1841 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1841''' wurden bisher (Stand: August 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1841''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
<!--
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
<br>
<br>


Zeile 67: Zeile 65:
|-
|-
|| 1841-11-25 || Rosendahl, Franz <ref> Schuhmacher in Werries </ref> || Schröer, Angela || kath. || Geithe || Rosendahl, Ferdinand <ref> Handelsmann aus Haaren </ref> || Wiesendahl, Anna Maria || Schröer, Johann <ref> Leineweber in Werries </ref> || Stratenfischer, Angela || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Anton Schröer aus Werries, Elisabeth Wiesendahl aus Schmehausen
|| 1841-11-25 || Rosendahl, Franz <ref> Schuhmacher in Werries </ref> || Schröer, Angela || kath. || Geithe || Rosendahl, Ferdinand <ref> Handelsmann aus Haaren </ref> || Wiesendahl, Anna Maria || Schröer, Johann <ref> Leineweber in Werries </ref> || Stratenfischer, Angela || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Anton Schröer aus Werries, Elisabeth Wiesendahl aus Schmehausen
|-
|-
|| 1841-04-21 || Andreas, Joann || Meier, Maria Theresia || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MJ2 Familysearch] || -
|| 1841-02-18 || Krahn, August Friedrich Ludwig <ref> Privatschreiber; gebürtig aus Naugard in Pommern </ref> || Moritz, Luise Amalie <ref> gebürtig aus Kleve </ref> || ev. || Hamm || Krahn, Friedrich <ref> ehemaliger Husar aus Naugard in Pommern; verstorben </ref> || || Moritz, Carl <ref> Botmann (?) aus Hamm </ref> || Spercken, Johanna Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 5 Monate 16 Tage alt, die Braut 22 Jahre 5 Monate 26 Tage.
|-
|-
|| 1841-10-10 || Hardt, Ludwig || Greine, Sophia || ev. || Hamm || Hardt, Joseph || || Greine, Carl || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M59 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1813 geboren, die Ehefrau 1817 geboren.
|| 1841-04-12 || Wollenweber, Johann Friedrich <ref> Schreinermeister; gebürtig aus Bommern im Kirchspiel Wengern, Bürgermeisterei Vollmarstein, Kreis Hagen </ref> || Berkenbusch, Johanne Sophie Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Wollenweber, Johann Diedrich <ref> verstorben am 14. Februar 1815 </ref> || Küper, Catharina Maria <ref> verstorben am 23. August 1833 </ref> || Berkenbusch, Diedrich Wilhelm <ref> Schreinermeister aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 4 Monate 25 Tage alt, die Braut 26 Jahre 1 Monat 25 Tage.
|-
|-
|| 1841-08-31 || Schulte, Joann Wilhelm || Leifkes, Antonia || ev. || Hamm || Schulte, Joann || || Leifkes, Bernard Hermann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MK6 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1807 geboren, die Ehefrau 1821 geboren.
|| 1841-04-12 || Wienpahl, Johann Heinrich <ref> Witwer der Christine Wilhelmine Lohoff, die am 09. Januar 1837 verstorben ist; Postillon; gebürtig aus Bönen </ref> || Eckhoff, Sophie Luise Catharine <ref> gebürtig aus Recklingsen im Kreis Soest </ref> || ev. || Hamm || Wienpahl, Diedrich <ref> Landwirt aus Bönen </ref> || || Eckhoff, Diedrich Wilhelm <ref> aus Recklingsen; verstorben </ref> || Pielenstricker, Catharina Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 48 Jahre alt, die Braut 27 Jahre 3 Monate 22 Tage.
|-
|-
|| 1841-04-28 || Schulze, Franz Heinrich || Schmits, Friedrika || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MJT Familysearch] || -
|| 1841-04-15 || Hürter, Johann Jacob <ref> Buchbinder; gebürtig aus Elberfeld </ref> || Kaven, Dorothea Luise Sophie Christiane <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Hürter, Adam <ref> Färber aus Elberfeld </ref> || || Kaven, Jacob August <ref> Schreiner aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 11 Monate 19 Tage alt, die Braut 30 Jahre 6 Monate 22 Tage.
|-
|-
|| 1841-10-10 || Beuss, Wilhelm || Westhoff, Antonia || ev. || Hamm || Beuss, Eberhard || || Westhoff, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MPP Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1821 geboren, die Ehefrau 1817 geboren.
|| 1841-04-18 || Mergel, Johann Carl Wilhelm <ref> Schreiner; gebürtig aus Hamm </ref> || Durhammer, Johanne Wilhelmine Friedricke <ref> gebürtig aus Kamen </ref> || ev. || Hamm || Mergel, Johann <ref> Raseur; verstorben </ref> || Schürmann, Wilhelmine || Durhammer, Johann Wilhelm <ref> Schreinermeister aus Kamen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate 5 Tage alt, die Braut 29 Jahre 2 Monate.
|-
|-
|| 1841-01-10 || Eckert, Heinrich Carl || Vitesius, Anna Elisabetha || ev. || Hamm || Eckert, Laurenz || || Vitesius, Joann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MJC Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1799 geboren, die Ehefrau 1815 geboren.
