Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Bild eingefügt)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Müll ==
== Müll ==
Der aufgrund dieser umfangreichen Aufgaben entstandene Dienstleistungsbetrieb ist damit u.a. zuständig für die Entsorgung von Rest- und Sperrmüll, für die getrennte Sammlung der Problemabfälle und Leerung der Altpapiertonne sowie für die Sammlung und Kompostierung der Grünabfälle. Der Betrieb der Zentraldeponie in Hamm-[[Bockum-Hövel]] und des im Eingangsbereich befindlichen Recyclinghofes gehört ebenso zu den Aufgaben des ASH wie Planungen zukünftiger abfallwirtschaftlicher Maßnahmen. Seit dem [[1. Januar]] [[2008]] war für die Abholung der Wertstoffe im Gelben Sack [http://www.remondis.de/dsd-hamm/ Remondis] zuständig. Ab [[2010]] übernahm die ASH wieder die Abholung der Gelben Säcke, da sich Remondis "auf ihr Kerngeschäft im Kreis Unna konzentrieren" will.
Der aufgrund dieser umfangreichen Aufgaben entstandene Dienstleistungsbetrieb ist u. a. zuständig für die Entsorgung von Rest- und Sperrmüll, für die getrennte Sammlung der Problemabfälle und Leerung der Altpapiertonne sowie für die Sammlung und Kompostierung der Grünabfälle. Der Betrieb der Zentraldeponie in Hamm-[[Bockum-Hövel]] und des im Eingangsbereich befindlichen Recyclinghofes gehört ebenso zu den Aufgaben des ASH wie Planungen zukünftiger abfallwirtschaftlicher Maßnahmen.  
 
Seit dem [[1. Januar]] [[2008]] war für die Abholung der Wertstoffe im Gelben Sack die Firma ''Remondis'' zuständig. Ab [[2010]] übernahm die ASH wieder die Abholung der Gelben Säcke, da sich ''Remondis'' „auf sein Kerngeschäft im Kreis Unna konzentrieren“ wollte. In den 2010er-Jahren wurde schließlich ersatzweise die orangene Wertstofftonne eingeführt.


== Straßenreinigung ==
== Straßenreinigung ==
Zeile 11: Zeile 13:
Die Reinigung der Straßen findet je nach Verkehrsaufkommen, Art der Straße und Bebauung in unterschiedlichem Umfang statt. Die Aufgaben werden sowohl durch die Stadt Hamm erfüllt als auch durch die Anlieger, auf die bestimmte Aufgaben übertragen sind. Je nach zu erbringendem Leistungsumfang werden die Straßenreinigungsgebühren gestaffelt berechnet, die umso niedriger ausfallen, je mehr Aufgaben die Anlieger übernehmen.
Die Reinigung der Straßen findet je nach Verkehrsaufkommen, Art der Straße und Bebauung in unterschiedlichem Umfang statt. Die Aufgaben werden sowohl durch die Stadt Hamm erfüllt als auch durch die Anlieger, auf die bestimmte Aufgaben übertragen sind. Je nach zu erbringendem Leistungsumfang werden die Straßenreinigungsgebühren gestaffelt berechnet, die umso niedriger ausfallen, je mehr Aufgaben die Anlieger übernehmen.


Die Reinigung der öffentlichen Verkehrswege umfasst auch die Reinigung des Straßenbegleitgrüns sowie der Verkehrsinseln. Dieses schließt die Beseitigung von Abfällen ein, die nicht im Rahmen der Leistungen der Abfallwirtschaft entsorgt werden. Hierzu zählen z.B. die Leerung der öffentlichen Abfallkörbe, wie an Bushaltestellen, in der Fußgängerzone und an Kreuzungsbereichen, die Reinigung der Glascontainer-Standorte sowie die Beseitigung wilder Abfallablagerungen. Die Aufgaben des ASH umfassen jedoch nur die Bereiche des öffentlichen Verkehrsraums, während o.g. Leistungen in öffentlichen Park- und Grünanlagen ebenso wie gärtnerische Arbeiten des Begleitgrüns, z.B. Bepflanzung, Wässern und Schnitt der Pflanzen durch das städtische Tiefbau- und Grünflächenamt übernommen werden.
Die Reinigung der öffentlichen Verkehrswege umfasst auch die Reinigung des Straßenbegleitgrüns sowie der Verkehrsinseln. Dieses schließt die Beseitigung von Abfällen ein, die nicht im Rahmen der Leistungen der Abfallwirtschaft entsorgt werden. Hierzu zählen z .B. die Leerung der öffentlichen Abfallkörbe, wie an Bushaltestellen, in der Fußgängerzone und an Kreuzungsbereichen, die Reinigung der Glascontainer-Standorte sowie die Beseitigung wilder Abfallablagerungen. Die Aufgaben des ASH umfassen jedoch nur die Bereiche des öffentlichen Verkehrsraums, während o. g. Leistungen in öffentlichen Park- und Grünanlagen ebenso wie gärtnerische Arbeiten des Begleitgrüns, z. B. Bepflanzung, Wässern und Schnitt der Pflanzen durch das städtische Tiefbau- und Grünflächenamt übernommen werden.


== Abfuhrkalender ==
== Abfuhrkalender ==
Zeile 22: Zeile 24:
Telefon: (02381) 17 8282<br>
Telefon: (02381) 17 8282<br>
Telefax: (02381) 17 2986
Telefax: (02381) 17 2986
== Trivia ==
* Am [[17. Januar]] [[2024]] stellte die Polizei unter Aufgebot von zwölf Beamten drei Diebe, darunter ein gesuchter Straftäter, die es auf dem Recyclinghof offenbar auf Metallschrott abgesehen hatten. Bei dieser Gelegenheit gab die Polizei bekannt, dass bei einem ähnlich gelagerten Fall vom 20. Juli 2023 vier Einbrecher gefasst wurden.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/notruf-grosseinsatz-polizei-hamm-schnappt-diebe-auf-recyclinghof-92782087.html „Nach Notruf: Großeinsatz der Polizei auf Recyclinghof“] in: wa.de vom 18. Januar 2024</ref>


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
Zeile 27: Zeile 32:


== Weblink ==
== Weblink ==
* [http://www.hamm.de/ash.html Homepage des ASH]
* [https://www.hamm.de/ash.html Homepage des ASH]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Stadt Hamm]]
[[Kategorie:Stadt Hamm]]
[[Kategorie:Müll]]
[[Kategorie:Müll]]
[[Kategorie:Öffentliche Unternehmen]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Bockum-Hövel (Bezirk)]]
[[Kategorie:Bockum]]