Woolworth: Unterschied zwischen den Versionen
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Korrekturen) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Name=Woolworth | |Name=Woolworth | ||
|Logo=Logo Woolworth.png | |Logo=Logo Woolworth.png | ||
|Logobreite= | |Logobreite=100 | ||
|Unternehmensform=GmbH | |Unternehmensform=GmbH | ||
|Handelsregister= | |Handelsregister=HRB 6863 | ||
|Amtsgericht= | |Amtsgericht=Hamm | ||
|Umsatz= | |Umsatz= | ||
|Geschäftsführer= | |Geschäftsführer=Roman Heini (CEO, geschäftsführender Gesellschafter) | ||
|Inhaber= | |Inhaber=Woolworth GmbH, Unna | ||
|Eigner=HH Holding | |Eigner=HH Holding, Dortmund | ||
|Branche= | |Branche=Non-Food Discount | ||
|Mitarbeiter= | |Mitarbeiter= | ||
|Gründungsjahr= | |Gründungsjahr=1926/2010 | ||
|Eröffnet=2010 | |Eröffnet=2010 | ||
|Geschlossen= | |Geschlossen= | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Woolworth besaß schon einmal eine Filiale in Hamm, die sich bis in die 1980er Jahre an der [[Weststraße]] 39 befand (heute [[ | Woolworth besaß schon einmal eine Filiale in Hamm, die sich bis in die 1980er Jahre an der [[Weststraße]] 39 befand (heute [[NKD]]). Gerüchte kolportierten seinerzeit, dass Woolworth schlicht vergessen hatte, den Mietvertrag zu verlängern. | ||
Seit einer Insolvenz im Jahr [[2009]] ist Woolworth Teil der ''HH-Holding'', der auch | Seit einer Insolvenz im Jahr [[2009]] ist Woolworth Teil der ''HH-Holding'', zu der auch ''[[TEDi]]'' gehört. | ||
In den Geschäftsräumen von Woolworth in der [[City-Galerie]] befand sich bis zum [[19. Dezember]] [[2009]] ein Technik-Center von [[Quelle]], davor das Bekleidungsgeschäft ''Boecker''. | In den Geschäftsräumen von Woolworth in der [[City-Galerie]] befand sich bis zum [[19. Dezember]] [[2009]] ein Technik-Center von [[Quelle]], davor das Bekleidungsgeschäft ''Boecker''. |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2024, 09:35 Uhr
- Rechtsform
- GmbH
- Branche
- Non-Food Discount
- Homepage
- https://www.woolworth.de/
- Gründung
- 1926/2010
- Eröffnung
- 2010
- Inhaber
- Woolworth GmbH, Unna
- Eigentümer
- HH Holding, Dortmund
- Geschäftsführer
- Roman Heini (CEO, geschäftsführender Gesellschafter)
- Handelsregister
- HRB 6863
- Amtsgericht
- Hamm
- Adresse
- Westentor 2
59065 Hamm
- Datenstand:
- 21.10.2024
Woolworth ist ein Handelsunternehmen, das im Non-Food-Segment insbesondere Haushaltswaren und Heimtextilien sowie Sonderposten vertreibt. Seit dem 16. Dezember 2010 besitzt das Unternehmen (wieder) eine Filiale in Hamm.
Geschichte
Woolworth besaß schon einmal eine Filiale in Hamm, die sich bis in die 1980er Jahre an der Weststraße 39 befand (heute NKD). Gerüchte kolportierten seinerzeit, dass Woolworth schlicht vergessen hatte, den Mietvertrag zu verlängern.
Seit einer Insolvenz im Jahr 2009 ist Woolworth Teil der HH-Holding, zu der auch TEDi gehört.
In den Geschäftsräumen von Woolworth in der City-Galerie befand sich bis zum 19. Dezember 2009 ein Technik-Center von Quelle, davor das Bekleidungsgeschäft Boecker.
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
8. Oktober 2010Westfälischer Anzeiger,
15. Dezember 2010Westfälischer Anzeiger,
17. Dezember 2010