78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-11-24 || Bentler, Adam <ref> Junggeselle, Schäferhirt </ref> || Schauenbach, Anna Sophia <ref> akatholisch </ref> || kath. || Geithe || || || Schauenbach, Johann <ref> verstorben, Tagelöhner </ref> || Kurbaum (?), Catharina <ref> verstorben </ref> || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=39 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Maria Krabs und Johann Heidkamper aus der Feldmark  | || 1838-11-24 || Bentler, Adam <ref> Junggeselle, Schäferhirt </ref> || Schauenbach, Anna Sophia <ref> akatholisch </ref> || kath. || Geithe || || || Schauenbach, Johann <ref> verstorben, Tagelöhner </ref> || Kurbaum (?), Catharina <ref> verstorben </ref> || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=39 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Maria Krabs und Johann Heidkamper aus der Feldmark  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-01-25 || Hosius, Johann Gerhard Ludwig <ref> Apotheker; gebürtig aus Kamen; wohnhaft in Werden an der Ruhr </ref> || Wesie, Julie Auguste <ref> gebürtig aus Dortmund </ref> || ev. || Hamm || Hosius, Diedrich Wilhelm <ref> Kaufmann aus Kamen </ref> ||  || Weise, Johann Friedrich <ref> Regierungskalkulator; verstorben </ref> || Cords, Wilhelmine Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 7 Monate 26 Tage alt, die Braut 25 Jahre 12 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-02-18 || Funcke, Friedrich Heinrich <ref> Schreiner; gebürtig aus Hamm </ref> || Senger, Caroline Hermine Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Funcke, Christoph <ref> Schreiner aus Hamm </ref> ||  || Senger, Wilhelm <ref> Bürger; verstorben </ref> || Held, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 5 Monate 19 Tage alt, die Braut 21 Jahre 7 Monate 24 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-04-17 || Rauwald, Friedrich August <ref> Kleidermacher; gebürtig aus Wansleben im Regierungsbezirk Merseburg </ref> || Halfmann, Marie Christine Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Rauwald, Johann Christian <ref> Einwohner zu Wansleben; verstorben </ref> || Müller, Christiane <ref> verstorben </ref> || Halfmann, Johann August <ref> Buchdrucker; wohnhaft in Hamm </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 1 Monat 6 Tage alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate 28 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-04-19 || Hagenbuck, Johann Heinrich Othmar <ref> Steuerdiener; gebürtig aus Hamm </ref> || Risse, Sophie Luise Charlotte Caroline Henriette || ev. || Hamm || Hagenbuck, Johann Friedrich <ref> Schneidermeister; verunglückte am 15. Januar 1798 im Wasser, wurde am 09. März 1798 wiedergefunden und am 10. März 1798 beerdigt </ref> || Trost, Clara Christine <ref> verstorben am 27. Februar 1835 </ref> || Risse, Wilhelm <ref> Gerichtsdiener in Ahlen; verunglückte am 03. August 1819 in der Gegend von Uentrop im Wasser und wurde am 05. August 1819 auf dem Friedhof zu Uentrop beerdigt </ref> || Hobedissen, Clara <ref> jetzt verheiratet mit dem Lichterzieher Andreas Juckenack </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 43 Jahre 4 Monate 2 Tage alt, die Braut 30 Jahre 4 Monate  28 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-04-22 || Rothoeft, Johann Franz georg Diedrich <ref> gebürtig aus Dinker </ref> || Rotermund, Anna Marie Elisabeth Friedricke <ref> gebürtig aus Höxter </ref> || ev. || Hamm || Rothoeft, Johann Diedrich <ref> Schneider aus Dinker; verstorben </ref> ||  || Rotermund, Anton <ref> verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monate 11 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 6 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-04-  | || 1838-04-28 || Sassenroth, Johann Carl Bernhard <ref> gebürtig aus Mühlheim am Rhein </ref> || Leffert, Johanne Sophie Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Sassenroth, Johann Heinrich <ref> Schreiber aus Mühlheim am Rhein; verstorben </ref> || Utz, Anna Christine Friedricke || Leffert, Johann Moritz <ref> Gastgeber; verstorben </ref> || Redicker, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate alt, die Braut 34 Jahre 6 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-04-29 || Pferdekaemper, Johann Diedrich Wilhelm <ref> Unteroffizier beim Stamm des 1ten bataillons im 