1856 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]]
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]
-->
b) katholischen Pfarrgemeinden
b) katholischen Pfarrgemeinden
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
Zeile 1.403: Zeile 1.401:
|-
|-
| 1856-12-28 || 1856-12-31 || Braukhoff, Henriette || w || kath. || Rhynern || Braukhoff, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Lehmkühler gen. Nillies, Clara Maria <ref> Der Vorsatz „Lehmkühler gen.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=63 Matricula] || Paten: Ehefrau Clara Sibilla Vette aus Westünnen; Ehefrau Elisab. Immenkötter aus Westünnen; Maria Klusenwirth aus Westünnen; Henriette Renningholt aus Westünnen
| 1856-12-28 || 1856-12-31 || Braukhoff, Henriette || w || kath. || Rhynern || Braukhoff, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Lehmkühler gen. Nillies, Clara Maria <ref> Der Vorsatz „Lehmkühler gen.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=63 Matricula] || Paten: Ehefrau Clara Sibilla Vette aus Westünnen; Ehefrau Elisab. Immenkötter aus Westünnen; Maria Klusenwirth aus Westünnen; Henriette Renningholt aus Westünnen
|-
|| 1856-01-08 || 1856-02-12 || Neuhaus, Anna || w || ev. || Uentrop || Neuhaus, Friedrich <ref> Pfarrer </ref> || Neuhaus, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Kaufmann Ludwig Neuhaus aus Betterath; Frau Administrator C. Neuhaus, geborene Wilhelmine Steinhaus, aus Niederbergheim; Frau Rentmeister D. Kipper, geborene Emilie Overhoff, aus Vellinghausen
|-
|| 1856-01-08 || 1856-01-22 || Schwarte gen. Loecke, Wilhelmine Isabelle Anna Marie || w || ev. || Uentrop || Schwarte gen. Loecke, Friedrich <ref> Kötter </ref> || Müller gen. Loecke, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Ehefrau Lehrer L. Groepper, geborene Wilhelmine Schwarte, aus Uentrop; Ehefrau Wirt W. Kothe, geborene Wilhelmine Loecke, aus Schmehausen; Ehefrau Kötter Johann Neuhaus, geborene Anna Marie Wessel aus Haaren
|-
|| 1856-01-15 || 1856-01-24 || Scharwey gen. Rose, Heinrich Diedrich || m || ev. || Uentrop || Scharwey gen. Rose, Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Rossenhoevel gen. Straeter, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Kötter Heinrich Straeter aus Schmehausen; Tagelöhner Heinrich Falkenreck aus Hamm; Jüngling Diedrich Rose aus Uentrop
|-
|| 1856-01-16 || 1856-01-27 || Kluthe, Johann Franz Heinrich Carl Friedrich || m || ev. || Uentrop || Kluthe, Franz <ref> geborener Gerling; Tagelöhner </ref> || Schlueter, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Tagelöhner Johannes Kluthe aus Uentrop; Tagelöhner Carl Antepoth aus Uentrop; Schneider Friedrich Schüngel aus Vellinghausen
|-
|| 1856-01-20 || 1856-02-05 || Moeller, Marie Henriette Wilhelmine Clara Charlotte Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Moeller, Friedrich <ref> Schuster </ref> || Hilkenkamp, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Ehefrau Colon Chr. Hoppe, geborene Henriette Graevinghoff, aus Schmehausen; Ehefrau Schuster Franz Kohlhase, geborene Clara Kohlhase aus Schmehausen; Marie Catharine Hokamp aus Haaren
|-
|| 1856-01-21 || 1856-02-01 || Vollmer, Wilhelm Friedrich Franz <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 14. April 1860 legitimiert </ref> || m || ev. || Uentrop || Vollmer, Wilhelm <ref> Färber aus Hilden; hat vor dem Bürgermeister zu Hilden die Vaterschaft anerkannt, was gerichtlich am 11. Juni 1860 bestätigt wurde </ref> || Poth, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Kötter Friedrich Wessel aus Haaren; Schmied Friedrich Joermann aus Haaren; Jüngling Wilhelm Neuhaus aus Haaren


|}
|}
78.624

Bearbeitungen