine Caroline <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Borberg, Carl Franz Wilhelm <ref> Konditor und 2. Beigeordneter in Hamm; verstorben am 29. Juli 1825 </ref> || Mitsdörfer, Antoinette Clara Marie Christine <ref> verstorben am 30. November 1835 </ref> || Pröpsting, Gerhard <ref> Bäcker und Schankwirt aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate 4 Tage alt; die Braut 22 Jahre 5 Monate 19 Tage.
|-
|-
|| 1843-03-12 || Wilms, Friedrich Wilh. || Hirschmann, Louise Sophie Caroline || ev. || Hamm || Wilms, Diedr. || || Hirschmann, Friedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KJ1 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1818 in Dinker geboren, die Ehefrau 1820 in Heeren geboren.
|| 1843-05-02 || Branelkamp, Eduard || Doerendahl, Antoinette Caroline Heinrette || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVZ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Beckum geboren, die Ehefrau in Königsborn geboren.
|-
|-
|| 1843-10-01 || Westermann gen. Hellingkötter, Joh. Fried. Herm. || Erdelhöfer, Wilhelmine Catharine || ev. || Hamm || Westermann gen. Hellingkötter, Victor || Busch, N.N. || Erdelhöfer, Wilh. || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-FDR Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1817 in Norddinker geboren, die Ehefrau 1812 in Recklingsen geboren.
|| 1843-03-12 || Wilms, Friedrich Wilhelm <ref> Gärtner; gebürtig aus Dinker </ref> || Hirschmann, Louise Sophie Caroline <ref> gebürtig aus Heeren; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Wilms, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Dinker </ref> || || Hirschmann, Friedrich <ref> Gärtner aus Heeren </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt; die Braut 23 Jahre.
|-
|-
|| 1843-09-10 || Hueck, Johann Carl Gustav || Doering, Benigna Dorothea || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KKM Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Lüdenscheid geboren, die Ehefrau in Dreygssig geboren.
|| 1843-10-01 || Westermann gen. Hellingkötter, Johann Diedrich Hermann <ref> Hausknecht; gebürtig aus Norddinker </ref> || Erdelhöfer, Wilhelmine Catharine <ref> gebürtig aus Recklingsen in der Soester Börde </ref> || ev. || Hamm || Westermann gen. Hellingkötter, Victor <ref> Kötter aus Norddinker </ref> || || Erdelhöfer, Wilhelm <ref> Schneider aus Recklingsen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 4 Monate 3 Tage alt, die Braut 31 Jahre 21 Tage.
|-
|-
|| 1843-12-04 || Wienpahl, Heinrich Diedrich Ludwig || Wienpahl, Johanne Friederika Henriette || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KK4 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Kamen geboren.
|| 1843-06-18 || Lücke, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Kanzleiassistent am Land- und Stadtgericht in Hamm; gebürtig aus Hamm </ref> || Schönbein, Catharine Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Lücke, Johann Albert <ref> Schuhmachermeister aus Hamm, verstorben am 11. Mai 1830 </ref> || Vendera, Clara Sophie || Schönbein, Heinrich Caspar Friedrich Andreas <ref> Glasermeister aus Hamm; verstorben am 04. August 1821 </ref> || Rebber, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 4 Monate 18 Tage alt; die Braut 28 Jahre 3 Monate 9 Tage
|-
|-
|| 1843-06-18 || Luecke, Johann Heinrich Wilhelm || Schoenbein, Catharine Henriette || ev. || Hamm || Luecke, Johann Albert || Vendra, Clara Sophie || Schoenbein, Heinrich Caspar Friedrich Andres || Rebber, Clara || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-VGC Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1818 in Hamm geboren, die Ehefrau 1815 in Hamm geboren.
|| 1843-11-28 || Kowats, Carl August Ferdinand <ref> Gold- und Silberarbeiter; gebürtig aus Bevern im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel </ref> || Leffert, Anna Clara Caroline <ref> Witwe des Gold- und Silberarbeiters Johann Heinrich Friedrich Osthaus; gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Kowats, Johann Wilhelm Franz Ferdinand <ref> Gastwirt aus Detmold; verstorben am 16. Januar 1839 </ref> || Jürgens, Johanna || Leffert, Moritz <ref> Bäcker und Schankwirt aus Hamm </ref> || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KK3 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1816 in Bevern geboren, die Ehefrau 1807 in Hamm geboren.