|| 1841-04-18 || Storck gen. Ahlert, Heinrich Diedrich Wilhelm <ref> Witwer der Sophie Lumpe; Schuhmacher; gebürtig aus dem Dorf Mark </ref> || Graewe, Anna Maria Margaretha Sophie Catharine <ref> gebürtig aus Norddinker </ref> || ev. || Hamm || Storck, Bernhard Heinrich <ref> Schuhmacher aus der Ostenfeldmark; verstorben </ref> || || Graewe, Heinrich <ref> Colon aus Norddinker; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre 6 Monste alt, die Braut 37 Jahre 11 Monate.
|-
|-
|| 1841-05-08 || Langkamp, Heinrich || Boesemann, Anna Maria || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MVZ Familysearch] || -
|| 1841-04-18 || Hülsebusch, Christoph Heinrich Anton <ref> Witwer der Johanne Elisabeth Wilhelmine Geck, die am 31. Oktober 1840 verstorben ist; Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Weferlingen im Kreis Gardelegen, Regierungsbezirk Magdeburg </ref> || Gieroch, Amalie <ref> gebürtig aus Arnsberg </ref> || ev. || Hamm || Hülsebusch, Ludwig <ref> Zimmermann; verstorben am 08. Oktober 1834 </ref> || Ernst, Friedricke || Gieroch, Georg Carl Wilhelm <ref> Hauptkassenschreiber aus Arnsberg; verstorben am 20. Juli 1833 </ref> || Rosenbaum, Josephine Caroline <ref> verstorben zu Arnsberg am 25. Mai 1829 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre 10 Tage alt, die Braut 20 Jahre 2 Monate 3 Tage.
|-
|-
|| 1841-04-29 || Claus, Friedrich Victor || Micheel, Angela || ev. || Hamm || Claus, Lewin || || Micheel, Theodor || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MJ1 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1815 geboren, die Ehefrau 1814 geboren.
|| 1841-04-20 || Vogel, Johann Friedrich Christian Hermann <ref> Kaufmann; gebürtig aus Hamm </ref> || Huffelmann, Wilhelmine Henriette Mathilde Luise <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Vogel, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Inspektor am Armen- und Arbeitshaus in Hamm; verstorben am 10. Juni 1831 </ref> || Kühnen, Marie Elisabeth || Huffelmann, Georg <ref> Lotterieeinnehmer </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 3 Monate weniger 1 Tag alt, die Braut 20 Jahre 4 Monate 22 Tage.
|-
|-
|| 1841-06-08 || Hermeling, Joann Hermann || Dobbe, Maria Catharina || ev. || Hamm || Hermeling, Hermann || || Dobbe, Gerhard Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MVR Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1809 geboren, die Ehefrau 1812 geboren.
|| 1841-04-22 || Bergholtz, Gustav Adolph <ref> Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Wesel; wohnhaft in Medebach; katholischer Konfession </ref> || Schulz, Friedricke Sophie Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Bergholz, Ludwig <ref> Kaufmann aus Wesel; verstorben </ref> || || Schulz, Heinrich <ref> Dr. phil; wohnhaft in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 3 Monate alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate weniger 2 Tage.
|-
|-
|| 1841-10-03 || Michael, Ludwig || Kneppa, Angela Maria || ev. || Hamm || Michael, Bernard || || Kneppa, Theodor || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MP6 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1802 geboren, die Ehefrau 1807 geboren.
|| 1841-05-02 || Schultze, Franz Heinrich <ref> Fleischer; gebürtig aus Gütersloh </ref> || Schmidt, Johanne Sophie Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Schultze, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner; wohnhaft in Gütersloh </ref> || || Schmidt, Conrad <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Grass, Henriette Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 19 Tage alt, die Braut 32 Jahre 6 Monate 7 Tage.
|-
|-
|| 1841-05-02 || Kuhlmann, Caspar Theodor || Boeckmann, Joanna Wilhelmina || ev. || Hamm || Kuhlmann, Franz || || Boeckmann, Caspar Diedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MV4 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1814 geboren, die Ehefrau 1806 geboren.
|| 1841-05-08 || Ahlert gen. Langcamp, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Witwer der Johanne Wilhelmine Henriette Merschmann, die am 07. Oktober 1840 verstorben ist; Weber </ref> || Bussmann, Marie Christine <ref> gebürtig aus Süddinker </ref> || ev. || Hamm || Ahlert, Johann Diedrich <ref> Weber; verstorben zu Berge </ref> || Langcamp, Anna Elisabeth <ref> verstorben zu Berge </ref> || Bussmann, Franz <ref> Tagelöhner; wohnhaft in Süddinker </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 42 Jahre 4 Monate 22 Tage alt, die Braut 35 Jahre 10 Monate 1 Tag.
|-
|-
|| 1841-02-21 || Bauer, Christian || Heimeier, Charlotte || ev. || Hamm || Bauer, Matthias || || Heimeier, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MJ6 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1805 geboren, die Ehefrau 1795 geboren.
|| 1841-05-23 || Fleischer, Johann August Alexander <ref> Drahtzieher aus Dillenburg im Herzogtum Nassau </ref> || Adermann, Wilhelmine Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Fleischer, Wilhelm <ref> Wirt aus Dillenburg; verstorben </ref> || Olsenius, Johannette || Adermann, Friedrich <ref> Schreiner; wohnhaft in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 22 Jahre 11 Monate alt, die Braut 22 Jahre 4 Monate 19 Tage.
