24. September: Unterschied zwischen den Versionen
RaWen (Diskussion | Beiträge) K →Verkehr |
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
--> | --> | ||
[[Datei:Viktoriaplatz01.jpg|mini|rechts|Viktoriaplatz]] | |||
== Politik == | == Politik == | ||
* [[1856]]: [[Konstantin von Quadt-Hüchtenbruck]] wird zum Landrat im [[Kreis Hamm]] ernannt. | * [[1856]]: [[Konstantin von Quadt-Hüchtenbruck]] wird zum Landrat im [[Kreis Hamm]] ernannt. | ||
== Verkehr == | == Verkehr == | ||
[[ | * [[1988]]: Der [[Viktoriaplatz]] wird nach einem ersten Umbau wieder eingeweiht. | ||
* [[ | |||
== Kultur == | |||
* [[1979]]: Oberbürgermeister Dr. [[Günter Rinsche]] legt den Grundstein für das [[Naturkundemuseum]] im [[Tierpark Hamm|Tierpark]]. Der Bau dauert schließlich bis ins Jahr [[1982]]. | |||
== Soziales == | == Soziales == | ||
* [[1961]]: Die Familie Loeb schenkt dem evangelischen [[Kirchenkreis Hamm]] das [[Haus Caldenhof]] samt Park in Form einer Stiftung. | * [[1961]]: Die Familie Loeb schenkt dem evangelischen [[Kirchenkreis Hamm]] das [[Haus Caldenhof]] samt Park in Form einer Stiftung. | ||
== Kalender für die Startseite == | == Kalender für die Startseite == | ||
</noinclude>{{Vor Jahren|1961}} schenkt die Familie Loeb | </noinclude>{{Vor Jahren|1961}} schenkt die Familie Loeb [[1961]] dem evangelischen [[Kirchenkreis Hamm]] das [[Haus Caldenhof]] samt Park in Form einer Stiftung. | ||
{{Vor Jahren|1988}} wird der [[Viktoriaplatz]] nach Umbau eingeweiht. | {{Vor Jahren|1988}} wird der [[Viktoriaplatz]] nach einem ersten Umbau [[1988]] wieder eingeweiht. | ||
<noinclude>[[Kategorie: Tag]] | <noinclude>[[Kategorie: Tag]] |