1879 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(48 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1879''' wurden bisher (Stand: Juli 2023) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1879''' wurden bisher (Stand: August 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
Zeile 813: Zeile 815:
|-
|-
|| 1879-11-13 || 1880-02-08 || Schwenke, Franzisca Elfriede || w || kath. || Hamm || Schwenke, Theodor || Middendorf, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=253 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in Hamm (in der Ritterstraße). <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Fr. Kürten; Henriette Schwenke
|| 1879-11-13 || 1880-02-08 || Schwenke, Franzisca Elfriede || w || kath. || Hamm || Schwenke, Theodor || Middendorf, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=253 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in Hamm (in der Ritterstraße). <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Fr. Kürten; Henriette Schwenke
|-
|| 1879-01-01 || 1879-01-15 || Rothe, Wilhelm Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Rothe, Elise <ref> geschiedene Retzloff </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt im Lünerweg in Hamm. Paten: Ehefrau Hölscher, geborene Heidkemper,; Ehefrau Menne, geborene Schöneweiss; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-01-05 || 1879-01-19 || Eigenbrodt, Johann Ferdinand || m || ev. || Hamm || Eigenbrodt, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knüfer, Albertine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Ferdinand Klicks; Rudolph Knüfer, Schuhmacher
|-
|| 1879-01-01 || 1879-01-26 || Drewer, Carl Friedrich Luis || m || ev. || Hamm || Drewer, Friedrich <ref> Bahnarbeiter </ref> || Bielefeld, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Drewer, Schuhmacher; Friedrich Werk, Bahnarbeiter; Luise Bielefeld
|-
|| 1879-01-28 || 1879-02-02 || Kraft, Sophia || w || ev. || Hamm || Kraft, Georg <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Vogel, Sophia Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Bevermann; Maria Landskröner
|-
|| 1879-01-22 || 1879-02-02 || Kopp, Caroline Augustine Florentine || w || ev. || Hamm || Kopp, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Krümpelmann, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 421 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Tagelöhner August Kopp; Caroline Marschmann
|-
|| 1879-01-25 || 1879-02-02 || Flockermann, Wilhelmine Elisabeth || w || ev. || Hamm || Flockermann, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Niggemann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabeth Richter, Ehefrau; Wilhelmine Knipps, Ehefrau; Wilhelmine Oberfeuer
|-
|| 1879-01-21 || 1879-02-08 || Reinoldt, Wilhelmine <ref> hat am 31. März 1939 beim Amtsgericht Hamm ihren Austritt aus der evangelischen Kirche erklärt </ref> || w || ev. || Hamm || Reinoldt, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Nott, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 36 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Unckenbold; Wilhelmine Reinoldt
|-
|| 1879-02-01 || 1879-02-09 || Bennemann, Anna || w || ev. || Hamm || Bennemann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Braukschulze, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Braukschulze; Sophia Franke
|-
|| 1879-01-14 || 1879-02-12 || Heermann, Max Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Heermann, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Cramer, Franziska || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 722 in der Sandstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maria Heermann, Ehefrau; Wilhelmine Cramer, Jungfrau; Heinrich Geck
|-
|| 1879-01-11 || 1879-02-15 || Kotenberg, Helene Elisabeth || w || ev. || Hamm || Kotenberg, Martin <ref> Appellationsgerichtskanzlist </ref> || Janssen, Sophie Elisabeth Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 402 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Helene Sommerkamp, Ehefrau; August Janssen
|-
|| 1879-02-08 || 1879-02-16 || Scharf, Elisabeth ||  || ev. || Hamm || Scharf, Carl Friedrich Wilhelm <ref> Drahtzieher </ref> || Bauer, Bernhardine Agathe <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Elisabeth Bernhardine Marie Bauer; Joseph Hegelhöff
|-
|| 1879-01-27 || 1879-02-16 || Hörenbaum, Franz || m || ev. || Hamm || Hörenbaum, Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Wessel, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 659 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Hörenbaum; Franz Brinkmann, Wirt; Dietrich Kattenbusch,Winkelier; Christian Wessel
|-
|| 1879-01-18 || 1879-02-19 || Heiden, Ferdinande Bernhardine Albertine Franziska || w || ev. || Hamm || Heiden, Carl <ref> Polizeisergeant </ref> || Marx, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in der Kirchstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ferdinand Marx; Bernhard Cosack; Albert Mischke; Franziska Heuser, Ehefrau
|-
|| 1879-02-14 || 1879-02-21 || Schreiner, Heinrich August <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Schreiner, Wilhelmine <ref> unverheiratet </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Wilhelmine heitkemper, Ehefrau; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-02-15 || 1879-02-21 || Klüting, Friedrich || m || ev. || Hamm || Klüting, Wilhelm <ref> Stuhlflechter </ref> || Magersuppe, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 596 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Klüting; Wilhelm Magersuppe; Friedrich Kielhorn; Franz Hellmich, Küster
|-
|| 1879-02-08 || 1879-02-21 || Hoppe, Heinrich || m || ev. || Hamm || Hoppe, Wilhelm <ref> Lokomotivführer </ref> || Droste, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Droste senior; Johann Pieper; Heinrich Droste junior
|-
|| 1879-02-04 || 1879-02-23 || Meyer, August Max || m || ev. || Hamm || Meyer, Eduard <ref> Drahtzieher </ref> || Osthus, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 inder Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Osthus; Maria Pol(...), Ehefrau
|-
|| 1879-02-10 || 1879-02-14 || Merdtmann, Ella Luise Johanna Helene || w || ev. || Hamm || Merdtmann, Dietrich <ref> Betriebssekretär </ref> || Drupp, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Ehefrau Friedr. Kipper, geborene Hobrecker; Ehefrau Heinr. Dupp, geborene Leithäuser
|-
|| 1879-02-12 || 1879-02-24 || Hegemann, Caroline || w || ev. || Hamm || Hegemann, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Böhmer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Caroline Dörmann; Henriette Eckey, Ehefrau; Friedrich Eckey, Schuhmacher
|-
|| 1879-02-15 || 1879-02-27 || Laarmann, Sophia Marie || w || ev. || Hamm || Laarmann, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter; katholischer Konfession </ref> || Burgemeister, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Burgemeister; Ehefrau Sophia Grewe
|-
|| 1879-02-21 || 1879-03-01 || Lohmann, Gottfried Heinrich Dietrich || m || ev. || Hamm || Lohmann, Gottfried <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Nott, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Nott; Dietrich Nott
|-
|| 1879-02-19 || 1879-03-02 || Ruhbrauck, Sophie Henriette || w || ev. || Hamm || Ruhbrauck, Friedrich <ref> Küfer </ref> || Stork, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Winner; Sophia Höver; Henriette Stork
|-
|| 1879-01-31 || 1879-03-02 || Behrens, Sophie Clara Gertrud Marie || w || ev. || Hamm || Behrens, Hermann <ref> Böttcher </ref> || N.N., Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Marie Burghard; Clara Brüggemann; Gertrud Linkamp
|-
|| 1879-01-29 || 1879-03-02 || Dehler, Emma Gretchen Caroline || w || ev. || Hamm || Dehler, Wilhelm <ref> Schuhmachermeister </ref> || Behrens, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Peperkorn; Gretchen Schmidt, Ehefrau; Fräulein Emma Eppinghaus
|-
|| 1879-01-30 || 1879-03-02 || Schmidt, Johann Gottlieb || m || ev. || Hamm || Schmidt, Adolph <ref> Schornsteinfegermeister; katholischer Konfession </ref> || Freund, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Luise Schmidt, Ehefrau; Gottlieb Schmidt
|-
|| 1879-02-08 || 1879-03-02 || Volle, Anna Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Volle, Carl <ref> Glaser und Anstreicher </ref> || Lieb, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Lieb; Ehefrau Dietrich Hegemann
|-
|| 1879-01-28 || 1879-03-02 || Wolff, Johannes <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Wolff, Marie <ref> Witwe Bockhoff </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 ½ in der Lazarettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Riess; Maria Kemper; Friedrich Beckmann; Wilhelmine Hemke
|-
|| 1879-01-20 || 1879-03-05 || Padberg, Hedwig Rebecca Julie || w || ev. || Hamm || Padberg, Gustav <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Vitte, Anna Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Witwe Theodore Wenker; Fräulein Friedricke Ulmann; Ehefrau Lehrer Böhmer; Ehefrau Julie Vitte; Jungfrau Adelheid Vitte
|-
|| 1879-02-05 || 1879-03-09 || Heimberg, Maria Wilhelmine Luise || w || ev. || Hamm || Heimberg, Carl <ref> Materialienverwalter </ref> || Gretsch, Maria <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Wilhelm Hentschel; August Heimberg; Marie Heimberg
|-
|| 1879-02-12 || 1879-03-09 || Crüsemann, Sophie || w || ev. || Hamm || Crüsemann, Carl <ref> Bahnarbeiter </ref> || Stoffer, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Grünstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Charlotte Wegner; Ehefrau Caroline Muth; Ehefrau Sophie Melcher; Ehefrau Sophie Vorwig
|-
|| 1879-01-21 || 1879-03-09 || Naurath, Caroline Auguste || w || ev. || Hamm || Naurath, August <ref> Packmeister </ref> || Bernhard, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Johannes Schneider; Caroline Hoffmann, Ehefrau
|-
|| 1879-02-25 || 1879-03-13 || Koch, Albert Gottfried || m || ev. || Hamm || Koch, Gottfried <ref> Heizer </ref> || Döring, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wirt Dietrich Holzschulte; Ehefrau Catharine Klicks
|-
|| 1879-03-11 || 1879-03-15 || Reuter, Anna || w || ev. || Hamm || Reuter, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Degelmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 597 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Weger; Anna Epper
|-
|| 1879-02-28 || 1879-03-16 || Kipp, Otto || m || ev. || Hamm || Kipp, Wilhelm <ref> Maschinist </ref> || Pannewig, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Otto Düppel; Ferdinand Krause; Wilhelmine Hope (?); Carl Pannewig
|-
|| 1879-01-18 || 1879-03-16 || Schmidt, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Schmidt, Wilhelm <ref> Metzger </ref> || Schmitt, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schmidt; Marie Schmidt; Wilhelmine Schmidt
|-
|| 1879-02-23 || 1879-03-16 || Wulf, Heinrich || m || ev. || Hamm || Wulf, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Conradi, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Dietrich Conradi; Friedricke Voss, Ehefrau
|-
|| 1879-03-09 || 1879-03-16 || Daute, Heinrich Valentin Peter || m || ev. || Hamm || Daute, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Piel, Gertrud <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Daute; Peter Weiss; Odilia Piel, Ehefrau; Maria Harth, Ehefrau
|-
|| 1879-02-20 || 1879-03-16 || Baucks, Albert || m || ev. || Hamm || Baucks, Wilhelm <ref> Korbfabrikant </ref> || Finke, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albert Gründel; Luis Grosskölting (?)