|-
|-
|| 1843-07-16 || Heimeier, Carl || Fischer, Johanne Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVT Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Hamm geboren, die Ehefrau in Hamm geboren.
|| 1843-07-20 || von der Leyen, Gustav Anton <ref> Witwer der Caroline Friedricke Wilhelmine Bach; Gutsbesitzer auf Goldschmieding bei Castrop; gebürtig aus Krefeld </ref> || Kapp, Minette Rosalie Elisabeth Ottilie Amalie <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || von der Leyen, Friedrich Heinrich <ref> Siedenfabrikant aus Krefeld; verstorben am 24. Januar 1842 </ref> || Hoeffmann, Susanne Louise Marie <ref> verstorben am 19. März 1817 </ref> || Kapp, Friedrich Christian Georg <ref> Direktor des [[Gymnasium Hammonense|Gymnasiums in Hamm]] </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 47 Jahre 2 Monate 18 Tage alt, die Braut 20 Jahre 10 Monate 20 Tage.
|-
|-
|| 1843-11-28 || Cowarts, Carl August Ferdinand || Leffert, Anna Clara Caroline || ev. || Hamm || Cowarts, Joh. Wilhelm Franz Ferdin. || Furgens, Johanna || Leffert, Moritz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KK3 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1816 in Bevern geboren, die Ehefrau 1807 in Hamm geboren.
|| 1843-10-08 || Hamecher, Theodor <ref> Schuhmacher; gebürtig aus Köln; katholischer Konfession </ref> || Grebe, Marie Sophie Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Hamecher, Jacob <ref> angestellt am Magazin in Köln </ref> || || Grebe, Georg Heinrich <ref> Kleidermacher aus Hamm; verstorben am 09. Januar 1837 </ref> || Flathe, Elisabeth <ref> verstorben am 08. April 1838 </ref> || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-NM3 Familysearch] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 7 Monate 14 Tage alt, die Braut 26 Jahre 9 Monate 13 Tage.
|-
|-
|| 1843-03-19 || Utermann, Jos. Georg Ferd. || Bauckmann, Friedricke Philippine || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVS Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Hoerstmar geboren, die Ehefrau in Lünen geboren.
|| 1843-05-30 || Boncard, Franz Alexander Fried. Adolf <ref> Bäcker; gebürtig aus Neheim; wohnhaft in Lethmate; katholischer Konfession </ref> || Overhoff, Amalie Caroline Conradine <ref> gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm </ref> || ev. || Hamm || Boncard, Hermann <ref> wohnt als Beisaß in Neheim </ref> || Schulte, Maria Catharina || Overhoff, Johann Conrad <ref> Schankwirt aus Hamm </ref> || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVJ Familysearch] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Monate 5 Tage alt, die Braut 28 Jahre 1 Monat 14 Tage.
|-
|-
|| 1843-01-30 || Overhoff, Friedrich Wilhelm || Schriever, Gertrude || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KJ5 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Hamm geboren, die Ehefrau in Werne geboren.
|| 1843-05-07 || Nordkaemper, Johann Friedrich <ref> Hauderer; gebürtig aus Bünde </ref> || Brinkwirth, Charlotte <ref> gebürtig aus Dinker </ref> || ev. || Hamm || Nordkaemper, Heinrich <ref> wohnte als Heuerling in Bünde ; verstorben am 10. November 1829 </ref> || Hartmann, Maria Elisabeth <ref> verstorben am 11. März 1826 </ref> || Brinkwirth, Franz <ref> Colon aus Dinker </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate 9 Tage alt, die Braut 24 Jahre 1 Monat 4 Tage.
|-
|-
|| 1843-05-02 || Schlaap, Wilh. || Terbogen, Clara Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVD Familysearch] || Laut Traueintrag ist die Ehefrau in Sandbochum geboren.
