ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1825 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				K (Link hergestellt zu Friedrich Strücker)  | 
				||
| (15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]  | * [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]  | ||
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]    | * [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]    | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]  | * [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]  | ||
b) katholischen Pfarrgemeinden    | b) katholischen Pfarrgemeinden    | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]  | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]  | ||
| Zeile 356: | Zeile 354: | ||
|| 1825-11-20 || 1825-12-15 || von Renesse, Christiane Johanne Catharine || w || ev. || Hamm || von Renesse, Ludew. Johann Heinrich <ref> Kanzelidirektor beim Oberlandesgericht </ref> || Wolff, Elisabeth Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 344 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Kindseltern  | || 1825-11-20 || 1825-12-15 || von Renesse, Christiane Johanne Catharine || w || ev. || Hamm || von Renesse, Ludew. Johann Heinrich <ref> Kanzelidirektor beim Oberlandesgericht </ref> || Wolff, Elisabeth Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 344 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Kindseltern  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-11-21 || 1825-12-12 || Huffelmann, Friedrich Ludewig Christian || m || ev. || Hamm || Huffelmann, Georg <ref>   | || 1825-11-21 || 1825-12-12 || Huffelmann, Friedrich Ludewig Christian || m || ev. || Hamm || Huffelmann, Georg <ref> Lotterieeinnehmer </ref> || Plettenberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 341 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann und Bürgermeister [[Friedrich Strücker|Friedr. Strücker]] <ref> vgl. [[Sternstraße 18|Nro 397]]</ref>; der Sekretär Friedrich Graebe; Demoiselle Louise Ullmann aus Kettwig; Demoiselle Sophie Christine Hammerschmid aus Schwelm  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-11-28 || 1825-12-09 || Kortmann, Carl Gerhard || m || ev. || Hamm || Kortmann, Friedrich <ref> Bäcker und Gastgeber </ref> || Unkenbold, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 unter der kleinen Kirche im alten Hamm in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gerhard Unkenbold; die Jungfrau Clara Kortmann  | || 1825-11-28 || 1825-12-09 || Kortmann, Carl Gerhard || m || ev. || Hamm || Kortmann, Friedrich <ref> Bäcker und Gastgeber </ref> || Unkenbold, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 unter der kleinen Kirche im alten Hamm in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gerhard Unkenbold; die Jungfrau Clara Kortmann  | ||
| Zeile 409: | Zeile 407: | ||
|| 1825-03-21 || 1825-03-27 || Paffrath, Carl Mathias Caspar Wilhelm || m || kath. || Hamm || Paffrath, Carl Urban <ref> unteroffizier in der 4. Eskadron des 11. Husarenregiments </ref> || Wüste, Clara Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=301 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Maurer Mathias Wüste; Caspar Hüls; Theodor Wilhelm Klekamp, Unteroffizier bei der 4. Eskadron im 11. Husarenregiment; Caroline von Hede, verheiratete Hoppe, aus Hamm  | || 1825-03-21 || 1825-03-27 || Paffrath, Carl Mathias Caspar Wilhelm || m || kath. || Hamm || Paffrath, Carl Urban <ref> unteroffizier in der 4. Eskadron des 11. Husarenregiments </ref> || Wüste, Clara Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=301 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Maurer Mathias Wüste; Caspar Hüls; Theodor Wilhelm Klekamp, Unteroffizier bei der 4. Eskadron im 11. Husarenregiment; Caroline von Hede, verheiratete Hoppe, aus Hamm  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-03-21 || 1825-03-28 || Berner, Auguste Emilie Christiane Catharine || w || kath. || Hamm || Berner, Wilhelm Julius <ref> Drechsler </ref> || Pieper, Lisette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=301 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 105 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Catharine Pieper, geborene Jansen; Auguste Emilie Arnold, geborene Berner aus Breslau, abwesend; der Kaufmann Christian Gottlieb Berner aus   | || 1825-03-21 || 1825-03-28 || Berner, Auguste Emilie Christiane Catharine || w || kath. || Hamm || Berner, Wilhelm Julius <ref> Drechsler </ref> || Pieper, Lisette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=301 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 105 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Catharine Pieper, geborene Jansen; Auguste Emilie Arnold, geborene Berner aus Breslau, abwesend; der Kaufmann Christian Gottlieb Berner aus Löwenberg, abwesend; die letzten beiden vertreten durch Theodore Poertener, geborene Martini, aus Hamm  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-03-30 || 1825-04-04 || Schriver, Johann Carl Wilhelm || m || kath. || Hamm || Schriver, Johann Eberhard <ref> Tagelöhner </ref> || Moddick, Marie Franziska || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=301 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 162 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Wilhelmm Müll, Müllermeister; die Ehefrau Johanne Catharine Geck, geborene Mickenbrok  | || 1825-03-30 || 1825-04-04 || Schriver, Johann Carl Wilhelm || m || kath. || Hamm || Schriver, Johann Eberhard <ref> Tagelöhner </ref> || Moddick, Marie Franziska || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=301 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 162 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Wilhelmm Müll, Müllermeister; die Ehefrau Johanne Catharine Geck, geborene Mickenbrok  | ||
| Zeile 489: | Zeile 487: | ||
|| 1825-12-04 || 1825-12-10 || Schürmann, Johanne Helen Henriette || w || kath. || Hamm || Schürmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Ochs, Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=314 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 473 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johanne Kopschiwa; Helen Stockfisch, geborene Daum; Heinrich Ochs  | || 1825-12-04 || 1825-12-10 || Schürmann, Johanne Helen Henriette || w || kath. || Hamm || Schürmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Ochs, Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=314 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 473 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johanne Kopschiwa; Helen Stockfisch, geborene Daum; Heinrich Ochs  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-12-15 || 1825-12-18 || Kresch, Gerhard   | || 1825-12-15 || 1825-12-18 || Kresch, Gerhard Heinrich Christian || m || kath. || Hamm || Kresch, Johann Heinrich <ref> Gefangenenwärter aus und zu Vlotho </ref> || Dehler, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=314 Matricula] || Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark vor Hamm. Paten: Christian Pieper; gerhard Heinrich Dehler; Mica Althoff aus der Westenfeldmark  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-12-24 || 1826-01-01 || Linnebank, Johanne Marie Sophie || w || kath. || Hamm || Linnebank, Heinrich <ref> Leineweber </ref> || Lücke, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=315 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 529 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Louise Cords; Sophie Lücker; der Bäcker Diedrich Haumann aus Hamm  | || 1825-12-24 || 1826-01-01 || Linnebank, Johanne Marie Sophie || w || kath. || Hamm || Linnebank, Heinrich <ref> Leineweber </ref> || Lücke, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=315 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 529 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Louise Cords; Sophie Lücker; der Bäcker Diedrich Haumann aus Hamm  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825 -12-25|| 1826-01-01 || Vieter, Marie Christine Wilhelmine Friederike || w || kath. || Hamm || Vieter, Eberhard <ref> Müller </ref> || Steinfort, Marie Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=315 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 488 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Christine Heeger, verheiratete Steinfort; Wilhelmine Biermann, verheiratete Böckel; der Müller Johann Friedrich Voss  | || 1825-12-25|| 1826-01-01 || Vieter, Marie Christine Wilhelmine Friederike || w || kath. || Hamm || Vieter, Eberhard <ref> Müller </ref> || Steinfort, Marie Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=315 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 488 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Christine Heeger, verheiratete Steinfort; Wilhelmine Biermann, verheiratete Böckel; der Müller Johann Friedrich Voss  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-12-20 || 1826-01-05 || Zumbrink, Johann Friedrich Theodor || m || kath. || Hamm || Zumbrink, Friedrich <ref> Silberarbeiter </ref> || Lindemeier, Marie Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=315 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 ¼ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Markhoff, Gold- und Silberarbeiter aus Hamm; Maurer Johann David Abt; Ehefrau Hoppe, geborene Dorothea Ostmann aus Hamm  | || 1825-12-20 || 1826-01-05 || Zumbrink, Johann Friedrich Theodor || m || kath. || Hamm || Zumbrink, Friedrich <ref> Silberarbeiter </ref> || Lindemeier, Marie Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=315 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 ¼ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Markhoff, Gold- und Silberarbeiter aus Hamm; Maurer Johann David Abt; Ehefrau Hoppe, geborene Dorothea Ostmann aus Hamm  | ||
|-  | |||
|| 1825-12-29 || 1826-01-10 || Schulze, Carl Heinrich Christian <ref> verstorben am 6. Februuar 1826 </ref> || m || kath. || Hamm || Schulze, Gottfried <ref> Gendarm </ref> || Flasche, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=316 Matricula] || Paten: Georg Heinrich Weinholz; Christian Dieckmann, Gendarm; Christine Charlotte Juckenack, geborene Hobenissen  | |||
|-  | |-  | ||
| Zeile 833: | Zeile 833: | ||
|| 1825-02-15 || 1825-02-25 || Hegemann, Carl Henrich Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Hegemann, Diedrich Henrich <ref> Schneider </ref> || Schröer, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Johann Hermann Harbeck aus Nordbögge; Colon Gerhard Henrich Husemann aus Nordbögge; Jungfer Clara Elisabeth Kobbenjäger aus Weetfeld  | || 1825-02-15 || 1825-02-25 || Hegemann, Carl Henrich Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Hegemann, Diedrich Henrich <ref> Schneider </ref> || Schröer, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Johann Hermann Harbeck aus Nordbögge; Colon Gerhard Henrich Husemann aus Nordbögge; Jungfer Clara Elisabeth Kobbenjäger aus Weetfeld  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-04-20 || 1825-05-08 || Keitmann, Henrich Ferdinand || m || ev. || Pelkum || Keitmann, Johann Henrich <ref> Fuhrmann </ref> || Schröer, Clara Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Jäger Ferdinand Hoppe aus Haaren,   | || 1825-04-20 || 1825-05-08 || Keitmann, Henrich Ferdinand || m || ev. || Pelkum || Keitmann, Johann Henrich <ref> Fuhrmann </ref> || Schröer, Clara Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Jäger Ferdinand Hoppe aus Haaren, Gemeinde Uentrop; Svhullehrer [[Johann Diedrich Schröer|Diedrich Schröer]] aus Pelkum; Jungfer Johanna Wilhelmina Leethaus aus Lerche  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-05-04 || 1825-05-14 || Kampmann, Carolina Wilhelmina Henrietta || w || ev. || Pelkum || Kampmann, Henrich <ref> Polizeidiener </ref> || Gaffram, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ehefrau Clara maria zur Borg, geborene Habbes, aus Pelkum; Jungfer Wilhelmina Holtmann aus Pelkum; Bürgermeister Carl Opderbeck aus Pelkum; Colon Diedrich zur Borg aus Pelkum; Junggeselle Diedrich Henrich Börger (?) aus Pelkum  | || 1825-05-04 || 1825-05-14 || Kampmann, Carolina Wilhelmina Henrietta || w || ev. || Pelkum || Kampmann, Henrich <ref> Polizeidiener </ref> || Gaffram, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ehefrau Clara maria zur Borg, geborene Habbes, aus Pelkum; Jungfer Wilhelmina Holtmann aus Pelkum; Bürgermeister Carl Opderbeck aus Pelkum; Colon Diedrich zur Borg aus Pelkum; Junggeselle Diedrich Henrich Börger (?) aus Pelkum  | ||
| Zeile 849: | Zeile 849: | ||
|| 1825-09-29 || 1825-10-20 || Biermann, Carolina Sophia Hennerina || w || ev. || Pelkum || Biermann, Johann Henrich <ref> Ackerknecht </ref> || Haumann, Johanna Elisabetha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Meierin Pelkum, geborene Hennerina Osthoff; Clara Sophia Vos, Jungfer aus Pelkum; Zimmermann Carl Büscher aus Pelkum; Ackerknecht Diedrich Biermann aus Sandbochum  | || 1825-09-29 || 1825-10-20 || Biermann, Carolina Sophia Hennerina || w || ev. || Pelkum || Biermann, Johann Henrich <ref> Ackerknecht </ref> || Haumann, Johanna Elisabetha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Meierin Pelkum, geborene Hennerina Osthoff; Clara Sophia Vos, Jungfer aus Pelkum; Zimmermann Carl Büscher aus Pelkum; Ackerknecht Diedrich Biermann aus Sandbochum  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-10-15 || 1825-10-28 || Schröer, August || m || ev. || Pelkum || [[Diedrich Schröer|Schröer, Diedrich]] <ref> Schullehrer </ref> || Schueren,   | || 1825-10-15 || 1825-10-28 || Schröer, August || m || ev. || Pelkum || [[Johann Diedrich Schröer|Schröer, Diedrich]] <ref> Schullehrer </ref> || Schueren, Juliane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Carl Diedrich Beckschulte aus Pelkum; Schullehrer [[Heinrich Isenbeck]] aus Herringen; Colon Wilhelm Reuberg aus Pelkum; Ehefrau Clara Sophia Keitmann, geborene Schröer, aus Pelkum  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-10-29 || 1825-11-08 || Haumann, Johann Carl Henrich || m || ev. || Pelkum || Haumann, Henrich <ref> Schneider </ref> || Hinkmann, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Diedrich Henrich Darenberg aus Nordbögge; Colon Carl Diedrich Hinkmann aus Nordbögge; Ehefrau Clara Sophia Drees, geborene Schnickmann, aus Nordbögge; Clara Sophia Grundhöfer aus Nordbögge  | || 1825-10-29 || 1825-11-08 || Haumann, Johann Carl Henrich || m || ev. || Pelkum || Haumann, Henrich <ref> Schneider </ref> || Hinkmann, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Diedrich Henrich Darenberg aus Nordbögge; Colon Carl Diedrich Hinkmann aus Nordbögge; Ehefrau Clara Sophia Drees, geborene Schnickmann, aus Nordbögge; Clara Sophia Grundhöfer aus Nordbögge  | ||
| Zeile 861: | Zeile 861: | ||
|| 1825-12-13 || 1825-12-26 || Figge, Henrietta Wilhelmina || w || ev. || Pelkum || Figge, (…) Diedrich Christian <ref> Schuster </ref> || Hegemann, Johanna Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ehefrau Wilhelmina Peuler, geborene Hegemann, aus Hamm; Jungfer Johanna Wilhelmina Weber aus Pelkum; Schneider Hermann Köckler aus Pelkum; Schneider Johann Wilhelm Hegemann aus Pelkum  | || 1825-12-13 || 1825-12-26 || Figge, Henrietta Wilhelmina || w || ev. || Pelkum || Figge, (…) Diedrich Christian <ref> Schuster </ref> || Hegemann, Johanna Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ehefrau Wilhelmina Peuler, geborene Hegemann, aus Hamm; Jungfer Johanna Wilhelmina Weber aus Pelkum; Schneider Hermann Köckler aus Pelkum; Schneider Johann Wilhelm Hegemann aus Pelkum  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-12-28 || 1826-01-09 || Schröer, Henrich Diedrich || m || ev. || Pelkum || Schröer, Gerhard <ref> Leineweber </ref> || Neuschröer, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Schullehrer [[Diedrich Schröer]] aus Pelkum; Jungeselle Henrich Gerhard Wilhelm Kobbe aus Pelkum; Jungfer Clara Louise Charlotte Schmidt aus Pelkum  | || 1825-12-28 || 1826-01-09 || Schröer, Henrich Diedrich || m || ev. || Pelkum || Schröer, Gerhard <ref> Leineweber </ref> || Neuschröer, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Schullehrer [[Johann Diedrich Schröer|Diedrich Schröer]] aus Pelkum; Jungeselle Henrich Gerhard Wilhelm Kobbe aus Pelkum; Jungfer Clara Louise Charlotte Schmidt aus Pelkum  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 1.016: | Zeile 1.016: | ||
|-  | |-  | ||
|| 1825-11-01 || 1825-11-04 || Naarmann, Anne Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Naarmann, Theodor <ref> Leineweber </ref> || Winhold <ref> von späterer Hand in Binold geändert </ref>, Anne Cath. || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Anne Elis. Westermann; Anne Sibille Schmale; Adolph Vospoth  | || 1825-11-01 || 1825-11-04 || Naarmann, Anne Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Naarmann, Theodor <ref> Leineweber </ref> || Winhold <ref> von späterer Hand in Binold geändert </ref>, Anne Cath. || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Anne Elis. Westermann; Anne Sibille Schmale; Adolph Vospoth  | ||
|-  | |||
|| 1825-11-01 || 1825-11-04 || Brüggemann, Franz Theodor || m || kath. || Rhynern || Brüggemann, Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || Linnemann, Marie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Franz Theodor Falkenkötter; Franz Hartleif; Anna Cath. Fahnemann  | |||
|-  | |||
|| 1825-11-04 || 1825-11-05 || Plümpe gen. Brüggemann, Johann Ferdinand <ref> verstorben am 2. Mai 1889 </ref> || m || kath. || Rhynern || Plümpe gen. Brüggemann, Everhard <ref> Leineweber </ref> || Klüsener, Marie Cath. || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Ferdinand Menge; Joh. Friederich Plümpe; Anne Sibille Kaiser  | |||
|-  | |||
|| 1825-11-07 || 1825-11-09 || Grüne, Franz Leonard <ref> verstorben am 10. Februar 1902 </ref> || m || kath. || Rhynern || Grüne, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Heilf, Marie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Franz Leonard Wellage; Leonard Haumann; Marie Anne Grüne  | |||
|-  | |||
|| 1825-11-11 || 1825-11-14 || Minnerup gen. Eichholt, Anne Marie Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Minnerup gen. Eichholt, Franz <ref> Ackersmann </ref> || Wiehoff, Anne Sibille || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Anne Sibillle Nette; Anne Elis. Wiehoff; Franz Pfeffersack  | |||
|-  | |||
|| 1825-11-15 || 1825-11-18 || Becker, Marie Louise Willhelmine || w || kath. || Rhynern || Becker, Caspar <ref> Ackerknecht </ref> || Kettermann, Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Louise Harlinghaus; Joanne Marie Rohling; Willhelmine Frigge  | |||
|-  | |||
|| 1825-11-19 ||  || Goermann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || kath. || Rhynern || Goermann, Christian <ref> Tagelöhner </ref> || Hillebrand, Therese || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] ||   | |||
|-  | |||
|| 1825-11-19 || 1825-11-20 || Goermann, Willhelm <ref> verstorben am 30. November 1825 </ref> || m || kath. || Rhynern || Goermann, Christian <ref> Tagelöhner </ref> || Hillebrand, Therese || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Willhelm Drever; Willhelm Renningholz  | |||
|-  | |||
|| 1825-11-20 || 1825-11-22 || Gerdes, Johann Theodor || m || kath. || Rhynern || Gerdes, Caspar <ref> Tagelöhner </ref> || Herbert, Anne Sibille || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=99 Matricula] || Paten: Joh. Theodor Halfmann; Johann Theod. Herbert; Elisabeth Otteschmidt (?)  | |||
|-  | |||
|| 1825-11-21 || 1825-11-24 || Kötter, Franz Joseph <ref> verstorben am 25. Januar 1888 </ref> || m || kath. || Rhynern || Kötter, Franz <ref> Ackersmann </ref> || Gervin, Anne Sibille || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=100 Matricula] || Paten: Franz Mönckebüscher; Josep Gervin; Elisabeth Lüke  | |||
|-  | |||
|| 1825-12-05 || 1825-12-08 || Prinz, Anna Catharine Elisabeth <ref> verstorben am 25. Mai 1827 </ref> || w || kath. || Rhynern || Prinz, Johann Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || Tenkhoff, Marie Anne || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=100 Matricula] || Paten: Elisabeth Balke; Anne Marie Schetter; Catharine Dahlhoff; Anne Catharine Prinz  | |||
|-  | |||
|| 1825-12-08 || 1825-12-11 || Holzsträter, Anne Marie Elisabeth <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Rhynern ||  || Holzsträter, Elisabeth <ref> Dienstmagd </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=100 Matricula] || Paten: Elisabeth  Friederichs; Anne Marie Holzsträter; Franz Joh. Schilling  | |||
|-  | |||
|| 1825-12-21 || 1825-12-24 || Schlieper, Franz Leonard <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Rhynern ||  || Schlieper, Anne Sibille <ref> Dienstmagd </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=100 Matricula] || Paten: Franz Ostermann; Leonhard Kahmen; Clara Schlieper  | |||
|-  | |||
|| 1825-12-27 || 1825-12-28 || Knepper, Anna Sibilla || w || kath. || Rhynern || Knepper, Johann Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || Heilf, Joanne Marie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=100 Matricula] || Paten: Anne Sibille Knepper; Clara Sibille Kleikamp; Anne Sibilla Heilf  | |||
|-  | |||
|| 1825-12-25 || 1825-12-28 || Stengeler, Franz Friedrich || m || kath. || Rhynern || Stengeler, Caspar <ref> Ackerknecht </ref> || Westerhoff, Anne Marie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB004-01-T/?pg=100 Matricula] || Paten: Franz Ostermann; Friederich Nölle; Angela Westerhoff  | |||
|-  | |-  | ||
|| 1825 || 1825 ||  ||  || ev. || Uentrop ||  ||   | || 1825-01-04 || 1825-01-16 || Bussmann, Wilhelm Matthias Andreas Friederich Christian Heinrich Carl || m || ev. || Uentrop || Bussmann, Gerh. <ref> Tagelöhner </ref> || Senger, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Baron Wilh. von Reck aus Uentrop; Rentmeister Matth. Siegenbeck aus Uentrop; Jäger Andreas Schwenk aus Uentrop; Junggeselle Fried. Müller aus Lütke-Uentrop; Volon Carl Isenbeck gen. Bussmann aus Schmehausen; Kötter Henr. Koch aus Uentrop; Jüngling Christ. Senger aus Schmehausen; Jüngling Wilh. Bussmann aus Vellinghausen  | ||
-->  | |-  | ||
|| 1825-01-11 || 1825-01-18 || Hokamp, Maria Catharina Sophia Louisa || w || ev. || Uentrop || Hokamp, Fried. <ref> Ackerknecht </ref> || Bierwirth gen. Boettler, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Kötter J. D. Hockamp, geborene Maria Cathar. Neuhaus, aus Haaren; die Ehefrau des Schneiders J. Died. Bierwirth gen. Böttler, geborene Sophia Stricker, aus Haaren; die Ehefrau des Webers J. Died. Bierwirth, geborene Louise Baumeister, aus Haaren; die Ehefrau des Kötters C. Stricker, geborene Maria Catharina Schwarte, aus Haaren  | |||
|-  | |||
|| 1825-01-12 || 1825-01-27 || Pannock, Henrich Diederich Wilhelm Franz Matthias Anton || m || ev. || Uentrop || Pannock, Fried. <ref> Kötter </ref> || Hörenbaum, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Krämer Franz Koch aus Uentrop; der Zimmermeister Matth. Möller aus Schmehausen; der Colon Anton Röttger gen. Horstmann aus Schmehausen; der Jüngling Joh. Died. Pannock aus Schmehausen; der Kötter Wilh. Antepoth aus Nateln; der Kötter Joh. Henr. Flockermann aus Norddinker  | |||
|-  | |||
|| 1825-01-22 || 1825-01-30 || Möller gen. Steinkamp, Christian Matthias Heinrich Diederich || m || ev. || Uentrop || Möller gen. Steinkamp, Joh. Wilh. <ref> Zimmermeister </ref> || Weber, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Colon Chrsit. Schwarze gen. Goerner aus Vellinghausen; der Kötter Matth. Luicke aus Uentrop; der Tagelöhner Henr. Rothoeft aus Uentrop; der Tagelöhner Died. Möller aus Schmehausen  | |||
|-  | |||
|| 1825-01-30 || 1825-01-31 || Kohlhase, Johann Friedeirch Matthias || m || ev. || Uentrop || Kohlhase, Henr. <ref> Seiler </ref> || Hoselmann, Charlotta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Kötter Joh. Hoselmann aus Uentrop; der Tischler Fried. Wilh. Heute aus Uentrop; der Seiler Matth. Kohlhase aus Uentrop  | |||
|-  | |||
|| 1825-01-29 || 1825-02-06 || Bussmann gen. Lehmenschlöter, Franz Carl Henrich Friederich Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Bussmann gen. Lehmenschlöter, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Königroer gen. Lehmenschlöter, Anna Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Colon Franz Senger aus Schmehausen; der Colon Carl Isenbeck gen. Bussmann aus Schmehausen; der Kötter Henr. Horstman gen. Kattenbusch aus Schmehausen; der Tagelöhner Wilh. Kötter gen. Poppendick aus Schmehausen; der Schneider Franz Lehmenschlöter gen. Bussmann aus Braam; der Junggeselle Wilh. Bussmann aus Vellinghausen; der Junggeselle Fried. Hörenbaum aus Schmehausen  | |||
|-  | |||
|| 1825-02-12 || 1825-02-20 || Gröpper, Helena Wilhelmina Clara Carolina || w || ev. || Uentrop || [[Wilhelm Gröpper|Gröpper, Wilhelm]] <ref> Schullehrer und Küster </ref> || Siegenbeck, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Matthias Holtmann, geborene Wilhelmina Elisab. Hagemann, aus Uentrop; die Demoiselle Helena Bolte aus Krefeld; die Jungfer Clara Peters aus Schmehausen; die Jungfer Caroline Grönewiesch gen. Siegenbeck aus Uentrop  | |||
|-  | |||
|| 1825-02-21 || 1825-02-27 || Kothenschulz, Friederich Wilhelm Franz Diederich || m || ev. || Uentrop || Kothenschulz, Fried. <ref> Ackerknecht </ref> || Heimann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Arbeiter Fried. Dieckmann aus Haaren; der Jüngling Wilh. Kothenschulz aus Frielinghausen; der Schneidergeselle Fraunz Heimann aus Uentrop; der Schustergeselle Wilh. Wortmann aus Uentrop; der Schustergeselle Joh. Died. Wiemer aus Norddinker  | |||
|-  | |||
|| 1825-03-14 || 1825-03-20 || Senger, Carl Hermann Friederich Franz Matthias || m || ev. || Uentrop || Senger, Franz <ref> Ackerknecht </ref> || Vorwick, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Kötter Matth. Senger gen. Koch aus Uentrop; der Kötter Franz Bollenkamp gen. Pier aus Schmehausen; der Jüngling Fried. Horstmann aus Schmehausen; der Jüngling Hermann Kattenbusch aus Schmehausen; der Jüngling Carl Vorwich aus Schmehausen; der Jüngling Carl Heymühle aus Vöckinghausen; der Drechsler Fried. Kuhlmann aus Norddinker  | |||
|-  | |||