|-
|| 1879-03-07 || 1879-03-23 || Pack, Sophie || w || ev. || Hamm || Pack, Gustav <ref> Lohgerber </ref> || Möllmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Klosterstraße in Hamm. Paten: [[Friedrich Möllmann]], Lehrer; Elisabeth Möllmann, Ehefrau; Christine Bornemann
|-
|| 1879-01-16 || 1879-03-29 || Fük, Martha Sophie Henriette || w || ev. || Hamm || Fük, Heinrich <ref> Maurermeister </ref> || Ladolff, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Sedanstraße in Hamm. Paten: Sophie Ladolff, Witwe Dömitz; Henriette Schulz, Ehefrau
|-
|| 1879-02-05 || 1879-03-29 || Weddigen, Robert Heinrich Oskar || m || ev. || Hamm || Weddigen, Otto <ref> Dr. phil.; Gymnasiallehrer </ref> || Pommerencke, Frieda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 717 in der Sandstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Robert Weddigen, Appellationsgerichtsrat; Oskar Weddigen, Gymnasiast; Heinrich Pommerencke, Porträt- und Landschaftsmaler aus Schwerin
|-
|| 1879-02-13 || 1879-03-30 || Osthoff, Caroline Elise Sophie || w || ev. || Hamm || Osthoff, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Renningholtz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 389 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elise Renningholz, Ehefrau; Sophia Geisthoff, Ehefrau
|-
|| 1879-03-14 || 1879-03-30 || Minnerop, Otto || m || ev. || Hamm || Minnerop, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dreckmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Dietrich Beckschulte; Friedrich Böttler; Luise Koch; Margarethe Thurn
|-
|| 1879-03-17 || 1879-03-30 || Schulze-Clewing, Heinrich Wilhelm Friedrich || m || ev. || Hamm || Schulze-Clewing, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schaper, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Friedrich Heinrich Merkle; Dietrich Wilhelm Ahlert
|-
|| 1879-02-07 || 1879-03-30 || Nünnicke, Emilie Sophie || w || ev. || Hamm || Nünnicke, Gottlieb <ref> Arbeiter </ref> || Matthias, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Vogel; Sophie Pipper
|-
|| 1879-03-20 || 1879-03-30 || Urban, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Urban, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Rottmann, Wilhelmine <ref> geborene Krabs; katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 591 ½ in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Magersuppe; Elisabeth Rottmann, Jungfrau; Anton Niemeier; Otto Ritter
|-
|| 1879-03-11 || 1879-03-30 || Asshauer, Julie || w || ev. || Hamm || Asshauer, Wilhelm <ref> Schlosser </ref> || Runge, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Julie Rummel; August Rummel
|-
|| 1879-02-28 || 1879-03-30 || Mennenkamp, Marie Luise || w || ev. || Hamm || Mennenkamp, Carl <ref> Bahnarbeiter </ref> || Hölscher, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Friedrich Hülsmann; Franz Hoppe; Johanna Mennenkamp; Sophie Stoltefuss, Ehefrau; Luise Heimbeck, Ehefrau; marie Mennenkamp, Ehefrau
|-
|| 1879-03-27 || 1879-04-05 || Eichenberg, Emil || m || ev. || Hamm || Eichenberg, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Schroer, Maria <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Conradi Eichenberg; Sophie Kassing, Witwe
|-
|| 1879-03-25 || 1879-04-06 || Holsträter, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Holsträter, Friedrich <ref> Schutzmann </ref> || Kälber, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Göing; Heinrich Mailänder; Wilhelmine Seithe
|-
|| 1879-03-25 || 1879-04-06 || Holsträter, Friedrich || m || ev. || Hamm || Holsträter, Friedrich <ref> Schutzmann </ref> || Kälber, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christoph Epping; Heinrich Höcker; Wilhelmine Heilf
|-
|| 1879-03-21 || 1879-04-06 || Niemeyer, Hugo Heinrich || m || ev. || Hamm || Niemeyer, Friedrich <ref> Bremser </ref> || Schulze, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Hugo Klicks; Heinrich Peters
|-
|| 1879-03-21 || 1879-04-06 || Jaeckel, Bertha Caroline || w || ev. || Hamm || Jaeckel, August <ref> Stationsassistent; katholischer Konfession </ref> || Metzler, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Caroline Metzler; Matthias Spieckenheuer
|-
|| 1879-03-05 || 1879-04-13 || Adrian, Gustav Julius Albert || m || ev. || Hamm || Adrian, Ludwig <ref> Buchdrucker </ref> || Lips, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 528 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gustav Adrian; Julius Lips
|-
|| 1879-04-06 || 1879-04-13 || Hermetschwiler, Caroline || w || ev. || Hamm || Hermetschwiler, Julius <ref> Schlosser </ref> || Schuppisser, Maria Magdalene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Voss; Barbara Oertli-Schuppisser aus Zürich in der Schweiz
|-
|| 1879-02-21 || 1879-04-13 || Eickmann, Emma || w || ev. || Hamm || Eickmann, Heinrich <ref> Obermaschinist </ref> || Ummelmann, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Schulte; Wilhelmine Eickmann
|-
|| 1879-04-01 || 1879-04-13 || Laabs, Emil Carl || m || ev. || Hamm || Laabs, Peter <Ref> Fabrikarbeiter </ref> || Labinsky, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Ehefrau Nabdensky; Johanna Fröhs; Carl Fröhs; Wilhelmine Porsch
|-
|| 1879-03-24 || 1879-04-14 || Schievink, Bertha Henriette Auguste || w || ev. || Hamm || Schievink, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Böckmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Bernhard Schievink; Auguste Hellendorn; Henriette Böckmann
|-
|| 1879-03-29 || 1879-04-14 || Hanssmann, Albert Friedrich || m || ev. || Hamm || Hanssmann, Johann <ref> Puddler </ref> || Willmes, Anna <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Ritter; Susanna Detassel
|-
|| 1879-03-29 || 1879-04-14 || Sondermann, Henriette Friedricke Marie || w || ev. || Hamm || Sondermann, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Klocke, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Schmidt; Friedrich Wellmann; Maria Vosspoth, Ehefrau; Maria Brune, Ehefrau; Henriette Sondermann; Josephine Sondermann, Ehefrau
|-
|| 1879-03-18 || 1879-04-14 || Claass, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Claass, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kampmann, Clara <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Wienke; Luise Sittmann
|-
|| 1879-03-29 || 1879-04-14 || Voss, Carl Hermann || m || ev. || Hamm || Voss, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Pardei, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Lockert; Hermann Niebuhr; Friedricke Voss; Elise Voss
|-
|| 1879-03-30 || 1879-04-14 || Baucks, Friedrich Franz Carl || m || ev. || Hamm || Baucks, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Uffmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Franz Stork; Maria Baucks, Ehefrau; Elisabeth Hegemann, Witwe
|-
|| 1879-03-24 || 1879-04-14 || Geisthoff, Georg || m || ev. || Hamm || Geisthoff, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Theile, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Georg Matthieu; Heinrich Zwiehoff; Heinrich Reinert; Friedrich Kock
|-
|| 1879-02-15 || 1879-04-14 || Zöllner, August || m || ev. || Hamm || Zöllner, Otto Emil <ref> Kaufmann </ref> || Axmacher, Laura || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Julius Zöllner
|-
|| 1879-03-27 || 1879-04-14 <ref> Nottaufe </ref> || Heine, Johanna || w || ev. || Hamm || Heine, Jacob <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Fischer, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Schmidt; Maria Corcilius, Ehefrau
|-
|| 1879-04-06 || 1879-04-16 || Nocker, Caroline <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Nocker, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Heinrich Thiemann; Caroline Jahrmärker; Ernst Metschke
|-
|| 1879-03-31 || 1879-04-20 || Brakelmann, Maria Johanna || w || ev. || Hamm || Brakelmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Brand, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Maria Brakelmann; Maria Wolf, Ehefrau; Johann Tillmann
|-
|| 1879-04-11 || 1879-04-20 || Naumann, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Naumann, Jacob <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Weber, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Wilhelmine aus der Funten; Anna Menne, Ehefrau; Friedrich Niggemann
|-
|| 1879-04-06 || 1879-04-20 || Oellrich, Elisabeth || w || ev. || Hamm || Oellrich, Dietrich <ref> Barbier </ref> || Klemme, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Wilhelmine Cords, Ehefrau; Luise Hegemann, Ehefrau; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-03-19 || 1879-04-20 || Hellmich, Joseph Carl || m || ev. || Hamm || Hellmich, Carl <ref> Hilfstelegrafist </ref> || Pieper, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 282 in der Klosterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Herde; Joseph Leonhard
|-
|| 1879-04-09 || 1879-04-27 || Hellweg, Caroline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hellweg, Christoph <ref> Tagelöhner </ref> || Schmidt, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 135 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Lohmann; Caroline Willbrand; Wilhelm Fockermann
|-
|| 1879-04-06 || 1879-04-27 || Gräve, Carl Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Gräve, Carl <ref> Klempner </ref> || Gelbach, Magdalene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 547 in der Südstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Gräve; Franziska Gerdes, Ehefrau; Heinrich Brenger
