1836 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Textersetzung - „maria“ durch „Maria“ |
||
Zeile 1.185: | Zeile 1.185: | ||
|| 1836-11-28 || 1836-12-04 || Gerling gen. Sensebusch, Friederich Wilhelm Franz Christian <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Uentrop || Korte, Matth. <ref> als Kindsvater benannt; Seilergeselle </ref> || Gerling gen. Sensebusch, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Schneider Franz Sensebusch aus Uentrop; der Schuster Wm. Wortmann gen. Heidbömer aus Uentrop; der Jüngling Fried. Korte aus Uentrop | || 1836-11-28 || 1836-12-04 || Gerling gen. Sensebusch, Friederich Wilhelm Franz Christian <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Uentrop || Korte, Matth. <ref> als Kindsvater benannt; Seilergeselle </ref> || Gerling gen. Sensebusch, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Schneider Franz Sensebusch aus Uentrop; der Schuster Wm. Wortmann gen. Heidbömer aus Uentrop; der Jüngling Fried. Korte aus Uentrop | ||
|- | |- | ||
|| 1836-12-13 || 1836-12-26 || Kötter gen. Poppendik, Henrietta Friederica Anna Maria Christina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Kötter gen. Poppendik, Wilh. <ref> Tagelöhner </ref> || Poppendik, Clara | || 1836-12-13 || 1836-12-26 || Kötter gen. Poppendik, Henrietta Friederica Anna Maria Christina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Kötter gen. Poppendik, Wilh. <ref> Tagelöhner </ref> || Poppendik, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Poppendik, geborene Friederica Schulz Wiesche, aus Hamm; die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Kötter, geborene Anna Cathar. Hüttemann aus Uentrop; die Ehefrau des Webers Hern. (?) Bake, geborene Maria Vedder, aus Dinker | ||
|- | |- | ||
|| 1836-12-16 || 1836-12-30 || Hörenbaum, Wilhelmina Sophia Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Hörenbaum, Franz <ref> Kötter </ref> || Müller, Louisa || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Kötters Franz J. H. Trottenborg gen. Kütemeyer, geborene Wilhelmina Hoppe, aus Schmehausen; die Jungfer Wilh. Sumpmann aus Schmehausen; die Ehefrau des Tagelöhners Matth. Hörenbaum, geborene Elis. Wilshaus aus Uentrop | || 1836-12-16 || 1836-12-30 || Hörenbaum, Wilhelmina Sophia Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Hörenbaum, Franz <ref> Kötter </ref> || Müller, Louisa || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Kötters Franz J. H. Trottenborg gen. Kütemeyer, geborene Wilhelmina Hoppe, aus Schmehausen; die Jungfer Wilh. Sumpmann aus Schmehausen; die Ehefrau des Tagelöhners Matth. Hörenbaum, geborene Elis. Wilshaus aus Uentrop |