|| 1825-03-24 || 1825-03-30 || Sensebusch gen. Kuthe, Charlotta Sophia Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Sensebusch gen. Kuthe, Joh. <ref> auch: Nottsmann; geborener Gerling; Tagelöhner </ref> || Kluthe, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Colons Henr. Grönewisch gen. Siegenbeck, geborene Charlotta Holtmann, aus Uentrop; die Witwe des verstorbenen Tagelöhners Kluthe, geborene Elisab. Wessel, aus Uentrop; die Witwe des verstorbenen Tagelöhners Died. Dahme, geborene Elisab. Sensebusch, aus Uentrop; die Ehefrau des Schneiders Joh. Wilh. Sensebusch, geborene Elisab. Inhoff, aus Uentrop; die Ehefrau des Schneiders Gerh. Drewer, geborene Sophia Wessel, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Gerhard Schockenhoff, geborene Elisab. Sensebusch, aus Haaren  | |||
|-  | |||
|| 1825-03-27 || 1825-04-04 || Franke, Maria Christina Louisa Wilhelmina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Franke, Joh. <ref> Webergeselle </ref> || Schwarte gen. Bohnenkamp, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Wilh. Franke, geborene Maria Cath. Teigelofe, aus dem Kirchspiel Dinker; die Jungfer Maria Christ. Wessel aus Haaren; die Jungfer Elisab. Baumeister aus Haaren; die Jungfer Wilhelmina Bierwirth aus Haaren; die Jungfer Louise Hülsmann aus Uentrop  | |||
|-  | |||
|| 1825-03-29 || 1825-04-05 || Corte, Johann Matthias Friederich Heinrich Christian Gerhard || m || ev. || Uentrop || Corte, Gottfried <ref> Ackerknecht </ref> || Hoppe, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Tagelöhner Joh. Corte aus Uentrop; der Colon Matth. Müller im Hagen; der Colon Fried. Graevinghoff aus Uentrop; der Colon Henr. Grönewisch gen. Siegenbeck aus Uentrop; der Colon Christian Hoppe aus Schmehausen; der Kötter Gerh. Vieregge gen. Corte aus Uentrop  | |||
|-  | |||
|| 1825-03-30 || 1825-04-04 || Kockerbeck, Anna Maria Catharina Henrietta Josina <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Uentrop || Gerttönis, Died. <ref> Ackerknecht </ref> || Kockerbeck, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Jungfer Anna Cath. Gert-Tonnis aus Vellinghausen; die Jungfer Josina Nölle aus Vellinghausen; die Jungfer Maria Bollenkamp aus Vellinghausen; die Jungfer Maria Straeter aus Schmehausen; die Jungfer Henrietta Kockerbeck aus Schmehausen; die Ehefrau des Zimmermeisters Wilh. Kockerbeck gen. Kattenbusch, geborene Maria Cath. Kattenbusch, aus Haaren  | |||
|-  | |||
|| 1825-04-17 || 1825-04-24 || Hustadt gen. Meyer, Johanna Sophia Sybilla Christina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Hustadt gen. Meyer, Casp. Goerg Steph. <ref> Tagelöhner </ref> || Högers gen. Dieckotte, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Gemeinderats Holtmann, geborene Johanna Leusmann gen. Schulz Herringen, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Steph. Wessel gen. Coerdts, geborene Maria Christina Neuhaus, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Högers gen. Dieckotte, geborene Anna Sybilla Dieckotte, aus Uentrop; die Jungfer Elisab. Vogel aus Uentrop; die Jungfer Sophia Graeve aus Norddinker  | |||
|-  | |||
|| 1825-05-02 || 1825-05-08 || Kockerbeck gen. Kattenbusch, Henrietta Maria Christina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Kockerbeck gen. Kattenbusch, Wilh. <ref> Zimmermann </ref> || Kattenbusch, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Witwe des Kötters Wilh. Kockerbeck, geborene Anna Maria Stockey, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Christ. Stricker, geborene Maria Cathar. Schwarte, aus Haaren; die Ehefrau des Kötters Christoph Kattenbusch, geborene Henrietta Bussmann, aus Berge; die Ehefrau des Seilers Matth. Kohlhase, geborene Anna Chrsitina Heute, aus Uentrop; die Jungfer Elisab. Stricker aus Haaren  | |||
|-  | |||
|| 1825-07-03 || 1825-07-10 || Sensebusch gen. Gerling, Johanna Louisa Isabella Maria Catharina Sophia || w || ev. || Uentrop || Sensebusch gen. Gerling, Joh. Wilh. <ref> Schneider </ref> || Inhoff, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Schullehrers Wilh. Gröpper, geborene Louise Siegenbeck, aus Uentrop; die Ehefrau des Gemeinderats Henr. Holtmann, geborene Johanna Leusmann, aus Uentrop; die Ehefrau des Colons Fried. Hülsmann, geborene Isabella Joester, aus Uentrop; die Ehefrau des Zimmermeisters Wilh. Möller, geborene Anna Maria Weber, aus Uentrop; die Ehefrau des Drechslers C. Bilke, geborene Maria Cathar. Inhoff, aus Soest; die Jungfer Sophia Sensebusch aus Uentrop  | |||
|-  | |||
|| 1825-07-04 || 1825-07-12 || Stricker, Clara Maria Catharina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Stricker, Christian <ref> Kötter </ref> || Schwarte, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Colons Joh. Conrad Schwarte, geborene Elisabeth Neuhaus, aus Haaren; die Ehefrau des Zimmermeisters Wilh. Kockerbeck, geborene Maria Cath. Kattenbusch, aus Haaren; die Ehefrau des Carl Schwinne, geboren Clara Wietkamp, aus Vöckinghausen  | |||
|-  | |||
|| 1825-08-22 ||  || Brandt, N.N. <ref> vor der Taufe verstorben </ref> || m || ev. || Uentrop || Brandt, Carl <ref> Bedienter </ref> || Abraham, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] ||     | |||
|-  | |||
|| 1825-08-12 || 1825-08-26 || Isenbeck, Henrietta Johann Wilhelmina Maria || w || ev. || Uentrop || Isenbeck, Henrich <ref> Verwalter </ref> || Osthoff, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Rittmeisters Ferdinand von Reck, Henrietta von Maltitz, aus Uentrop; die Ehefrau des Gemeinderats Henr. Holtmann, geborene Johanna Leusmann, aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmina Schulz-Rhynern aus Rhynern; die Jungfer Maria Tiggemann aus Dinker  | |||
|-  | |||
|| 1825-09-24 || 1825-10-02 || Trecker, Sophia Carolina Clara Maria Christina || w || ev. || Uentrop || Trecker, Joh. Diederich <ref> Weber </ref> || Franke, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Jungfer Sophia Heidböhmer aus Uentrop; die Jungfer Clara Otte aus Uentrop; die Jungfer Caroline Wiethege aus Vöckinghausen; die Jungfer Maria Christ. Meyer aus der Pilsheide; die Jungfer Maria Kampmann aus Hamm; der Jüngling Conrad Krabs aus der Mark  | |||
|-  | |||
|| 1825-10-12 || 1825-10-20 || Wiethege, Clara Louisa Catharina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Wiethege, Matt. <ref> Kötter </ref> || Bielefeld, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Kötter, geborene Anna Cathar. Hüttemann, aus Uentrop; die Jungfer Louisa Wältken aus Uentrop; die Jungfer Cathar. Elisab. Corte aus Uentrop; die Jungfer Clara Isenbeck aus Norddinker  | |||
|-  | |||
|| 1825-10-21 || 1825-10-30 || Blanke, Heinrich Matthias Friedrich Peter || m || ev. || Uentrop || Blanke, Joh. Died. <ref> Ackerknecht </ref> || Luicke, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der leibzüchter Henr. Blanke aus Schmehausen; der Kötter Frieder. Bitter gen. Blanke aus Schmehausen; der Kötter Matthias Luicke aus Uentrop; der Jüngling Peter Hüser aus Braam; der Jüngling Matthias Helmich aus Uentrop  | |||
|-  | |||
|| 1825-11-09 || 1825-11-20 || Corte gen. Sundermann, Henrich Friederich Franz Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Corte gen. Sundermann, Fried. <ref> Tagelöhner </ref> || Rogge gen. Otte, Henrietta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Seiler Fried. Wessel gen. Otte aus Uentrop; der Seiler Henr. Kohlhase aus Uentrop; der Jüngling Henr. Corte aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmina Vogel aus Uentrop; der Jüngling Franz Schlotmann aus Norddinker  | |||
|-  | |||
|| 1825-12-12 || 1825-12-20 || Hörenbaum, Charlotta Louisa Henrietta Clara Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Hörenbaum, Franz <ref> Kötter </ref> || Müller, Louisa || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Colons Matth. Müller im Hagen, geborene Charlotta Hoppe, aus Lütke-Uentrop; die Ehefrau des Kötters Christ. Müller gen. Baumeister, geborene Elis. Bierwirth, aus Haaren; die Ehefrau des Kötters Joh. Died. Müller gen. Loecke, geborene Louisa Hörenbaum, aus Schmehausen; die Ehefrau des Colons Christ. Hoppe, geborene Henrietta Graevinghoff, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Fried. Pannock, geborene Clara Hörenbaum, aus Schmehausen  | |||
|-  | |||
|| 1825-12-18 ||  || Kockerbeck, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Uentrop || Kockerbeck, Henr. <ref> Kötter </ref> || Brune, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten:    | |||
|-  | |||
|| 1825-12-20 || 1825-12-26 || Möller gen. Renvert, Franz Ernst Peter Heinrich Diederich || m || ev. || Uentrop || Möller gen. Renvert, Christ. <ref> Weber </ref> || Witthaus, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Colon Franz Senger aus Schmehausen; der Tagelöhner Ernst Müller aus Schmehausen; der Weber Peter Heidkaemper aus Schmehausen; der Schuster Heinr. Kohlhase aus Schmehausen; der Tagelöhner Died. Brümmer gen. Wiethaus aus Uentrop  | |||
|}  | |}  | ||
Aktuelle Version vom 12. März 2025, 09:00 Uhr
Geburtsregister weiterer Jahre 
1820 ◄ 1821 ◄ 1822 ◄ 1823 ◄ 1824 ◄◄ 1825 ►► 1826 ► 1827 ► 1828 ► 1829 ► 1830
Für das Geburtsregister 1825 wurden bisher (Stand: Februar 2022) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: 
a) evangelische Kirchengemeinden 
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
 - Evangelische Kirchengemeinde Drechen
 - Evangelische Kirchengemeinde Hamm
 - Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
 - Evangelische Kirchengemeinde Mark
 - Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
 - Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
 - Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
 
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
 - Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
 - Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
 - Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
 - Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
 - Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)
 - Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)
 
| Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) | Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) | Name, Vorname | Geschlecht (m/w) | Konfession | Ort | Vater: Name, Vorname | Mutter: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1825-01-09 | 1825-01-14 | Blüggel, Johanna Elisabeth Louise | w | ev. | Berge | Blüggel, Johann Gerhard [1] | Litgesudhof, Janna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: Colon Joh. Leonhard Grundel; Louise Elisabeth Edler; Janna Maria Cath. Elis. Schulz Drechen | 
| 1825-01-21 | 1825-02-06 | Erdelkamp, Fried. Wilhelm [2] | m | ev. | Berge | Erdelkamp, Joh. Wilh. [3] | Nott von der Beck, Janna Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: der König Frid. Wilh. 3te; der Prediger Jacob Andreas Edler; der Kötter Henr. Wilh. Weier, geborener Isenbeck; die Magd Janna Clara Schickmann | 
| 1825-02-03 | 1825-02-06 | Meyer, Joh. Dieder. Hermann | m | ev. | Berge | Meyer, Fried. [4] | Becker gen. Dieckschäfer, Clara Cath. | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: der Colon Joh. Herm. Schnickmann gen. Stephan-Schulze aus der Mark; Kötter Albert Died. Evermann aus der Mark; Ehefrau Maria Cath. Meyersche Wilkinghof, geborene Schlummer | 
| 1825-04-27 | 1825-05-01 | Henrich Gerhard [5] | m | ev. | Berge | Brand, N.N. [6] | Erdelkamp, Janna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: der Knecht Henr. Wilh. Erdelkamp; der Jüngling Casp. Gerh. Westerschulte; Henriette Nott von der Beck, verheiratet mit Daniel Hülshof | 
| 1825-06-09 | 1825-06-12 | Sängler, Joh. Henr. Wilhelm [7] | m | ev. | Berge | Nottkämper, Henr. Wilh. [8] | Sängler, Anna Maria [9] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: Joh. Hermann Kieserling, Schmiedeknecht; Henr. Wilh. Kümpe, Weberknecht; Wilhelmine Röller, Magd | 
| 1825-06-11 | 1825-06-19 | Stricker, Henriette Elisabeth | w | ev. | Berge | Stricker, Joh. Frid. [10] | Weyher, Clara Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: Anna Elis. Bauckloh; Anna Elis. Grotebaucks; Henr. Eberh. Kummann | 
| 1825-08-26 | 1825-09-01 | Kattenbusch gen. Heymann, Janna Cath. Henriette Christine | w | ev. | Berge | Kattenbusch gen. Heymann, Joh. Christoph [11] | Buschmann, Clara Cath. Henriette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: Anna Cath. Ehefrau Lindemann geborene Buschmann aus Westünnen; Bäuerin Janna Henrina Ehefrau Buschmann aus der Mark; Anna Christine Weymerschulte, Ehefrau Heymann gen. Sütau; Maria Cath. Kattenbusch, Ehefrau Kockerbeck aus Schmehausen bei Uentrop | 
| 1825-10-13 | 1825-10-16 | Röller, Joh. Henr. Hermann [12] | m | ev. | Berge | Krehling gen. Plümpe, N.N. [13] | Röller, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: der Junggeselle Henrich Röller; der Weber Joh. Herm. Kreè; die Magd Clara Christine Hegemann; die Magd Anna Elisabeth Westerschulte | 
| 1825-10-17 | 1825-10-23 | Grundel, Wilhelmine Syb. Friderica | w | ev. | Berge | Grundel, | Blüggel | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: Anna Syb. Ehefrau Goerschlüter, geborene Hafersack, aus Herringen; Cath. Friderica Ehefrau Hafersack, geborene Stratmann, aus der Westenheide; Kötter Wilhelm Weier, geborener Isenbeck, aus Berge | 
| 1825-12-02 | 1826-01-05 | Brackelmann, Georg Henr. Wilhelm | m | ev. | Berge | Brackelmann, Joh. Hermann [14] | Rüter, Janna Clara Elisabeth [15] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 | Paten: Magd Janna Wilhelmina Welge; Knecht Joh. Henr. Döring aus Opsen; Janna Wilhelmina Isenbeck, Magd; Joh. Georg Rüter, Knecht aus Freiske | 
| 1825-01-02 | 1825-01-03 | Herring, Hermann [16] | m | kath. | Bockum | Herring, Theodor [17] | Römer, Margreth | Matricula | Paten: Hermann Krukenbaum; C. Elisabeth Forsthövel gen. Römer | 
| 1825-02-14 | 1825-02-17 | Goeke, Theodor [18] | m | kath. | Bockum | Goeke, Theod. Hermann [19] | Oendrup, Elisabeth | Matricula | Paten: Theodor Schulte Wessel; Vlare Elisabeth Sievert gen. Holz | 
| 1825-02-25 | 1825-02-28 | Schulte Brüning, Anne Elisabeth | w | kath. | Bockum | Schulte Brüning, Joh. Theodor | Schütte, M. Anna Cathrine | Matricula | Paten: Anne Elis. Schütte gen. Lütke; Caspar Brüning gen. Barks | 
| 1825-02-27 | 1825-03-01 | Joerman, Marie Catharine | w | kath. | Bockum | Joerman, Joh. Theodor [20] | Herring, Anne Marie | Matricula | Paten: M. Cath. Frerick, Witwe Joerman; J. Theodor Herring | 
| 1825-03-05 | 1825-03-07 | Oesterman, Anne Catharine | w | kath. | Bockum | Oesterman, Joh. Henrich [21] | Kriter, Anne Cathrine | Matricula | Paten: M. Christine Oetserman gen. Hanns; Theodor Henrich Kriter | 
| 1825-03-07 | 1825-03-20 | Goerschlüter, Marie Agnes | w | kath. | Bockum | Goerschlüter, Theod. Herm. [22] | Himmer, Cath. Elis. | Matricula | Paten: M. Agnes Frerick; Bern. Henrich Himmel | 
| 1825-04-06 | 1825-04-08 | Westmann, Johann Hermann | m | kath. | Bockum | Westmann, J. Hermann [23] | Herring, Gertrud | Matricula | Paten: J. Hermann Krukenbaum; Margreth Römer gen. Herring | 
| 1825-04-09 | 1825-04-12 | Hinkelman, Bernard | m | kath. | Bockum | Hinkelman, Theod. Herm. [24] | Austerman, Elis. | Matricula | Paten: Theod. Henr. Hans gen. Schröer; Marie Christine Austerman | 
| 1825-04-26 | 1825-04-27 | Holz, Clare Elisabeth | w | kath. | Bockum | Holz, Joh. Bernard [25] | Oendrup, Sybille | Matricula | Paten: Theod. Herm. Schonfeldsbömer gen. Oendrup; Clare Elisab. Sievers gen. Holz | 
| 1825-05-13 | 1825-05-15 | Geerman gen. Weber, Marie Christine | w | kath. | Bockum | Geerman gen. Weber, Joh. Bernard [26] | Holz, Elisabeth [27] | Matricula | Paten: Marie Christine Geerman; Johann Bernard Holz | 
| 1825-06-08 | 1825-06-09 | Ottemeyer, Clare Elisabeth | w | kath. | Bockum | Ottemeyer, Gerh. Henr. [28] | Schmeersträter, Elisabeth | Matricula | Paten: Clare Elis. Nagel gen. Schmeersträter; Herman Ottemeyer | 
| 1825-06-11 | 1825-06-13 | Wittkamp, Gerhard [29] | m | kath. | Bockum | Wittkamp, Adolf [30] | Sprenkers, A. C. Elis. | Matricula | Paten: Gerhard Henrich Frey; Gertrud Sch(ulte) Allendorf gen. Sch(ulte) Krechting | 
| 1825-06-12 | 1825-06-14 | Rekert, Johann Bernard | m | kath. | Bockum | Rekert, Christoph [31] | Notthof, M. A. Catharine | Matricula | Paten: Johann Bernatd Reckers; Gertrud Rekers gen. Wegner | 
| 1825-07-19 | 1825-07-19 | Frigge, Gerhard | m | kath. | Bockum | Frigge, Godfried [32] | Kranz, M. Cathr. | Matricula | Paten: J. Bernard Karwinkel; A. Elisabeth Frigge | 
| 1825-08-24 | 1825-08-26 | Brinkkötter, Marie Christine | w | kath. | Bockum | Brinkkötter, Stephan [33] | Marschall, Agnes | Matricula | Paten: Marie Christine Grund; Gerhard Brinkkötter | 
| 1825-10-25 | 1825-10-28 | Brokhof, Friederich | m | kath. | Bockum | Brokhof, Joh. Theodor [34] | Nottbom, Elisabeth | Matricula | Paten: Franz Everhard Steffens; Engel Nottbom | 
| 1825-11-02 | 1825-11-05 | Daelhof, Anne Engel Elisabeth | w | kath. | Bockum | Daelhof, Adolf [35] | Schulte Bokum, A. Elis. | Matricula | Paten: Engel Schulte Westhof; Ludolf Daelhof gen. Lüneman | 
| 1825-11-12 | 1825-11-13 | Tintrup gen. Tebbke, Anne Elisabeth | w | kath. | Bockum | Tintrup gen. Tebbke, Jost Henr. [36] | Tebbke, M. Cath. | Matricula | Paten: Elisabeth Schulte Schomberg; Ferdinand Lübbert | 
| 1825-06-11 | 1825-06-16 | Linde, Johan Henrich | m | ev. | Drechen | Linde, Bernhard Wilhelm [37] | Bierkemper, Clara Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 | Paten: Joh. Henrich B(...)schulz; Joh. Henrich Bierkemper; Clara Christina Nordhoff | 
| 1825-06-21 | 1825-06-28 | Johan Franz Diedrich Herman [38] | m | ev. | Drechen | Knoppe gen. Altena, Josina Elisabeth [39] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 | Paten: Joh. Herman Hohaus; Joh. Died. Krollmann; Anna Maria Voss | |
| 1825-09-18 | 1825-09-25 | Sieckmann, Johanne Friderike | w | ev. | Drechen | Sieckmann, Gottfried Christian [40] | Grosons (?), Clara Catharina [41] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 | Paten: Johan Diedrich Weyer aus Berge; Friderika Wilhelmine Brakelmann aus Flierich; Friederica Sibilla Dieckmann aus Bönen | 
| 1825-11-04 | 1825-11-09 | Lindemann gen. Striepenweber, Johanna Maria Wilhelmina | w | ev. | Drechen | Lindemann gen. Striepenweber, Eberhard [42] | Striepenweber, Janna Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 | Paten: Johanna Wilhelmina Dellwig; Henrich Ostermann; Joh. Diedrich Bernhard Knoop | 
| 1825-11-02 | 1825-11-11 | Kampschulz, Johan Henrich | m | ev. | Drechen | Kampschulz, Friedrich Wilhelm | Hoop, Janna Maria Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 | Paten: Joh. Henrich Becker (?) gen. Schatz; Caspar Henrich Hoop; Clara Sophia Friderica Holkoter | 
| 1825-12-19 | 1825-21-21 | Schmiedinghoff gen. Gutmann, Janna Maria Elisabeth [43] | w | ev. | Drechen | Ober(...), Friedrich [44] | Schmiedinghoff gen. Gutmann, Janna Maria Catharine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 | Paten: Joh. Wilhelm Gutmann, Vater der Kindsmutter; Janna Maria Elisabeth Schulz-H(...), geborene Schmiedinghoff | 
| 1825-01-17 | 1825-01-23 | Lohmann, Heinrich Wilhelm Diederich Anton | m | kath. | Geithe | Lohmann, Diederich [45] | Minnrop, Clara | Matricula | Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Heinrich Loh(mann) aus Meyrike; Mathias Wewer aus Uentrop; Mathias Minnrop aus Frielinghausen; Diederich Willingh(aus) (?) aus Frielinghausen; Diederich Rogge aus Norddinker; Anton Stratmann, Lehrer zur Geithe | 
| 1825-01-27 | 1825-01-30 | Stratmann, Diederich Heinrich Johann [46] | m | kath. | Geithe | Stratmann, Maria Elisabeth [47] | Matricula | Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark. Paten: Diederich Stratmann aus Hamm; Johann Heinrichs aus Westünnen; Clara Sophia Bergmann aus Westünnen | |
| 1825-02-02 | 1825-02-06 | Kampmann, Louisa Sophia Elisabeth | w | kath. | Geithe | Kampmann, Hermann [48] | Temmann, Christina | Matricula | Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Louisa Temmann aus Werries; Sophia Eickhoff aus Werries; Elisabeth Kayser aus Schmehausen | 
| 1825-02-03 | 1825-02-10 | Steimann, Diederich Wilhelm Gerhard | m | kath. | Geithe | Steimann, Johann Gerhard [49] | Wilkinghoff, Wilhelmina | Matricula | Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark. Paten: Diederich Schulze Wilkinghoff aus Berge; Wilhelm Stracke aus der Mark; Gerhard Althoff aus Westünnen; Maria Bankkamp aus Westünnen | 
| 1825-02-16 | 1825-02-19 | Kayser gen. Luntke, Heinrich Mathias | m | kath. | Geithe | Kayser gen. Luntke, Christian [50] | Luntke, Clara | Matricula | Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Heinrich Schroeder aus Braam; Mathias Pohlmann gen, Sprenger aus Braam | 
| 1825-02-16 | 1825-02-20 | Vogel, Caspar Franz [51] | m | kath. | Geithe | Vogel, Sophia [52] | Matricula | Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Caspar Vogel aus der Mark; Clara Vogel aus der Mark; Franz Rommelmann aus Welver | |
| 1825-02-17 | 1825-02-21 | Damberg gen. Klostermann, Angela Elisabeth | w | kath. | Geithe | Damberg gen. Klostermann, Bernard Heinrich [53] | Klostermann, Catharina | Matricula | Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Angela Elisabeth Damberg aus Heessen; Johann Friederich Hövelinghaus aus Werries | 
| 1825-03-02 | 1825-03-08 | Reinert, Johann Heinrich Diederich Franz Christian | m | kath. | Geithe | Reinert, Wilhelm [54] | Jütte, Maria Catharina | Matricula | Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Johann Bernard Buskrey aus Ostwennemar; Franz Kohlhase aus Haaren; Heinrich Schulze Rihnern aus Haaren; Christian Baumeister aus Haaren; Diederich Kirschbaum aus Hamm | 
| 1825-03-18 | 1825-03-22 | Oesselke, Caspar Heinrich Christian | m | kath. | Geithe | Oesselke, Johann Heinrich [55] | Verber, Clara | Matricula | Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Casapr Kesseler aus dem Kirchspiel Lippborg; Christian Schwarze aus Vellinghausen; Christian Westerhoff aus Vellinghausen; Maria Christina von Schüngel aus Schmehausen | 
| 1825-03-20 | 1825-03-25 | Lehmköster gen. Knäpper, Johanna Wilhelmina Elisabetha | w | kath. | Geithe | Lehmköster gen. Knäpper, Gerhard [56] | Knäpper, Maria | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Johanna Wilhelmina Lehmköster aus Berge; Elisabeth Hartley aus Westünnen; Johann Kersbaum aus Ostünnen | 
| 1825-03-30 | 1825-04-01 | Knäpper gen. Stratmann, Franz Heinrich | m | kath. | Geithe | Knäpper gen. Stratmann, Heinrich [57] | Stratmann, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark. Paten: Franz Diederich Bri(nk)mann aus Freiske (?); Heinrich Dierkmann aus Lippborg; Franz Heinrich Pickedrad aus der Südenfeldmark; Sophia Knäpp(er) aus Ostünnen | 
| 1825-04-01 | 1825-04-03 | Schulze Geithe, Hermann Christian Anton | m | kath. | Geithe | Rüter gen. Schulze, Heinrich | Schulze Geithe, Anna Sibilla | Matricula | Die Eltern wohnen in der Geithe. Paten: Hermann Schulze Geithe geborener Rüther, Colon; Christian Bimberg aus Ostwennemar; Anton Stratmann, Schullehrer zur Geithe | 
| 1825-04-11 | 1825-04-17 | Kellermann, Mathias Johann Gerhard Heinrich | m | kath. | Geithe | Kellermann, Hermann [58] | Weber, Henrina | Matricula | Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Mathias Kellermann aus Uentrop; Gerhard Westhof(f) aus Dolberg; Johann Hermann Hegemann aus Uentrop; Heinrich Web(er) aus Uentrop; Heinrich Gröpper aus Uentrop | 
| 1825-04-07 | 1825-04-18 | Krabus, Charlotta Elisabetha | w | kath. | Geithe | Krabus, Caspar [59] | Pannekauk, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Ostenfeldmark. Paten: Charlotta Harkötter aus Dolberg; Anna Maria Krabus aus Dolberg; Elisabeth Flockmann aus Norddinker | 
| 1825-04-11 | 1825-04-19 | Stuldreyer, Anna Maria Carolina Elisabetha | w | kath. | Geithe | Stuldreyer, Heinrich [60] | Wulf, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Ostenfeldmark. Paten: Elisabeth Renvert aus Schmehausen; Maria Schliper aus Schmehausen; Catharina Sudmann aus Schmehausen; Carolina Hoppe aus Schmehausen | 
| 1825-04-19 | 1825-04-24 | Hoffmeyer, Franz Heinrich | m | kath. | Geithe | Hoffmeyer, Franz Heinrich [61] | Drolshagen, Anna Maria | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Knäpper aus der Mark; Heinrich Weber aus der Mark; Franz Hokamp aus Haaren | 
| 1825-04-19 | 1825-04-24 | Sendker, Theodor | m | kath. | Geithe | Sendker gen. Polmann, Johann Heinrich [62] | Tyes, Sophia | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Theodor Sendker aus der Mark; Theodor Polmann aus der Mark; Johann Heinrich Cramer aus der Südenfeldmark; Friederich Baumeister aus Haaren | 
| 1825-05-01 | 1825-05-06 | Holthoff, Diedrich Stephan Christian [63] | m | kath. | Geithe | Holthoff, Friederica [64] | Matricula | Die Mutter wohnt in Norddinker. Paten: Diederich Holthoff aus Norddinker; Christian Busmann aus Frielinghausen; Stephan Hagemann aus Norddinker | |
| 1825-05-06 | 1825-05-08 | Schröer, Anton | m | kath. | Geithe | Schröer, Johann | Stratenfischer, Angela | Matricula | Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Anton Stratenfischer aus Heessen; Anton Bonenkamp aus Heessen; Gertud Peter aus dem Holte | 
| 1825-05-09 | 1825-05-10 | Tygges gen. Schlap, Clara Maria [65] | w | kath. | Geithe | Tygges gen. Schlap, Anna Christina [66] | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Anna Maria Pohlmann aus der Mark; Anna Maria Reinert aus der OstenfeldmarkAnna Maria Seepe aus der Westenfeldmark | |
| 1825-05-21 | 1825-05-24 | Vogel, Hermann Gerhard Wilhelm | m | kath. | Geithe | Vogel, Christian [67] | Stratmann, Wilhelmina | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Hermann Vogel aus Ostünnen; Gerhard Bimberg aus Ostwennemar; Wilhelm Volle aus ostwennemar | 
| 1825-06-03 | 1825-06-05 | Reinert, Franz Wilhelm [68] | m | kath. | Geithe | Harhof, Anton [69] | Reinert, Elisabeth [70] | Matricula | Die Mutter wohnt in Haaren. Paten: Wilhelm Sondermann aus Haaren; Franz Hokamp aus Haaren; Wilhelm Neuhaus aus Haaren | 
| 1825-06-18 | 1825-06-26 | Gutthof, Anna Clara Catharina Elisabeth | w | kath. | Geithe | Gutthof, Johann Diederich [71] | Peiler, Anna Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Catharina Elisabeth Peiler aus Ostünnen; Clara Catharina Holzsträter aus Ostünnen | 
| 1825-06-25 | 1825-06-29 | Schockenhoff, Anna Maria | w | kath. | Geithe | Schockenhoff, Wilhelm [72] | Kampmann, Anna Maria | Matricula | Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Anna Maria Bimberg aus Ostwennemar; Anna Maria Greve aus Ostwennemar | 
