12.195
Bearbeitungen
K (→Neuigkeiten: Aktualisierung Bearbeitungsstand) |
|||
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vereinsmitglied}} | |||
[[Bild:1673_Diss_Erkels.jpg|thumb|right|Medizinische Dissertation des Eberhard Erkels aus Hamm in Basel (1673)]] | [[Bild:1673_Diss_Erkels.jpg|thumb|right|Medizinische Dissertation des Eberhard Erkels aus Hamm in Basel (1673)]] | ||
[[Bild:Lennich.jpg|thumb|right|Juristische Dissertation des Johann Anton Lennich aus Hamm in Frankfurt/Oder (1701)]] | [[Bild:Lennich.jpg|thumb|right|Juristische Dissertation des Johann Anton Lennich aus Hamm in Frankfurt/Oder (1701)]] | ||
[[Bild:R_Asbeck_1909.jpg|thumb|right|Rechnung ''August Asbeck'' <br>''Dampf-Kornbranntwein-Brennerei''<br>''Presshefe-Fabrik'' 1909]] | [[Bild:R_Asbeck_1909.jpg|thumb|right|Rechnung ''August Asbeck'' <br>''Dampf-Kornbranntwein-Brennerei''<br>''Presshefe-Fabrik'' 1909]] | ||
[[Bild:R_Bellwinkel_1906.jpg|thumb|right|Rechnung ''Ludwig Bellwinkel''<br>''Pelzwaaren-Fabrik'' 1906]] | [[Bild:R_Bellwinkel_1906.jpg|thumb|right|Rechnung ''Ludwig Bellwinkel''<br>''Pelzwaaren-Fabrik'' 1906]] | ||
=== Neuigkeiten === | === Anliegen in eigener Sache === | ||
Falls Sie / Ihr über Dokumente, alte Kopien oder Abschriften verfügen, die die Hausstätten der Hammer Altstadt vor 1850 betreffen, bin ich daran interessiert. Ich verfüge bereits über Dokumentdigitalisate aus etlichen Hammer Familienarchiven (Kaufverträge, Fotos, Ahnenpässe etc.). Bei Interesse bin ich über: schu lte.lingen (at) t-onl ine.de erreichbar (ohne Leerzeichen). Mein Anliegen ist, das Häuserbuch der Stadt Hamm mit möglichst anschaulichem Bildmaterial anzureichern. Herzlichen Dank!! | |||
== Neuigkeiten == | |||
* Die Vorbereitungen zur Publikation des Häuserbuchs Band 1 (Weststraße, Nordstraße) laufen nach Plan (Februar 2025) | |||
* Ostseite der [[Nordstraße]] Nr. 2 bis 16 (Überarbeitung komplett (2024, Oktober) | |||
* Nordseite der [[Höckerei]] = [[Weststraße]] Nr. 2 bis 20 (Überarbeitung komplett) (2024, August) | |||
* Westseite der [[Nordstraße]] Nr. 1 bis 23 (Überarbeitung komplett (2024, August: Nro 200*; Nro 202*; Nro 208*) | |||
* Häuserbuch Nro 69; Lokalisierung des [[Marktplatz 14|Stammhauses von Rödinghausen]] (2024, August) | |||
* Häuserbuch Nro 82; Lokalisierung der [[Weststraße 6|Garnisonapotheke]] (2024, August) | |||
* Häuserbuch Nro 60 und Nro 62 überarbeitet (2024, August) | * Häuserbuch Nro 60 und Nro 62 überarbeitet (2024, August) | ||
* Identifizierung des Meisters ''' GS''', [[Oststraße 23|Nro 48]] (2024, Juli) | * Identifizierung des Meisters ''' GS''', [[Oststraße 23|Nro 48]] (2024, Juli) | ||
* Einstellen des Nachrufs auf Dr. Kaufmann, [[Oststraße 12|Nro 58]] (2024, Juli) | * Einstellen des Nachrufs auf Dr. Kaufmann, [[Oststraße 12|Nro 58]] (2024, Juli) | ||
=== Überblicksartikel | * * = weitere Datensätze vorhanden, die aber noch eingepflegt werden müssen. | ||
== Überblicksartikel == | |||
* [[Amt Hamm]] (ab Februar 2009) | * [[Amt Hamm]] (ab Februar 2009) | ||
* [[Grafen von der Mark]] (Mai 2007) | * [[Grafen von der Mark]] (Mai 2007) | ||
Zeile 21: | Zeile 33: | ||
* [[Soziale Stiftungen]] (ab Juli 2007) | * [[Soziale Stiftungen]] (ab Juli 2007) | ||
== Einzelartikel (Auswahl) == | |||
[[Alte Post]] (April 2009) | [[Borgstätte]] (Dezember 2008) | [[Haus Braam]] (Januar 2009) | [[Haus Caldenhof]] (Mai 2007) | [[Haus Haaren]] (Dezember 2008) | [[Haus Niederwerries]] (April 2009) | [[Historische Gasthäuser]] (ab Juli 2007) | [[Friedrich August Hincke]] (Mai 2008, aktualisiert 2010) | [[Heinrich Jakob Hohdahl]] (Juni 2007) | [[Gustav Lenhartz]] (aktualisiert 2011) | [[Johann Anton Arnold Möller]] (September 2008) | [[Karl Georg Maaßen]] (April 2009, aktualisiert 2010) | [[Medizinalkollegium]] (Dezember 2008) | [[Munizipalrat]] (April 2007) | [[Johann Gottfried Peill]] (Mai 