|-
|-
|| 1841-06-22 || Pinter, Bernard || Meinhard, Theodora || ev. || Hamm || Pinter, Jacob || || Meinhard, Caspar || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MV1 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1819 geboren, die Ehefrau 1820 geboren.
|| 1841-06-15 || von Glisczinsky, Louis Ferdinand <ref> Premierlieutenant im Gardereserveinfanterieregiment; geboren auf dem Gut Warburg bei Stendal in der Altmark; wohnhaft in Potsdam </ref> || Schulz, Magdalene Luise Natalie <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || von Glisczinsky, Georg Ernst <ref> Hauptmann; verstorben am 10. Dezember 1827 </ref> || von Goldbeck, N.N. <ref> verstorben am 06. Dezember 1814 </ref> || Schulz, Heinrich Theodor <ref> Dr. phil.; wohnhaft in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre 2 Monate 3 Tage alt, die Braut 26 Jahre 1 Monat 29 Tage.
|-
|-
|| 1841-10-10 || Bock, Gerhard Heinrich || Bunse, Maria Elisabetha || ev. || Hamm || Bock, Diedrich || || Bunse, Joseph || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MPY Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1783 geboren, die Ehefrau 1806 geboren.
|| 1841-07-18 || Schwarz, Jacob Emanuel <ref> Schneider; gebürtig aus Lienen in der Grafschaft Tecklenburg </ref> || Höhne, Johanna Maria Catharina <ref> Witwe des Schneiders Wilhelm Lampmann, der in Hamm verstorben ist; gebürtig aus Warburg </ref> || ev. || Hamm || Schwarz, Carl Gottlieb <ref> Polizeidiener, verstorben zu Mettingen im Kreis Tecklenburg am 30. August 1823 </ref> || Alteridder, Maria Elisabeth || Höhne, Heinrich <ref> Unteroffizier bei der ehemaligen von Kleistschen Eskadron; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 3 Monate weniger 1 Tag alt, die Braut 36 Jahre 7 Monate 4 Tage.
|-
|-
|| 1841-05-02 || Recke, Gerhard Heinrich || Hagemann, Anna Maria Wilhelmina || ev. || Hamm || Recke, Joann Stephan || || Hagemann, Joann Bernard || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MV3 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1812 geboren, die Ehefrau 1806 geboren.
|| 1841-09-26 || Hermeling, Johann Hermann Wilhelm <ref> Witwer; Hausknecht im Inquisitoriat in Hamm; gebürtig aus Drechen </ref> || Kampmann, Clara Maria Elsabein <ref> Witwe des Tagelöhners Franz Heinrich Schwamm, der am 22. September 1838 verstorben ist; gebürtig aus der Ostenfeldmark </ref> || ev. || Hamm || [[Johann Friedrich Hermeling|Hermeling, Johann Friedrich]] <ref> Schullehrer in Drechen; verstorben </ref> || Schulze-Haaren, Anna Christine <ref> verstorben </ref> || Kampmann, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben am 12. März 1827 </ref> || Scharwei, Anna Margaretha <ref> verstorben am 10. Juli 1813 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 58 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Braut 48 Jahre 7 Monate 11 Tage.
|-
|-
|| 1841-05-09 || Sasse, Joann Everhard Franz || Brandkamp, Anna Catharina || ev. || Hamm || Sasse, Gerhard Heinrich || || Brandkamp, Joan Theodor || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MVL Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1811 geboren, die Ehefrau 1810 geboren.
|| 1841-09-30 || Borberg, Carl Friedrich Wilhelm Gottfried <ref> Kaufmann; gebürtig aus Hamm </ref> || Feige, Wilhelmine Lisette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || [[Franz Wilhelm Carl Borberg|Borberg, Franz Wilhelm Carl]] <ref> Konditor; zweiter Beigeordneter in Hamm; verstorben am 23. Juli 1825 </ref> || Mittsdörfer, Antoinette Clara Maria Christine <ref> verstorben am 30. November 1835; Name ergänzt nach dem Sterbeeintrag im Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 58; lfd. Nr. 66/1835 </ref> || Feige, Heinrich <ref> Steueraufseher in Arnsberg </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate 27 Tage alt, die Braut 24 Jahre 7 Monate 21 Tage.
|-
|-
|| 1841-02-28 || Schmidt, Joann Georg || Bergmann, Margaretha || ev. || Hamm || Schmidt, Georg || || Bergmann, Georg || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MJJ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1814 geboren, die Ehefrau 1814 geboren.
|| 1841-10-20 || Schulze-Clewing, Johann Wilhelm <ref> Tischler; gebürtig aus Hamm </ref> || Kraemer, Johanne Friedricke Luise <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Schulze-Clewing, Johann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || || Kraemer, Heinrich <ref> Schuhmachermeister in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate 28 Tage alt, die Braut 25 Jahre 6 Monate 4 Tage.
|-
|-
|| 1841-09-12 || Kalteiss, Gerhard || Huehnemeier, Maria || ev. || Hamm || Kalteiss, Friedrich || || Huehnemeier, Franz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MKK Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1815 geboren, die Ehefrau 1816 geboren.
|| 1841-10-24 || Hesse, Peter Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter; gebürtig aus Altena </ref> || Hoening, Anna Wilhelmine <ref> gebürtig aus Kamen </ref> || ev. || Hamm || Hesse, Johann Diedrich <ref> Polizeidiener in Altena; verstorben </ref> || || Hoening, N.N. <ref> Schneider in Kamen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 22 Jahre 10 Monate 22 Tage alt, die Braut 29 Jahre 6 Monate 9 Tage.
