1846 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 140: Zeile 140:
|| 1846-05-12 || Middendorf, Wilhelm Giesbert Ludwig <ref> Schlosser </ref> || Edelbrauck, Johanne Catharine Henriette <ref> gebürtig aus Kamen </ref> || ev. || Hamm || Middendorf, Heinrich Friedrich Diedrich <ref> Höcker aus Hamm </ref> || || Edelbrauck, Christian <ref> Schreinermeister aus Kamen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 2 Monate 25 Tage alt, die Braut 27 Jahre 6 Monate 27 Tage.
|| 1846-05-12 || Middendorf, Wilhelm Giesbert Ludwig <ref> Schlosser </ref> || Edelbrauck, Johanne Catharine Henriette <ref> gebürtig aus Kamen </ref> || ev. || Hamm || Middendorf, Heinrich Friedrich Diedrich <ref> Höcker aus Hamm </ref> || || Edelbrauck, Christian <ref> Schreinermeister aus Kamen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 2 Monate 25 Tage alt, die Braut 27 Jahre 6 Monate 27 Tage.
|-
|-
|| 1846-06-14 || Mosebach, Heinrich <ref> Gymnasiallehrer aus Dortmund; gebürtig aus Kirchhain in Kurhessen </ref> || Hölken, Luise Dorothea Henriette <ref> Witwe des Justizkommissars Carl Friedrich Butz, der in Mülheim an der Ruhr verstorben ist </ref> || ev. || Hamm || Mosebach, Johann <ref> pensionierter Lehrer aus Kirchhain </ref> || || Hölken, Johann Hermann <ref> Kaufmann aus Hamm; verstorben am 19. April 1838 || Enshoff, Catharine Elisabeth Friedricke <ref> verstorben am ß7. (?) Juni 1844 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 1 Monat alt, die Braut 39 Jahre 11 Monate 24 Tage.
|| 1846-06-14 || Mosebach, Heinrich <ref> Gymnasiallehrer aus Dortmund; gebürtig aus Kirchhain in Kurhessen </ref> || Hölken, Luise Dorothea Henriette <ref> Witwe des Justizkommissars Carl Friedrich Butz, der in Mülheim an der Ruhr verstorben ist </ref> || ev. || Hamm || Mosebach, Johann <ref> pensionierter Lehrer aus Kirchhain </ref> || || Hölken, Johann Hermann <ref> Kaufmann aus Hamm; verstorben am 19. April 1838 </ref> || Enshoff, Catharine Elisabeth Friedricke <ref> verstorben am ß7. (?) Juni 1844 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 1 Monat alt, die Braut 39 Jahre 11 Monate 24 Tage.
|-
|-
|| 1846-10-08 || Gauhe, Peter <ref> Pfarrer aus Kaldenkirchen; gebürtig aus Wupperfeld </ref> || Böddcker, Dorothea Margarethe || ev. || Hamm || Gauhe, Johann Julius <ref> Kaufmann aus Wupperfeld </ref> || || Böddcker, Joseph Hermann <ref> Dr.; Arzt aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate.
|| 1846-10-08 || Gauhe, Peter <ref> Pfarrer aus Kaldenkirchen; gebürtig aus Wupperfeld </ref> || Böddcker, Dorothea Margarethe || ev. || Hamm || Gauhe, Johann Julius <ref> Kaufmann aus Wupperfeld </ref> || || Böddcker, Joseph Hermann <ref> Dr.; Arzt aus Hamm; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate.
78.624

Bearbeitungen