4ten Gardelandwehrregiment; gebürtig aus Uentrop </ref> || Schmidt, Caroline <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Greine gen. Pferdekaemper, Carl Diedrich <ref> Kötter aus Uentrop </ref> ||  || Schmidt, Heinrich <ref> Musketier i ehemaligen königlich preussischen von Schenckschen Infanterieregiment; verstorben </ref> || Wiegmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate 9 Tage alt, die Braut 31 Jahre 11 Monate 24 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-04-29 || Rave gen. Schulze zur Wiesch, Johann Wilhelm Gottfried <ref> Ackerknecht; gebürtig aus Wiescherhöfen </ref> || Fischer, Anna Sophie <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Rave gen. Schulze zur Wiesch, Johann Wilhelm <ref> Colon aus Wiescherhöfen </ref> ||  || Fischer, Peter <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm am 22. November 1812 </ref> || Wortmann, Christine <ref> jetzt verheiratet mit dem Tagelöhner Johann Jordan </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate 29 Tage alt, die Braut 31 Jahre 4 Monate 11 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-03 || Hötte, Johann Carl Arnold <ref> Bäcker und Gastgeber; gebürtig aus Hamm </ref> || Flume, Anna Luise Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Hötte, Johann Conrad <ref> Wirt; verstorben </ref> || Osthaus, Anna Marie || Flume, Heinrich <ref> Bäcker; verstorben </ref> || Schulze Heil, Johanna Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre 4 Monate 23 Tage alt, die Braut 30 Jahre 8 Monate 3 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-03 || Koch, Johann Caspar Heinrich <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || Römer, Clara Elisabeth Johanne Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Koch, Friedrich <ref> Metzger; verstorben </ref> || Hötte, Catharina Marie <ref> verstorben </ref> || Römer, Johann Georg <ref> Viehhändler; wohnhaft in Hamm </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre 9 Monate 20 Tage alt, die Braut 32 Jahre 11 Monate 5 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-10 || Wilcke, Johann Heinrich Hermann Christian <ref> Bäcker; gebürtig aus Hamm </ref> || Stricker, Johanne Christine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Wilcke, Heinrich Wilhelm <ref> Kleinhändler; wohnhaft in Hamm </ref> ||  || Stricker, Gerhard Heinrich <ref> Metzger; wohnhaft in Hamm </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 10 Monate 17 Tage alt, die Braut 23 Jahre 11 Monate 5 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-10 || Hartung, Ludwig Gottfried Christian <ref> Witwer der Dorothea Marckhoff, die am 24. Dezember 1836 verstorben ist; Tagelöhner; gebürtig aus Hamm </ref> || Kühlert, Anna Maria Therese <ref> gebürtig aus Borgholz im Regierungsbezirk Minden </ref> || ev. || Hamm || Hartung, Nicolaus <ref> Steuerdiener; verstorben </ref> || Ernst, Dorothea <ref> verstorben </ref> || Kühlert, Franz <ref> zu Borgholz verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 51 Jahre 4 Monate 17 Tage alt, die Braut 26 Jahre 17 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-13 || Stricker, Matthias Diedrich <ref> Ackerknecht; gebürtig aus Haaren im Kirchspiel Uentrop </ref> || Eckhoff, Anna Maria Wilhelmine Sibylle Catharine Elisabeth <ref> gebürtig aus Recklingsen im Kreis Soest </ref> || ev. || Hamm || Stricker, Franz Heinrich <ref> Kötter aus Haaren </ref> ||  || Eckhoff, Diedrich Wilhelm <ref> verstorben zu Recklingsen </ref> || Pielenstricker, Catharina Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 9 Monate 15 Tage alt, die Braut 32 Jahre 9 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-17 || Cleff, Johann Wilhelm <ref> gebürtig aus Witten; aus Wickede </ref> || Freisfeld, Anna Luise <ref> gebürtig aus der Nordenfeldmark </ref> || ev. || Hamm || Cleff, Wilhelm <ref> Gastwirt aus Dortmund </ref> ||  || Freisfeld, Eberhard <ref> Colon aus der Nordenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 9 Monate 11 Tage alt, die Braut 27 Jahre 7 Monate 25 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-20 || Klute, Wilhelm Gustav Ludwig <ref> Oberlandesgerichtsdiätar; gebürtig aus Hamm </ref> || Römer, Johanne Sophie Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Klute, Heinrich <ref> pensionierter Gerichtsdiener aus Hamm </ref> ||  || Römer, Philipp <ref> Metzger; verstorben </ref> || Osthaus, Johanne Clara Maria <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 6 Monate 14 Tage alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate 5 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-22 || Wiethaus, Theodor Gerhard Carl <ref> Land- und Stadtrichter zu Limburg an der Lenne; gebürtig aus Hamm </ref> || Heintzmann, Marie Allwine <ref> gebürtig aus Hagen </ref> || ev. || Hamm || Wiethaus, Heinrich <ref> regierender Rat aus Hamm </ref> ||  || Heintzmann, Heinrich <ref> Justizkommissar; wohnhaft in Hamm </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 3 Monate 1 Tag alt, die Braut 23 Jahre 7 Monate 7 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-05-26 || Schillbach, Gustav August <ref> Apotheker in Burg an der Wupper; gebürtig aus Born bei Lennep </ref> || Möllenhoff, Auguste Theodore <ref> gebürtig aus Unna </ref> || ev. || Hamm || Schillbach, Johann Gottfried <ref> Fabrikant zu Born bei Lennep </ref> ||  || Möllenhoff, Ferdinand Friedrich <ref> pensionierter Oberlandesgerichtsrat; wohnhaft in Hamm </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 15 Tage alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate 5 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-06-16 || Ahlert gen. Langcamp, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Witwer der Maria Rike, die am 04. Oktober 1837 verstorben ist; Weber; gebürtig aus Berge </ref> || Merschmann, Johanne Wilhelmine Henriette <ref> gebürtig aus Bönen </ref> || ev. || Hamm || Ahlert, Johann Diedrich <ref> Weber; verstorben zu Berge </ref> || Langcamp, Anna Elisabeth <ref> verstorben zu Berge </ref> || Merschmann, Diedrich <ref> Kötter aus Bönen </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, die Braut 22 Jahre 6 Monate 10 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-07-31 || Freisfeld, Johann Diedrich <ref> Colon; gebürtig aus der Nordenfeldmark </ref> || Buschmann, Clara	 Sibylle Henriette Christine <ref> gebürtig aus Berge </ref> || ev. || Hamm || Freisfeld, Johann Eberhard <ref> Colon; wohnhaft in der Nordenfeldmark </ref> ||  || Buschmann, Heinrich <ref> Colon; wohnhaft in Berge </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 4 Monate 2 Tage alt, die Braut 17 Jahre 10 Monate 9 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-08-30 || Lücking, Joseph Ernst <ref> Schriftsetzer; gebürtig aus Elberfeld </ref> || Krüger, Josephine Gertrude <ref> gebürtig aus Kleve </ref> || ev. || Hamm || Lücking, Joseph <ref> Buchdrucker; verstorben </ref> || Schmitz, Christiane <ref> verstorben </ref> || Krüger, Andreas Wilhelm <ref> Medizinalassessor und Kreiswundarzt aus Kleve </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, die Braut 30 Jahre 7 Monate 15 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-09-16 || Cordzen, Johann Carl Wilhelm <ref> Schreiner; gebürtig aus Hamm </ref> || Hartmann, Friedricke <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Cordzen, Johann Moritz <ref> Schuster; verstorben </ref> || Hellwig, Clara Friedricke <ref> verstorben </ref> || Hartmann, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Nellenkamp, Anna Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 10 Monate 17 Tage alt, die Braut 26 Jahre 3 Monate 25 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-09-16 || Ackermann, Johann <ref> Schuster; gebürtig aus Hamm </ref> || Grotensohn, Anna Catharina Elisabeth <ref> Witwe des Walzmeisters Peter Wilhelm Friedrich Hirtz; gebürtig aus Altena </ref> || ev. || Hamm ||  || Ackermann, Maria Lucine <ref> uneheliche Mutter; verstorben </ref> || Grotensohn, Diedrich Hermann <ref> aus Altena; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 8 Monate 23 Tage alt, die Braut 31 Jahre.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-10-02 || Oberg, Johann Friedrich <ref> Witwer der Anna Leugers, die am 03. Juli 1838 verstorben ist; Wirt; gebürtig aus Hamm </ref> || Kortmann, Anna Wilhelmine Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Oberg, Johann Diedrich <ref> Schmiedemeister; verstorben </ref> ||  || Kortmann, Friedrich <ref> Wirt; wohnhaft in Ham </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate 24 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-10-13 || Sachse, Friedrich Wilhelm Carl <ref> königlicher Postamtssekretär und Vorsteher der Stadtpostexpedition zu Köln; gebürtig aus Karlsruhe </ref> || Schultz, Henriette Adelheid <ref> gebürtig aus Bochum </ref> || ev. || Hamm || Sachse, Friedrich Wilhelm <ref> Forstinspektor, nachmaliger Steuerkontrolleur; verstorben </ref> || Freitag, Sophie Helene || Schultz, Ferdinand <ref> Oberlandesgerichtsrat zu Hamm </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 10 Monate 21 Tage alt, die Braut 20 Jahre weniger 1 Tag.