1766 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1766''' wurden bisher (Stand: Oktober 2021) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1766''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
Zeile 385: Zeile 385:
|-
|-
|| 1766-05-28 || 1766-06-03 || Trecker, Johanna Clara Maria Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Trecker, Johann Diederich <ref> Weber aus Uentrop </ref> || Scharwey, Clara Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Witwe Anna Maria Dieckschaeper aus der Mark; die Ehefrau des Webers Johann Matthias Teigelhoff aus Uentrop, geborene Clara Elisabeth Lemenschlöter; der Arbeiter Johann Diederich Vogel aus Uentrop
|| 1766-05-28 || 1766-06-03 || Trecker, Johanna Clara Maria Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Trecker, Johann Diederich <ref> Weber aus Uentrop </ref> || Scharwey, Clara Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Witwe Anna Maria Dieckschaeper aus der Mark; die Ehefrau des Webers Johann Matthias Teigelhoff aus Uentrop, geborene Clara Elisabeth Lemenschlöter; der Arbeiter Johann Diederich Vogel aus Uentrop
 
|-
|| 1766-05-30 || 1766-06-03 || Berckhoff gen. Helmich, Johann Georg || m || ev. || Uentrop || Berckhoff gen. Helmich, Johann Matthias <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Sauerland, Clara Anna Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Wirt Johann Georg Overhoff gen. Sauerland aus Uentrop ; der Wirt Johann Kipper aus Uentrop ; die Witwe des Bauern Johann Diederich Berckhoff, geborene Catharina Hellena Pentling aus Uentrop
|-
|| 1766-06-23 || 1766-06-29 || Schlieper, Johanna Clara Maria || w || ev. || Uentrop || Schlieper, Peter Christian <ref> Weber aus Schmehausen </ref> || Kalwegge, Johanna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Magd Clara Catharina Radicker aus Frielinghausen; die Magd Anna Maria Rump aus Hamm; der Schustergeselle Johann Diederich Gröpper aus Uentrop
|-
|| 1766-07-09 || 1766-07-13 || Rötger gen. Böttler, Clara Maria || w || ev. || Uentrop || Rötger gen. Böttler, Johann Stephan <ref> Schuster aus Haaren </ref> || Lunecke, Isabella Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Ehefrau des Schneiders Johann Henrich Pferdekaemper gen. Baye aus Haaren, geborene Clara Anna Catharina Vorwick; die Ehefrau des Kötters Johann Bernhard Schröder gen. Dieckemann aus Haaren, geborene Anna Maria Kattenbusch; der Arbeiter Frantz Diederich Gaebel gen. Reinert aus Haaren
|-
|| 1766-07-25 || 1766-08-03 || Clüsener, Johann Friederich || m || ev. || Uentrop || [[Heinrich Franz Clüsener|Clüsener, Henrich Frantz]] <ref> Prediger aus Uentrop </ref> || Busch, Anna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Theologiekandidat Johann Friedrich Dahlenakmap, Informator auf dem [[Haus Uentrop|hochadeligen Hause Uentrop]]; der Theologiekandidat Johann Carl Grevel, Informator auf dem [[Haus Heidemühle|hochadeligen Hause Heidemühle]]; die Jungfer Anna Maria Busch aus Lüdenscheid; die Jungfer Anna Maria Gerdruth Röhr aus Lüdenscheid
|-
|| 1766-08-04 || 1766-08-10 || Voss, Johann Christian || m || ev. || Uentrop || Voss, Johann Christian <ref> Schneider; ortsfremd; wohnhafr in Schmehausen; Soldat im Regiment von Wolfferdorff in der ersten Kompagnie unter Major von Reden </ref> || Gellermann, Clara Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Arbeiter Johann Stephan Lohoff aus Dinker; der Verwalter Christian Leonhard Heymölle aus Schmehausen; die Ehefrau des Soldaten Johann WilhelmRaecker aus Frielinghausen, geborene Anna Maria Christina Schlieper
|-
|| 1766-09-01 || 1766-09-07 || Lütckefrigge, Johann Stephan Henrich Christian || m || ev. || Uentrop || Lütckefrigge, Johann Stephan <ref> wohnhaft bei Baumeister in Haaren </ref> || Baumeister, Anna Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Die Eltern haben am Tauftag vor der Taufe des Kindes geheiratet. Taufpaten: der Kötter Johann Stephan Lütckefrigge gen. Baumeister aus Haaren; der Arbeiter Johann Henrich Lütckefrigge aus dem Kirchspiel Beckum; die Ehefrau des Johann Stephan Röttger gen. Böttler aus Haaren, geborene Isabella Christina Lunecke
|-
|| 1766-09-18 || 1766-09-24 || Korte gen. Wi(...)hege, Johanna Maria Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Korte gen. Wil(...)hege <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Kerssebohm, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Ehefrau des Kötters Hermann Wilhelm Schlaap gen. Pfankuche, geborene Maria Magdalena Lemenschlöter aus Uentrop; die Ehefrau des Kötters Johann Gottfried Corte, geborene Catharina Elisabeth Dreisteimann aus Uentrop; der Kötter Johann Hermann Walthermann gen. Kellermann aus Uentrop