|-
|-
|| 1841-10-17 || Jansen, Wilhelm || Geismann, Maria || ev. || Hamm || Jansen, Arnold || || Geisman, Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M57 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1812 geboren, die Ehefrau 1810 geboren.
|| 1841-10-28 || Schulze, Caspar Heinrich Wilhelm Diedrich <ref> Unteroffizier und Bataillonstambour im Stamm des 1ten Bataillons im 4ten Gardelandwehrregiment; gebürtig aus Soest </ref>  || Holtmann, Johanne Luise Albertine <ref> geschiedene Ehefrau des Lohgerbers Johann Wilhelm Ferdinand Davidis; gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Schulze, N.N. <ref> Gastwirt in Soest; verstorben am 08. Juni 1823 </ref> || Schmiesing, Clara <ref> verstorben am 06. Mai 1826 </ref> || Holtmann, Johann Heinrich <ref> Lohgerber in Hamm; verstorben am 08. Juni 1841 </ref> || Grohanne, Clara Marie <ref> verstorben am 02. Oktober 1849 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Monate 15 Tage alt, die Braut 26 Jahre 7 Monate 2 Tage.
|-
|-
|| 1841-09-05 || Wiemeier, Joann Franz || Schoepping gen. Lohstreeter, Clara Elisabetha || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MKN Familysearch] || -
|| 1841-11-07 || Schwale, Johann Diedrich Wilhelm <ref> Ackerknecht; gebürtig aus dem Dorf Mark </ref> || Senger, Henriette Charlotte Johanne Marie Catharine <ref> gebürtig aus Schmehausen </ref> || ev. || Hamm || Schwale, Christian <ref> Kötter aus dem Dorf Mark; verstorben </ref> || Kunze, Luise || Senger, Heinrich Franz <ref> Kötter in Schmehausen; verstorben </ref> || Ape, Clara Maria Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 8 Monate 3 Tage alt, die Braut 35 Jahre 10 Monate 8 Tage.
|-
|-
|| 1841-04-27 || Eichmann, Ludwig || Van der Fechte, Heinrietta || ev. || Hamm || Eichmann, Friedrich || || Van der Fechte, Diedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MJP Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1819 geboren, die Ehefrau 1815 geboren.
|| 1841-11-11 || Loebbing gen. Emming, Bernhard <ref> Kötter; gebürtig aus Groß-Reken in der Bürgermeisterei Heiden des Kreises Borken; katholischer Konfession </ref> || Brand, Wilhelmine Caroline Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Loebbing, Christian <ref> Tagelöhner; wohnhaft in Groß-Reken; verstorben </ref> || Doelen, Elisabeth || || Brand, Anna Elisabeth <ref> uneheliche Mutter; aus Hamm </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 7 Monate alt, die Braut 27 Jahre 7 Monate 4 Tage.
|-
|-
|| 1841-07-04 || Schwaz, Jacob || Hoene, Joanna || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MKW Familysearch] || -
|| 1841-11-28 || Krüger, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Sattler; gebürtig aus Minden </ref> || Trautner, Friedricke <ref> gebürtig aus Unna </ref> || ev. || Hamm || Krüger, Joachim <ref> gegenwärtig Wegewärter in Brakel, Kreis Höxter, Regierungsbezirk Minden </ref> || || Trautner, Wilhelm <ref> Strumpfweber in Unna; verstorben </ref> || Bauer, Christine <ref> verstorben am 19. November 1835 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 6 Monate 3 Tage alt, die Braut 29 Jahre 8 Monate 1 Tag.
|-
|-
|| 1841-06-20 || Schwar, Wilhelm || Steenwerth, Maria Catharina Friederika || ev. || Hamm || Schwar, Joann Bernard || || || Steenwerth, Maria Catharina || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MK3 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1805 geboren, die Ehefrau 1813 geboren.
|| 1841-12-09 || Böddecker, Carl Goswin Florenz Friedrich <ref> Ökonom; gebürtig aus Soest </ref> || Cords, Elisabeth Luise Jansie <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Böddecker, Albert Florenz <ref> Schafhalter; wohnhaft in Soest; verstorben </ref> || || Cords, Wilhelm Ludwig <ref> Lederhändler in Hamm; verstorben am 17. September 1840 </ref> || Kortmann, Clara Wilhelmine Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 22 Jahre 2 Monate 4 Tage alt, die Braut 22 Jahre 5 Monate 2 Tage.
|-
 
|| 1841-11-25 || Wagener, Gerhard Ludwig || Von Steuben, Wilhelmina || ev. || Hamm || Wagener, Joann Peter || || Von Steuben, Friedrich Adolph || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M58 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1808 geboren, die Ehefrau 1815 geboren.
|-
|| 1841-11-16 || Boenninghausen, Carl || Piel, Wilhelmina || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M5H Familysearch] || -
|-
|| 1841-08-05 || Baumhoefer, Georg || Peterson, Elisabetha || ev. || Hamm || Baumhoefer, Georg Heinrich || || Peterson, Gottfried || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MKC Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 1810 geboren, die Ehefrau 1816 geboren.
