1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „maria“ durch „Maria“
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „maria“ durch „Maria“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] <ref>  Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: September 2024 </ref>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]
-->
b) katholischen Pfarrgemeinden
b) katholischen Pfarrgemeinden
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
Zeile 618: Zeile 616:
|| 1872-06-29 || 1872-07-11 || Steffen, Caroline Eduardine Emma Magdalena || w || kath. || Hamm || Steffen, Eberhard <ref> Komporist </ref> || Engels, Caroline || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=19 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 154 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eduard Engels, Kaufmann aus Hamm
|| 1872-06-29 || 1872-07-11 || Steffen, Caroline Eduardine Emma Magdalena || w || kath. || Hamm || Steffen, Eberhard <ref> Komporist </ref> || Engels, Caroline || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=19 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 154 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eduard Engels, Kaufmann aus Hamm
|-
|-
|| 1872-07-11 || 1872-07-11 || Adenstedt, Johann Conrad Robert || m || kath. || Hamm || Adenstedt, Heinrich <ref> Musikus </ref> || Salzmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=19 Matricula] || Paten: Fräulein Anna maria Salzmann aus Duisburg
|| 1872-07-11 || 1872-07-11 || Adenstedt, Johann Conrad Robert || m || kath. || Hamm || Adenstedt, Heinrich <ref> Musikus </ref> || Salzmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=19 Matricula] || Paten: Fräulein Anna Maria Salzmann aus Duisburg
|-
|-
|| 1872-07-02 || 1872-07-14 || Pröpper, Bernard Anton Friedrich || m || kath. || Hamm || Pröpper, Eberhard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kühlmann, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=19 Matricula] || Die Eltern wohnen am Südentor in Hamm. Paten: Friedrich Geue, Maurer aus Soest
|| 1872-07-02 || 1872-07-14 || Pröpper, Bernard Anton Friedrich || m || kath. || Hamm || Pröpper, Eberhard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kühlmann, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=19 Matricula] || Die Eltern wohnen am Südentor in Hamm. Paten: Friedrich Geue, Maurer aus Soest
78.624

Bearbeitungen