ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Trattoria Italiana Da Enzo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Aktualisiert)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
|Bild=Trattoria Italiana Da Enzo.jpg
|Bild=Trattoria Italiana Da Enzo.jpg
|Bildbeschreibung=Trattoria Italiana Da Enzo an der [[Nordstraße]]
|Bildbeschreibung=Trattoria Italiana Da Enzo an der [[Nordstraße]]
|Karte={{#multimaps:|center=51.6790,7.8183|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.67495,7.82262~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40|marker=51.68151,7.81672~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.67495,7.82262|Marker=L}}
|erfasst=09.05.2022
}}
}}
Die '''Trattoria Italiana Da Enzo''' war ein italienisches Restaurant erst in der Innenstadt im Hammer Süden.
Die '''Trattoria Italiana Da Enzo''' war ein italienisches Restaurant erst in der Innenstadt im Hammer Süden.
Zeile 42: Zeile 41:


== Historisches zum Ladenlokal ==
== Historisches zum Ladenlokal ==
Ursprünglich beherbergte das Ladenlokal seit den frühen 1960er Jahren das Tapeten- und Fußbodengeschäft von Norbert Becker. Mit dem verstärkten Aufkommen der Baumärkte um 1980 verlegte sich Norbert Becker auf den Handel mit Spielwaren und war deutschlandweit für günstige Preise für Modelleisenbahnen und Zubehör bekannt, womit er auch einen Versandhandel betrieb.
:''Zum Lokal in der Nordstraße siehe → [[Nordstraße 11]].''


Nach dem Tod von Norbert Becker stand das Ladenlokal leer, dann versuchten sich einige Läden mit anderen Sortimenten, z.B. „[[Kochen und Sitzen]]”, die aber alle nicht lange überlebten.
Das Lokal in der [[Werler Straße]] 32 beherbergte seit Mitte der 1950er Jahre das Tapeten- und Fußbodengeschäft des Malermeisters Norbert Becker sen. Mit dem verstärkten Aufkommen der Baumärkte um 1980 verlegte sich Norbert Becker jun., der das Tapetengeschäft 1976 übernommen hatte, auf den Handel mit Spielwaren und war deutschlandweit für seine günstigen Preise für Modelleisenbahnen und Zubehör bekannt, womit er auch einen Versandhandel betrieb.
 
Nach dem Tod von Norbert Becker um 1992 stand das Ladenlokal leer, dann versuchten sich dort einige Läden mit anderen Sortimenten, z. B. „Kochen und Sitzen”, die aber alle nicht lange überlebten. Nach ''Enzo'' folgten in der Werler Straße [[Andre's Restaurant]] und [[Taste]], die beide inzwischen geschlossen sind.


== Ehemalige Adressen ==
== Ehemalige Adressen ==
Zeile 59: Zeile 60:
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Restaurants]]
[[Kategorie:Restaurants]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gaststätten]]
[[Kategorie:Ehemalige Gaststätten]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Süden]]
[[Kategorie:Süden]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Nordstraße]]

Aktuelle Version vom 28. August 2024, 22:24 Uhr

Trattoria Italiana Da Enzo
Logo Logo Da Enzo.png
Küche International
Ausrichtung Italienisch
Inhaber Enzo Porcu
Eröffnet 2011
Geschlossen 2018
Trattoria Italiana Da Enzo.jpg

Trattoria Italiana Da Enzo an der Nordstraße

Die Karte wird geladen …
Stand der Daten 28.08.2024

Die Trattoria Italiana Da Enzo war ein italienisches Restaurant erst in der Innenstadt im Hammer Süden.

Betrieben wurde es von Enzo Porcu, der schon seit Mitte der 1970er Jahre gastronomisch in Hamm tätig ist. Vor der Werler Straße war Enzo an der an der Nordstraße 11 im Haus Hasebrink, davor an der Ahlener Straße in Heessen, seit dem 15. Mai 2011 an der Werler Straße.

Im Jahr 2016 verstarb Enzo, der Restaurant wurde danach von seiner Familie betrieben. Diese hatte 2018 den Wunsch in ihre Heimat zurückzukehren und schloss das Lokal Ende 2018. 2019 zog dort Andre's Restaurant ein.

Enzo nahm auch an den Heessener Schlemmertagen teil.

Historisches zum Ladenlokal

Zum Lokal in der Nordstraße siehe → Nordstraße 11.

Das Lokal in der Werler Straße 32 beherbergte seit Mitte der 1950er Jahre das Tapeten- und Fußbodengeschäft des Malermeisters Norbert Becker sen. Mit dem verstärkten Aufkommen der Baumärkte um 1980 verlegte sich Norbert Becker jun., der das Tapetengeschäft 1976 übernommen hatte, auf den Handel mit Spielwaren und war deutschlandweit für seine günstigen Preise für Modelleisenbahnen und Zubehör bekannt, womit er auch einen Versandhandel betrieb.

Nach dem Tod von Norbert Becker um 1992 stand das Ladenlokal leer, dann versuchten sich dort einige Läden mit anderen Sortimenten, z. B. „Kochen und Sitzen”, die aber alle nicht lange überlebten. Nach Enzo folgten in der Werler Straße Andre's Restaurant und Taste, die beide inzwischen geschlossen sind.

Ehemalige Adressen

Nordstraße 11
59065 Hamm

Werler Straße 32
59065 Hamm