2. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* [[1916]]: Ein Nagelbild bzw. eine Holzstatue [[Graf Adolf von der Mark|Graf Adolfs von der Mark]] wird eingeweiht. Das Einschlagen von Nägeln in die Holzstatue war verbunden mit einer Spende zur Unterstützung der deutschen Truppen im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]]. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wird die Figur zerstört. | * [[1916]]: Ein Nagelbild bzw. eine Holzstatue [[Graf Adolf von der Mark|Graf Adolfs von der Mark]] wird eingeweiht. Das Einschlagen von Nägeln in die Holzstatue war verbunden mit einer Spende zur Unterstützung der deutschen Truppen im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]]. Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wird die Figur zerstört. | ||
* [[2024]]: Eine offenbar über die sozialen Medien im Rahmen einer „Challenge“ verabredete Schlägerei<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/polizei-tiktok-challenge-fuehrt-am-flugplatz-hamm-zu-blutiger-strassenschlacht-zr-92772453.html | * [[2024]]: Eine offenbar über die sozialen Medien im Rahmen einer „Challenge“ verabredete Schlägerei<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/polizei-tiktok-challenge-fuehrt-am-flugplatz-hamm-zu-blutiger-strassenschlacht-zr-92772453.html ''Tiktok-Challenge führte in Hamm zu blutiger Straßenschlacht'']. In: wa.de vom 12. Januar 2024.</ref> von Jugendlichen an der [[Münsterstraße]] beschäftigt die Polizei. Gegen 19:40 Uhr kommt es dort auf der gesamten Straßenbreite zur Konfrontation einer Gruppe aus Hamm mit Jugendlichen aus Münster und dem Kreis Warendorf, die teils mit Autos und mit der Bahn nach Hamm gekommen waren und die ihre Gewaltandrohungen zuvor auf ''TikTok'', aber auch ''Instagram'' veröffentlicht hatten. Nach Angaben des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]] hatte die Mehrzahl der Beteiligten offenbar Migrationshintergrund, insbesondere Syrer und „Araber“. Gut zwei Dutzend Einsatzfahrzeuge der Hammer und anderer Polizeidienststellen sind letztlich vor Ort, um die je ca. 30 Kontrahenten aus Hamm und dem Münsterland zu befrieden.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/jugendliche-bei-schlaegerei-in-hamm-schwer-verletzt-tiktok-posts-92756844.html ''Verletzte bei Straßenschlacht in Hamm – bei Tiktok verabredet'']. In: wa.de vom 3. Januar 2024.</ref> Zwei 16-jährige Hammer werden schwer verletzt. Auf Weisung des Innenministeriums wird eine Mordkommission gebildet.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/schlachtfeld-muensterstrasse-in-hamm-mordkommission-ermittelt-92761108.html ''Straßenschlacht in Hamm: Jetzt ermittelt eine Mordkommission'']. In: wa.de vom 5. Januar 2024.</ref> | ||
== Wirtschaft == | == Wirtschaft == | ||
* [[2024]]: Das [[Evangelisches Krankenhaus|Evangelische Krankenhaus]] wechselt den Inhaber. Die Johanniter GmbH als Teil des Johanniterordens übernimmt das Haus von den Valeo Kliniken.<ref>Evangelisches Krankenhaus: [https://www.evkhamm.de/aktuelles/aktuelles-detail/Wir_gehören_zur_Johanniter_GmbH.html | * [[2024]]: Das [[Evangelisches Krankenhaus|Evangelische Krankenhaus]] wechselt den Inhaber. Die Johanniter GmbH als Teil des Johanniterordens übernimmt das Haus von den Valeo Kliniken.<ref>Evangelisches Krankenhaus: [https://www.evkhamm.de/aktuelles/aktuelles-detail/Wir_gehören_zur_Johanniter_GmbH.html ''Wir gehören zur Johanniter GmbH'']. Pressemitteilung vom 2. Januar 2024, 10:35 Uhr.</ref> | ||
== Politik == | == Politik == | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
== Verkehr == | == Verkehr == | ||
* [[1954]]: Letztmalig verkehrt die [[Straßenbahn]] zwischen Hamm und Bockum-Hövel. | * [[1954]]: Letztmalig verkehrt die [[Straßenbahn]] zwischen Hamm und Bockum-Hövel. | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