|-
|| 1879-03-27 || 1879-04-27 || Hildebrand, August || m || ev. || Hamm || Hildebrand, August <ref> Ziegelarbeiter </ref> || Lübbe, Lisette <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Lisette Osthus, Ehefrau; Friedrich Dietrichs
|-
|| 1879-04-04 || 1879-04-27 || Vorwig, Marie Elise Caroline || w || ev. || Hamm || Vorwig, Dietrich <ref> Uhrmacher </ref> || Hein, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 287 in der Klosterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Gräber, Sekretär; Marie Elise Lind, Ehefrau
|-
|| 1879-03-27 || 1879-05-01 || Heute, Ernst Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Heute, Johannes <ref> Leistenmacher </ref> || Lohmann, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Böckers Garten in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ernst Schuster; Friedrich Heute; Carl von der Heide; C. Lohmann, Ehefrau
|-
|| 1879-04-05 || 1879-05-02 <ref> Nottaufe </ref> || Schürmeyer, Carl Christian || m || ev. || Hamm || Schürmeyer, Georg <ref> Betriebssekretär </ref> || Schmidt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Schmidt aus Goslar; Christian Ewers aus Hannover
|-
|| 1879-03-17 || 1879-05-04 || Sauerbrei, Luise Marie Dorothea || w || ev. || Hamm || Sauerbrei, Christoph <ref> Schneider </ref> || Joppig, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in der Lazarettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Krämer; Maria Ries, Ehefrau; Dorothea Filmer
|-
|| 1879-03-12 || 1879-05-04 || Enser, Emma Henriette Maximiliane || w || ev. || Hamm || Enser, Gustav <ref> Stadtsekretär </ref> || Drupp, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 667 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Drupp, Witwe; Emma Rex; Max Döller
|-
|| 1879-04-22 || 1879-05-04 || Werner, Emil August || m || ev. || Hamm || Werner, August <ref> Bahnhofsinspektionsgehilfe; katholischer Konfession </ref> || aus der Fünten, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Friedrich Niggemann; Wilhelmine aus der Fünten
|-
|| 1879-03-30 || 1879-05-06 || Dübelt, Franziska Maria Elisabeth <ref> hat am 10. März 1938 ihren Austritt aus der evangelischen Kirche beim Amtsgericht Schwerte/Ruhr erklärt </ref> || w || ev. || Hamm || Dübelt, Bruno Otto <ref> Musiker </ref> || Cloodt, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 405 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Dübelt; Marie Limberg; Elisabeth Cloodt
|-
|| 1879-03-29 || 1879-05-10 || Freisfeld, Eduard || m || ev. || Hamm || Freisfeld, Heinrich <ref> Landwirt </ref> || Höflinghaus, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Freisfeld; Dietrich Höflinghaus; Gerhard Westermann; Heinrich Schneider
|-
|| 1879-04-26 || 1879-05-11 || Kleine, Luise Johanna || w || ev. || Hamm || Kleine, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Richard, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Luise Richard, Ehefrau; Johanna Arndt, Ehefrau
|-
|| 1879-03-17 || 1879-05-18 || Unckenbold, Eduard Friedrich Johann Theodor || m || ev. || Hamm || Unckenbold, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Quante, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 128 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eduard Koch, Wirt; Friedrich Quante; Johanna Geisthövel, Ehefrau; Theodore Unckenbold, Ehefrau
|-
|| 1879-05-13 || 1879-05-20 || Witteborg, Emma <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Witteborg, Theodore <ref> Tochter des Maurers Heinrich Witteborg </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophie Struchholz, geborene Witteborg
|-
|| 1879-03-29 || 1879-05-24 || Andrée, Elvire Caroline Lydia || w || ev. || Hamm || Andrée, Carl Conrad <ref> Tierarzt </ref> || Tubbesing, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 122 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elvire Keisker; Carl Tubbesing, Kaufmann; Caroline Borgfeld, Witwe
|-
|| 1879-04-20 || 1879-05-25 || Reppin, Hedwig Sophie Mathilde || w || ev. || Hamm || Reppin, Johannes || Schemberg, Elisabeth <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Mathilde Greff, Ehefrau; Sophie Schumacher, Witwe; Franz de Petersée
|-
|| 1879-05-05 || 1879-05-25 || Kieserling, Heinrich || m || ev. || Hamm || Kieserling, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hohaus, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Grünstraße in Hamm. Paten: Heinrich Hohaus, Tagelöhner; H. Schlottmann, Maschinist; H. Kieserling, Schlosser; D. Lütkehoff, Schuhmacher; D. Eggenstein, Arbeiter
|-
|| 1879-05-21 || 1879-05-27 || Mönning, Caroline || w || ev. || Hamm || Mönning, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Rötting, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Maria Disselkötter, Ehefrau; Otto Bindig, Arbeiter
|-
|| 1879-05-27 || 1879-05-30 <ref> Nottaufe </ref> || Crüsemann, Emma || w || ev. || Hamm || Crüsemann, Carl <ref> Wirt </ref> || Ewers, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Luise Stollmann, Ehefrau; Anton Geissler, Wirt
|-
|| 1879-05-20 || 1879-06-02 || Rogge, Theodore || w || ev. || Hamm || Rogge, Dietrich <ref> Tagelöhner </ref> || Gerding, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabeth Borgschulte; Luise Blauert; Christian Rogge
|-
|| 1879-04-29 || 1879-06-02 || Johnson, Carl Johann Heinrich || m || ev. || Hamm || Johnson, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Schumacher, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 ½ in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Renningholtz; Johann Petersen; Heinrich Grüner; Caroline Osthoff
|-
|| 1879-03-24 || 1879-06-02 || Rüger, Friedrich || m || ev. || Hamm || Rüger, Heinrich <ref> Bürstenmacher </ref> || Krämer, Elisabeth <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 205 in der Antonistraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Rüger, Protokollführer; Heinrich Schröer, Schneider; Friedricke Meinecke
|-
|| 1879-04-15 || 1879-06-02 || Niggemann, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Niggemann, Ludwig <ref> Tagelöhner </ref> || Flockermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Wilhelm Niggemann, Tagelöhner; Wilhelm Knipps, Fabrikarbeiter; Franz Kötter, Fabrikarbeiter; Carl Schöpping, Fabrikarbeiter
|-
|| 1879-04-30 || 1879-06-04 || Banse, Wilhelm Ludwig August || m || ev. || Hamm || Banse, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Unckenbold, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 136 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Wegerhoff; Luise Banse; Auguste Unckenbold
|-
|| 1879-05-15 || 1879-06-05 || Ahrens, Hedwig Luise || w || ev. || Hamm || Ahrens, Ernst <ref> Wirt </ref> || König, Adolphine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Luise Klotz; Ludwig König
|-
|| 1879-05-15 || 1879-06-05 || Ahrens, Elfriede Sophie || w || ev. || Hamm || Ahrens, Ernst <ref> Wirt </ref> || König, Adolphine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Sophie Müller; Jacob Katz
|-
|| 1879-05-07 || 1879-06-08 || Dirks, Johann Emil Hermann <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Dirks, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johanna Mattler, Ehefrau; Elisabeth Bonika, Ehefrau; Hermann Sonnenbrink, Schreiner
|-
|| 1879-05-21 || 1879-06-11 || Haselmann, Rudolph Richard || m || ev. || Hamm || Haselmann, Adolph <ref> Gefängnisgeistlicher; Pfarrer </ref> || Unckenbold, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Oststraße in Hamm. Paten: Rudolph Schlüter, Apotheker aus Recke; Marie Unckenbold, Witwe aus Ahlen; Clara Unckenbold, Fräulein, aus Hamm
|-
|| 1879-06-08 || 1879-06-14 || Reinert, Henriette || w || ev. || Hamm || Reinert, Franz <ref> Fabrikarbeiter; katholischer Konfession </ref> || Winkler, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Grünstraße in Hamm. Paten: Henriette Wiesenberg, Maria Flessenkemper
|-
|| 1879-05-30 || 1879-06-15 || Bruch, Theodor Eduard Heinrich || m || ev. || Hamm || Bruch, Hermann <ref> Weichensteller </ref> || Müller, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Theodor Bögeholz; Eduard Ries; Heinrich Heuke
|-
|| 1879-05-08 || 1879-06-15 || Schwarze, Auguste Henriette Sophie || w || ev. || Hamm || Schwarze, Carl <ref> Anstreicher </ref> || Rosenthal, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 631 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schwarze; Auguste Fetsch; Sophie Kalle
|-
|| 1879-05-16 || 1879-06-15 || Wolf, Josephine Marie <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Wolf, Henriette <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 613 im Katzengraben in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Kieserling, Ehefrau; Josephine Wolf
|-
|| 1879-05-22 || 1879-06-15 || Kindermann, Gustav Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Kindermann, Hermann Georg Christoph <ref> Betriebsinspektionsbürogehilfe </ref> || Ahrens, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Gustav Kindermann, Rentner aus Adelaide (Australien), vertreten durch Hermann Kindermann; Heinrich Kohlmeyer aus Celle, vertreten durch Alex Kraft; Wilhelm Mente aus Nienburg, vertreten durch Anna Thies
|-