| 1825-06-25 | 1825-06-29 | Schockenhoff, Gerhard | m | kath. | Geithe | Schockenhoff, Wilhelm [73] | Kampmann, Anna Maria | Matricula | Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Gerhard Scho(...) aus Haaren; Gerhard Kampmann aus der Ostenfeldmark | 
| 1825-07-15 | 1825-07-19 | Wiesendahl, Franz Heinrich Ferdinand | m | kath. | Geithe | Wiesendahl, Franz [74] | Westermann, Sophia | Matricula | Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Heinrich Wiesendah(l) aus Werries; Franz Rosen(...) aus Haaren; Franz Kays(er) aus Süddinker; Franz B(...) aus Schmehausen; Stephanus Baukel(...) aus Schmehausen | 
| 1825-07-26 | 1825-07-31 | Drees, Heinrich Theodor | m | kath. | Geithe | Drees, Franz [75] | Bey, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Berge. Paten: Heinrich Theodor D(rees) aus Rhynern; Johann Diederich Kamp(mann) (?) aus Rhynern; Elisabeth Schriver aus Berge | 
| 1825-08-15 | 1825-08-21 | Enkmann, Johann Wilhelm | m | kath. | Geithe | Enkmann, Bernhard Heinrich [76] | Dillerup, Gertrud | Matricula | Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Wilhelm Dörenda(hl) aus Braam; Johann Breitländer aus Ostflierich | 
| 1825-09-06 | 1825-09-09 | Schnetker, Diederich Conrad | m | kath. | Geithe | Schnitker (!), Engelbert [77] | Piper, Louise | Matricula | Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Diederich Schnitker aus Vöckinghausen; Conrad Altemeyer aus Rhynern; Clara Dörendal aus Braam | 
| 1825-09-11 | 1825-09-15 | Heidkamp, Clara Wilhelmina Sophia Lousia | w | kath. | Geithe | Heidkamp, Johann Heinrich [78] | Storius, Anna Maria | Matricula | Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Clara Heit aus Uentrop; Louise Berkhoff aus Uentrop; Sophia Heit aus Uentrop; Wilhelmina Heidkamp aus Schmehausen; Sophia Müller aus Schmehausen; Clara maria Pannik aus Schmehausen | 
| 1825-10-02 | 1825-10-09 | Schulte, Johann Heinrich Gottlieb | m | kath. | Geithe | Schulte, Caspar [79] | Funnemann, Clara | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Strier aus der Mark; Mathias Holtmann aus der Mark; Gottlieb Hermeling aus der Mark; Johanna Catharina Volle aus der Mark | 
| 1825-10-16 | 1825-10-16 | Cramer, Maria Elisabeth | w | kath. | Geithe | Cramer, Joseph [80] | Stoffer, Maria Christina | Matricula | Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Maria Elisabeth Cramer aus der Ostenfeldmark; Elisabeth Schäfer aus der Ostenfeldmark | 
| 1825-10-16 | 1825-10-23 | Schulze Wilkinghoff, Carl Heinrich Gerhard | m | kath. | Geithe | Schulze Wilkinghoff, Diederich | Schlummer, Maria Catharina | Matricula | Die Eltern wohnen in Berge. Paten: Carl Johann Gerhard Althoff aus Westünnen; Franz Diederich Bankamp aus Westünnen; Heinrich Schulze Wilkinghoff aus Berge; Elisabeth Schlummer aus Süddinker | 
| 1825-11-14 | 1825-11-17 | Jütte, Johann Carl Ferdinand | m | kath. | Geithe | Jütte, Everhard [81] | Hillebrand, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Carl Lücke aus Hamm; Ferdinand Baumheuer gen. Wickemper aus der Mark; Everhard Quardfasel aus der Mark; Joh. Caspar Christian Hoppe aus der Mark | 
| 1825-11-17 | 1825-11-21 | Büscher, Heinrich | m | kath. | Geithe | Büscher, Wilhelm [82] | Westerhoff, Theresia | Matricula | Die Eltern wohnen in Heidemühle. Paten: Hein. Oeshelke von der Heidemühle; Victor Kote, geborener Westerhoff, aus Illingen | 
| 1825-11-20 | 1825-11-23 | Strier, Clara Maria Friederica | w | kath. | Geithe | Strier, Wilhelm [83] | Bock, Anna Catharina | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Maria Bimberg aus Ostwennemar; Maria Wickenkämper aus der Mark; Friederica Greve aus Ostwennemar | 
| 1825-12-10 | 1825-12-15 | Ossenkämper, Maria Anna Elisabetha | w | kath. | Geithe | Ossenkämper, Johann Caspar [84] | Bockholt, Angela | Matricula | Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Marianna Peter aus Ostholte; Elisabeth Vogd aus der Geithe; Maria Buskrey aus Ostwennemar; Heinrina Kellermann aus Uentrop | 
| 1825-12-11 | 1825-12-18 | Brüggemann, Maria Wilhemina [85] | w | kath. | Geithe | Brüggemann, Heinerina [86] | Matricula | Die Mutter wohnt in Braam. Paten: Maria Palm aus der Mark; Wilhelmina Plümpe aus Berge; Johann Heinrich Rothhof aus Uentrop | |
| 1825-12-18 | 1825-12-23 | Baummeyer gen. Wickenkämper, Elisabeth | w | kath. | Geithe | Baummeyer gen. Wickenkämper, Ferdinand [87] | Wickenkämper, Maria Catharina | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Elisabeth Polmann aus Braam; Elisabeth Kalthoff aus Ostwennemar | 
| 1825-12-20 | 1825-12-26 | Winkler, Clara Maria | w | kath. | Geithe | Winkler, Heinrich [88] | Belz, Clara | Matricula | Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Maria Gutthoff aus Norddinker; Clara Kalwey aus Norddinker; Sophia Ostermann aus Norddinker | 
| 1825-12-26 | 1825-12-28 | Romberg, Heinrich Franz Friederich [89] | m | kath. | Geithe | Romberg, Sophia [90] | Matricula | Die Eltern wohnen in Frielighausen. Paten: Heinrich Romberg; Franz Beckschäfer aus Süddinker; Friederich Bernsmann aus Norddinker | |
| 1825-12-31 | 1826-01-03 | Lübbert, Christian Diederich Wilhelm [91] | m | kath. | Geithe | Lübbert, Maria [92] | Matricula | Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Diederich Lübbert aus der Mark; Christian Bimberger aus Ostwennemar; Wilhelm Heese aus Ostwennemar | |
| 1825-01-25 | 1825-02-06 | Niggemann, Friedrich Wilhelm Heinrich | m | ev. | Hamm | Niggemann, Heinrich [93] | Rusewäller, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. [94] Paten: Friedrich Pröbsting, Junggeslle; Wilhelm Lankamp, Junggeselle; Henriette Althoff, Jungfrau; Henriette Dreihauß, Jungfrau | 
| 1825-01-28 | 1825-02-08 | Aecker, Johanne Christine Wilhelmine | w | ev. | Hamm | Aecker, Johann Arnold [95] | Pröpsting, Johanne Catharine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in der Oststraße in Hamm. [96] Paten: der Bäcker Johann Arnold Unkenbold I; die Ehefrau Wilhelmine Morck, geborene Osthaus; die Ehefrau Christine Pröbsting, geborene Leffert | 
| 1825-01-28 | 1825-02-08 | Aecker, Friedericke Elise Sophie | w | ev. | Hamm | Aecker, Johann Arnold [97] | Pröpsting, Johanne Catharine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in der Oststraße in Hamm. [98] Paten: der Wirt Gottfried Leusmann; die Ehefrau Sophie Pröbsting, geborene Osthaus; die Jungfrau Elisabeth Osthauss | 
| 1825-02-01 | N.N. [99] | m | ev. | Hamm | Beil, Matthias [100] | Schröder, Clara | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 503 in Hamm. [101] | |
| 1825-02-13 | 1825-02-18 | Voigt, Johanne Henriette [102] | w | ev. | Hamm | Witte, Bernhard [103] | Voigt, Wilhelmina [104] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Mutter wohnt in Haus Nr. 430 in Hamm. [105] Paten: Joh. Stenner; Henriette Balke | 
| 1825-02-13 | m | Cramer, N.N. [106] | ev. | Hamm | Cramer, Leonhard Ludwig [107] | Wortmann, Johanne Christine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 425 in der Lütken Weststraße in Hamm. [108] | |
| 1825-02-22 | 1825-02-27 | Klöpper, Louise Theodore Henriette | w | ev. | Hamm | Klöpper, Heinrich [109] | Roggenkämper, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 468 in Hamm. [110] Paten: Dorothea Hülsemann; Louise Zerbonsen; der Tagelöhner Gottl. Died. Tiemann; der Junggeselle Heinr. Wilh. Klüting | 
| 1825-02-24 | 1825-03-06 | Schlüter, Friedrich Heinrich Carl Theodor | m | ev. | Hamm | Schlüter, Heinrich [111] | Böcker, Christine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen im Bleichhagen am Nordentor in Hamm. Paten: Peter Friedr. Brinkmann; Heinrich Murmann; Fried. Schneidermann; Marie Cath. Schlüter; Theodore Cordsen | 
| 1825-03-02 | 1825-03-05 | Unkenbold, Johann Carl [112] | m | ev. | Hamm | Unkenbold, Johann Arnold [113] | Pröbsting, Clara | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. [114] Paten: der gastgeber und Bäcker Caspar Pröbsting; die Jungfrau Maria Catharina Blassmann | 
| 1825-03-04 | 1825-03-24 | Fürmann, Christiane Friederike Emilie Antoinette | w | ev. | Hamm | Fürmann, Gerhard [115] | Michelis, Albertine Luise Henriette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in der Oststraße in Hamm. [116] Paten: die Frau Predigerin Eck aus Herdicke; Demoiselle Christiane Dreckmann aus Hamm; Demoiselle Antoinette Kreitz aus Hamm; der Hutmacher Friedrich Wolf | 
| 1825-02-26 | 1825-03-12 | Gräve, Marie Catharine | w | ev. | Hamm | Gräve, Gerhard [117] | Ulrich, Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 505 in Hamm. [118] Paten: Maria Catharina Dörffer; Ehefrau Kersting | 
| 1825-03-05 | 1825-03-22 | Hoppe, Marie Sophie | w | ev. | Hamm | Hoppe, Christian [119] | Weckerling, Charlotte | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 491 in Hamm. [120] Paten: Ehefrau Anna Maria Vieters, geborene Steinfurth; Jungfrau Anna Maria Sophia Vendra | 
| 1825-03-08 | 1825-03-20 | Müll, Elisabeth Louise Henriette | w | ev. | Hamm | Müll, Frier. [121] | Osthaus, Henriette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 117 in Hamm. [122] Paten: Jungfrau Elisab. Osthaus; Jungfrau Maria Catharina Römer; Jungfrau Louise Henriette Flume; Johann Heinrich Osthaus | 
| 1825-03-13 | 1825-03-23 | Unkenbold, Carl Hermann Moritz [123] | m | ev. | Hamm | Unkenbold, Arnold [124] | Asbeck, Christine Gertrude | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 36 in der Oststraße in Hamm. [125] Paten: der Junggeselle Moritz Unkenbold; der Junggeselle Carl Arnold Moritz Geisthövel; die Jungfrau Clara Helene Asbeck | 
| 1825-03-11 | 1825-04-07 | Lessing, Johannes Tobias Peter Julius | m | ev. | Hamm | Lessing, Matthias Joseph [126] | Geber, Clara Margaretha Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Paten: Johannes Tobias Geber, Großvater des Kindes aus Lippstadt; Peter Moritz Daniel Schmitz, Onkel des Kindes; die Demoiselle Bernardine Wilhelmine Hugard | 
| 1825-03-16 | 1825-03-24 | Koch, Johann Heinrich | m | ev. | Hamm | Koch, Johann Diedrich [127] | Isenbeck, Catharine Elisab. | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 205 in Hamm. [128] Paten: der Taxator und Essigbrauer Johann Heinrich Reinoldt | 
| 1825-03-16 | 1825-03-20 | Minnerop, Johanne Wilhelmine Marie | w | ev. | Hamm | Minnerop, Friederich [129] | Sümper, Anna catharine [130] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. [131] Paten: Anne Catharine Baumhöfer; Wilhelmine Kuhlmann; marie Cort; Johann Peter Buschaf | 
| 1825-03-18 | 1825-03-30 | Brinkmann, Carl Heinrich | m | ev. | Hamm | Brinkmann, Johann Friederich [132] | Schlüter, Clara Sophie Henriette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: die Jungfrau Marie Henriette Schlüter; Feldwebel Heinrich Messing; Feldwebel Carl Heinrich Meyer | 
| 1825-03-30 | 1825-04-02 | Kettschau, Luise Wilhelmine | w | ev. | Hamm | Kettschau, Frantz [133] | Birnstein, Sophie | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132 in Hamm. [134] Paten: die Ehefrau Johanne Luise Wilhelmine Weggerhof, geborene Birnstein | 
| 1825-03-14 | 1825-04-13 | Hoffmann, Emilie Louise Marie Theodore Caroline | w | ev. | Hamm | Germsagen, N.N. [135] | Hoffmann, Wilhelmine [136] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Mutter wohnt in Haus Nr. 541 in Hamm. [137] Paten: die Oberlandesgerichtssekretärin Louise Begiebing; die Oberlandesgerichtssekretärin Marie Koch, geborene Damen; der Apotheker Theod. Ludewig Heinrich Schnapp; der Kaufmann Carl Brückner | 
| 1825-03-26 | 1825-04-17 | Schmidt, Carl Friederich Gerhardt Heinrich | m | ev. | Hamm | Schmidt, Hermann [138] | Hötte, Anna Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 97 in Hamm. [139] Paten: Oberlandesgerichtsassessor Fande; Friedr. Aldehoff; Gerhard Pröbsting; Henriette Hötte aus Essen | 
| 1825-03-26 | 1825-04-10 | Brinkmann, Caspar Heinrich | m | ev. | Hamm | Brinkmann, Bernhard Heinrich [140] | Reinold, Anna Maria Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 10 in Hamm. [141] Paten: der Unteroffizier im Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon Peter Casper Thielmann; der Junggeselle Johann Heinr. Caspar Koch; die Ehefrau des Bäckers Johann Wilhelm Reinoldt, geborene Margarethe Elisab. Catharina Lohmeyer | 
| 1825-03-27 | 1825-04-10 | Pröpsting, Caroline Henriette | w | ev. | Hamm | Pröpsting, Gerhard [142] | Osthaus, Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in der Weststraße in Hamm. [143] Paten: die Ehefrau des SchneidersMüll und Schwester der Kindsmutter, Henriette Osthauß; Jungfrau Caroline Pröbsting; der Wirt und Bäcker Carl Spieckermann | 
| 1825-03-31 | 1825-04-10 | Eisleben, Friedericke Wilhelmine Caroline | w | ev. | Hamm | Eisleben, Bernhard [144] | Jöhte, Elsabene | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 179 in Hamm. [145] Paten: keine angegeben | 
| 1825-04-02 | 1825-04-08 | Schnapp, Wilhelm [146] | m | ev. | Hamm | Schnapp, Theodor Ludewig Heinrich [147] | Scheffer, Juliane Dorothea | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 376 in Hamm. [148] Paten: der Kaufmann Wilhelm Möllmann aus Volmarstein, vertreten durch den Regimentschirurgus Scheffer | 
| 1825-04-05 | 1825-04-17 | Wiegmann, Wilhelm Christian August | m | ev. | Hamm | Wiegmann, Arnold [149] | Meneken, Amalia [150] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Paten: Wilhelm Quade aus Hamm; Christian Kröger aus Aarholzen; August Gebhard aus Leipzig | 
| 1825-04-06 | 1825-04-17 | Halfmann, Heinrich Wilhelm Carl [151] | m | ev. | Hamm | Halfmann, August | Hunzinger, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 353 in Hamm. [152] Paten: Wilhelm Hütter aus Dortmund; Carl Gnau aus Erfurt; Moriz Schiller aus Züttau in Sachsen; Wilhelmina Rebel; Sophie Ebel | 
| 1825-04-15 | Hötte, N.N. [153] | w | ev. | Hamm | Hötte, Peter [154] | Callwey, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 557 in der Südstraße in Hamm. [155] | |
| 1825-04-16 | Voigt, N.N. [156] | m | ev. | Hamm | Hötte, Heinr. Friedrich [157] | Windt, Wilhelmine [158] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 214 in Hamm. [159] | |
| 1825-04-16 | 1825-04-20 | Jansen, Caspar Leopold Wilhelm [160] | m | ev. | Hamm | Jansen, Leopold [161] | Scheffer, Eleonore | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 unweit der Kaserne am Westentor in Hamm. [162] Paten: Caspar Fischer aus Hagen; Leopold Jansen; Wilhelmine Hoette aus Bönen | 
| 1825-04-17 | 1825-05-07 | Römer, Johann Hermann Wilhelm | m | ev. | Hamm | Römer, Diedrich [163] | Reinoldt, Anna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ½ in der Ritterstraße in Hamm. [164] Paten: der Schlächter Hermann Römer; die Ehefrau des Schlächters Joh. Georg Römer, geborene Henriette Kortmann; die Jungfrau Wilhelmine Reinold, Schwester der Kindsmutter | 
| 1825-04-21 | 1825-04-27 | Bröcker, Henriette Josephine Friederica Elisabeth | w | ev. | Hamm | Bröcker, Johann Franz Heinrich [165] | Koop, Anna Christine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. [166] Paten: Anna Maria Friedericke Elisab. Schmidt; Henriette Josephine Sophie Jukenack; Heinrich Brasse | 
| 1825-04-25 | 1825-04-27 | Kahle, Johan Wilhelm Diederich | m | ev. | Hamm | Kahle, Heinrich [167] | Droste, Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in der Schnickmannschen Colonie in der Pilsheide vor Hamm. Paten: der Tagelöhner Heinrich Knappkorte; Joh. Diedrich Schnickmann; Joh. Wilhelm Froschfuss; die Ehefrau Anna Louisa Niggemann | 
| 1825-04-29 | 1825-05-12 | Brasse, Diedrich Wilhelm | m | ev. | Hamm | Brasse, Heinrich [168] | Schmidt, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 160 in Hamm. [169] Paten: Diederich Schmidt; Diederich Redecker; Wilhelm Senger | 
| 1825-05-09 | 1825-05-10 | Lipka, Adolph [170] | m | ev. | Hamm | Lipka, Adolph [171] | van Haar, Johanna Christina Susanna | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 92 in Hamm. [172] Paten: der Großvater mütterlicherseits des Kindes, Rektor Gerhard Bernhard van Haar; die Großmutter mütterlicherseits des Kindes Francisca Christine Schnethlage; Friedericke Louise Wilhelme von Griesheim, geborene van Haar, Schwester der Kindsmutter | 
| 1825-05-14 | 1825-05-28 | Graeber, Georg Franz Julius Friederich | m | ev. | Hamm | Graeber, Friederich [173] | Dieckmann, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 98 in Hamm. [174] Paten: der Lotterieeinnehmer Georg Huffelmann aus Hamm; der Regierungshauptkassenbuchhalter Franz Feldhauss aus Arnsberg; der Apotheker Julius Belmer aus Hamm; die Witwe Sophia Graeber aus Wetter | 
| 1825-05-18 | 1825-05-28 | Vogt, Heinrich Friederich [175] | m | ev. | Hamm | Vogt, Anna Clara Maria [176] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Mutter wohnt in Haus Nr. 479 in Hamm. [177] Paten: der Bruder der Kindsmutter, Johanna Heinrich Diederich Vogt; Jungfrau Clara Sophia Friedericke Mork | |
| 1825-05-21 | 1825-05-29 | Juckenack, Sophia Henriette Wilhelmine | w | ev. | Hamm | Juckenack, Heinrich [178] | Freisfeld, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 in der Südstraße in Hamm. [179] Paten: die Ehefrau Sophia Elisabeth Freissfeld, geborene Kumann, aus Überwasser; Hermann Juckenack sen. | 
| 1825-05-26 | 1825-06-05 | Vorwig, Hermann Friederich Carl Leonard | m | ev. | Hamm | Vorwig, Didrich [180] | Heermann, Clara Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. [181] Paten: Hermann Kattenbusch aus Schmehausen bei Uentrop; Carl Heimüller aus Vöckinghausen; Elisabeth Heermann, geborene Dieterich | 
| 1825-06-04 | 1825-06-16 | von Rappard, Julie Caroline Susanne Antonie | w | ev. | Hamm | von Rappard, Carl Theodor [182] | von Dücker, Sophie Caroline Wilhelmine Therese | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 194 und 196 in der Nordstraße in Hamm. [183] Paten: die Frau Äbtissin Julie von Blomberg im Stift Lehden; Frau Predigerin Caroline Rauschenbach aus Altena; Frau Hauptmännin Susanne von Rappard aus Rönsahl | 
| 1825-06-11 | 1825-06-19 | Delert, Maria Henriette Johanna | w | ev. | Hamm | Delert, Heinrich Wilhelm [184] | Birngruben, Henriette Wilhelmine [185] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [186] Paten: Maria Catharina Blassmann; Henriette Theodore Hölter; Johann Cords | 
| 1825-06-20 | 1825-06-26 | Tönius, Simon Ludewig | m | ev. | Hamm | Tönius, Joh. Heinrich Theodor [187] | Strätling, Christine Margarethe | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 562 in der Königstraße in Hamm. [188] Paten: der Castellan Simona Weber aus Hamm; die Ehefrau Louise Strätling, geborene Glummerhoff, wohnhaft in Bochum, abwesend | 
| 1825-06-23 | 1825-06-28 | Weiss, Diedrich | m | ev. | Hamm | Weiss, Georg Heinrich Wilhelm [189] | Dicke, Johanne Catharina Margarethe [190] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 in der Ritterstraße in Hamm. [191] Paten: Diedrich Wilhelm Schriever | 
| 1825-06-23 | 1825-06-28 | Weiss, Johann Wilhelm [192] | m | ev. | Hamm | Weiss, Georg Heinrich Wilhelm [193] | Dicke, Johanne Catharina Margarethe [194] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 in der Ritterstraße in Hamm. [195] Paten: Wilhelm Johann Baumeister | 
| 1825-06-28 | w | Hohbraecker, N.N. | ev. | Hamm | Hohbraecker, Johann Caspar [196] | Webbke, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in der Brüderstraße in Hamm. [197] | |
| 1825-06-22 | 1825-07-02 | Reinoldt, Carl Heinrich | m | ev. | Hamm | Reinoldt, Johann Wilhelm [198] | Lohmeier, margaretha Elisabeth Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. [199] Paten: der Knopfmacher Johann Ostermann; der Gastwirt Heinrich Carl Spieckermann; Hennerina Wipke, Ehefrau Koch | 
| 1825-06-28 | 1825-07-10 | Gorges, Paul Julius | m | ev. | Hamm | Gorges, Ludewig [200] | Menken, Elisabeth [201] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 79 ½ in Hamm. [202] Paten: Paul Kreissing; Julius Deher; die Ehefrau Catharina Riecks, geborene Hase, gebürtig aus Mengede, wohnhaft in Dortmund; die Ehefrau Friedericke Kersting, geborene Spitt, gebürtig aus Altena | 
| 1825-06-24 | 1825-07-06 | Kalle, Maria Sophia | w | ev. | Hamm | Kalle, Wilhelm [203] | Schultz, Sophie | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 540 in Hamm. [204] Paten: die Ehefrau des Bäckers Blasmann, geborene Mare Catharina Osthaus; die Jungfrau Sophia Unkenbold | 
| 1825-06-30 | 1825-07-09 | Reinoldt, Johann Heinrich [205] | m | ev. | Hamm | Reinoldt, Joh. Heinr. [206] | Heimink, Clara Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 358 in der Widumstraße in Hamm. [207] Paten: die Witwe Johanna Maria Reinoldt, geborene Isenbeck; der Kaufmann Heinrich Klönne; der abwesende Oheim Johann Isenbeck aus Rotterdam | 
| 1825-07-28 | 1825-08-04 | Niggemann, Johann Heinrich Caspar Dieterich | m | ev. | Hamm | Niggemann, Wilhelm [208] | Schürfeld, Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in der Ritterstraße in Hamm. [209] Paten: Joh. Heinr. Niggemann; Caspar Dieterich Siepe; Leonhard Havercamp | 
| 1825-07-28 | 1825-08-07 | Schürmann, Johanna Maria Friederica | w | ev. | Hamm | Schürmann, Heinrich Wilhelm [210] | Feith, Friederica | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 572 in Hamm. [211] Paten: Friederich Glaunert; Johanna, Ehefrau Glaunert, geborene Kock; Maria Schücking | 
| 1825-07-31 | 1825-08-14 | Hobrecker, Adolph Heinrich Gustav | m | ev. | Hamm | Hobrecker, Carl Friedrich [212] | Nolda, Theodore | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 ½ in der Ritterstraße in Hamm. [213] Paten: der Schmied Johann Casp. Hobrecker; der Wagenmacher Adolph Löbke; die Jungfrau Henriette Hobrecker; die Jungfrau Elise Kregel aus Essen | 
| 1825-07-31 | 1825-09-04 | Hagen, Ferdinand Wilhelm Edwin | m | ev. | Hamm | Hagen, Wilhelm Heinrich Gottlieb [214] | Daenzer, Catharina Clara Henriette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 553 in der Südstraße in Hamm. [215] Paten: die Kindseltern | 
| 1825-08-23 | 1825-08-31 | Römer, Christina Friedericke | w | ev. | Hamm | Römer, Joh. Franz Wilh. [216] | Rupke, Louise Sophie Antoinette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 509 in Hamm. [217] Paten: die Jungfrau Christine Stricker; Franz Römer | 
| 1825-08-27 | 1825-09-04 | Pütmann, Wilhelmine Henriette | w | ev. | Hamm | Pütmann, Wilhelm [218] | Ostermann, Sophie | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [219] Paten: die Jungfrau Wilhelmine Steinfurth aus Kamen; Jungfrau Wilhelmine Bute; Daniel Pütmann, Husar im 11ten Husarenregiment | 
| 1825-09-08 | 1825-09-18 | Plattfuss, Johanna Catharine Dorothea | w | ev. | Hamm | Plattfuss, Johann Friederich [220] | Freise, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 226 in Hamm. [221] Paten: Ehefrau Dorothea Stichmann; Ehefrau Catharina Busch; der Junggeselle Joh. Heinr. Schlüter | 
| 1825-09-12 | 1825-09-18 | Glauner, Anna Maria Friedericke | w | ev. | Hamm | Glauner, Georg [222] | von der Mark, Friedericke | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 235 in Hamm. [223] Paten: Ehefrau Maria Catharine Rübel; Anna Friedrike Catharina Grote; Abraham Opfermann aus Gemarke | 
| 1825-09-16 | 1825-10-02 | Middendorff, Hermann Christian Heinrich | m | ev. | Hamm | Middendorff, Gerhard Heinrich [224] | Hoppe, Anna Maria Elisabeth [225] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 159 in Hamm. [226] Paten: Hermann Heinr. Oberg gen. Schiefwirth aus Haaren; Christian Hoppe aus Hamm; Christina Bierwirth aus Haaren | 
| 1825-09-20 | 1825-10-01 | Spieckermann, Joh. Carl Conrad [227] | m | ev. | Hamm | Spieckermann, Carl Diedrich Heinrich [228] | Pröpsting, Clara Wilhelmina Henriette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 131 in der Weststraße in Hamm. [229] Paten: Joh. Carl Schultze Wedling; Joh. Caspar Pröbsting; Conradine Leusmann, Witwe Spieckermann | 
| 1825-09-23 | 1825-10-02 | Dicke, Anna Maria Wilhelmina Elisabeth [230] | w | ev. | Hamm | Cröner, Adolph [231] | Dicke, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Mutter wohnt in Haus Nr. 438 (Haus der Schuhmachers Peigmann) in Hamm. [232] Paten: Friedrich Westefeld aus Soest; Arnold beling aus Bönen; Maria Westermann aus Heessen; Wilhemina Standrop aus Bögge; Elisabeth Eicker aus Berge; Anna Schröder aus Wiescherhöfen | 
| 1825-09-29 | 1825-10-05 | May, Marie Hermine Friedricke Charlotte | w | ev. | Hamm | May, Johann August [233] | Jordan, Mariane Francisca Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 368 in Hamm. [234] Paten: Rechnungsdirektor Hermann Moritz Reinbach aus Hamm; RheinschifffahrtsoctroiKontrolleur Friedr. Schniewind aus Emmerich; der pensionierte Konrektor Heinr. Carl Ritthausen aus Hamm; Frau Actuarin Elisab. Charlotte Rebeca Natorp aus Hamm; die verwitwete Frau Acciseinspektorin Magdalena Cicilia (!) May aus Emmerich; Demoiselle Marie Jordan aus Engelbostel bei Hannover | 
| 1825-09-30 | 1825-10-09 | Koch, Johann Diederich Heinrich | m | ev. | Hamm | Koch, Johann Diederich [235] | Mottgen, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. [236] Paten: der Kindsvater; Heinrich Koch aus Dinker | 
| 1825-10-05 | 1825-10-16 | Lücke, Dorothea Henrietta Maria | w | ev. | Hamm | Lücke, Albert [237] | Vendra, Anna Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 468 in Hamm. [238] Paten: die Jungfrau Anna Maria Theodore Henriette Schwarze; die Ehefrau Maria Anna Frede; der Maurermeister Heinrich Immert | 
| 1825-10-05 | 1825-10-09 | Blüggel, Franz Leonhard [239] | m | ev. | Hamm | Lismann, Christian [240] | Blüggel, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Mutter wohnt in Haus Nr. 505 in Hamm. [241] Paten: der Blechschläger Franz Diederichs; die Ehefrau des Schlächters Dickhaut jun., geborene Lisette Kannegiesser, aus Hamm | 
| 1825-10-05 | 1825-10-21 | Pröpsting, Heinrich Wilhelm | m | ev. | Hamm | Pröpsting, Johann [242] | Leffert, Christine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. [243] Paten: der Bäcker und Wirt Heinr. Asbeck; der Junggeselle Heinrich Unkenbold; die Witwe Wilhelmine Unkenbold, geborene Pröbsting | 
| 1825-10-06 | 1825-10-16 | Lehmann, Georg Wilhelm Carl | m | ev. | Hamm | Lehmann, Heinrich [244] | Oewel, Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 11 ½ in Hamm. [245] Paten: Georg Oewel aus Amsterdam; Carl Gnau (?) aus Erfurt; Wilhelmine Renfort aus Soest | 