2007, aktualisiert 2010) | [[Georg Julius von Schlechtendahl]] (Mai 2008, aktualisiert 2010) | [[Stadtbrände]] (Juni 2007) | [[Stadtweinhaus]] (Juni 2008) | [[Reinhard Stern]] (Oktober 2010) | [[Adolf Tellkamp]] (Februar 2009) | [[Johann Christian Viebahn]] (Februar 2009) | [[Villa Domwirth]] (Januar 2010) | [[Alte Post]] (April 2009) | [[Borgstätte]] (Dezember 2008) | [[Haus Braam]] (Januar 2009) | [[Haus Caldenhof]] (Mai 2007) | [[Haus Haaren]] (Dezember 2008) | [[Haus Niederwerries]] (April 2009) | [[Historische Gasthäuser]] (ab Juli 2007) | [[Friedrich August Hincke]] (Mai 2008, aktualisiert 2010) | [[Heinrich Jakob Hohdahl]] (Juni 2007) | [[Gustav Lenhartz]] (aktualisiert 2011) | [[Johann Anton Arnold Möller]] (September 2008) | [[Karl Georg Maaßen]] (April 2009, aktualisiert 2010) | [[Medizinalkollegium]] (Dezember 2008) | [[Munizipalrat]] (April 2007) | [[Johann Gottfried Peill]] (Mai 2007, aktualisiert 2010) | [[Georg Julius von Schlechtendahl]] (Mai 2008, aktualisiert 2010) | [[Stadtbrände]] (Juni 2007) | [[Stadtweinhaus]] (Juni 2008) | [[Reinhard Stern]] (Oktober 2010) | [[Adolf Tellkamp]] (Februar 2009) | [[Johann Christian Viebahn]] (Februar 2009) | [[Villa Domwirth]] (Januar 2010) | ||
== Beiträge zur Hammer Familienforschung (Auswahl)== | |||
[[Hermann Altfeldt|'''Altfeldt''', Hermann († 1697)]] | [[Johann Asbeck|'''Asbeck''', Johann († 1848)]] | [[Johann Henrich Asbeck|'''Asbeck''', Johann Henrich († 1779)]] | [[Daniel Auffmordt|'''Auffmordt''', Daniel († 1763)]] | [[Gerhard Auffmordt|'''Auffmordt''', Gerhard († 1728)]] | [[Johann Hermann Auffmordt|'''Auffmordt''', Johann Hermann († 1728)]] <br> | [[Hermann Altfeldt|'''Altfeldt''', Hermann († 1697)]] | [[Johann Asbeck|'''Asbeck''', Johann († 1848)]] | [[Johann Henrich Asbeck|'''Asbeck''', Johann Henrich († 1779)]] | [[Daniel Auffmordt|'''Auffmordt''', Daniel († 1763)]] | [[Gerhard Auffmordt|'''Auffmordt''', Gerhard († 1728)]] | [[Johann Hermann Auffmordt|'''Auffmordt''', Johann Hermann († 1728)]] <br> | ||
[[Moritz Bacharach|'''Bacharach''', Moritz († 1903)]] | [[Seligmann Bacharach|'''Bacharach''', Seligmann († 1880)]] | [[Hermann Hans von Beeren|'''Beeren''', Hermann Hans († 1834)]] | [[Konrad Beckhaus|'''Beckhaus''', Konrad († 1720)]] | [[Ernst Bellwinkel|'''Bellwinkel''', Ernst († 1944)]] | [[Leonhard Johann Boenen|'''Boenen''', Leonhard Johann († 1740)]] | [[Franz Borberg|'''Borberg''', Franz († 1885)]] | [[Franz Arnold Heinrich Brefeld|Brefeld, Franz († 1866)]] | [[Samson Cahn|'''Cahn''', Samson († 1880)]] | [[August Cramer|'''Cramer''', August († ?)]] <br> | [[Moritz Bacharach|'''Bacharach''', Moritz († 1903)]] | [[Seligmann Bacharach|'''Bacharach''', Seligmann († 1880)]] | [[Hermann Hans von Beeren|'''Beeren''', Hermann Hans († 1834)]] | [[Konrad Beckhaus|'''Beckhaus''', Konrad († 1720)]] | [[Ernst Bellwinkel|'''Bellwinkel''', Ernst († 1944)]] | [[Leonhard Johann Boenen|'''Boenen''', Leonhard Johann († 1740)]] | [[Franz Borberg|'''Borberg''', Franz († 1885)]] | [[Franz Arnold Heinrich Brefeld|Brefeld, Franz († 1866)]] | [[Samson Cahn|'''Cahn''', Samson († 1880)]] | [[August Cramer|'''Cramer''', August († ?)]] <br> | ||
Zeile 36: | Zeile 48: | ||
Für die Familiengeschichte des 18. Jahrhunderts von Bedeutung sind die Kurzviten der Studenten in der Matrikeledition des [[Gymnasium Hammonense|Akademischen Gymnasiums]] (1701-1760), die 2009 im Sammelband [[Professoren, Studenten, Bücher]] erschienen. | Für die Familiengeschichte des 18. Jahrhunderts von Bedeutung sind die Kurzviten der Studenten in der Matrikeledition des [[Gymnasium Hammonense|Akademischen Gymnasiums]] (1701-1760), die 2009 im Sammelband [[Professoren, Studenten, Bücher]] erschienen. | ||
== Photobeiträge (in Auswahl) == | |||
A = Aufnahmedatum | A = Aufnahmedatum | ||
<gallery perrow="6"> | <gallery perrow="6"> |
Bearbeitungen