|| 1879-04-01 || 1879-06-18 || Kipper, Otto || m || ev. || Hamm || Kipper, Wilhelm Peter <ref> Kaufmann </ref> || Spanhake, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Otto Linke aus Halle, vertreten durch Dr. Theuerkauf; Friedrich Back, Gymnasialdirektor aus Birkenfeld; Oskar Schmidt, Geometer; Ehefrau Dr. Theuerkauf
|-
|| 1879-06-19 || 1879-06-20 <ref> Nottaufe </ref> || Harnisch, Alwin || m || ev. || Hamm || Harnisch, Albert <ref> Metzgermeister </ref> || Weber, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 47 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Joseph Hey; Sophie Weber
|-
|| 1879-06-01 || 1879-06-22 || Wünsche, Robert Oskar || m || ev. || Hamm || Wünsche, Julius Hermann <ref> Klempnermeister </ref> || Prinz, Marie Luise Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 42 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Elsmann; Oskar Wünsche; Robert Wünsche
|-
|| 1879-05-30 || 1879-06-22 || Kappelhoff, Marie Friedricke Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kappelhoff, Friedrich <ref> Bäderm. </ref> || Schulz, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Schulz; Wilhelmine Kappelhoff
|-
|| 1879-06-08 || 1879-06-22 || König, Carl || m || ev. || Hamm || König, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Dirks, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Carl König, Zimmermann; Wilhelmine Niermann, Ehefrau; Therese Röller, Ehefrau
|-
|| 1879-05-11 || 1879-06-22 || Vogelsang, Helene || w || ev. || Hamm || Vogelsang, Heinrich Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Krümpelmann, Catharine Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 9 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Kohlhase, Fräulein; Heinrich Pannewig; Johann Richarz; Anna Lohkämper, Fräulein
|-
|| 1879-05-19 || 1879-06-22 || Flockert, Carl Johann Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Flockert, Johann <ref> Anstreicher </ref> || Kellermann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Bücker, Anstreicher; Heinrich Renninghoff, Anstreicher; Wilhelm Grebe, Schlosser
|-
|| 1879-06-07 || 1879-06-22 || Heimühle, Heinrich || m || ev. || Hamm || Heimühle, Heinrich <ref> Bahnarbeiter </ref> || Heitböhmer, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Heitböhmer; Christian Heimühle; Elisabeth Ossenberg, Ehefrau
|-
|| 1879-04-18 || 1879-06-22 || Kühne, Auguste Wilhelmine Friedricke || w || ev. || Hamm || Kühne, Carl <ref> Bremser </ref> || Volk, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in der Lazarettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ernst Kretzing; Friedricke Wüste; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-06-08 || 1879-06-22 || Holtmann, Ewald Johann ||  || ev. || Hamm || Holtmann, Carl <ref> Schuster </ref> || Gerling, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Sophie Weiken, Ehefrau; Mathilde Schwab; Franz Enste
|-
|| 1879-06-10 || 1879-06-22 || Nott, Maria || w || ev. || Hamm || Nott, Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Pinninghoff, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 202 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Gorhold, Ehefrau; Maria Neuschröer, Ehefrau; Friedrich Neise, Wirt
|-
|| 1879-05-24 || 1879-06-27 || Rosenbaum, Clara Sophie Elfriede || w || ev. || Hamm || Rosenbaum, Heinrich <ref> Drahtwalzer </ref> || Tillmann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Eduard Tillmann aus Aplerbeck; Clara Rosenbaum, Ehefrau; Sophie Jühe aus Dinker
|-
|| 1879-05-02 || 1879-06-27 || Finkener, Otto Ludwig Friedrich || m || ev. || Hamm || Finkener, Friedrich <ref> Winkelier </ref> || Lührmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 629 ½ im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Diese, Schneider; Luise Hennen, Ehefrau
|-
|| 1879-06-11 || 1879-06-29 || Türtmann, Theodore || w || ev. || Hamm || Türtmann, Carl <ref> Musiker </ref> || Jansen, Theodore <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Kiffe, Schuhmacher; Friedricke Ziegler, Ehefrau
|-
|| 1879-06-17 || 1879-06-29 || Obermann, August || m || ev. || Hamm || Obermann, August <ref> Fabrikarbeiter </ref> || von Werder, Regina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Spelsberg; Gerhard Böckmann; Wilhelmine Obermann, Ehefrau
|-
|| 1879-06-15 || 1879-06-29 || Theiler, Caroline || w || ev. || Hamm || Theiler, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Figge, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Caroline Kramer; Franz Figge
|-
|| 1879-06-06 || 1879-06-29 || Scharwei, Caroline Henriette || w || ev. || Hamm || Scharwei, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hegemann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Minrop, Ehefrau; Caroline Bäcker, Ehefrau; Marie Rahmann, Ehefrau
|-
|| 1879-06-05 || 1879-06-29 || Figge, Carl Heinrich || m || ev. || Hamm || Figge, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hesse, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Blanke; Heinrich Teilert
|-
|| 1879-06-01 || 1879-06-29 || Kuschinsky, Carl Emil Otto || m || ev. || Hamm || Kuschinsky, Johann <ref> Arbeiter; katholischer Konfession </ref> || Stampel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: David Kuschinsky; Anna Jarschembowsky; Wilhelm Kaminsky
|-
|| 1879-06-22 || 1879-06-28 <ref> Nottaufe </ref> || Kersten, August || m || ev. || Hamm || Kersten, Carl <ref> Maurer </ref> || Kersebaum, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Kletterpoth in Hamm. Paten: Wilhelm Zwilling, Arbeiter; August Schippkühler, Maurer
|-
|| 1879-06-11 || 1879-07-04 || Strumann, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Strumann, Christoph <ref> Wirt und Winkelier </ref> || Kleiböhmer, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Ziegelstraße in Hamm. Paten: Gottlieb Kleiböhmer aus Beeck; Wilhelm Bierbrodt aus Soest; Heinrich Strumann aus Berchen; Elisabeth Strumann, Witwe; Clara Volle
|-
|| 1879-06-04 || 1879-07-06 || Isenbeck, Heinrich || m || ev. || Hamm || Isenbeck, Friedrich <ref> Werkmeister </ref> || Renninghoff, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Bernhard Thurn; Henriette Renninghoff
|-
|| 1879-06-20 || 1879-07-13 || Niewöhner, Friedricke Caroline || w || ev. || Hamm || Niewöhner, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Keinemann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Langestraße in Hamm. Paten: Friedrich Keinemann; Carl Weber; Sophie König; Wilhelmine Niewöhner
|-
|| 1879-06-09 || 1879-07-13 || Tiemann, Lisette Sophie Friedricke || w || ev. || Hamm || Tiemann, Friedrich Wilhelm <ref> Anstreicher </ref> || Nolte, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 ½ in der Kirchstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedricke Schmidt, Ehefrau; Sophie Kollmeder; Friedr. Brinkmann
|-
|| 1879-06-29 || 1879-07-13 || Gögel, Elisabeth Caroline Henriette || w || ev. || Hamm || Gögel, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Schulz, Caroline Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Kletterpoth in Hamm. Paten:Eduard Schulz; Heinrich Brandner; Elisabeth Pahlke; Luise Schulenburg; Bernhard Wefers
|-
|| 1879-06-25 || 1879-07-13 || Teckhaus, Luise || w || ev. || Hamm || Teckhaus, Ludwig <ref> Drahtzieher </ref> || Ringe, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Luise teckhaus; Christina Teckhaus; Wilhelmine Teckhaus; Friedricke Teckhaus
|-
|| 1879-06-15 || 1879-07-13 || Hagemeier, Ottilie Henriette Emilie || w || ev. || Hamm || Hagemeier, Friedrich <ref> Anstreicher </ref> || Althoff, Elise <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 566 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermine Glassmann, Ehefrau; Emilie Tönius, Ehefrau; Henriette Hötte, Ehefrau
|-
|| 1879-06-18 || 1879-07-19 || Schlüter, Sophia || w || ev. || Hamm || Schlüter, Heinrich <ref> Ackersmann </ref> || Brüggemann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Gerhard Isenbeck, Ökonom; Sophia Bauks, Ehefrau
|-
|| 1879-07-03 || 1879-07-20 || Middelmenne, Sophia || w || ev. || Hamm || Middelmenne, Friedrich <ref> Arbeiter </ref> || Kleiböhmer, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Sophie Mevius, Ehefrau; Carl Nott, Schuhmacher
|-
|| 1879-07-08 || 1879-07-20 || Kley, Emma Friedricke Henriette Catharina || w || ev. || Hamm || Kley, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Friedrichs, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg in Hamm. Paten: Friedrich Holtmann, Heinrich Osthus; Henriette Unckenbold; Catharina Haumann
|-
|| 1879-06-25 || 1879-07-21 || Binkhoff, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Binkhoff, Heinrich <ref> Rangierer </ref> || Schriever, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Jaspert, Wirt; Clemens Kruse; Heinrich Schriever; Carl Vogt; Friedricke Strumann, Ehefrau
|-
|| 1879-04-19 || 1879-07-23 <ref> Nottaufe </ref> || Dahlmann, Marie Elisabeth || w || ev. || Hamm || Dahlmann, Carl Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Ritterbusch, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545 in der Südstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Bernhard Köpp; Elisabeth Preuss, Ehefrau
|-
|| 1879-07-09 || 1879-07-26 || Höver, August Heinrich || m || ev. || Hamm || Höver, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Evermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Langestraße in Hamm. Paten: August Höver; Heinrich Wiener; Elisabeth Evermann
|-
