REWE Räker: Unterschied zwischen den Versionen

Link zu Pressebericht
(Aktualisiert)
(Link zu Pressebericht)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Logobreite=
|Logobreite=
|Unternehmensform=
|Unternehmensform=
|Handelsregister=
|Handelsregister=HRB 2937
|Amtsgericht=
|Amtsgericht=Hamm
|Stammkapital=
|Stammkapital=55.000,00 €
|Grundkapital=
|Grundkapital=
|Aktienstammdaten=
|Aktienstammdaten=
|Umsatz=
|Umsatz=
|Geschäftsführer=
|Geschäftsführer=Gudrun Guder, Maren Hahne und Alexander Sudol
|Vorstand=
|Vorstand=
|Leitung=
|Leitung=
|Inhaber=
|Inhaber=Gudrun Guder
|Eigner=
|Eigner=
|Branche=
|Branche=Lebensmittel
|Mitarbeiter=
|Mitarbeiter=
|Gründungsjahr=1929
|Gründungsjahr=1929
Zeile 35: Zeile 35:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Räker wurde in Jahre [[1929]] von Anna Köller, der Großmutter der heutigen Inhaberin Gudrun Guder, in Westtünnen als kleiner Nachbarschaftsladen am [[Heideweg]] 106 gegründet. Von [[1955]] bis [[1984]] wurde das Geschäft von Maria Räker geführt, danach von ihrer Tochter Gudrun Guder. Für die Jahre 1979–1984 ist das Geschäft im Adressbuch am Heideweg 137 verzeichnet.<ref name="ab1980">Adressbuch Stadt Hamm 1980. Essen: Beleke, S. 196.</ref>  
Räker wurde in Jahre [[1929]] von Anna Köller, der Großmutter der heutigen Inhaberin Gudrun Guder, in Westtünnen als kleiner Nachbarschaftsladen am [[Heideweg]] 106 gegründet. Von [[1955]] bis [[1984]] wurde das Geschäft von Maria Räker geführt, danach von ihrer Tochter Gudrun Guder. Für die Jahre 1979–1984 ist das Geschäft im Adressbuch am Heideweg 137 verzeichnet.<ref name="ab1980">[[Adressbuch der Stadt Hamm|Adressbuch Stadt Hamm]] 1980. Essen: Beleke, S. 196.</ref>  


Am [[11. September]] [[2003]] zog Räker an den heutigen Standort am [[Heideweg]] 2 um.<ref>Stadtanzeiger am Sonntag</ref> Im April [[2009]] kam ein Getränkemarkt mit Imbiss und Selbstbedienungsbäcker, der ''Brunnen'' hinzu, in dem auch Veranstaltungen durchgeführt werden können. Der Imbiss und Selbstbedienungsbäcker wurde nach kurzer Zeit geschlossen. Der Veranstaltungssaal wird inzwischen ''Räkers Hof'' genannt.
Am [[11. September]] [[2003]] zog Räker an den heutigen Standort am [[Heideweg]] 2 um.<ref>Stadtanzeiger am Sonntag</ref> Im April [[2009]] kam ein Getränkemarkt mit Imbiss und Selbstbedienungsbäcker, der ''Brunnen'' hinzu, in dem auch Veranstaltungen durchgeführt werden können. Der Imbiss und Selbstbedienungsbäcker wurde nach kurzer Zeit geschlossen. Der Veranstaltungssaal wird inzwischen ''Räkers Hof'' genannt.


Im Jahre 2008 wurde Räkers Fleischtheke von der Zeitschrift ''essen & trinken'' als beste Theke Deutschlands ausgezeichnet. Derzeitige (2019) Geschäftsführer sind Maren Hahne und Alexander Sudol.
Im Jahre 2008 wurde Räkers Fleischtheke von der Zeitschrift ''essen & trinken'' als beste Theke Deutschlands ausgezeichnet. Derzeitige (2025) Geschäftsführer sind Gudrun Guder, Maren Hahne und Alexander Sudol.


Nachdem [[REWE Haase|Benjamin Haase]] seine Läden in [[Bockum-Hövel]] zu Ende Juni [[2019]] aufgab, um in Ostholstein einen Neustart mit Rewe-Märkten zu wagen, übernahm Räker diese Läden zum [[1. Juli]] 2019.  
Nachdem [[REWE Haase|Benjamin Haase]] seine Läden in [[Bockum-Hövel]] zu Ende Juni [[2019]] aufgab, um in Ostholstein einen Neustart mit Rewe-Märkten zu wagen, übernahm Räker diese Läden zum [[1. Juli]] 2019.  


Im März 2023 wurde bekannt, dass Räker den Markt an der Römerstraße an Rewe Dortmund zurückgeben will. Das war bis zum Herbst 2024 vollzogen. Gründe hierfür wurden nicht bekannt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/hamm-bockum-hoevel-rewe-markt-roemerstrasse-vor-betreiberwechsel-92174523.html wa.de vom 27. März 2023]</ref> Am 31. August 2024 hatte der Markt seinen letzten Öffungstag, danach wurde er aufwändig umgebaut und modernisiert. Die Neueröffung unter dem neuen Betreiber [[REWE Hugendiek|Robin Hugendiek]] fand am 3. Dezember 2024 statt. [[Anton Hosselmann KG|Hosselmann]] hatte seine Bäckerei während des Umbau geöffnet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/35-jaehriger-uebernimmt-rewe-raeker-grosser-umbau-geplant-93283182.html wa.de vom 5. September 2024]</ref>
Im März 2023 wurde bekannt, dass Räker den Markt an der Römerstraße an Rewe Dortmund zurückgeben wollte. Dieser Schritt war bis zum Herbst 2024 vollzogen, die Gründe wurden jedoch nicht bekannt.<ref>Ulrich Wille ''[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/hamm-bockum-hoevel-rewe-markt-roemerstrasse-vor-betreiberwechsel-92174523.html Nachfolge offen: Rewe an Römerstraße steht vor Betreiberwechsel]''. In: wa.de vom 27. März 2023</ref> Am 31. August 2024 hatte der Markt seinen letzten Öffungstag, danach wurde er aufwändig umgebaut und modernisiert. Die Neueröffung unter dem neuen Betreiber [[REWE Hugendiek|Robin Hugendiek]] fand am 3. Dezember 2024 statt. [[Anton Hosselmann KG|Hosselmann]] hielt seine Bäckerei während des Umbau geöffnet.<ref>Jürgen Menke: ''[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/35-jaehriger-uebernimmt-rewe-raeker-grosser-umbau-geplant-93283182.html Rewe Räker geschlossen – die Nachfolge ist bereits geregelt]''. In: wa.de vom 5. September 2024</ref> Auch der Getränkemarkt am [[Pferdekamp]] wurde von Robin Hugendiek übernommen.
 
