12.688
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Kategorien ergänzt) |
K (Schriftbild) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Kappenbusch''', auch in Karten ausgewiesen als ''Landschaftsschutzgebiet Kappenbusch'', manchmal auch ''Kattenbusch'' genannt<ref>[ | {{POI | ||
|Name=Kappenbusch | |||
|Logo= | |||
|Logobreite= | |||
|Bild= | |||
|Bildbeschreibung= | |||
|Bezirk=Heessen | |||
|Stadtteil=Heessen | |||
|Straße= | |||
|PLZ= | |||
|Typ=Wald | |||
|Gebäudetyp= | |||
|Künstler= | |||
|Eigentümer= | |||
|Sponsor= | |||
|Namensherkunft= | |||
|existiert-seit= | |||
|Name-alt= | |||
|Denkmalliste= | |||
|Telefon= | |||
|Homepage= | |||
|Karte={{KartePos|Pos=51.71331,7.82645|Marker=L|Zoom=15}} | |||
}} | |||
Der '''Kappenbusch''', auch in Karten ausgewiesen als ''Landschaftsschutzgebiet Kappenbusch'', manchmal auch ''Kattenbusch'' genannt<ref>[https://www.kappenbusch.schulnetz.hamm.de/wir/die-kappenbuschschule Seite Geschichte zur Kappenbuschschule]</ref>, ist ein rund acht Hektar großer Wald in [[Hamm]], im Stadtteil [[Heessen]]. | |||
Er hat eine Westostausdehnung von rund 400 Metern, von Norden nach Süden misst er an der breitesten Stelle im Osten rund 330 Meter. | |||
== Ortsbeschreibung == | |||
Der Wald liegt unmittelbar östlich des ehemaligen [[Freibad Heessen|Freibades Heessen]] und der ''[[Kappenbuschschule]]'', der nördlichsten Grundschule in Hamm<ref>[http://www.kappenbusch.schulnetz.hamm.de/ Aussage auf der Internetseite der Kappenbuschschule]</ref>, die nach ihm benannt wurde. Eine rund 50 Meter breite Waldzunge reicht, einem Bachlauf folgend, zwischen genannten Einrichtungen nach Westen bis an die Straße [[An der Marienkirche]]. Im Norden und Osten schließen sich unmittelbar Baugrundstücke (bei Letzterem lediglich durch einen Fußweg begrenzt) an, die Bewohner dort leben also direkt am Waldrand. Lediglich im Nordosten grenzt der Wald auf rund 100 Meter an die ''[[Magnolienstraße]]'' und im Südosten auf 200 Meter Länge an die Straße ''[[Sulkshege]]''. | Der Wald liegt unmittelbar östlich des ehemaligen [[Freibad Heessen|Freibades Heessen]] und der ''[[Kappenbuschschule]]'', der nördlichsten Grundschule in Hamm<ref>[http://www.kappenbusch.schulnetz.hamm.de/ Aussage auf der Internetseite der Kappenbuschschule]</ref>, die nach ihm benannt wurde. Eine rund 50 Meter breite Waldzunge reicht, einem Bachlauf folgend, zwischen genannten Einrichtungen nach Westen bis an die Straße [[An der Marienkirche]]. Im Norden und Osten schließen sich unmittelbar Baugrundstücke (bei Letzterem lediglich durch einen Fußweg begrenzt) an, die Bewohner dort leben also direkt am Waldrand. Lediglich im Nordosten grenzt der Wald auf rund 100 Meter an die ''[[Magnolienstraße]]'' und im Südosten auf 200 Meter Länge an die Straße ''[[Sulkshege]]''. | ||
Im Süden wird der Wald komplett von Westen nach Osten durch einen Bach durchflossen. Selbiger verläuft nur innerhalb des Waldes oberirdisch, einem natürlich wirkenden, mäandernden Verlauf folgend. Stromaufwärts und auch -abwärts verläuft der Bach unter Bau- und Siedlungsland unterirdisch. | Im Süden wird der Wald komplett von Westen nach Osten durch einen Bach durchflossen. Selbiger verläuft nur innerhalb des Waldes oberirdisch, einem natürlich wirkenden, mäandernden Verlauf folgend. Stromaufwärts und auch -abwärts verläuft der Bach unter Bau- und Siedlungsland unterirdisch. | ||