|| 1879-06-23 || 1879-07-27 || Stricker, Caroline Luise Wilhelmine Henriette || w || ev. || Hamm || Stricker, Carl <ref> Metzger </ref> || Reinoldt, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Caroline Biehaut, Ehefrau; Luise Hessmer, Ehefrau; Wilhelmine Geisthövel, Witwe; Hermann Stricker, Metzger
|-
|| 1879-06-20 || 1879-07-27 || Hüffken, Lydia Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hüffken, Hermann <ref> Metzger </ref> || Bielefeld, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 317 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lydia Bielfeld, Ehefrau; Wilhelmine Bielefeld, Ehefrau
|-
|| 1879-06-14 || 1879-07-27 || Burghardt, Wilhelm Friedrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Burghardt, Luis <ref> Schlosser </ref> || Wissbrock, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in der Lazarettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Adams, Kaufmann; Friedrich Oberhoff, Metzger
|-
|| 1879-06-05 || 1879-07-27 || Pollmann, Elise Christine Luise || w || ev. || Hamm || Pollmann, Wilhelm <ref> Instrumentenmacher </ref> || Tiggemann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 686 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elise Pohlmann, Ehefrau; Angelika Kaven, Jungfer
|-
|| 1879-06-09 || 1879-07-27 || Amtenbrink, Paul Heinrich Gottlieb || m || ev. || Hamm || Amtenbrink, Heinrich Gottlieb <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Köhne, Lisette Wilhelmine Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Wilhelm Köhne aus Gütersloh; Heinrich Gottlieb Amtenbrink aus Blankenhagen
|-
|| 1879-04-28 || 1879-05-13 || Kortmann, August Heinrich || m || ev. || Hamm || Kortmann, Friedrich <ref> Wirt </ref> || Rethage, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 371 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Dreimann, Sekretär; Heinrich Rethage, Tagelöhner aus Gütersloh
|-
|| 1879-04-12 || 1879-05-18 || Sanderbrink, Ernst Wilhelm || m || ev. || Hamm || Sanderbrink, Hermann <ref> Zimmermann </ref> || Krause, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Schopp,amm; Ernst Thäter
|-
|| 1879-04-09 || 1879-05-18 || Berning, Paul Albert Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Berning, Ferdinand August <ref> Wirt </ref> || Post, Anna Maria <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Werler Straße in Hamm. Paten: Albert Berning; Henriette Berning; Wilhelm Post
|-
|| 1879-04-23 || 1879-05-18 || Zimmermann, Gustav Otto || m || ev. || Hamm || Zimmermann, August <ref> Schieferdecker </ref> || Jürgens, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 ½ im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gustav Turowski; Otto Müller, Lokomotivführer
|-
|| 1879-05-01 || 1879-05-18 || Helmes, Martha Marie || w || ev. || Hamm || Helmes, Friedrich Wilhelm <ref> Walzmeister </ref> || Schnell, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137/138 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Maria Koch; der Kindsvater
|-
|| 1879-07-08 || 1879-08-03 || Schulze-Witteborg, Carl || m || ev. || Hamm || Schulze-Witteborg Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Beckmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Theodore Witteborg; Friedrich Beckmann; Juliane Weise; Anna Beckmann
|-
|| 1879-06-16 || 1879-08-03 || Kohlhase, Heinrich || m || ev. || Hamm || Kohlhase, Franz <ref> Puddler </ref> || Sauerland, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Althoff; Wilhelmine Rumpf; Catharine Weilbeck
|-
|| 1879-07-15 || 1879-08-03 || Brakelmann, Friedricke Henriette || w || ev. || Hamm || Brakelmann, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Falkenroth, Armide || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Friedrich Falkenroth; Henriette Wortmann; Idas Falkenroth
|-
|| 1879-06-06 || 1879-08-06 || Beckhaus, Margarethe || w || ev. || Hamm || Beckhaus, Ludwig <ref> Kaufmann </ref> || Dörffer, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 72 am Markt in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Theodore Beckhaus; Elisabeth Juckenack; Pfarrer Carl Dörffer aus Erda bei Wetzlar
|-
|| 1879-06-19 || 1879-08-07 || Eichmann, Otto Franz Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Eichmann, Otto <ref> Metzger </ref> || Borberg, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Franz Borberg; Wilhelm Borberg; Henriette Eichmann
|-
|| 1879-06-06 || 1879-08-10 || Baltzer, Auguste Henriette || w || ev. || Hamm || Baltzer, Robert <ref> Böttcher </ref> || Linnebröcker, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Clara Beck; Ehefrau Charlotte Krane
|-
|| 1879-07-09 || 1879-08-11 || Fuhrmann, Robert Jacob Luis || m || ev. || Hamm || Fuhrmann, Carl Friedrich August <ref> Ökonom </ref> || Jansen, Maria <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 447 in der kleinen Weststra0e in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jacob Wirtz; Luise Lindemann
|-
|| 1879-08-03 || 1879-08-14 || Middendorf, Anna Maria || w || ev. || Hamm || Middendorf, Friedrich <ref> Schlosser </ref> || Fickermann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Anna Kleine; Marie Gorhold
|-
|| 1879-08-06 || 1879-08-16 || Sensebusch, Ernst || m || ev. || Hamm || Sensebusch, Dietrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lockert, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Brüggemann; Ludwig Lockert; Wilhelmine Pinninghoff
|-
|| 1879-07-27 || 1879-08-17 || Genuit, Heinrich Robert || m || ev. || Hamm || Genuit, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Strothosse (?), Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 12 ½ in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Güthenke; Robert Sebastian
|-
|| 1879-07-19 || 1879-08-17 || Müller, Sophie Selma Mathilde || w || ev. || Hamm || Müller, Otto <ref> Lokomotivführer </ref> || Mainz, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Grünstraße in Hamm. Paten: Heinrich Oberg, Heizer; Mathilde Müller
|-
|| 1879-06-23 || 1879-08-19 || Starb, Sophie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Starb, Heinrich <ref> Dachdecker; katholischer Konfession </ref> || Voltmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gartenstraße in Hamm. Paten: Maria Gösslinghoff
|-
|| 1879-07-25 || 1879-08-21 || Nierhoff, Juliane Sophie Wilhelmine Elisabeth Johanne || w || ev. || Hamm || Nierhoff, Hermann <ref> Bäcker </ref> || Juckenack, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Sophie Juckenack; Wilhelmine Nierhoff; Elisabeth Uflacke; Julie Nierhoff;; Johanna Böhmer
|-
|| 1879-08-07 || 1879-08-23 || Schlaap, Friedrich || m || ev. || Hamm || Schlaap, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Haumann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Hülsmann; Friedrich Ahlert; Heinrich Holpmann; Ehefrau Henriette Spickermann; Ehefrau Wilhelmine Mennekamp
|-
|| 1879-07-31 || 1879-08-23 || Freudenberg, Luise || w || ev. || Hamm || Freudenberg, Carl <ref> Hilfsbremser </ref> || Heimann, Luise <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 606 im Kletterpoth in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schmidt; Wilhelm Eisfeld; Theodore Cordes; Anna Eppendorf
|-
|| 1879-07-30 || 1879-07-24 || Kattenbusch, Carl || m || ev. || Hamm || Kattenbusch, Franz <ref> Bremser </ref> || Voss, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Jaspert; Friederich Huserrik; Friedrich Nott
|-
|| 1879-07-26 || 1879-08-24 || Kallenbach, Marie Anna Catharina Luise Hermine Henriette || w || ev. || Hamm || Kallenbach, Dietrich <ref> Bürovorsteher </ref> || Bohde, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Friedricke Kallenbach; Ehefrau Luise Lengersdorf; Hermann Gruber; Heinrich Herbes
|-
|| 1879-07-27 || 1879-08-24 || Kiffel, Rudolph Heinrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Kiffel, Martin <ref> Hammerschmied </ref> || Zwanziger, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Friedrich Rossbach; Wilhelmine Rossbach
|-
|| 1879-07-19 || 1879-08-26 || Reinold, Julius || m || ev. || Hamm || Reinold, Heinrich Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Bauer, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Julie Kausch; Julius Bauer; Christine Scharfenberg; Ehefrau Emma Freund
|-
|| 1879-07-16 || 1879-08-30 || Schäber, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schäber, August <ref> Kaufmann </ref> || Schmidt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Heinrich Schmidt; Wilhelmine Weiss
|-
|| 1879-08-09 || 1879-08-30 || Hegemann, Heinrich || m || ev. || Hamm || Hegemann, Dietrich <ref> Uhrmacher </ref> || Lieb, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 188 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Hegemann, Schmied; Dietrich Hiddemann; Franz Walter; Ehefrau Meyer
|-
|| 1879-07-24 || 1879-08-31 || Sommerkamp, Julius || m || ev. || Hamm || Sommerkamp, Wilhelm <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Römer, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 11 ½ in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Martin Kothenberg; Wilhelm Höpfner, Metzger; Julius Simon
|-
|| 1879-06-27 || 1879-08-31 || Hamelmann, Luise Auguste || w || ev. || Hamm || Hamelmann, Franz Wilhelm <ref> Zeitungsexpedient; katholischer Konfession </ref> || Döter, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 685 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Gellermann
|-