Auch der Getränkemarkt am [[Pferdekamp]] wurde von Robin Hugendiek übernommen.


== Filialen ==
== Filialen ==
Zeile 69: Zeile 67:
Im Jahre [[2008]] wurde Räkers Fleischtheke von der Zeitschrift ''essen & trinken'' als beste Theke Deutschlands ausgezeichnet, was die Bevölkerung zum Schmunzeln anregte, weil gleichzeitig Plakate mit Frau Guder erschienen, auf der sie ein relativ großzügiges Dekolleté zeigte.
Im Jahre [[2008]] wurde Räkers Fleischtheke von der Zeitschrift ''essen & trinken'' als beste Theke Deutschlands ausgezeichnet, was die Bevölkerung zum Schmunzeln anregte, weil gleichzeitig Plakate mit Frau Guder erschienen, auf der sie ein relativ großzügiges Dekolleté zeigte.


Der Markt an der [[Römerstraße]] wurde am Abend des [[27. Juni]] [[2023]] Tatort eines Raubüberfalls. Der bewaffnete Einzeltäter schlug zwei Minuten vor Ladenschluss zu, fesselte zwei Mitarbeiterinnen und sperrte die 18 und 60 Jahre alten Frauen in ein Büro. Mit Beute in Höhe von mehreren tausend Euro flüchtete er unerkannt aus dem Supermarkt.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/ueberfall-rewe-hamm-supermarkt-fesseln-opfer-mitarbeiter-gefesselt-fahndung-taeter-polizei-92368983.html „Raubüberfall bei Rewe in Hamm: Täter fesselte Opfer“] in: wa.de vom 28.06.2023</ref>
Der ehemalige Markt an der [[Römerstraße]] wurde am Abend des [[27. Juni]] [[2023]] Tatort eines Raubüberfalls. Der bewaffnete Einzeltäter schlug zwei Minuten vor Ladenschluss zu, fesselte zwei Mitarbeiterinnen und sperrte die 18 und 60 Jahre alten Frauen in ein Büro. Mit Beute in Höhe von mehreren tausend Euro flüchtete er unerkannt aus dem Supermarkt.<ref>Annika Wilk: ''[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/ueberfall-rewe-hamm-supermarkt-fesseln-opfer-mitarbeiter-gefesselt-fahndung-taeter-polizei-92368983.html „Raubüberfall bei Rewe in Hamm: Täter fesselte Opfer“]''. In: wa.de vom 28. Juni 2023</ref>
 
Am 14. Januar [[2024]] griff ein absichtlich gelegtes Feuer in einem Papiercontainer auf das Rolltor eines Anbaus des Marktes in Bockum-Hövel über. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass der Brand außer Kontrolle geriet, sodass nur geringer Sachschaden entstand. Der Brand reihte sich in eine Serie von vergleichbaren Brandstiftungen in Bockum-Hövel ein.<ref>Max Lametz, Holger Krah: ''[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/brand-hamm-rewe-raeker-bockum-hoevel-papiercontainer-feuerwehr-einsatz-92775188.html „Brand bei Rewe Räker – Flammen greifen auf Anbau über“]''. In: wa.de vom 14. Januar 2024</ref>
 
Im Mai 2025 wurden auf dem Parkplatz am Heideweg Pflastersteine, die mit der Zeit abgesackt waren, wieder auf die richtige Höhe gebracht. Dazu mussten einige Parkbuchten zeitweise gesperrt werden.<ref>Maximilian Grun: ''[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/bau-arbeiten-rewe-park-platz-raeker-wochenende-super-markt-einschraenkungen-wenig-platz-hamm-berge-93723339.html Es wird eng: Bauarbeiten auf Rewe-Parkplatz kurz vor dem Wochenende]''. In: wa.de vom 9. Mai 2025 (Artikel am 12. Mai mit neuer Version überschrieben)</ref><ref>Maximilian Grun: ''[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/markt-einschraenkungen-wenig-platz-hamm-berge-bau-arbeiten-rewe-park-platz-raeker-wochenende-super-93723339.html „Wir erneuern unseren Parkplatz!“: Bauarbeiten bei Rewe ]''. In: wa.de vom 12. Mai 2025</ref>


== Website ==
== Websites ==
* http://www.raeker-marktplatz.de/ (seit 2015 im Aufbau)
* http://www.raeker-marktplatz.de/ (seit 2015 in der Überarbeitung)
* http://www.raekers-hof.de/ (seit 2015 nicht mehr gepflegt, seit 2018 im Aufbau)
* http://www.raekers-hof.de/ (seit 2015 nicht mehr gepflegt, seit 2018 in der Überarbeitung)


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==