| 1825-10-07 | 1825-10-20 | Mayer, Eduard Friederich Wilhelm Johann Christoph [246] | m | ev. | Hamm | Mayer, Joh. Andreas [247] | Schlieper, Lisette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 3 und 4 in Hamm. [248] Paten: der Kriegsrat und Steuerempfänger von Bernuth; der Apotheker Schnapp; der Bruder der Kindsmutter Louis Schlieper aus Cronenberg; Frau Landesbaumeisterin Pistor; Fräulein von Reuss aus Soest; der wirkliche Geheimderat und Kammergerichtschefpräsident Dan. Woldermann aus Berlin, abwesend; der Kaufmann Joh. Müller aus Gerstau bei Elberfeld, abwesend; der Kaufmann Carl Schlieper aus Cronenberg, abwesend; der Apotheker Gustav Riedel aus Cronenberg, abwesend; die Frau Geheimderätin Friedericke Mayer aus Berlin, abwesend; die verwitwete Kauffrau Wilhelmine Schlieper aus Cronenberg, abwesend; Fräulein Friedericke Sophie Mayer aus Berlin, abwesend | 
| 1825-10-13 | 1825-10-28 | Stolztenhoff, Johann Carl [249] | m | ev. | Hamm | Stolztenhoff, Johann Friedrich Wilhelm [250] | Diethaul, Clara Christine Johanne | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 in Hamm. [251] Paten: Johann Carl Hennig; die Jungfrau Anna Maria Catharina Reinold | 
| 1825-10-13 | 1825-10-23 | Stenner, Ferdinand Friederich Johann Heinrich Christian [252] | m | ev. | Hamm | Eggert, Friedrich Wilhelm [253] | Stenner, Sophia [254] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Mutter wohnt in Haus Nr. 438 in Hamm. [255] Paten: der Lieutenant im Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon Ferdinand Ohly; der Feldwebel Heinr. Stoewer; der Unteroffizier Friedr. Klein; der Unteroffizier Joh. Wöller; der Grenadier Christian Fischer; Elisab. Fahne | 
| 1825-10-16 | 1825-11-20 | Schniewindt, Leopold Wilhelm Caspar | m | ev. | Hamm | Schniewindt, Gustav Adolph [256] | von Pothuysen, Clara Margaretha Johanne | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 7 in Hamm. [257] Paten: der Rezeptor Leopod Wilh. Schniewind, abwesend; der Bürgermeistersekretär Caspar Kettling; Frau Oberlandesgerichtskanzlistin Wilhelmine Herbern, geborene Melken | 
| 1825-10-16 | 1825-11-04 | Cords, Johanne Wilhelmine | w | ev. | Hamm | Cords, Ludwewig [258] | Kortmann, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 in Hamm. [259] Paten: die Ehefrau des Wirts Wilhelm Kortmann am Nrodentor, Johanne Vogt; die Ehefrau des Stadtsekretärs Kall zu Dortmund, geborene Wilhelmine Helen Cords | 
| 1825-10-22 | 1825-11-13 | Thielmann, Arnold Heinrich Gustav | m | ev. | Hamm | Thielmann, Peter Casp. [260] | von der Fechte, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: der Feldwebel im Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon Arnold Wiegmann; Heinr. Wilh. Elterckmann aus Wickede; Maria Catharine Thielmann aus Wickede | 
| 1825-10-26 | 1825-11-06 | Scharnika, Sophia Christine Wilhelmine Henriette | w | ev. | Hamm | Scharnika, Johann Wilhelm Heinrich [261] | Dames, Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 321 in Hamm. [262] Paten: Frau Sophia Krüger, Ehefrau des Zahnarztes Krüger; Demoiselle Christine Moellenhoff; Wilhelmine Beckmann; Heinrich Rottenberg | 
| 1825-10-28 | 1825-10-30 | Schulze-Cleving, Eberhard Carl | m | ev. | Hamm | Schulze-Cleving, Diederich [263] | Feltmann, Anna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Eberhard Freisfeld, Colon zu Uberwasser vor Hamm; Carl Schulze-Cleving; Witwe Diedrich Schulze-Cleving, geborene Catharina Schweer | 
| 1825-11-03 | 1825-11-13 | Klüting, Wilhelm Leonard | m | ev. | Hamm | Klüting, Heinrich [264] | zum Bansen, Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 468 in Hamm. [265] Paten: der Schuster Gerhard Wilhelm Klüter; Maria Elisabeth zum Bansen | 
| 1825-11-03 | 1825-11-13 | Lennemann, Eberhard Ludewig [266] | m | ev. | Hamm | Lennemann, Heinrich Wilhelm [267] | Delbrügger, Sophie Christine Elisabeth Adele | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 336 in Hamm. [268] Paten: der Prediger Johann Jacob Eberhard Wülfingh; Fräulein Charlotte Louise Juliane von Rappard; der Kunstdrechsler Eberhard Wilhelm Uebbis | 
| 1825-11-03 | 1825-11-13 | Baukloh gen. Lohmann, Johanne Christine Sophie | w | ev. | Hamm | Baukloh gen. Lohmann, Johann Georg | Pinkhof, Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Christine Hölte, geborene Böhne; Jungfrau Sophia Lohmann; Johann Gisbert aus Sandbochum | 
| 1825-11-09 | 1825-11-20 | van Holt, Carl Johann Friederich | m | ev. | Hamm | van Holt, Joh. Albert [269] | Cloodt, Caroline | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. [270] Paten: der Freiherr Carl Hubert Joseph Modestus von Böselager zu Heessen, abwesend; Johann Friederich Wilhelm Cloods; Johann Christian Bierwinkel; Clara Maximiliane Francisca Clostermann aus Heessen; die Ehefrau des Conducteurs Niemeier, Christine Niemeier aus Hamm | 
| 1825-11-06 | 1825-11-29 | Borberg, Friedrich Heinrich Carl | m | ev. | Hamm | Borberg, Franz Conrad Wilhelm [271] | Schaaf, Clara Theodore | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 88 in Hamm. [272] Paten: die Urgroßmutter des Kindes Witwe Maria Catharina Gesselmann, geborene Teute; die Großtante des Kindes Jungfrau Clara Asbeck; der Vater der Kindsmutter Kaufmann Heinr. Schaaf aus Lippstadt; der Kaufmann Fried. Wilh. Carl Hötte aus Elberfeld | 
| 1825-11-20 | 1825-12-02 | Böckmann, Johann Ferdinand Ludewig Carl | m | ev. | Hamm | Böckmann, Gottfried [273] | Dollfuss, Maria Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 287 in Hamm. [274] Paten: der Lieutenant im Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon Carl Ferdinand Ohly; der Wirt und Bäcker Johann Unkenbold; Mademoiselle Louise Hötken; Jungfrau Caroline Pröbsting | 
| 1825-11-20 | 1825-12-15 | von Renesse, Christiane Johanne Catharine | w | ev. | Hamm | von Renesse, Ludew. Johann Heinrich [275] | Wolff, Elisabeth Henriette | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 344 in der Widumstraße in Hamm. [276] Paten: die Kindseltern | 
| 1825-11-21 | 1825-12-12 | Huffelmann, Friedrich Ludewig Christian | m | ev. | Hamm | Huffelmann, Georg [277] | Plettenberg, Marie | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 341 in der Widumstraße in Hamm. [278] Paten: der Kaufmann und Bürgermeister Friedr. Strücker [279]; der Sekretär Friedrich Graebe; Demoiselle Louise Ullmann aus Kettwig; Demoiselle Sophie Christine Hammerschmid aus Schwelm | 
| 1825-11-28 | 1825-12-09 | Kortmann, Carl Gerhard | m | ev. | Hamm | Kortmann, Friedrich [280] | Unkenbold, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 unter der kleinen Kirche im alten Hamm in Hamm. [281] Paten: Gerhard Unkenbold; die Jungfrau Clara Kortmann | 
| 1825-12-10 | 1825-12-18 | Stoffer, Johann Heinrich | m | ev. | Hamm | Stoffer, Heinrich [282] | Wortmann, Maria Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [283] Paten: der Gastwirt und Bäcker Heinrich Asbeck | 
| 1825-12-18 | 1825-12-31 | Kleicamp, Johanne Caroline | w | ev. | Hamm | Kleicamp, Joh. Diedrich [284] | Bezler, Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 136 in Hamm. [285] Paten: der Unteroffizier in der 4. Eskadron des 21. Husarenregiments Johann Ewers; die Ehefrau Clara Bezler, geborene Bezler aus Kamen | 
| 1825-12-23 | 1826-01-01 | Reitschutzer, Heinrich Wilhelm Carl | m | ev. | Hamm | Reitschutzer, Carl [286] | Bamberg, Friedericke | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 in Hamm. [287] Paten: Heinrich Bamberg; Heinrich Crämer; Wilhelm Cloodt; Clara Baumeister | 
| 1825-12-11 | 1826-01-10 | Uhlendorff, Hermann August Julius | m | ev. | Hamm | Uhlendorff, Joh. Heinrich Friederich [288] | Thummius, Clare Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 101 in Hamm. [289] Paten: Dr. med. Herm. Jos. Böddicker aus Hamm; der Oberlandesgerichtssalearienassistent Hans Aug. Kopp; die Frau Oberlandesgerichtssekretärin Maria Koch, geborene Dahme | 
| 1825-12-26 | 1826-01-08 | Kersting, Johann Diederich Carl Leonhard | m | ev. | Hamm | Kersting, Diedr. [290] | Höning, Maria Sophie Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [291] Paten: Johann Kersting; Diedr. Höning aus Kamen; Ehefrau Anna Catharina Elisabeth Müll, geborene Maas; die Ehefrau Elisabeth Kaiser, geborene Ziegeler | 
| 1825-01-02 | 1825-01-09 | Heinrich, Friedrich Wilhelm Anton | m | kath. | Hamm | Heinrich, Friedrich [292] | Brasse, Wilhelmine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 468 in Hamm. [293] Paten: Friedrich Heinrich; Friedirch Wilhelm Otto aus Hamm; Antonette Hoffmann aus Werl | 
| 1825-01-05 | 1825-01-11 | Wilshaus, Bernhard Carl Anton [294] | m | kath. | Hamm | Wilshaus, Gottlieb [295] | Brusthof, Helene | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 278 in Hamm. [296] Paten: Bernhard Schmitz; der Wirt Carl Asbeck; Marie Geisthövel, geborene Leffert; Antoinette Seiling, geborene Kuhbömer, aus Hamm | 
| 1825-01-15 | 1825-01-18 | Hesen, Friedrich Bernhard | m | kath. | Hamm | Hesen, Heinrich [297] | Kuhle, Anglea | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 30 in Hamm. [298] Paten: Friedrich Oberg; Elisabeth Isenbeck; Elisabeth Dieckmann | 
| 1825-01-18 | 1825-01-21 | Hagemann, Franziska Sophia | w | kath. | Hamm | Hagemann, Friedrich [299] | Scherff, Anna Regina | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 212 in Hamm. [300] Paten: Witwe Sophie Husmann, geborene Schrage; der Müller Franz Lohkaemper | 
| 1825-01-30 | 1825-02-03 | Steinau, Friedrich Ludwig Heinrich Pius | m | kath. | Hamm | Steinau, Heinrich [301] | Berckemeyer, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 245 in Hamm. [302] Paten: der Gold- und Silberarbeiter Friedrich Marckhoff; Ludwig Voss, Kupferschläger; Demoiselle Sophie Henriette Kirchhoff | 
| 1825-02-01 | 1825-02-06 | Hovestadt, Clara Caroline Wilhelmine | w | kath. | Hamm | Hovestadt, Joseph [303] | Ernst, Marie | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm. [304] Paten: Wilhelmine Plettenberg, verheiratete Ritz; Clara Caroline Schilling, verheiratete Plettenberg | 
| 1825-02-12 | 1825-02-15 | Navratin, Heinrich Ludwig | m | kath. | Hamm | Navratin, Johann [305] | Hartkop, Maria Theresia | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 447 in Hamm. [306] Paten: Heinrich Dreimann, Leineweber; die Ehefrau Kuhne, geborene Louise Jonas, aus Hamm | 
| 1825-02-13 | 1825-02-17 | Medeck, Henriette Dorothee Elisabeth | w | kath. | Hamm | Medeck, Peter [307] | Flunkert, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 514 in Hamm. [308] Paten: Dorothee Stichmann, geborene Eupen; Elisabeth Stemplowski, geborene Hensen; Heinrich Eupen aus Hamm | 
| 1825-02-13 | 1825-02-19 | Schulze, Wilhelmine Antoinette | w | kath. | Hamm | Schulze, Johann Heinrich [309] | Voss, Sophie | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 231 in Hamm. [310] Paten: Wilhelmine Meyer, geborene Voss; der Knopfmacher Arnold Joseph Sonnenberg aus Hamm | 
| 1825-02-14 | 1825-02-20 | Busch, Theodor Wilhelm Mauriz | m | kath. | Hamm | Busch, Johann [311] | Heimeier, Charlotte | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 ¼ in Hamm. [312] Paten: der Steuerdiener Theodor Stichmann; Wilhelm Schmitz; Mauriz Schiller; Wilhelm Hütter; Theodor Labusch, Buchdrucker; Louise Koch; Wilhelmine Haffner | 
| 1825-02-12 | 1825-02-23 | Weischer, Friedrich Wilhelm [313] | m | kath. | Hamm | Weischer, Theodor [314] | Wilke, Theodore Therese | Matricula | Paten: Friedrich (Angelus) Kellner, katholischer Pfarrer aus Unna; Demoiselle Wilhelmine Hesselmann aus Hamm | 
| 1825-02-14 | 1825-02-27 | Schlupp, Ludwig | m | kath. | Hamm | Schlupp, Theodor [315] | Ashoelter, Clara Catharina | Matricula | Paten: Ludwig Ashoelter, beurlaubter Lieutenant vom 3. Bataillon des 16. Landwehr-Regiments | 
| 1825-03-04 | 1825-03-05 | Wegener, Louise Wilhelmine Regine | w | kath. | Hamm | Wegener, Franz Diedrich [316] | Möller, Clara | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 603 in Hamm. [317] Paten: Ehefrau Louise Hannesmann, geborene Möller; Wilhelmine Baumhoefer; der Glaser Rudolph Kaiser aus Hamm | 
| 1825-03-01 | 1825-03-09 | Voss, Florentine Henriette | w | kath. | Hamm | Voss, Ludwig [318] | Andre, Dorothea Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 67 in Hamm. [319] Paten: Florentine Voss, geborene Grüne; der Gerichtstaxator Heinrich Andre aus Hamm | 
| 1825-03-08 | 1825-03-13 | Ebel, Marie Caroline Josephine | w | kath. | Hamm | Ebel, Heinrich [320] | Honnert, Magdalene | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 in Hamm. [321] Paten: Anna Catharine Weber, geborene Honnert; Anna Maria Honnert, geborene Schriever; Schreiner Joseph Hovestadt aus Hamm | 
| 1825-03-12 | 1825-03-17 | Wilke, Anna Marie Louise Friedrike Wilhelmine | w | kath. | Hamm | Wilke, Friedrich [322] | Wortmann, Marie Catharine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 612 in Hamm. [323] Paten: Marie Lohmann; Anna Marie Weber; Mina Lehmköster; Louise Tüttmann aus der Mark; Friedrich Lange; Wilhelm Langkamp aus Berge | 
| 1825-03-15 | 1825-03-19 | Stratmann, Anna Friederike Louise | w | kath. | Hamm | Stratmann, Diedrich [324] | Sümper, Henriette | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 250 in Hamm. [325] Paten: Anna Sibilla Lücke, geborene Stratmann, aus Rhynern; Anna Louise Tuschen, geborene König, aus der Westenfeldmark; Johann Diedrich Sümper | 
| 1825-03-21 | 1825-03-25 | Kaiser, Christine Elisabeth Wilhelmine | w | kath. | Hamm | Kaiser, Rudolph [326] | Winkelmann, Johanne | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 603 in Hamm. [327] Paten: Christine Elisabeth Theigeler, verheiratete Kaiser; Marie Christine Heeden, geborene Heinert; der Glaser Wilhelm Kaiser | 
| 1825-03-21 | 1825-03-27 | Paffrath, Carl Mathias Caspar Wilhelm | m | kath. | Hamm | Paffrath, Carl Urban [328] | Wüste, Clara Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. [329] Paten: der Maurer Mathias Wüste; Caspar Hüls; Theodor Wilhelm Klekamp, Unteroffizier bei der 4. Eskadron im 11. Husarenregiment; Caroline von Hede, verheiratete Hoppe, aus Hamm | 
| 1825-03-21 | 1825-03-28 | Berner, Auguste Emilie Christiane Catharine | w | kath. | Hamm | Berner, Wilhelm Julius [330] | Pieper, Lisette | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 105 in Hamm. [331] Paten: Catharine Pieper, geborene Jansen; Auguste Emilie Arnold, geborene Berner aus Breslau, abwesend; der Kaufmann Christian Gottlieb Berner aus Löwenberg, abwesend; die letzten beiden vertreten durch Theodore Poertener, geborene Martini, aus Hamm | 
| 1825-03-30 | 1825-04-04 | Schriver, Johann Carl Wilhelm | m | kath. | Hamm | Schriver, Johann Eberhard [332] | Moddick, Marie Franziska | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 162 in Hamm. [333] Paten: Johann Wilhelmm Müll, Müllermeister; die Ehefrau Johanne Catharine Geck, geborene Mickenbrok | 
| 1825-04-04 | 1825-04-06 | Terhorst gen. Friedhoff, Sophie Wilhelmine Bernardina | w | kath. | Hamm | Terhorst gen. Friedhoff, Heinrich [334] | Klüsener, Catharine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 4/4 in Hamm. [335] Paten: Sophie Kersting; Wilhelmine Buck; Bernhard Prein aus Hamm | 
| 1825-04-28 | 1825-05-01 | Rosenberg, Sophia Clara Friederika | w | kath. | Hamm | Rosenberg, Johann Conrad [336] | Knapp, Marie Louise | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [337] Paten: Jungfrau Clara Krusemeier aus Oestinghausen; Sophie Nürenberg aus Soest; Sophie Rosenberg; Friedrich Steffens aus Hamm | 
| 1825-05-25 | 1825-06-05 | Jansen, Anton Carl Heinrich Diedrich [338] | m | kath. | Hamm | Jansen, Johann [339] | Fidler, Wilhelmine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 577 in Hamm. [340] Paten: derSchneidergeselle Heinrich Berkemeier aus Heessen; Diedrich Fischer; Anna Catharine Baumhoefer; Anna Catharine Busmann | 
| 1825-05-31 | 1825-06-12 | Supe, Henriette Philippine Christine | w | kath. | Hamm | Supe, Caspar [341] | Fidler, Catharine Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 in Hamm. [342] Paten: die Jungfrau Philippine Egeling aus Hamm; Jungfrau Henriette Becker aus Duisburg; Knopfmacher Christian Plattfuss aus Hamm | 
| 1825-06-01 | 1825-06-09 | Wiemann, Wilhelm Carl | m | kath. | Hamm | Wiemann, Peter [343] | Haffner, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 329 in Hamm. [344] Paten: Jungfrau Wilhelmine Haffner; der Schneider Christoph Heinrich Plettenberg | 
| 1825-06-11 | 1825-06-17 | Lechte, Friedrich Theodor Carl | m | kath. | Hamm | Lechte, Hermann Heinrich [345] | Oberhagen, Marie Catharine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. [346] Paten: Theodor Uedinghoff aus dem Kirchspiel Heessen; Friedrich Mosterschulte aus Hövel; Marianne Bruns, verheiratete Kalthoff aus Hamm | 
| 1825-06-19 | 1825-06-26 | Stoffer, Peter Friedrich Anton | m | kath. | Hamm | Stoffer, Gerhard Heinrich [347] | Bauer, Catharine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 302 in Hamm. [348] Paten: Peter Buschoff; Friedrich Wenecke; Anton Löer; Elisabeth Hiltekamp, Christine Hegemann | 
| 1825-06-21 | 1825-06-26 | Stockfisch, Marie Louise Henriette | w | kath. | Hamm | Stockfisch, Clemens [349] | Daum, Helene | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 ½ in Hamm. [350] Paten: Catharine Vieter, geborene Steinfort; Marie Catharine Brüggemann, geborene Kuhbömer; Louise Schule; Bernhard Heinrich Stockfisch | 
| 1825-06-22 | 1825-06-27 | Sporbeck, Wilhelm Franz Ludwig Theodor | m | kath. | Hamm | Sporbeck, Heinrich [351] | Basse, Christine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 251in Hamm. [352] Paten: der Tischlergeselle Franz Brusthoff; Wilhelm Hesselmann; Louise Hotte; Theodore Hülsmann | 
| 1825-06-28 | 1825-07-02 | Frense, Clara Carolina [353] | w | kath. | Hamm | Frense, Franz [354] | Walnero, Marie | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 100 in Hamm. [355] Paten: Clara Prolin aus Menden; Carl Steinfort aus Hamm | 
| 1825-06-30 | 1825-07-02 | Brand, Franz Carl Gottlieb [356] | m | kath. | Hamm | Brand, Joseph [357] | Schucht, Maria Catharine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 262 in Hamm. [358] Paten: der Sattler Franz Peter Schucht aus Hamm; Gottlieb Duwe, entlassener Gendarmerieunteroffizier; Jungfrau Maria Catharine Heidkaemper | 
| 1825-07-02 | 1825-07-10 | Rothmann, Johann Leonhard Friedrich | m | kath. | Hamm | Rothmann, Joseph [359] | Baths, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 133 in Hamm. [360] Paten: der Schuster Johann Baths; Elisabeth Kaiser, geborene Theigeler; Friederike Winkelkötter | 
| 1825-07-07 | 1825-07-17 | Burg, Marie Catharine Friederike [361] | w | kath. | Hamm | Burg, Friedrich Wilhelm [362] | Vossmer, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 312 in Hamm. [363] Paten: Marie Catharine Schubbert, geborene Schlüchter; Friederike Duwe, geborene Friedrichs aus Hamm | 
| 1825-07-09 | 1825-07-17 | Jusack, Johanne Caroline Sophie Clara Henriette | w | kath. | Hamm | Jusack, Johann Friedrich [364] | Kobschiwa, Elisabeth | Matricula | Paten: Johanne Kobschiwa; Carolina Jusack; Louise Hartleif; Clara Schulmeier; Heinrich Jusack; Diedrich Vogt; Franf Vogt | 
| 1825-07-17 | 1825-07-20 | Krop, Sophie Marie | w | kath. | Hamm | Krop, Joseph [365] | Dasbeck, Franziska | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 361 in Hamm. [366] Paten: Anna Maria Theigel, geborene Fischer, aus Hövel; Witwe Huhne, geborene Sophie Kuhlman, aus Hamm | 
| 1825-07-21 | 1825-07-24 | Hensen, Johann Georg Wilhelm | m | kath. | Hamm | Hensen, Heinrich [367] | Walter, Clara Sibilla | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 226 in Hamm. [368] Paten: Tagelöhner Goerg Wildschütz; Schuster Georg Walter; Wilhelmina Heintzmann; Ana Sibilla Nots | 
| 1825-07-26 | 1825-07-31 | Brüggemann, Johann Diedrich Leonhard | m | kath. | Hamm | Brüggemann, Hermann [369] | Kuhböhmer, Anna Maria | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [370] Paten: Johann Leonhard Schumacher; Johann Diedrich Lux; Anna Elisabeth Kuhböhmer | 
| 1825-07-27 | 1825-08-04 | Hoester, Clara Sophia Bernardina | w | kath. | Hamm | Hoester, Gerhard [371] | Scharwey, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 7 in Hamm. [372] Paten: Sophie Heimstreich, verheiratete Schmigalla; Clara Franziska Wallmeier, verheiratete Leugers; Schneider Bernhard Diekmann | 
| 1825-07-30 | 1825-08-08 | Brinkmann, Marie Henriette Dorothhee | w | kath. | Hamm | Brinkmann, Diedrich [373] | Hülsebusch, Caroline | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 232 in Hamm. [374] Paten: Ehefrau Berg, geborene Henriette Kadolska; Ehefrau Jung, geborene Brinkmann; Witwe Sprenger, geborene Theodore Jungeblut | 
| 1825-08-02 | 1825-08-08 | Siebert, Johanna Clara | w | kath. | Hamm | Siebert, Friedrich [375] | Borgmann, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 331 in Hamm. [376] Paten: Ehefrau Glauner, geborene Haumann; Johann Franke aus Hamm | 
| 1825-08-13 | 1825-08-16 | Halberg, Carl Joseph [377] | m | kath. | Hamm | Halweg, Heinrich [378] | Wilms, Wilhelmine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 601 in Hamm. [379] Paten: der Tagelöhner Joseph Koschiwa; die Witwe Anna Maria Oberhagen, geborene Kleiss, aus Hamm | 
| 1825-08-15 | 1825-08-16 | Hugemann, Franz Leonhard | m | kath. | Hamm | Hugemann, Gottfried [380] | Nolte, Angela | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 338 in Hamm. [381] Paten: der Sattlermeister Franz Schucht; die Ehefrau Suerholt, geborene Nolte, aus Hamm | 
| 1825-08-20 | 1825-08-28 | Eichmann, Johann Peter Carl | m | kath. | Hamm | Eichmann, Friedrich [382] | Lein, Sophie | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 595 in Hamm. [383] Paten: Johann Heinrich Heumann; Höcker Peter Wiemann; Caroline Siering | 
| 1825-08-30 | 1825-09-04 | Abt, Clara Wilhelmine Friederike | w | kath. | Hamm | Abt, Johann [384] | Niggemann, Christine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 280 in Hamm. [385] Paten: Charlotte Enters, geborene Abt; Wilhelmine Vogt, geborene Sellen; Clara Schmale, geborene Dunkel; der Schmied Friedrich Oberg | 
| 1825-09-07 | 1825-09-11 | Enters, August Friedrich Diedrich Wilhelm | m | kath. | Hamm | Enters, Gerhard [386] | Abt, Charlotte | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 606 in Hamm. [387] Paten: Friedrich Wilhelm Schmale; Diedrich Glauner; Anna Maria Kögler, geborene Dreimann; Justine Friederike Binger, geborene Kuhlmeier | 
| 1825-09-16 | 1825-09-25 | Albrecht, Johann Heirich Theodor Ludwig [388] | m | kath. | Hamm | Albrecht, Anton Caspar [389] | Elter, Sophie | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 260 in Hamm. [390] Paten: der Husar Johann Kühlenberg; Heinrich Euscher; Loudwig Walraben; Dora Birt | 
| 1825-09-16 | 1825-10-02 | Greven, Gertrud Friederike Caroline | w | kath. | Hamm | Greven, Anton Joseph [391] | Stengel, Elise Antoinette | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 ½ in Hamm. [392] Paten: Frau Oberlandesgerichtskanzlistin Kuhlo, geborene Gertrud Marie Janssen; Caroline Greven aus Emmerich; der Hutmacher Friedrich Wolff aus Hamm | 
| 1825-09-26 | 1825-10-03 | Berendt, Charlotte Johanne Eva Wilhelmine | w | kath. | Hamm | Berendt, Ludwig [393] | Westhoff, Anna Maria | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 580 in Hamm. [394] Paten: Eva Gülden, verheiratete Roggen, aus Beckum; Charlotte Valy aus Wesel; Johanne Louise Weber, geborene Straetling; Wilhelm Klappheck aus Laar | 
| 1825-09-25 | 1825-10-02 | Schmidt, Johanne Josephine Eleonore | w | kath. | Hamm | Schmidt, Franz [395] | Schmidt, Annamaria | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 333 in Hamm. [396] Paten: Eleonore Meesen; Josephine Schenkel; Gerichtsbote Johann Frense | 
| 1825-10-20 | 1825-10-23 | Bospischill, Heinrich August | m | kath. | Hamm | Bospischill, August [397] | Petermann, Angela | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 331 in Hamm. [398] Paten: der Tagelöhner Johann Heinrich Bospischill; August Schossinski; Henriette Heine; Caroline Heitkaemper | 
| 1825-10-21 | 1825-10-25 | Seiling, Theodor Anton | m | kath. | Hamm | Seiling, Heinrich [399] | Kuhböhmer, Antoinette | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 239 in Hamm. [400] Paten: Anton Marckhoff, Goldarbeiter; Theodor Arens, Färber | 
| 1825-10-21 | 1825-10-30 | Pietig, Henriette Friederike Wilhelmine Sophie Dorothee | w | kath. | Hamm | Pietig, Johann [401] | Biermann, Henriette | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 182 in Hamm. [402] Paten: Dorothee Nott, Ehefrau Busmann; Wilhelmine Hanebeck, Ehefrau Hobrecker; Sophie Ludwigs, Ehefrau Schulz; Sophie Kirchhoff; Heinrich Wieseler; Friedrich Biermann | 
| 1825-10-25 | 1825-10-30 | Rietmeier, Josephine Elisabeth Bernardine | w | kath. | Hamm | Rietmeier, Johann Stephann [403] | Kuhle, Louise | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 281 in Hamm. [404] Paten: Ehefrau Fahne, geborene Josephine Wilmer; Ehefrau Oberg, geborene Elisabeth Sauselin; Bernard Schmitz aus Hamm | 
| 1825-11-09 | 1825-11-13 | Marckhoff, Franz Heinrich Leonhard | m | kath. | Hamm | Marckhoff, Anton [405] | Troost, Johanne | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 61 in Hamm. [406] Paten: Franz Kaiser aus Süddinker; Heinrich Seiling; Catharine Toppe, geborene Buschmann, aus Hamm | 
| 1825-11-11 | 1825-11-14 | Hagenholt, Johann Wilhelm Leonard | m | kath. | Hamm | Hagenholt, Heinrich [407] | Schulte, Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 296 in Hamm. [408] Paten: Johann Socholowski, Tagelöhner; Wilhelm Lenze; Johanna Hülsmann; Elisabeth Fahne | 
| 1825-11-14 | 1825-11-20 | Ahlert gen. Langenkamp, Marie Elisabeth | w | kath. | Hamm | Ahlert gen. Langenkamp, Johann Heinrich Wilhelm [409] | Rennhard, Marie | Matricula | Paten: Frau Oberlandesgerichtssekretärin Koch, geborene Marie Damen; Elisabeth Langkamp | 
| 1825-11-28 | 1825-12-04 | Lunecke, Johanne Christine Charlotte | w | kath. | Hamm | Lunecke, Johann Hermann [410] | Brinkmann, Charlotte | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 ½ in Hamm. [411] Paten: Christine Unkenbold, geborene Asbeck; Johann Pröpsting aus Hamm | 
| 1825-12-04 | 1825-12-10 | Schürmann, Johanne Helen Henriette | w | kath. | Hamm | Schürmann, Heinrich [412] | Ochs, Catharine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 473 in Hamm. [413] Paten: Johanne Kopschiwa; Helen Stockfisch, geborene Daum; Heinrich Ochs | 
| 1825-12-15 | 1825-12-18 | Kresch, Gerhard Heinrich Christian | m | kath. | Hamm | Kresch, Johann Heinrich [414] | Dehler, Clara | Matricula | Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark vor Hamm. Paten: Christian Pieper; gerhard Heinrich Dehler; Mica Althoff aus der Westenfeldmark | 