|-
|-
|| 1841-01-10 || Eckert, Heinrich Carl <ref> Gärtner, Witwer </ref> || Vitesius, Anna Elisabetha || kath. || Hamm || Eckert, Laurenz <ref> verstorben, Tagelöhner zu Hamm </ref> || || Vitesius, <ref> lebt als Tagelöhner zu Paderborn </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Joann Eckert
|| 1841-01-10 || Eckert, Heinrich Carl <ref> Gärtner, Witwer </ref> || Vitesius, Anna Elisabetha || kath. || Hamm || Eckert, Laurenz <ref> verstorben, Tagelöhner zu Hamm </ref> || || Vitesius, <ref> lebt als Tagelöhner zu Paderborn </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Joann Eckert
Zeile 126: Zeile 120:
|| 1841-02-28 || Schmidt, Joann Georg <ref> Drahtzieher </ref> || Bergmann, Margaretha || kath. || Hamm || Schmidt, Georg <ref> verstorben zu Nister, Ackermann </ref>|| || Bergmann, Georg <ref> lebt als Tagelöhner in Sundern </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Christian Schmidt, Heinrich Vogt
|| 1841-02-28 || Schmidt, Joann Georg <ref> Drahtzieher </ref> || Bergmann, Margaretha || kath. || Hamm || Schmidt, Georg <ref> verstorben zu Nister, Ackermann </ref>|| || Bergmann, Georg <ref> lebt als Tagelöhner in Sundern </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Christian Schmidt, Heinrich Vogt
|-
|-
|| 1841-04-27 || Eichmann, Ludwig <ref> Metzger </ref> || Von der Fechte, Henriette <ref> evangelisch </ref> || kath. || Hamm || Eichmann, Friedrich <ref> lebt als Metzger in Hamm </ref> || || Von der Fechte, Diedrich <ref> lebt als Schneidermeister in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ernst Eichmann, Heinrich Koch
|| 1841-04-27 || Eichmann, Ludwig <ref> Metzger </ref> || von der Fechte, Henriette <ref> evangelisch </ref> || kath. || Hamm || Eichmann, Friedrich <ref> lebt als Metzger in Hamm </ref> || || von der Fechte, Diedrich <ref> lebt als Schneidermeister in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ernst Eichmann, Heinrich Koch
|-
|-
|| 1841-04-29 || Claus, Friedrich Victor <ref> Schneider </ref> || Micheel, Angela || kath. || Hamm || Claus, Levin <ref> Schneider, verstorben zu Anröchte </ref> || || Micheel, Theodor <ref> Tagelöhner, verstorben zu Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Heessen, Gertraud Rustemeier
|| 1841-04-29 || Claus, Friedrich Victor <ref> Schneider </ref> || Micheel, Angela || kath. || Hamm || Claus, Levin <ref> Schneider, verstorben zu Anröchte </ref> || || Micheel, Theodor <ref> Tagelöhner, verstorben zu Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Heessen, Gertraud Rustemeier
Zeile 158: Zeile 152:
|| 1841-10-19 || Jansen, Wilhelm <ref> Tagelöhner, Witwer der Elisabetha Brinkmeyer </ref> || Geismann, Maria || kath. || Hamm || Jansen, Arnold <ref> Tagelöhner, gestorben zu Preest </ref> || || Geismann, Wilhelm <ref> Tagelöhner, verstorben zu Rhynern </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=70 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Theodor Gelkermann, Wilelm Fickermann
|| 1841-10-19 || Jansen, Wilhelm <ref> Tagelöhner, Witwer der Elisabetha Brinkmeyer </ref> || Geismann, Maria || kath. || Hamm || Jansen, Arnold <ref> Tagelöhner, gestorben zu Preest </ref> || || Geismann, Wilhelm <ref> Tagelöhner, verstorben zu Rhynern </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=70 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Theodor Gelkermann, Wilelm Fickermann
|-
|-
|| 1841-11-25 || Wagener, Gerhard Ludwig <ref> Steuereinnehmer </ref> || Von Steuben, Wilhelmina || kath. || Hamm || Wagener, Joann Peter <ref> lebt als Gutsbesitzer zu Burbach </ref> || || Von Steuben, Friedrich Adolph <ref> Privatier </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=70 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Caspar Prinz, Heinrich Hoppe
|| 1841-11-25 || Wagener, Gerhard Ludwig <ref> Steuereinnehmer </ref> || von Steuben, Wilhelmina || kath. || Hamm || Wagener, Joann Peter <ref> lebt als Gutsbesitzer zu Burbach </ref> || || von Steuben, Friedrich Adolph <ref> Privatier </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=70 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Caspar Prinz, Heinrich Hoppe
|-
|-
|| 1841-01-12 || Feldmann, Wilhelm <ref> Maurer. der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Heessen </ref> || Rumpenhorst, Gertrud || kath. || Heessen || || || Rumpenhorst, Wilhelm <ref> lebt als Kötter in der Dorfbauerschaft Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Feldmann, Maurer; Mathias Kleist, Ackerknecht
|| 1841-01-12 || Feldmann, Wilhelm <ref> Maurer. der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Heessen </ref> || Rumpenhorst, Gertrud || kath. || Heessen || || || Rumpenhorst, Wilhelm <ref> lebt als Kötter in der Dorfbauerschaft Heessen </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Feldmann, Maurer; Mathias Kleist, Ackerknecht
Zeile 207: Zeile 201:
|-
|-
|| 1841-08-29 || Muntenberg, Diederich || Bussmann, Louise || ev. || Herringen || Muntenberg, Gerhard || || Bussmann, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-55Z Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1813, die Ehefrau im Jahr 1817 geboren.
