ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Benutzer:RaWen/Nutzungsbedingungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 94: Zeile 94:
Bei der Weiterverbreitung und Verwertung von Texten und Dateien aus dem HammWiki müssen von dir dieselben Freiheiten eingeräumt werden. Das bedeutet, dass du Texte oder Dateien aus dem HammWiki unter der Lizenz weitergeben musst, unter der sie hier ursprünglich bereitgestellt wurden.  
Bei der Weiterverbreitung und Verwertung von Texten und Dateien aus dem HammWiki müssen von dir dieselben Freiheiten eingeräumt werden. Das bedeutet, dass du Texte oder Dateien aus dem HammWiki unter der Lizenz weitergeben musst, unter der sie hier ursprünglich bereitgestellt wurden.  


Eine Ausnahme gilt für Dateien, deren Nutzung nur für das HammWiki autorisiert wurde ([[Vorlage:Bild-Copyright|Copyright]]). Diese Dateien darfst du nicht in andere Veröffentlichungen überführen, ohne zuvor das Einverständnis des in den Dateiimformatiomen genannten Lizenzgebers eingeholt zu haben.
Eine Ausnahme gilt für Dateien, deren Nutzung nur für das HammWiki autorisiert wurde ([[Vorlage:Bild-Copyright|Copyright]]). Diese Dateien darfst du nicht in andere Veröffentlichungen überführen, ohne zuvor das Einverständnis des in den Dateiinformatiomen genannten Lizenzgebers eingeholt zu haben.


=== Namensnennung ===
=== Namensnennung ===

Version vom 2. Juni 2025, 22:26 Uhr

Entwurf für Nutzungsbedingungen, orientiert an den [https://foundation.wikimedia.org/wiki/Policy:Terms%20of%20Use/de Nutzungsbedingungen (Terms of Service/TOS) der Wikimedia Foundation]. Entwurf 02.06. (unfertig).

Das HammWiki ist ein überparteiliches, werbefreies Wiki über und für die Stadt Hamm. Wie in der „großen“ Wikipedia ist das HammWiki ein offenes Projekt, an dem sich jeder Internetnutzer beteiligen kann, darf und soll. Daher darfst du

  • Artikel im HammWiki kostenlos und werbefrei lesen,
  • Artikel und Dateien aus dem HammWiki mit anderen kostenfrei teilen,
  • Artikel und Dateien unter Beachtung unserer Lizenz verwerten (für dich nutzen),
  • zu Artikeln im HammWiki durch Bearbeitung beitragen,
  • neue Artikel anlegen und
  • Dateien (v. a. Fotos) im HammWiki bereitstellen.

Lies bitte die nachfolgenden Nutzungsbedingungen für das HammWiki mit Stand vom 2. Juni 2025, bevor du ein Benutzerkonto registrierst, Änderungen im HammWiki vornimmst oder unsere Inhalte verbreitest und verwertest. Mit deiner Registrierung, der Verbreitung oder Verwertung unserer Inhalte stimmst du unseren Nutzungsbedingungen zu.

1 Registrierung und Führung eines Benutzerkontos

Im HammWiki dürfen sich natürliche und juristische Personen registrieren. Die Registrierung soll dem Zweck dienen, Inhalte (Texte und nicht-textuelle Medien, fortan: „Dateien“) im HammWiki bereitzustellen, die einen erkennbaren Bezug zur Stadt Hamm (Westfalen) haben und dabei von hinreichender allgemeiner Relevanz sind.

Die Nutzung eines Pseudonyms ist gestattet. Es ist jedoch untersagt

  • den Anschein zu erwecken, eine andere Person oder ein anderer Benutzer zu sein,
  • Verbindungen zu einer juristischen Person (Firma) zu verdecken oder
  • den Namen oder Benutzernamen einer anderen Person in der Absicht zu verwenden, andere damit zu täuschen.