|| 1879-08-19 || 1879-08-31 || Brakelmann, Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Brakelmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Vogelsänger, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg in Hamm. Paten: Wilhelm Rehbein; Heinrich Vogelsänger, Schneider aus Soest
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-06 || Becker, Anna || w || ev. || Hamm || Becker, Dietrich <ref> Drahtzieher </ref> || Kley, Justine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Ludwig Osthus; Justine Holstein
|-
|| 1879-08-22 || 1879-09-06 || Höttke, Anna Luise Hermine || w || ev. || Hamm || Höttke, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Becker, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Hermann Höttke, Wirt; August Höttke, Schlosser; Henriette Hölscher
|-
|| 1879-07-10 || 1879-09-06 || Bremme, Gustav Carl Richard Max || m || ev. || Hamm || Bremme, Gustav <ref> Direktor </ref> || Stolle, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Richard Bremme; Carl Alberts; Richard Stolle; Emma Ebbinghaus
|-
|| 1879-07-22 || 1879-09-07 || Reininghaus, Carl Otto || m || ev. || Hamm || [[Friedrich Reininghaus|Reininghaus, Friedrich]] <ref> Lehrer </ref> || Bechtel, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Wilhelm Hopf, Appellationsgerichtsrat; Gottlieb Reininghaus, Bauer
|-
|| 1879-08-17 || 1879-09-07 || Petersohn, Otto Luis || m || ev. || Hamm || Petersohn, Otto <ref> Metzger </ref> || Lindemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luis Kettermann; Luise Wilke, Ehefrau
|-
|| 1879-08-17 || 1879-09-14 || Seewald, Marie Clara Hermine || w || ev. || Hamm || Seewald, Johann Edmund <ref> Bürodiätar </ref> || Plentz, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 ½ auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermine Seewald; Clara Hermann, Ehefrau
|-
|| 1879-07-23 || 1879-09-14 || Nollstadt, Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Nollstadt, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Schlägel, Clara <ref> altkatholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Caroline Nollstadt; Gustav Enselmann
|-
|| 1879-07-11 || 1879-09-14 || Frigge, Friedrich Max || m || ev. || Hamm || Frigge, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Segers, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Marie Voss, Ehefrau; Friedrich Schürmann; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-14 || Hagedorn, Friedrich Andreas || m || ev. || Hamm || Hagedorn, Andreas <ref> Bremser </ref> || Tilking, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Friedrich Niggemann; Wilhelmine Thönis
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-14 || Knigge, Johanna Friedricke Pauline || w || ev. || Hamm || Knigge, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meier-Evert, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Witwe Johanna Knigge; Friedricke Knigge; August Dreisebusch
|-
|| 1879-09-07 || 1879-09-14 || Rüther, Wilhelmine Elisabeth Marie || w || ev. || Hamm || Rüther, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Sticher, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Elisabeth Bremme; Maria Hickfang; Wilhelimineine Hickfang; Wilhelimine Rüther
|-
|| 1879-09-04 || 1879-09-18 || Franke, Maria Johanna || w || ev. || Hamm || Franke, Heinrich <ref> Bremser </ref> || Pannewig, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Münsterstraße in Hamm. Paten: Heinrich Pannewig; Johanna Diekmann
|-
|| 1879-08-21 || 1879-09-18 || Eichmann, Johanne || w || ev. || Hamm || Eichmann, Ludwig <ref> Metzger </ref> || Borberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 201 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Borberg, Dr.; Carl Wortmann; Mathilde Glauner; Johana Niese
|-
|| 1879-08-27 || 1879-09-24 || Kattenbusch, Ludwig || m || ev. || Hamm || Kattenbusch, Dietrich <ref> Höcker </ref> || Hörenbaum, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Oststraße in Hamm. Paten: Ludwig Brinkmann; Heinrich Hörenbaum; Ehefrau Christiane Meyer; Luise Müller
|-
|| 1879-09-08 || 1879-09-28 || Kissing, Ida Henriette Luise || w || ev. || Hamm || Kissing, Friedrich <ref> Heizer </ref> || Middendorf, Ida || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Henriette Middendorf; Elise Middendorf
|-
|| 1879-09-17 || 1879-09-30 || Vossmerbäumer, Luise Hermine || w || ev. || Hamm || Vossmerbäumer, Carl Dietrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Breer, Anna Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Josephstraße in Hamm. Paten: Hermann Klemm; Luise Vossmerbäumer
|-
|| 1879-09-28 || 1879-10-04 || Heimann, Henriette Clara || w || ev. || Hamm || Heimann, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Landwehr, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Westkamp, geborene Clara Heimann; Heinrich Heimann
|-
|| 1879-09-08 || 1879-10-04 || Bergmann, Elisabeth || w || ev. || Hamm || Bergmann, Friedrich <ref> Kupferschmied </ref> || Ziemann, Ottilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Ritterstraße in Hamm. Paten: Elise Proebsting, Jungfrau; Ehefrau Ziemann, geborene Heimbeck; Ehefrau Classmann, geborene Ziemann; Ehefrau Gobrecht, geborene Bergmann
|-
|| 1879-10-03 || 1879-10-04 || Rathke, Luise Marie Auguste || w || ev. || Hamm || Rathke, Carl <ref> Winkelier </ref> || Middendorf, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 159 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marie Althof; Luise Hobrecker, Jungfrau
|-
|| 1879-10-03 || 1879-10-04 || Rathke, Carl Robert August || m || ev. || Hamm || Rathke, Carl <ref> Winkelier </ref> || Middendorf, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 159 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marie Althof; Luise Hobrecker, Jungfrau
|-
|| 1879-09-27 || 1879-10-05 || Lockert, August || m || ev. || Hamm || Lockert, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Middendorf, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: August Dotter; Friedrich Lockert
|-
|| 1879-09-27 || 1879-10-05 || Wessel, Henriette || w || ev. || Hamm || Wessel, Friedrich <ref> Schuhmacher </ref> || Heidböhmer, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Pate: Henriette Meyer, Ehefrau; Wilhelmine Sauerland, Ehefrau
|-
|| 1879-09-15 || 1879-10-05 || Schäfer, Heinrich Ferdinand Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schäfer, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Vietz, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Reinhard, Fabrikarbeiter; Ferdinand Erkeling, Fabrikarbeiter
|-
|| 1879-10-08 || 1879-10-10 || Bähner, Friedrich || m || ev. || Hamm || Bähner, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Flockermann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 617 im Katzengraben in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Kötter; Marie Flockermann
|-
|| 1879-10-07 || 1879-10-11 || Rudolph, Anna Martha Elisabeth || w || ev. || Hamm || Rudolph Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Mand, Martha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Lünerweg in Hamm. Paten: Anna Marth Rudolph; Wilhelm Werner
|-
|| 1879-10-01 || 1879-10-12 || Blauert, Dorothea Elisabeth || w || ev. || Hamm || Blauert, Ernst <ref> Maurer </ref> || Strunk, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabeth Strunk; Dorothea Strunk
|-
|| 1879-07-20 || 1879-10-12 || Weile, Auguste <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 31. Januar 1880 legitimiert </ref> || w || ev. || Hamm || Weile, Heinrich Ferdinand <ref> Sergeant a.D. </ref> || Heitfeld, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Luisenstraße in Hamm. Paten: August Heitfeld; Theodore Witteborg; Anna Romberg; Heinrich Heitfeld
|-
|| 1879-09-24 || 1879-10-12 || Stricker, Friedrich Ludwig Heinrich || m || ev. || Hamm || Stricker, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Kersting, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Stricker; Luise Kersting, Ehefrau
|-
|| 1879-09-26 || 1879-10-19 || Cappenberg, Marie Luise Adolphine || w || ev. || Hamm || Cappenberg, Friedrich Wilhelm Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Bruckmann, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 560 in der Südstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Gruppe, Ehefrau; Luise Cappenberg, Ehefrau; Adolph Diehl
|-
|| 1879-09-30 || 1879-10-19 || Lange, Paul Heinrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Lange, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Mowsky, Wilhelmine <ref>aus Lötzen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Ziemann, Kaufmann; Ludwig Rödel; Henriette Sondermann; Sophie Walter
|-
|| 1879-10-11 || 1879-10-21 || Winner, Albert Carl || m || ev. || Hamm || Winner, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ruhbrauk, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Albertine Winner, Ehefrau; Carl Ruhbrauk, Metzger
|-
|| 1879-09-08 || 1879-10-26 || Liedtke, Heinrich Ferdinand Ludwig || m || ev. || Hamm || Liedtke, Jacob <ref> Arbeiter </ref> || Palke, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bismarckstraße in Hamm. Paten: August Porsch; Carl Palke; Wilhelmine Porsch; Caroline Burgemeister
|-
|| 1879-10-23 || 1879-10-31 || Heinekamp, Caroline Henriette || w || ev. || Hamm || Heinekamp, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bauks, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Caroline Heinekamp, Ehefrau; Henriette Beins, Witwe