|| 1843-04-06 || Immert, David Heinrich Hermann <ref> Maurermeister; gebürtig aus Hamm </ref> || Eisleben, Charlotte Wilhelmine <ref> gebürtig aus Bielefeld </ref> || ev. || Hamm || Immert, Heinrich <ref> Maurermeister </ref> || || Eisleben, Bernhard <ref> Kleinhändler aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 5 Monate 7 Tage alt, die Braut 25 Jahre 9 Monate 5 Tage.
|-
 
|| 1843-04-11 || Ringel, Johann Heinrich || Sparrenberg, Wilhelmine || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVQ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Niederscheld geboren, die Ehefrau in Treienhagen geboren.
|-
|| 1843-08-27 || Diese, Heinrich Adolph Ludolph || Witthaus, Johanne Marie Sibille || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVB Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Nordherringen geboren, die Ehefrau in Mark geboren.
|-
|| 1843-07-20 || Von der Leyen, Gustav Anton || Keipp, Minette Rosalie Elisabeth Ottilie Amalie || ev. || Hamm || Von der Leyen, Friedr. Heinr. || Hoeffmann, Louise Marie || Keipp, Fried. Christ. || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVG Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1796 in Krefeld geboren, die Ehefrau 1823 in Hamm geboren.
|-
|| 1843-10-08 || Hamecher, Theodor || Grebe, Marie Sophie Wilhelmine || ev. || Hamm || Hamecher, Jacob || || Grebe, Georg Heinr. || Teatheam, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-NM3 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1820 in Köln geboren, die Ehefrau 1817 geboren.
|-
|| 1843-05-30 || Boncard, Franz Alexander Fried. Adolf || Overhoff, Amalie Caroline Conreidine || ev. || Hamm || Boncard, Hermann || Schulte, Maria Cath. || Overhoff, Johann Conr. || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KVJ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1815 in Neheim geboren, die Ehefrau 1815 in Hamm geboren.
|-
|| 1843-05-07 || Nordkemper, Johann Friedr. || Brinkwirth, Charlotte || ev. || Hamm || Nordkemper, Heinrich || Hartmann, Maria Elisabeth || Brinkwirth, Franz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KMS Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1813 in Bünde geboren, die Ehefrau 1819 in Dinker geboren.
|-
|| 1843-01-30 || Philippi, Arnold Conrad Theodor || Redicker, Johanna Friedricke || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KJT Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann in Hamm geboren, die Ehefrau in Hamm geboren.
|-
|| 1843-04-06 || Immert, David Heinr. Hermann || Eisleben, Charlotte Wilhelmine || ev. || Hamm || Immert, Heinrich || || Eisleben, Barnhard || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48Y-KV4 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1819 in Hamm geboren, die Ehefrau 1818 in Bielefeld geboren.
|-
|-
|| 1843-01-31 || Philippi, Theodor <ref> Goldarbeiter </ref> || Redicker, Joanna Friderika || kath. || Hamm || Philippi, Stephan Theodor <ref> lebt als Goldarbeiter in Hamm </ref> || || Redicker, Philipp <ref> lebt als Ackermannn in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Philippi, Heinrich Vogt
|| 1843-01-31 || Philippi, Theodor <ref> Goldarbeiter </ref> || Redicker, Joanna Friderika || kath. || Hamm || Philippi, Stephan Theodor <ref> lebt als Goldarbeiter in Hamm </ref> || || Redicker, Philipp <ref> lebt als Ackermannn in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=78 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Philippi, Heinrich Vogt
Zeile 185: Zeile 169:
|-
|-
|| 1843-11-28 || Kötter, Johann Henrich <ref> Der Vater des Bräutigams </ref> || Piebrock, Angela || kath. || Heessen || || || Piebrock, Gerhard Henrich <ref> verstorben, Tagelöhner in Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=39 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Piebrock, Kötter; Johann Gerhard Rump, Drechsler
|| 1843-11-28 || Kötter, Johann Henrich <ref> Der Vater des Bräutigams </ref> || Piebrock, Angela || kath. || Heessen || || || Piebrock, Gerhard Henrich <ref> verstorben, Tagelöhner in Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=39 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Piebrock, Kötter; Johann Gerhard Rump, Drechsler
|-
|-
|| 1843-11-16 || Biermann, Wilhelm || Schulze Herringen, Friedrica || ev. || Herringen || Biermann, Nicolaus || || Schulze Herringen, Carl || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-Y8W Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817.
|| 1843-11-16 || Biermann, Wilhelm || Schulze Herringen, Friedrica || ev. || Herringen || Biermann, Nicolaus || || Schulze Herringen, Carl || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-Y8W Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817.