== Kalender für die Startseite == | == Kalender für die Startseite == | ||
</noinclude>{{Vor Jahren|1954}} verkehrt [[1954]] letztmalig die [[Straßenbahn]] zwischen Hamm und Bockum-Hövel. | </noinclude>{{Vor Jahren|1954}} verkehrt [[1954]] letztmalig die [[Straßenbahn]] zwischen Hamm und Bockum-Hövel. | ||
{{Vor Jahren|2024}} kommt es [[2024]] zu einer Massenschlägerei von ca. 60 Jugendlichen auf der [[Münsterstraße]], die mutmaßlich über die sozialen Medien verabredet wurde. Die Hälfte der Kontrahenten war aus dem Münsterland angereist, um sich mit einer rivalisierenden Gruppe aus Hamm zu prügeln. Die Polizeibehörden sind mit einem Dutzend Einsatzwagen vor Ort. | {{Vor Jahren|2024}} kommt es [[2024]] zu einer Massenschlägerei von ca. 60 Jugendlichen auf der [[Münsterstraße]], die mutmaßlich über die sozialen Medien verabredet wurde. Die Hälfte der Kontrahenten war aus dem Münsterland angereist, um sich mit einer rivalisierenden Gruppe aus Hamm zu prügeln. Die Polizeibehörden sind mit einem Dutzend Einsatzwagen vor Ort. | ||
[[Kategorie: Tag]] | [[Kategorie: Tag]] |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 13:00 Uhr
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Ereignisse
- 1916: Ein Nagelbild bzw. eine Holzstatue Graf Adolfs von der Mark wird eingeweiht. Das Einschlagen von Nägeln in die Holzstatue war verbunden mit einer Spende zur Unterstützung der deutschen Truppen im Ersten Weltkrieg. Im Zweiten Weltkrieg wird die Figur zerstört.
- 2024: Eine offenbar über die sozialen Medien im Rahmen einer „Challenge“ verabredete Schlägerei[1] von Jugendlichen an der Münsterstraße beschäftigt die Polizei. Gegen 19:40 Uhr kommt es dort auf der gesamten Straßenbreite zur Konfrontation einer Gruppe aus Hamm mit Jugendlichen aus Münster und dem Kreis Warendorf, die teils mit Autos und mit der Bahn nach Hamm gekommen waren und die ihre Gewaltandrohungen zuvor auf TikTok, aber auch Instagram veröffentlicht hatten. Nach Angaben des Westfälischen Anzeigers hatte die Mehrzahl der Beteiligten offenbar Migrationshintergrund, insbesondere Syrer und „Araber“. Gut zwei Dutzend Einsatzfahrzeuge der Hammer und anderer Polizeidienststellen sind letztlich vor Ort, um die je ca. 30 Kontrahenten aus Hamm und dem Münsterland zu befrieden.[2] Zwei 16-jährige Hammer werden schwer verletzt. Auf Weisung des Innenministeriums wird eine Mordkommission gebildet.[3]
Wirtschaft
- 2024: Das Evangelische Krankenhaus wechselt den Inhaber. Die Johanniter GmbH als Teil des Johanniterordens übernimmt das Haus von den Valeo Kliniken.[4]
Politik
- 1421: Graf Gerhard von Kleve und von der Mark verpflichtet sich zum Schutz der Ritterschaft und der Bürgerschaft zu Hamm.
Verkehr
- 1954: Letztmalig verkehrt die Straßenbahn zwischen Hamm und Bockum-Hövel.
Einzelnachweise
- ↑ Frank Lahme: Tiktok-Challenge führte in Hamm zu blutiger Straßenschlacht. In: wa.de vom 12. Januar 2024.
- ↑ Frank Lahme: Verletzte bei Straßenschlacht in Hamm – bei Tiktok verabredet. In: wa.de vom 3. Januar 2024.
- ↑ Frank Lahme: Straßenschlacht in Hamm: Jetzt ermittelt eine Mordkommission. In: wa.de vom 5. Januar 2024.
- ↑ Evangelisches Krankenhaus: Wir gehören zur Johanniter GmbH. Pressemitteilung vom 2. Januar 2024, 10:35 Uhr.
Kalender für die Startseite
- vor 71 Jahren
- verkehrt 1954 letztmalig die Straßenbahn zwischen Hamm und Bockum-Hövel.
- vor 1 Jahren
- kommt es 2024 zu einer Massenschlägerei von ca. 60 Jugendlichen auf der Münsterstraße, die mutmaßlich über die sozialen Medien verabredet wurde. Die Hälfte der Kontrahenten war aus dem Münsterland angereist, um sich mit einer rivalisierenden Gruppe aus Hamm zu prügeln. Die Polizeibehörden sind mit einem Dutzend Einsatzwagen vor Ort.