|-
|| 1879-08-22 || 1879-10-23 || Gras, Wilhelm Friedrich || m || ev. || Hamm || Gras, Friedrich <ref> Handlungsgehilfe </ref> || Belling, Johanna <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Nölle; Wilhelm Belling
|-
|| 1879-09-23 || 1879-10-14 <ref> Nottaufe </ref> || Schlüter, Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schlüter, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Langenbeck, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Langenbach, Witwe
|-
|| 1879-09-30 || 1879-10-16 || Jürgens, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Jürgens, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Rogge, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Stratmann, Schuhmacher; Wilhelm Rogge, Schuhmacher
|-
|| 1879-09-29 || 1879-11-02 || Sieberg, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Sieberg, Gerhard <ref> Schreiner </ref> || Helmig, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Wilhelm Lütgebauks; Wilhelm Borgmann; Ehefrau Wilhelmine Keveloh; Henriette Breiländer
|-
|| 1879-10-06 || 1879-11-02 || Franke, Auguste || w || ev. || Hamm || Franke, Wilhelm <ref> Schuhmacher </ref> || Dreisvogt, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Kampstraße in Hamm. Paten: Heinrich Lethaus; Clara Höner; Auguste Maas
|-
|| 1879-09-28 || 1879-11-02 || Menzel, August Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Menzel, Gottlob <ref> Arbeiter </ref> || Laging, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Carl Bartels; Wilhelmine Henriette Kalthoff
|-
|| 1879-09-11 || 1879-11-02 || Ziegler, Heinrich Albert || m || ev. || Hamm || Ziegler, Gottfried Hermann <ref> Schreiner </ref> || Degelmann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Kletterpoth in Hamm. Paten: Albert Degelmann; Heinrich Kirchhoff
|-
|| 1879-09-05 || 1879-11-02 || Brandt, Wilhelm Emil Ferdinand || m || ev. || Hamm || Brandt, Carl <ref> Schutzmann </ref> || Thies, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Münsterstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Feldmann; Elisabeth Weltermann; Ferdiand Frege
|-
|| 1879-10-03 || 1879-11-02 || Hänisch, Vera Auguste Anna || w || ev. || Hamm || Hänisch, Friedrich <ref> Dr. jur.; Rechtsanwalt aus Berlin </ref> || von Rappard, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südstraße in Hamm. Paten: Dr. Paul Meissner; Fräulein Marie von Rappard; Frau Dr. Anna Müller aus Berlin; Major Otto Leo aus Hemer; Fräulein Anna Hartmann
|-
|| 1879-10-03 || 1879-11-04 || Wortmann, Carl Bernhard Paul Julius || m || ev. || Hamm || Wortmann, Carl <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Borberg, Frieda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Carl Borberg; Bernhard Wortmann; Caroline Proebsting; Julie Borberg
|-
|| 1879-09-30 || 1879-11-06 || Vollberg, Ernst Friedrich Albrecht || m || ev. || Hamm || Vollberg, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Figge, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 126 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albrecht Vollberg; Ehefrau Friedricke Andrée, Marie Rheinen, Fräulein; Ehefrau Friedricke Vollberg
|-
|| 1879-11-01 || 1879-11-08 || Middendorf, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Middendorf, Dietrich <ref> Handelsmann </ref> || Kleine, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 421 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Kleine; Friedrich Middendorf
|-
|| 1879-10-22 || 1879-11-09 || Albert, Johann Heinrich || m || ev. || Hamm || Albert, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Siebe, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Hockamp; Johanna Schaaf
|-
|| 1879-09-25 || 1879-11-09 || Staas, Leopold Traugott Carl August Wilhelm Florenz || m || ev. || Hamm || Staas, Florenz <ref> Magazinassistent </ref> || von der Krone, Anna Rosalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hobreckerstraße in Hamm. Paten: August Russ; Carl von der Krone; Carl Staas, Bäcker
|-
|| 1879-10-22 || 1879-11-09 || Schortmeier, Sophie Johanna Henriette || w || ev. || Hamm || Schortmeier, Wilhelm <ref> Hilfsgerichtsbote </ref> || Schnaube, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 69 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schulver; Sophia Adams, Ehefrau; Fräulein Johanna Jansen
|-
|| 1879-10-20 || 1879-11-16 || Krumbholz, Therese Elisabeth Ella || w || ev. || Hamm || Krumbholz, Hermann <ref> Musiker </ref> || Machold, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Elisabeth Möller, Ehefrau; Therese Schmergel, Ehefrau; Eleonore Krumbholz, Ehefrau
|-
|| 1879-10-19 || 1879-11-16 || Heinemann, Friedrich || m || ev. || Hamm || Heinemann, Wilhelm <ref> Maurer </ref> || Kötter, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Joseph Wissing; Heinrich Holtmann
|-
|| 1879-11-23 || 1879-11-24 || Hesse, Friedrich || m || ev. || Hamm || Hesse, Heinrich <ref> Bremser </ref> || Bäcker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im grünen Weg in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Koch, Fabrikarbeiter; Heinrich Kleiböhmer aus der Mark
|-
|| 1879-10-17 || 1879-11-20 || Reinold, Theodor || m || ev. || Hamm || Reinold, Theodor <ref> Schwarzbäcker </ref> || Hartleif, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Poststraße in Hamm. Paten: Ehefrau Christine Schäfer; Jungfrau Bertha Hoffmann
|-
|| 1879-09-23 || 1879-11-21 || Knoche, Caroline Helene Paula || w || ev. || Hamm || Knoche, Luis <ref> Kaufmann </ref> || Degenhard, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Caspar Walraff; Caroline Andernach, Ehefrau; Helene Degenhard
|-
|| 1879-11-04 || 1879-11-22 <ref> Nottaufe </ref> || Höttke, Marie Sopie Caroline || w || ev. || Hamm || Höttke, Hermann <ref> Gastwirt </ref> || Becker, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Unionstraße in Hamm. Paten: Sophie Schmidt, Ehefrau; Caroline Wolschendorf
|-
|| 1879-11-01 || 1879-11-23 || Hodtmann, Gustav Adolph || m || ev. || Hamm || Hodtmann, Wilhelm <ref> Schlosser </ref> || Gross, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Friedrich Stoffer; Ehefrau Berg; Wilhelmine Sauer; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-10-20 || 1879-11-23 || Jäger, Ernst || m || ev. || Hamm || Jäger, Heinrich <ref> Raseur </ref> || Westerhoff, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 ½ in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Richart; Ludwig Schmidt; Ernst Westerhoff
|-
|| 1879-11-14 || 1879-11-23 || Kirchbreier gen. Kehlbreier, Anna || w || ev. || Hamm || Kirchbreier gen. Kehlbreier, Wilhelm <ref> Invalide </ref> || Burckhardt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Grünst raße in Hamm. Paten: Anna Burckhardt, Ehefrau; Witwe Marie Gerlach
|-
|| 1879-09-26 || 1879-11-24 || Corcilius, Jacob Julius Emil || m || ev. || Hamm || Corcilius, Jacob <ref> Gastwirt </ref> || Weghaus, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Ruschenstraße in Hamm. Paten: Emil Corcilius; Julie Martini
|-
|| 1879-11-19 || 1879-11-30 || Kirchner, Marie || w || ev. || Hamm || Kirchner, August <ref> Schuhmacher </ref> || König, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Langestraße in Hamm. Paten: Marie König, Ehefrau; Marie Schlummer, Ehefrau; Henriette Omansick, Ehefrau; Carl König, Schreiner
|-
|| 1879-11-20 || 1879-11-30 || Rethage, Adolph || m || ev. || Hamm || Rethage, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Hesse, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Münsterstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Hesse; Adolph Mühlenschulte; Wilhelmine Franke
|-
|| 1879-11-12 || 1879-11-30 || Merkle, Sophie || w || ev. || Hamm || Merkle, Heinrich <ref> Küfer; katholischer Konfession </ref> || Ahlert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Sophia Schriever; Anna Marie Sophie Ahlert; Carl Peters
|-
|| 1879-11-18 || 1879-11-30 || Wendland, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wendland, Caspar <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Jussack, Clara <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Hermann Bluskert; Ludwig Harmann; Bernhard Humstein; Wilhelmine Elberfeld
|-
|| 1879-02-25 || 1879-12-07 || Hülsmann, Pauline || w || ev. || Hamm || Hülsmann, Dietrich <ref> Bremser </ref> || Godde, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Pauline Harbeck
|-
|| 1879-11-17 || 1879-12-07 || Nieder, Gustav Wilhelm || m || ev. || Hamm || Nieder, Gottlieb <ref> Ziegler </ref> || Kopp, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Gustav Nieder; Caroline Kopp
|-
|| 1879-10-28 || 1879-12-07 || Schwarz, Franz Berthold || m || ev. || Hamm || Schwarz, Franz <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Kilp, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Ostenwall in Hamm. Paten: Heinrich Heinrich  (!), Aufseher; Heinrich Schuchart; Dietrich Kilp; Ehefrau Marie Böcker; Bertha Bourke
|-
|| 1879-12-05 || 1879-12-14 || Beckmann, Lisette <ref> war aus der evangelischen Kirche ausgetreten, wurde am 14. April 1946 in Solingen wieder aufgenommen </ref> || w || ev. || Hamm || Beckmann, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hüttebreuker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Heinrich Franke; Lisette Bergop; Lisette Wienpahl
|-