Zeile 214: Zeile 199:
|| 1843-10-21 || Holtmann, Diedrich Hermann <ref> verwitwet </ref> || Lindemann, Sophia || ev. || Herringen || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-TP5 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
|| 1843-10-21 || Holtmann, Diedrich Hermann <ref> verwitwet </ref> || Lindemann, Sophia || ev. || Herringen || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-TP5 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
|-
|-
|| 1843-04-18 || Von Daniels, Alexander <ref> verwitwet </ref> || Von Pestel Dreppenstadt, Hulda Minette || ev. || Herringen || || || Von Pestel Dreppenstaedt, Georg || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-5G9 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
|| 1843-04-18 || von Daniels, Alexander <ref> verwitwet </ref> || von Pestel Dreppenstadt, Hulda Minette || ev. || Herringen || || || von Pestel Dreppenstaedt, Georg || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-5G9 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
|-
|-
|| 1843-11-26 || Müning, Friederich Mathias || Overhoff, Sophia Wilhelmina <ref> verwitwet </ref> || ev. || Herringen || || Müning, Gertrud || Overhoff, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-G76 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
|| 1843-11-26 || Müning, Friederich Mathias || Overhoff, Sophia Wilhelmina <ref> verwitwet </ref> || ev. || Herringen || || Müning, Gertrud || Overhoff, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-G76 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
|-
|-
|| 1843-11-26 || Heimann, Johann Heinrich || Schulz Zur Wiesch, Clara Christina || ev. || Herringen || Heimann, Johann Wilhelm || || Rave Schulz Zur Wiesch, Albert Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-GZY Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1801.
|| 1843-11-26 || Heimann, Johann Heinrich || Schulz zur Wiesch, Clara Christina || ev. || Herringen || Heimann, Johann Wilhelm || || Rave Schulz zur Wiesch, Albert Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-GZY Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1801.
|-
|-
|| 1843-07-16 || Kellermann, Johann Wilhelm || Kötter, Johanna Christina Wilhelmina || ev. || Herringen || Kellermann, Johann Gottfried || || Kötter, Johann Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-TQB Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
|| 1843-07-16 || Kellermann, Johann Wilhelm || Kötter, Johanna Christina Wilhelmina || ev. || Herringen || Kellermann, Johann Gottfried || || Kötter, Johann Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-TQB Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
Zeile 227: Zeile 212:
|-
|-
|| 1843-06-21 || Kiesheier, Heinrich || Neuhoff, Caroline || ev. || Herringen || Kiesheier, Johann Diedrich || || Neuhoff, Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-R9F Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1821.
|| 1843-06-21 || Kiesheier, Heinrich || Neuhoff, Caroline || ev. || Herringen || Kiesheier, Johann Diedrich || || Neuhoff, Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-R9F Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1821.