| 1825-12-24 | 1826-01-01 | Linnebank, Johanne Marie Sophie | w | kath. | Hamm | Linnebank, Heinrich [415] | Lücke, Wilhelmine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 529 in Hamm. [416] Paten: Marie Louise Cords; Sophie Lücker; der Bäcker Diedrich Haumann aus Hamm | 
| 1825-12-25 | 1826-01-01 | Vieter, Marie Christine Wilhelmine Friederike | w | kath. | Hamm | Vieter, Eberhard [417] | Steinfort, Marie Catharine | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 488 in Hamm. [418] Paten: Marie Christine Heeger, verheiratete Steinfort; Wilhelmine Biermann, verheiratete Böckel; der Müller Johann Friedrich Voss | 
| 1825-12-20 | 1826-01-05 | Zumbrink, Johann Friedrich Theodor | m | kath. | Hamm | Zumbrink, Friedrich [419] | Lindemeier, Marie Elisabeth | Matricula | Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 ¼ in Hamm. [420] Paten: Friedrich Markhoff, Gold- und Silberarbeiter aus Hamm; Maurer Johann David Abt; Ehefrau Hoppe, geborene Dorothea Ostmann aus Hamm | 
| 1825-12-29 | 1826-01-10 | Schulze, Carl Heinrich Christian [421] | m | kath. | Hamm | Schulze, Gottfried [422] | Flasche, Clara | Matricula | Paten: Georg Heinrich Weinholz; Christian Dieckmann, Gendarm; Christine Charlotte Juckenack, geborene Hobenissen | 
| 1825-01-25 | 1825-01-27 | Herbert, Elisabeth [423] | w | kath. | Heessen | Nordhaus, Ferdinand [424] | Herbert, Elisabeth [425] | Matricula | Paten: Elisabeth Brinkmann, Spinnerin; Joh. Heinrich Kerssenfischer gen. Herbert, Kötter | 
| 1825-02-02 | 1825-02-03 | Losike, Friedrich | m | kath. | Heessen | Losike, Joh. Bernard [426] | Kreickmann, Elisabeth | Matricula | Paten: Friedrich Losike gen. Mostertschulte, Colon; Elisabeth Renvert, Ehefrau des Colons Peters | 
| 1825-02-02 | 1825-02-07 | Hecker, Gerhard | m | kath. | Heessen | Hecker, Henrich [427] | Böhmer, Louise | Matricula | Paten: Gerhard Borgert, Ackerknecht; Anna Maria Steinmann, Dienstmagd | 
| 1825-02-19 | 1825-02-22 | Tebke, Joh. Bernard Stephan | m | kath. | Heessen | Tebke, Gerhard Henrich [428] | Nordhaus, Clara | Matricula | Paten: Joh. Stephan Fahne, Maurer aus Hamm; Elisabeth Hölscher, Ehefrau des Kötters Nordhaus | 
| 1825-02-24 | 1825-02-26 | Drepper, Elisabeth | w | kath. | Heessen | Drepper, Gerhard [429] | Tripps, Angela | Matricula | Paten: Elisabeth Bisterfeld, Ehefrau des Tagelöhners Köttermann im Kirchspiel Altahlen; Anton Ossenkamp, Tagelöhner im Kirchspiel Altahlen | 
| 1825-03-01 | 1825-03-03 | Hölscher, Joseph | m | kath. | Heessen | Hölscher, Theodor Henrich [430] | Strohmann, Maria | Matricula | Paten: Joseph Berkemeyer, Schäfer; Anna Maria Hasley, Dienstmagd | 
| 1825-03-04 | 1825-03-07 | Entrup gen. Hasley, Theodor Henrich | m | kath. | Heessen | Entrup gen. Hasley, Joh. Theodor [431] | Renvert, Elisabeth | Matricula | Paten: Theodor Henrich Hummels, Faßbinder im Kirchspiel Hövel; Gertrud Bussfeld, Ehefrau des Kötters Entrup im Kirchspiel Walstedde | 
| 1825-03-07 | 1825-03-09 | Limbrock, Maria | w | kath. | Heessen | Limbrock, Arnold [432] | Volkenhoff, Christina | Matricula | Paten: Maria Hardinkhaus, Dienstmagd; Gerhard Kölink, Ackerknecht | 
| 1825-03-11 | 1825-03-12 | Krellmann gen. Kock, Joh. Bernard | m | kath. | Heessen | Krellmann gen. Kock, Henrich [433] | Beckmöller, Elisabeth | Matricula | Paten: Joh. Bernard Krellmann, Ackerknecht; Anna Maria Beckmöller, Ehefrau des Webers Feldhaus | 
| 1825-03-14 | 1825-03-15 | Butterbrod, Sophia | w | kath. | Heessen | Butterbrod, Gerhard [434] | Hohenhövel, Christina | Matricula | Paten: Elisabeth Butterbrod, Ehefrau des Kötters Linhoff; Henrich Hohenhövel, Ackerknecht | 
| 1825-03-14 | 1825-03-14 | Schulte, N.N. [435] | w | kath. | Heessen | Schulte, Hermann [436] | Borgert, Anna Maria | Matricula | |
| 1825-03-28 | 1825-03-30 | Wurst, Christina | w | kath. | Heessen | Wurst, Andreas [437] | Peters, Maria Anna | Matricula | Paten: Christina Böhne, Ehefrau des Wirts Hötte; Gerhard Peters, Tagelöhner | 
| 1825-04-04 | 1825-04-06 | Bohnenkamp, Joh. Theodor | m | kath. | Heessen | Bohnenkamp, Bernard [438] | Hettermann, Gertrud | Matricula | Paten: Joh. Theodor Hettermann, Colon im Kirchspiel Dolberg; Angela Bohnenkamp, Ehefrau des Kötters Pannink | 
| 1825-04-11 | 1825-04-11 | Brokinkel, N.N. [439] | m | kath. | Heessen | Brokinkel, Ludolph [440] | Schulte, Clara | Matricula | |
| 1825-04-28 | 1825-04-30 | Grönewinkel, Clara | w | kath. | Heessen | Grönewinkel, Adolph [441] | Volkenhoff, Gertrud | Matricula | Paten: Clara Grönewinkel, Ehefrau des Tagelöhners Petermann; Johann Henrich Deese, Ackerknecht | 
| 1825-04-30 | 1825-04-30 | Kreickmann, N.N. [442] | w | kath. | Heessen | Kreickmann, Bernard [443] | Travemann, Angela | Matricula | |
| 1825-05-04 | 1825-05-06 | Westhoff, Maria Catharina [444] | w | kath. | Heessen | Westhoff, Angela [445] | Matricula | Paten: Maria Catharina Moormann, Ehefrau des Schneiders Thieschulte; Henrich Vogt, Kötter | |
| 1825-05-22 | 1825-05-24 | Wenning, Stephan [446] | m | kath. | Heessen | Wenning, Elisabeth [447] | Matricula | Paten: Joh. Theodor meybach, Küster; Catharina Wenning, Dienstmagd | |
| 1825-06-13 | 1825-06-15 | Uhlenbrock, Theodor | m | kath. | Heessen | Uhlenbrock, Henrich [448] | Stratenfischer, Maria | Matricula | Paten: Theodor Stratenfischer, Kötter; Clara Elisabeth Uhlenbrock, Dienstmagd | 
| 1825-07-11 | 1825-07-13 | Lange, Catharina Elisabeth | w | kath. | Heessen | Lange, Friedrich [449] | Gärtner, Elisabeth | Matricula | Paten: Catharina Elisabeth Maas, Ehefrau des Schäfers Berkemeyer; Gerhard Henrich Bremann, Kötter im Kirchspiel Herdringen | 
| 1825-07-18 | 1825-07-19 | Nordhaus, Christina | w | kath. | Heessen | Nordhaus, Joh. Theodor [450] | Prötz, Anna | Matricula | Paten: Christina Böhne, Ehefrau des Schankwirts Hötte; Johann Nordhaus, Kötter | 
| 1825-07-27 | 1825-07-28 | Forsthövel, Elisabeth | w | kath. | Heessen | Forsthövel, Henrich [451] | Rittmeyer, Theresia | Matricula | Paten: Elisabeth Renvert, Ehefrau des Colons Peters; Bernard Joseph Kremer, Tischler | 
| 1825-08-08 | 1825-08-09 | Böckendorf, Franz Henrich | m | kath. | Heessen | Böckendorf, Caspar [452] | Thieschulte, Gertrud | Matricula | Paten: Franz Henrich Thieschulte, Schneider; Maria Anna Hölscher, Ehefrau des Fassbinders Jllink | 
| 1825-08-11 | 1825-08-13 | Greve, Joh. Wilhelm | m | kath. | Heessen | Greve, Joh. Bernard [453] | Westermann, Catharina | Matricula | Paten: Joh. Wilhelm Peiler, Schuster aus Wlastedde; Elisabeth Westermann, Dienstmagd | 
| 1825-08-13 | 1825-08-14 | Vetting, Joh. Theodor | m | kath. | Heessen | Vetting, Mauritz [454] | Damberg, Angela | Matricula | Paten: Joh. Bernard Nigges gen. Hafersack, Colon; Elisabeth Kock, Ehefrau des Colons Condermannaus Altahlen | 
| 1825-08-26 | 1825-08-27 | Eickhoff, Franz Johann | m | kath. | Heessen | Eickhoff, Henrich [455] | Micheel, Elisabeth | Matricula | Paten: Franz Johann Micheel, Schuster; Maria Christina Eickhoff, Ehefrau des Kötters Temme gen. Eickhoff im Kirchspiel Mark | 
| 1825-09-01 | 1825-09-03 | Palz, Maria Anna | w | kath. | Heessen | Palz, Gerhard [456] | Möllenbrink, Maria Anna | Matricula | Paten: Maria Anna Palz, Ehefrau des Küsters Meybach; Theodor Henr. Möllenbrink, Pächter | 
| 1825-09-05 | 1825-09-07 | Kämper, Adolph | m | kath. | Heessen | Kämper, Henrich [457] | Ruthmann, Angela | Matricula | Paten: Adolph Kämper, Schneider; Anna Maria Ruthmann, Ehefrau des Schusters Kötter | 
| 1825-09-05 | 1825-09-07 | Meyer, Joseph | m | kath. | Heessen | Meyer, Balthasar [458] | Becker, Maria Anna | Matricula | Paten: Joseph Kremer, Schreiner; Josephine Oesberg | 
| 1825-09-07 | 1825-09-08 | Borgert, Christina | w | kath. | Heessen | Borgert, Bernard [459] | Nordhaus, Anna Maria | Matricula | Paten: Christina Böhne, Ehefrau des Wirts Hötte; Johann Nordhaus, Kötter | 
| 1825-09-21 | 1825-09-22 | Raamann, Elisabeth | w | kath. | Heessen | Raamann, Joh. Bernard [460] | Wessel, Maria | Matricula | Paten: Elisabeth Lütkehoff, Ehefrau des Schusters Micheel; Joh. Henrich Lange, Tagelöhner | 
| 1825-09-25 | 1825-09-26 | Knepper, Anna Maria [461] | w | kath. | Heessen | Knepper, Maria [462] | Matricula | Paten: Anna Maria Knepper, Ehefrau des Tagelöhners Leimköster im Kirchspiel Mark; Henrich Knepper, Tagelöhner | |
| 1825-10-09 | 1825-10-10 | Wilke, Elisabeth | w | kath. | Heessen | Wilke, Wilhelm [463] | Nols, Catharina Elisabeth | Matricula | Paten: Clara Eschehus, Dienstmagd; Anton Wilke, Ackerknecht | 
| 1825-10-09 | 1825-10-12 | Meinert, Catharina Elisabeth | w | kath. | Heessen | Meinert, Theodor Henrich [464] | Borgert, Catharina | Matricula | Paten: Catharina Elisab. Borgert, Ehefrau des Colons Nordhaus; Franz Hötte, Schmied im Kirchspiel Dolberg | 
| 1825-10-22 | 1825-10-24 | Berenbrock, Friedrich | m | kath. | Heessen | Berenbrock, Balthasar [465] | Lüling, Agnes | Matricula | Paten: Friedrich Maybach, Bürgermeister zu Werne; Ida Schulze-Bering, Ehefrau des Colons Friedhoff aus dem Kirchspiel Walstedde | 
| 1825-10-27 | 1825-10-29 | Haversack gen. Post, Maria Anna | w | kath. | Heessen | Haversack gen. Post, Bernard [466] | Post, Elisabeth | Matricula | Paten: Maria Anna Vetting, Ehefrau des Colons Haversack; Joh. Henrich Pälmke, Tagelöhner | 
| 1825-11-01 | 1825-11-03 | Bergmann, Anna Maria | w | kath. | Heessen | Bergmann, Anton [467] | Nölken, Anna Catharina | Matricula | Paten: Anna Maria Laars, Ehefrau des Schmieds Baum im Kirchspiel Dolberg; Henrich Rumpenhorst, Tagelöhner | 
| 1825-11-13 | 1825-11-15 | Nettebrock, Sophia Catharina | w | kath. | Heessen | Nettebrock, Theodor [468] | Pälmke, Anna Maria | Matricula | Paten: Anna Sophia Catharina Nettebrock, Ehefrau des Kaufhändlers Pieper aus Hövel; Joh. Bernard Losike, Pächter | 
| 1825-11-16 | 1825-11-17 | Speckamp, Gerhard Henrich | m | kath. | Heessen | Speckamp, Joh. Bernard [469] | Uedinkhoff, Catharina | Matricula | Paten: Gerhard Henrich Uedinkhoff, Ackerknecht; Angela Speckamp, Ehefrau des Tagelöhners Kämper im Kirchspiel Walstedde | 
| 1825-11-21 | 1825-11-23 | Chorschlüter, Anna Angela | w | kath. | Heessen | Chorschlüter, Henrich [470] | Schlotmann, Anna Elisabeth | Matricula | Paten: Anna Angela Rogge gen. Chorschlüter; Joh. Henrich Schlotmann, Kötter im Kirchspiel Hövel | 
| 1825-11-23 | 1825-12-07 | Burchard, Joh. Gerhard | m | kath. | Heessen | Burchard, Carl Joseph [471] | Schwartze, Anna Christina [472] | Matricula | Paten: Joh. Gerhard Kemna, Schankwirt; Catharina Elisabeth Borgert, Ehefrau des Colons Nordhaus | 
| 1825-12-07 | 1825-12-11 | Micheel, Catharina Elisabeth [473] | w | kath. | Heessen | Bohle, Adolph [474] | Micheel, Angela [475] | Matricula | Paten: Catharina Elisab. Volkenhoff, Ehefrau des Tagelöhners Micheel; Gerhard Henrich Bohle, Webergeselle | 
| 1825-12-08 | 1825-12-10 | Wilke, Clara | w | kath. | Heessen | Wilke, Bernard [476] | Speckamp, Anna Maria | Matricula | Paten: Clara Pferdehirt, Witwe Speckamp; Anton Wilke, Ackerknecht | 
| 1825-12-10 | 1825-12-12 | Damberg, Adolph | m | kath. | Heessen | Damberg, Everhard Theodor [477] | Vetting, Gertud | Matricula | Paten: Joh. Bernard Vetting, Ackerknecht; Angela Damberg, Ehefrau des Colons Vetting | 
| 1825-12-15 | 1825-12-17 | Schmitz, Johann Henrich | m | kath. | Heessen | Schmitz, Peter [478] | Wessel, Elisabeth | Matricula | Paten: Joh. Henrich Pieper, Schankwirt; Angela Peters, Witwe Wessel | 
| 1825-12-22 | 1825-12-23 | Scharnbach, Christina | w | kath. | Heessen | Scharnbach, Gottfried [479] | Sulk, Johanna Catharina | Matricula | Paten: Christina Böhne, Ehefrau des Wirts Hötte; Everhard Holtmann, Tagelöhner | 
| 1825-01-15 | 1825-01-27 | Krumme, Diederich Henrich | m | ev. | Herringen | Krumme, Gottfried [480] | Prackheuer (?), Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Christian Barks, Lehrer in Heill; Diederich Krumme aus Horstmar; Winandine Werenbold aus Lünen | 
| 1825-01-18 | 1825-01-23 | Laarmann, Wilhelm Heinrich | m | ev. | Herringen | Laarmann, Heinrich Wilhelm [481] | Hermanni, Maria Christina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Diderich Schulze Pelkumaus der Feldmark; Henr. Dorhölt aus Wiescherhöfen; Maria Schnienman, Ehefrau Weimarschulz | 
| 1825-01-21 | 1825-01-25 | Lindeman, Henrich Diderich [482] | m | ev. | Herringen | Lindeman, Anna Maria [483] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Henrich Budde aus Sandbochum; Sophia Grundman aus Sandbochum | |
| 1825-01-25 | 1825-01-30 | Landwehrman, Johanna Diederica Elisabeth Sibilla | w | ev. | Herringen | Landwehrman, Johann Gottf. [484] | Brand, Johanna Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Henr. (...)iefer aus Lerche; Joh. Did. Schulze Elberg aus Rünthe; Johanna Christina Elisabeth Berkemeyer, Ehefrau Römer gen. Berkemeyer; Anna Sibilla Fischer, Ehefrau Bumman aus Rünthe | 
| 1825-01-25 | 1825-01-30 | Seipe, Henrich Friderich | m | ev. | Herringen | Seipe, Henrich [485] | Schmucker, Clara | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Henrich Drees aus der Feldmark; Friderich Schaefer aus Rünthe; Clara Maul aus der Westenfeldmark | 
| 1825-01-28 | 1825-02-06 | Dusing gen. Eickman, Johann Diederich | m | ev. | Herringen | Dusing gen. Eickman, Johann Gerhard [486] | Eickman, Anna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Diderich Mittrop, Colon aus Herringen; Johann Giesbert Fischer, Colon aus Sandbochum; Johanna Sophia Bruggeman, Ehefrau Dusing gen. Bruggeman | 
| 1825-02-14 | Hellmig, N.N. [487] | m | ev. | Herringen | Hellmig, Johann Henrich [488] | Neuhaus, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | ||
| 1825-02-18 | 1825-02-18 | Klein-Cappenberg, Johann Henrich Diderich | m | ev. | Herringen | Klein-Cappenberg, Henrich [489] | Bruggehoff, Maria Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Henrich Haarman aus Herringen; Johann Did. Lohmann aus Herringen; Johanna Maria Bockman aus Herringen | 
| 1825-02-18 | 1825-02-18 | Klein-Cappenberg, Johanna Maria Louisa | w | ev. | Herringen | Klein-Cappenberg, Henrich [490] | Bruggehoff, Maria Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Gottfried Beckman aus Herringen; Johanna Maria Stricker aus Herringen; Maria Loise Volle aus der Mark | 
| 1825-02-16 | 1825-02-20 | Kluthe, Johanna Maria Henrietta Friderica [491] | w | ev. | Herringen | Kluthe, Albert Wilhelm [492] | Rosendahl, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Caspar Cluthe aus Derne; Johann Henr. Bumman, Colon aus Rünthe; Maria Rosendahl, Ehefrau Hunervogt, aus Rottum; Friderica Rosendahl, Ehefrau Brand, aus Overberge | 
| 1825-02-26 | 1825-03-06 | Brand gen. Brugghoff, Johanna Bernhardina Wilhelmina | w | ev. | Herringen | Brand gen. Brugghoff, Henr. Diderich [493] | Kleincappenberg, Johanna Maria Henrietta | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Bernhard Brugghoff aus Sandbochum; Johann Wilh. Groenewisch aus Wiescherhöfen; Johanna Wilhelmina Kleincappenberg aus Herringen; Johanna Elisabeth Stricker aus Herringen | 
| 1825-03-01 | 1825-03-06 | Wierman, Johanna Maria Elisabeth | w | ev. | Herringen | Wierman, Diderich [494] | Niggeman, Anna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Clara maria Haarman aus Herringen; Clara maria Elisabeth Schroer aus der Mark | 
| 1825-02-26 | 1825-03-14 | Lippman, Carl Conrad Diederich | m | ev. | Herringen | Lippman, Carl [495] | Schulze Pelkum, Wilhelmina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Carl Schulze Wedeling, Colon aus Rünteh; Conrad Schulze aus Westhilbeck; Johann Did. Lippmann aus Rünthe; Clara Maria Schulze Pelkum | 
| 1825-02-28 | 1825-03-14 | Sehlhoff, Clara Maria Henrietta | w | ev. | Herringen | Sehlhoff, Wilh. [496] | Meerman (?), Wilhelmina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Arnoldine Paulus (?), aus Erwitte, Haushälterin bei Herrn von Boenninghausen in der Feldmark; Clara Sophia Meerman aus Herringen; Henrich Schüler aus Wiescherhöfen | 
| 1825-03-19 | 1825-03-29 | Althoff, Caroline Wilhelmine | w | ev. | Herringen | Althoff, Gottf. [497] | Rebber, Clara Christina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Thedor (!) Neuhaus, Colon aus Beckinghausen; Casp. Did. Elfman aus Oberaden; Wilhelmina Afhipper aus Oberaden | 
| 1825-03-13 | 1825-03-31 | Schulz Herringen, Sophia Clara Louisa Elisabeth | w | ev. | Herringen | Schulz Herringen, Carl | Schulze Probstingh, Wilhelmina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Elisabeth Lippman Meyering Wedeling aus Rünthe; Clara Christina Schulz zur Wiesch, Ehefrau Middendorf, aus Wiescherhöfen; Louisa Schlotman, Ehefrau Isenbeck, aus Herringen | 
| 1825-03-30 | 1825-04-04 | Schäfer, Friderich Eberhard | m | ev. | Herringen | Schäfer, Henrich Drees [498] | Schmücker, Anna Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Eberhard Drees Schäfer aus der Feldmark; Friedrich Seepe aus der Feldmark; Maria Cath. Maul, Ehefrau Seepe, aus der Feldmark | 
| 1825-03-31 | 1825-04-06 | Bierman gen. Lohman, Johanna Bernhardina Wilhelmina Elisabeth | w | ev. | Herringen | Bierman gen. Lohman, Johann Bernh. [499] | Lohman, Anna Maria Christina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Franz Henr. Holthoff, Schuster aus Sandbochum; Johanna Maria Bernhardina Bierman aus Sandbochum; Anna Elisabeth Meerkotter aus Pelkum | 
| 1825-04-04 | 1825-04-10 | Schulze, Johann Diederich | m | ev. | Herringen | Schulze, Friderich Stephan [500] | Rohe, Clara | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Diederich Brüggeman aus Wiescherhöfen; Diederich Löbbe aus Weetfeld; Johanna Cath. Schnübbe aus Wiescherhöfen; Elisabeth Schnickman aus der Mark | 
| 1825-04-06 | 1825-04-12 | Reckman, Louisa Johanna Carolina | w | ev. | Herringen | Reckman, Peter [501] | Wortmann, Clara Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Anna Louisa Jonas, Ehefrau Konen (?) aus Hamm; Sophia Carolina Hülsebusch, Ehefrau Brinkman, Schuster aus Hamm; Joh. Wilhelm Auferman aus Wiescherhöfen | 
| 1825-04-05 | 1825-04-17 | Nielinger, Johann Friderich | m | ev. | Herringen | Nielinger, Johann Wilhelm [502] | Finneman, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Henr. Bomman, Colon aus Rünthe; Wilhelmnine Meerkotter aus Pelkum; Josina Finneman, Ehefrau Uebbing, aus Pelkum | 
| 1825-04-05 | 1825-04-20 | Römer, Jacob Engelbert Ludwig | m | ev. | Herringen | Römer, Johann Henrich [503] | Roerman, Maria Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Jacob von der Kuhlen, Prediger; Engelbert Berger aus Bommern; Wilhelmina Brander aus Lünen | 
| 1825-04-03 | 1825-04-24 | Borgschulz, Gottfried Carl Wilhelm | m | ev. | Herringen | Borgschulz, Johann Frid. Wilh. [504] | Lindeman, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Gottfried Muntenbroick aus Rünthe; Henr. Wilh. Lethaus aus Nordbögge; Clara Elisabeth Mite aus Rünthe | 
| 1825-04-17 | 1825-04-21 | Lindeman, Wilhelm Johann Henrich [505] | m | ev. | Herringen | Gönner, Henrich [506] | Lindeman, Johanna Maria [507] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Wilh. Timpeltey, Schuster aus Overberge; Johann Dersch, Bürger aus Kamen; Henrina Lindeman aus Bergkamen | 
| 1825-04-26 | 1825-05-03 | Weber, Anna Clara Wilhelmina | w | ev. | Herringen | Weber, Wilhelm [508] | Weier, Anna Dorothea | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Friederich Weber, Kutscher bei der Frau von Ullmenstein aus Lohaus; Clara Sophia Kehler, Ehefrau Wortman aus Weetfeld; Johanna Wilhelmina Bergschneider aus Berge | 
| 1825-05-03 | 1825-05-08 | Kleyman, Johanna Clara Henrietta | w | ev. | Herringen | Kleyman, Johann Wilhelm [509] | Kern, Bernhardina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Henrich Fickerman aus Wiescherhöfen; Franz Holtschulte aus Freiske; Henrietta Kleyman aus Pelkum | 
| 1825-05-31 | 1825-06-05 | Hilpck, Henrich Wilhelm | m | ev. | Herringen | Hilpck, Johann Henrich [510] | Montenberg, Henrietta | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Gerhard Henrich Montenberg, Vater der Kindsmutter; Johann Wilh. Hüfner, Schäfer; Johanna Maria Otte, Ehefrau Hilber (?) | 
| 1825-05-28 | 1825-06-14 | Kortegarn, Johanna Catharina Sophia | w | ev. | Herringen | Kortegarn, Gottfried [511] | Holtkötter, Clara Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Anna Sophia Spielhoff, Ehefrau Schlüter aus Weddinghofen; Johanna Cath. Kotte, Ehefrau Finke aus Weddinghofen; Friederich Knepper aus Heill | 
| 1825-06-03 | 1825-06-12 | Holle, Johanna Maria Sophia | w | ev. | Herringen | Holle, Henrich [512] | Böckman, Johanna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johanna Maria Poth, Ehefrau Boeckman aus Osterbönen; maria Cath Milck, Ehefrau Neuhaus aus Osterbönen; Anna Sophia Oestrich aus Osterbönen; Diederich Witte aus Osterbönen | 
| 1825-06-10 | 1825-06-19 | Weber, Johanna Maria Christine [513] | w | ev. | Herringen | Weber, Clara Christina [514] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Fried. Schilling, Baumeister aus Freiske; Johann Gottf. Erdelkamp aus Berge; Anna Maria Weber aus der Mark; Johannan Maria Cath. Schurman aus Berge | |
| 1825-06-23 | Krabbs, N.N. [515] | w | ev. | Herringen | Krabbs, Joh. Henr. [516] | Braumer, Anna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | ||
| 1825-06-23 | Krabbs, N.N. [517] | w | ev. | Herringen | Krabbs, Joh. Henr. [518] | Braumer, Anna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | ||
| 1825-07-13 | 1825-07-17 | Forwick, Johanna Clara Wilhelmina [519] | w | ev. | Herringen | Forwick, Johanna Carolina [520] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Did. Stricker, Weber; Clara Sibilla Meerman, Ehefrau Bohne; Clara Wilh. Forwick, Ehefrau Conradi | |
| 1825-07-15 | 1825-07-24 | Gosewinkel, Arnold [521] | m | ev. | Herringen | Beeling, Arnold Friderich [522] | Gosewinkel, Anna Elisabeth [523] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Friderich Westefeld aus Soest, wohnhaft bei Degelman in Weetfeld; Anna Clara Sophia Wilhelmine Tork, Schwester der Kindsmutter, wohnhaft bei Poth in Kittinghausen | 
| 1825-07-26 | 1825-08-07 | Cluthe, Wilhelmina Sophia Henrietta | w | ev. | Herringen | Cluthe, Johann Diderich [524] | Meus, Johanna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Maria Christina Braucker, Ehefrau Borgschulz aus Rünthe; Maria Liesegang aus Rünthe; Johann Wilh. Timpeltey aus Rünthe | 
| 1825-07-29 | 1825-08-09 | Busman, Johanna Maria Elisabeth | w | ev. | Herringen | Busman, Johann Henrich Wilh. [525] | Draht, Johanna Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Joh. Diederich Lohman, Colon aus Sandbochum; Anna Elisabeth Sander aus Sandbochum; Johanna Maria Elisabeth Budde aus Herringen | 
| 1825-08-20 | 1825-08-28 | Weber, Johanna Wilhelmina Sophia | w | ev. | Herringen | Weber, Johann Friderich [526] | Niggemann, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Henr. Grundel, Colon aus Berge; Did. Wilh. Niggeman, Schwager des Kindsvaters; Sophia Althoff auf Gut Lohaus; Johanna Elisabeth Schmidt aus Pelkum | 
| 1825-08-17 | 1825-08-30 | Kleykamp, Johanna Friderica | w | ev. | Herringen | Kleykamp, Johann Henrich [527] | Brand, Maria Christina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johanna Maria Frid. Schimmelschulz aus Weetfeld; Lisetta Frid. Groenewisch gen. Feidick; Johann Peter Kleikamp, Burder des Kindsvaters | 
| 1825-08-30 | 1825-09-04 | Kersting, Gottfried Henrich Wilhelm | m | ev. | Herringen | Kersting, Johann Lenard [528] | Gosewinkel, Clara Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Thoams Gottf. Middendorf, Wirt aus Wiescherhöfen; Frid. Henrich Schäfer, Sattler aus Pelkum; Clara Sophia Kobbe aus Wiescherhöfen | 
| 1825-09-06 | 1825-09-11 | Stehman, Anna Clara Catharina | w | ev. | Herringen | Stehman, Wilhelm [529] | Reck, Clara Sibilla | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Henr. Died. Neuschroer aus Pelkum; Johann Henr. Haarman aus Herringen; Clara Christina Reck aus Wiescherhöfen; Clara Catharina Stehmann aus Herringen | 
| 1825-09-14 | 1825-09-18 | Rebber gen. Drees, Anna Henrietta Elisabeth | w | ev. | Herringen | Rebber gen. Drees, Johann Henrich | Drees, Anna Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Henrich Seepe, Tagelöhner aus der Feldmark; Ann Elisabeth Jäger, Ehefrau Fickerman, aus der Feldmark; Elisabeth Schmucker, Ehefrau Schaefer, aus der Feldmark | 
| 1825-09-07 | 1825-09-18 | Schuler, Carl Henrich Wilhelm | m | ev. | Herringen | Schuler, Henrich [530] | Hohous, Wilhelmina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Carl Wilh. Rüter, Schmied aus Herringen; Johann Henr. Reinert, Tagelöhner aus Herringen; Anna Maria Kobbe, Ehefrau Boeckman, aus Wiescherhöfen | 
| 1825-09-23 | 1825-09-29 | Everman, Johann Friderich Wilhelm | m | ev. | Herringen | Everman, Carl Johann [531] | Brüggeman, Johanna | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Wilhelm Everman, Großvater des Kindes; Friderich Bruggeman gen. Vogelweier; Anna Christina Mittrop | 
| 1825-09-23 | 1825-10-02 | Fickerman gen. Brackelman, Johann Caspar Carl | m | ev. | Herringen | Fickerman gen. Brackelman, Johann Wilhelm [532] | Brackelman, Johanna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Carl Ruter, Schmied aus Herringen; Caspar Hermeling aus Drechen; Elisabeth Goebel, Ehefrau Fickerman aus Wiescherhöfen; Clara Henrietta Fischer aus der Feldmark | 
| 1825-10-04 | 1825-10-05 | Hauman, Johann Henrich Herman | m | ev. | Herringen | Hauman, Johann Gottf. [533] | Weber, Johanna Maria Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Died. Wulf aus Bönen; Johann Herm Knepper aus Berge; Clara Sophia Schüler aus Wiescherhöfen | 
| 1825-09-29 | 1825-10-13 | Hackman, Carl Henrich Wilhelm | m | ev. | Herringen | Hackman, Bernh. Henrich [534] | Clothman, Charlotte fried. | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Henr. Althoff aus Heill; Bernh. Wilh. Meus, Colon aus Heill; Maria Carolina Westhoff, Ehefrau Forwick aus Heill; Wilhelmina Cleving aus Lünen | 
| 1825-09-29 | 1825-10-25 | Brüggeman, Johanna Maria Christina Henrietta | w | ev. | Herringen | Brüggeman, Johann Wilh. [535] | Schulz zur Wiesch, Wilhelmina Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Heinr. Isenbeck, Schullehrer; Johann Did. Brüggeman aus Wiescherhöfen; Theodora Henrietta Schulze Sehlmig aus Wiescherhöfen; Clara Christina Leppelsack aus Weetfeld | 