|| 1841-08-29 || Muntenberg, Diederich || Bussmann, Louise || ev. || Herringen || Muntenberg, Gerhard || || Bussmann, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-55Z Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1813, die Ehefrau im Jahr 1817 geboren.
|-
|| 1841-01-19 || Klunkert, Johann Eberhard <ref> Knecht; gebürtig aus Rhynern; wohnhaft in der Westenfeldmark </ref> || Hüsemann, Christina || kath. || Herringen || Klunkert, Eberhard <ref> Schuhmacher aus Rhynern </ref> ||  || Hüsemann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 5/6 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friderich Gärtner; Friderica Hüsemann
|-
|| 1841-02-23 || Nieles gen. Hülsemann, Johann Diederich <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen </ref> || Maas gen. Untersterknepper, Johanna Wilhelmine Maria Catharina || kath. || Herringen || Hülsemann, Johann Diederich ||  || Maas gen. Untersterknepper, Diederich Heinrich ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 10 Monate alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Johann Friderich Schluchtermann; Ehefrau Gillmann
|-
|| 1841-05-18 || Berns, Adolph <ref> Schneider aus Sandbochum </ref> || Schürmann, Henriette || kath. || Herringen || Berns, N.N <ref> Schneider aus Sandbochum; verstorben </ref> ||  || Schürmann, Heinrich <ref> Kötter aus Sandbochum; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Adolph Friderich Berns; Elisabetha Schürmann
|-
|| 1841-07-01 || Hegemann, Franz Wilhelm <ref> Colon aus Wiescherhöfen </ref> || Heuerbau gen. Suermann, Catharina Elisabeth || kath. || Herringen || Hegemann, N.N. <ref> Colon aus Wiescherhöfen </ref> ||  || Heuerbau gen. Suermann, Joseph <ref> Colon aus Rhynern </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=31 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt; die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate . Trauzeugen: Diederich Hegemann;  Catharina Elisabeth Heuerbau gen. Suermann
|-
|| 1841-07-01 || Lehmkämper, Adolph <ref> gebürtig aus der Geithe; wohnhaft in Sandbochum; Tagelöhner </ref> || Holthoff, Antoniette || kath. || Herringen || Lehmkämper, N.N. <ref> Kötter aus Werries im Kirchspiel Geithe; verstorben </ref> ||  || Holthoff, Franz Heinrich <ref> Schuster aus Sandbochum; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=31 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Bernard Damberg; Caspar Schneider
|-
|| 1841-07-11 || Keine, Johann Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Lohmann gen. Budde, Johanna Catharina Elisabeth || kath. || Herringen || Keine, Peter <ref> Weber aus Wiescherhöfen </ref> ||  ||  || N.N. <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=31 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Harringhaus; Clara Budde
|-
|| 1841-08-17 || Hagedorn, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Schmied </ref> || Sittler, Clara Maria || kath. || Herringen || Ries gen. Hagedorn, Franz Wilhelm <ref> Schmied aus Rhynern </ref> ||  || Sittler, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=31 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann knapp 26 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Leonard Baux; Heinrich Sittler
|-
|| 1841-10-03 || Kersting, Gerhard Christian <ref> Schreinergeselle </ref> || Schröder, Catharina || kath. || Herringen || Kersting, Gottfried <ref> Tischlermeister aus der Westenfeldmark </ref> ||  || Schröder, Johann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=32 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Kersting; Elisabeth Schröder
|-
|| 1841-10-10 || Husmann gen. Biermann, Bernard Henrich Diederich <ref> Ackersmann aus Sandbochum </ref> || Seepe, Sophia || kath. || Herringen || Husmann gen. Biermann, Hermani Wilhelm <ref> Kötter aus Sandbochum </ref> ||  || Seepe, Carl <ref> Tagelöhner aus Rünthe </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=32 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 1/2 Jahre alt; die Ehefrau 24 3/4 Jahre. Trauzeugen: Franz Biermann; Isabella Seepe aus Rünthe
|-
|| 1841-11-27 || Schulze Elberg, Johann Heinrich <ref> aus Rünthe </ref> || Schöpper, Johanna Maria Elisabeth || kath. || Herringen || Schulze Elberg, Johann Diederich <ref> aus Rünthe </ref> ||  || Schöpper, Wilhelm <ref> Schäfer (?) aus Sandbochum; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 27 1/2 Jahre. Trauzeugen: Theodor Elberg; Friderich Schöpper; Elisabeth Schöpper; Lisette Feige; Frid. Brand
|-
|| 1841-11-28 || Gorschlüter, Johann Diederich <ref> Zimmermann </ref> || Kampmann, Wilhelmine || kath. || Herringen || Gorschlüter, Johann Heinrich <ref> Kötter aus der Westenfeldmark </ref> ||  || Kampmann, Johann Diederich <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Johann Heinrich Gorschlüter; Maria Catharina Kampmann
|-
|-
|| 1841-05-04 || Dirkmann, Johann Gerhard Heinrich <ref> Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner im Kirchspiel Nordherringen </ref> || Fohrmann, Anna Maria || kath. || Hövel || || || Fohrmann, Johann Bernard <ref> Rademacher im Kirchspiel Walstedde </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bernard Fohrmann, Franz Hegemann
|| 1841-05-04 || Dirkmann, Johann Gerhard Heinrich <ref> Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner im Kirchspiel Nordherringen </ref> || Fohrmann, Anna Maria || kath. || Hövel || || || Fohrmann, Johann Bernard <ref> Rademacher im Kirchspiel Walstedde </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=12 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bernard Fohrmann, Franz Hegemann
Zeile 241: Zeile 259:
|-
|-
|| 1841-11-07 || Steineck, Johann Heinrich || Hoener gen. Westhaus, Wilhelmina Sophia || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-5Z5 Familysearch] ||  -
|| 1841-11-07 || Steineck, Johann Heinrich || Hoener gen. Westhaus, Wilhelmina Sophia || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-5Z5 Familysearch] ||  -