|-
|| 1843-01-22 || Reinert, Wilhelm <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Haaren im Kirchspiel Geithe; wohnhaft in der Westenfeldmark </ref> || Feldhaus, Maria || kath. || Herringen || Reinert, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Haaren; verstorben </ref> ||  || Feldhaus, Gerhard Johann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt (geboren am 20. September 1809); die Ehefrau 23 1/3 Jahre. Trauzeugen: Diederich Feldhaus; Elisabeth Feldhaus
|-
|| 1843-05-10 || Dillkötter gen. Schäfer, Gottfried <ref> unehelich geboren; Schäfer </ref> || Gärtner, Elisabeth || kath. || Herringen ||  ||  || Gärtner, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 2/3 Jahre alt; die Ehefrau 21 1/2 Jahre. Trauzeugen: Friederich Gärtner; Luise Gärtner; Wilhelmine Seepe (?); Wilhelmine Schemmann
|-
|| 1843-05-11 || Harringhaus, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Rünthe </ref> || West, Maria Catharina Clementine || kath. || Herringen || Harringhaus, Diederich <ref> Tagelöhner aus Rünthe </ref> ||  || West, Johann Theodor <ref> Tagelöhner aus heil </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Theodor Harringhaus; Gertrud West; Heinrich West; Caroline Schulze Bögge
|-
|| 1843-05-21 || Leier, Friderich Gottfried <ref> Leineweber aus der Mark im Kirchspiel Geithe; wohnhaft zu Pelkum </ref> || Berse, Caroline || kath. || Herringen || Leier, Wilhelm <ref> Weber aus der Mark; verstorben </ref> ||  || Berse, Wilhelm <ref> Polizeidiener aus Pelkum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Clara Leier; Wilhelmine Plümper; Mina Berse; Diederich Plümper
|-
|| 1843-06-08 || Schulze, Diederich <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Oesterschulte, Elisabeth || kath. || Herringen || Schulze, Friderich <ref> Kötter aus der Westenfeldmark </ref> ||  || Oesterschulte, Ferdinand <ref> Ökonom </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 18 Jahre 2 Monate alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Bernard Oesterschulte; Anna Maria Oesterschulte
|-
|| 1843-09-24 || Rustemeyer, Johann <ref> Schäfer, gebürtig aus Elsen bei Paderborn; wohnhaft in Rünthe </ref> || Bussmann, Maria || kath. || Herringen || Rustemeyer, Johann <ref> Schäfer </ref> ||  || Bussmann, Johann <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 1/2 Jahre alt; die Ehefrau 22 1/2 Jahre. Trauzeugen: Wilhelmine Keine; Elisabeth Bussmann; Henrich Greve
|-
|| 1843-11-05 || Bergmann, Heinrich <ref> Witwer; Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Leier, Clara || kath. || Herringen || Bergmann, N.N. <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || Leier, Wilhelm <ref> Leineweber aus der Mark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=39 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt; die Ehefrau 23 1/2 Jahre. Trauzeugen: Gastwirt Brocke aus Olpe und dessen Ehefrau; Ehefrau Immenkötter; Ferdinand Gorschlüter
|-
|-
|| 1843-02-14 || Fuest, Henrich <ref> Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Fürstenberg, Kreis Büren </ref> || Kroos, Anna Angela || kath. || Hövel || || || Kroos, Ferdinand <ref> lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Everhard Rumpenhorst, Henrich Bonenschäfer
|| 1843-02-14 || Fuest, Henrich <ref> Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Fürstenberg, Kreis Büren </ref> || Kroos, Anna Angela || kath. || Hövel || || || Kroos, Ferdinand <ref> lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Everhard Rumpenhorst, Henrich Bonenschäfer
Zeile 250: Zeile 251:
|| 1843-11-01 || Holtmann, Diedrich Hermann || Linnemann, Maria Sophia || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-R25 Familysearch] ||  -
|| 1843-11-01 || Holtmann, Diedrich Hermann || Linnemann, Maria Sophia || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-R25 Familysearch] ||  -
|-
|-
|| 1843-07-04 || Meerkoetter, Johann Heinrich || Zur Borg, Dorothea Sophia || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-RQZ Familysearch] ||  -
|| 1843-07-04 || Meerkoetter, Johann Heinrich || zur Borg, Dorothea Sophia || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-RQZ Familysearch] ||  -
 
|-
|-
|| 1843-03-07 || Schlieper, August Wilhelm || Woerenkamp, Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Woerenkamp, Adolf || Ruehter, Anna Maria || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CDC Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre.
|| 1843-01-31 || Grosslohman, Christian Franz Everhard <ref> Ackerknecht aus Westünnen </ref> || Rebber, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || || || Rebber, Johan Franz <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Schürmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Rinsche
|-
|-
|| 1843-08-29 || Soers, Theodor || Drever, Angela || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-C67 Familysearch] || -
|| 1843-02-16 || Groslohmann gen. Diekmann, Eberhard <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Bömer, Antonette <ref> Witwe Beckmann </ref> || kath. || Rhynern || || || Bömer, Heinrich <ref> aus Huttrop </ref> || Bömer, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 60 Jahre alt, die Ehefrau 58 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Tüllmann
|-
|-
|| 1843-12-01 || Kessebohm, Johann Albert || Vehre, Clara Angela || kath. || Rhynern || || || Vehre, Heinrich || Petermann, Maria Cath. || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-XMF Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre.