Der Wald ist ein zentrales Naherholungsgebiet für das Zentrum Heessens, insbesondere für die Anwohner der angrenzenden Häuser. Zahlreiche Wanderwege wurden angelegt und über den Bach wurde im westlichen Bereich einen hölzerne Hängebrücke installiert. | Der Wald ist ein zentrales Naherholungsgebiet für das Zentrum Heessens, insbesondere für die Anwohner der angrenzenden Häuser. Zahlreiche Wanderwege wurden angelegt und über den Bach wurde im westlichen Bereich einen hölzerne Hängebrücke installiert. | ||
Ein Parkplatz befindet sich im Westen und die Wanderwege münden an die umgebenden Straßen. | Ein Parkplatz befindet sich im Westen und die Wanderwege münden an die umgebenden Straßen. | ||
Im Norden, unmittelbar südlich des Bades, liegt ein Spiel- und Bolzplatz. Folglich wird der Wald bei der Heessener Jugend beim Spiel mit einbezogen. | Im Norden, unmittelbar südlich des Bades, liegt ein Spiel- und Bolzplatz. Folglich wird der Wald bei der Heessener Jugend beim Spiel mit einbezogen. | ||
Neben dem Zweck der Erholung, also für Spazierengehen, Hunde ausführen und Joggen hat der Wald auch eine gewisse Bedeutung als, bisweilen illegal genutzte, Quelle für Brennholz für die Anwohner.<ref>[ | Neben dem Zweck der Erholung, also für Spazierengehen, Hunde ausführen und Joggen hat der Wald auch eine gewisse Bedeutung als, bisweilen illegal genutzte, Quelle für Brennholz für die Anwohner.<ref>[https://www.wa.de/hamm/holzklau-kappenbusch-hamm-heessen-4540424.html Holzklau im Kappenbusch] wa.de vom 16. Dezember 2014</ref> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
| Zeile 15: | Zeile 44: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
Im Bereich des Kappenbusches gab es eine Müllkippe. Dort soll ein Bombentrichter mit Müll gefüllt worden sein. | Im Bereich des Kappenbusches gab es eine Müllkippe. Dort soll ein Bombentrichter mit Müll gefüllt worden sein. | ||
Nachdem das Heessener Freibad, gegen den Widerstand der Bevölkerung, aufgegeben wurde, gibt es Forderungen, das Gebiet des Freibades wieder aufzuforsten und so dem Kappenbusch quasi „zurückzugeben”, dem es 1975 bei der Anlage des Bades entnommen wurde.<ref>[http://www.kappenbusch.schulnetz.hamm.de/wir-ueber-uns/die-kappenbuschschule Internetseite der Kappenbuschschule, Geschichte]</ref> | Nachdem das Heessener Freibad, gegen den Widerstand der Bevölkerung, aufgegeben wurde, gibt es Forderungen, das Gebiet des Freibades wieder aufzuforsten und so dem Kappenbusch quasi „zurückzugeben”, dem es 1975 bei der Anlage des Bades entnommen wurde.<ref>[http://www.kappenbusch.schulnetz.hamm.de/wir-ueber-uns/die-kappenbuschschule Internetseite der Kappenbuschschule, Geschichte]</ref> | ||
| Zeile 22: | Zeile 51: | ||
== Síehe auch == | == Síehe auch == | ||
* [ | * [[Sulkshege|Artikel über die Straße Sulkshege]] | ||
* [ | * [https://www.kappenbusch.schulnetz.hamm.de/ Internetauftritt der Kappenbuschschule mit Erwähnung des Waldes und des Bolzplatztes] | ||
== | |||
== Anmerkungen == | |||
<references /> | <references /> | ||
{{Wikipedia|Kappenbusch|225722194}} | |||
[[Kategorie:Geographie]] | [[Kategorie:Geographie]] | ||
[[Kategorie:Natur]] | [[Kategorie:Natur]] | ||
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]] | |||