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-10-14 || Lauber gen. Wiedemann, Johann Carl Wilhelm <ref> Schmiedegeselle; gebürtig aus Hamm </ref> || Peschen, Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm ||  || Lauber, Luise <ref> uneheliche Muzzer; verstorben </ref> || Peschen, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Nölle, Johanne Sophie Catharine Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 10 Monate 17 Tage alt, die Braut 30 Jahre 8 Monate 25 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-11-18 || Schaefer, Gottfried Heinrich <ref> Schreinergeselle; gebürtig aus Pelkum </ref> || Heiminck, Anna Christine Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Schaefer, Gerhard Heinrich <ref> Holzschuhmacher; verstorben zu Pelkum am 09. Februar 1816 </ref> || Haumann, Clara Maria Catharina || Heiminck, Johann Heinrich <ref> Schreinermeister </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 27 Tage alt, die Braut 22 Jahre 8 Monate 20 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-11-22 || Hennenkemper, Hermann Christian Franz Wilhelm <ref> Böttcher; gebürtig aus Hamm </ref> || Brune, Marie Sophie <ref> gebürtig aus Dinker </ref> || ev. || Hamm || Hennenkemper, Hermann <ref> Land- und Stadtgerichtsdiener aus Hamm </ref> ||  || Brune, Hermann <ref> Meister; verstorben zu Dinker am 08. Juni 1819 </ref> || Rüsse, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 3 Monate 13 Tage alt, die Braut 35 Jahre 11 Monate 4 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-11-24 || Sander, Heinrich Jacob <ref> Gefreiter aus der 2ten Eskadron des königlichen 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Erfurt </ref> || Schulte, Elisabeth <ref> gebürtig aus Eslohe, Regierungsbezirk Arnsberg </ref> || ev. || Hamm || Sander, Georg Gottfried <ref> Gastgeber aus Erfurt; vor 20 Jahren verstorben </ref> || Gedicke, Susanne Dorothea || Schulte, Heinrich <ref> Einsasse und Ackersmann zu Eslohe; verstorben </ref> || Blöink, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre 25 Tage alt, die Braut 31 Jahre 2 Monate 27 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-11-27 || Clostermann, Johann Bernhard Heinrich <ref> Witwer; Steuerexekutor zu Soest; gebürtig aus Schwerte </ref> || Stube, Susanne <ref> Witwe des Barriereempfängers Johann Samuel Gierlichs; gebürtig aus Gronau im Regierungsbezirk Münster </ref> || ev. || Hamm || Clostermann, Caspar <ref> seit 25 Jahren verstorben </ref> || Durhamer, Clara <ref> verstorben </ref> || Stube, Johann Heinrich <ref> Weber aus Gronau; verstorben </ref> || Kist, Gedzena Elderin <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 62 Jahre 3 Monate 8 Tage alt, die Braut 46 Jahre 1 Monat 27 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-  | || 1838-12-20 || Juckenack, Johann Hermann Wilhelm <ref> Metzger; gebürtig aus Hamm </ref> || Pröpsting, Caroline Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Juckenack, Hermann <ref> Metzger; verstorben </ref> || Lüning, Wilhelmine || Pröpsting, Gerhard Diedrich Caspar <ref> Bäcker und Wirt </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 6 Monate 25 Tage alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate 7 Tage.  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1838-01-07 || Böhmer, Joann Theodor || Weil, Elisabetha || kath. || Hamm || Böhmer, Heinrich <ref> verstorben </ref> || || Weil, Giesbert <ref> lebt als Tagelöhner in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=42 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Geerhard Lepper, Heinrich Vogt  | || 1838-01-07 || Böhmer, Joann Theodor || Weil, Elisabetha || kath. || Hamm || Böhmer, Heinrich <ref> verstorben </ref> || || Weil, Giesbert <ref> lebt als Tagelöhner in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=42 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Geerhard Lepper, Heinrich Vogt  | ||