| 1825-11-06 | 1825-11-20 | Willbrand, Johanna Clara Wilhelmina [536] | w | ev. | Herringen | Figge, Wilhelm [537] | Willbrand, Maria Christina [538] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johanna Wilhelmina Velthaus aus Wiescherhöfen; Anna Clara Sibilla Knepper aus Ostünnen; Johann Did. Fickerman aus Pelkum | 
| 1825-11-08 | 1825-11-20 | Schlüter, Johanna Clara Henrietta | w | ev. | Herringen | Schlüter, Wilhelm [539] | Schlüter, Wilhelmina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Clara Maria Busman, Ehefrau Heunert, aus Sandbochum; Henrietta Kappenberg, Ehefrau Brugghoff, aus Sandbochum; Johann Henr. Schmucker aus Rünthe | 
| 1825-11-13 | 1825-12-04 | Neuhoff, Maria Friederica Wilhelmina | w | ev. | Herringen | Neuhoff, Johann Wilh. [540] | Husman, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Wilh. Kleine aus Sandbochum; Friderica Husman aus Sandbochum; Wilh. Ekey aus Heill | 
| 1825-12-10 | 1825-12-20 | Lohstrater, Johann Gottfried | m | ev. | Herringen | Lohstrater, Johann Eberhard [541] | Pinninghoff, Sophia Wilhelmina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Wilh. Sander aus Herringen; Johann Gottf. Hinze aus Pelkum; Clara Maria Lubbert aus Pelkum; Clara Maria Harman aus Herringen | 
| 1825-12-03 | 1825-12-21 | Dusing, Johanna Clara Wilhelmia | w | ev. | Herringen | Dusing, Johann Herman [542] | Lohman, Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Gerhard Lohmann aus Herringen; Johanna Wilhelmina Mittrop aus Herringen; Clara Maria Dusing, Ehefrau Bresser aus Wiescherhöfen | 
| 1825-12-19 | 1825-12-21 | Schulz Bögge, Carolina | ev. | Herringen | Schulz Bögge, Gottf. Henrich [543] | Everman, maria Christina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Carl Frid. Menn(..)i aus Kamen; Carl Frid. Lethaus aus Overberge; Henrietta Frid. Lippman aus Rünthe; Carolina von der Kuhlen aus Herringen | |
| 1825-12-25 | 1826-01-03 | Johanna Henrietta Charlotta Elisabeth [544] | w | ev. | Herringen | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johann Sander, Colon aus Sandbochum; Henr. Stoltenberg aus Sandbochum; Charlotte Mecklenbroick, Ehefrau Kampman; Elisabeth Brand, Ehefrau Landwerman | ||
| 1825-12-28 | 1826-01-04 | Beverkram, Johanna Wilhelmina Friderica [545] | w | ev. | Herringen | Overhoff, Heinrich [546] | Beverkram, Anna Elisabeth [547] | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 | Paten: Johanna Wilh. Hintze, Ehefrau Heitman; Johanna Maria Isenbeck, Ehefrau Renninghoff, aus Rhynern; Carl Friderich Isenbeck aus Herringen | 
| 1825-01-26 | Becker, Henrietta Sophia [548] | w | kath. | Herringen | Becker, Henrietta [549] | Matricula | Notiz im Kirchenbuch: „es war ein Nothfall“.Paten: Sophia Volkenhof aus der Westenfeldmark | ||
| 1825-02-04 | 1825-02-07 [550] | Schmucker, Johann Friderich [551] | m | kath. | Herringen | Schmucker, Johann Henrich | Schlüter, Sophia | Matricula | Paten: Friderich Henrich Lippmann; Johann Schlüter; Anna Maria Pankoke | 
| 1825-02-09 | Berse, Carl Henrich | m | kath. | Herringen | Berse, Wilhelm [552] | Telgt, Wilhelmine | Matricula | Paten: Carl Opderbeck, Bürgermeister; Colon Habs aus Weetfeld; Christina Hegemann aus Wiescherhöfen | |
| 1825-02-12 | 1825-02-17 | Roth, Johann Theodor | m | kath. | Herringen | Roth, Fridrich [553] | von Gehlen, Christina | Matricula | Paten: Anna Elisabeth Fischer aus Nordherringen | 
| 1825-03-01 | 1825-03-05 | Budde, Bernard Henrich [554] | m | kath. | Herringen | Budde, Clara Elisabeth [555] | Matricula | Paten: Gerhard Henrich Budde aus Sandbochum; Anna Maria Lohmann aus Sandbochum | |
| 1825-03-11 | 1825-03-13 | Diekhäuser, Franz Theodor Wilhelm | m | kath. | Herringen | Diekhäuser, Wilhelm [556] | Heienkötter, Maria | Matricula | Paten: Wilhelm Althoff aus der Westenheide; Elisab,. Wipker aus der Westenheide; Franz Wilhelm Trockel aus der Pilsheide | 
| 1825-03-10 | 1825-03-13 | Busschulte, Anna Maria | w | kath. | Herringen | Busschulte, Caspar [557] | Hellwig, Christina | Matricula | Paten: Clara Maria Busschulte, Johanna Maria Gohrschlüter | 
| 1825-03-07 | 1825-03-13 | Busmann, Johanna Elisabeth [558] | w | kath. | Herringen | Busmann, Johann Theodor [559] | Dirkmann, Elisabeth | Matricula | Paten: Elisabeth Beverkram; Elisabeth Bresser; Johann Bergschulte | 
| 1825-03-28 | 1825-03-29 | Becker, Johann Wilhelm | m | kath. | Herringen | Becker, Caspar [560] | Maul, Clara maria | Matricula | Paten: Maria Catharina, Ehefrau Sepe, aus der Westenheide | 
| 1825-04-30 | 1825-05-03 | Dörremann, Christian Henrich [561] | m | kath. | Herringen | Dörremann, Florenz [562] | Schröer, Anna Maria | Matricula | Paten: Christian Schröer aus dem Kirchspiel Werne; Gertrud Dörremann aus dem Kirchspiel Werne; Henrich Helmig aus Herringen | 
| 1825-05-12 | 1825-05-15 | Schäfer, Wilhelmina Sophia Elisabeth [563] | w | kath. | Herringen | Schäfer, Fridrich [564] | Schmücker, Elisabeth | Matricula | Paten: Sophia Schmücker, Ehefrau Drese, aus der Westenheide; Sophia Schmücker aus der Westenheide; Elisabeth Schefer aus Rünthe | 
| 1825-05-17 | 1825-05-23 | Schulz, Johann Henrich Wilhelm | m | kath. | Herringen | Schulz, Henrich [565] | Overdorp, Clara Catharina | Matricula | Paten: Johann Henrich Kruse aus Herringen; Wilhelm Sander aus Herringen | 
| 1825-05-16 | 1825-05-23 | Beilenhof, Clara Maria | w | kath. | Herringen | Beilenhof, Wilhelm [566] | Bömer, Maria Clara | Matricula | Paten: Franz Leonard Wella aus Rhynermn; Theodor Hermann Beilenhof | 
| 1825-06-05 | 1825-06-09 | Hülsemann, Anna Maria Catharina | w | kath. | Herringen | Hülsemann, Theodor [567] | Nieling, Clara Elise | Matricula | Paten: Fridrich Steffen aus der Mark; Maria Catharina Schulz zur Wischen | 
| 1825-07-17 | 1825-07-24 | Gosewinkel, Johann Henrich Fridrich [568] | m | kath. | Herringen | Knepper, Henrich [569] | Gosewinkel, Maria | Matricula | Paten: Fridrich Vogelweiher aus Wiescherhöfen; Sibilla Gosewinkel aus Wiescherhöfen; Catharina Brüggemann aus Wiescherhöfen | 
| 1825-07-25 | 1825-07-25 | Stember, Christian Wilhelm | m | kath. | Herringen | Stember, Johann [570] | Wiethaus, Elisabeth | Matricula | ohne Paten wegen Notfall getauft | 
| 1825-07-20 | 1825-07-25 | Kirchhof, Johann Henrich Fridrich | m | kath. | Herringen | Kirchhof, Johann Theodor [571] | Hellmann, Helena | Matricula | Paten: Fridrich Bussmann aus der Westenheide; Anna Elisabeth, Ehefrau Stricker, aus der Westenheide | 
| 1825-07-29 | 1825-07-31 | Pilgeram, Marianna Friderica Sophia | w | kath. | Herringen | Pilgeram, Carl [572] | Hofrath, Sophia | Matricula | Paten: Marianna, Ehefrau Wigers, aus der Westenheide | 
| 1825-08-02 | 1825-08-04 | Holthof, Sophia Friderica Wilhelmina | kath. | Herringen | Holthof, Franz [573] | Kampert, Maria | Matricula | Paten: Friderica Schmidinghof aus Sandbochum; Wilhelm Biermann aus Sandbochum | |
| 1825-10-09 | 1825-10-16 | Suntrup, Hermann Theodor Henrich | m | kath. | Herringen | Suntrup, Herman Wilhelm [574] | Netlenschulte, Sibilla | Matricula | Paten: Johann Theodor Köhler gen. Lanfermann aus Weetfeld; Henrich Kobbenjager aus Weetfeld; Hermann Rave aus Weetfeld | 
| 1825-10-25 | 1825-10-30 | Pilger, Elisabetha Henrica | w | kath. | Herringen | Pilger, Christian | Ströer, Anna Elisabeth | Matricula | Paten: Elisabeth Strover aus Lünern; Henrich Biermann gen. Lohmann | 
| 1825-11-07 | 1825-11-13 | Pleuger, Johann Henrich | m | kath. | Herringen | Pleuger, Franz [575] | Borgmann, Elisabeth | Matricula | Paten: Johann Schröder aus der Westenheide; Henrich Volkenhof aus der Westenheide | 
| 1825-12-09 | 1825-12-13 | Schürmann, Johann Wilhelm | m | kath. | Herringen | Schürmann, Franz [576] | Schöpper, Louise | Matricula | Paten: Johann Gisbert Fischer aus Sandbochum; Ludovich Wilhelm Schöpper aus Sandbochum; Elisabeth Rüter, Ehefrau Schürmann, aus Sandbochum | 
| 1825-12-15 | 1825-12-18 | Krefels, Gerhard Henrich Christian | m | kath. | Herringen | Krefels, Johann Henrich [577] | Dehler, Clara Catharina | Matricula | Paten:Christian Pieper aus der Westenfeldmark; Gerhard Henrich Dehler aus der Westenfeldmark; Maria Althof aus der Westenfeldmark | 
| 1825-12-26 | 1825-12-29 | Bremann, Gerhard Henrich Wilhelm [578] | m | kath. | Herringen | Bremann, Gerhard Henrich [579] | Hesse, Anna Catharina | Matricula | Paten: Gerhard Henrich Bremann aus der Westenfeldmark; Henrich Wilhelm Thiemann aus der Westenfeldmark; Clara Catharina Hesse aus der Westenfeldmark | 
| 1825-12-30 | 1826-01-01 | Bökeler, Franz Henrich | m | kath. | Herringen | Bökeler, Ludovich [580] | Jithof, Therese | Matricula | Paten: Franz Pleuger; Henrich Lenniger; Clara Jithof | 
| 1825-01-08 | 1825-01-10 | Ellering, Gertrudis | w | kath. | Hövel | Ellering, Gerhard Henrich [581] | Averhage, Anna Maria | Matricula | Paten: Gertrudis Averhage; Ludolph Ellering | 
| 1825-01-04 | 1825-01-10 | Nachtkamp, Gerhardus | m | kath. | Hövel | Nachtkamp, Johan Theodor [582] | Schweer, Anna Catharina | Matricula | Paten: Gerhard Nachtkamp; Elisabeth Holtmann geborene Schweer | 
| 1825-01-17 | 1825-01-19 | Dabrock gen. Altfelder, Maria Anna | w | kath. | Hövel | Dabrock gen. Altfelder, Johan Henrich [583] | Steenkamp, Elisabetha | Matricula | Paten: An. Maria Vieth geborene Dabrock; Gerhard Steenkamp | 
| 1825-01-21 | 1825-01-23 | Grund, Bernardus | m | kath. | Hövel | Grund, Johan Henrich [584] | Disselkamp, Anna Elisabeth | Matricula | Paten: Bernad Piper; Clara Deipenbrock geborene Teigel | 
| 1825-02-18 | 1825-02-19 | Oestermann gen. Deipenbrock, Maria Christina | w | kath. | Hövel | Oestermann gen. Deipenbrock, Friderich [585] | Deipenbrock, Maria Anna | Matricula | Paten: Christina Oestermann; Gerh. Henr. Deipenbrock geborener Rogge | 
| 1825-03-08 | 1825-03-10 | Aquack, Theodor Henrich | m | kath. | Hövel | Aquack, Theodor Herman [586] | Westermann, Clara Elisabeth | Matricula | Paten: Theodor Henrich Gerkamp; Cath. Elisabeth Holtmann geborene Aquack | 
| 1825-03-29 | 1825-03-31 | Naber, Antonius | m | kath. | Hövel | Naber, Gerhard Henrich [587] | Kerkeloe, Gerturdis | Matricula | Paten: Anton Hardinghaus; An. Maria Steenkamp | 
| 1825-04-14 | 1825-04-15 | Bonenschaut, Herman Ludolph | m | kath. | Hövel | Bonenschaut, Johan Henrich [588] | Asselhoff, Anna Maria | Matricula | Paten: Ludolph Bartels; Gertrudis Bonenschäfer | 
| 1825-04-16 | 1825-04-17 | Rahkamp, Anna Maria | w | kath. | Hövel | Rahkamp, Johan Gerhard [589] | Wältermann, Maria Elisabeth | Matricula | Paten: An. Maria Lumann geborene Teckenborg; Bernad Henrich Krampe | 
| 1825-04-29 | 1825-04-30 | Hering, Theodor Herman | m | kath. | Hövel | Hering, Johan Bernad [590] | Krampe, Gertrudis | Matricula | Paten: Diderich Herm. Wesmann; Maria Cath. Dieckmann geborene Krampe | 
| 1825-05-07 | 1825-05-09 | Funke, Anna Elisabetha | w | kath. | Hövel | Funke, Johan Bernad [591] | Halheger, Christina | Matricula | Paten: Elisabetha Halheger geborene Kock; Johan Bernd Scheidsteger | 
| 1825-06-01 | 1825-06-01 | Nagel, Fridericus [592] | m | kath. | Hövel | Nagel, Maria Anna | Matricula | Paten: Friderich Nagel; An. Cath. Piper geborene Nettbrock | |
| 1825-07-04 | 1825-07-05 | Kranefeld, Theodor Herman | m | kath. | Hövel | Kranefeld, Bernad [593] | Schulte, Elisabetha | Matricula | Paten: Theodor Herm. Deipenbrock; Clara Brokinkel geborene Schulte | 
| 1825-07-29 | 1825-07-29 | Hummels gen. Teckenborg, [594] | m | kath. | Hövel | Hummels gen. Teckenborg, Caspar [595] | Eschhaus, Gertrudis | Matricula | Paten: - | 
| 1825-08-09 | 1825-08-10 | Weiling, Bernardus | m | kath. | Hövel | Weiling, Gerhard Henrich [596] | Niesmann, An. Margretha | Matricula | Paten: Bernard Schulze Weiling; Anna Sibilla Schonfeld, Witwe Niesmann | 
| 1825-08-22 | 1825-08-23 | Meesenkamp, Anna Maria Elisabetha | w | kath. | Hövel | Meesenkamp, Johan Henrich [597] | Borgmann, Gertrudis | Matricula | Paten: Elisabeth Scheidsteger geborene Meesenkamp; Johan Henrich Wering | 
| 1825-09-05 | 1825-09-06 | Schröer, Maria Anna | w | kath. | Hövel | Schröer, Mathias [598] | Dabrock, Christina | Matricula | Paten: Anna Maria Dabrock; Bernad Henr. Weingärtener | 
| 1825-09-06 | 1825-09-07 | Spranck, Henriette Friderike | w | kath. | Hövel | Spranck, Theodor Herman [599] | Wemhof, Clara | Matricula | Paten: Henrich Loseke; Friderike Klostermann | 
| 1825-10-01 | 1825-10-02 | Scheidsteger, Anna Maria | w | kath. | Hövel | Scheidsteger, Gerhard Henrich [600] | Hoppe, Anna Maria | Matricula | Paten: Anna Maria Tiggemann; Henrich Westermann | 
| 1825-12-27 | 1825-12-29 | Inckmann, Johannes | m | kath. | Hövel | Inckmann, Anton [601] | Krampe, Elisabetha | Matricula | Paten: Bernad Piper; Elisabetha Krampe geborene Lohaus | 
| 1825-02-16 | 1825-02-20 | Kettermann, Clara Maria Catharina | w | ev. | Mark | Kettermann, Christian [602] | Hoefelinghaus, Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: die Ehefrau des Ackersmanns Johann Heimbeck aus der Feldmark, Clara Maria Graeve; die Ehefrau des Ackersmanns Wilhelm Hoefelinghaus aus der Feldmark, Maria Schulze; die Ehefrau des Töpfers Hendrich Lulei aus der Mark, Clara Sümper; die Ehefrau des Zimmermanns Wilhelm Vogt aus der Mark, Janna Catharina Korte gen. Stoffer | 
| 1825-02-21 | 1825-02-27 | Sauermann, Clara Maria Christina Elisabeth [603] | w | ev. | Mark | Sauermann, Clara | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: Clara Maria Franke, ledig, aus der Mark; Maria Christina Lohrweber gen. Borgschulze, ledig, aus Rhynern; Maria Elisabeth Sauermann, ledig, aus der Mark; Maria Margaretha Krämer, ledig, aus Norddinker | |
| 1825-03-11 | 1825-03-17 | Zütau alias Schildwirth gen. Hoefelinghaus, Janna Catharina Maria Elisabeth | w | ev. | Mark | Zütau alias Schildwirth gen. Hoefelinghaus, Friedrich [604] | Hoefelinghaus, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: die Ehefrau des Ackersmanns Johann Heimbeck aus der Feldmark, Clara Maria Graeve; die Ehefrau des Verwalters Bernhard Damberg auf Gut Niederwerries, Catharina Klostermann; die Ehefrau des Kötters Wilh. Haverkamp aus Werries, Elisabeth Witte; der Kötter Diederich Wiemer aus Hangfort, Kirchspiel Dinker, abwesend | 
| 1825-04-04 | 1825-04-10 | Kunze gen. Hoppe, Heinrich Friederich Wilhelm | m | ev. | Mark | Kunze gen. Hoppe, Friederich [605] | Hoppe, Anna Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: Johann Friederich Sandbrinker, ledig, aus Ostwennemar; Johann Heinrich Kunze, ledig, aus Ostwennemar; Johann Wilhelm Drepper, ledig, aus Ostwennemar | 
| 1825-04-23 | 1825-04-27 | Schwenner, Maria Elisabeth | w | ev. | Mark | Schwenner, Diederich [606] | Stork, Anna Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: Elisabeth Brackelmann, ledig, aus Dinker; Maria Tiggemann, ledig, aus Dinker; Maria Stork gen. Ahlert, ledig, aus der Ostenfeldmark | 
| 1825-04-27 | 1825-05-01 | Schlüchter, Anna Clara Maria [607] | w | ev. | Mark | Schlüchter, Anna Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: Clara Maria Kleibömer, ledig, aus der Mark; Anna Maria Hoffmeier aus der Mark; Clara Maria Dörendahl aus Westünnen, vertreten durch den Tagelöhner Gerhard Wilhelm Dörendahl aus Westünnen | |
| 1825-04-25 | 1825-05-02 | Niggemann, Johann Diederich Chrsitian | m | ev. | Mark | Niggemann, Diederich [608] | Schwale, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: Johann Gottlieb Niggemann gen. Räcker, Kötter aus Hilbeck; der Kötter Christian Schwale aus der Mark; der Ackersmann Diederich Haverkamp aus der Feldmark in der großen Heide | 
| 1825-05-05 | 1825-05-12 | Kilp, Frans Friederich Mathias Heinrich | m | ev. | Mark | Kilp, Moriz (!) [609] | Korte, Wilhelmina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: Frans Carl Christian Bilefeldt auf Haus Gröneberg, vertreten durch Stephan Bergschulze, ledig, aus Berwicke; Friederich Wilhelm Rump, ledig, aus Braam; Mathias Sprenger, ledig, aus Braam; Heinrich Sondermann, Tagelöhner aus Norddinker | 
| 1825-05-11 | 1825-05-15 | Stork, Janna Maria Wilhelmina Catharina [610] | w | ev. | Mark | Stork, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: die Ehefrau des Böttchers Diederich Hokamp aus der Feldmark, Clara Catharina Trockel; die Ehefrau des Tagelöhners Gottfried Stork aus der Feldmark, Janna Maria Bahne; Janna Maria Stratmann, ledig, aus Osterbönen; Wilhelmina Rehfuss, ledig, aus der Mark | |
| 1825-07-13 | 1825-07-17 | Fischer, Johann Diederich Conrad Christoph | m | ev. | Mark | Fischer, Georg [611] | Praenger, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: der Leineweber Diederich Schlieper aus Braam; Johann Diederich Wilhelm Bussmann, ledig, aus Braam; Johann Conrad Meier, ledig, aus Berge | 
| 1825-07-14 | 1825-07-21 | Hoppe gen. Mennenkamp, Conrad Carl Wilhelm | m | ev. | Mark | Hoppe gen. Mennenkamp, Johann [612] | Mennenkamp, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: der Kötter Conrad Kortenbrauck gen. Hoppe aus der Mark; Carl Schulze gen. Graeve, Colon aus Ostwennemar; Johann Wilhelm Kleincappenberg gen. Volle, Colon aus Ostwennemar | 
| 1825-07-17 | 1825-07-22 | Bußmann, Georg Stephan Christoph | m | ev. | Mark | Bußmann, Friederich [613] | Coertsmann, Henrina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: Johann Stephan Grüne gen. Bussmann, Colon aus Braam; Johann Stephan Coertsmann, Tagelöhner aus Uentrop; Georg Vedder, Ackersmann aus Eilmsen im Kirchspiel Dinker; Christoph Kattenbusch, Ackersmann in der Westenfeldmark, Kirchspiel Berge | 
| 1825-09-04 | 1825-09-11 | Fickermann, Janna Maria Christina Elisabeth | w | ev. | Mark | Fickermann, Christoph [614] | Schlaap, Maria Christina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Heinrich Kleiböhmer aus der Mark, Anna maria Vogt; die Ehefrau des Schneiders Heinrich Knäpper aus Ostwennemar, Janna Maria Clara Elisabeth Niggentied gen. Büscher; Clara Christina Schlaap, ledig, aus der Mark | 
| 1825-09-29 | 1825-10-19 | Königrörer, Johann Friedrich Wilhelm Matthias | m | ev. | Mark | Königrörer, Friedrich [615] | Bilefeld, margaretha | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: der Colon Friedrich Hoefelinghaus aus Werries; der Zimmermann Johann Wilhelm Kaiser aus Braam; Christoph Bilefeld, ledig, aus Braam; Matthis Sprenger, ledig, aus Braam | 
| 1825-10-11 | 1825-10-18 | Goermann, Sophia Elisabeth Henrietta | w | ev. | Mark | Goermann, Wilhelm [616] | Wilshaus, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: die Ehefrau des Colons Heinrich Westermann gen. Wilshaus aus Braam, Sophia Schlottmann; die Ehefrau des Colons Johann Geisthoff aus Ostwennemar, Elisabeth Kunze; die Ehefrau des Colons Friedrich Bussmann aus Braam, Henrina Coertsmann | 
| 1825-11-28 | 1825-12-04 | Niggemann, Johann Hermann Heinrich Wilhelm | m | ev. | Mark | Niggemann, Christian [617] | Hermeling, Dorothea | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: der Ackersmann Johann Heinrich Straeter gen. Hermeling aus der Mark; der Tagelöhner Heinrich Zwilling aus der Mark; Joh. Wilh. Hermann Hölscher, Kötter aus der Mark; der Tagelöhner Hermann Langkamp aus der Westenfeldmark | 
| 1825-12-25 | 1825-12-29 | Stork, Janna Clara Maria Wilhelmina | w | ev. | Mark | Stork, Wilhelm [618] | Kaiser, Maria Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 | Paten: die Ehefrau des Ackersmanns Wilhelm Trockel aus der Mark, Maria Catharina Auffermann; Clara Maria Kleibömer, ledig, aus der Mark; Johann Wilhelm Sauermann, ledig, aus der Mark; Johann Gerhard Stork, ledig, aus der Feldmark | 
| 1825-02-15 | 1825-02-25 | Hegemann, Carl Henrich Wilhelm | m | ev. | Pelkum | Hegemann, Diedrich Henrich [619] | Schröer, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Colon Johann Hermann Harbeck aus Nordbögge; Colon Gerhard Henrich Husemann aus Nordbögge; Jungfer Clara Elisabeth Kobbenjäger aus Weetfeld | 
| 1825-04-20 | 1825-05-08 | Keitmann, Henrich Ferdinand | m | ev. | Pelkum | Keitmann, Johann Henrich [620] | Schröer, Clara Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Jäger Ferdinand Hoppe aus Haaren, Gemeinde Uentrop; Svhullehrer Diedrich Schröer aus Pelkum; Jungfer Johanna Wilhelmina Leethaus aus Lerche | 
| 1825-05-04 | 1825-05-14 | Kampmann, Carolina Wilhelmina Henrietta | w | ev. | Pelkum | Kampmann, Henrich [621] | Gaffram, Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Ehefrau Clara maria zur Borg, geborene Habbes, aus Pelkum; Jungfer Wilhelmina Holtmann aus Pelkum; Bürgermeister Carl Opderbeck aus Pelkum; Colon Diedrich zur Borg aus Pelkum; Junggeselle Diedrich Henrich Börger (?) aus Pelkum | 
| 1825-05-16 | 1825-05-17 | Schimmelschulze, Henrich Wilhelm [622] | m | ev. | Pelkum | Hohaus, Hermann [623] | Schimmelschulze, Friederika Dorothea | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Witwer und Weber Wilhelm Liesegang aus Pelkum; Tagelöhner Wilhelm Schmidt aus Wiescherhöfen | 
| 1825-05-16 | 1825-05-17 | Schimmelschulze, Clara Henrietta [624] | w | ev. | Pelkum | Hohaus, Hermann [625] | Schimmelschulze, Friederika Dorothea | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Jungfer Anna Clara Hohaus aus Bönen; Jungfer Henrietta Schimmelschulze aus Wiescherhöfen | 
| 1825-05-13 | 1825-05-24 | Wiese, Anna Christina Elisabeth Friederika | w | ev. | Pelkum | Wiese, Johann Gottfreid [626] | Osthaus, Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Anna Catharina Elisabeth, Ehefrau des Colons Wiese junior, aus Pelkum; Anna Christina Kobbenjäger, Ehefrau des Colons Osthaus aus Nordbögge; Colon Diedrich Gottfried Lanke aus Westich, Gemeinde Methler | 
| 1825-05-24 | 1825-06-05 | Köckler, Friedrich Gottfried Diedrich | m | ev. | Pelkum | Köckler, Johann Hermann [627] | Grünhoff, Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Tagelöhner Johann Diedrich Grunhoff aus Pelkum; Junggeselle Gottfried Henrich Wilhelm Schmidt aus Pelkum; Schuster Franz Figge aus Pelkum; Jungfer Clara Maria Köckler aus Pelkum | 
| 1825-06-12 | 1825-06-21 | Heermann, Johann Wilhelm Diedrich | m | ev. | Pelkum | Heermann, Johann Wilhelm [628] | Ahlert, Anna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Ackerknecht Diedrich Henrich Düsing aus Altenbögge; Ackerknecht Diedrich Wilhelm Schmidt aus Wiescherhöfen; Jungfer Henrina Christina Ahlert aus Wiescherhöfen; Jungfer Sophia Stamm aus Lerche | 
| 1825-09-29 | 1825-10-20 | Biermann, Carolina Sophia Hennerina | w | ev. | Pelkum | Biermann, Johann Henrich [629] | Haumann, Johanna Elisabetha | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Meierin Pelkum, geborene Hennerina Osthoff; Clara Sophia Vos, Jungfer aus Pelkum; Zimmermann Carl Büscher aus Pelkum; Ackerknecht Diedrich Biermann aus Sandbochum | 
| 1825-10-15 | 1825-10-28 | Schröer, August | m | ev. | Pelkum | Schröer, Diedrich [630] | Schueren, Juliane | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Colon Carl Diedrich Beckschulte aus Pelkum; Schullehrer Heinrich Isenbeck aus Herringen; Colon Wilhelm Reuberg aus Pelkum; Ehefrau Clara Sophia Keitmann, geborene Schröer, aus Pelkum | 
| 1825-10-29 | 1825-11-08 | Haumann, Johann Carl Henrich | m | ev. | Pelkum | Haumann, Henrich [631] | Hinkmann, Clara Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Colon Diedrich Henrich Darenberg aus Nordbögge; Colon Carl Diedrich Hinkmann aus Nordbögge; Ehefrau Clara Sophia Drees, geborene Schnickmann, aus Nordbögge; Clara Sophia Grundhöfer aus Nordbögge | 
| 1825-11-11 | 1825-11-22 | Wichmann, Johann Diedrich Wilhelm | m | ev. | Pelkum | Wichmann, Johann Diedrich Wilhelm [632] | Renningholz, Clara Wilhelmina Christina Giesbertina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Colon Henrich Wilhelm Reuberg aus Pelkum; Johann Diedrich Wichmann gen. Kücke, Kötter aus Pelkum; Ehefrau Anna Clara Elisabeth Renningholz, geborene Wichmann, aus Rhynern; Witwe Elisabeth Oesmann aus Pelkum | 
| 1825-11-11 | 1825-11-26 | Busch, Carolina Wilhelmina Sophia | w | ev. | Pelkum | Busch, Johann Henrich [633] | Osthorst, Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Jungfer Clara Sophia Habbes aus Weetfeld; Jungfer Maria Sophia Schnickmann aus der Mark; Colon Schulze Cleving aus Pelkum; Johann Wilhelm Funnemann, Ackerknecht aus Wiescherhöfen | 
| 1825-11-21 | 1825-11-30 | Rehfus, Diedrich Gottfried | m | ev. | Pelkum | Rehfus, Gottfried [634] | Schaefer, Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Kötter Gottfried Ostermann aus Pelkum; Schreiner Diedrich Henrich Börger aus Pelkum; Kötter Gottfried Hinse aus Pelkum; Ehefrau Maria Catharina Löer aus Pelkum; Johanna Wilhelmina Meekötter, Jungfer, aus Pelkum | 
| 1825-12-13 | 1825-12-26 | Figge, Henrietta Wilhelmina | w | ev. | Pelkum | Figge, (…) Diedrich Christian [635] | Hegemann, Johanna Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Ehefrau Wilhelmina Peuler, geborene Hegemann, aus Hamm; Jungfer Johanna Wilhelmina Weber aus Pelkum; Schneider Hermann Köckler aus Pelkum; Schneider Johann Wilhelm Hegemann aus Pelkum | 
| 1825-12-28 | 1826-01-09 | Schröer, Henrich Diedrich | m | ev. | Pelkum | Schröer, Gerhard [636] | Neuschröer, Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 | Paten: Schullehrer Diedrich Schröer aus Pelkum; Jungeselle Henrich Gerhard Wilhelm Kobbe aus Pelkum; Jungfer Clara Louise Charlotte Schmidt aus Pelkum | 
| 1825-01-09 | 1825-01-20 | Haunert, Johann Carl Cornelius | m | ev. | Rhynern | Haunert, Heinr. [637] | Doering, Friderica | der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: der Premier-Lieutenant Carl Heckt; Colon Carl Graeve aus der Mark; die Frau Predigierin Cornelia Erkenzweig; die Meyerin Joh. Elis. Schulze Drechen, georene Schulze Steinen, aus Drechen | 
| 1825-02-13 | 1825-02-16 | Rose, Friederich Wilhelm | m | ev. | Rhynern | Rose, Friedrich [638] | Platte, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: der Ehemann Wilh. Rogge, Tagelöhner aus Uentrop; Ehemann Fried. Platte, Zimmermann aus Süddinker; JunggeselleWm. Tiggemann aus Süddinker; Jungfer Elis. Korte aus Uentrop | 
| 1825-02-19 | 1825-02-24 | Rüter, Johanna Wilh. Franziska Louisa | w | ev. | Rhynern | Rüter, Georg [639] | Isenbeck, Johanna Louisa | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Franz Isenbeck, Junggeselle aus Berge; Wilhelm Maul aus freiske; Fräulein Louisa Edler aus Berge; Johann Leve, Junggeselle aus Berge | 
| 1825-02-21 | 1825-02-27 | Schlüchtermann, Elis. Wilhelmina Carolina | w | ev. | Rhynern | Schlüchtermann, Joh. Died. Herm. [640] | Breitländer, Joh. catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Franz Carl Schilling, Junggeselle; Georg Rüter, Junggeselle aus Freiske; Wilhelmina Beckschulze aus Bönen; Elis. Haunert aus Freiske (?) | 