|-
|-
|| 1841-07-18 || Regenbagen, Ferdinand Friederick || Schulte Pentling, Maria Isabella || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-6YP Familysearch] || -
|| 1841-01-21 || Brüggemann, Franz Heinrich Theodor <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Heimann, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Heimann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen </ref> || Rüter, Clara Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=51 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 11 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 37 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Georg Brüggemann
|-
|-
|| 1841-11-22 || Asheuer, Ferdinand || Mittrop, Joanna Bernardina || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D88 Familysearch] || -
|| 1841-02-09 || Althoff, Johann Theodor Wilhelm <ref> Webergeselle aus Süddinker </ref> || Holsträter, Joanna Maria Sophia || kath. || Rhynern || || || Holsträter, Hermann <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Osthoff, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=51 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 4 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Gerhard Knepper; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1841-06-17 || Mitrop, Wilhelm || Haunert gen. Kleinlohmann, Joanna Sibilla Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-F2D Familysearch] || -
|| 1841-04-29 || Ising, Friederich <ref> Ackerknecht aus Westünnen </ref> || Wietmann, Elisabeth <ref> Witwe Lüke </ref> || kath. || Rhynern || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=51 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 52 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Abel; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1841-06-11 || Becker, Peter || Reker, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-N41 Familysearch] || -
|| 1841-06-04 || Nölken, Johann Franz || Käsebüscher, Johanna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Käsebüscher, Everhard Theodor <ref> aus Allen </ref> || Pinninghoff, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=51 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Franz Wilhelm Telgenbüscher; Peter Nölken
|-
|-
|| 1841-01-21 || Brueggemann, Franz Heinrich Theodor || Heimann, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Heimann, Heinrich || Rueter, Clara Catharina || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZP Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre.
|| 1841-06-05 || Ricke, Caspar <ref> Ackerknecht aus Wambeln </ref> || Nüse, Anna Maria || kath. || Rhynern || || || Nüse, Hermann <ref> aus Flerke </ref> || Rump, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=52 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Friederich Lüke; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1841-11-25 || Langohr, Conrad Wilhelm || Lueckhoff, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Lueckhoff, Arnold || Koester, Clara || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D8K Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
|| 1841-08-24 || Rüther, Johann Gerhard <ref> Ackersmann aus der Geithe </ref> || Lindemann, Sibilla || kath. || Rhynern || || || Lindemann, Franz <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Schlummer, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 6 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 33 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Franz Rüther; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1841-06-13 || Langenhorst, Adolph || Strier, Louise || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZ1 Familysearch] || -
|| 1841-08-24 || Jost, Lambert Diederich Wilhelm <ref> Colon aus Hattrop </ref> || Kukelmann, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || || || Kukelmann, Johann Heinrich <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Deppe, Josina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Gerhard Kukelmann; Everhard Berenskötter
|-
|-
|| 1841-11-23 || Langohr, Johann Theodor Ludolph || Ranze, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Ranze, Christoph || Frigge, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D8F Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|| 1841-11-23 || Langohr, Johann Theodor Ludolph <ref> Schneider aus Wambeln </ref> || Ranze, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Ranze, Christoph <ref> aus Scheidingen </ref> || Frigge, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Kalthegener
|-
|-
|| 1841-11-28 || Gorschlueter, Johann Theodor || Kampmann, Wilhelmina || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-F2V Familysearch] || -
|| 1841-11-25 || Langohr, Conrad Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Wambeln </ref> || Lückhoff, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Lückhoff, Arnold <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Köster, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Lückhoff
|-
|-
|| 1841-12-02 || Groote, Gerhard || Beckheuer, Anna Clara || kath. || Rhynern || || || Beckheuer, Hermann || Kessebohm, Maria || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D8P Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|| 1841-12-02 || Kohlhase, Mathias Heinrich Wilhelm <ref> Schuster aus Westünnen </ref> || Droste, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Droste, Caspar <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Platte, Anna Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Groote
|-
|-
|| 1841-12-02 || Kohlhase, Mathias Heinrich Wilhelm || Droste, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Droste, Caspar || Platte, Anna Clara || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-KYB Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre.