Eine Registrierung ist allgemein untersagt, wenn sie mit der Absicht erfolgt

  • Inhalte wahrheitswidrig zu verfälschen oder zu löschen (Vandalismus),
  • Inhalte zu publizieren, die erkennbar nicht der Bestimmung des HammWiki entsprechen,
  • Werbung und Spam zu verbreiten,
  • Urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zu veröffentlichen oder
  • eine bestehende Sperre im HammWiki zu umgehen.

Der Schutz deines Passwortes sowie persönlicher Daten, die du bei der Registrierung preisgibst, liegt in deiner Verantwortung. Du solltest diese niemals an Dritte weitergeben.

Für die auf deiner Benutzerseite veröffentlichten personenbezogenen Daten bist du selbst verantwortlich.

2. Datenschutz

Beachte bitte hierzu unsere Datenschutzrichtlinie.

3. Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte

Bei der Bereitstellung von Texten und Dateien im HammWiki bist du verpflichtet, das Urheberrecht und dazugehörige Lizenz- und Schutzrechte zu beachten. Für Lichtbilder und Lichtbildwerke („Fotos“) gelten noch einmal deutlich strengere Anforderungen als für Texte, übrigens teils bis zu 70 Jahre nach dem Tod des Fotografen. Dies gilt auch für Reproduktionen von Fotos und Kunstwerken (etwa durch Scan) sowie Bewegtbild- und Tonaufnahmen.

Über die genauen gesetzlichen Grundlagen musst du dich selbst informieren. Maßgeblich sind in diesen Fragen insbesondere

  • das Urheberrechtsgesetz (UrhG),
  • das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie (KunstUrhG) sowie
  • die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Rechteinhaber.

Kopiere bitte grundsätzlich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte ins HammWiki, wenn diese nicht unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurden (z. B. CreativeCommons, GNU, Public Domain, Datenlizenz Deutschland).

Sollten deine Rechte an deinen eigenen Texten oder Dateien im HammWiki verletzt werden, nutze bitte sofort unser Kontaktformular.

Zitatrecht

Im Rahmen des Zitatrechts ist es zulässig, dass du in angemessenem Umfang aus anderen Veröffentlichungen, z. B. Tageszeitungen, Magazinen, Online-Portalen, Enzyklopädien, Sachbüchern, wissenschaftlicher Literatur und anderen öffentlich zugänglichen Quellen zitierst, wenn

  • dabei insgesamt ein eigenständiger Text entsteht,
  • die Zitate einen eingegrenzten Umfang haben und
  • die von dir verwendeten Quellen innerhalb des Artikels hinreichend kenntlich gemacht werden.

Es ist in jedem Fall unzulässig, fremde Texte in weiten Teilen oder zur Gänze ins HammWiki zu kopieren, unabhängig von der Kenntlichmachung der Quelle. Die eigenständige Leistung muss im Vordergrund stehen, darf aber in der Zusammenstellung und Verknüpfung verschiedener Zitate und Paraphrasen liegen, wie in Lexika üblich.

Quellenangabe

Nenne bitte in der Regel Autoren, Titel und Herkunft (Quelle/Medium) der von dir verwendeten Zitate. Dies betrifft die Wiedergabe fremder gedanklicher Leistungen sowohl im Wortlaut als auch sinngemäß (Paraphrase). Bei Online-Quellen ist die Verlinkung auf die Quelle vorgeschrieben.

Persönlichkeitsrechte

Wenn du Bildaufnahmen (Fotos und Bewegtbilder) im HammWiki bereitstellst, musst du darauf achten, die Persönlichkeitsrechte von darauf verewigten Personen zu schützen (vgl. KunstUrhG):