|-
|| 1766-09-29 || 1766-10-02 || Baele, Johann Diederich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Uentrop ||  ||Baele, Anna Maria <ref> aus Dinker; hat eine Zeit lang bei Schiffwirth in Haaren als Magd gearbeitet; lebt jetzt in Strickers Haus in Haaren </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Kötter Johann Diederich Neuhaus aus Haaren; der Kötter Johann Diederich Stricker aus Haaren; die Magd Anna Catharina Sundermann aus Haaren
|-
|| 1766-11-13 || 1766-11-16 || Kohlhase, Frantz Arnold Henrich Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Kohlhase, Johann Matthias <ref> Seiler aus Uentrop </ref> || Sanderus, Anna Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Soldat Frantz Henrich Hülsmann aus Uentrop; Johann Arnold Henrich Wilhelm Rogge, Jäger auf dem [[Haus Uentrop|hochadeligen Hause Uentrop]]; die Magd Anna Sybilla Sanderus aus Bönen (?)
|-
|| 1766-11-14 || 1766-11-18 || Greve, Friderich Christian Theodor || m || ev. || Uentrop || Greve, Johann Diederich <ref> Ziegelmeister aus Schmehausen </ref> || Heymölle, Janna Clara Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: Friderich Ferdinand von der Reck zu Heidemühl, Fahnenjunker imWolffersdorffschen Regiment; der Verwalter Christian Leonhard Heymölle; die Ehefrau des Müllers Johann Bernhard Diederich Ostermann gen. Petersmann aus Schmehausen, geborene Clara Dorothea Schürhoff
|-
|| 1766-12-01 || 1766-12-08 || Blancke, Josina Sophia Francisca || w || ev. || Uentrop || Blancke, Johann Hermann <ref> aus Schmehausen </ref> || Pingel, Janna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die verwitwete Freifrau Dorothea Josina von der Reck zu [[Haus Heidemühle|Heidemühle]], geborene von Dincklage; die Ehefrau des Wirt Johann Kipper aus Uentrop, geborene Anna Sophia Margaretha Sauerland aus Uentrop; der Schmied Frantz Henrich Straeter aus Schmehausen
|-
|| 1766-12-04 || 1766-12-10 || Gaebel gen. Reinert, Henrich || m || ev. || Uentrop || Gaebel gen. Reinert, Frantz Diederich <ref> Arbeiter aus Haaren </ref> || Schockenhoff gen. Reinert, Anna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Schneider Johann Henrich Pferdekaemper gen. Bayer aus Haaren; der Knecht Johann Henrich Gaebel aus Haaren im Paderbornischen; die Magd Anna Sybilla Reinerts aus Haaren
|-
|| 1766-12-11 || 1766-12-17 || Heimann, Johann Stephan || m || ev. || Uentrop || Heimann, Johann Stephan <ref> Schuster am Riepenkamp in Uentrop </ref> || Kleiböhmer, Anna Maria Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Knecht Johann Stephan Neuhaus aus Haaren; der Knecht Johann Diederich Wiethege aus Uentrop; die Magd Catharina Elisabeth Niggemann aus Norddinker
|-
|| 1766-12-21 || 1766-12-24 || Stricker, Johanna Maria Catharina || w || ev. || Uentrop || Stricker, Johann Diederich <ref> Kötter aus Haaren </ref> || Janssen, Louisa || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Witwe des Kötters Johann Freihoff gen. Stricker, geborene Maria Elsabehn Stricker aus Haaren; die Ehefrau des Kötters Johann Henrich Krabs gen. Hohkamp aus Haaren, geborene Anna Catharina Hohkamp; der Kötter Johann Stephan Lütckefrigge gen. Baumeister aus Haaren
|-
|| 1766-12-23 || 1766-12-28 || Möller gen. Kohlhase, Johann Henrich || m || ev. || Uentrop || Möller gen. Kohlhase, Caspar Christopher <ref> Zimmermeister aus Schmehausen </ref> || Loecke, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Schneider Johann Henrich Waeltermann aus Schmehausen; der Knecht Johann Diederich Wiethege aus Uentrop; die Ehefrau des Schusters Johann Peter Schemme aus Schmehausen, geborene Anna Maria Elisabeth Rump
|-
|| 1766-12-23 || 1766-12-30 || Pferdekaemper, Johann Friderich || m || ev. || Uentrop || Pferdekaemper, Flor (?) Diederich <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Könrigwirth, Anna Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Prediger Friderich Hobbelt aus der Mark; der Schmied Johann Christian Schmidt gen. Könrigwirth aus Braam; die Ehefrau des Schmieds Johann Conrad Könrigwirth aus Braam, geborene Maria Catharina Pferdekaemper
|-
|| 1766-12-31 || 1767-01-06 || Neuhauss, Johanna Christina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Neuhauss, Johann Diederich <ref> Kötter aus Haaren </ref> || Wischeloh, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Ehefrau des Baders Johann Stephan Hiddemann gen. Schwarte aus Haaren, geborene Anna Christina Siepmann; die Ehefrau des Schneiders Johann Matthias Bierwirth aus Haaren, geborene Clara Elisabeth Tütschulte; der Kötter Johann Matthias Kraps aus Haaren
|}
|}


78.624

Bearbeitungen