Knappenstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Verkehrszeichen 1020-12.png|x50px“ durch „Verkehrszeichen 1020-12.png|50px“) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
}} | }} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Die '''Knappenstraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]]. | Die '''Knappenstraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]]. Sie führt von der [[Ostenallee]] Richtung Süden, kreuzt die [[Ludwig-Teleky-Straße]] und stößt auf die Straße [[Am Huckenholz]]. | ||
== Parkraumkonzept K == | |||
In beiden Abschnitten der Knappenstraße, nördlich und südlich der [[Ludwig-Teleky-Straße]], wurde 2024 jeweils eine Straßenseite mit | |||
der Parkscheibenregelung ''Mo-Fr, 8-18 Uhr, max. 2 Stunden, für Bewohner mit Parkausweis Zone „K“ unbegrenzt'' eingerichtet. So stehen 76 Plätze für Kurzparker und Anwohner zur Verfügung. Auf den gegenüberliegenden Straßenseiten bleiben etwas mehr als 50 Plätze für freies Parken. Wer Bewohnerparkplätze ohne Zeitlimit nutzen will, muss bei der Stadt Hamm einen Ausweis erwerben. Infos und Antrag gibt es online unter https://www.hamm.de/bewohnerparken. | |||
==Hausnummern== | ==Hausnummern== | ||
: '''19''' [[Marien-Hospital]] II - früher [[Knappschaftskrankenhaus]] | : '''19''' [[Johanniter-Kliniken Hamm|Johanniter-Klinik]] (ehemals [[Marien-Hospital]] II - früher [[Knappschaftskrankenhaus]]) | ||
: '''19a''' [[Gemeinschaftspraxis Bechtel, Grote-Metke, Christ, Christ]] | : '''19a''' [[Gemeinschaftspraxis Bechtel, Grote-Metke, Christ, Christ]] | ||
Zeile 39: | Zeile 41: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]] | ||
[[Datei:Verkehrszeichen 250.png|x100px]] | [[Datei:Verkehrszeichen 250.png|x100px]] | ||
[[Datei:Verkehrszeichen 1020-12.png|50px|50px]] | [[Datei:Verkehrszeichen 1020-12.png|50px|50px]] |
Aktuelle Version vom 30. November 2024, 17:38 Uhr
- Länge
- 740m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach dem 1930 erbauten Knappschaftskrankenhaus, jetzt Marienhospital II

Knappenstraße von der Ostenallee aus
- Datenstand:
- 30.11.2024
Die Knappenstraße ist eine Straße im Bezirk Uentrop. Sie führt von der Ostenallee Richtung Süden, kreuzt die Ludwig-Teleky-Straße und stößt auf die Straße Am Huckenholz.
Parkraumkonzept K
In beiden Abschnitten der Knappenstraße, nördlich und südlich der Ludwig-Teleky-Straße, wurde 2024 jeweils eine Straßenseite mit der Parkscheibenregelung Mo-Fr, 8-18 Uhr, max. 2 Stunden, für Bewohner mit Parkausweis Zone „K“ unbegrenzt eingerichtet. So stehen 76 Plätze für Kurzparker und Anwohner zur Verfügung. Auf den gegenüberliegenden Straßenseiten bleiben etwas mehr als 50 Plätze für freies Parken. Wer Bewohnerparkplätze ohne Zeitlimit nutzen will, muss bei der Stadt Hamm einen Ausweis erwerben. Infos und Antrag gibt es online unter https://www.hamm.de/bewohnerparken.
Hausnummern
- 19 Johanniter-Klinik (ehemals Marien-Hospital II - früher Knappschaftskrankenhaus)
- 19a Gemeinschaftspraxis Bechtel, Grote-Metke, Christ, Christ
Bildergalerie Knappenstraße
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
4. November 2010
Haltestelle
Besonderheiten
- Durchfahrt verboten zwischen Ostenallee und Ludwig-Teleky-Straße