1767 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 446: Zeile 446:
|-
|-
|| 1767-04-20 || 1767-04-26 || Rothöfft, Johann Stephann <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Uentrop ||  || Rothöfft, Anna Maria Elisabeth <ref> aus Uentrop; jetzt bei Hoppe in Schmehausen als Magd </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Schustergeselle Johann Diederich Gröpper aus Uentrop; der Knecht Johann Stephan Neuhaus aus Haaren; die Magd Clara Schriever aus Schmehausen
|| 1767-04-20 || 1767-04-26 || Rothöfft, Johann Stephann <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Uentrop ||  || Rothöfft, Anna Maria Elisabeth <ref> aus Uentrop; jetzt bei Hoppe in Schmehausen als Magd </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Schustergeselle Johann Diederich Gröpper aus Uentrop; der Knecht Johann Stephan Neuhaus aus Haaren; die Magd Clara Schriever aus Schmehausen
 
|-
|| 1767-04-25 || 1767-04-28 || Hoselmann, Anna Sophia Clara Friderica || w || ev. || Uentrop || Hoselmann, Gerhard Henrich <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Hoerenbohm, Clara Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Magd Anna Sophia Semmelrath gen. Schiffwirth aus Haaren; die Magd Clara Anna Margaretha Crane aus Norddinker; der Knecht Friderich Wilhelm Stricker aus Haaren
|-
|| 1767-04-29 || 1767-05-03 || Teigelofe, Henrich Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Teigelofe, Johann Matthias <ref> Kötter und Weber </ref> || Lemenschlöter, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Kötter Hermann Wilhelm Schlaap gen. Pfanckuche aus Uentrop; der Knecht Johann Henrich Teigelofe; die Magd Catharina Elsabein Rosen aus Uentrop
|-
|| 1767-06-11 || 1767-06-14 || Schwarte, Anna Sophia Christina || w || ev. || Uentrop || Schwarte, Hermann Henrich <ref> Soldat in der 1. Kompagnie des von Wolfferdorffschen Regiments unter Obristwachtmeister von Reeden; wohnhaft in Uentrop </ref> || Quante, Anna Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Ehefrau des Wirts Johann Kipper aus Uentrop, geborene Anna Sophia Margaretha Sauerland; die Ehefrau des Bauern Johann Stephan Hiddemann gen. Schwarte aus Haaren, geborene Anna Christina Siepmann; der Kutscher Friederich Qunate auf [[Haus Uentrop]]
|-
|| 1767-06-18 || 1767-06-26 || Wind, Johann Wilhelm Diederich || m || ev. || Uentrop || Wind, Gottlieb Friederich <ref> Gärtner auf dem [[Haus Uentrop]] </ref> || Ellscheid, Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: Freiherr Johann Matthias Diederich von der Reck zu Uentrop; der Gärtner Wilhelm Gisbert Diederich Wind aus Buddenborg; die Ehefrau des Gerichtsschreibers Frantz Wever aus Haaren, geborene Elisabeth Theodora Röttger; die junge Tochter Catharina Isabella Margaretha Ellscheid aus Bodelschwingh
|-
|| 1767-08-12 || 1767-08-13 || Nattermöller, Carl Friderich Ludwig <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Uentrop ||  || Nattermöller, Augusta Friederica <ref> aus Hamm, wohnhft in der Behausung des Ziegelmeisters Johann Diederich Greve in Schmehausen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Witwe des Johann Diederich Hoppe, geborene Anna Catharina Heymölle, Verwalterin zur [[Haus Heidemühle|Heidemühle]]; der Ziegelmeister Johann Diederich Greve und dessen Ehefrau Clara Catharina Heymölle aus Schmehausen
|-
|| 1767-08-20 || 1767-08-24 || Kötter, Johanna Maria || w || ev. || Uentrop || Kötter, Gerhard Wilhelm <ref> Arbeiter aus Schmehausen </ref> || Blau, Anna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Magd Anna Maria Kotmann aus Eylimsen; die Magd Anna Catharina Kötter aus Vellingsen; der Postknecht Johann Henrich Rutmann aus Hamm
|-
|| 1767-09-01 || 1767-09-06 || Corte, Johann Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Corte, Johann Gottfried <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Dreisteimann, Catharina Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Knecht Johann Wilhelm Corte aus Uentrop; der Knecht Johann Diederich Wiethege aus Uentrop; die Magd Engel Louisa Eva Catharina Sauerland aus Uentrop
|-
|| 1767-09-28 || 1767-10-05 || Holtmann, Charlotta Maria Johanna || w || ev. || Uentrop || Holtmann, Johann Henrich <ref> Wirt aus Uentrop </ref> || Schmidt, Anna Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Freifrau Dorothea Henrietta Charlotta vonder Reck zu Uentrop; die Ehefrau des Schmieds und Wirts Johann Georg Overhoff gen. Sauerland aus Uentrop, geborene Maria Magdalena Risse; der Schulze Johann Matthias Mönnighoff aus Uentrop