|| 1879-11-29 || 1879-12-12 || Luise Jaspert || w || ev. || Hamm || Jaspert, Carl <ref> Wirt </ref> || Stricker, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der kleinen Allee in Hamm. Paten: Engelie Jaspert, geboren Hesse; Friedrich Stricker aus Haaren
|-
|| 1879-10-04 || 1879-12-14 || Müller, Wilhelm Adolph Lucian || m || ev. || Hamm || Müller, Ferdiand <ref> Oberlandesgerichtsrat </ref> || Ostermann, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Adolph Dobbelstein, Oberförster; Albert Ostermann, (...)gerichtsrat; Ehefrau Alwine Rehfus; Fräulein Lucia Glemen
|-
|| 1879-12-09 || 1879-12-17 || Schmidt, Carl || m || ev. || Hamm || Schmidt, Friedrich <ref> Drahtzieher; katholischer Konfession </ref> || Götter, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Carl Fiedler, Metzger; Luise Borberg
|-
|| 1879-11-01 || 1879-12-14 || Thielmann, August || m || ev. || Hamm || Thielmann, Carl <ref> Arbeiter </ref> || Hildebrand, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 156 ½ in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Hustadt, Jungfrau; Caroline Thilamm, Jungfrau; Carl Thilmann
|-
|| 1879-11-19 || 1879-12-14 || Schmidt, Ernst Wilhelm Friedrich Franz || m || ev. || Hamm || Schmidt, Eduard <ref> Metzger </ref> || Grewe, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Kletterpoth in Hamm. Paten: W. Landmann, Metzger; F. Westphal; F. Grewe
|-
|| 1879-11-05 || 1879-12-14 || Sebastian, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Sebastian, Robert <ref> Raseur </ref> || Strothotte, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 ½ in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Strothotte; Wilhelm Sebastian; Hermann Sebastian
|-
|| 1879-12-15 || 1879-12-15 <ref> Nottaufe </ref> || Thäder, Charlotte Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Thäder, Ernst <ref> Zimmermann </ref> || Crämer, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Henriette Kirchhoff; Wilhelm Baucks; Charlotte Nolte, Ehefrau
|-
|| 1879-11-11 || 1879-12-17 || Conrad, Anna Julie Auguste Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Conrad, Gottlieb Julius <ref> Stationsassistent </ref> || Gärtner, Bertholde Amalie Marie Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Osthus; Robert Ilgner; Gottlieb Conrad
|-
|| 1879-11-27 || 1879-12-21 || Aulmann, Friedrich || m || ev. || Hamm || Aulmann, Friedrich Wilhelm Andreas Ludwig Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Lübbert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Dietrich Lübbert; Wilhelm Feldhaus; Ehefrau Nott, geborene Hellmich; Ehefrau Lübbert, geborene Lenhartz
|-
|| 1879-12-01 || 1879-12-21 || Simke, Anna Elisabeth Emma || w || ev. || Hamm || Simke, Johann Gottfried <ref> Arbeiter </ref> || Kurkowitz, Anna Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der kleinen Weststraße in Hamm. Paten: Julius Käseler; Emma Mantow
|-
|| 1879-12-09 || 1879-12-21 || Grothe, Hermann August Heinrich || m || ev. || Hamm || Grothe, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ranke, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: August Beinke; Heinrich Lehner
|-
|| 1879-12-03 || 1879-12-26 || Haueisen, Hermann Dietrich Robert || m || ev. || Hamm || Haueisen, Emil <ref> Küfer </ref> || Heller, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Alleestraße in Hamm. Paten: Dietrich Plettenberg, Schuster; Hermann Behrens, Küfer; Robert Petri, Arbeiter
|-
|| 1879-12-11 || 1879-12-26 || Sohlen, Ernst Dietrich || m || ev. || Hamm || Sohlen, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Gerdes, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg in Hamm. Paten: Dietrich Blumbäcker, Bahnwärter; Helene Kleinschmidt, Ehefrau
|-
|| 1879-11-27 || 1879-12-26 || Falkenreck, Heinrich || m || ev. || Hamm || Falkenreck, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Brüggemann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Heinrich Falkenreck senior; Friedrich Regelmann; Ehefrau Caroline Dörnemann; Ehefrau Marie Falkenreck
|-
|| 1879-11-21 || 1879-12-26 || Habsick, Theodor || m || ev. || Hamm || Habsick, Joseph <ref> Puddler </ref> || Hagemeister, Melusine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Schwenke; Heinrich Pannig; Friedrich Kollmeier
|-
|| 1879-11-29 || 1879-12-30 || Overhoff, Emil || m || ev. || Hamm || Overhoff, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Reinoldt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 399 in der Sternstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Juckenack, Witwe; Christiane Schulte, Ehefrau; Wilhelm Sommerkamp, Anstreicher; Kaufmann L. Beckhaus
|-
|| 1879-12-23 || 1880-01-04 || Steinbeck, Adolphine Henriette Alwine || w || ev. || Hamm || Steinbeck, Franz <ref> Schneider </ref> || Sievert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Adolphine Arens; Bahnwärter Heinrich Steinbeck
|-
|| 1879-11-08 || 1880-01-06 || Kersten, Robert Eduard Adolph || m || ev. || Hamm || Kersten, Gustav <ref> Postsekretär </ref> || Dippe, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 631 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eduard Blum, Sekretär; Adolph Hallermann, Wirt; Robert Kersten, Puddler
|-
|| 1879-09-03 || 1880-01-11 || Krüger, Maria Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Krüger, Heinrich <ref> Handelsmann </ref> || Spengler, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Joermann; Ehefrau Maria Frese
|-
|| 1879-11-28 || 1880-01-16 || Borberg, Christina Anna Maria || w || ev. || Hamm || Borberg, Theodor <ref> Gastwirt </ref> || Engelhardt, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Witwe Maria Borberg; Ehefrau Luis Eichmann, geborene Maria Borberg
|-
|| 1879-12-31 || 1880-01-18 || Nott, Heinrich || m || ev. || Hamm || Nott, Friedrich <ref> Stationszugführer </ref> || Jaspert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der kleinen Alleestraße in Hamm. Paten: Heinrich Droste; Friedrich Hüserich; Franz Kattenbusch; Wilhelm Hoppe
|-
|| 1879-12-13 || 1880-01-25 || Rogge, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Rogge, Dietrich <ref> Schneider; kurz zuvor verstorben; katholischer Konfession </ref> || Dickmann, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 465 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Wald, Ehefrau; Clara Catharina Bahne, Ehefrau
|-
|| 1879-12-23 || 1880-01-31 || Schnabel, Emma Elise || w || ev. || Hamm || Schnabel, Eugen <ref> Anstreicher </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 416 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elise Haupt, Witwe; Emma Schnabel
|-
|| 1879-12-20 || 1880-02-03 || Brüggemann, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Brüggemann, Wilhelm <ref> Postsekretär </ref> || Franke, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Friedricke Franke, Jungfrau; Ehefrau Marie Hobrecker
|-
|| 1879-12-22 || 1880-02-04 || Trappe, Martha Mathilde <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Trappe, Wilhelmine <ref> Tochter des Obermeisters Trappe </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Caroline Schröer; Emilie Happekotte
|-
|| 1879-11-29 || 1880-02-08 || Morret, Wilhelmine Friedricke Adele || w || ev. || Hamm || Morret, Friedrich Wilhelm <ref> Expeditionsassistent </ref> || Schulz, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraß in Hamm. Paten: Heinrich Engels, Wirt; Adele Brau, Ehefrau
|-
|| 1879-09-16 || 1880-02-08 || Merz, Friedrich Albert || m || ev. || Hamm || Merz, Jacob <ref> Müller </ref> || Batler, Rose || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gartenstraße in Hamm. Paten: Müller Friedrich Holtsträter; Jungfrau Caroline Bodenstein; Anmerkung: Arm
|-
|| 1879-12-31 || 1880-02-11 || Horn, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Horn, Ernst <ref> Regierungsfeldmesser </ref> || Dehn, Luise Nicoline Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Jungfrau Lina Linneweber; Jungfrau Helene Horn; Wilhelm Lohmeyer, Pfarrer
|-
|| 1879-12-26 || 1880-02-21 || Kayser, Luise Maria Elfriede || w || ev. || Hamm || Kayser, Robert <ref> Sattler </ref> || Heermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Luise Koch, Ehefrau; Maria auf der Heyde, Ehefrau; Christina Kuhlmann, Witwe
|-
|| 1879-12-31 || 1880-03-16 <ref> Nottaufe </ref> || Ebel, Ernst || m || ev. || Hamm || Ebel, Friedrich <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Gosow, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen auf dem Nordenwall in Hamm. Paten: Ehefrau Schreiner Kempkel; Ehefrau Postbote Büter
|-
|| 1879-12-21 || 1880-04-01 || Garschagen, Max Hugo Paul Wilhelm || m || ev. || Hamm || Garschagen, Robert <ref> Kaufmann </ref> || Odendahl, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 124 in der großen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Pauline Odendahl aus Wesel; Hugo Garschagen aus Hamm; Wilhelm vom Berg, Apotheker
|-
|| 1879-07-13 || 1880-04-02 || Isenbeck, Maria Wilhelmine Anna || w || ev. || Hamm || Isenbeck, Albert <ref> Brauereibesitzer </ref> || Böhmer, Marianne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Ehefrau Maria Ulmann; Ehefrau Anna Padberg
|-
|| 1879-12-13 || 1880-04-21 || Hennekemper, Emilie || w || ev. || Hamm || Hennekemper, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Donzelmann, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 121 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emil Donzelmann; Augusto (!) Donzelmann


|}
|}
78.624

Bearbeitungen