  • Personen, die nicht im öffentlichen Leben stehen, dürfen ohne ihre Erlaubnis nicht als Hauptmotiv eines Fotos erscheinen.
  • Straßenszenen (z. B. Fotos von historischen Gebäuden) und Veranstaltungsfotos: Hier dürfen Privatpersonen in der Regel im Hintergrund erscheinen, allerdings in engen Grenzen. So sollen in solchen Fällen Personen nicht zweifelsfrei zu identifizieren sein.
  • Personen des öffentlichen Lebens, z. B. Politiker: Sie dürfen in der Regel grundsätzlich auch ohne Einverständnis abgebildet werden, sofern das Foto im öffentlichen Raum und bei einer geeigneten Gelegenheit entstanden ist, etwa auf einer öffentlichen Veranstaltung.
  • Es ist grundsätzlich untersagt, ohne Einverständnis Personen in ihrem höchstpersönlichen Lebensbereich abzubilden, etwa der eigenen Wohnung. Solche Fotos dürfen auch nicht im HammWiki publiziert werden.

Zu unterscheiden sind die o. g. „Rechte am eigenen Bild“ (Persönlichkeitsrechte) vom Urheberrecht an einem selbst geschossenen Foto, das dem Fotografen zukommt. Aus diesen Gründen veröffentlicht das HammWiki bspw. keine historischen oder aktuellen Fotos von Sportmannschaften und Schulklassen, selbst dann, wenn der Fotograf das Foto freigibt. Denn: Hier fehlt das Einverständnis der gezeigten Personen, selbst wenn schon Jahrzehnte vergangen sein mögen.

Solltest du im HammWiki auf einem Foto zu identifizieren sein und der Veröffentlichung widersprechen, nutze bitte sofort unser Kontaktformular.

Weitere Schutzrechte

Bitte vermeide die Verletzung von Markenrechten, Patenten oder anderen nach dem geltendem Recht bestehenden Schutzrechten, solange diese nicht durch Ausnahmen in den jeweiligen Gesetzen gedeckt sind. Hierüber musst du dich selbst in geeigneten Quellen informieren, bevor du die entsprechenden Inhalte übermittelst.

4. Lizensierung deiner Texte und Dateien

Um die Vergrößerung des freien Wissens und freier Kultur zu fördern, müssen alle, die zum HammWiki beitragen, der Allgemeinheit bestimmte Befugnisse zur Weiterverbreitung und Verwertung ihrer Beiträge und Dateien einräumen. Dies betrifft auch das Recht, deinen Namen oder dein Pseudonym öffentlich zu nennen. Du stimmst somit folgenden Lizenzbedingungen zu:

  • Texte, an denen du das Urheberrecht („Copyright“) hältst: Wenn du einen Text übermittelst, an dem du das Urheberrecht hältst, dann stimmst du zu, ihn unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International („CC BY-SA 4.0“) zu lizenzieren. Weiternutzer müssen sich nach dieser Lizenz richten.
  • Texte und Textauszüge, die du aus fremden Quellen übernimmst: Du bist verpflichtet, sicherzustellen, dass die Texte, du du aus anderer Quelle zitierst oder übernimmst, im Rahmen der HammWiki-Lizenz (CC BY-SA 4.0) verwendet werden dürfen.
  • Dateien, an denen du das Urheberrecht hältst: Dateien („Fotos“) können im HammWiki unter einer Vielzahl verschiedener Lizenzen verfügbar gemacht werden.
  • Dateien, die du aus anderer Quelle ins HammWiki transferierst: Du versicherst, hierbei in Einklang mit dem Urheberrecht und den geltenden Lizenzen zu handeln.

Urheberrechtlich geschützte Medien (Dateien) dürfen nur nach Zustimmung des Inhabers der Urheber- bzw. Verwertungsrechte hochgeladen und in Artikel eingebunden werden. Solltest du selbst Inhaber des Urheberrechts einer Datei sein, räumst du mit deinem Upload dem HammWiki ein kostenfreies Nutzungsrecht ein, unabhängig von der dabei gewählten Lizenz.

