17. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* [[1965]]: Eine Windböe reißt den goldenen Posaunenengel von der Kirchturmspitze der [[Pfarrkirche St. Pankratius_(Mark)|Marker Dorfkirche]] ab. | * [[1965]]: Eine Windböe reißt den goldenen Posaunenengel von der Kirchturmspitze der [[Pfarrkirche St. Pankratius_(Mark)|Marker Dorfkirche]] ab. | ||
* [[2023]]: In der Nacht vom 16. auf 17. Januar wird eine Serie von Brandstiftungen in [[Westtünnen]] fortgesetzt. Nach den PKW-Bränden vom [[13. Januar]] wird nun ein Citroën an der [[Brehmstraße]] in Brand gesetzt. Die Fassade des Hauses, an dem der Wagen abgestellt ist, nimmt Schaden, genau wie die Fensterscheiben und ein weiterer dort abgestellter PKW.<ref>[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/westtuennen-in-angst-brandstifter-schlaegt-wieder-zu-92032305.html | * [[2023]]: In der Nacht vom 16. auf 17. Januar wird eine Serie von Brandstiftungen in [[Westtünnen]] fortgesetzt. Nach den PKW-Bränden vom [[13. Januar]] wird nun ein Citroën an der [[Brehmstraße]] in Brand gesetzt. Die Fassade des Hauses, an dem der Wagen abgestellt ist, nimmt Schaden, genau wie die Fensterscheiben und ein weiterer dort abgestellter PKW.<ref>Jörg Beuning:[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/westtuennen-in-angst-brandstifter-schlaegt-wieder-zu-92032305.html ''Westtünnen in Angst: Brandstifter schlägt wieder zu'']. In: wa.de vom 17. Januar 2023.</ref> | ||
== Wirtschaft == | == Wirtschaft == | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== Kultur == | == Kultur == | ||
* [[1952]]: Der [[Hammer Filmclub]] wird gegründet. Erster Vorsitzender ist Rechtsanwalt Erhard Hannemann. | * [[1952]]: Der [[Hammer Filmclub]] wird gegründet. Erster Vorsitzender ist Rechtsanwalt Erhard Hannemann. | ||
== Polizei- und Ordnungswesen == | |||
* [[2024]]: Die Polizei stellt unter Einsatz von zwölf Beamten drei Diebe, die es auf dem Recyclinghof der [[Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Hamm]] offenbar auf Metallschrott abgesehen hatten. Ein gesuchter Straftäter kommt in den Justizvollzug.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/notruf-grosseinsatz-polizei-hamm-schnappt-diebe-auf-recyclinghof-92782087.html ''Nach Notruf: Großeinsatz der Polizei auf Recyclinghof'']. In: wa.de vom 18. Januar 2024.</ref> | |||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
* [[1922]]: [[Richard Matthaei]], [[Bürgermeister|Oberbürgermeister]] und [[Ehrenbürger]] der Stadt Hamm, stirbt in Hamm. | * [[1922]]: [[Richard Matthaei]], [[Bürgermeister|Oberbürgermeister]] und [[Ehrenbürger]] der Stadt Hamm, stirbt in Hamm. | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
== Kalender für die Startseite == | == Kalender für die Startseite == |