|| 1843-02-19 || Beilenhoff, Franz Heinrich <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Wacker, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || || || Wacker, Johann <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Korte, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=58 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre 9 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Wilhelm Poggel
|-
|-
|| 1843-02-18 || Romberg, Friederich || Eickholt, Clara Wilhelmina || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CD7 Familysearch] || -
|| 1843-03-07 || Schlieper, August Wilhelm <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Wörenkamp, Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Wörenkamp, Adolf <ref> aus Bockum </ref> || Richter, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Beckmüller
|-
|-
|| 1843-05-04 || Stricker, Adam || Klunkert, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Klunkert, Eberhard || Micke, Anna Cathar. || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CD6 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
|| 1843-05-04 || Stricker, Adam <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Klunkert, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Klunkert, Everhard <ref> aus Rhynern </ref> || Micke, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Micke
|-
|-
|| 1843-12-02 || Mittrop, Johann Eberhard || Schulte-Pentling, Maria Sibilla || kath. || Rhynern || || || Schulte-Pentling, Theodor Wilh. || Hufelschulte, Anna Sibilla || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-FLB Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre.
|| 1843-05-20 || Ostermann gen. Krebeck, Johann Franz <ref> Ackersmann </ref> || Wellige, Henriette || kath. || Rhynern || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 20 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Everhard Diekmann; Gerhard Peiler
|-
|-
|| 1843-11-30 || Busemann, Joseph Wilhelm || Teves, Wilhelmine Henriette Friederica || kath. || Rhynern || || || Teves, Christoph || Rathwinkel, Gertrud || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-XM8 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre.
|| 1843-05-20 || Plattfaut gen. Alteschmidt, Franz Theodor <ref> aus Rhynern </ref> || Mönninghoff gen. Theimann, Clara Maria || kath. || Rhynern || || || Mönninghoff gen. Theimann, Theodor <ref> aus Süddinker </ref> || Theimann, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre 2 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Everhard Diekmann; Gerhard Peiler
|-
|-
|| 1843-02-21 || Beckmann, Wilhelm || Boehmer, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D6C Familysearch] || -
|| 1843-05-20 || Brüggemann, Johann Peter Theodor <ref> Schmied aus Rhynern </ref> || Guthoff, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Guthoff, Theodor <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Peiler, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 2 ½ Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 12 Tage. Trauzeugen: Everhard Diekmann; Gerhard Peiler
|-
|-
|| 1843-09-28 || Gruenhoff, Franz Heinrich || Immenkoetter, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || || || Immenkoetter, Johann Heinrich || Moelle, Clara || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-VY9 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre.
|| 1843-05-23 || Brüggemann, Heinrich Theodor <ref> Knecht aus Ostünnen </ref> || Delwig, Joanna Friederica Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Delwig, Heinrich Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Osterflierich </ref> || Burholt, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Everhard Rogge; Heinrich Harlinghausen
|-
|-
|| 1843-02-23 || Bremann, Caspar || Abel, Louise || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-FLD Familysearch] || -
|| 1843-06-06 || Hörster, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Mark </ref> || Seep, Joanna Maria || kath. || Rhynern || || || Seep, Christian <ref> aus Nordherringen </ref> || Röller, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 63 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Mertens; Anton Trockel
|-
|-
|| 1843-05-23 || Brueggemann, Heinrich Theodor || Delwig, Joanna Friderica Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Delwig, Heinrich Wilhelm || Burholt, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-VBC Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre.
