Kaufhof: Unterschied zwischen den Versionen

69 Bytes hinzugefügt ,  3. September 2024
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|Homepage=[http://www.galeria-kaufhof.de galeria-kaufhof.de]
|Homepage=[http://www.galeria-kaufhof.de galeria-kaufhof.de]
}}
}}
'''Kaufhof''' war von [[1972]] bis [[2020]] ein Warenhaus in der [[Bahnhofstraße]] in [[Hamm]]. Es bestand zuletzt aus zwei Gebäudeteilen, dem dreigeschossigen Komplex des ehemaligen Kaufhauses [[Müller-Hamm]] sowie einem angrenzenden fünfstöckigen Bürohaus. Außerdem waren bis zum Abriss der [[Kaufhalle]] beide Kaufhäuser im Obergeschoss durch einen Trakt verbunden, der jedoch nicht für Kunden zugänglich war. Das Haus verfügte über einen eigenen gebührenpflichtigen Parkplatz und drei Untermieter, zuletzt namentlich Filialen von [[Schanzenbach]], der Bäckerei Kamps und eines Friseurs.
'''Kaufhof''' war von [[1972]] bis [[2020]] ein Warenhaus in der [[Bahnhofstraße]] in [[Hamm]]. Es bestand zuletzt aus zwei Gebäudeteilen, dem dreigeschossigen Komplex des ehemaligen Kaufhauses [[Müller-Hamm]] mit der Anschrift Bahnhofstraße 6–12 sowie einem angrenzenden fünfstöckigen Bürohaus mit Anschrift [[Gustav-Heinemann-Straße]] 15. Bis zum Abriss der [[Kaufhalle]] waren beide Kaufhäuser im Obergeschoss durch einen Trakt verbunden, der jedoch nicht für Kunden zugänglich war. Das Haus verfügte über einen eigenen gebührenpflichtigen Parkplatz und mehrere Untermieter, darunter Filialen von [[Schanzenbach]], der Bäckerei Kamps und eines Friseurs.


== Geschichte ==
== Geschichte ==