Zur Dorfeiche: Unterschied zwischen den Versionen

Aktualisiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Aktualisiert)
 
Zeile 36: Zeile 36:
Von 1961 bis 1981 bewirtschafteten Gerda und Helmut Horenkamp die Dorfeiche als Pächter.
Von 1961 bis 1981 bewirtschafteten Gerda und Helmut Horenkamp die Dorfeiche als Pächter.


Ab 1981 war die Dorfeiche für ein paar Jahre eine beliebte Jugendgaststätte und Szene-Treff, später war hier ab ca. 2003 bis zum Umzug an die [[Weststraße]] das Restaurant [[Atlantico|Atlantico Club]]. Letzte Pächterin war von 2007–2010 Menka Tancevska, die dann die Gaststätte [[Haus Paschen]] übernahm.
Von 1983 bis 1988 war die Dorfeiche eine beliebte Jugendgaststätte und Szene-Treff, von 2001 bis 2006 der [[Atlantico|Atlantico Club]]. Letzte Pächterin war von 2007–2010 Menka Tancevska, die dann die Gaststätte [[Haus Paschen]] übernahm.


2012 kaufte die [[Bäckerei Dördelmann]] die Dorfeiche und baute sie zum ''[[Back Kult Café & Bistro]]'' um. Mit dem Umbau verschwand auch der besonders bei Pendlern beliebte Kiosk an der Dorfeiche. Dieser schloss am 30. April 2012.
2012 kaufte die [[Bäckerei Dördelmann]] die Dorfeiche und baute sie zum ''[[Back Kult Café & Bistro]]'' um. Mit dem Umbau verschwand auch der besonders bei Pendlern beliebte Kiosk an der Dorfeiche. Dieser schloss am 30. April 2012.