|| 1843-06-17 || Ising, Christian <ref> Ackerknecht aus Westünnen </ref> || Kuhlmann, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Kuhlmann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Freund, Angela Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Rohe
|-
|-
|| 1843-05-20 || Brueggemann, Johann Peter Theodor || Guthoff, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Guthoff, Theodor || Peiler, Anna Elisb. || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CDL Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|| 1843-06-17 || Knepper, Johann Caspar <ref> aus Herzfeld </ref> || Schnettler, Anna Maria <ref> aus Scheidingen; Magd in Süddinker </ref> || kath. || Rhynern || || || || Schnettler, Gertrud <ref> Meyerschulte in Scheidingen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 2 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Anton Gerdes
|-
|-
|| 1843-02-15 || Wellie, Joseph || Koetter, Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CD3 Familysearch] || -
|| 1843-07-08 || Jürgens, Friederich <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Brüggemann, Sibilla <ref> Witwe Riepegerste aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || || || Brüggemann, Friederich <ref> aus Berge </ref> || Holtmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Abel
|-
|-
|| 1843-05-20 || Ostermann gen. Krebeck, Johann Franz || Wellige, Henriette || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-JFW Familysearch] || -
|| 1843-08-22 || Hufelschulte, Johann Hermann <ref> Ackersmann </ref> || Schulte-Hünningsen, Elisabeth <ref> Witwe Wormstall </ref> || kath. || Rhynern || || || Schulte-Hünningsen, Everhard <ref> Colon aus Hünningsen </ref> || Grahe, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 4 Monate 154 Tage alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Harlinghausen
|-
|-
|| 1843-06-06 || Hoerster, Franz Heinrich || Seepe, Joanna Maria || kath. || Rhynern || || || Seepe, Christian || Roeller, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-PX9 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 63 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre.
|| 1843-08-29 || Wormstall, Johann Theodor <ref> Ackersmann </ref> || Groslohmann, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || || || Groslohmann, Heinrich <ref> Colon aus Allen </ref> || Diekheuser, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 17 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Everhard Groslohmann; Hermann Wormstall
|-
|-
|| 1843-01-31 || Grosslohman, Christian Franz Eberh. || Rebber, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || || || Rebber, Johan Franz || Schuermann, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CD9 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt.
|| 1843-09-28 || Grünhoff, Franz Heinrich <ref> Schmied aus Süddinker </ref> || Immenkötter, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || || || Immenkötter, Johann Heinrich <ref> Kötter aus Westünnen </ref> || Mölle, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=60 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre 8 ½ Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Theodor Plattfaut
|-
|-
|| 1843-11-28 || Grote, Franz Wilhelm || Hoffmeyer, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Hoffmeyer, Franz Heinrich || Drolshagen, Anna Maria || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-FL5 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
|| 1843-10-17 || Gerdes gen. Gilhaus, Franz Hermann <ref> Ackersmann </ref> || Niedermüller, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Niedermüller, Heinrich <ref> Schuster aus Berge </ref> || Geisthoff, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Rudolph Westermann
|-
|-
|| 1843-02-16 || Grosslohmann gen. Diekmann, Eberhard || Boemer, Antonette || kath. || Rhynern || || || Boemer, Heinrich || Boemer, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-VB7 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 60 Jahre alt, die Ehefrau 58 Jahre.
|| 1843-11-28 || Grote, Franz Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Ostünnen </ref> || Hoffmeyer, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Hoffmeyer, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> || Drolshagen, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 6 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Caspar Langenbach; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1843-05-20 || Plattfaut gen. Alteschmidt, Franz Theodor || Moenninghoff gen. Theimann, Clara Maria || kath. || Rhynern || || || Moenninghoff gen. Theimann, Theodor || Theimann, Angela || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CDJ Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre.
|| 1843-11-30 || Linbank, Gerhard <ref> Weber aus der Südenfeldmark </ref> || Vogel, Wilhelmine || kath. || Rhynern || || || Vogel, Hermann <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Haumann, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Hermann Haumann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1843-11-19 || Plattfaut gen. Alteschmidt, Johann Heinrich || Gillmann, Sophia || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-XM9 Familysearch] || -
|| 1843-11-30 || Busemann, Joseph Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Teves, Wilhelmine Henriette Friederica || kath. || Rhynern || || || Teves, Christoph <ref> Gärtner in der Südenfeldmark </ref> || Rathwinkel, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Theodor Schlieper; Georg Teves
|-
|-
|| 1843-05-22 || Plattfaut gen. Alteschmidt, Johann Eberhard || Stratmann, Louise || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-2WT Familysearch] || -
|| 1843-12-01 || Kessebohm, Johann Albert <ref> Ackersmann </ref> || Vehre, Clara Angela || kath. || Rhynern || || || Vehre, Heinrich <ref> aus Süddinker </ref> || Petermann, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Diekmann
|-
|-
|| 1843-10-17 || Gerdes gen. Gilhaus, Franz Hermann || Niedermueller, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Niedermueller, Heinrich || Geisthoff, Anna Sibilla || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-C6C Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre.