|| 1841-12-02 || Groote, Gerhard <ref> Ackerknecht aus Süddinker </ref> || Beckheuer, Anna Clara || kath. || Rhynern || || || Beckheuer, Hermann <ref> Kötter aus Ostünnen </ref> || Kessebohm, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Groote
|-
 
|| 1841-01-18 || Klunkert, Johann Eberhard || Huesmann, Maria Catharina Christina || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-NLL Familysearch] || -
|-
|| 1841-02-09 || Althoff, Johann Theodor Wilhelm || Holstraeter, Joanna Maria Sophia || kath. || Rhynern || || || Holstraeter, Hermann || Osthoff, Sophia || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-N4Y Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
|-
|| 1841-07-14 || Altekoester, Franz Wilhelm || Schroer, Anna Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D89 Familysearch] || -
|-
|| 1841-08-16 || Ries gen. Hagedorn, Johann Heinrich Wilhelm || Sitler, Clara Maria || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D83 Familysearch] || -
|-
|| 1841-08-24 || Ruether, Johann Gerhard || Lindemann, Sibilla || kath. || Rhynern || || || Lindemann, Franz || Schlummer, Sibilla || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-F2N Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre.
|-
|| 1841-08-24 || Jost, Lambert Diederick Wilhelm || Kukelmann, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || || || Kukelmann, Johann Heinrich || Deppe, Josina || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D84 Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre.
|-
|| 1841-06-05 || Ricke, Caspar || Nuese, Anna Maria || kath. || Rhynern || || || Nuese, Hermann || Rump, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZY Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|-
|| 1841-04-29 || Ising, Friederick || Wietmann, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-2HK Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 52 Jahre.
|-
|| 1841-06-30 || Hegemann, Wilhelm || Heubauer gen. Suermann, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D67 Familysearch] || -
|-
|| 1841-06-04 || Noelken, Johann Franz || Kaesebuescher, Johanna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Kaesebuescher, Everhard Theodor || Pinninghoff, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-6BK Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
|-
|| 1841-10-22 || Teigelose, Mathias Hermann Friederich Ludwig || Wekzeler, Clara || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-D8C Familysearch] || -
|-
|-
|| 1841-06-19 || Mittrop, Hermann Wilhelm || Haunert, Johanna Sybilla || ev. || Rhynern || Mittrop, Hermann || || Haunert, Johann Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-XNP Familysearch] ||  -
|| 1841-06-19 || Mittrop, Hermann Wilhelm || Haunert, Johanna Sybilla || ev. || Rhynern || Mittrop, Hermann || || Haunert, Johann Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-XNP Familysearch] ||  -
Zeile 309: Zeile 307:
|| 1841-05-04 || Hoppe gen. Schiffwirth, Wilhelm <ref> 39 Jahre alt </ref> || Korte, Elisabeth <ref> 47 Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Hoppe, Gerh. Wm. <ref> Wirt aus Haaren </ref> ||  || Korte, J. Died. <ref> Tagelöhner aus Uentrop </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || -
|| 1841-05-04 || Hoppe gen. Schiffwirth, Wilhelm <ref> 39 Jahre alt </ref> || Korte, Elisabeth <ref> 47 Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Hoppe, Gerh. Wm. <ref> Wirt aus Haaren </ref> ||  || Korte, J. Died. <ref> Tagelöhner aus Uentrop </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || -
|-
|-
|| 1841-05-05 || Witthaus, Franz <ref> 29 Jahre alt </ref> || Korte, Wilhelmina <ref> 25 Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Witthaus, <ref> </ref> ||  || Korte, J. <ref> Tagelöhner aus Uentrop </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || -
|| 1841-05-05 || Witthaus, Franz <ref> 29 Jahre alt </ref> || Korte, Wilhelmina <ref> 25 Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Witthaus, N.N. ||  || Korte, J. <ref> Tagelöhner aus Uentrop </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || -
|-
|-
|| 1841-05-18 || Steinhoff, Caspar <ref> Jahre alt </ref> || Kockerbeck, Clara <ref> Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Steinhoff, Gerh. <ref> Zimmermeister aus Dolberg </ref> ||  || Kockerbeck, J. Wm. <ref> Kötter aus Schmehausen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || getraut in Dolberg
|| 1841-05-18 || Steinhoff, Caspar <ref> Jahre alt </ref> || Kockerbeck, Clara <ref> Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Steinhoff, Gerh. <ref> Zimmermeister aus Dolberg </ref> ||  || Kockerbeck, J. Wm. <ref> Kötter aus Schmehausen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || getraut in Dolberg
|-
|-
|| 1841-11-18 || Hersebroick, Matthias <ref> Jahre alt </ref> || Baucks, Clara Josina Sophia <ref> Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Hersebroick, <ref> </ref> ||  || Lütgebaucks, Othmar <ref> Tagelöhner aus Werries </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || -  
|| 1841-11-18 || Hersebroick, Matthias <ref> Jahre alt </ref> || Baucks, Clara Josina Sophia <ref> Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Hersebroick, N.N. ||  || Lütgebaucks, Othmar <ref> Tagelöhner aus Werries </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || -  
|-
|-
|| 1841-11-25 || Rosendahl, Franz <ref> Jahre alt </ref> || Schröer, Engel <ref> Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Rosendahl, Ferd. <ref> Krämer aus Haaren </ref> ||  || Schröer, N.N. <ref> Weber aus Werries </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || getraut in der Geithe
|| 1841-11-25 || Rosendahl, Franz <ref> Jahre alt </ref> || Schröer, Engel <ref> Jahre alt </ref> || ev. || Uentrop || Rosendahl, Ferd. <ref> Krämer aus Haaren </ref> ||  || Schröer, N.N. <ref> Weber aus Werries </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140198 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion] || getraut in der Geithe
78.624

Bearbeitungen