| 1825-03-02 | 1825-03-09 | Widdemeyer, Herm. Friederich Wilhelm | m | ev. | Rhynern | Widdemeyer, Joh. Heinr. [641] | Ehrenberg, Clara Cath. | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Fried. Wilh. Vogt, Schneider aus Hamm; Junggeselle Hermann Dreyhaus aus Rhynern; Jungfer Anna Wilh. Steimann aus Herringen; maria Cath. Ehrenberg | 
| 1825-03-14 | 1825-03-18 | Hahne, Maria Wilhelmina [642] | w | ev. | Rhynern | Hahne, Johanna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Junggeselle Wilh. Friedrichs aus Norddinker; Ehefrau Maria Platte aus Süddinker; Jungetochter Maria Roeling aus Rhynern | |
| 1825-03-17 | 1825-03-24 | Holtschulze, Heinrich Wilhelm | m | ev. | Rhynern | Holtschulze, Franz Heinr. (?) [643] | Leulff, Anna Sophia | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Colon Joh. Wilh, Leulff; Junggeselle Joh. Heinr. Holtschulze; Jungetochter Johanna Christina Ehrenberg; Joh. Sophia Knoppe aus Freiske | 
| 1825-03-18 | 1825-03-25 | Nettmann, Maria Wilh. Theodora Carolina | w | ev. | Rhynern | Nettmann, Wm., Schullehrer | Rumpf, Friederica | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Wm. Rumpf, Bürger aus Kamen; Witwe Theodora Kusterer aus Kamen; Jungfer Carolina Hammerschmidt; Jungfer Maria Nettmann aus Westünnen | 
| 1825-04-20 | 1825-04-24 | Hohaus, Johann Wilhelm | m | ev. | Rhynern | Hohaus, Wilh. [644] | Mordel, Catharina M(...) | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Wilh. Boekmann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Joh. Heinr. Schüler, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Wilhelmina Frigge, Jungetochter am Lohaus | 
| 1825-05-08 | 1825-05-12 | Schürmann, Ludwig Arnold Heinrich | m | ev. | Rhynern | Schürmann, Joh. Heinr. [645] | Schröer, Maria Cath. | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Junggeselle Arnold Wietmann; Junggeselle Franz Heinr. Kirchhoff aus Wambeln; Jungetochter Louise (…) aus Bönen | 
| 1825-08-06 | Schulze Allen, N.N. [646] | w | ev. | Rhynern | Schulze Allen, Joh. Diederich | Osthoff, Clara Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | ||
| 1825-08-24 | 1825-09-04 | Althoff, Johanna Wilhelmina Henrietta | w | ev. | Rhynern | Althoff, Hermann [647] | Leulff, Johanna Elis. | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Ddr. Knoppe, Colon aus Freiske; Junggeselle Heinr. Doring aus Osterflierich; Junggeselle Wilhelm Forwick aus Bönen; Joh. Catharina Leulff | 
| 1825-09-04 | 1825-09-13 | Hegemann, Sybilla Christina Wilhelmina | w | ev. | Rhynern | Hegemann, Othmar | Nusken, Clara | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Heinr. Monninghoff, Colon aus Hilbeck; Frau Witwe Klinker aus Rhynern; Christina Osterholz, Ehefrau des Colons Osterholz aus Hilbeck | 
| 1825-09-13 | 1825-09-16 | Heitplässer, Johann Diederich Heinrich [648] | m | ev. | Rhynern | Heitplässer, Johanna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Ehemann Joh. Ddr. Schluchtermann, Tagelöhner aus Freiske; Joh. Heinr. Wulf, Tagelöhner aus Berge; Ehefrau Johanna Cath. Micke aus Rhynern | |
| 1825-10-30 | 1825-11-07 | Hegemann gen. Nölle, Maria Elisabeth Franziska | w | ev. | Rhynern | Hegemann gen. Nölle, Fried. [649] | Stromberg, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 | Paten: Eberhard Telgenbuscher, Kötter aus Wambeln; Ehefrau Maria Elisabeth Stromberg; Ehefrau Cath. Elis. Wietmann | 
| 1825-01-01 | 1825-01-04 | Große Lohmann gen. Dickheuser, Fridericus Everhardus Luudovicus | m | kath. | Rhynern | Große Lohmann gen. Dickheuser, Heinr. [650] | Dickheuser, Maria Elis. | Matricula | Paten: Fried. Wilh. Reinharz; Everh. Große Lohman; Loise Harlinghausen | 
| 1825-01-02 | 1825-01-06 | Schürmann, Anna Sibilla | w | kath. | Rhynern | Schürmann, Everh. [651] | Dickheuser, Wilh. | Matricula | Paten: Anna Sibilla Walter; Anna Elis. Hartleif | 
| 1825-01-21 | 1825-01-23 | Kallerhof, Frans Rudolph [652] | m | kath. | Rhynern | Kallerhof, Frans Herm. [653] | Bergmann, Engel | Matricula | Paten: Frans Died. Brinkmann; Rudolf Westermann | 
| 1825-01-23 | 1825-01-24 | Brauckhoff, Maria Cristina | w | kath. | Rhynern | Brauckhoff, Henr. [654] | Heinemann, Mar. | Matricula | Paten: Maria Christina Kuckelmann; M. Bels | 
| 1825-01-24 | 1825-01-25 | Petermann, Frans [655] | m | kath. | Rhynern | Petermann, Maria Cath. | Matricula | Paten: Frans Bals; M. Cath. Nölken | |
| 1825-02-03 | 1825-02-08 | Röling, Johanna Maria | w | kath. | Rhynern | Röling, Hen. [656] | Harlinghausen, Maria | Matricula | Paten: Clar. M. Kettermann; Bella Stratmann | 
| 1825-02-06 | 1825-02-09 | Budde, Anna Maria Cath. | w | kath. | Rhynern | Budde, Herman [657] | Wurmstall, Elisab. | Matricula | Paten: An. Ma. Mittrop; Maria Cath. Korte; Peter Cord | 
| 1825-02-08 | 1825-02-11 | Ostermann gen. Krebeck, Maria Cath. Elisabeth | w | kath. | Rhynern | Ostermann gen. Krebeck, Joseph [658] | Krebeck, M. Cath. | Matricula | Paten: M. Elis. Reffelmann; M.C. Hegemann | 
| 1825-02-10 | 1825-02-12 | Ebel, Cath. Elisabeth [659] | w | kath. | Rhynern | Ebel, Everhard [660] | Scroeer (?), Anna Cath. | Matricula | Paten: Cath. Elis. Ebel; Cath. Stratmann | 
| 1825-02-15 | 1825-02-17 | Holstrater, Johanna Maria | w | kath. | Rhynern | Holstrater, Friederich | Peppersack, Joa. M. | Matricula | Paten: J. M. Theimann; J. Ma. Peppersack | 
| 1825-02-18 | 1825-02-20 | Buschmann, Anna maria Elisabeth | w | kath. | Rhynern | Buschmann, Wilh. [661] | Kettermann, Elis. | Matricula | Paten: M. E. Wortmann; Elis. Hanhoff | 
| 1825-02-20 | 1825-02-27 | Timmerbrink, Peter Joseph | m | kath. | Rhynern | Timmerbrink, Joseph [662] | Lohmann, Sophia | Matricula | Paten: Peter Lohmann, Josephina Timmerbrink | 
| 1825-02-23 | 1825-02-27 | Mühl, Clara Sibilla | w | kath. | Rhynern | Mühl, Everhard [663] | Knepper, Clara Cath. | Matricula | Paten: Cla. Sib. Dickmann; Sib. Mühle | 
| 1825-02-26 | 1825-02-28 | Borgmann, Frans Heinrich | m | kath. | Rhynern | Borgmann, Joan Diderich | Voskepoth, Anna Elisab. | Matricula | Paten: Frans Holschulte; Anna Maria Brinkmann | 
| 1825-02-26 | 1825-03-01 | Roland, Frans Henrich [664] | m | kath. | Rhynern | Roland, Peter [665] | Wackermann, Elis. | Matricula | Paten: H. Roland; Elisab. Roland | 
| 1825-03-01 | 1825-03-06 | Franke, Caspar Diederich | m | kath. | Rhynern | Franke, Casp. Diedr. [666] | Dolle, Christina | Matricula | Paten: Died. Lücke; Caspar Steinmann | 
| 1825-03-07 | 1825-03-10 | Schockenhof, Anna Wilhelmina | w | kath. | Rhynern | Schockenhof, Wilh. [667] | Bels, Angela | Matricula | Paten: Anna Sib. Frigge; Mina Kayser | 
| 1825-03-11 | 1825-03-13 | Neuheuser, Caspar Heinrich | m | kath. | Rhynern | Neuheuser, Adolf | Rinermann, Cla. Mar. | Matricula | Paten: Caspar Schatz; J. Hen. Rinermann | 
| 1825-03-15 | 1825-03-20 | Culmann, Frans Theodor | m | kath. | Rhynern | Culmann, Frans [668] | Freund, Angela | Matricula | Paten: Frans Backmann; Theod. Wiehoff | 
| 1825-03-21 | 1825-03-23 | Brüggemann, Everhard Diderich [669] | m | kath. | Rhynern | Brüggemann, Georg [670] | Koch, Angela | Matricula | Paten: Everhard Klunkert; Did. Wickenkemper | 
| 1825-03-29 | 1825-03-30 | Allthoff gen. Thiekotter, Ma. Catharina | w | kath. | Rhynern | Allthoff gen. Thiekotter, H. [671] | Stratmann, Wilh. | Matricula | Paten: A. M. Bankamp; A. Mar. Allthoff | 
| 1825-03-31 | 1825-04-01 | Dorenhoff, Mar. Elisabeth | w | kath. | Rhynern | Dorenhoff, Fr. Wil. [672] | Schulte, Sophia | Matricula | Paten: Elisabeth Geismann; Elis. Schulte | 
| 1825-04-05 | 1825-04-07 | Niemöller, Joan Franz | m | kath. | Rhynern | Niemöller, Frans [673] | Böning, M. Cath. | Matricula | Paten: Frans Eickholt; Fired. Nunnemann | 
| 1825-04-04 | 1825-04-10 | Neuhaus, Frans Bernard [674] | m | kath. | Rhynern | Neuhaus, Jo. Bern. [675] | Rüpe, Soph. | Matricula | Paten: Engel Neuhaus; A. Mathias Nierhof | 
| 1825-04-07 | 1825-04-10 | Hennekemper, Everh. Diderich [676] | m | kath. | Rhynern | Hennekemper, Clara Mar. [677] | Matricula | Paten: Everh. Lindeman; A. Johan Freken | |
| 1825-04-07 | 1825-04-10 | Hennekemper, Anna Clara [678] | w | kath. | Rhynern | Hennekemper, Clara Mar. [679] | Matricula | Paten: Clara Christina Culman; An. Clara Weggerich | |
| 1825-04-08 | 1825-04-10 | Köchler, Elisabeth [680] | w | kath. | Rhynern | Köchler, An. Hele. [681] | Matricula | Paten: Elis. Droppelman; Heinrich Pothoff | |
| 1825-04-21 | 1825-04-27 | Allthof, Joan Ferd. Christian | m | kath. | Rhynern | Allthof, Joan Gerhard [682] | Schulte Geite, Ma. Cath. | Matricula | Paten: Christian Sch. Geite; Gerhard Steinmann; Ferd. Althoff | 
| 1825-04-25 | 1825-04-27 | Mitteler, Frans Anton [683] | m | kath. | Rhynern | Mitteler, Joan Caspar [684] | Deppe, Clara | Matricula | Paten: Frans Dider. Reninghof; Anton Meinert; Elis. Westermann | 
| 1825-05-01 | 1825-05-02 | Remmert, Gerhard Heinrich [685] | m | kath. | Rhynern | Remmert, Did. [686] | Brand, Theresia | Matricula | Paten: Gerhard Harlinghausen; Heinr. Hegeman | 
| 1825-05-09 | 1825-05-11 | Petermann, Anna Sibilla Christina | w | kath. | Rhynern | Petermann, Jurgen [687] | Vehre, Angela | Matricula | Paten: Anna Sibilla Mühle; Christina Vehre | 
| 1825-05-08 | 1825-05-12 | Klunkert, Joh. Gerhard | m | kath. | Rhynern | Klunkert, Everhardt [688] | Micke, A. Cath. | Matricula | Paten: Georg Brüggemann; Gerhard Klunkert; M.C. Halfmann | 
| 1825-05-22 | 1825-05-28 | Harlinghausen, Joh. Henrich Diederich | m | kath. | Rhynern | Harlinghausen, Gerhard [689] | Hillmann, Loisa | Matricula | Paten: Heinrich Hillmann, Diederich Stratmann; H. Röling | 
| 1825-05-29 | 1825-05-31 | Wurmstall, Sibilla Elisabeth [690] | w | kath. | Rhynern | Wurmstall, Albert [691] | Haumann, Christina | Matricula | Paten: Sibilla Vogel; M. Elisabeth Haumann; Joan Diderich Walter | 
| 1825-05-29 | 1825-05-31 | Volmer, Anna Sibilla | w | kath. | Rhynern | Volmer, J. Diederich [692] | Beuning, Elisab. | Matricula | Paten: An. Sibilla Beuning; Anna Elisabeth Hartleif; Henrich Immenkötter | 
| 1825-06-07 | 1825-06-08 | Lohmann, Frans Heinrich | m | kath. | Rhynern | Lohmann, Friederich [693] | Romberg, Elisab. | Matricula | Paten: Hen. Th. Lohmann; Frans Diekhauser; Sibilla Romberg | 
| 1825-06-11 | 1825-06-12 | Brauckhoff, Clara Sybilla [694] | w | kath. | Rhynern | Brauckhoff, Wilh. [695] | Linkamp, Ann. Elis. | Matricula | Paten: An. Sybilla Linkamp; Clar. Sibilla Gilman; Godfrid Vogt | 
| 1825-06-08 | 1825-06-12 | Jürgens, Maria Christina | w | kath. | Rhynern | Jürgens, Johan [696] | Lücke, Anna Maria | Matricula | Paten: Mara Cath. Jurgens; Clara Christina Northoff; Wilh Lohmann; Hen. Wih. Leilf | 
| 1825-07-03 | 1825-07-07 | Hepe, Friedrich Wilhelm Heinrich | m | kath. | Rhynern | Hepe, Gerhard [697] | Breme, Clara Cath. | Matricula | Paten: Heinrich Brüggemann; Anna Sophia Luca; Fried. Wilhelm Poth; Clara Cath Oermann | 
| 1825-07-10 | 1825-07-13 | Holthoff, Joanna Elisabeth [698] | w | kath. | Rhynern | Holthoff, Elisabeth [699] | Matricula | Paten: Elisabeth Holthoff, geborene Büscher; Joanna Sibilla Leve; Wilhelm Holthoff | |
| 1825-07-13 | 1825-07-16 | Hustadt, Marie Elisabeth | w | kath. | Rhynern | Hustadt, Georg [700] | Osthoff, Anna Marie | Matricula | Paten: Marie Elisabeth Cramer; Willhelm (!) Osthoff; Marie Cath. Schuhmacher | 
| 1825-07-14 | 1825-07-17 | Rinermann, Peter Ferdinand | m | kath. | Rhynern | Rinermann, Frans [701] | Haarhoff, Marie Anne | Matricula | Paten: Joh. Peter Koert; Joh. Ferdinand Rauchloh; Clara M. Stromberg | 
| 1825-07-17 | Naarmann, N.N. [702] | m | kath. | Rhynern | Naarmann, Theodor [703] | Naarmann, M. Catharine | Matricula | ||
| 1825-08-01 | Lütkehoff gen. Wechseler, N.N. [704] | m | kath. | Rhynern | Lütkehoff gen. Wechseler, Willhelm [705] | Wechseler, Anne Marie | Matricula | ||
| 1825-08-16 | 1825-08-18 | Schüler, Anne Sibille | w | kath. | Rhynern | Schüler, Wilhelm [706] | Bömer, Anne Marie | Matricula | Paten: Anne Sibille Heilf; Anne Cath. Schüler; Georg Petermann | 
| 1825-08-21 | 1825-08-24 | Berenskötter, Heinrich Theodor | m | kath. | Rhynern | Berenskötter, Heinrich | Kain, Elisabeth | Matricula | Paten: Heinrich Heimmerich; Theodor Lohmann; Elisabeth Berens; Maria Raulf | 
| 1825-08-29 | 1825-09-01 | Scheefer, Heinrich Theodor | m | kath. | Rhynern | Scheefer, Johann Heinrich [707] | Kemper, Elisabeth | Matricula | Paten: Everh. Heinrich Haunert; Theodor Reininghoff; Elisabeth Kiese; Anne Marie Dreihaus | 
| 1825-09-06 | 1825-09-09 | Hobbe, Anna Clara Louisa | w | kath. | Rhynern | Hobbe, Heinrich [708] | Droste, Anne Marie | Matricula | Paten: Clara Hobbe; Anne Louise Niggemann; Franz Spielmann | 
| 1825-09-08 | 1825-09-11 | Falkenkötter, Clara Angela Leonardine | w | kath. | Rhynern | Falkenkötter, Johann Bernard [709] | Schulte, Clare Marie | Matricula | Paten: Clara marie Knepper; Anglea Micke; Leonard Wellage; Joh. Casp. Haumann | 
| 1825-09-15 | 1825-09-18 | Prinz, Theodor Willhelm | m | kath. | Rhynern | Prinz, Anton [710] | Ries, Anne Sibille | Matricula | Paten: Heinrich Willhelm Raulf; Theodor Hagedorn; Clara Schütter; Elisabeth Lippe | 
| 1825-09-20 | 1825-09-21 | Menge, Anne Marie Elisabeth [711] | w | kath. | Rhynern | Menge, Anne Sibille [712] | Matricula | Paten: Anne Marie Rüther; Anne Elisabeth Rebber; Gerhard Harlinghausen | |
| 1825-09-24 | 1825-09-26 | Klunkert, Anne Christine | w | kath. | Rhynern | Klunkert, Gerhard Heinrich [713] | Beilenhoff, Catharine | Matricula | Paten: Anne Christine Heilf; Anne Sibille Klunkert; Gerhard Harlinghausen | 
| 1825-09-27 | 1825-09-29 | Krees, Joanne Clara Marie Catharine [714] | w | kath. | Rhynern | Krees, Jacob [715] | Kilwink, Clara | Matricula | Paten: Marie Kilwink; Clara Cath. Schulze; Joanne Marie Tuermann; Joh. Everhard Kilwink | 
| 1825-09-27 | 1825-09-29 | Pieper, Maria Sophia Friederica | w | kath. | Rhynern | Pieper, Heinrich [716] | Müller, Marie | Matricula | Paten: Marie Elis. Groslohmann; Marie Soph. Westermann; Ferdinand Beyler | 
| 1825-09-28 | 1825-10-01 | Wellege, Gerhard Willhelm | m | kath. | Rhynern | Wellege, Willhelm [717] | Wilkinghoff, Anne Christ. | Matricula | Paten: Gerhard Steinmann; Willhelm Renninghold; Gertrud Overndorp | 
| 1825-09-29 | 1825-10-02 | Riepegerste, Joanne Marie Isabelle Henriette | w | kath. | Rhynern | Riepegerste, Everhard [718] | Brüggemann, Anne Sibille | Matricula | Paten: Henriette Clara Schulze; Joanne Marie Schütter; Anne Sibille Stratmann; Gerhard Harlinghausen | 
| 1825-10-02 | 1825-10-05 | Prenger gen. Pinninghoff, Hermann Willhelm | m | kath. | Rhynern | Prenger gen. Pinninghoff, Christian [719] | Harkenbusch, Clara | Matricula | Paten: Hermann Huffelschulte; Willhelm Harkenbusch; Marie Elis. Haumann | 
| 1825-10-08 | 1825-10-10 | Spielbrink, Sophie Willhelmine [720] | w | kath. | Rhynern | Spielbrink, Johann Heinr. [721] | Hafer, Anne Elisabeth | Matricula | Paten: Sophie Fried. Schmieinghoff; Sophie Willh. Plümpe; Johann Willh. Hafer | 
| 1825-10-21 | 1825-10-25 | Schlieper, Anne Elisabeth Willhelmine | w | kath. | Rhynern | Schlieper, Willhelm [722] | Willecke, Elisabeth | Matricula | Paten: Anne Sibille Evermann; Willhelmine Borgmann; Elisabeth Schnickmann; Gerhard Harlinghaus | 
| 1825-10-22 | 1825-10-27 | Bankamp, Marie Louise [723] | w | kath. | Rhynern | Bankamp, Franz Theodor [724] | Althoff, Anne Marie | Matricula | Paten: Caroline Louise Harlinghaus, geborene Hillmann; Marie Elis. Vollmer, geborene Böning | 
| 1825-11-01 | 1825-11-04 | Naarmann, Anne Elisabeth | w | kath. | Rhynern | Naarmann, Theodor [725] | Winhold [726], Anne Cath. | Matricula | Paten: Anne Elis. Westermann; Anne Sibille Schmale; Adolph Vospoth | 
| 1825-11-01 | 1825-11-04 | Brüggemann, Franz Theodor | m | kath. | Rhynern | Brüggemann, Theodor [727] | Linnemann, Marie | Matricula | Paten: Franz Theodor Falkenkötter; Franz Hartleif; Anna Cath. Fahnemann | 
| 1825-11-04 | 1825-11-05 | Plümpe gen. Brüggemann, Johann Ferdinand [728] | m | kath. | Rhynern | Plümpe gen. Brüggemann, Everhard [729] | Klüsener, Marie Cath. | Matricula | Paten: Ferdinand Menge; Joh. Friederich Plümpe; Anne Sibille Kaiser | 
| 1825-11-07 | 1825-11-09 | Grüne, Franz Leonard [730] | m | kath. | Rhynern | Grüne, Johann [731] | Heilf, Marie | Matricula | Paten: Franz Leonard Wellage; Leonard Haumann; Marie Anne Grüne | 
| 1825-11-11 | 1825-11-14 | Minnerup gen. Eichholt, Anne Marie Elisabeth | w | kath. | Rhynern | Minnerup gen. Eichholt, Franz [732] | Wiehoff, Anne Sibille | Matricula | Paten: Anne Sibillle Nette; Anne Elis. Wiehoff; Franz Pfeffersack | 
| 1825-11-15 | 1825-11-18 | Becker, Marie Louise Willhelmine | w | kath. | Rhynern | Becker, Caspar [733] | Kettermann, Catharine | Matricula | Paten: Louise Harlinghaus; Joanne Marie Rohling; Willhelmine Frigge | 
| 1825-11-19 | Goermann, N.N. [734] | m | kath. | Rhynern | Goermann, Christian [735] | Hillebrand, Therese | Matricula | ||
| 1825-11-19 | 1825-11-20 | Goermann, Willhelm [736] | m | kath. | Rhynern | Goermann, Christian [737] | Hillebrand, Therese | Matricula | Paten: Willhelm Drever; Willhelm Renningholz | 
| 1825-11-20 | 1825-11-22 | Gerdes, Johann Theodor | m | kath. | Rhynern | Gerdes, Caspar [738] | Herbert, Anne Sibille | Matricula | Paten: Joh. Theodor Halfmann; Johann Theod. Herbert; Elisabeth Otteschmidt (?) | 
| 1825-11-21 | 1825-11-24 | Kötter, Franz Joseph [739] | m | kath. | Rhynern | Kötter, Franz [740] | Gervin, Anne Sibille | Matricula | Paten: Franz Mönckebüscher; Josep Gervin; Elisabeth Lüke | 
| 1825-12-05 | 1825-12-08 | Prinz, Anna Catharine Elisabeth [741] | w | kath. | Rhynern | Prinz, Johann Theodor [742] | Tenkhoff, Marie Anne | Matricula | Paten: Elisabeth Balke; Anne Marie Schetter; Catharine Dahlhoff; Anne Catharine Prinz | 
| 1825-12-08 | 1825-12-11 | Holzsträter, Anne Marie Elisabeth [743] | w | kath. | Rhynern | Holzsträter, Elisabeth [744] | Matricula | Paten: Elisabeth Friederichs; Anne Marie Holzsträter; Franz Joh. Schilling | |
| 1825-12-21 | 1825-12-24 | Schlieper, Franz Leonard [745] | m | kath. | Rhynern | Schlieper, Anne Sibille [746] | Matricula | Paten: Franz Ostermann; Leonhard Kahmen; Clara Schlieper | |
| 1825-12-27 | 1825-12-28 | Knepper, Anna Sibilla | w | kath. | Rhynern | Knepper, Johann Theodor [747] | Heilf, Joanne Marie | Matricula | Paten: Anne Sibille Knepper; Clara Sibille Kleikamp; Anne Sibilla Heilf | 
| 1825-12-25 | 1825-12-28 | Stengeler, Franz Friedrich | m | kath. | Rhynern | Stengeler, Caspar [748] | Westerhoff, Anne Marie | Matricula | Paten: Franz Ostermann; Friederich Nölle; Angela Westerhoff | 
| 1825-01-04 | 1825-01-16 | Bussmann, Wilhelm Matthias Andreas Friederich Christian Heinrich Carl | m | ev. | Uentrop | Bussmann, Gerh. [749] | Senger, Maria Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: Baron Wilh. von Reck aus Uentrop; Rentmeister Matth. Siegenbeck aus Uentrop; Jäger Andreas Schwenk aus Uentrop; Junggeselle Fried. Müller aus Lütke-Uentrop; Volon Carl Isenbeck gen. Bussmann aus Schmehausen; Kötter Henr. Koch aus Uentrop; Jüngling Christ. Senger aus Schmehausen; Jüngling Wilh. Bussmann aus Vellinghausen | 
| 1825-01-11 | 1825-01-18 | Hokamp, Maria Catharina Sophia Louisa | w | ev. | Uentrop | Hokamp, Fried. [750] | Bierwirth gen. Boettler, Maria Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Kötter J. D. Hockamp, geborene Maria Cathar. Neuhaus, aus Haaren; die Ehefrau des Schneiders J. Died. Bierwirth gen. Böttler, geborene Sophia Stricker, aus Haaren; die Ehefrau des Webers J. Died. Bierwirth, geborene Louise Baumeister, aus Haaren; die Ehefrau des Kötters C. Stricker, geborene Maria Catharina Schwarte, aus Haaren | 
| 1825-01-12 | 1825-01-27 | Pannock, Henrich Diederich Wilhelm Franz Matthias Anton | m | ev. | Uentrop | Pannock, Fried. [751] | Hörenbaum, Clara Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Krämer Franz Koch aus Uentrop; der Zimmermeister Matth. Möller aus Schmehausen; der Colon Anton Röttger gen. Horstmann aus Schmehausen; der Jüngling Joh. Died. Pannock aus Schmehausen; der Kötter Wilh. Antepoth aus Nateln; der Kötter Joh. Henr. Flockermann aus Norddinker | 
| 1825-01-22 | 1825-01-30 | Möller gen. Steinkamp, Christian Matthias Heinrich Diederich | m | ev. | Uentrop | Möller gen. Steinkamp, Joh. Wilh. [752] | Weber, Anna Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Colon Chrsit. Schwarze gen. Goerner aus Vellinghausen; der Kötter Matth. Luicke aus Uentrop; der Tagelöhner Henr. Rothoeft aus Uentrop; der Tagelöhner Died. Möller aus Schmehausen | 
| 1825-01-30 | 1825-01-31 | Kohlhase, Johann Friedeirch Matthias | m | ev. | Uentrop | Kohlhase, Henr. [753] | Hoselmann, Charlotta | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Kötter Joh. Hoselmann aus Uentrop; der Tischler Fried. Wilh. Heute aus Uentrop; der Seiler Matth. Kohlhase aus Uentrop | 
| 1825-01-29 | 1825-02-06 | Bussmann gen. Lehmenschlöter, Franz Carl Henrich Friederich Wilhelm | m | ev. | Uentrop | Bussmann gen. Lehmenschlöter, Friedrich [754] | Königroer gen. Lehmenschlöter, Anna Christina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Colon Franz Senger aus Schmehausen; der Colon Carl Isenbeck gen. Bussmann aus Schmehausen; der Kötter Henr. Horstman gen. Kattenbusch aus Schmehausen; der Tagelöhner Wilh. Kötter gen. Poppendick aus Schmehausen; der Schneider Franz Lehmenschlöter gen. Bussmann aus Braam; der Junggeselle Wilh. Bussmann aus Vellinghausen; der Junggeselle Fried. Hörenbaum aus Schmehausen | 
| 1825-02-12 | 1825-02-20 | Gröpper, Helena Wilhelmina Clara Carolina | w | ev. | Uentrop | Gröpper, Wilhelm [755] | Siegenbeck, Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Matthias Holtmann, geborene Wilhelmina Elisab. Hagemann, aus Uentrop; die Demoiselle Helena Bolte aus Krefeld; die Jungfer Clara Peters aus Schmehausen; die Jungfer Caroline Grönewiesch gen. Siegenbeck aus Uentrop | 
| 1825-02-21 | 1825-02-27 | Kothenschulz, Friederich Wilhelm Franz Diederich | m | ev. | Uentrop | Kothenschulz, Fried. [756] | Heimann, Wilhelmine | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Arbeiter Fried. Dieckmann aus Haaren; der Jüngling Wilh. Kothenschulz aus Frielinghausen; der Schneidergeselle Fraunz Heimann aus Uentrop; der Schustergeselle Wilh. Wortmann aus Uentrop; der Schustergeselle Joh. Died. Wiemer aus Norddinker | 
| 1825-03-14 | 1825-03-20 | Senger, Carl Hermann Friederich Franz Matthias | m | ev. | Uentrop | Senger, Franz [757] | Vorwick, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Kötter Matth. Senger gen. Koch aus Uentrop; der Kötter Franz Bollenkamp gen. Pier aus Schmehausen; der Jüngling Fried. Horstmann aus Schmehausen; der Jüngling Hermann Kattenbusch aus Schmehausen; der Jüngling Carl Vorwich aus Schmehausen; der Jüngling Carl Heymühle aus Vöckinghausen; der Drechsler Fried. Kuhlmann aus Norddinker | 
| 1825-03-24 | 1825-03-30 | Sensebusch gen. Kuthe, Charlotta Sophia Elisabeth | w | ev. | Uentrop | Sensebusch gen. Kuthe, Joh. [758] | Kluthe, Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Colons Henr. Grönewisch gen. Siegenbeck, geborene Charlotta Holtmann, aus Uentrop; die Witwe des verstorbenen Tagelöhners Kluthe, geborene Elisab. Wessel, aus Uentrop; die Witwe des verstorbenen Tagelöhners Died. Dahme, geborene Elisab. Sensebusch, aus Uentrop; die Ehefrau des Schneiders Joh. Wilh. Sensebusch, geborene Elisab. Inhoff, aus Uentrop; die Ehefrau des Schneiders Gerh. Drewer, geborene Sophia Wessel, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Gerhard Schockenhoff, geborene Elisab. Sensebusch, aus Haaren | 
| 1825-03-27 | 1825-04-04 | Franke, Maria Christina Louisa Wilhelmina Elisabeth | w | ev. | Uentrop | Franke, Joh. [759] | Schwarte gen. Bohnenkamp, Christina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Wilh. Franke, geborene Maria Cath. Teigelofe, aus dem Kirchspiel Dinker; die Jungfer Maria Christ. Wessel aus Haaren; die Jungfer Elisab. Baumeister aus Haaren; die Jungfer Wilhelmina Bierwirth aus Haaren; die Jungfer Louise Hülsmann aus Uentrop | 
| 1825-03-29 | 1825-04-05 | Corte, Johann Matthias Friederich Heinrich Christian Gerhard | m | ev. | Uentrop | Corte, Gottfried [760] | Hoppe, Maria Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Tagelöhner Joh. Corte aus Uentrop; der Colon Matth. Müller im Hagen; der Colon Fried. Graevinghoff aus Uentrop; der Colon Henr. Grönewisch gen. Siegenbeck aus Uentrop; der Colon Christian Hoppe aus Schmehausen; der Kötter Gerh. Vieregge gen. Corte aus Uentrop | 
| 1825-03-30 | 1825-04-04 | Kockerbeck, Anna Maria Catharina Henrietta Josina [761] | w | ev. | Uentrop | Gerttönis, Died. [762] | Kockerbeck, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Jungfer Anna Cath. Gert-Tonnis aus Vellinghausen; die Jungfer Josina Nölle aus Vellinghausen; die Jungfer Maria Bollenkamp aus Vellinghausen; die Jungfer Maria Straeter aus Schmehausen; die Jungfer Henrietta Kockerbeck aus Schmehausen; die Ehefrau des Zimmermeisters Wilh. Kockerbeck gen. Kattenbusch, geborene Maria Cath. Kattenbusch, aus Haaren | 
| 1825-04-17 | 1825-04-24 | Hustadt gen. Meyer, Johanna Sophia Sybilla Christina Elisabeth | w | ev. | Uentrop | Hustadt gen. Meyer, Casp. Goerg Steph. [763] | Högers gen. Dieckotte, Louise | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Gemeinderats Holtmann, geborene Johanna Leusmann gen. Schulz Herringen, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Steph. Wessel gen. Coerdts, geborene Maria Christina Neuhaus, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Högers gen. Dieckotte, geborene Anna Sybilla Dieckotte, aus Uentrop; die Jungfer Elisab. Vogel aus Uentrop; die Jungfer Sophia Graeve aus Norddinker | 
| 1825-05-02 | 1825-05-08 | Kockerbeck gen. Kattenbusch, Henrietta Maria Christina Elisabeth | w | ev. | Uentrop | Kockerbeck gen. Kattenbusch, Wilh. [764] | Kattenbusch, Maria Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Witwe des Kötters Wilh. Kockerbeck, geborene Anna Maria Stockey, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Christ. Stricker, geborene Maria Cathar. Schwarte, aus Haaren; die Ehefrau des Kötters Christoph Kattenbusch, geborene Henrietta Bussmann, aus Berge; die Ehefrau des Seilers Matth. Kohlhase, geborene Anna Chrsitina Heute, aus Uentrop; die Jungfer Elisab. Stricker aus Haaren | 