|| 1843-12-02 || Mittrop, Johann Eberhard <ref> Ackersmann aus Allen </ref> || Schulte-Pentling, Maria Sibilla || kath. || Rhynern || || || Schulte-Pentling, Theodor Wilhelm <ref> Colon aus Pentling </ref> || Hufelschulte, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Hermann Huffelschulte
|-
|-
|| 1843-11-27 || Pieper, Franz || Kallerhoff, Anna Maria Sibilla || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-XM3 Familysearch] ||  -
|| 1843-12-02 || Hegemann, Johann Heinrich Friederich <ref> Ackerknecht aus Hilbeck </ref> || Rebein, Anna Gertrud || kath. || Rhynern || || || Rebein, Johann Theodor <ref> Schäfer aus Waltringen </ref> || Risse, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Andreas Brune
|-
 
|| 1843-06-27 || Knepper, Johann Caspar || Schnettler, Anna Maria || kath. || Rhynern || || || || Schnettler, Gertrud || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-599 Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre.
|-
|| 1843-08-22 || Hufelschulte, Johann Hermann || Schulte-Huenningsen, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Schulte-Huennngsen, Eberhard || Grahe, Anna Cath. || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CD1 Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre.
|-
|| 1843-01-15 || Reinert, Wilhelm || Feldhaus, Anna Maria || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-6NN Familysearch] ||  -
|-
|| 1843-09-14 || Juergens, Franz Theodor || Maybaum, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-FLV Familysearch] ||  -
|-
|| 1843-07-08 || Juergens, Friederich || Bruggemann, Sibilla || kath. || Rhynern || || || Brueggemann, Friederick || Holtmann, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-FLN Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre.
|-
|| 1843-06-17 || Ising, Christian || Kuhlmann, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Kuhlmann, Franz || Freund, Angela Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-CDR Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre.
|-
|| 1843-11-04 || Wegener, Johann Franz || Brinkmann, Joanna Elisabeth Friederica Margaretha || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-NLP Familysearch] ||  -
|-
|| 1843-12-02 || Hegemann, Johann Heinrich Friederich || Rebein, Anna Gertrud || kath. || Rhynern || || || Rebein, Johann Theodor || Risse, Anna Elisb. || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-KB2 Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
|-
|| 1843-11-30 || Linbank, Gerhard || Vogel, Wilhelmine || kath. || Rhynern || || || Vogel, Hermann || Haumann, Sibilla || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-XM4 Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|-
|| 1843-02-19 || Beilenhoff, Franz Heinrich || Wacker, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || || || Wacker, Johann || Korte, N.N. || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-KBN Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre.
|-
|| 1843-11-12 || Balke, Franz || Hemmer, Maria || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-FL2 Familysearch] ||  -
|-
|| 1843-08-29 || Wormstall, Johann Theodor || Grosslohmann, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || || || Grosslohmann, Heinrich || Diekheuser, Maria Elisb. || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-C63 Familysearch] ||  Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre alt, die Ehefrau 17 Jahre.
|-
|-
|| 1843-05-23 || Brueggemann, Heinrich Theodor || Delwig, Johanna Friderica || ev. || Rhynern || Brueggemann, Franz Heinrich || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-XPT Familysearch] ||  -
|| 1843-05-23 || Brueggemann, Heinrich Theodor || Delwig, Johanna Friderica || ev. || Rhynern || Brueggemann, Franz Heinrich || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-XPT Familysearch] ||  -
78.624

Bearbeitungen