|-
|| 1767-10-08 || 1767-10-15 || Sensebusch gen. Wiesendahl, Johanna Catharina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Sensebusch gen. Wiesendahl, Frantz Wilhelm <ref> Weber aus Schmehausen </ref> || Voss, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Ehefrau des Ziegelmeisters Johann Diederich Greve aus Schmehausen, geborene Janna Clara Catharina Elisabeth Heymölle; die Magd Clara Maria Elisabeth Voss aus Eylimsen; der Weber Johann Diederich Möllenhecker gen. Schrieversmann aus Schmehausen
|-
|| 1767-10-26 || 1767-10-31 || Heidboehmer gen. Gerling, Conrad Friederich Arnold Ludewig || m || ev. || Uentrop || Heidboehmer gen. Gerling, Johann Diederich Victor <ref> Kötter und Schneider aus Uentrop </ref> || Voss gen. Raecker (?), Anna Sybilla Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Bürger Conrad Clüsener aus Hamm; der Bauer Friederich Wilhelm Brünnighusen gen. Graevinghoff aus Uentrop; der Jäger auf dem [[Haus Uentrop]] Johann Arnold Henrich Wilhelm Rogge; die Tochter des Schulzen Johann Matthias Mönnighoff aus Uentrop Louisa Amalia Adolphina Mönnighoff
|-
|| 1767-11-09 || 1767-11-11 || Rogge gen. Otte, Charlotta Theodora Johanna || w || ev. || Uentrop || Rogge gen. Otte, Johann Arnold Henrich Wilhelm <ref> Jäger aus Uentrop </ref> || Schm(idt), Anna Sybilla Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: Freifrau Dorothea Henrietta Charlotta Maria von der Reck aus Uentrop; die Ehefrau des Gerichtsschreibers Frantz Wever aus Haaren, geborene Anna Elisabeth Theodora Rötger; der Wirt Johann Henrich Holtmann aus Uentrop
|-
|| 1767-11-29 || 1767-12-07 || Kipper, Johann Peter Ludewig || m || ev. || Uentrop || Kipper, Johann <ref> Wirt aus Uentrop </ref> || Overhoff gen. Sauerland, Anna Sophia Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Kaufhändler Johann Peter Kipper aus Gevelsberg; der Kaufhändler Johann Petersmann Mercklinghaus aus Witten; die Tochter des Wirts Johann Georg Overhoff gen. Sauerland aus Uentrop Engel Louisa Eva Catharina Overhoff gen. Sauerland
|-
|| 1767-12-16 || 1767-12-20 || Voss, Clara Anna Sybilla Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Voss, Johann Christian <ref>Soldat in der 1ten Kompagnie des von Wolfferdorffschen Regiments unter Obristwachtmeister von Reeden; wohnhaft in Schmehausen </ref> || Gellermann, Clara Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Ehefrau des Bauern Johann Henrich Heymölle gen. Grüne aus Dinker, geborene Clara Elisabeth Grüne; die Ehefrau des Bauern Stephan Lohoff aus Dinker, geborene Anna Sybilla Schlotmann; der Kötter Gerhard Henrich Gellermann gen. Eickhoff aus Vöckinghausen
|-
|| 1767-12-15 || 1767-12-22 || Heymölle, Johann Christian Diederich || m || ev. || Uentrop || Heymölle, Christian Leonhard Florentz <ref> Verwalter zur Heidemühle </ref> || Bussmann, Sophia Catharina Hermina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Rentmeister Christian Idel Ernst Niekamp aus Vellinghausen; der Ziegelmeister Johann Diederich Greve aus Schmehausen; die Witwe des Johann Diederich Hoppe, Verwalterin zur Heidemühle, geborene Anna Catharina Müller
|-
|| 1767-12-16 || 1767-12-27 || Hoselmann gen. Hörenbohm, Johanna Maria Margaretha || w || ev. || Uentrop || Hoselmann gen. Hörenbohm, Johann Diederich <ref> Kötter aus Schmehausen </ref> || Hörenbohm, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Witwe des Bauern Johann Panrich aus Schmehausen, geborene Anna Maria Margaretha Bussmann aus Uentrop; der Weber Johann Diederich Büscher gen. Sambrincker aus dem Kirchspiel Mark
|-
|| 1767-12-19 || 1767-12-27 || Vogel, Johann Diederich || m || ev. || Uentrop || Vogel, Johann Diederich <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Möllenhoff, Maria Elsabein || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Bürger und Schuster Johann Diederich Diening aus Hamm; der Schmied Johann Diederich Möllenhoffaus Heeren; die Ehefrau des Ölmüllers Conrad Belcken aus Uentrop, geborene Catharina Blancke
|-
|| 1767-12-23 || 1767-12-28 || Rogge, Matthias Wilhelm Frantz || m || ev. || Uentrop || Rogge, Friederich Wilhelm <ref> Jäger; im Uentropschen Holtz im Münsterland wohnhaft </ref> || Steemann, Eleonore Louisa Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Freiherr Johann Matthias Diederich von der Reck zu Uentrop; der Gerichtsschreiber Frantz Wever aus Haaren; das Freifräulein Wilhelmina Isabella von der Reck zu Heidemühle
|}
|}


78.624

Bearbeitungen