| 1825-07-03 | 1825-07-10 | Sensebusch gen. Gerling, Johanna Louisa Isabella Maria Catharina Sophia | w | ev. | Uentrop | Sensebusch gen. Gerling, Joh. Wilh. [765] | Inhoff, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Schullehrers Wilh. Gröpper, geborene Louise Siegenbeck, aus Uentrop; die Ehefrau des Gemeinderats Henr. Holtmann, geborene Johanna Leusmann, aus Uentrop; die Ehefrau des Colons Fried. Hülsmann, geborene Isabella Joester, aus Uentrop; die Ehefrau des Zimmermeisters Wilh. Möller, geborene Anna Maria Weber, aus Uentrop; die Ehefrau des Drechslers C. Bilke, geborene Maria Cathar. Inhoff, aus Soest; die Jungfer Sophia Sensebusch aus Uentrop | 
| 1825-07-04 | 1825-07-12 | Stricker, Clara Maria Catharina Elisabeth | w | ev. | Uentrop | Stricker, Christian [766] | Schwarte, Maria Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Colons Joh. Conrad Schwarte, geborene Elisabeth Neuhaus, aus Haaren; die Ehefrau des Zimmermeisters Wilh. Kockerbeck, geborene Maria Cath. Kattenbusch, aus Haaren; die Ehefrau des Carl Schwinne, geboren Clara Wietkamp, aus Vöckinghausen | 
| 1825-08-22 | Brandt, N.N. [767] | m | ev. | Uentrop | Brandt, Carl [768] | Abraham, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | ||
| 1825-08-12 | 1825-08-26 | Isenbeck, Henrietta Johann Wilhelmina Maria | w | ev. | Uentrop | Isenbeck, Henrich [769] | Osthoff, Wilhelmina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Rittmeisters Ferdinand von Reck, Henrietta von Maltitz, aus Uentrop; die Ehefrau des Gemeinderats Henr. Holtmann, geborene Johanna Leusmann, aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmina Schulz-Rhynern aus Rhynern; die Jungfer Maria Tiggemann aus Dinker | 
| 1825-09-24 | 1825-10-02 | Trecker, Sophia Carolina Clara Maria Christina | w | ev. | Uentrop | Trecker, Joh. Diederich [770] | Franke, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Jungfer Sophia Heidböhmer aus Uentrop; die Jungfer Clara Otte aus Uentrop; die Jungfer Caroline Wiethege aus Vöckinghausen; die Jungfer Maria Christ. Meyer aus der Pilsheide; die Jungfer Maria Kampmann aus Hamm; der Jüngling Conrad Krabs aus der Mark | 
| 1825-10-12 | 1825-10-20 | Wiethege, Clara Louisa Catharina Elisabeth | w | ev. | Uentrop | Wiethege, Matt. [771] | Bielefeld, Maria | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Kötter, geborene Anna Cathar. Hüttemann, aus Uentrop; die Jungfer Louisa Wältken aus Uentrop; die Jungfer Cathar. Elisab. Corte aus Uentrop; die Jungfer Clara Isenbeck aus Norddinker | 
| 1825-10-21 | 1825-10-30 | Blanke, Heinrich Matthias Friedrich Peter | m | ev. | Uentrop | Blanke, Joh. Died. [772] | Luicke, Maria Catharina | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der leibzüchter Henr. Blanke aus Schmehausen; der Kötter Frieder. Bitter gen. Blanke aus Schmehausen; der Kötter Matthias Luicke aus Uentrop; der Jüngling Peter Hüser aus Braam; der Jüngling Matthias Helmich aus Uentrop | 
| 1825-11-09 | 1825-11-20 | Corte gen. Sundermann, Henrich Friederich Franz Wilhelm | m | ev. | Uentrop | Corte gen. Sundermann, Fried. [773] | Rogge gen. Otte, Henrietta | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Seiler Fried. Wessel gen. Otte aus Uentrop; der Seiler Henr. Kohlhase aus Uentrop; der Jüngling Henr. Corte aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmina Vogel aus Uentrop; der Jüngling Franz Schlotmann aus Norddinker | 
| 1825-12-12 | 1825-12-20 | Hörenbaum, Charlotta Louisa Henrietta Clara Elisabeth | w | ev. | Uentrop | Hörenbaum, Franz [774] | Müller, Louisa | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: die Ehefrau des Colons Matth. Müller im Hagen, geborene Charlotta Hoppe, aus Lütke-Uentrop; die Ehefrau des Kötters Christ. Müller gen. Baumeister, geborene Elis. Bierwirth, aus Haaren; die Ehefrau des Kötters Joh. Died. Müller gen. Loecke, geborene Louisa Hörenbaum, aus Schmehausen; die Ehefrau des Colons Christ. Hoppe, geborene Henrietta Graevinghoff, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Fried. Pannock, geborene Clara Hörenbaum, aus Schmehausen | 
| 1825-12-18 | Kockerbeck, N.N. [775] | w | ev. | Uentrop | Kockerbeck, Henr. [776] | Brune, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: | |
| 1825-12-20 | 1825-12-26 | Möller gen. Renvert, Franz Ernst Peter Heinrich Diederich | m | ev. | Uentrop | Möller gen. Renvert, Christ. [777] | Witthaus, Elisabeth | Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 | Paten: der Colon Franz Senger aus Schmehausen; der Tagelöhner Ernst Müller aus Schmehausen; der Weber Peter Heidkaemper aus Schmehausen; der Schuster Heinr. Kohlhase aus Schmehausen; der Tagelöhner Died. Brümmer gen. Wiethaus aus Uentrop | 
Anmerkungen
- ↑ Colon
 - ↑ Das Kind bekam den Namen Frid. Wilh., weil es der 7. Knabe war
 - ↑ Colon
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ hat die Vaterschaft anerkannt; brands Sohn aus Weetfeld
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ wird als Kindsvater benannt; Knecht aus Drechen
 - ↑ aus Bulberg bei Büderich
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Kötter
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Sohn des Webers Krehling gen. Plümpe; gerüchteweise als Kindsvater benannt
 - ↑ Knecht
 - ↑ aus Freiske
 - ↑ verstorben am 16. Oktober 1844
 - ↑ Colon
 - ↑ verstorben am 20. März 1842
 - ↑ Kötter
 - ↑ Kötter
 - ↑ Colon
 - ↑ Kötter
 - ↑ Kötter
 - ↑ Kötter
 - ↑ Kötter
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Witwe Weber
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ verstorben am 21. September 1825
 - ↑ ohne Gewerbe
 - ↑ Blaufärber
 - ↑ Weber
 - ↑ Schuster
 - ↑ Schneider
 - ↑ Colon
 - ↑ Colon
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ älteste Tochter des Tagelöhners Joh. Diedr. Knoppe gen. Altena
 - ↑ Schneider aus Bönen
 - ↑ aus Hamm
 - ↑ Leineweber
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ aus Bönen; als Kindsvater benannt, hat sich aber nicht dazu bekannt
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tochter des Kötters und Zimmermanns Stratmann
 - ↑ Leineweber
 - ↑ Kötter
 - ↑ Leineweber
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tochter des Tagelöhners Christian Vogel
 - ↑ Pächter auf ddem Hause Werries
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Maurer
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Kötter
 - ↑ Kötter
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Kleidermacher
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Weber
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ 18 Jahre alt, Tochter der Tagelöhnerin Anna Catharina Holthoff
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ 22 Jahre alt
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ von der mutter als Kindsvater benannt; aus Gemmerich, Kirchspiel Dolberg
 - ↑ Tochter des Tagelöhners Wilhelm Reinert
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Maurermeister
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schuhmacher
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schafhirt
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Kleidermacher
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Faßbinder
 - ↑ Kötter
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ 20 Jahre alt, Tagelöhnerin
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren; durch spätere Heirat legitimiert
 - ↑ Tochter des Heinrich Diederich Romberg
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tochter des Stephan Lübbert
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Bäcker und Gastgeber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Bäcker und Gastgeber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstarb kurz nach der Geburt ohne Taufe
 - ↑ Schneider
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt, gebürtig aus Hessen; Gießer
 - ↑ gebürtig aus Soest, ihre Eltern wohnen in der Mark
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Schullehrer
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Bleicher im Hagen am Nordentor
 - ↑ verstorben am 10. September 1867
 - ↑ Nr. III; verstorben am 14. Februar 1825; Gastgeber un Bäcker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Lohgerber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Polizeidiener in Rhynern
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Kleinhändler
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schneidermeister
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 10. September 1843
 - ↑ Nr. II oder der jüngere; Bäcker und Gastgeber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Obersteuerkontrolleur
 - ↑ Schlächter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ aus der Mark
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Unteroffizier beim Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon
 - ↑ Müllerknecht
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ las Kindsvater benannt; Batailloonsarzt im Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon
 - ↑ aus Magdeburg; Witwe des am 9. Mai 1824 verstorbenen Oberlandesgerichtssekretärs Ludewig Grunow
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Färber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Faßbinder
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Wirt und Bäcker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Kleinhändler
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 9. April 1825
 - ↑ Apotheker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Feldwebel im Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon; aus Bielefeld
 - ↑ aus Brackel bei Lemgo
 - ↑ verstorben am 11. Februar 1827
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Gastgeber und Bäcker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ gebürtig aus Weferlingen
 - ↑ gebürtig aus Bückeburg
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 22. April 1825
 - ↑ Kaufmann
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ gastgeber und Bäcker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ kreisbote
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 10. Mai 1825
 - ↑ Kreisschreiber zu Altena
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Privatsekretär
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ unverheiratet
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schlächter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Kleinhändler
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Hauptmann und Oberförster
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Delert oder Dehler; Schneider
 - ↑ auch Breitinger genannt
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Glaser und Anstreicher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Maurer
 - ↑ vormalige Ehefrau Schröder
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 29. Juni 1825
 - ↑ Maurer
 - ↑ vormalige Ehefrau Schröder
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schneider
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Brotbäcker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Brotbäcker
 - ↑ gebürtig aus Meschede
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Oberlandesgerichtskopist
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 6. September 1831
 - ↑ Landgerichtstaxator und Essigbrauer
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schuster
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Uhrmacher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Oberlandesgerichtsarchivarius
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schuster
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schuster
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Knopfmacher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schlächter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schreiner
 - ↑ gebürtig aus Haaren
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 20. Juni 1842
 - ↑ Gastwirt und Bäcker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Oberlandesgerichtskanzlist
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schlächter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schlächter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kinfdsvater benannt; Junggeselle
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Bäcker und Gastgeber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Buchdrucker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 26. Dezember 1884
 - ↑ Hauptmann und Domänenrentmeister; geboren am 19. Juni 1795 in Berlin; verstorben am 2. September 1874 in Dortmund
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 26. Dezember 1827
 - ↑ Schmied
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt; Grenadier im Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon; gebürtig aus Herford; hat die Kindsmutter am 15. Oktober 1826 geheiratet
 - ↑ unverheiratet
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Oberlandesgerichtskanzleiassistent
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Lederfabrikant
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Unteroffizier im Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon
 - ↑ Aufwarter und Stiefelwichser
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Chauseeaufseher
 - ↑ Kammmacher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 18. November 1829
 - ↑ Kunstdrechslergeselle
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Glaser und Anstreicher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Bäcker und Gastgeber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ jun.; Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Kanzelidirektor beim Oberlandesgericht
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Lotterieeinnehmer
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ vgl. Nro 397
 - ↑ Bäcker und Gastgeber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Unteroffizier in der 4. Eskadron des 21. Husarenregiments
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Korbmacher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Apotheker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Silberarbeiter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 31. Oktober 1825
 - ↑ Bedienter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Porzellanbinder
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Wagensetzer
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schullehrer
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schreiner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Uhrmacher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Musikus
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schneidermeister
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Buchdrucker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 5. Juli 1825
 - ↑ Schullehrer
 - ↑ Oberlandesgerichtsregistrator
 - ↑ Schneider
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Kupferschläger
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schustermeister
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Weber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Glaser
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ unteroffizier in der 4. Eskadron des 11. Husarenregiments
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Drechsler
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Abdecker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 29. September 1825
 - ↑ Schneidermeister
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schneidermeister
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Höcker
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schmied
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Maurer
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Kutscher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 24. April 1826
 - ↑ Land- und Stadtgerichtsdiener
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ unehelich geboren; der Kindsvater bekannte sich zur Vaterschaft und bestand darauf, dass der Sohn seinen Namen trägt
 - ↑ Soldat aus der 4. Eskadron des 11. Husarenregiments; heiratet die Kindsmutter am 9. Oktober 1825
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Flachsbrecher
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 6. September 1826
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Fassbinder
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Leineweber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schneider
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schuster
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schneider
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 24. August 1825
 - ↑ Maurer
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Seiler
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schlächter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Maurermeister
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schuster
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ unehelich geboren; der Kindsvater bekannte sich zur Vaterschaft und bestand darauf, dass das Kind seinen Namen trägt; verstorben am 6. Oktober 1825
 - ↑ Unteroffizier in der 4. Eskadron des 11. Husarenregiments; aus Werl; heiratet die Kindsmutter am 20. November 1825
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Journalist bei Oberlandesgericht
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Bedienter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Invalide
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Färber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schneider
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Turmwächter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Gold- und Silberarbeiter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Schneider
 - ↑ Kärner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Gefangenenwärter aus und zu Vlotho
 - ↑ Leineweber
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Müller
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ Silberarbeiter
 - ↑ vgl. Häuserbuch
 - ↑ verstorben am 6. Februuar 1826
 - ↑ Gendarm
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ bekannte sich zur Vaterschaft; Ackknecht
 - ↑ Dienstmagd
 - ↑ Pächter
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Kötter
 - ↑ Jäger
 - ↑ Kötter
 - ↑ Colon
 - ↑ nach erhaltener Nottaufe verstorben
 - ↑ Weber
 - ↑ Schneider
 - ↑ Colon
 - ↑ nach empfangener Nottaufe verstorben
 - ↑ Schuster
 - ↑ Schuster
 - ↑ nach empfangener Nottaufe verstorben
 - ↑ Colon
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Dienstmagd
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Dienstmagd
 - ↑ Schreiner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schneider
 - ↑ Fassbinder
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Wirt
 - ↑ Schneider
 - ↑ Weber
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Dienstmagd
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Weber
 - ↑ Pächter
 - ↑ Kötter
 - ↑ Weber
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Kötter
 - ↑ Kötter
 - ↑ Maurermeister beim Bau der Schleuse an der Lippe in Heessen; protestantischer Konfession
 - ↑ protestantischer Konfession
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes; Ackerknecht
 - ↑ Dienstmagd
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ Schreiner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schuster
 - ↑ Schuster
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tochter der verstorbenen Eheleute Joh. Did. Lindemann und Anna Maria Neuhaus
 - ↑ Schneider
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Colon
 - ↑ Kötter
 - ↑ Kötter
 - ↑ verstorben am 23. März 1893
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Wirt am Boll
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Weber
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ aus der Westenfeldmark, Ackerknecht beim Colon Schnubbe in Wiescherhöfen
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Wirt
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt
 - ↑ Tochter des Henr. Lindeman und der Cath. Rebber
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Kötter
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tochter des Johann Franz Arnold Weber und der Anna Maria Hecker
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tochter der verstorbenen Henrich Wilhelm Forwick und Maria Sibilla Sudhaus
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes; aus Bremen, wohnhaft in Hamm; Schreinerknecht
 - ↑ uneheliche Tochter der Anna Clara Maria Gosewinkel aus Werve
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Baumeister auf Haus Lohaus
 - ↑ Colon
 - ↑ Müller
 - ↑ Kötter
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ Colon
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt; hat die Kindsmutter später geheiratet und die Vaterschaft anerkannt haben; aus Wiescherhöfen
 - ↑ Tochter des Tagelöhners Frid. Wilh. Willbrand und der Joh. Clara Tutschulz
 - ↑ geborener Otto; Colon
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Weber
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ verstorben am 24. Mai 1874
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt; bekannte sich später zur Vaterschaft
 - ↑ Tochter des verstorbenen Colons Henr. Beverkram
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ aus Büren bei Paderborn
 - ↑ das Datum wurde nachgetragen
 - ↑ verstorben am 11. August 1890
 - ↑ Polizeidiener
 - ↑ maurer
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tagelöhnerin
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ verstorben am 18. Januar 1876
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ verstorben am 2. Dezember 1872
 - ↑ Weber
 - ↑ verstorben am 27. Oktober 1892
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt, aber wieder gestrichen; aus Berge
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schuster
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schäfer
 - ↑ Arbeitsmann
 - ↑ aus Vlotho
 - ↑ verstorben am 21. Juli 1899
 - ↑ Ackersmann
 - ↑ Schäfer
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Kötter
 - ↑ Maurer
 - ↑ Kötter
 - ↑ Colonus
 - ↑ Tischler
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colonus
 - ↑ Kötter
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Schneider
 - ↑ nach empfangener Nottaufe verstorben
 - ↑ Faßbinder
 - ↑ Wirt
 - ↑ Kunstdrechsler
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Schneider
 - ↑ Schreiner
 - ↑ Kötter
 - ↑ Schneider
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Colon
 - ↑ Kötter
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Leineweber
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tagelöhner und Ackersmann
 - ↑ Kötter
 - ↑ Colon
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Kötter
 - ↑ Leineweber
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schneider
 - ↑ Fuhrmann
 - ↑ Polizeidiener
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt; Junggeselle aus Osterbönen
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ als Kindsvater benannt; Junggeselle aus Osterbönen
 - ↑ Colon
 - ↑ Schneider
 - ↑ geborener Grundmann; Ackerknecht
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Schullehrer
 - ↑ Schneider
 - ↑ Colon
 - ↑ Schuster
 - ↑ Schuster
 - ↑ Schuster
 - ↑ Leineweber
 - ↑ geborener Isenbeck; Colon
 - ↑ Oberknecht
 - ↑ Colon
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Husar
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Schneider
 - ↑ Einwohner bei Klingenberg
 - ↑ Colon
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Oberknecht bei seinem Schwiegervater
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Colon
 - ↑ Colon
 - ↑ Colon
 - ↑ verstorben am 27. Juli 1894
 - ↑ Colon
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Commerziant
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Colon
 - ↑ verstorben am 1. August 1827
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Sartor
 - ↑ Husar
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ verstorben am 21. Februar 1842
 - ↑ Weber
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Sartor
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ verstorben am 8. Juni 1883
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Kötter
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ verstorben am 1. Mai 1826
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Magd
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Magd
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Magd
 - ↑ Colon
 - ↑ verstorben am 15. Januar 1835
 - ↑ Kötter
 - ↑ verstorben am 13. März 1834
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ Schuster (sutor)
 - ↑ Küster und Unterlehrer
 - ↑ verstorben am 12. September 1877
 - ↑ Colon
 - ↑ Colon
 - ↑ Colon
 - ↑ verstorben am 12. Januar 1837
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ aus Norddinker
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Colon
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Ackersmann
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Leineweber
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Ehefrau; geborene Rebber
 - ↑ Leineweber
 - ↑ verstorben am 7. Januar 1842
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Ackersmann
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Ackersmann
 - ↑ verstorben am 15. Dezember 1893
 - ↑ Windmüller
 - ↑ Leineweber
 - ↑ verstorben am 11. Juni 1827
 - ↑ Schmied
 - ↑ Leineweber
 - ↑ von späterer Hand in Binold geändert
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ verstorben am 2. Mai 1889
 - ↑ Leineweber
 - ↑ verstorben am 10. Februar 1902
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Ackersmann
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ verstorben am 30. November 1825
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ verstorben am 25. Januar 1888
 - ↑ Ackersmann
 - ↑ verstorben am 25. Mai 1827
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Dienstmagd
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Dienstmagd
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Kötter
 - ↑ Zimmermeister
 - ↑ Seiler
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schullehrer und Küster
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ auch: Nottsmann; geborener Gerling; Tagelöhner
 - ↑ Webergeselle
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Schneider
 - ↑ Kötter
 - ↑ vor der Taufe verstorben
 - ↑ Bedienter
 - ↑ Verwalter
 - ↑ Weber
 - ↑ Kötter
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Kötter
 - ↑ Totgeburt
 - ↑ Kötter
 - ↑ Weber