Widerruf

Außer in dem Umfang, in dem die von dir gewählte Lizenz dies zulässt, stimmst du zu, dass du eine von dir unter diesen Nutzungsbedingungen gewährte Lizenz für Text oder Dateien, die du beigetragen hast, nicht einseitig widerrufen oder auf eine Außerkraftsetzung selbiger hinwirken wirst, auch dann nicht, wenn du die Nutzung unserer Dienste einstellst.

Verbreitung und Verwertung

Bei der Weiterverbreitung und Verwertung von Texten und Dateien aus dem HammWiki müssen von dir dieselben Freiheiten eingeräumt werden. Das bedeutet, dass du Texte oder Dateien aus dem HammWiki unter der Lizenz weitergeben musst, unter der sie hier ursprünglich bereitgestellt wurden.

Eine Ausnahme gilt für Dateien, deren Nutzung nur für das HammWiki autorisiert wurde (Copyright). Diese Dateien darfst du nicht in andere Veröffentlichungen überführen, ohne zuvor das Einverständnis des in den Dateiinformatiomen genannten Lizenzgebers eingeholt zu haben.

Namensnennung

Die Namensnennung ist ein wichtiger Bestandteil vieler Lizenzen, die im HammWiki genutzt werden. Wir betrachten dies als Anerkennung der Arbeit von Autoren wie dir selbst. Wenn du Texte beiträgst, stimmst du zu, in einer der folgenden Weisen genannt zu werden:

  • Durch einen Hyperlink auf den Artikel (sofern möglich) oder die Angabe der URL des Artikels, zu dem du beigetragen hast (da jeder Artikel über eine Versionsgeschichte verfügt, in der sämtliche Beitragende, Autoren und Bearbeiter aufgeführt sind);
  • durch Hyperlink (sofern möglich) oder URL auf eine andere, stabile Online-Kopie, die frei zugänglich ist, die relevante Lizenz erfüllt und die Namensnennung der Autoren auf eine Weise gewährleistet, die gleichwertig zu der auf den Projekt-Websites ist; oder
  • durch eine Liste aller Autoren (bitte beachte allerdings, dass jede Liste von Autoren gefiltert werden kann, um sie um sehr kleine oder irrelevante Beiträge zu bereinigen).

5. Haftung

Die auf diesen Webseiten sichtbaren Daten und Inhalte (hochgeladene Dateien aller Art inbegriffen) stammen von Privatpersonen, die für ihre Texte allein verantwortlich sind. Der Verein HammWiki e. V. als Betreiber dieses Wikis ist hierfür ausdrücklich nicht verantwortlich.

Du übernimmst die Verantwortung für deine Bearbeitungen, Beiträge und bereitgestellten Dateien – insbesondere bei der Verletzung von Urheberrechten und anderen Schutzrechten.

6. Relevanz

Im HammWiki sollen nur hinreichend relevante Inhalte publiziert werden. Hierzu zählen insbesondere

  • stadtgeschichtliche,
  • geografische,
  • kulturelle,
  • biografische oder
  • sozialwissenschaftliche

Daten und Informationen über die Stadt Hamm sowie historische und aktuelle Fotos des öffentlich einsehbaren Stadtgebiets, nicht aber bspw. Informationen über Personen des nicht-öffentlichen Lebens, etwa private Wohnanschriften.

Beiträge, die nicht das geographische Gebiet der Stadt Hamm, seine Geschichte oder Einwohner betreffen, sind in diesem Wiki nicht erwünscht.

7. Maßnahmen bei Zuwiderhandlung

Wenn wir erkennen müssen, dass du Teile dieser Nutzungsbedingungen nicht befolgst oder deine Beteiligung am HammWiki grundsätzlich nicht den Zwecken unseres Angebots förderlich ist, behalten wir uns vor

  • dir die Registrierung zu verweigern,
  • deinen Account bei Verstößen ohne vorherige Benachrichtigung stillzulegen,
  • die Rechte deines Accounts vorübergehend oder dauerhaft zu beschränken und
  • im Rahmen der geltenden Gesetze mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um an der Aufklärung von Verstößen mitzuwirken.